Kwas zu Hause ist ein leichtes und angenehmes Getränk, das viele gesunde Mikroelemente und Substanzen enthält. Es löscht den Durst gut und kann aus verschiedenen Produkten zubereitet werden – von Schwarzbrot über Haferflocken bis hin zu Reis. Die Süße des Getränks lässt sich ganz einfach variieren: Sie müssen lediglich die Zuckermenge entsprechend Ihren Vorlieben hinzufügen.
- Wie macht man aus Schwarzbrot köstlichen hausgemachten Kwas?
- Hausgemachter Kwas ohne Hefe pro 3-Liter-Glas
- Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Kwas mit Trockenhefe
- Wie kann man zu Hause selbst Kwas aus Roggenmehl herstellen?
- Hausgemachter aromatischer Haferkwas mit Honig und Rosinen
- Ein einfaches und leckeres Rezept für hausgemachten Kwas aus Kwaswürze
- Klassisches Rezept für hausgemachten Kwas mit Rosinen und Schwarzbrot
- Wie macht man leckeren und aromatischen Chicorée-Kwas?
- Gesunder Rübenkwas zu Hause
- Wie bereitet man zarten und sehr leckeren Reiskwas zu?
Wie macht man aus Schwarzbrot köstlichen hausgemachten Kwas?
Hausgemachter Kwas ist ein gesundes und einfaches Getränk, das dank seiner Brotbasis viele B-Vitamine enthält. Dieser Kwas lässt sich leicht aus einer kleinen Auswahl an Produkten herstellen. Der Kohlensäuregehalt des Getränks hängt von der Menge der hinzugefügten Rosinen ab.
- Wasser 3 (Liter)
- Schwarzes Roggenbrot 250 (Gramm)
- Kristallzucker 5 (Esslöffel)
- Rosine 10 (Dinge)
- Trockenhefe 1 (Teelöffel)
-
Wie macht man Kwas zu Hause? Das Brot in 3-5 cm lange Würfel schneiden und auf einem Backblech im Ofen trocknen.
-
Wir kochen Wasser, kühlen es auf 30-35 Grad ab, gießen dann das Brot in ein Glas und füllen es mit warmem Wasser.
-
Zucker in einen Behälter mit Wasser und Brot geben und umrühren. Um den Fermentationsprozess zu beschleunigen, geben Sie Hefe und Rosinen in das Glas.
-
Decken Sie den Behälter mit Gaze ab und lassen Sie ihn 2-3 Tage lang gären.
-
Den Kwas abseihen. Selbstgemachten Kwas kühl lagern und in hohen Gläsern servieren.
Hausgemachter Kwas ohne Hefe pro 3-Liter-Glas
Kwas aus Brot kann ohne Zugabe von Hefe zubereitet werden. In diesem Fall ist es zur Aktivierung des Fermentationsprozesses wichtig, warmes abgekochtes Wasser und Rosinen zu sich zu nehmen. Sie können die Süße des Getränks nach der Zubereitung anpassen, für die Herstellung von hausgemachtem Kwas ohne Hefe ist jedoch Zucker erforderlich.
Kochzeit: 4 Tage 30 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Roggenbrot – 250 gr.
- Kristallzucker – 180 gr.
- Rosinen – 20 gr.
- Wasser – 2,5 l
Kochvorgang:
1. Wasser aufkochen und dann auf 35 Grad abkühlen lassen.
2. Das Brot in kleine Stücke schneiden und 10-15 Minuten im Ofen trocknen.
3. Kristallzucker in Wasser auflösen.
4. Legen Sie getrocknetes Brot auf den Boden eines 3-Liter-Glases und füllen Sie es mit süßem, gekochtem Wasser, das warm sein muss, damit der Fermentationsprozess beginnt. Es ist wichtig, das Glas nicht bis zum Rand mit Wasser zu füllen, da der Kwas während des Kochvorgangs an den Rand des Behälters steigt.
5. Geben Sie Rosinen in das Glas, die die Gärung unterstützen und dem Getränk mehr Kohlensäure verleihen. Decken Sie den Behälter mit Gaze ab und binden Sie ihn fest. Ein bis zwei Tage bei Zimmertemperatur gären lassen. Wenn der Fermentationsprozess aktiviert ist, sollte das Getränk noch 2 Tage an einem warmen Ort aufbewahrt werden. Anschließend muss der Kwas abgeseiht und mit einer neuen Portion Zucker abgeschmeckt werden.
6.Wir füllen den Kwas in vorbereitete Plastikflaschen, in die man am besten ein paar Rosinen gibt. Es ist besser, das Getränk an einem kühlen Ort aufzubewahren.
Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Kwas mit Trockenhefe
Hausgemachter Kwas, das beste Getränk für den Sommer, aus Schwarzbrot ohne Hefe, benötigt im Vergleich zu Kwas mit Hefe mehr Zeit für die Gärung, ist aber kräftig, mit einem reichen Geschmack und einer schönen Farbe. Für Kwas müssen Sie ungewaschene Rosinen, die an der Oberfläche Wildhefe enthalten, und gut getrocknetes Schwarzbrot im Ofen oder in einer Bratpfanne hinzufügen.
Kochzeit: 5-6 Tage.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 3 l.
Zutaten:
- Roggenbrot – 250 gr.
- Rosinen – 20 gr.
- Zucker – 180 gr.
- Wasser – 2,5 l.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie ein Stück Roggenbrot in kleine Würfel und lassen Sie es 15 Minuten lang bei 180 °C im Ofen gut trocknen. Das Brot sollte gebräunt, aber nicht verbrannt sein.
Schritt 2. Kochen Sie sauberes Wasser für Kwas in einem Topf. Zucker darin auflösen und abkühlen lassen, bis es warm ist (ca. 30°C).
Schritt 3. Gießen Sie getrocknetes Schwarzbrot in ein sauberes Glas, fügen Sie ungewaschene Rosinen hinzu und gießen Sie warme Zuckerlösung hinein, wobei Sie das Glas nicht bis zum Rand füllen.
Schritt 4. Decken Sie das Glas mit einer Mullserviette ab und befestigen Sie es mit einem Gummiband. Stellen Sie es dann für 2-3 Tage an einen warmen Ort, zum Beispiel auf eine sonnige Fensterbank.
Schritt 5. Während dieser Zeit beginnt die Wildrosinenhefe zu „arbeiten“, wird mit kleinen Luftblasen bedeckt und Schwarzbrotstücke beginnen nach oben zu steigen. Lassen Sie den Kwas nach Beginn der Gärung noch 2 Tage am selben Ort.
Schritt 6. Nach der Fermentationszeit (4-5 Tage) den Kwas durch in mehreren Lagen gefaltete Gaze abseihen.Das restliche Schwarzbrot kann gekühlt und als Vorspeise verwendet werden, um die nächste Portion Kwas schneller zubereiten zu können.
Schritt 7. Gießen Sie den Kwas in Flaschen, fügen Sie jeweils 5-6 ungewaschene Rosinen hinzu, verschließen Sie die Flaschen mit Deckeln und lassen Sie sie weitere 6 Stunden an einem warmen Ort stehen, damit sie mehr Kohlensäure enthalten.
Schritt 8. Den zubereiteten hausgemachten Kwas aus Schwarzbrot ohne Hefe eine Stunde lang abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!
Wie kann man zu Hause selbst Kwas aus Roggenmehl herstellen?
Um hausgemachten Kwas aus Roggenmehl herzustellen, können Sie Kräuter verwenden: nicht nur Minze, sondern auch Estragonblätter oder Rosmarinzweige. Der Geschmack wird intensiver und das Aroma hell und ungewöhnlich.
Kochzeit: 4 Tage 2 Stunden.
Kochzeit: 30 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Gemahlenes Roggenmalz – 1 EL.
- Roggenmehl – 1 EL.
- Trinkwasser – 3,2 l
- Hefestarter – 1 TL.
- Trockene Minze – 1 Handvoll.
- Rosinen – 10 Stk.
Für Sauerteig:
- Wasser – 1 EL.
- Weizenmehl – 3-4 EL.
- Frische Hefe – 5 gr.
Kochvorgang:
1. Um Sauerteig herzustellen, vermischen Sie ein Glas warmes Wasser mit Mehl, bis ein flüssiger Pfannkuchenteig entsteht, und fügen Sie Hefe hinzu. Lassen Sie den Starter einige Stunden im Raum. Übrig gebliebener, unbenutzter Starter kann zwei Wochen lang an einem kalten Ort aufbewahrt werden.
2. Roggenmehl mit Malz in einen Behälter geben und 1 Liter kochendes Wasser aufgießen. Gründlich umrühren. Geben Sie die Mischung in eine Ton- oder Gusseisenschüssel mit dicht schließendem Deckel und stellen Sie sie etwa 5 bis 6 Stunden lang im auf 100 bis 120 Grad vorgeheizten Ofen.
3. Nehmen Sie die vorbereitete Würze für Kwas aus dem Ofen und kühlen Sie sie auf 40 Grad ab. Gießen Sie dann 1 Liter warmes Wasser hinein und fügen Sie den Sauerteig hinzu. Lassen Sie den Kwas einen Tag lang gären.
4.24 Stunden nach Beginn der Gärung 1 Liter kaltes Wasser in den Behälter geben. Minze mit kochendem Wasser aufbrühen und 15-20 Minuten ziehen lassen. Minzaufguss und Rosinen in den Kwas gießen.
5. Probieren Sie nach ein paar Stunden den Kwas, seihen Sie ihn ab und füllen Sie ihn in Flaschen ab. Lassen Sie die Flaschen des Getränks etwa 2-3 Tage lang an einem kühlen Ort reifen. Lassen Sie den Bodensatz des zubereiteten Getränks für die nächste Portion Kwas übrig.
Hausgemachter aromatischer Haferkwas mit Honig und Rosinen
Haferflocken-Kwas lässt sich einfach und unkompliziert zubereiten, seine Qualität hängt jedoch von der Qualität der Zutaten und insbesondere der Haferkörner ab. Wenn Sie bei der Zubereitung des Getränks Kräuter verwenden – Minze, Estragon oder Rosmarin – wird der Kwas reichhaltiger und schmackhafter.
Kochzeit: 8 Tage.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 12.
Zutaten:
- Trinkwasser – 5,5 l
- Hafer – 400 gr.
- Honig – 6-8 EL.
- Rosinen – 100-120 gr.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Haferkörner, geben Sie sie in einen Behälter zur Herstellung von Kwas und fügen Sie Honig hinzu.
2. Gießen Sie sauberes Trinkwasser über die Haferflocken und den Honig und rühren Sie gründlich um, bis sich der Honig aufgelöst hat.
3. Decken Sie das Glas mit Gaze ab und lassen Sie es 3-4 Tage an einem warmen Ort stehen. Lassen Sie den ersten entstandenen Kwas abtropfen.
4. Geben Sie noch mehr Honig, Rosinen und eine neue Portion Wasser in das Haferglas, vermischen Sie alles und lassen Sie es weitere 3-4 Tage stehen.
5. Den fertigen Kwas in Flaschen füllen und kühl lagern. Gekühlt servieren.
Ein einfaches und leckeres Rezept für hausgemachten Kwas aus Kwaswürze
Die Zubereitung von Kwas aus Kwas-Würze ist einfach: Es sind nur ein Minimum an Zutaten und ein Tag erforderlich, damit das Getränk gärt. Der restliche Kwas kann zur Zubereitung der nächsten Portion des Getränks verwendet werden.
Kochzeit: 20 Stunden.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 12.
Zutaten:
- Wasser – 3 l
- Kwaswürze (Konzentrat) – 5 EL.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Frische Hefe – 4 gr.
Kochvorgang:
1. Gießen Sie Wasser in einen Glasbehälter und lassen Sie es an einem warmen Ort aufwärmen.
2. Kwas-Würzekonzentrat in erhitztes Wasser geben und umrühren.
3. Zucker mit der Würze in das Wasser geben und darin auflösen.
4. Lösen Sie die Hefe in warmem, leicht gesüßtem Wasser auf und gießen Sie sie dann in einen Behälter zur Zubereitung des Getränks.
5. Stellen Sie das Glas für 18–20 Stunden an einen warmen Ort, damit der Fermentationsprozess beginnen kann. Nach der angegebenen Zeit muss der Kwas gefiltert und zur Lagerung in Flaschen abgefüllt werden. Verwenden Sie den Rest, wenn Sie eine neue Charge Kwas zubereiten.
Klassisches Rezept für hausgemachten Kwas mit Rosinen und Schwarzbrot
Ein klassisches Rezept für hausgemachten Kwas, für das Schwarzbrot, Zucker und Hefe benötigt werden. Nach einem Tag Gärung reift der Kwas in Flaschen, denen Rosinen hinzugefügt werden. Das Ergebnis ist ein leckerer und leichter hausgemachter Kwas, der Ihren Durst bei Hitze gut löscht.
Kochzeit: 1 Tag.
Kochzeit: 30 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Trinkwasser – 3 l
- Roggenbrot – 400 gr.
- Trockenhefe – 1 TL.
- Kristallzucker – 80 gr.
- Rosinen – 1 Handvoll.
Kochvorgang:
1. Das Brot in kleine Stücke schneiden und im Ofen bei 180 Grad trocknen. Wichtig ist, dass die Brotscheiben nicht anbrennen, sonst wird das Getränk bitter.
2. Wasser aufkochen, die erforderliche Menge Zucker hinzufügen und auflösen. Lassen Sie das Wasser auf 35 Grad abkühlen.
3. In einem Glas die Hefe in etwas warmem Wasser mit Zucker auflösen.
4. Getrocknetes Schwarzbrot in einen Behälter mit Wasser geben und in einem Glas Wasser gelöste Hefe hinzufügen. Mischen Sie den Inhalt des Behälters mit dem Getränk. Dies muss sorgfältig erfolgen, damit das Brot nicht zu Brei wird. Decken Sie das Glas mit Gaze ab und lassen Sie es einen Tag lang warm.
5.Geben Sie 10 Rosinen in Kwas-Aufbewahrungsflaschen, seihen Sie das Getränk ab und füllen Sie es in Flaschen. Lassen Sie den fertigen Kwas zwei Tage lang an einem warmen Ort reifen und lagern Sie ihn anschließend in der Kälte.
Wie macht man leckeren und aromatischen Chicorée-Kwas?
Chicorée-Kwas ist lecker, mit einer leicht blumigen Note. Wenn bei der Zubereitung von Kwas der Fermentationsprozess über die angegebene Zeit hinaus verlängert wird, wird das Getränk alkoholarm.
Kochzeit: 8 Stunden.
Kochzeit: 30 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Trinkwasser – 4,5 l
- Kristallzucker – 450 gr.
- Zitronensäure – 1 TL.
- Instant-Chicoree-Pulver – 2 EL.
- Trockenhefe – 1,5 TL.
Kochvorgang:
1. Wasser aufkochen, Zucker dazugeben und bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
2. Chicorée in den Behälter geben und den Inhalt der Pfanne auf 35 Grad abkühlen lassen, dann die Hefe und die erforderliche Menge Zitronensäure hinzufügen. Das Wasser muss warm sein, damit die Hefe wirken kann, aber nicht heiß, sonst funktioniert der Fermentationsprozess nicht.
3. Stellen Sie das Wasser mit allen Zutaten für 2 Stunden an einen warmen, dunklen Ort. Alle 30 Minuten muss der Inhalt der Behälter gerührt werden, bis Gärungserscheinungen auftreten – Schaum und Zischen.
4. Gießen Sie den Kwas in saubere, trockene Flaschen und lassen Sie den Bodensatz in der Pfanne zurück. Lassen Sie die Flaschen mit dem Getränk 6 Stunden an einem dunklen, warmen Ort stehen, damit der Kwas den gewünschten Zustand erreicht.
5. Das fertige Zichoriengetränk kalt lagern, in hohen Gläsern servieren, ggf. eine Zitronenscheibe hinzufügen.
Gesunder Rübenkwas zu Hause
Rübenkwas löscht nicht nur gut den Durst, sondern ist auch sehr nützlich zur Vorbeugung von Bluthochdruck.Es reinigt die Blutgefäße und ist reich an Eisen, sollte jedoch nicht von Menschen mit Diabetes und Urolithiasis eingenommen werden.
Kochzeit: 6 Tage.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Rote Bete – 1 kg.
- Kristallzucker – 4 EL.
- Wasser – 2 l
- Getrocknetes Roggenbrot – 4-5 Stück.
Kochvorgang:
1. Die Rüben schälen und reiben.
2. Geben Sie das geriebene Gemüse in einen 3-Liter-Glasbehälter und fügen Sie Zucker und getrocknete Brotstücke hinzu.
3. Alles mit sauberem Trinkwasser auffüllen, umrühren, mit Gaze abdecken und drei Tage an einem dunklen, warmen Ort stehen lassen.
4. Nach drei Tagen muss der Inhalt des Behälters abgeseiht, in geeignete Flaschen abgefüllt und weitere 2-3 Tage im Kühlschrank reifen gelassen werden.
5. Den fertigen Kwas kalt servieren. Guten Appetit!
Wie bereitet man zarten und sehr leckeren Reiskwas zu?
Reiskwas hat einen delikaten Geschmack und einen schönen Karamellton. An heißen Tagen löscht es gut den Durst und wirkt belebend. Dieser Kwas ist einfach und schnell zuzubereiten und Ihre Familie und Freunde werden vom Ergebnis begeistert sein.
Kochzeit: 6 Tage.
Kochzeit: 30 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Reis – 150 gr.
- Wasser – 1,5 l
- Trockenhefe – 1 TL.
- Rosinen – 50 gr.
- Zucker – 200 gr.
Kochvorgang:
1. Den Reis kochen und dann abkühlen lassen. Einen Esslöffel Zucker, Hefe und Rosinen zum Brei geben. Umrühren und unter Folie an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.
2. Geben Sie den Reis mit Rosinen und Hefe in einen Glasbehälter.
3. Wasser aufkochen und auf 36-38 Grad abkühlen lassen.
4. Gießen Sie den Zucker in eine Bratpfanne und erhitzen Sie ihn, bis er zu schmelzen und seine Farbe zu ändern beginnt. 50 g Zucker hinzufügen. Geben Sie ungekochten Reis hinzu und braten Sie die Mischung, bis sie eine schöne Karamellfarbe erhält.Geben Sie die Mischung in ein Glas zur Zubereitung von Kwas.
5. Gießen Sie warmes, abgekochtes Wasser in den Behälter, bedecken Sie ihn mit Gaze und lassen Sie das Getränk 5 Tage lang an einem warmen Ort gären.
6. Anschließend den Kwas abseihen, in andere saubere Flaschen füllen und einen weiteren Tag in der Kälte stehen lassen, damit das Getränk reifen kann. Den fertigen Kwas gekühlt servieren. Genießen!
Vielen Dank für die wunderbaren Kwas-Rezepte. Ich hätte nicht einmal gedacht, dass es so viele und unterschiedliche geben könnte. Es ist sehr praktisch, dass sie an einem Ort gesammelt werden. Klar und prägnant präsentiert. Es gibt eine große Auswahl. Ich danke noch einmal dem Autor des Materials. Vielen Dank!
Danke! Freut mich, dass es dir gefallen hat!
Der Kwas ist köstlich geworden, genau wie in der Kindheit!
Kwas mit Hefe ist Brei.