Kuchenconfit ist eine Füllung oder Schicht zum Nachtisch, die die cremigen Kuchenschichten ergänzt. Confit wird durch Kochen von pürierten Beeren und Früchten unter Zugabe von Zucker und Geliermittel, Gelatine, Agar-Agar oder Pektin, zubereitet. Confit bewahrt perfekt die Struktur des Kuchens, verleiht ihm Beerengeschmack und -aroma und macht das Dessert beim Schneiden schön.
- Beerenconfit für Kuchen mit Gelatine
- Erdbeerconfit für gefrorenen Erdbeerkuchen
- Köstliches Kirschconfit für Kuchen
- Wie bereitet man Himbeer-Confit für einen Kuchen zu?
- Ein einfaches Rezept für Orangen-Confit für Kuchen
- Schwarzes Johannisbeer-Confit für Kuchen
- Bananenconfit für Kuchen zu Hause
- Schnelles Marmeladen-Confit-Rezept für Kuchen
Beerenconfit für Kuchen mit Gelatine
Beerenconfit, das aus der französischen Küche zu uns kam, ist eine ideale Schicht für einen Kuchen und macht das Dessert hell, schön und lecker. Dafür nehmen sie verschiedene frische oder gefrorene Beeren und sogar gemischte und verwenden Blatt- oder Instantgelatine. Um eine homogene Confit-Textur zu erhalten, werden die Beeren in einem Mixer zerkleinert.
- Beeren 200 (Gramm)
- Kristallzucker 70 (Gramm)
- Wasser 50 (Milliliter)
- Gelatine 6 (Gramm)
-
Wie macht man Kuchen-Confit zu Hause? Sortieren Sie die Beeren sorgfältig und entfernen Sie Stiele und beschädigte Exemplare. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und überschüssige Flüssigkeit durch ein Sieb entfernen. Mahlen Sie die Beeren in einer separaten Schüssel mit einem Stabmixer zu einem glatten Püree.
-
Gießen Sie das resultierende Püree in einen Topf, fügen Sie die berechnete Menge Zucker hinzu und erhitzen Sie es bei schwacher Hitze.
-
Unter ständigem Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, das Beerenpüree zum Kochen bringen und den Herd ausschalten.
-
Weichen Sie gleichzeitig mit der Verarbeitung der Beeren Blatt- oder Instant-Gelatine in kaltem Wasser ein.
-
Das Beerenpüree auf 50–60 °C abkühlen lassen, die gequollene Gelatine dazugeben und gründlich verrühren.
-
Bereiten Sie eine Confit-Pfanne, beispielsweise einen Springformring, vor und legen Sie ein Stück Frischhaltefolie darauf.
-
Gießen Sie das Püree mit Gelatine in die vorbereitete Form und lassen Sie es eine Weile stehen, damit die Gelatine fest wird. Damit das Confit schneller fest wird, können Sie die Form für 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
-
Das gefrorene Beeren-Confit vorsichtig aus der Form nehmen und ohne es aufzutauen auf den Kuchen legen und den Kuchen formen. Leckeres und gelungenes Backen!
Erdbeerconfit für gefrorenen Erdbeerkuchen
Unter den anderen Optionen ist Erdbeer-Confit zum Schichten des Kuchens am beliebtesten. Es wird entweder mit Gelatine oder Stärke zubereitet. In diesem Rezept bereiten wir Confit aus gefrorenen Erdbeeren und Maisstärke zu. Das Confit wird glatt, dick, nicht zu süß und sauer. Es behält keine stabile Form und wird als dünne Tortenschicht oder als Dekoration für die Oberseite von Backwaren verwendet.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Gefrorene Erdbeeren – 300 gr.
- Zucker – 150 gr.
- Maisstärke – 20 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie sofort die Zutaten für die Zubereitung des Confits in den im Rezept angegebenen Mengen vor.
Schritt 2. Gefrorene Beeren mit der Mikrowelle im Pulsmodus auftauen: mehrmals für 15–20 Sekunden.Geben Sie dann die Erdbeeren in die Mixschüssel, ohne den Saft abzulassen.
Schritt 3. Die aufgetauten Erdbeeren einige Sekunden lang bei niedriger Geschwindigkeit pürieren.
Schritt 4. Gießen Sie das vorbereitete Erdbeerpüree in einen Topf mit dicken Wänden und geben Sie die erforderliche Menge Zucker und Maisstärke hinzu. Es ist nicht ratsam, diese Stärke durch Kartoffelstärke zu ersetzen.
Schritt 5. Stellen Sie den Topf mit dem Püree auf mittlere Hitze. Das Püree unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze fünf Minuten köcheln lassen, bis das Confit eindickt. Mach das Feuer aus. Das Confit auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Schritt 6. Sie können das vorbereitete Erdbeer-Confit sofort zum Beschichten des Kuchens verwenden oder es in ein trockenes, sauberes Glas füllen und abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Leckeres und gelungenes Backen!
Köstliches Kirschconfit für Kuchen
Kirschkuchen-Confit ist schnell und einfach zuzubereiten. Hierfür verwendet man besser frische Kirschen, man kann es aber auch aus gefrorenen Beeren herstellen. Bereiten Sie je nach Wunsch Confit auf Gelatine- oder Agar-Agar-Basis zu. Wenn der Kuchen mit Kirschconfit auch süße Sahne enthält, kann die Zuckermenge reduziert werden, damit er nicht zu süßlich wird.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Frische Kirschen – 350 gr.
- Zucker – 80 gr.
- Blattgelatine – 10 g.
- Trinkwasser – 90 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Brechen Sie die Blattgelatine in Stücke und gießen Sie 90 ml kaltes Wasser zum Quellen hinzu.
Schritt 2. Kirschen schälen, in eine separate Schüssel geben und mit der berechneten Zuckermenge vermischen.
Schritt 3. Anschließend die Kirschen und den Zucker mit einem Stabmixer glatt pürieren.
Schritt 4.Das resultierende Püree in einen kleinen Topf mit dickem Boden gießen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Schritt 5. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, kühlen Sie das Püree etwas ab und geben Sie die gequollene Gelatine hinein. Anschließend diese Zutaten mit einem Schneebesen gut vermischen oder noch einmal mit einem Mixer schlagen, damit sich die Gelatine im Püree vollständig auflöst.
Schritt 6. Das vorbereitete Kirschconfit in eine spezielle Form füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und zum Aushärten eine Stunde in den Gefrierschrank stellen. Anschließend können Sie damit den Kuchen schichten. Leckeres und gelungenes Backen!
Wie bereitet man Himbeer-Confit für einen Kuchen zu?
Himbeerconfit in der Kuchenschicht verleiht dem Dessert einen besonderen Geschmack, ein schönes Aussehen und die wohltuenden Eigenschaften von Himbeeren. Es wird auf Basis von kernlosem Himbeerpüree zubereitet und als Verdickungsmittel werden Gelatine, Agar-Agar oder Pektin verwendet. Confit mit Gelatine wird zum Zusammenstellen gekühlter Kuchen verwendet, Confit mit Agar-Agar wird zum Beschichten eines heißen Biskuitkuchens verwendet und Confit mit Pektin wird zum Beschichten dicker Kuchen verwendet.
Kochzeit: 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Himbeerpüree – 300 gr.
- Zucker – 75 gr.
- Gelatine – 10 gr.
- Trinkwasser – 90 ml.
- Kartoffelstärke – 10 g.
Kochvorgang:
Schritt 1. Jeder Kuchen mit Schichten Himbeer-Confit wird nicht nur lecker, sondern auch schön geschnitten.
Schritt 2. Bereiten Sie sofort die Zutaten für das Confit gemäß dem vorgeschlagenen Rezept vor.
Schritt 3. Geben Sie frisch geschälte Himbeeren in einen Topf mit dickem Boden.
Schritt 4. Pürieren Sie die Himbeeren mit einem Stabmixer, bis sie glatt sind.
Schritt 5. Füllen Sie die Gelatine in eine kleine Tasse mit kaltem Wasser, damit sie quellen kann.
Schritt 6. Stellen Sie das Himbeerpüree auf mittlere Hitze und erhitzen Sie es auf 35°C, die vorzugsweise mit einem Pyrometer ermittelt wird.Mischen Sie Zucker mit Kartoffelstärke und gießen Sie diese Mischung in das erhitzte Himbeerpüree. Anschließend alles gut vermischen und 2 Minuten auf dem Feuer stehen lassen, damit es nicht heißer als 90°C wird.
Schritt 7. Schalten Sie die Heizung aus. Geben Sie die gequollene Gelatine zum Püree und rühren Sie, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie das Confit abkühlen.
Schritt 8. Decken Sie die Confitform mit Frischhaltefolie ab.
Schritt 9. Die abgekühlte Himbeermischung hineingießen und gleichmäßig verteilen.
Schritt 10. Decken Sie das Confit mit Folie ab und stellen Sie es in den Gefrierschrank, bis es vollständig gefroren ist. Sie können mehrere Zubereitungen gleichzeitig zubereiten und im Gefrierschrank aufbewahren.
Schritt 11. Sobald das Confit vollständig ausgehärtet ist, können Sie den Kuchen zusammenstellen.
Schritt 12. Himbeer-Confit zwischen die Kuchenschichten legen und mit Sahne bestreichen.
Schritt 13. Lassen Sie den Kuchen ziehen und servieren Sie ihn mit Tee. Leckeres und gelungenes Backen!
Ein einfaches Rezept für Orangen-Confit für Kuchen
Eine ausgezeichnete Möglichkeit, einen Kuchen zu schichten, wäre Orangen-Confit. Es passt gut zu Kuchen aus verschiedenen Teigen, eignet sich aber besonders gut für Schokoladenkuchen. Wählen Sie für Confit kleine Orangen mit dicker Schale und Kernen, die viel Pektin enthalten und zur Aushärtung des Confits beitragen. Wir bereiten Confit aus Orange und Orangensaft zu, als Verdickungsmittel dienen Gelatine und Maisstärke.
Kochzeit: 15 Minuten.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Orange – 1 Stk.
- Orangensaft – 150 ml.
- Zucker – 1 EL.
- Gelatine – 10 gr.
- Wasser – 120 ml.
- Maisstärke – 10 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das vorbereitete Orangen-Confit für den Kuchen wird Sie sowohl geschmacklich als auch optisch begeistern.
Schritt 2. Messen Sie zunächst die Menge der Zutaten für das Confit gemäß Rezept ab. Die Gelatine mit Wasser auffüllen und quellen lassen.
Schritt 3. Spülen Sie die Orange gut ab, entfernen Sie die Schale, teilen Sie sie in Scheiben und entfernen Sie die weißen Schichten und Kerne. Die Scheiben in kleine Stücke schneiden.
Schritt 4: Geben Sie die geschnittene Orange in einen kleinen Topf und geben Sie einen Löffel Zucker hinzu.
Schritt 5. Gießen Sie 150 ml vorbereiteten oder frisch gepressten Orangensaft in einen Topf und stellen Sie ihn auf mittlere Hitze. Die Orangenmischung erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Geben Sie die gequollene Gelatine und die in etwas Wasser verdünnte Maisstärke in die heiße Mischung. Alles gründlich vermischen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat, und den Herd ausschalten.
Schritt 6. Anschließend diese Masse in eine separate Schüssel gießen.
Schritt 7. Etwas abkühlen lassen.
Schritt 8. Um das Confit zu formen, nehmen Sie einen normalen Teigring.
Schritt 9. Decken Sie es mit einem Stück Frischhaltefolie ab.
Schritt 10. Gießen Sie die Orangenmischung in den Ring und verteilen Sie sie gleichmäßig. Decken Sie den Ring mit einem zweiten Stück Folie ab und legen Sie ihn in den Gefrierschrank, bis er vollständig gefroren ist.
Schritt 11. Nehmen Sie das Orangen-Confit vorsichtig aus der Form, geben Sie es in einen sauberen Beutel und können Sie es jederzeit zum Zusammenstellen des Kuchens verwenden.
Schritt 12. Ihr Produkt wird hell und duftend sein.
Schritt 13. Bevor Sie den Kuchen zusammenstellen, nehmen Sie das Orangen-Confit aus dem Beutel und legen Sie es in den Kuchen, ohne es aufzutauen.
Schritt 14. Aufgetautes Orangen-Confit kann zum Nachtisch ohne Kuchen serviert werden, es ist originell und lecker.
Schritt 15. Jeder Kuchen mit Orangen-Confit wird Sie mit seinem Aussehen und Geschmack begeistern. Viel Spaß beim Backen!
Schwarzes Johannisbeer-Confit für Kuchen
Confit aus schwarzen Johannisbeeren, das ein besonderes Aroma und wohltuende Eigenschaften hat, wird nicht weniger lecker sein als andere Beeren.Johannisbeerconfit wird aus frischem Beerenpüree oder zubereitetem Johannisbeergelee zubereitet. Als Verdickungsmittel wird Gelatine verwendet und etwas Maisstärke hinzugefügt, um dem Confit eine samtige Textur zu verleihen.
Kochzeit: 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Schwarzes Johannisbeerpüree – 280 gr.
- Zucker – 80 gr.
- Gelatine – 8 gr.
- Wasser – 80 ml.
- Maisstärke – 12 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gelatine sofort in Eiswasser im Verhältnis 1:6 zu Wasser einweichen. Die Johannisbeeren mit einem Stabmixer pürieren oder fertiges Johannisbeerpüree verwenden.
Schritt 2. Die benötigte Menge Johannisbeerpüree in einen Topf geben und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Anschließend Zucker in das heiße Püree geben und mit etwas Wasser verdünnte Maisstärke dazugeben. Kochen Sie das Püree einige Minuten lang unter ständigem Rühren, bis die Mischung eindickt.
Schritt 3. Anschließend das dicke Püree aus dem Topf in eine separate Schüssel gießen. Die gequollene Gelatine dazugeben und gründlich verrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.
Schritt 4. Um das Confit zu formen, nehmen Sie einen Ring, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der der Kuchenschichten. Decken Sie ihn mit einem Stück Frischhaltefolie ab und gießen Sie die Johannisbeermischung in den Ring.
Schritt 5. Anschließend das Confit mit Frischhaltefolie abdecken und zum Aushärten eine Stunde in den Gefrierschrank stellen. Sie können das vorbereitete Johannisbeer-Confit als Schicht für Ihren Kuchen verwenden. Viel Spaß und leckeres Backen!
Bananenconfit für Kuchen zu Hause
Bananenconfit ist eine hervorragende Schicht für Ihren Kuchen und wird nicht nur Liebhaber von Bananenbackwaren ansprechen. Die Bananen werden nicht vollständig zu Püree zerkleinert, sondern es bleiben kleine Stücke übrig, was es interessanter macht. Confit mit Gelatine und Zitrone zubereiten.Bananen-Confit ist im Gefrierschrank mehrere Wochen haltbar.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Bananen – 2 Stk.
- Zucker – 2 EL.
- Zitronensaft – ½ EL.
- Blattgelatine – 10 g.
- Trinkwasser – 200 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Für das Confit die Bananen schälen und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 2. Legen Sie die geschnittenen Bananen in einen Topf mit dickem Boden, gießen Sie die berechnete Menge Zucker hinein und gießen Sie Zitronensaft hinein.
Schritt 3. Anschließend 200 ml heißes Wasser in die Pfanne mit den Bananen gießen und auf mittlere Hitze stellen. Kochen Sie die Bananen unter ständigem Rühren 3–5 Minuten lang ab Kochbeginn.
Schritt 4. Schalten Sie das Feuer aus. Gelatine in die Pfanne gießen, umrühren und 5-8 Minuten quellen lassen. Anschließend die Bananenmasse mit einer Gabel zerkleinern, sodass kleine Fruchtstückchen im Püree verbleiben.
Schritt 5. Gießen Sie das vorbereitete Confit in eine spezielle Schüssel und bedecken Sie diese mit einem Stück Frischhaltefolie. Stellen Sie die Form mit der Bananenmischung zum Aushärten eine Stunde lang in den Gefrierschrank.
Schritt 6. Nach dieser Zeit das gefrorene Bananen-Confit vorsichtig aus der Form nehmen und daraus den Kuchen formen. Viel Spaß und leckeres Backen!
Schnelles Marmeladen-Confit-Rezept für Kuchen
Der Marmelade, die vom Winter übrig geblieben ist, kann ein zweites Leben gegeben werden, indem man Confit für einen Kuchen macht. Marmelade kann aus allen Beeren und jeder Konsistenz hergestellt werden. Für zusätzlichen Geschmack Zitronensaft, Gewürze, Nüsse und frische Obststücke hinzufügen. Wir bereiten Confit aus nur drei Zutaten zu: Marmelade, Wasser und Agar-Agar. Als Verdickungsmittel können Sie auch Gelatine in einer Menge von 3 Gramm verwenden. Gelatine pro 100 gr. Marmelade.
Kochzeit: 20 Minuten.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Marmelade – 200 gr.
- Wasser – 200 ml.
- Agar-Agar – 10 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Erhitzen Sie die Marmelade in der Mikrowelle und mahlen Sie sie durch ein dickes Sieb, um Kerne zu entfernen, falls die Marmelade Kerne enthält. Messen Sie ein Glas der resultierenden Masse ab. 10 g in eine Tasse füllen. Agar-Agar.
Schritt 2. 200 ml sauberes kaltes Wasser hineingießen, gut vermischen und 10 Minuten quellen lassen.
Schritt 3. Anschließend diese Masse in einen Topf oder kleinen Topf gießen, auf mittlere Hitze stellen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, dann kommt die Geliereigenschaft zum Vorschein.
Schritt 4. Gießen Sie die Marmelade in heißes Agar-Agar, rühren Sie um, stellen Sie die Hitze ab und kühlen Sie die Mischung leicht ab.
Schritt 5. Legen Sie ein Stück Frischhaltefolie in eine Form oder Form zum Formen von Confit und gießen Sie die abgekühlte Beerenmasse hinein.
Schritt 6. Anschließend in den Gefrierschrank stellen oder zum Aushärten in den Kühlschrank stellen. Fertig ist das Marmeladen-Confit. Sie können den Kuchen mit Confit zusammenstellen, sowohl zum Schichten als auch zum Dekorieren. Leckeres und gelungenes Backen!