Hechtkoteletts mit Schmalz

Hechtkoteletts mit Schmalz

Hechtkoteletts mit Schmalz sind ein sehr leckeres Gericht, das sich sowohl für das tägliche Mittagessen als auch für die Bewirtung von Gästen eignet. Kein Wunder, aber das Hauptgeheimnis von Hechtkoteletts ist Schmalz! Ihm ist es zu verdanken, dass sie saftig und zart werden. Diese Schnitzel werden normalerweise mit Kartoffeln, Reis oder Gemüsesalat serviert.

Ein sehr leckeres Rezept für Hechtkoteletts mit Schmalz in der Pfanne

Hechtkoteletts mit Schmalz, in der Pfanne in Semmelbröseln gegart, begeistern mit ihrer Zartheit im Inneren und der knusprigen Kruste außen.

Hechtkoteletts mit Schmalz

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Pike 1 (Kilogramm)
  • Schweineschmalz 150 (Gramm)
  • Kuhmilch ½ (Gläser)
  • Brot 150 (Gramm)
  • Hühnerei 1 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Semmelbrösel 120 (Gramm)
  • Pflanzenöl  zum Braten
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
Schritte
50 Min.
  1. Wie kocht man saftige und sehr leckere Hechtkoteletts mit Schmalz? Wir waschen den Fisch gut, reinigen ihn von Schuppen, reißen den Bauch auf und entfernen alle Eingeweide. Entfernen Sie alle Flossen, Kopf und Schwanz.
    Wie kocht man saftige und sehr leckere Hechtkoteletts mit Schmalz? Wir waschen den Fisch gut, reinigen ihn von Schuppen, reißen den Bauch auf und entfernen alle Eingeweide. Entfernen Sie alle Flossen, Kopf und Schwanz.
  2. Dann schneiden wir unsere Fische vorsichtig entlang des Grats. Entfernen Sie große Knochen (kleine werden in einem Fleischwolf zerkleinert) und entfernen Sie die Haut.
    Dann schneiden wir unsere Fische vorsichtig entlang des Grats. Entfernen Sie große Knochen (kleine werden in einem Fleischwolf zerkleinert) und entfernen Sie die Haut.
  3. Wenn das Hechtfilet fertig ist, den Laib in Milch einweichen und 5-10 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit sollte der Laib die Milch aufnehmen.
    Wenn das Hechtfilet fertig ist, den Laib in Milch einweichen und 5-10 Minuten ruhen lassen. Während dieser Zeit sollte der Laib die Milch aufnehmen.
  4. Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne goldbraun braten. Auch das Schmalz schneiden wir in kleine Stücke. Hechtfilet, Röstzwiebeln und Schmalz durch einen Fleischwolf geben (am besten 2 Mal).
    Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebel schälen, fein hacken und in einer Pfanne goldbraun braten. Auch das Schmalz schneiden wir in kleine Stücke. Hechtfilet, Röstzwiebeln und Schmalz durch einen Fleischwolf geben (am besten 2 Mal).
  5. Den weichen Laib in eine Schüssel geben, das in einem Fleischwolf gedrehte Hackfleisch hinzufügen, salzen, pfeffern und das Ei unterrühren. Alle Zutaten gut vermischen.
    Den weichen Laib in eine Schüssel geben, das in einem Fleischwolf gedrehte Hackfleisch hinzufügen, salzen, pfeffern und das Ei unterrühren. Alle Zutaten gut vermischen.
  6. Aus dem entstandenen Hackfleisch formen wir kleine Koteletts (das geht einfacher mit Handschuhen oder in Wasser getauchten Händen) und wälzen diese in Semmelbröseln.
    Aus dem entstandenen Hackfleisch formen wir kleine Koteletts (das geht einfacher mit Handschuhen oder in Wasser getauchten Händen) und wälzen diese in Semmelbröseln.
  7. Die Schnitzel in einer vorgeheizten Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun braten, dabei darauf achten, dass die Schnitzel nicht anbrennen. Wenn die Koteletts auf beiden Seiten gebräunt sind, die Hitze reduzieren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten köcheln lassen. Dadurch werden unsere Schnitzel zarter.
    Die Schnitzel in einer vorgeheizten Pfanne mit Pflanzenöl goldbraun braten, dabei darauf achten, dass die Schnitzel nicht anbrennen. Wenn die Koteletts auf beiden Seiten gebräunt sind, die Hitze reduzieren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten köcheln lassen. Dadurch werden unsere Schnitzel zarter.
  8. Die fertigen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und servieren. Besonders lecker schmecken sie heiß.
    Die fertigen Schnitzel aus der Pfanne nehmen und servieren. Besonders lecker schmecken sie heiß.

Guten Appetit!

Saftige Hechtkoteletts mit Schmalz im Ofen

Im Ofen gegarte Koteletts gelten als diätetischer, da sie nicht in Pflanzenöl frittiert werden. Und neben dem Kennenlernen des Schnitzelrezepts erfahren Sie auch, wie Sie Hecht ganz einfach selbst schneiden können!

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 7.

Zutaten:

  • Hecht (gehackt) – 1,5 kg.
  • Laib – 300 gr.
  • Schweineschmalz – 300 gr.
  • Milch – 250 ml.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Ei – 1 Stk.
  • Semmelbrösel – 150 gr.
  • Pflanzenöl – 20 gr.
  • Salz - nach Geschmack
  • Paprika – optional
  • Getrocknetes Grün – optional

Kochvorgang:

1. Die erste Fertigkeit für Fischkoteletts besteht darin, den Fisch selbst zu schneiden.Haben Sie keine Angst, es ist nichts Kompliziertes dabei. Die Hauptsache ist, einige Geheimnisse zu kennen. Vor dem Schneiden sollte der Fisch gut gewaschen und die Schuppen entfernt werden. Danach schneiden wir Kopf, Schwanz und Flossen nicht ab, sondern machen einen sauberen Schnitt im Bereich hinter den Kiemen (siehe Foto).

2. Und wir fangen allmählich an, weiterzumachen, während wir die Betonung auf dem Grat spüren (um Fisch auf diese Weise zu schneiden, braucht man ein gutes, scharfes Messer).

3. Nachdem wir den Schwanz erreicht haben, erhalten wir ein ordentliches Stück Hechtfilet auf der Haut.

4. Entfernen Sie die Eingeweide aus dem Bauch. Nachdem wir den Fisch umgedreht haben, wiederholen wir die Manipulation vom Schnitt über den Kiemen aus, um das zweite Filetstück zu erhalten.

5. Entfernen Sie aus den resultierenden Filets Blutgerinnsel, die sich unter dem Grat befinden, und überprüfen Sie, ob im Filet keine großen Gräten mehr vorhanden sind.

6. Trennen Sie das Filet vorsichtig von der Haut. Damit sich die Haut leichter ablöst, empfiehlt es sich, ein Filetstück unter fließend heißes Wasser zu halten. Nach diesem einfachen Vorgang wird die Haut des Fisches geschmeidiger.

7. Die Laibstücke in Milch einweichen. Viele Hausfrauen bevorzugen es, ein altbackenes Brot zu verwenden und es sogar absichtlich zu trocknen.

8. Hechtfilet, Schmalz und Zwiebeln durch einen Fleischwolf mit feiner Düse geben, dadurch wird das Hackfleisch homogener.

9. Legen Sie den Laib in das resultierende Hackfleisch, nachdem Sie es zuvor geknetet haben. Das Ei unterrühren. Nach Geschmack salzen und nach Belieben Paprika und getrocknete Kräuter hinzufügen.

10. Das Hackfleisch gründlich vermischen und 5-10 Minuten ruhen lassen. Heizen Sie zu diesem Zeitpunkt den Ofen auf 180 °C vor.

11. Nun machen wir aus dem Hackfleisch Koteletts, wälzen jedes in Semmelbröseln und legen es in eine mit Pflanzenöl gefettete Form. Legen Sie die Schnitzel in die Pfanne auf der mittleren Schiene des Ofens und backen Sie sie etwa 40 Minuten lang.Wenn Sie möchten, dass die Koteletts nach etwa 30 Minuten gut gebräunt sind, können Sie sie umdrehen und für weitere 10 Minuten wieder in den Ofen schieben.

12. Das sind die wunderschönen und leckeren Hechtkoteletts mit Schmalz, die Sie bekommen. Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Hechtkoteletts mit Schmalz und Grieß

Grieß verfeinert perfekt Fischkoteletts. Es macht sie homogen, was in Milch getränktes Brot oder Brot normalerweise nicht verkraftet, und nimmt außerdem die überschüssige Feuchtigkeit auf, sodass die Koteletts ihre ideale Form behalten.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 35 Min.

Portionen: 5.

Zutaten:

  • Hecht – 1 kg.
  • Schmalz – 30 gr.
  • Grieß – 3 EL.
  • Schmalz – 30 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten
  • Salz - nach Geschmack
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Das Hechtfilet trennen. Waschen Sie dazu den Fischkadaver gründlich. Wir schneiden Kopf und Schwanz ab und entfernen alle Innenseiten sowie die transparente Folie, die sich am Kamm des Fisches befindet. Entfernen Sie die Haut und entfernen Sie alle Knochen. Wenn nur kleine Gräten übrig bleiben, ist das kein Grund zur Sorge, nachdem das Filet durch den Fleischwolf geführt wurde, bleibt von ihnen keine Spur mehr übrig.

2. Die Zwiebel schälen, waschen und in große Stücke schneiden.

3. Zunächst geben wir ausschließlich Hechtfilets durch den Fleischwolf. In diesem Fall verwenden wir eine Düse mit kleinen Löchern. Nachdem das Filet zum ersten Mal durch den Fleischwolf geführt wurde, empfehle ich Ihnen, es zu zerlegen und abzuspülen. Danach den gehackten Fisch erneut zerkleinern, jedoch unter Zugabe von Zwiebeln und Schmalz.

4. Zum entstandenen Hackfleisch Ei und Grieß hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Glatt rühren und 15 Minuten ruhen lassen.Während dieser Zeit quillt der Grieß auf und nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf, sodass Sie ideale Koteletts formen können.

5. Die geformten Koteletts in eine gut erhitzte Pfanne mit Pflanzenöl geben und von beiden Seiten schön goldbraun braten. Die Schnitzel behalten ihre Form perfekt und kleben nicht an der Pfanne.

6. Nachdem die Koteletts aus der Pfanne genommen wurden, können sie sofort serviert werden. Sie passen perfekt zu frischem Gemüse und Fischsaucen.

Guten Appetit!

Wie bereitet man zarte Hechtkoteletts mit Schmalz und Karotten zu?

Der gehackte Fisch selbst ist trocken und auch die daraus hergestellten Koteletts fallen trocken aus. Aber mit der Zugabe von Schmalz werden sie zart und dank der Karotten atemberaubend saftig.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen: 7.

Zutaten:

  • Hecht – 2 kg.
  • Laib – 3-4 Stück
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Schmalz (Schmalz) – 100 gr.
  • Milch – 200 ml.
  • Ei – 1 Stk.
  • Sonnenblumenöl – zum Braten
  • Salz - nach Geschmack
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie das Hechtfilet vor, indem Sie alle Flossen, Kopf und Schwanz entfernen. Achten Sie beim Entfernen des Fischinneren sehr darauf, die Gallenblase nicht zu beschädigen, da deren Inhalt den Geschmack des Gerichts unwiderruflich verderben würde.

2. Die Brotkrümel in Milch einweichen. Ohne Kruste werden die Schnitzel dadurch noch zarter.

3. Hechtfilet und Schmalz durch einen Fleischwolf geben. Wir führen diese Manipulation zweimal durch. Dadurch können wir die kleinen Gräten, die nach dem Filetieren des Fisches übrig geblieben sind, vollständig entfernen.

4. Zwiebeln und Karotten schälen. Unter fließendem Wasser abspülen. Die Zwiebel fein hacken und die Karotten reiben. Gemüse bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Vergessen Sie nicht, ständig umzurühren.

5. Trennen Sie für dieses Rezept das Eiweiß vom Eigelb.Das Eigelb wird zusammen mit Röstzwiebeln und Karotten in gehacktes Fischfilet mit Schmalz gegeben. Salz und Pfeffer hinzufügen. Mischen.

6. In einer separaten Schüssel das Eiweiß schlagen. Einfach schaumig schlagen. Wir geben auch das geschlagene Eiweiß zum Hackfleisch. Dank ihm werden die Schnitzel fluffiger.

7. Aus dem fertigen Hackfleisch mit in Wasser getauchten Händen kleine Koteletts formen.

8. In einer vorgeheizten Pfanne mit Pflanzenöl von beiden Seiten anbraten.

9. Diese rötlichen, zarten, saftigen und fluffigen Fischkoteletts werden dank Schmalz, Karotten und geschlagenem Eiweiß gewonnen.

Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für hausgemachte Hechtkoteletts mit Schmalz und Kartoffeln

Kartoffeln gehören zu den besten Beilagen zu Fisch. Aber in diesem Rezept ist es eine der Hauptzutaten. Es macht die Koteletts saftig und luftig und Kartoffelstärke hilft, die Koteletts besser zusammenzuhalten.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 35 Min.

Portionen: 5.

Zutaten:

  • Hecht – 800-900 gr.
  • Kartoffeln – 200 gr.
  • Schmalz – 30 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Ei – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten
  • Butter – zum Braten
  • Semmelbrösel – 100 gr.
  • Salz - nach Geschmack
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Um die Schnitzel zuzubereiten, müssen Sie sich zunächst mit den Kartoffeln befassen. Wir reinigen es und spülen es gründlich aus. Wenn die Knollen groß sind, schneiden Sie sie in Stücke, um den Garvorgang zu beschleunigen. Sie können den Stärkegehalt von Kartoffeln reduzieren, indem Sie sie einfach 20–30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Form der Koteletts wird dadurch nicht beeinträchtigt, da wir sie mit einem Ei zusammenhalten. Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.

2. Die fertigen Kartoffeln pürieren, bis sie püriert sind.Gleichzeitig fügen wir keine weiteren Zutaten hinzu (z. B. Milch, Butter), da es zur Zubereitung von Hackfleisch und nicht als vollwertige Beilage verwendet wird.

3. Waschen Sie den Fisch gründlich. Wir schneiden es in Stücke und trennen dabei vorsichtig die Filetschichten vom Rückgrat. Wählen Sie große Knochen aus und trennen Sie die Haut vom Filet. Wir geben das Hechtfilet zweimal durch einen Fleischwolf. Und wir schicken es zu Kartoffelpüree.

4. Die Zwiebel schälen und abspülen. Schneiden Sie es in kleine Stücke. Das Schmalz separat hacken. Dies machen wir auch in kleinen Mengen, da wir dem Hackfleisch rohe Zwiebeln und Schmalz hinzufügen.

5. Nach dem Kartoffelpüree werden gehacktes Hechtfilet, Zwiebeln und Schmalz zubereitet und vermischt, das Ei untergeschlagen, Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack hinzugefügt. Gründlich mischen.

6. Die geformten und in Paniermehl gerollten Koteletts in einer vorgeheizten Pfanne anbraten. Zum Braten verwenden wir eine Mischung aus Sonnenblumenöl und Butter, damit die Schnitzel aromatischer werden. Damit die Koteletts nicht anbrennen, braten Sie sie bei mittlerer Hitze goldbraun. In 12-15 Minuten sind die Schnitzel fertig. Servieren Sie sie mit frischem Gemüse oder einem Gemüsesalat.

Guten Appetit!

( 311 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch