Hähnchen mit Champignons in Sahnesauce

Hähnchen mit Champignons in Sahnesauce

Hühnchen mit Pilzen in Sahnesauce ist ein sehr leckeres und einfach zuzubereitendes Gericht. Abhängig von den zusätzlichen Zutaten kann das Gericht alltäglicher Natur sein oder an der Spitze einer festlichen Tafel stehen. Heute haben wir mehrere Möglichkeiten ausgewählt, Hühnchen mit Pilzen und Sahnesauce zuzubereiten.

Hähnchen mit Champignons in cremiger Sauce in einer Pfanne

Der schnellste Weg, ein köstliches Familienessen zuzubereiten, ist die Nutzung des Herdes. In einer Bratpfanne gart Fleisch viel schneller und steht einem gebackenen Gericht im Ofen geschmacklich in nichts nach. Dieses Rezept hilft Ihnen, wenn Sie nicht viel Zeit und Energie zum Kochen haben.

Hähnchen mit Champignons in Sahnesauce

Zutaten
+2 (Portionen)
  • Hähnchenfilet 400 (Gramm)
  • Pilze 300 (Gramm)
  • Creme 200 (Milliliter)
  • Käse 90 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Knoblauch 2 (Teile)
  • Thymian 1 (Teelöffel)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Salz  schmecken
  • Pflanzenöl  zum Braten
Schritte
30 Minuten.
  1. Hähnchen mit Pilzen in Sahnesauce ist einfach zuzubereiten. Für die Soße den Knoblauch schälen und möglichst fein hacken. Sie können es durch eine Knoblauchpresse geben. Die Zwiebel schälen und in beliebige Formen schneiden – Würfel, Ringe, Halbringe. Drei Käse auf einer feinen Reibe.
    Hähnchen mit Pilzen in Sahnesauce ist einfach zuzubereiten. Für die Soße den Knoblauch schälen und möglichst fein hacken. Sie können es durch eine Knoblauchpresse geben.Die Zwiebel schälen und in beliebige Formen schneiden – Würfel, Ringe, Halbringe. Drei Käse auf einer feinen Reibe.
  2. Für die Soße werden auch Pilze benötigt. Sie können sowohl Champignons als auch beliebige Wildpilze verwenden. Sie müssen lediglich berücksichtigen, dass letzteres mindestens 40 Minuten lang gereinigt und gekocht werden muss. Nach der Vorbereitung in mittelgroße Stücke schneiden.
    Für die Soße werden auch Pilze benötigt. Sie können sowohl Champignons als auch beliebige Wildpilze verwenden. Sie müssen lediglich berücksichtigen, dass letzteres mindestens 40 Minuten lang gereinigt und gekocht werden muss. Nach der Vorbereitung in mittelgroße Stücke schneiden.
  3. Kommen wir zum Huhn. Wir waschen es unter fließendem Wasser und schneiden es in mehrere Teile. Auf jeder Seite salzen und pfeffern.
    Kommen wir zum Huhn. Wir waschen es unter fließendem Wasser und schneiden es in mehrere Teile. Auf jeder Seite salzen und pfeffern.
  4. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch hineingeben. Unter ständigem Rühren goldbraun braten und auf einen separaten Teller geben. Anstelle von Knoblauch Hühnerfleisch hinzufügen und auf beiden Seiten anbraten, bis sich eine Kruste bildet.Legen Sie das Filet auf ein Schneidebrett, warten Sie, bis es etwas abgekühlt ist, und schneiden Sie es in mittelgroße Stücke.
    Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch hineingeben. Unter ständigem Rühren goldbraun braten und auf einen separaten Teller geben. Anstelle von Knoblauch Hühnerfleisch hinzufügen und auf beiden Seiten anbraten, bis sich eine Kruste bildet. Legen Sie das Filet auf ein Schneidebrett, warten Sie, bis es etwas abgekühlt ist, und schneiden Sie es in mittelgroße Stücke.
  5. Sobald wir das Hähnchen aus der Pfanne nehmen, geben wir sofort die Zwiebeln hinein. Unter gelegentlichem Rühren ca. 3 Minuten braten.
    Sobald wir das Hähnchen aus der Pfanne nehmen, geben wir sofort die Zwiebeln hinein. Unter gelegentlichem Rühren ca. 3 Minuten braten.
  6. Dann die Pilze zur Zwiebel geben und weitere 5 Minuten braten.
    Dann die Pilze zur Zwiebel geben und weitere 5 Minuten braten.
  7. Das geröstete Gemüse mit Thymian bestreuen und den Knoblauch wieder in die Pfanne geben.
    Das geröstete Gemüse mit Thymian bestreuen und den Knoblauch wieder in die Pfanne geben.
  8. Weitere 3-4 Minuten braten, alles mit Sahne übergießen, umrühren und warten, bis die Soße kocht.
    Weitere 3-4 Minuten braten, alles mit Sahne übergießen, umrühren und warten, bis die Soße kocht.
  9. Wenn die Soße kocht, das gehackte Hähnchen dazugeben, gut vermischen und 3 Minuten kochen lassen.
    Wenn die Soße kocht, das gehackte Hähnchen dazugeben, gut vermischen und 3 Minuten kochen lassen.
  10. Jetzt muss nur noch der Käse hinzugefügt werden. Wir mischen es auch in die Sauce, stellen die Hitze ab und decken es mit einem Deckel ab, damit der Käse schmilzt.
    Jetzt muss nur noch der Käse hinzugefügt werden. Wir mischen es auch in die Sauce, stellen die Hitze ab und decken es mit einem Deckel ab, damit der Käse schmilzt.
  11. Kann mit einer Beilage aus Nudeln oder Kartoffelpüree serviert werden.
    Kann mit einer Beilage aus Nudeln oder Kartoffelpüree serviert werden.

Wie backt man Hühnchen mit Pilzen in einer cremigen Sauce im Ofen?

Das Hähnchen wird saftig und zart, wenn man es in der richtigen Soße zubereitet. Hier kommt die Saftigkeit von der Sahnesauce, die das Geflügelfleisch weich macht und vollständig sättigt. Und auch beim Backen bleiben alle wohltuenden Eigenschaften von Hühnerfleisch erhalten.

Kochzeit: 80 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Anzahl der Portionen – 4.

Zutaten:

  • Hühnerfleisch – 800 gr.
  • Zwiebel – 1-2 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Pilze – 350 gr.
  • Pflanzenöl – 2-3 EL. l.
  • Creme – 100 ml.
  • Mayonnaise – 100 ml.
  • Käse – 50 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pfeffer - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Das Hähnchen muss in Portionen geschnitten werden. Sie können beliebige Teile nehmen, wir bevorzugen jedoch die Oberschenkel. Schmieren Sie sie mit Pflanzenöl.

2. Die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und die Hälfte der resultierenden Menge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Hähnchen darauf legen.

3. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und stellen Sie das Hähnchen 30 Minuten lang hinein. Es ist nicht nötig, so lange zu backen, bis die Kruste fest ist; wir streben eine leichte Bräunung an.

4. Fahren wir mit der Zubereitung der Soße fort. Sahne mit Mayonnaise vermischen, Salz und Pfeffer hinzufügen und bei schwacher Hitze erhitzen, ohne es zum Kochen zu bringen. Geriebenen Käse unter die warme Soße rühren.

5. Die Pilze in Stücke schneiden und in Pflanzenöl anbraten. Die Karotten in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Pilzen auf ein Backblech zum Hähnchen legen. Auch die restliche Hälfte der Zwiebel schicken wir hierher.

6. Gießen Sie die Soße über das Hähnchen und stellen Sie es für weitere 35 Minuten in den Ofen.

7. Das zarte Hähnchen ist essfertig. Dieses Hähnchen benötigt keine Beilage, da die Sauce ausreichend Gemüse enthält. Guten Appetit!

Hähnchenbrust mit Champignons in cremiger Knoblauchsauce

Bei diesem Rezept können Sie verschiedene Teile des Hähnchens verwenden, aber das Filet saugt die Soße am ehesten auf. Wir bereiten es mit Sahne zu und fügen Knoblauch hinzu, um es noch pikanter zu machen. Die Soße soll nicht zu scharf sein, ein paar Nelken verleihen dem fertigen Hähnchen nur einen besonderen Geschmack.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Anzahl der Portionen – 2.

Zutaten:

  • Hähnchenbrust – 500 gr.
  • Champignons – 250 gr.
  • Trockener Weißwein – 70 g.
  • Schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.
  • Sahne 20-25 % – 250 gr.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Muskatnuss – 0,5 TL.
  • Thymian – 1 EL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Milch – 50 gr.

Kochvorgang:

1. Das Huhn muss gewaschen und getrocknet werden. In kleine Stücke schneiden, salzen und pfeffern und bei starker Hitze in heißem Pflanzenöl einige Minuten unter ständigem Rühren braten. Während des gesamten Garvorgangs muss die Hitze nicht reduziert werden. Das noch halbrohe Hähnchen herausnehmen und zunächst ruhen lassen.

2. Die Champignons sollten ebenfalls gewaschen werden, um Schmutz zu entfernen, und in mittelgroße Stücke geschnitten werden. In die Pfanne legen, in der das Hähnchen gegart wurde, und auf die gleiche Weise 2 Minuten braten.

3. Während die Pilze gekocht werden, muss der Knoblauch geschält und gehackt werden. Geben Sie es zu den Pilzen und gießen Sie nach einer halben Minute den Wein hinzu. Der Alkohol sollte verdampft sein und nur der Geschmack zurückbleiben. Dies dauert etwa eine Minute. Dann das Huhn dazugeben und umrühren.

4. Sahne und Milch in die Pfanne gießen. Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Thymian hinzufügen. Letzteres kann entweder frisch oder getrocknet sein.

5. Um die Soße etwas anzudicken, müssen Sie die Sahne verdampfen lassen. Reduzieren Sie dazu die Hitze und schließen Sie den Deckel nicht vollständig. Nach 5 Minuten ist das Gericht fertig. Mit Kartoffelpüree servieren.

Hähnchen mit Champignons in Frischkäsesauce

Die ohnehin klassische Kombination aus Hähnchen und Pilzen kann durch eine interessante Präsentation variiert werden. Wir verpacken das Gericht in Umschläge aus fertigem Blätterteig. Um die Saftigkeit des Gerichts müssen Sie sich keine Sorgen machen – die Soße verhindert, dass das fertige Gericht austrocknet.

Kochzeit: 205 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Anzahl der Portionen – 3-4.

Zutaten:

  • Hähnchenfilet – 1 Stk.
  • Sauerrahm 20 % - 200 gr.
  • Zwiebeln - 3 Stk.
  • Käse – 150g.
  • Eingelegte Pilze - 1 Glas.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Curry – nach Geschmack.
  • Fertiger Hefeteig – 500 gr.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Eigelb – 1 Stk.

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie alle für die Zubereitung des Gerichts erforderlichen Produkte vor.

2. Nehmen Sie den Teig sofort heraus, damit er auftaut, und beginnen Sie zu diesem Zeitpunkt mit der Zubereitung der Füllung.

3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

4. Eine Bratpfanne auf dem Herd erhitzen, Pflanzenöl hinzufügen und Zwiebeln hinzufügen. Damit die Zwiebel nicht bitter wird, braten wir sie nicht, sondern braten sie an, bis sie transparent ist.

5. Das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden und zu der bereits durchsichtigen Zwiebel geben.

6. Bereiten Sie das Huhn unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze vor.

7. Den Käse auf einer groben Reibe reiben und über die Filets streuen.

8. Als nächstes legen Sie die Pilze aus. Alles gut vermischen. Wir haben eingelegte Pilze verwendet. Auch frische eignen sich für dieses Rezept, müssen aber separat in etwas Öl angebraten und zum Hähnchen hinzugefügt werden.

9. Sie müssen keine Sahne verwenden, um einen cremigen Geschmack zu erzielen. Sie können sie wie wir durch vollfette saure Sahne ersetzen. Den Sauerrahm in die entstandene Hähnchenmischung einrühren und 10-15 Minuten köcheln lassen.

10. Es ist Zeit für Gewürze. Salzen, pfeffern und mit Curry würzen.

11. Nach 5 Minuten den Herd ausschalten und die fertige Füllung abkühlen lassen. Verwenden Sie keine heiße Mischung, da sich der Blätterteig sonst ausbreitet. Unter natürlichen Bedingungen erfolgt die vollständige Abkühlung nach 2-3 Stunden. Wenn es Winter ist, können Sie das Fenster öffnen, dann kühlt die Füllung schneller ab.

12. Den Teig ausrollen und in 4 Teile teilen.Unsere Menge sollte 8 Quadrate ergeben.

13. Geben Sie 2-3 Esslöffel Füllung auf jedes Quadrat und drücken Sie die Ränder zusammen. Da die Füllung kalt ist, breitet sie sich nicht aus und ermöglicht eine saubere Teighülle.

14. Decken Sie ein Backblech mit Backpapier ab und legen Sie Umschläge darauf. Bestreichen Sie sie mit leicht geschlagenem Eigelb.

15. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und 40 Minuten backen. Schalten Sie dann den oberen Grillmodus ein und backen Sie weitere 10 Minuten, bis die Umschläge gebräunt sind. Lassen Sie es etwas trocknen und Sie können es versuchen!

Pasta mit Hühnchen und Pilzen in cremiger Sauce

Wir kochen oft Hühnchen und servieren Nudeln als Beilage. Heute hingegen werden Nudeln das Hauptgericht sein, und eine cremige Hähnchen-Pilz-Sauce wird eine gute Ergänzung dazu sein. Verwenden Sie keine Sahne, 10 % reichen aus. Wenn keine anderen vorhanden sind, können Sie diese mit Wasser oder Milch verdünnen.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Anzahl der Portionen – 4.

Zutaten:

  • Spaghetti – 250 gr.
  • Hähnchenfilet – 400 gr.
  • Champignons – 400 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Käse – 50 gr.
  • Creme 10 % - 500 ml.
  • Knoblauch – 4 Zähne.
  • Salz – 1 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 TL.
  • Getrockneter Oregano – 1 TL.
  • Olivenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Stellen Sie sofort Wasser auf den Herd, um die Nudeln zu kochen. Wenn das Wasser kocht, müssen Sie es salzen und die Nudeln kochen, bis sie gar sind, wie auf der Packung angegeben. Während das Wasser kocht, die Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und in Olivenöl goldbraun braten. Wir hacken auch das Huhn fein und geben es zur Zwiebel. 2 Minuten braten.

2. In dieser Zeit die Pilze in dünne Scheiben schneiden.

3. Wir schicken sie für 5-7 Minuten zum Huhn.

4. Den Knoblauch schälen und hacken. Zu gebräuntem Hähnchen und Pilzen hinzufügen.Mit Salz, Pfeffer und Oregano bestreuen. Gründlich mischen und 1 Minute braten.

5. Es ist Zeit für Sahne. Gießen Sie sie in die Pfanne und warten Sie, bis sie kochen.

6. Als nächstes die gekochten Nudeln dazugeben und alles verrühren, bis die Soße gleichmäßig verteilt ist. 30 Sekunden auf dem Herd stehen lassen.

7. Auf Teller legen und mit geriebenem Käse bestreuen. Es ist besser, Parmesan zu verwenden. Guten Appetit!

Hähnchen mit Kartoffeln und Champignons in Sahnesauce

Wenn Sie genug von gebackenem Hühnchen haben, hilft Ihnen ein Rezept für Fleisch in Sahnesauce. Das Gericht eignet sich sowohl für eine Dinnerparty als auch für ein Familienessen. Die Zutaten sind alle vorhanden und in der Küche jeder Hausfrau zu finden. Und die Zubereitung dauert nicht länger als 40 Minuten, was Ihre Ruhezeit verlängert.

Kochzeit: 35 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Anzahl der Portionen – 2.

Zutaten:

  • Hähnchenfilet – 300 gr.
  • Champignons – 200 gr.
  • Kartoffeln – 2 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Butter – 50 gr.
  • Sahne – 100 gr.
  • Mehl – ​​1 TL.
  • Sauerrahm – 1 TL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pfeffer - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Das Filet in kleine Stücke schneiden. Sie können auch Oberschenkel verwenden, diese müssen jedoch von den Knochen getrennt werden. Gleichzeitig die Pilze etwa 10 Minuten kochen lassen.

2. Die Bratpfanne erhitzen und die Butter darin schmelzen. Das Hähnchen in das Öl geben und bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Während dieser Zeit haben wir Zeit, die Champignons in dünne Scheiben zu schneiden. Wir schicken sie zum Huhn und mischen.

3. Wenn während des Kochvorgangs die gesamte Flüssigkeit aus der Pfanne verdunstet ist, fügen Sie noch etwas Butter hinzu. Die Zwiebel schälen, nach Belieben hacken und in die Pfanne geben.

4. Kartoffeln schälen, waschen und in Streifen schneiden. Wir schicken es auch zum Huhn.Lassen Sie es braten, bis die Kartoffeln fertig sind.

5. Zu diesem Zeitpunkt bereiten Sie die Soße vor. Die Sahne in eine separate Schüssel geben und mit Mehl und Sauerrahm glatt rühren. Die Sahne muss kalt sein, damit die Soße klümpchenfrei wird. Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, die Soße in die Bratpfanne gießen und bei schwacher Hitze bei geschlossenem Deckel 5 Minuten garen. Schalten Sie dann die Hitze aus, aber öffnen Sie den Deckel noch einige Minuten lang nicht.

6. Ein eigenständiges Gericht, das keine Beilage benötigt, ist servierfertig!

Wie kocht man Hühnchen mit Reis und Pilzen in cremiger Sauce?

Heute bereiten wir ein komplettes Mittagessen für die ganze Familie zu. Durch die spezielle Soße, die selbst normalerweise trockenen Reis weich macht, wird das Gericht saftig und mit einem reichhaltigen, cremigen Geschmack. Ein Gericht nach diesem Rezept zuzubereiten ist nicht schwierig und sein Geschmack wird selbst die wählerischsten Familienmitglieder begeistern.

Kochzeit: 25 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Anzahl der Portionen – 4.

Zutaten:

  • Hähnchenfilet – 500 gr.
  • Pilze – 300 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Mittelfette Sahne – 250 gr.
  • Reis – 350 gr.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Bereiten wir alle notwendigen Produkte im Voraus vor. Pilze können eingelegt verwendet werden, dann ist keine Vorbehandlung erforderlich. Wenn die Pilze frisch sind, müssen sie vorher gekocht werden. Wir kochen gleichzeitig den Reis, stellen Sie also sofort einen Topf mit Wasser auf den Herd und gießen Sie den Reis in kochendes Salzwasser. Es sollte gleichzeitig mit unserer Soße gekocht werden.

2. Hähnchenfilet waschen und unnötige Filme entfernen. In kleine Stücke schneiden.

3. Die Pilze in dünne Scheiben schneiden.

4. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

5. Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl einfetten, erhitzen und die Filetstücke darin anbraten. Vergessen Sie nicht, das Huhn zu salzen.

6.Legen Sie das Huhn in eine separate Schüssel und geben Sie die Pilze in die Pfanne. Braten Sie sie an, bis sie leicht gebräunt sind, und fügen Sie die Zwiebel hinzu. Alles ebenfalls salzen und kochen, bis die Pilze goldbraun werden.

7. Anschließend das Hähnchen wieder in die Pfanne geben, alles mit Sahne übergießen und weitere 2 Minuten auf dem Feuer stehen lassen.

8. Legen Sie den Reis auf Teller und gießen Sie die entstandene Soße darüber. Sie können das Gericht probieren!

Hähnchenfilet mit Kartoffeln und Pilzen in einem Slow Cooker

Ein ausgezeichneter Hausfrauenassistent in der Küche ist ein Multikocher. Die Küche ist sauber, das Essen ist gesund – was braucht es sonst noch zum Glücklichsein? Natürlich ein gutes Rezept. Wir bieten eine gute Option für ein Familienessen, dessen Basis Kartoffeln und Hühnchen sind und Sauerrahm dem Gericht einen originellen cremigen Geschmack verleiht.

Kochzeit: 80 Min.

Kochzeit: 20 Min.

Anzahl der Portionen – 4.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 1,5 kg.
  • Hähnchenfilet – 800 gr.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Pilze – 5 Stk.
  • Sauerrahm – 2 EL.
  • Wasser – 1,5 EL.
  • Pflanzenöl – zum Schmoren
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pfeffer - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Zuerst die Karotten und Zwiebeln schälen. In diesem Rezept verwenden wir Champignons, da diese nicht vorgekocht werden müssen. Wenn die Pilze nicht groß sind, müssen Sie sie in etwas größeren Mengen einnehmen.

2. Kartoffeln schälen und unter fließendem Wasser abspülen.

3. Schalten Sie den „Frittieren“-Modus ein und gießen Sie Öl ein, sodass der Boden des Multikochers geschlossen ist.

4. Stellen Sie den Timer auf 18 Minuten ein.

5. Während der Multikocher aufheizt, schneiden Sie die Kartoffeln. Die Stücke sollten ziemlich groß sein.

6. Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe. Schneiden Sie die Zwiebeln und Pilze in mittelgroße Stücke, es ist nicht nötig, zu viel zu hacken.

7. Wenn der Multikocher signalisiert, dass er aufheizt, die Zwiebel hinzufügen und 2 Minuten bei geöffnetem Deckel braten lassen.Dann Pilze und Karotten hinzufügen. Alles gründlich umrühren, den Deckel schließen und die nächsten 5 Minuten des aktuellen Timers ruhen lassen.

8. Das Hähnchenfilet in kleine Stücke schneiden und mit der Gemüsemischung vermischen. Auf dem Timer sind noch 8 Minuten übrig, so lange garen wir das Hähnchen.

9. Gießen Sie während dieser Zeit abgekochtes Wasser in eine separate Schüssel und fügen Sie unter Rühren saure Sahne, Salz und Pfeffer hinzu, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Nach Ablauf des Timers die Kartoffeln in den Multicooker-Behälter geben, die Soße einfüllen und 1 Stunde im „Eintopf“-Modus stehen lassen.

10. Als eigenständiges Gericht servieren. Wir können mit geschnittenem Gemüse dekorieren.

( 384 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch