Klassisches Sauerkraut

Klassisches Sauerkraut

Sauerkraut ist eine der beliebtesten und leckersten Gurken, die Sie mit einfachen und preiswerten Produkten selbst herstellen können. Sie können Gemüse auf verschiedene Arten fermentieren, zum Beispiel einfach durch Zugabe von Salz und Lagerung in einem kühlen Raum, oder Sie können die Salzlake separat zubereiten und die zerkleinerten Zutaten mit dieser Mischung aufgießen. Dieser Snack ist ein hervorragender Ersatz für frisches Gemüse in der kalten Jahreszeit, wenn die Preise dafür einfach unschlagbar sind, es aber keinerlei Geschmack und Natürlichkeit aufweist. Servieren Sie knusprigen Kohl in Kombination mit Salzkartoffeln oder einem Glas starkem Alkohol auf dem Tisch. Glauben Sie mir, alle Verkoster werden zufrieden und satt sein!

Klassisches Sauerkraut für zu Hause

Das klassische Sauerkraut zu Hause ist jedermanns Lieblingssnack, den unsere Großmütter für jeden von uns zubereitet haben.Warum wiederholen wir also nicht dieses einfache und unkomplizierte Rezept, um den erstaunlichen Geschmack und die knusprige Textur zu genießen?

Klassisches Sauerkraut

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Weißkohl 1 (Kilogramm)
  • Karotte 50 (Gramm)
  • Steinsalz 3 (Teelöffel)
  • Kristallzucker 1 (Teelöffel)
Schritte
3 Tage
  1. Wie macht man zu Hause saftiges und knuspriges Sauerkraut? Entfernen Sie zunächst die verdorbenen Blätter von den Kohlköpfen, schneiden Sie die Stängel heraus, waschen Sie das Gemüse und schälen Sie die Karotten.
    Wie macht man zu Hause saftiges und knuspriges Sauerkraut? Entfernen Sie zunächst die verdorbenen Blätter von den Kohlköpfen, schneiden Sie die Stängel heraus, waschen Sie das Gemüse und schälen Sie die Karotten.
  2. Den Kohl halbieren und zerkleinern.
    Den Kohl halbieren und zerkleinern.
  3. Die Karotten mit einer Reibe hacken und mit dem Kohl vermischen.
    Die Karotten mit einer Reibe hacken und mit dem Kohl vermischen.
  4. Das Gemüse mit Salz und Zucker vermischen und in einen großen Behälter, Eimer oder eine Pfanne füllen.
    Das Gemüse mit Salz und Zucker vermischen und in einen großen Behälter, Eimer oder eine Pfanne füllen.
  5. Legen Sie einen Teller darauf und üben Sie Druck aus.
    Legen Sie einen Teller darauf und üben Sie Druck aus.
  6. Wir lassen die Mischung drei Tage lang bei Raumtemperatur stehen, gießen sie dann in eine Schüssel und mischen gründlich, wodurch unangenehme Gerüche freigesetzt werden.
    Wir lassen die Mischung drei Tage lang bei Raumtemperatur stehen, gießen sie dann in eine Schüssel und mischen gründlich, wodurch unangenehme Gerüche freigesetzt werden.
  7. Lassen Sie es eine Stunde lang auf dem Tisch stehen und verteilen Sie es dann in Gläser, die Sie gut füllen. Sauerkraut ist fertig! Mit Deckeln abdecken und zur weiteren Lagerung in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!
    Lassen Sie es eine Stunde lang auf dem Tisch stehen und verteilen Sie es dann in Gläser, die Sie gut füllen. Sauerkraut ist fertig! Mit Deckeln abdecken und zur weiteren Lagerung in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!

Knuspriges und saftiges Sauerkraut in Salzlake auf ganz einfache Weise

Knuspriges und saftiges Sauerkraut in Salzlake ist auf ganz einfache Weise eine schmackhafte und aromatische Vorspeise, die jede Beilage oder Hauptspeise aus rotem Fleisch oder Geflügel problemlos ergänzen kann. Und wenn man Gewürze wie Pfefferkörner und Lorbeerblätter hinzufügt, wird der Kohl nicht nur lecker, sondern auch aromatisch.

Kochzeit - 3 Tage.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Kohl – 2,5 kg
  • Karotten – 2 Stk.
  • Wasser – 1,5 l.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Salz – 2 EL.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 6 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1.Wasser in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen, Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Zucker und Salz hinzufügen.

Schritt 2. Mischen Sie die Mischung und lassen Sie sie abgedeckt, bis sie vollständig abgekühlt ist.

Schritt 3. Schneiden Sie den Kohl ohne Zeitverlust in dünne Streifen.

Schritt 4. Schälen Sie die Karotten, waschen Sie das Wurzelgemüse und reiben Sie es mit einer Borretschreibe.

Schritt 5. Gemüse mischen.

Schritt 6. Legen Sie den Kohl fest in das Glas und füllen Sie es mit Salzlake. Ohne Deckel in eine tiefe Schüssel geben, aus der die Flüssigkeit abfließen kann – in dieser Form drei Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Schritt 7. Nach Ablauf der angegebenen Zeit das Glasgefäß mit einem Handtuch abwischen, verschließen und in den Kühlschrank stellen oder eine Probe entnehmen. Guten Appetit!

Sauerkraut mit Karotten in einer Pfanne

Sauerkraut mit Karotten in der Pfanne ist eine duftende und knusprige Vorspeise, die im Handumdrehen vom Teller fliegt, denn ihre Konsistenz und ihr Geschmack lassen niemanden gleichgültig! Neben Gemüse brauchen wir nur Salz und ziemlich viel Freizeit.

Kochzeit – 74 Stunden

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 14-20.

Zutaten:

  • Weißkohl, geschält – 5 kg
  • Karotten – 1 kg
  • Steinsalz – 100 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Dunkle Blätter vom Kohlkopf entfernen, den Kohl in vier Teile schneiden und in dünne Streifen schneiden.

Schritt 2. Drei Karotten reiben und in eine separate Schüssel geben. Mehrere große Handvoll Kohl in einen großen Behälter geben, mit Salz bestreuen und kräftig kneten, bis Saft entsteht, mit einigen Karotten vermischen.

Schritt 3. Wir wiederholen die Manipulation, verbinden alle Komponenten und verdichten sie vorsichtig mit einem Nudelholz.

Schritt 4.Wir drücken die Mischung mit unseren Händen so, dass das Gemüse vollständig mit Saft bedeckt ist – wir legen ein Gewicht darauf und stecken ein Nudelholz an die Seite, um Gase freizusetzen.

Schritt 5. Sauerkraut drei Tage lang bei Raumtemperatur aufbewahren, dabei regelmäßig bis zum Boden stechen und Luftblasen freisetzen. Nehmen Sie nach der angegebenen Anzahl von Tagen eine Probe und genießen Sie. Guten Appetit!

Hausgemachtes Sauerkraut im Eimer

Selbstgemachtes Sauerkraut im Eimer ist eine Zubereitung, die Sie den ganzen Winter und Herbst über begeistern wird und für die Sie nicht mehr als eine halbe Stunde mit dem Kochen verbringen müssen. Das Schwierigste beim Kochen ist, das Gemüse zu zerkleinern und schließlich auf die Gärung zu warten. Nach den notwendigen Prozessen ist der Snack perfekt in Gläsern im Kühlschrank oder Keller aufbewahrt.

Kochzeit – 3-4 Tage.

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 15.

Zutaten:

  • Kohl – 4,5-5 kg.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Salz – 5-6 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, schälen und spülen Sie die Karotten ab und reinigen Sie den Kohlkopf von beschädigten Blättern und Stielen.

Schritt 2. Den Kohl in dünne Streifen oder kleine Quadrate schneiden und in einen tiefen Behälter füllen.

Schritt 3. Reiben Sie die Karotten mit einer Reibe mit mittelgroßen Löchern in denselben Behälter.

Schritt 4. Salzen Sie die Zutaten und kneten Sie sie etwa drei Minuten lang aktiv mit den Händen. Lassen Sie sie dann 15 Minuten lang stehen, damit der Saft freigesetzt wird.

Schritt 5. Füllen Sie einen Emailleeimer mit Gemüse und füllen Sie ihn mit dem restlichen Saft.

Schritt 6. Wir „senken“ das Gemüse in der Flüssigkeit und stellen den Druck ein, bringen es in einen Raum mit Raumtemperatur und lassen es 3-4 Tage lang stehen.

Schritt 7. Nach Ablauf der angegebenen Zeit den Snack in Gläser verteilen und mit Salzlake auffüllen. Guten Appetit!

Sauerkraut ohne Essig im 3-Liter-Glas

Sauerkraut ohne Essig im 3-Liter-Glas ist ein saftiges und knuspriges Gericht, das sowohl zum Mittag- als auch zum Abendessen auf dem Tisch gefragt sein wird. Mit einem Minimum an Aufwand und Arbeit erhalten wir einen unglaublich appetitlichen und leckeren Snack, der jedem schmeckt!

Kochzeit – 2 Tage 9 Stunden

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Kohl – 2,5 kg.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Salz – 2 EL.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 0,5 TL.
  • Wasser – 1,5 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte gemäß der oben aufgeführten Zutatenliste vor.

Schritt 2. Die Karotten schälen, abspülen und mit einer Borretschreibe zerkleinern.

Schritt 3. Schneiden Sie den Kohl mit einem Messer oder einem Häcksler.

Schritt 4. Mischen Sie das Gemüse gründlich.

Schritt 5. Für die Lake Wasser mit Gewürzen, Salz und Pfeffer zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Schritt 6. Geben Sie die verschiedenen Gemüsesorten fest in ein Glas und füllen Sie es mit Salzlake, legen Sie die Struktur in die Pfanne und stechen Sie sie mit einem Messer bis zum Boden ein. Drei Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Schritt 7. Nach ein paar Tagen den Kohl auspressen und mit aromatischem Sonnenblumenöl bestreut servieren. Guten Appetit!

Knuspriges Sauerkraut mit Äpfeln

Knuspriges Sauerkraut mit Äpfeln ist ein köstliches Gericht mit einem unübertroffenen Aroma und einem einzigartigen süß-sauren Geschmack, der seinesgleichen sucht. Bereiten Sie einen solchen Snack nur einmal zu, und Sie werden das, was uns in den Geschäften angeboten wird, für immer ablehnen.

Kochzeit - 3 Tage

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Kohl – 500 gr.
  • Apfel – 100 gr.
  • Karotten – 100 gr.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 8 Stk.
  • Salz – 4 gr.
  • Kristallzucker – 8 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Apfelmark in beliebige Scheiben schneiden und die Karotten reiben.

Schritt 2. Den Weißkohl zerkleinern.

Schritt 3. Gemüse, Zucker, Salz, Lorbeerblatt und Pfefferkörner in die Pfanne geben.

Schritt 4. Die Komponenten vorsichtig mit den Händen durchkneten.

Schritt 5. Geben Sie einen Teil des verschiedenen Gemüses in ein Glas.

Schritt 6. Eine Handvoll Äpfel darauf legen.

Schritt 7. Füllen Sie den gesamten Behälter auf die gleiche Weise. Locker mit einem Deckel abdecken und 3–5 Tage auf der Arbeitsfläche stehen lassen, dabei den Kohl regelmäßig einstechen und Gase freisetzen.

Schritt 8. Den aromatischen Kohl mit fruchtigen Noten auf den Tisch servieren und genießen. Guten Appetit!

Süßes Sauerkraut mit Zucker

Süßes Sauerkraut mit Zucker ist ein universelles Gericht, das als Snack serviert werden kann, oder Sie können Hefekuchen füllen, Kohlsuppe oder Borschtsch kochen und auch aromatische Bigus zubereiten. Und was auch immer Ihnen nicht geschmeckt hat – lecker wird es auf jeden Fall!

Kochzeit – 78 Stunden 30 Minuten

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 4-5.

Zutaten:

  • Kohl – 900 gr.
  • Wasser – 1 l.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Salz – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bevor wir mit dem Vorgang beginnen, reinigen und waschen wir das Gemüse, bringen Wasser und Salz zum Kochen und lassen es vollständig abkühlen, sterilisieren und trocknen das Glas.

Schritt 2. Den Kohlkopf in 4 Segmente schneiden, so dünn wie möglich hacken und in eine Schüssel gießen.

Schritt 3. Reiben Sie die Karotten mit dem Kohl und kneten Sie die Zutaten vorsichtig mit den Händen, um den Saft freizusetzen.

Schritt 4. Verpacken Sie die Zutaten fest und füllen Sie den Behälter.

Schritt 5. Füllen Sie die Zusammensetzung mit Kochsalzlösung und legen Sie sie in eine tiefe Schüssel, aus der die Salzlösung herausfließt.

Schritt 6.Nach drei Tagen den Saft abgießen und mit Kristallzucker vermischen, den Kohl erneut einschenken und für weitere 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Guten Appetit!

Instant-Sauerkraut mit Karotten

Instant-Sauerkraut mit Karotten ist eine aromatische und unglaublich leckere schnelle Vorspeise, die an nur einem Tag serviert werden kann. Kombinieren Sie knusprigen Kohl mit gekochtem Geflügel oder gebackenem Fleisch und voilà – schon steht ein köstliches Abendessen auf Ihrem Tisch.

Kochzeit - 24 Stunden

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 8-10.

Zutaten:

  • Karotten – 1 Stk.
  • Kohl – 2 kg.
  • Knoblauch – 6 Zähne.
  • Wasser – 1 l.
  • Salz – 2 EL.
  • Kristallzucker – 0,5 EL.
  • Pflanzenöl – 150 ml.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Tafelessig 9 % – 150 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie ein Essensset vor.

Schritt 2. Den Kohl auf beliebige Weise zerkleinern.

Schritt 3. Gießen Sie die Scheiben in einen tiefen, zum Mischen geeigneten Behälter.

Schritt 4. Als nächstes hacken Sie die Karotten mit einer koreanischen Gemüsereibe.

Schritt 5. Die geschälten Knoblauchzehen auspressen und gründlich vermischen.

Schritt 6. Wir verdichten das Gemüse in einem Glas und füllen es mit Marinade. Um die Marinade zuzubereiten, bringen Sie Wasser unter Zugabe von Zucker, Salz und Lorbeerblatt zum Kochen. Am Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 7. Stellen Sie die Zubereitung einen Tag lang in den Kühlschrank und beginnen Sie sofort mit der Mahlzeit. Guten Appetit!

Hausgemachtes Sauerkraut mit Preiselbeeren

Sauerkraut mit Preiselbeeren zu Hause ist ein Snack für alle Gelegenheiten. Egal wie viel Sie davon zubereiten, es wird garantiert alles aufgegessen. Durch die Zugabe von sauren Beeren beginnt das Essen sofort mit neuen Farben zu spielen und wird mit einem unübertroffenen Aroma gesättigt.

Kochzeit – 50 Stunden

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Weißkohl – 2 kg.
  • Preiselbeeren – 150 gr.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Salz – 4 EL.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Wir sortieren und waschen die Beeren, legen sie auf ein Sieb und lassen sie abtropfen.

Schritt 2. Den Kohl in dünne Streifen schneiden.

Schritt 3. Die geschälten Karotten reiben.

Schritt 4. Gemüse aktiv mit Kristallzucker und Salz mischen.

Schritt 5. Ein Drittel des Kohls in einen tiefen Behälter geben, eine Handvoll Beeren und ein Lorbeerblatt hinzufügen. Wiederholen Sie auf ähnliche Weise zwei weitere Schichten.

Schritt 6. Halten Sie das Gemüse 5-6 Tage lang unter Druck bei Raumtemperatur, bevor Sie es servieren, auspressen und mit Pflanzenöl würzen. Kochen und Spaß haben!

Saftiges und knuspriges Sauerkraut ohne Zucker

Saftiges und knuspriges Sauerkraut ohne Zucker und Wasser ist ein Gericht, in dem Sie absolut nichts Unnötiges finden. Wenn es im eigenen Saft fermentiert wird, erhält das geschnittene Gemüse einen erstaunlichen Geschmack und ein erstaunliches Aroma. Es wird empfohlen, es in Kombination mit Rot- oder Zwiebeln und Aromaöl auf den Tisch zu servieren.

Kochzeit – 78 Stunden

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Weißkohl – 2,5 kg.
  • Karotten – 150 gr.
  • Salz – 75 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Den Kohl in dünne Streifen schneiden.

Schritt 3. Die Karotten mit einer Reibe hacken.

Schritt 4. Mischen Sie das Gemüse gründlich mit den Händen, bis der Saft austritt.

Schritt 5. Als nächstes vermischen Sie die Zutaten mit Salz und gießen sie in eine Pfanne, platzieren Sie ein Gewicht und machen Sie jeden Tag tiefe Einstiche, wodurch Gase freigesetzt werden.

Schritt 6. Sauerkraut 3-5 Tage einwirken lassen und eine Probe entnehmen. Guten Appetit!

( 1 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch