Sauerkraut ist einer der beliebtesten und gesündesten Snacks für den Herbst und Winter. Für diejenigen, die keine großen Experimente mögen, empfehlen wir die Zubereitung von Sauerkraut nach klassischen Rezepten. Im Laufe der Jahre bewährte Kochtipps ermöglichen es Ihnen, zu Hause ein köstlich schmeckendes, knuspriges und saftiges Produkt zu erhalten. Nehmen Sie 10 Ideen mit einer detaillierten Beschreibung des Prozesses und Schritt-für-Schritt-Fotos auf.
- Klassisches Sauerkraut in Salzlake zu Hause
- Sauerkraut mit Karotten im Topf – klassisches Rezept
- Saftiges und knuspriges Sauerkraut im Eimer
- Sauerkraut im 3-Liter-Glas ohne Essig
- Knuspriges Sauerkraut mit Instant-Essig
- Klassisches Rezept für Sauerkraut mit Äpfeln
- Süßes Sauerkraut mit Zucker
- Wie macht man Sauerkraut mit Preiselbeeren?
- Instant-Sauerkraut mit Karotten
- Schnelles Sauerkraut im Glas pro Tag ohne Essig
Klassisches Sauerkraut in Salzlake zu Hause
Durch die Zugabe von Salzlake entsteht saftiges und appetitliches Sauerkraut. Das aromatische Produkt ergänzt viele hausgemachte Gerichte und kann auch als separate kalte Vorspeise serviert werden.
- Weißkohl 3 (Kilogramm)
- Karotte 3 (Dinge)
- Salz 50 (Gramm)
- Kristallzucker 1 (Esslöffel)
- Wasser 4 (Gläser)
-
Sauerkraut nach dem klassischen Rezept ist ganz einfach zuzubereiten. Bereiten wir die notwendigen Zutaten für die Vorspeise vor.
-
Als nächstes beginnen wir mit der Zubereitung der Sole.Salz und Zucker in Wasser einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst haben.
-
Kochen Sie das Produkt, lassen Sie es 3 Minuten lang auf dem Feuer und schalten Sie den Herd aus.
-
Zu diesem Zeitpunkt den Kohl in dünne Streifen schneiden und die Karotten durch eine Reibe geben. Das Gemüse verrühren.
-
Geben Sie die resultierende Mischung fest in ein Glasgefäß.
-
Als nächstes füllen Sie das Produkt mit gekühlter Salzlösung. Wir lassen die Zubereitung drei Tage lang bei Raumtemperatur stehen.
-
Nach einer Weile ist das saftige und knusprige Sauerkraut in Salzlake fertig, Sie können es probieren!
Sauerkraut mit Karotten im Topf – klassisches Rezept
Sauerkraut mit Karotten lässt sich bequem in einem Topf zubereiten. Der fertige Leckerbissen wird saftig und knusprig und eignet sich hervorragend als Ergänzung zu vielen warmen Gerichten.
Kochzeit: 3 Tage
Vorbereitungszeit: 3 Tage
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Weißkohl – 1 kg.
- Karotten – 1 Stk.
- Salz – 30 gr.
- Zucker – 120 gr.
- Wasser 4 EL.
Kochvorgang:
1. Das Gemüse waschen. Entfernen Sie zunächst die oberen Blätter vom Kohl und schälen Sie die Karotten.
2. Als nächstes schneiden Sie den Kohl in dünne und lange Streifen.
3. Grob geriebene Karotten zum Kohl geben. Die Mischung mit den Händen kneten, bis der Saft austritt.
4. Geben Sie die vorbereitete Mischung in einen Topf. Mit Salz vermischen und mit Wasser auffüllen. Lassen Sie das Produkt zwei Tage ziehen, fügen Sie dann Zucker hinzu und bewahren Sie es noch einen Tag an einem kühlen Ort auf.
5. Saftiges Sauerkraut ist zu Hause fertig. Versuch es!
Saftiges und knuspriges Sauerkraut im Eimer
Eine interessante Art, Sauerkraut zuzubereiten, ist die Zubereitung im Eimer. Das fertige Produkt ist unglaublich saftig und knusprig. Es kann als Beilage oder zu Fleischgerichten serviert werden.
Kochzeit: 4 Tage
Vorbereitungszeit: 4 Tage
Portionen – 7 l.
Zutaten:
- Weißkohl – 10 kg.
- Karotten – 0,5 kg.
- Salz – 200 gr.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie den Kohl und schneiden Sie ihn auf beliebige Weise in dünne Scheiben.
2. Die Kohlstreifen in einen Eimer geben. Wir haben hier auch geriebene Karotten hineingelegt. Rühren Sie die Produkte um, bis der Saft freigesetzt wird.
3. Anschließend Salz zum Produkt geben, umrühren und fest auf den Eimerboden drücken.
4. Üben Sie Druck auf den Kohl aus und lassen Sie die Zubereitung 3-4 Tage an einem kühlen Ort stehen.
5. Entfernen Sie regelmäßig den Druck und bohren Sie tiefe Löcher in die Masse.
6. Nach einer Weile ist das saftige hausgemachte Produkt fertig. Servieren Sie knuspriges Sauerkraut auf dem Tisch!
Sauerkraut im 3-Liter-Glas ohne Essig
Eine einfache Möglichkeit, leckeren Kohl zuzubereiten – ohne Zugabe von Essig. Sie können den Leckerbissen in einem Drei-Liter-Glas zubereiten. Nach wenigen Tagen erhalten Sie ein köstliches und saftiges Produkt.
Kochzeit: 5 Tage
Vorbereitungszeit: 5 Tage
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Weißkohl – 3 kg.
- Karotten – 2 Stk.
- Salz – 50 gr.
- Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Das Gemüse waschen. Wir schneiden den Kohl in dünne Streifen und reiben die Karotten. Geben Sie das Essen in eine gemeinsame Schüssel.
2. Die Gemüsemischung mit Salz bestreuen und schwarze Pfefferkörner hinzufügen.
3. Den Inhalt mit den Händen kneten, um etwas Saft freizusetzen.
4. Geben Sie das Produkt in ein Drei-Liter-Glas und lassen Sie es 5 Tage lang ohne Deckel stehen. Jeden Tag machen wir kleine Einstiche in das Werkstück. Anschließend stellen wir es in den Kühlschrank.
5. Saftiges Sauerkraut im Drei-Liter-Glas ist fertig. Probieren Sie einen köstlichen hausgemachten Snack.
Knuspriges Sauerkraut mit Instant-Essig
Selbst gemachtes Sauerkraut wird von vielen wegen seines hellen, säuerlichen Geschmacks geliebt. Mit der Zugabe von Essig ist die Zubereitung eines solchen Snacks überhaupt nicht schwierig. Das Produkt wird Sie mit angenehmer Knusprigkeit und Saftigkeit begeistern.
Kochzeit: 24 Stunden
Kochzeit: 24 Stunden
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Weißkohl – 2 kg.
- Karotten – 1 Stk.
- Wasser – 4 EL.
- Salz – 3 EL.
- Zucker – 2 EL.
- Tafelessig 9 % – 3 EL.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie den Kohl zunächst unter Wasser. Die oberen Blätter entfernen und das restliche Produkt fein hacken. Sie können Strohhalme oder kleine Stücke verwenden.
2. Die Karotten können mit einer koreanischen Karottenreibe oder einer normalen Reibe mit großen Zehen gerieben werden.
3. Als nächstes Wasser auf dem Herd zum Kochen bringen und Salz und Zucker darin auflösen. Dann den Herd ausschalten, Essig in die Flüssigkeit geben und abkühlen lassen, bis es warm ist.
4. Das gehackte Gemüse in einer großen Schüssel umrühren und die warme Marinade hineingießen. Wir belasten das Werkstück einen Tag lang.
5. Mit der Zeit ist der Kohl gut mit der Marinade gesättigt und gibt noch mehr Saft ab. Bereit!
Klassisches Rezept für Sauerkraut mit Äpfeln
Das klassische Rezept zur Herstellung von Sauerkraut mit Äpfeln ist bekannt für seinen interessanten Geschmack und seine Saftigkeit. Schauen Sie sich diese tolle kulinarische Idee für Ihren heimischen Tisch an.
Kochzeit: 4 Tage
Vorbereitungszeit: 4 Tage
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Weißkohl – 2 kg.
- Apfel – 500 gr.
- Karotten – 500 gr.
- Salz – 3 EL.
- Zucker – 1 EL.
Kochvorgang:
1. Zuerst den Kohl waschen. Wir entfernen die oberen Blätter, da sich dort viel Schmutz ansammelt. Den restlichen Kohlkopf in dünne Streifen schneiden.
2. Als nächstes die Karotten schälen, waschen und reiben.
3. Schneiden Sie die Äpfel in kleine Stücke. Entfernen Sie vorsichtig den Kern und die Kerne von ihnen.
4. Alle drei Zutaten in einer gemeinsamen Schüssel vermischen. Wir kneten sie mit den Händen, verrühren sie mit Salz und Zucker und setzen sie 4 Tage lang unter Druck. Als Gewicht können gefüllte Dosen verwendet werden.
5.Nach ein paar Tagen den Druck entfernen und das saftige Sauerkraut unterrühren. Bereit!
Süßes Sauerkraut mit Zucker
Überraschen Sie Ihre Familie oder Gäste mit süßem und unglaublich saftigem Sauerkraut. Das Rezept beinhaltet die Zugabe einer großen Menge Zucker, was dem Gemüse einen angenehmen, einzigartigen Geschmack verleiht.
Kochzeit: 4 Tage
Vorbereitungszeit: 4 Tage
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Weißkohl – 2,5 kg.
- Karotten – 2 Stk.
- Zucker – 0,5 EL.
- Salz – 50 gr.
Kochvorgang:
1. Spülen Sie einen Kohlkopf unter Wasser ab. Wir entfernen die oberen Blätter davon und schneiden den Stiel vorsichtig heraus. Das restliche Gemüse in kleine Streifen schneiden.
2. Geben Sie den Kohl in eine große Pfanne, die sich leicht kneten lässt. Wir ergänzen es mit geriebenen Karotten.
3. Bestreuen Sie die Gemüsemasse mit der erforderlichen Menge Salz und Zucker. Mischen Sie die Produkte gründlich. Das machen wir lange und mit Gewalt, damit der Inhalt den Saft abgibt.
4. Wir decken die Gemüsezubereitung nicht vollständig mit einem Teller ab und legen ein geeignetes Gewicht darauf. Lassen Sie das Produkt 3-4 Tage einwirken.
5. Nach einigen Tagen den fermentierten Kohl in einen geeigneten Behälter mit Deckel umfüllen. Sie können es ausprobieren oder aufbewahren.
Wie macht man Sauerkraut mit Preiselbeeren?
Der ursprüngliche Geschmack von Sauerkraut kann durch die Zugabe von saftigen Preiselbeeren erreicht werden. Eine angenehme Säure macht hausgemachte Zubereitungen viel heller. Schauen Sie sich dieses einfache Rezept an, das von vielen Hausfrauen getestet wurde.
Kochzeit: 3 Tage
Vorbereitungszeit: 3 Tage
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Weißkohl – 2 kg.
- Karotten – 1 Stk.
- Preiselbeeren – 150 gr.
- Salz – 3 EL.
- Zucker – 2 EL.
- Lorbeerblatt – 3 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 10 Stk.
Kochvorgang:
1. Spülen Sie den Kohl unter Wasser ab und schneiden Sie ihn dann in dünne und lange Streifen.
2. Das vorbereitete Gemüse in die Pfanne geben. Wir ergänzen es mit geschälten und geriebenen Karotten.
3. Bestreuen Sie das Essen mit Salz und Zucker.
4. Mischen Sie die Mischung gründlich, bis ein Saft entsteht.
5. Kohlblätter auf den Boden einer anderen Schüssel legen. Wir fügen außerdem Lorbeerblätter und schwarze Pfefferkörner hinzu.
6. Das gemischte Gemüse auf ein Gewürzbett legen.
7. Als nächstes fügen Sie vorgewaschene Preiselbeeren hinzu.
8. Setzen Sie das Werkstück 2-3 Tage lang unter Druck.
9. Saftiges und wohlschmeckendes Sauerkraut mit Preiselbeeren ist fertig!
Instant-Sauerkraut mit Karotten
Mit einem schnellen und einfachen Rezept lässt sich appetitliches Sauerkraut mit angenehmer Säure zubereiten. Sie müssen einem langen Prozess nicht über mehrere Tage hinweg zusehen. Beachten Sie eine interessante kulinarische Idee.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Weißkohl – 2,5-3 kg.
- Karotten – 2 Stk.
- Wasser – 4 EL.
- Zucker – 1 EL.
- Salz – 2 EL.
- Tafelessig 9 % – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Spülen Sie den Kohlkopf zunächst unter Wasser ab, reinigen Sie ihn von eventuellen Verunreinigungen und hacken Sie ihn anschließend fein und dünn.
2. Die Karotten schälen und gründlich waschen. Wir reiben es.
3. In einer separaten Metallschüssel das Wasser erhitzen und Salz und Zucker darin auflösen. Zum Schluss Essig hinzufügen und die entstandene Marinade abkühlen lassen.
4. Das gehackte Gemüse mit den Händen gründlich durchkneten und fest in das vorbereitete Glas geben.
5. Den Behälter mit Kohl in der Marinade mit einem Deckel verschließen und an einen kühlen Ort stellen. Vergessen Sie nicht, den Kohl regelmäßig mit einem Holzstab einzustechen, um Gase freizusetzen. Sehr bald wird das Produkt fermentieren und gebrauchsfertig sein.
Schnelles Sauerkraut im Glas pro Tag ohne Essig
Sie können an einem Tag köstliches Sauerkraut zubereiten.Ein einfaches Rezept spart nicht nur Zeit, sondern wird Sie auch mit dem köstlichen Ergebnis angenehm überraschen. Servieren Sie diese kalte Leckerei zusammen mit anderen Gerichten.
Kochzeit: 24 Stunden
Kochzeit: 24 Stunden
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Weißkohl – 2,3 kg.
- Karotten – 2 Stk.
- Zucker – 2 TL.
- Salz – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Den Kohlkopf waschen und der Einfachheit halber in mehrere Teile schneiden. Das Produkt fein hacken, dabei den Stiel umgehen. Wir werden es nicht brauchen.
2. Vorgeschälte und gewaschene Karotten durch eine Reibe mit großen Zähnen geben.
3. Beide Produkte lange mit den Händen verkneten, bis viel Saft entsteht. Anschließend Salz und Zucker unter die Masse mischen.
4. Lassen Sie das Werkstück einen Tag lang unter Druck stehen. Es sollte an einem warmen Ort aufbewahrt werden.
5. Als nächstes sollte das fertige Sauerkraut an einem kühlen Ort gelagert werden. Ein Keller oder ein Kühlschrank reichen aus.
Ich verstehe immer noch nicht, welches Rezept sich besser für die Herstellung von Sauerkraut eignet. Eine solche Variation in den Anteilen der Zutaten.
Hallo, Afanasiy! Vielen Dank für Ihr Feedback!
Besser Salatkohl kochen, 2 kg. Gehackter Kohl, 1 geriebene Karotte, 3 Knoblauchzehen, mischen und mit heißer Salzlake übergießen: je 100 Gramm. Zucker, Essig, Pflanzenöl, 2 Esslöffel Salz, in ein 3-Liter-Glas geben, abkühlen lassen und essen
Klassischer Kohl wird ohne Salzlake fermentiert, nur Salz, Karotten und Kohl. Mehr nicht!!! und ein wenig mit den Händen arbeiten, dann findet eine ordentliche Gärung statt und der Kohl ist lange haltbar
Stimme zu 1000 Prozent zu
Ich stimme zu, aber meiner Meinung nach erfordert die vollständige Gärung 2-3 Tage an einem warmen Ort.