Buchweizenkoteletts

Buchweizenkoteletts

Buchweizenkoteletts sind ein Gericht, das ganz bestimmt Ihren Geschmack treffen wird und Ihr Tagesmenü perfekt abwechslungsreich gestalten wird. Auch wenn die Koteletts ohne Fleisch zubereitet werden, sind sie sättigend und nahrhaft. Mit jedem der 8 im Artikel aufgeführten Rezepte lassen sich hervorragende Buchweizenkoteletts zubereiten.

Wie kocht man magere Buchweizenkoteletts ohne Fleisch?

Buchweizenkoteletts werden Ihren Speiseplan in der Fastenzeit abwechslungsreich gestalten. Und manchmal ist es einfach sinnvoll, auf den Verzehr von Fleisch und Eiern zu verzichten und die gewohnten Gerichte durch leichtere Kost zu ersetzen.

Buchweizenkoteletts

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Buchweizen 200 (Gramm)
  • Kartoffel 2 (Dinge)
  • Frische Champignons 500 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
  • Dill 20 (Gramm)
  • Pflanzenöl 2 (Esslöffel)
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Weizenmehl  zum Panieren
Schritte
50 Min.
  1. Wie kocht man köstliche Buchweizenkoteletts? Buchweizen in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis er weich ist.
    Wie kocht man köstliche Buchweizenkoteletts? Buchweizen in leicht gesalzenem Wasser kochen, bis er weich ist.
  2. Die Kartoffeln in der Schale kochen, abkühlen lassen und auf einer mittelgroßen Reibe reiben.
    Die Kartoffeln in der Schale kochen, abkühlen lassen und auf einer mittelgroßen Reibe reiben.
  3. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in Pflanzenöl weich braten.
    Die Zwiebel schälen, fein hacken und in Pflanzenöl weich braten.
  4. Champignons waschen, hacken und mit den Zwiebeln in die Pfanne geben, weitere 10 Minuten weiterbraten.
    Champignons waschen, hacken und mit den Zwiebeln in die Pfanne geben, weitere 10 Minuten weiterbraten.
  5. Buchweizen, Kartoffeln, gerösteten und gehackten Dill in eine Mixschüssel geben und die Zutaten zermahlen.
    Buchweizen, Kartoffeln, gerösteten und gehackten Dill in eine Mixschüssel geben und die Zutaten zermahlen.
  6. Das entstandene Hackfleisch salzen und abschmecken, vermischen, zu Koteletts formen und in Mehl wälzen.
    Das entstandene Hackfleisch salzen und abschmecken, vermischen, zu Koteletts formen und in Mehl wälzen.
  7. Magere Buchweizenkoteletts in Pflanzenöl von allen Seiten anbraten. Die fertigen Koteletts auf Papierservietten vom Fett befreien und mit einem Salat aus frischem Gemüse servieren.
    Magere Buchweizenkoteletts in Pflanzenöl von allen Seiten anbraten. Die fertigen Koteletts auf Papierservietten vom Fett befreien und mit einem Salat aus frischem Gemüse servieren.

Guten Appetit!

Leckere und sättigende Buchweizenkoteletts mit Hackfleisch in der Pfanne

Leckere und gesunde Schnitzel aus Hackfleisch und Buchweizen können mit oder ohne Beilage serviert werden. Dieses Gericht eignet sich für ein alltägliches Menü als Hauptgericht oder als kalte Vorspeise.

Kochzeit: 45 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 5.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 450 gr.
  • Buchweizen – 150 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Hühnerei – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Mehl – ​​50 gr.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Sie können jedes beliebige Hackfleisch verwenden.

2. Den Buchweizen abspülen, weich kochen und abkühlen lassen.

3. Zwiebeln schälen und fein hacken. In einer Schüssel Hackfleisch, Buchweizenbrei, Zwiebeln und Ei vermischen.

4. Das Hackfleisch salzen, abschmecken und nochmals vermischen.

5. Schnitzel formen und in Mehl wälzen. Eine Bratpfanne erhitzen, Pflanzenöl einfüllen und die Schnitzel auf jeder Seite 5 Minuten braten. Anschließend die Koteletts weitere 10-15 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen, bis sie gar sind.

Guten Appetit!

Ein schnelles und einfaches Rezept für Buchweizenkoteletts mit Käse

Buchweizen wird niemals aus den Supermarktregalen verschwinden.Aus Buchweizenbrei lassen sich nicht nur leckere Porridges, sondern auch wunderbare Koteletts zubereiten. Sie schmecken sogar ein wenig nach Fleisch.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 3.

Zutaten:

  • Buchweizen – 150 gr.
  • Käse – 100 gr.
  • Hühnereier – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Butter – 50 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Mehl – ​​0,5 EL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

1. Buchweizen weich kochen, Käse reiben.

2. Zwiebel schälen, fein hacken und in Butter weich braten. In einer Schüssel Buchweizen, Käse, Zwiebeln und Eier vermischen, salzen und die Mischung abschmecken.

3. Aus dem Hackfleisch Schnitzel formen und in Mehl wälzen.

4. Die Schnitzel in Pflanzenöl goldbraun braten.

5. Das Gericht ist schnell zubereitet und die Goldkoteletts können serviert werden.

Guten Appetit!

Herzhafte und leckere Buchweizenkoteletts mit Pilzen im Ofen

Buchweizenbrei und Pilze passen gut zusammen, daher werden diese beiden Zutaten oft als Basis für herzhafte Koteletts gewählt. Dies ist eine großartige Idee für ein köstliches und einfaches Abendessen für die ganze Familie.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Buchweizen – 1 EL.
  • Zwiebeln – 3 Stk.
  • Champignons – 700 gr.
  • Pflanzenöl – 3 EL.
  • Ketchup – 1 EL.
  • Mehl – ​​2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Den Buchweizenbrei waschen und weich kochen.

2. Die Zwiebel fein hacken.

3. Die Champignons in Würfel schneiden.

4. Als nächstes braten Sie die Zwiebeln und Champignons in Pflanzenöl an, bis sie gar sind.

5. Geben Sie Buchweizen und Röstung in eine Mixschüssel und mahlen Sie die Zutaten.

6.Salz, gemahlenen Pfeffer und Mehl zum Hackfleisch geben und gut vermischen. Decken Sie ein Backblech mit Folie ab und fetten Sie es mit Pflanzenöl ein. Schnitzel formen, auf ein Backblech legen und mit Ketchup bestreichen.

7. Die Schnitzel im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen. Schnitzel mit frischem oder gedünstetem Gemüse servieren.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Buchweizen- und Kartoffelkoteletts

Es gibt immer Raum für kulinarische Experimente und herzhafte Koteletts lassen sich auch ohne Fleisch zubereiten. Wir empfehlen Ihnen, für Hackfleisch Buchweizenbrei und Kartoffeln zu verwenden. Die Schnitzel sind außen knusprig und innen saftig.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Buchweizen – 80 gr.
  • Kartoffeln – 500 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Pilze – 200 gr.
  • Semmelbrösel – 3 EL.
  • Pflanzenöl – 30 ml.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Kartoffeln in der Schale kochen. Anschließend abkühlen lassen, schälen und zu einem Püree pürieren.

2. Buchweizen in Salzwasser kochen.

3. Zwiebeln und Pilze in Pflanzenöl anbraten. In einer Schüssel Buchweizen, Kartoffelpüree, Röstzwiebeln und Pilze vermischen. Das Hackfleisch abschmecken.

4. Schnitzel formen und in Semmelbröseln wälzen.

5. Die Schnitzel in Pflanzenöl auf jeder Seite 5 Minuten braten, bis sie gut gebräunt sind.

6. Schnitzel mit frischem Gemüse servieren.

Guten Appetit!

Wie kocht man zu Hause Schnitzel aus Buchweizen, Karotten und Zwiebeln?

Ein ausgezeichnetes ukrainisches Gericht für vegetarische und normale Menüs. Buchweizenkoteletts mit Zwiebeln und Karotten können in der Pfanne gebraten oder im Ofen gebacken werden und sind aufgrund ihrer Zusammensetzung sehr schnell gar.

Kochzeit: 30 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Gekochter Buchweizen – 500 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Hühnereier – 2 Stk.
  • Mehl – ​​2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

1. Zwiebeln und Karotten schälen. Die Zwiebel fein hacken und die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Gemüse in Pflanzenöl weich braten.

2. In einer Schüssel gekochten Buchweizen, Gemüse und Eier vermischen. Anschließend das Hackfleisch salzen und würzen.

3. Schnitzel formen und in Mehl wälzen.

4. Die Schnitzel bei mäßiger Hitze in Pflanzenöl goldbraun braten.

5. Die Schnitzel etwas abkühlen lassen und mit einer Beilage Ihrer Wahl servieren.

Guten Appetit!

PP-Diätkoteletts aus gedämpftem Buchweizen

Diätkost kann nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker sein. Wir machen Sie auf herrliche gekochte Buchweizenkoteletts aufmerksam. Dies ist eine schnelle und sehr preisgünstige Option zum Mittag- oder Abendessen.

Kochzeit: 70 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Buchweizen – 200 gr.
  • Hühnerei – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Einfetten der Form
  • Semmelbrösel - nach Geschmack.
  • Sauerrahm – zum Servieren.

Kochvorgang:

1. Den Buchweizen kochen, bis er gar ist; während des Kochens den Brei leicht salzen.

2. Die Zwiebel fein hacken. Buchweizen und Zwiebeln in einer Schüssel vermischen, ein Ei aufschlagen.

3. Mahlen Sie die Zutaten mit einem Stabmixer und rühren Sie das Buchweizenhackfleisch glatt.

4. Sollte die Masse sehr flüssig sein, etwas Semmelbrösel hinzufügen. Schnitzel formen und in Semmelbröseln wälzen. Fetten Sie dampfende Schüsseln mit Pflanzenöl ein und legen Sie die Koteletts hinein.

5. Die Schnitzel 30–40 Minuten dämpfen. Mit Gemüse und Sauerrahm servieren.

Guten Appetit!

Wie kann man Buchweizenkoteletts mit Käse in einer Pfanne köstlich braten?

Herzhafte Schnitzel zum Mittagessen lassen sich aus Hühnchen, Schweinefleisch, Fisch und sogar Buchweizen zubereiten. Buchweizen selbst ist sehr lecker und gesund. Wenn Sie also von gestern noch Brei übrig haben, beeilen Sie sich nicht, ihn loszuwerden, sondern bereiten Sie köstliche Koteletts zu.

Kochzeit: 30 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Buchweizen – 1 EL.
  • Hühnereier – 2 Stk.
  • Hartkäse – 150 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 5 EL.
  • Butter – 30 gr.
  • Dill – 1 Bund.
  • Weizenmehl – ​​5 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Zwiebeln schälen, fein hacken und in Butter anbraten.

2. Reiben Sie den Käse auf einer groben Reibe. Den Dill mit einem Messer hacken.

3. Den Buchweizen weich kochen, mit Eiern, Röstzwiebeln, Dill und Käse vermischen, salzen und das Hackfleisch abschmecken.

4. Aus dem entstandenen Hackfleisch kleine Schnitzel formen, in Mehl wälzen und in eine erhitzte Bratpfanne geben.

5. Die Schnitzel auf jeder Seite 3–4 Minuten braten, bis eine goldbraune Kruste entsteht, dann die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Schnitzel 5–7 Minuten köcheln lassen. Buchweizenkoteletts sind fertig.

Guten Appetit!

( 385 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch