Klassische Honigkuchencreme

Klassische Honigkuchencreme

Honigkuchencreme ist eine Schicht, die die Kuchen perfekt ergänzt und das Dessert weich und saftig macht. Die Auswahl umfasst beliebte Optionen, die am häufigsten zum Einweichen Ihres Lieblingsdesserts und mehr verwendet werden. Die Creme kann auch für gewöhnliche Kekse oder Produkte aus Blätterteig oder Mürbeteig verwendet werden. Es ist schwer, sich für eine der Optionen zu entscheiden, aber jeder wird seinen Favoriten finden.

Klassischer Vanillepudding für Honigkuchen

Der klassische Honigkuchenpudding hat eine zarte Textur mit einem angenehm cremigen Nachgeschmack. Für die Zubereitung der Creme benötigen Sie erschwingliche Produkte und der Prozess selbst wird keine Probleme bereiten. Damit die Creme gelingt, müssen Sie den Prozess sorgfältig überwachen.

Klassische Honigkuchencreme

Zutaten
+1 (Portionen)
  • Kuhmilch 330 (Milliliter)
  • Kristallzucker 60 (Gramm)
  • Vanilleextrakt 5 (Gramm)
  • Eigelb 80 (Gramm)
  • Maisstärke 30 (Gramm)
Schritte
15 Minuten.
  1. Wie macht man zu Hause eine klassische Honigkuchencreme? Bereiten Sie die Zutaten vor.
    Wie macht man zu Hause eine klassische Honigkuchencreme? Bereiten Sie die Zutaten vor.
  2. Gießen Sie Milch in eine Schöpfkelle und fügen Sie 30 Gramm Kristallzucker hinzu. Stellen Sie es auf den Herd und warten Sie, bis es kocht.
    Gießen Sie Milch in eine Schöpfkelle und fügen Sie 30 Gramm Kristallzucker hinzu. Stellen Sie es auf den Herd und warten Sie, bis es kocht.
  3. Das Eigelb in die Schüssel geben und glatt rühren.
    Das Eigelb in die Schüssel geben und glatt rühren.
  4. Den restlichen Zucker und die Maisstärke getrennt verrühren. Gut umrühren.
    Den restlichen Zucker und die Maisstärke getrennt verrühren. Gut umrühren.
  5. Die trockenen Zutaten zum Eigelb geben und glatt rühren.
    Die trockenen Zutaten zum Eigelb geben und glatt rühren.
  6. Gießen Sie etwas Milch in die resultierende Mischung und verrühren Sie alles, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend die Mischung in heiße Milch gießen und mit einem Schneebesen verrühren. Auf das Feuer legen und unter ständigem Rühren kochen.
    Gießen Sie etwas Milch in die resultierende Mischung und verrühren Sie alles, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend die Mischung in heiße Milch gießen und mit einem Schneebesen verrühren. Auf das Feuer legen und unter ständigem Rühren kochen.
  7. Für Geschmack und Aroma Vanilleextrakt hinzufügen und vermischen. Bringen Sie die Sahne zu einer dickflüssigen Konsistenz und kochen Sie sie unter ständigem Rühren einige Minuten lang.
    Für Geschmack und Aroma Vanilleextrakt hinzufügen und vermischen. Bringen Sie die Sahne zu einer dickflüssigen Konsistenz und kochen Sie sie unter ständigem Rühren einige Minuten lang.
  8. Um die Sahne schneller abzukühlen, frieren Sie die Schüssel zunächst ein. Dann geben wir die Sahne hinein. Die Oberseite mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
    Um die Sahne schneller abzukühlen, frieren Sie die Schüssel zunächst ein. Dann geben wir die Sahne hinein. Die Oberseite mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.
  9. Nach dem Abkühlen ist die Creme gebrauchsfertig. Vanillepudding sollte nicht eingefroren werden. Bewahren Sie es vor der Verwendung 2-3 Tage im Kühlschrank auf.
    Nach dem Abkühlen ist die Creme gebrauchsfertig. Vanillepudding sollte nicht eingefroren werden. Bewahren Sie es vor der Verwendung 2-3 Tage im Kühlschrank auf.
  10. Fertig ist die Sahne für den Honigkuchen nach klassischem Rezept! Guten Appetit!
    Fertig ist die Sahne für den Honigkuchen nach klassischem Rezept! Guten Appetit!

Sauerrahm für den Medovik-Kuchen

Sauerrahm für den Medovik-Kuchen tränkt sowohl Biskuit- als auch Mürbeteigkuchen perfekt. Ein Dessert mit dieser Creme wird saftig und saftig. Jeder unerfahrene Koch kann saure Sahne zubereiten. Alles ist so einfach wie möglich. Der Kochvorgang wird keine Schwierigkeiten bereiten.

Kochzeit – 10 Stunden 10 Minuten

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 1

Zutaten:

  • Sauerrahm 20 % – 1 l.
  • Puderzucker – 4 EL.
  • Vanillin – 1 gr.

Kochvorgang:

  1. Nehmen Sie eine tiefe Schüssel und stellen Sie ein Sieb darauf.
  2. Sie benötigen ein ziemlich großes Stück Gaze, das in vier Lagen gefaltet werden muss. Ein Sieb mit Gaze auslegen.
  3. Einen Liter Sauerrahm einfüllen.
  4. Binden Sie die Enden der Gaze zu einem Knoten zusammen und stellen Sie die Struktur über Nacht in den Kühlschrank.
  5. Das Serum läuft über Nacht ab, wodurch die Creme dicker und dichter wird.
  6. Den Sauerrahm in eine saubere, tiefe Schüssel geben und mit einem Löffel verkneten.
  7. Puderzucker portionsweise hinzufügen und Vanillin hinzufügen. Mit einem Löffel vermischen.
  8. Mit einem Mixer bewaffnet die Sahne schaumig schlagen. Bei mittlerer Geschwindigkeit dauert der Vorgang etwa 10 Minuten.
  9. Aus der fertigen Creme stellen wir den Kuchen zusammen.
  10. Guten Appetit!

Sahne für Honigkuchen mit Milch

Die Creme für Honigkuchen mit Milch ist einfach zuzubereiten. Falls gewünscht, werden für den Geschmack und das Aroma Aromen mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen hinzugefügt. Diese Creme gilt als universell und eignet sich nicht nur für Honigkuchen, sondern auch zum Überziehen anderer Desserts. Die Creme wird dickflüssig und behält ihre Form gut.

Kochzeit – 2 Stunden 00 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 8

Zutaten:

  • Für den Test:
  • Honig - 3 EL. l.
  • Kristallzucker – 4 EL.
  • Soda – 1 TL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Weizenmehl – ​​630 gr. + 4 EL.
  • Kuhmilch – 130 ml.
  • Tafelessig 9 % – 1 EL.
  • Pflanzenöl – zum Einfetten des Backblechs.
  • Für Sahne:
  • Kuhmilch – 400 gr.
  • Weizenmehl – ​​2,5 EL.
  • Butter 82,5 % – 400 gr.
  • Kristallzucker – 6 EL.
  • Cognac – 1 TL.

Kochvorgang:

  1. Wir bereiten das gesamte Lebensmittelset vor.
  2. Schlagen Sie die gewaschenen Eier in eine Schüssel und fügen Sie Kristallzucker hinzu. Kombinieren Sie es auf beliebige Weise, bis sich die Zuckerkristalle auflösen.
  3. Als nächstes fügen Sie Milch und Honig hinzu. Mit einem Mixer vermischen. Bei Bedarf dickflüssigen Honig im Wasserbad einweichen.
  4. Wir löschen das Soda mit Essig und fügen es der resultierenden Mischung hinzu.
  5. Anschließend das durch ein Sieb gesiebte Mehl dazugeben und mit einem Löffel vermischen. Ich füge zuerst 500 Gramm Mehl hinzu.
  6. Bestreuen Sie den Tisch mit drei Esslöffeln Mehl und legen Sie den Teig darauf.Geben Sie einen Esslöffel Mehl auf den Teig, kneten Sie den Teig mit den Händen und fügen Sie das restliche gesiebte Mehl hinzu.
  7. Der Teig wird weich und elastisch.
  8. Den Teig je nach Größe des Backblechs und gewünschter Dicke des Kuchens in 5-8 gleich große Stücke teilen.
  9. Bestreichen Sie das Backblech mit einem Silikonpinsel mit Pflanzenöl. Wir rollen jedes Stück entsprechend der Form des Backblechs aus. Auf das vorbereitete Backblech geben. In den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben und 5-10 Minuten backen, bis es fertig ist.
  10. Nach diesem Prinzip backen wir alle Kuchen.
  11. Zubereitung der Creme. Wir verdünnen Mehl in 100 Milligramm Milch. Die Klumpen auflösen. Restliche Milch mit Zucker erhitzen. Die Milch-Mehl-Mischung dazugeben und unter ständigem Rühren verrühren, bis sie eindickt. Anschließend vollständig abkühlen lassen. Weiche Butter portionsweise hinzufügen und mit einem Mixer verrühren. Zum Schluss Cognac hinzufügen und glatt rühren.
  12. Wir lassen einen Kuchen zur Dekoration übrig. Den Kuchen zusammensetzen und abwechselnd die Honigkuchen mit Sahne belegen.
  13. Auf Wunsch fertigen wir Dekor aus Mastix.
  14. Sie können Mastix selbst herstellen oder ihn fertig in Konditoreien kaufen.
  15. Sie können den Kuchen auf andere Weise dekorieren. Der Honigkuchen war für eine Kinderparty gedacht. Daher fiel die Wahl auf Dekorationen aus Figuren, die sich einfacher aus Mastix herstellen lassen.
  16. Mahlen Sie den goldbraunen Kuchen auf praktische Weise, aber nicht zu fein.
  17. Den Kuchen dekorieren.
  18. 10 Stunden im Kühlschrank lagern, dann das Dessert servieren. Guten Appetit!

Hausgemachte Sahne für Honigkuchen mit Kondensmilch

Hausgemachte Honigkuchencreme mit Kondensmilch ist ein Rezept, dessen Umsetzung ein Minimum an Zutaten und Zeit erfordert. Die beliebteste Creme wird für Mürbeteig-, Biskuit- oder Blätterteigkuchen verwendet.Wir kochen selbst Kondensmilch oder verwenden Fertigmilch, um Zeit zu sparen.

Kochzeit – 2 Stunden 10 Minuten

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 1

Zutaten:

  • Kondensmilch – 1 Dose.
  • Butter 82,5 % – 300 gr.

Kochvorgang:

  1. Nehmen Sie eine Dose hochwertige Kondensmilch. Wir entfernen das Etikett.
  2. Stellen Sie das Glas in einen Topf mit Wasser. Auf den Herd stellen und 2 Stunden kochen lassen. Dabei ständig prüfen, ob der Wasserstand höher ist und das Glas bedeckt. Bei Bedarf Wasser hinzufügen. Anschließend die gekochte Kondensmilch vollständig abkühlen lassen.
  3. Weiche Butter in eine Schüssel geben. Gekochte Kondensmilch hinzufügen.
  4. Die Sahne mit einem Mixer schaumig schlagen.
  5. Zu diesem Zeitpunkt sind die Honigkuchen fertig und vollständig abgekühlt. Den Kuchen abwechselnd mit der Sahne schichten.
  6. Wir dekorieren den Kuchen und stellen ihn zum Einweichen und Stabilisieren in den Kühlschrank. Guten Appetit!

Frischkäse für Honigkuchen zu Hause

Frischkäse für Honigkuchen zu Hause ist unglaublich lecker und Desserts damit sehen aus wie Meisterwerke der Kunst. Frischkäse unterstreicht den Geschmack nicht nur von Honigkuchen, sondern auch vielen anderen Desserts. Die Zubereitung einer Creme ist eine durchaus machbare Aufgabe, auch wenn Sie sie zum ersten Mal zubereiten.

Kochzeit – 6 Stunden 00 Minuten

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Für die Kuchen:
  • Butter – 100 gr.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Honig – 100 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Soda – 1 TL.
  • Mehl – ​​400 gr.
  • Für Sahne:
  • Creme 33 % – 250 ml.
  • Puderzucker – 200 gr.
  • Cremiger Quark – 500 gr.
  • Dosenpfirsich – 300 gr.
  • Zur Dekoration:
  • Erdbeeren - nach Geschmack.
  • Blaubeeren - nach Geschmack.
  • Trauben - nach Geschmack.
  • Marshmallow - nach Geschmack.

Kochvorgang:

  1. Eier waschen und trocknen. In eine tiefe Schüssel geben. Etwas Salz hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
  2. 150 Gramm Kristallzucker hinzufügen und verrühren, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.
  3. Als nächstes Honig hinzufügen und glatt rühren. Dickflüssiger Honig kann zunächst im Wasserbad geschmolzen werden.
  4. Anschließend weiche Butter hinzufügen, die vorher aus dem Kühlschrank genommen werden muss.
  5. Stellen Sie den Behälter in ein Wasserbad und erhitzen Sie die Mischung, bringen Sie sie jedoch nicht zum Kochen. Die Masse wird homogen, nimmt leicht zu und wird heller.
  6. Nehmen Sie die Mischung aus dem Wasserbad und fügen Sie Backpulver hinzu. Kräftig mischen.
  7. Mit einem Deckel abdecken und vollständig abkühlen lassen.
  8. Nach einer Stunde kochen wir weiter. Vorgesiebtes Mehl portionsweise hinzufügen.
  9. Den Teig mit einem Mixer mit Haken kneten.
  10. Den fertigen Teig mit Folie abdecken und 2 Stunden in der Kälte ruhen lassen.
  11. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig herausnehmen.
  12. Teilen Sie den Teig in zwei Teile zu je 350 Gramm und lassen Sie nur noch das dritte Stück übrig. Zum Schluss werden noch Reste dazugegeben und die Kuchen werden genauso.
  13. Schneiden Sie ein Blatt Pergament auf die Größe des Backblechs zu und bestäuben Sie es mit Mehl.
  14. Den Teig in die Mitte legen und mit Mehl bestäuben.
  15. Rollen Sie ein rundes Stück aus, dessen Dicke 3-4 Millimeter beträgt.
  16. Geben Sie dem Werkstück eine gleichmäßige Form. Ich verwende einen Deckel.
  17. Stellen Sie die Schüssel in die Mitte und schneiden Sie die Mitte aus.
  18. Den Kuchen mit einer Gabel einstechen.
  19. Den Kuchen auf ein Backblech legen und 6-10 Minuten bei 180 Grad goldbraun backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Trennen Sie den Kuchen vorsichtig vom Pergament.
  20. Wir wiederholen die Schritte noch zweimal. Aus dem übriggebliebenen Teig können Sie Kekse oder Dekoartikel herstellen.
  21. Bereiten Sie die Zutaten für die Creme vor. Käse und Sahne sollten kalt sein.
  22. Gekühlten Frischkäse in eine Rührschüssel geben.
  23. Nach Zugabe von Puderzucker die Sahne einfüllen.
  24. Mit einem Mixer bei minimaler Geschwindigkeit beginnen und die Geschwindigkeit allmählich steigern, bis eine glatte Masse entsteht. Die fertige Creme in den Kühlschrank stellen und mit Frischhaltefolie abdecken.
  25. Tupfen Sie die Pfirsiche aus der Dose ab und schneiden Sie sie in Würfel.
  26. Die Sahne in einen Spritzbeutel füllen.
  27. Tragen Sie etwas Creme auf den unteren Kuchen auf und legen Sie ihn auf ein Blech oder einen Teller.
  28. Darauf formen wir Sahnetropfen.
  29. Verteilen Sie einige Pfirsiche.
  30. Den Kuchen auflegen und die Sahne ausgießen.
  31. Geben Sie die Pfirsiche hinein.
  32. Den letzten Kuchenboden auflegen und mit Sahne bedecken. Zur Stabilisierung etwa 2-3 Stunden in die Kälte stellen.
  33. Nach der angegebenen Zeit dekorieren Sie den Kuchen nach eigenem Ermessen.
  34. Wir servieren Essen. Guten Appetit!

Köstliche Sahne für Honigkuchen mit Sahne

Eine köstliche Creme für Honigkuchen mit Sahne ist ganz einfach zuzubereiten und macht das Dessert ungewöhnlich zart und lecker. Jeder kann aus Sahne Sahne machen. Es ist wichtig, ein hochwertiges, bewährtes Produkt mit guter Haltbarkeit zu wählen. Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, wird das Ergebnis hervorragend sein.

Kochzeit – 8 Std. 00 Min.

Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten

Portionen – 16

Zutaten:

  • Sahne 33 % – 1 l.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Puderzucker – 150 gr.
  • Ei – 4 Stk.
  • Weizenmehl – ​​4 EL.
  • Butter – 200 gr.
  • Honig – 5 EL.
  • Soda – 1 TL.
  • Tinktur – 2 EL.

Kochvorgang:

  1. Zutaten für den Kuchen vorbereiten.
  2. Die Eier waschen und in eine Schüssel geben. Kristallzucker hinzufügen und rühren, bis sich Schaum bildet.
  3. Weiche Butter und Alkohol hinzufügen.
  4. Nachdem Sie 4 Esslöffel Honig hinzugefügt haben, stellen Sie den Behälter in ein Wasserbad.
  5. Fügen Sie Backpulver hinzu und rühren Sie die Mischung glatt.Die Farbe wird dunkler und die Mischung schäumt.
  6. Das gesiebte Mehl portionsweise dazugeben und den Teig kneten.
  7. Teilen Sie den Honigteig in 8-10 Teile. Anschließend auf Backpapier ausrollen und mit einem Deckel eine gleichmäßige Form geben.
  8. Die Stücke 4 Minuten bei 180-190 Grad backen.
  9. Schüssel und Sahne abkühlen lassen. Die kalte Sahne in eine gekühlte Schüssel füllen. Mit einem Mixer schaumig schlagen und nach und nach Puderzucker hinzufügen. Wenn die Creme fertig ist, einen Esslöffel Honig hinzufügen und vorsichtig mit einem Spatel vermischen. Wenn der Honig dick ist, lösen Sie ihn zunächst im Wasserbad auf und kühlen Sie ihn ab.
  10. Den Kuchen zusammensetzen und die Honigkuchenschichten großzügig mit Sahne bestreichen. Die Tortenränder mit der restlichen Sahne bestreichen.
  11. Die Kuchenreste zu Krümeln zermahlen und den Kuchen dekorieren. 5-6 Stunden kühl stellen.
  12. Das fertige Dessert mit Tee servieren. Guten Appetit!

Quarkcreme für Honigkuchen

Quarkcreme für Honigkuchen ist die einfachste und kostengünstigste Variante der Creme. Die Quarkschicht wird möglichst einfach aus einfachen Zutaten zubereitet. Den Fettgehalt von Hüttenkäse bestimmt jeder selbstständig. Der Kuchen wird zart und mäßig saftig.

Kochzeit – 6 Stunden 00 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 8

Zutaten:

  • Honig – 6 EL.
  • Kristallzucker – 1,5 EL.
  • Hüttenkäse – 800 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Weizenmehl – ​​3-4 EL.
  • Butter – 100 gr.
  • Soda – 1 TL.
  • Naturjoghurt – 300 ml.
  • Walnüsse – 1 EL.

Kochvorgang:

  1. Wir nehmen die Zutaten für die Kuchenherstellung heraus. Die Eier gründlich waschen und trocken wischen.
  2. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und fügen Sie ein halbes Glas Kristallzucker hinzu. Schneebesen, bis alles glatt ist.
  3. Weiche Butter hinzufügen.
  4. Als nächstes fügen Sie 3 Esslöffel Honig hinzu, der bei Bedarf leicht geschmolzen werden kann.
  5. Stellen Sie die Schüssel in ein Wasserbad. Einen Teelöffel Backpulver hinzufügen und kräftig umrühren.
  6. Sobald die Masse eine homogene Konsistenz erreicht, schäumt und sich verfärbt, nehmen Sie sie aus dem Wasserbad.
  7. Gesiebtes Mehl portionsweise hinzufügen und gut vermischen.
  8. Den fertigen Teig formen wir zu einer Kugel und teilen ihn in die gewünschte Anzahl Kuchen auf.
  9. Wir verteilen das Pergament auf dem Tisch und rollen jedes Teil aus, sodass es mit einem Deckel oder einem flachen Teller eine gleichmäßige runde Form erhält. Auch die Reste belassen wir auf dem Backblech. In einen auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben.
  10. Backen Sie jeden Kuchen 5 Minuten lang. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
  11. Wir nehmen die Zutaten für die Creme heraus.
  12. In einer tiefen Schüssel Hüttenkäse, 3 Esslöffel Honig, ein Glas Kristallzucker und Joghurt vermischen. Mit einem Löffel glatt rühren oder einen Stabmixer verwenden.
  13. Wir sortieren die Nüsse aus den heruntergefallenen Trümmern. Bei Bedarf in einer trockenen Pfanne trocknen und hacken, aber nicht zu fein. Zur Sahne hinzufügen und verrühren.
  14. Stellen Sie den Kuchen auf einen flachen Teller und tränken Sie ihn großzügig mit Sahne.
  15. Die Tortenränder mit der restlichen Sahne bestreichen. 4 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Kuchen gut durchnässt ist.
  16. Mahlen Sie die Reste zu Krümeln und streuen Sie sie oben und an den Seiten des Kuchens darüber. Wir dekorieren nach unserem Ermessen.
  17. Servieren Sie den Leckerbissen mit Tee. Guten Appetit!

Sahneeis für Honigkuchen zu Hause

Sahneeis für Honigkuchen zu Hause macht jedes Dessert zu einem hervorragenden Genuss. Die zarte Schicht passt perfekt zu den duftenden Kuchen. Wie Sie wissen, gibt es viele Rezepte für Honigkuchen, sowohl aus Mürbeteig als auch aus Keksteig. Das Eis sättigt jeden Teig und macht den Kuchen zart und weich.

Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 1

Zutaten:

  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Vanillezucker – 10 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Weizenmehl – ​​3 EL.
  • Kondensmilch – 150 gr.
  • Butter – 120 gr.
  • Sauerrahm 20 % – 350 gr.

Kochvorgang:

  1. Wir bereiten die Produkte vor.
  2. Die Eier waschen und trocken tupfen. In eine tiefe Schüssel geben.
  3. 100 Gramm Kristallzucker und Vanillezucker hinzufügen.
  4. Gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Als nächstes fügen Sie saure Sahne hinzu. Achten Sie darauf, dass es frisch, fetthaltig und von guter Qualität ist.
  6. 3 Esslöffel gesiebtes Mehl hinzufügen.
  7. Stellen Sie eine Kelle Wasser auf das Feuer und bringen Sie es zum Kochen.
  8. Stellen Sie die Schüssel in ein Wasserbad. Unter ständigem Rühren die Basis zu einer dicken, glatten Konsistenz aufbrühen.
  9. Anschließend die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, mit Folie abdecken und vollständig abkühlen lassen.
  10. Separat mit einem Mixer die weiche Butter schaumig rühren.
  11. Unter weiterem Rühren die kalte Vanillesoße portionsweise zur geschlagenen Masse geben.
  12. Vor Gebrauch die Füllcreme zur Stabilisierung in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!

Vanillepudding für Honigkuchen mit Stärke

Vanillepudding für Honigkuchen mit Stärke kann auch von jemandem zubereitet werden, der kein Konditor ist und sich im Allgemeinen mit Desserts auskennt. Dieses Rezept eignet sich nicht nur für Honigkuchen, sondern auch für andere Kuchen und Gebäcke. Vanillepudding tränkt nicht nur Kekse, sondern auch Mürbeteig gut.

Kochzeit - 20 Minuten.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 1

Zutaten:

  • Kuhmilch – 500 ml.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Vanillezucker – 1 TL.
  • Eigelb – 2 Stk.
  • Maisstärke - 3 EL.

Kochvorgang:

  1. Wir nehmen die Zutaten für die Creme heraus. Eier und Milch müssen frisch sein.
  2. Gießen Sie Milch in einen dickwandigen Topf und stellen Sie ihn auf das Feuer. Gut erhitzen, ohne es zum Kochen zu bringen.
  3. Wir waschen und wischen die Eier ab.Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Sie benötigen das Eiweiß nicht, füllen Sie es in einen Behälter und stellen Sie es bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
  4. Hier Zucker, Vanillezucker und Stärke hinzufügen. Für Desserts wird am häufigsten Maisstärke verwendet; sie hinterlässt keinen Nachgeschmack und die damit hergestellten Produkte sind im Gegensatz zu Kartoffelstärke zarter.
  5. Gründlich rühren.
  6. Die resultierende Mischung zur erhitzten Milch geben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren, dabei alle Klumpen auflösen.
  7. Die Sahne einkochen, bis sie dickflüssig ist, und sofort vom Herd nehmen. Bei Kontakt mit Folie abdecken, um die Bildung einer verwitterten Kruste zu verhindern.
  8. Die abgekühlte Creme kann mit einem Stabmixer zu einer glatten Konsistenz gebracht werden. Wir verwenden es bestimmungsgemäß.
  9. Guten Appetit!

Karamellcreme für Honigkuchen

Die Karamellcreme für den Honigkuchen ist dicht und behält ihre Form gut. Um Karamellcreme zuzubereiten, benötigen Sie nur zwei Zutaten und eine halbe Stunde Freizeit. Die Creme eignet sich nicht nur zum Schichten von Honigkuchen, sondern auch zum Zusammenstellen verschiedener Desserts und deren Dekoration.

Kochzeit - 10 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 1

Zutaten:

  • Karamell – 250 gr.
  • Creme 33 % – 500 ml.

Kochvorgang:

  1. Nehmen Sie 500 Milliliter frische Sahne und 250 Gramm Karamell.
  2. Die Sahne in eine tiefe Schüssel füllen. Mit einem Mixer bewaffnet schaumig schlagen.
  3. Gießen Sie das Karamell ein, ohne das Elektrogerät in Betrieb zu lassen.
  4. Wenn das gesamte Karamell in der Sahne ist, schlagen Sie die Mischung, bis sie hell und glatt ist.
  5. Lassen Sie die Creme nach dem Ausschalten des Geräts einige Minuten einwirken. Dann verwenden wir es als Schicht und Dekoration für unsere Lieblingsdesserts. Guten Appetit!
( 170 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch