Linsenkoteletts

Linsenkoteletts

Nicht viele Menschen wissen, dass Schnitzel ohne Zugabe von Fleischzutaten zubereitet werden können. Mit Linsen lassen sich Schnitzel gesund, lecker und ganz einfach zubereiten. Das Gericht ist schnell zubereitet und schmeckt sehr nach Kartoffel-Zrazy.

Die leckersten mageren Linsenkoteletts

Sie haben noch nie Linsen gekocht und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Lassen Sie uns ganz einfache, saftige und leckere Koteletts zubereiten, ohne ein Gramm Fleisch, aber das Gericht ist trotzdem sehr sättigend und Sie können es mit einer Beilage, Gemüse oder einfach nur mit Soße servieren.

Linsenkoteletts

Zutaten
+8 (Portionen)
  • Linsen 250 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 300 (Gramm)
  • Karotte 1 (Dinge)
  • Knoblauch 3 (Teile)
  • Weizenmehl 6 (Esslöffel)
  • Tomatenmark 2 (Esslöffel)
  • Sonnenblumenöl 3 (Esslöffel)
  • Petersilie  Strahl
  • Salz 1.5 (Teelöffel)
  • Paprika 1 (Teelöffel)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer ½ (Teelöffel)
  • Gemahlener roter Pfeffer ¼ (Teelöffel)
  • Semmelbrösel ½ (Gläser)
Schritte
40 Min.
  1. Wie kocht man einfache und leckere Linsenkoteletts? Kochen Sie zunächst das Hauptprodukt – Linsen. Gießen Sie die gewaschenen Hülsenfrüchte in eineinhalb Gläser Wasser und kochen Sie sie nach dem Kochen in Salzwasser unter ständigem Rühren 15 bis 20 Minuten lang.
    Wie kocht man einfache und leckere Linsenkoteletts? Kochen Sie zunächst das Hauptprodukt – Linsen. Gießen Sie die gewaschenen Hülsenfrüchte in eineinhalb Gläser Wasser und kochen Sie sie nach dem Kochen in Salzwasser unter ständigem Rühren 15 bis 20 Minuten lang.
  2. Bereiten wir das Braten vor. Dazu Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hacken und in erhitztem Pflanzenöl 15–20 Minuten bei mäßiger Hitze anbraten, dabei alle Zutaten regelmäßig umrühren.
    Bereiten wir das Braten vor.Dazu Zwiebeln, Karotten und Knoblauch hacken und in erhitztem Pflanzenöl 15–20 Minuten bei mäßiger Hitze anbraten, dabei alle Zutaten regelmäßig umrühren.
  3. Das eingeweichte Gemüse mit Tomatenmark würzen (kann durch Ketchup ersetzt werden) und mit Chili, Paprika, gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz würzen (ein halber Teelöffel reicht).
    Das eingeweichte Gemüse mit Tomatenmark würzen (kann durch Ketchup ersetzt werden) und mit Chili, Paprika, gemahlenem schwarzem Pfeffer und Salz würzen (ein halber Teelöffel reicht).
  4. Hackfleisch vermischen. In einem tiefen Behälter geeigneter Größe gekochte Linsen, gebratenes Gemüse, gehackte Kräuter, Mehl und einen Teelöffel Salz vermengen.
    Hackfleisch vermischen. In einem tiefen Behälter geeigneter Größe gekochte Linsen, gebratenes Gemüse, gehackte Kräuter, Mehl und einen Teelöffel Salz vermengen.
  5. Alle Zutaten gründlich vermischen, die Masse sollte klebrig sein.
    Alle Zutaten gründlich vermischen, die Masse sollte klebrig sein.
  6. Wir formen mit unseren Händen Schnitzel und wälzen jedes einzelne in Semmelbröseln.
    Wir formen mit unseren Händen Schnitzel und wälzen jedes einzelne in Semmelbröseln.
  7. Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Stücke auf beiden Seiten 4-5 Minuten goldbraun braten.
    Eine kleine Menge Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Stücke auf beiden Seiten 4-5 Minuten goldbraun braten.
  8. Wenn Sie Schnitzel backen möchten, empfiehlt es sich, diese auf gefettetes Backpapier zu legen und etwa 15 Minuten bei 180 Grad zu garen.
    Wenn Sie Schnitzel backen möchten, empfiehlt es sich, diese auf gefettetes Backpapier zu legen und etwa 15 Minuten bei 180 Grad zu garen.
  9. Scharfe Gemüsekoteletts passen gut zu frischem Salat und Sauerrahmsauce. Guten Appetit!
    Scharfe Gemüsekoteletts passen gut zu frischem Salat und Sauerrahmsauce. Guten Appetit!

PP-rote Linsenkoteletts im Ofen

Eine hervorragende Alternative zu klassischen Koteletts sind Gemüsekoteletts aus Hülsenfrüchten, nämlich Linsen. Das Gericht wird im Ofen gebacken und nicht in einer großen Menge Öl gebraten, so dass diese Schnitzel auch während einer Diät bedenkenlos gegessen werden können.

Kochzeit – 40 Minuten.

Kochzeit – 20 Minuten.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Rote Linsen – 400-500 gr.
  • Karotten – 3 Stk.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Geräucherter Tofu (optional) – 30 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Süßer Paprika (gemahlen) – nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Olivenöl – 1 EL.
  • Semmelbrösel – ½ EL.

Kochvorgang:

1. Die Linsen in ein Sieb gießen und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. In einen Topf geben, Wasser im Verhältnis 1:2 hinzufügen und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen.

2. Unter Rühren bei schwacher Hitze weiterkochen, bis sie weich sind, und 1-2 Minuten vor dem Herausnehmen vom Herd einige Lorbeerblätter hinzufügen. Die ungefähre Garzeit für rote Linsen beträgt 15 Minuten.

3. Bereiten Sie das Braten vor. Die Zwiebel und die Karotten auf einer groben oder mittleren Reibe reiben und in einer kleinen Menge Olivenöl unter Zugabe von geräuchertem Tofu und Knoblauch, durch eine Presse gepresst, etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren goldbraun braten.

4. Lassen Sie die überschüssige Feuchtigkeit vorsichtig von den Linsen abtropfen und vermengen Sie sie mit dem sautierten Gemüse. In denselben Behälter ein Hühnerei, Salz, 1-2 Esslöffel Semmelbrösel und Paprika geben – gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

5. Mit nassen Händen etwa 1,5 Zentimeter dicke Koteletts formen und in Semmelbröseln wälzen.

6. Wenn alle Stücke fertig sind, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (es empfiehlt sich, sie leicht mit Öl einzufetten).

7. 15-20 Minuten backen, bis sich bei einer Temperatur von 180 Grad eine schöne goldbraune Kruste bildet. Mit fettarmer Sauerrahm und jungen Salzkartoffeln mit Dill servieren. Guten Appetit!

Wie bereitet man grüne Linsenkoteletts zu?

Keine Lust mehr auf klassische Fleischkoteletts? Es gibt einen Ausgang! Bereiten wir originelle Gemüsekoteletts auf Basis grüner Linsen zu, die reich an Eiweiß sind, das vom Körper sehr leicht aufgenommen wird und viele Aminosäuren enthält. Die Zubereitung eines solchen Gerichts ist sehr einfach und kann auch Fasten- oder Vegetarier-Anhängern eine Freude bereiten.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit – 25 Min.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Grüne Linsen – 1 EL.
  • Wasser – ½ EL.
  • Semmelbrösel – ½ EL.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Mehl – ​​50 gr.
  • Salz – ½ TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – ¼ TL.
  • Sonnenblumenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Bohnenernte gründlich und füllen Sie sie 30-35 Minuten lang mit Wasser – lassen Sie sie quellen und lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit abtropfen.

2. In der Schüssel eines Stabmixers Linsen, Knoblauchzehen, grob gehackte Zwiebeln und ein halbes Glas Wasser vermischen und glatt rühren.

3. Würzen Sie das entstandene Püree mit gemahlenem Pfeffer, Salz und fügen Sie die erforderliche Menge Semmelbrösel hinzu.

4. Mit nassen Händen kleine runde Koteletts formen und in Mehl wälzen.

5. Zwei Esslöffel Öl erhitzen und die Stücke von beiden Seiten goldbraun braten.

6. Die originalen grünen Koteletts heiß servieren. Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Linsen- und Reiskoteletts

Wir bereiten sehr nahrhafte und schmackhafte Koteletts ohne Fleischzutaten, dafür aber aus Linsen und Reis zu. Das Gericht wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und Sie können die ganze Familie ernähren und das Hungergefühl für viele Stunden vergessen.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit – 35 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Linsen – 1 EL.
  • Reis – 1 EL.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Knoblauch – 4 Zähne.
  • Mehl – ​​50-70 gr.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Sonnenblumenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Hauptzutat – idealerweise über Nacht einweichen und dann in Salzwasser etwa 10–15 Minuten bei mäßiger Hitze kochen. Fügen Sie einige Minuten vor dem Kochen Lorbeerblatt hinzu, um Aroma und Geschmack zu verleihen.

2. Spülen Sie den Reis gründlich unter fließendem Wasser ab und kochen Sie ihn, bis er weich ist.

3.Schälen Sie zwei mittelgroße Karotten und reiben Sie sie auf einer mittleren oder groben Reibe.

4. Wir „befreien“ auch die Zwiebeln von der Schale und schneiden sie in kleine Würfel.

5. Ein paar Knoblauchzehen hacken und zusammen mit der Zwiebel in Pflanzenöl goldbraun braten. Die Karotten in einer separaten Bratpfanne weich kochen.

6. Bereiten Sie das Hackfleisch vor. In einem Mixer Reis, Linsen und sautiertes Gemüse pürieren. Alle Zutaten in einem tiefen Teller vermengen, salzen, pfeffern und das aromatische Hackfleisch untermischen.

7. Wir befeuchten unsere Hände mit Wasser und beginnen, Gemüsekoteletts zu formen. Anschließend rollen wir die Werkstücke in einer kleinen Menge Mehl.

8. Die Schnitzel im heißen Öl von beiden Seiten knusprig braten. Guten Appetit!

Fastenkoteletts mit Pilzen

Wussten Sie, dass man Schnitzel nur aus Linsen, Gemüse und Pilzen zubereiten kann? Das Gericht ist innen sehr zart und außen mit einer goldenen, knusprigen Kruste. Der Geschmack der Koteletts ist den klassischen aus Hackfleisch sehr ähnlich.

Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Grüne Linsen – 100 gr.
  • Pilze – 150 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Semmelbrösel – 10 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Wir beginnen mit dem Kochen, indem wir die Hauptzutat kochen – Linsen. Kochen Sie es gemäß den Anweisungen auf der Packung und lassen Sie überschüssiges Wasser abtropfen.

2. Die aufgeweichten Hülsenfrüchte mit einem Mixer glatt rühren.

3. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Pflanzenöl 5-7 Minuten braten. Kochen oder braten Sie die Pilze, bis sie weich sind, und geben Sie sie zusammen mit den aromatischen Zwiebeln und dem Knoblauch in eine Mixerschüssel – hacken Sie sie und vermischen Sie sie mit dem Linsenpüree.

4.Fügen Sie der resultierenden Masse zwei Esslöffel Semmelbrösel hinzu und kneten Sie das improvisierte „Hackfleisch“.

5. Mit nassen Händen kleine Koteletts von etwa 1-1,5 Zentimeter Dicke formen und aus Semmelbröseln panieren.

6. Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Linsenkoteletts mit Pilzen auf beiden Seiten goldbraun braten.

7. In Kombination mit frischem Gemüse auf dem Tisch servieren. Guten Appetit!

( 371 Punktzahl, Durchschnitt 4.98 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch