Kystyby mit tatarischen Kartoffeln ist ein sehr leckeres tatarisches Fladenbrot mit Füllung, das in der Pfanne gebraten wird. Ihre Kanten sind verbunden und die Füllung befindet sich in der in zwei Hälften gebogenen Kystybay. Eine der häufigsten Füllungen sind Kartoffeln. Daher bieten wir Ihnen 6 Möglichkeiten, dieses Gericht zuzubereiten.
- Kystyby mit tatarischen Kartoffeln und Milch
- Wie kocht man Kystyby mit Kartoffeln und Kefir?
- Einfaches Kystyby mit Kartoffeln nach tatarischer Art auf Wasser
- Leckeres tatarisches Kystyby mit Kartoffeln und Sauerrahm
- Gebratener Kystyby mit Kartoffeln auf Teig ohne Eier
- Faules Kystyby mit Kartoffeln in Lavash
Kystyby mit tatarischen Kartoffeln und Milch
Der Teig aus Milch, Mehl, Zucker und Salz wird in Teile geteilt, zu Fladen ausgerollt und in einer trockenen Pfanne gebraten. Dann wird das Kartoffelpüree hineingelegt, die Fladenbrote in zwei Hälften gefaltet, mit Butter eingefettet und serviert.
- Für den Test:
- Kuhmilch 250 (Milliliter)
- Weizenmehl 450 (Gramm)
- Kristallzucker ½ (Teelöffel)
- Salz ¼ (Teelöffel)
- Für die Füllung:
- Kartoffel 500 (Gramm)
- Kuhmilch 100 (Milliliter)
- Butter 50 (Gramm)
- Salz schmecken
-
Wie kocht man Kystyby mit Kartoffeln nach tatarischer Art? Wir waschen die Kartoffeln gut unter fließendem Wasser, schälen sie, geben sie in einen Topf, fügen Wasser hinzu und kochen in Salzwasser, bis sie weich sind. Zur Zeit führen wir den Test durch. Milch in einen tiefen Behälter gießen, Salz und Kristallzucker hinzufügen und gut vermischen.
-
Als nächstes Weizenmehl hinzufügen und den Teig kneten. Es sollte sich von Ihren Händen lösen.
-
Nun den Teig in kleine Stücke teilen und jeweils zu Kugeln rollen. Mit einem Nudelholz jeweils Fladen ausrollen und mit einem Handtuch abdecken, damit sie beim Kochen der Kartoffeln nicht austrocknen.
-
Lassen Sie das Wasser der fertigen Kartoffeln in einen separaten Behälter abtropfen. Nun Butter zu den Kartoffeln geben, einen Mixer nehmen und alles pürieren.
-
Die Milch aufkochen und über die Kartoffeln gießen. Wir fügen auch etwas vom restlichen Kochwasser hinzu und schlagen alles, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf Wasser und Salz hinzufügen.
-
Nun die Bratpfanne gut erhitzen und die Fladen darin ohne Zugabe von Öl goldbraun braten.
-
Legen Sie das fertige Fladenbrot auf eine ebene Fläche, verteilen Sie das Püree auf einer Hälfte und bedecken Sie die Füllung mit der anderen Hälfte.
-
Die Kystyby mit zerlassener Butter einfetten und heiß servieren. Guten Appetit!
Wie kocht man Kystyby mit Kartoffeln und Kefir?
Der Teig aus Kefir, Salz, Soda und Mehl wird in 12 Teile geteilt, aus denen Fladen ausgerollt werden. Anschließend wird alles in einer trockenen Bratpfanne gebraten, die Kartoffelfüllung hineingelegt, der Kystyby aufgerollt, mit Butter eingefettet und serviert.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde.
Portionen – 12.
Zutaten:
Für den Test:
- Kefir – 200 ml.
- Salz – 0,5 TL.
- Soda – 1 Prise.
- Weizenmehl – 3 EL.
Für die Füllung:
- Kartoffeln – 1 kg.
- Milch – 100 ml.
- Butter – 100 gr.
Kochvorgang:
1. Gießen Sie den Kefir in einen tiefen Behälter, fügen Sie Salz und Soda hinzu und vermischen Sie alles gut. Nun das durch ein Sieb gesiebte Mehl portionsweise dazugeben und den Teig mit den Händen kneten. Es sollte kühl sein und nicht an Ihren Handflächen kleben.Anschließend mit einem Handtuch abdecken und etwa 15–20 Minuten ruhen lassen.
2. Bereiten Sie jetzt die Füllung vor. Wir waschen die Kartoffeln gut unter fließendem Wasser, schälen sie und legen sie in einen Topf mit kochendem Wasser. Dann etwas Salz hinzufügen und bei schwacher Hitze weich kochen.
3. Die fertigen Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Heiße Milch und Butter dazugeben und alles pürieren.
4. Den aufgegangenen Teig in 12 gleiche Teile teilen und jeweils zu einem dünnen Fladen ausrollen.
5. Die Bratpfanne gut erhitzen und die Fladen darin ohne Zugabe von Öl von beiden Seiten 1-2 Minuten backen, bis sie gebräunt sind.
6. Die fertigen Fladenbrote auf einen Stapel legen und mit einem Handtuch abdecken, damit sie weich bleiben.
7. Nehmen Sie als nächstes ein Fladenbrot, geben Sie 2-3 Esslöffel Kartoffelpüree auf eine Hälfte und bedecken Sie es dann mit der anderen Hälfte.
8. Die Kystyby auf beiden Seiten mit zerlassener Butter einfetten und heiß servieren. Guten Appetit!
Einfaches Kystyby mit Kartoffeln nach tatarischer Art auf Wasser
Aus Eiern, Wasser, Mehl und Salz wird der Teig ausgerollt und daraus Fladen ausgeschnitten, die in einer trockenen Pfanne goldbraun gebraten werden. Auf einer Hälfte des Kystybys wird Kartoffelfüllung ausgelegt, diese wird mit dem zweiten Teil des Fladenbrots bedeckt und alles wird in Butter gebraten.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde.
Portionen – 4.
Zutaten:
Für den Test:
- Hühnerei – 1 Stk.
- Gekochtes Wasser – 1 EL.
- Weizenmehl – 3 EL.
- Salz – 1 TL.
Für die Füllung:
- Kartoffeln – 1 kg.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Champignons – 100-200 gr.
- Milch – 0,5 EL.
- Butter – 50 gr.
- Salz – 0,5 EL.
- Pflanzenöl – 1 EL.
Kochvorgang:
1.Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, spülen Sie die Kartoffeln gut unter fließendem Wasser ab, schälen Sie sie, geben Sie sie in einen Topf, füllen Sie sie mit Wasser und legen Sie sie auf das Feuer. Alles zum Kochen bringen, salzen und kochen, bis es weich ist.
2. Zu diesem Zeitpunkt bereiten Sie den Teig vor. Auf die Arbeitsfläche häufen wir Mehl, das wir zunächst durch ein Sieb sieben. Machen Sie in der Mitte eine kleine Mulde, schlagen Sie ein Ei hinein und gießen Sie abgekochtes Wasser und Salz hinein. Den Teig 10-15 Minuten lang vorsichtig kneten. Es sollte dicht und elastisch werden. Sie können es auch mit einer Brotmaschine kneten. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
3. Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebeln schälen und fein hacken. Auch die Champignons schneiden wir in dünne Scheiben. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und alles zusammen goldbraun braten.
4. Butter zu den fertigen Kartoffeln geben, warme Milch hinzufügen und alles mit einem Stampfer pürieren. Sie können auch einen Mixer verwenden, um die Masse glatter zu machen. Anschließend die Röstzwiebeln und Champignons dazugeben und alles gut vermischen.
5. Nehmen Sie nun den Teig, formen Sie ihn zu einer Kugel und rollen Sie ihn auf der Arbeitsfläche zu einer 3 mm dicken Schicht aus. Nehmen Sie als nächstes eine mittelgroße Untertasse und schneiden Sie damit die Fladenbrote aus.
6. Die Bratpfanne gut erhitzen und das Kystyby ohne Zugabe von Öl auf beiden Seiten goldbraun braten.
7. Auf die Hälfte des fertigen Fladenbrots 2-3 Esslöffel Kartoffelfüllung geben und mit der anderen Hälfte bedecken.
8. Etwas Butter in einer Pfanne schmelzen und das Kystyby von beiden Seiten goldbraun braten. Das fertige Gericht heiß servieren. Guten Appetit!
Leckeres tatarisches Kystyby mit Kartoffeln und Sauerrahm
Der Sauerrahmteig wird in gleiche Teile geteilt, aus denen Fladen ausgerollt werden. Sie werden in einer trockenen Pfanne gebraten, anschließend wird die Kartoffelfüllung auf eine Hälfte gelegt, die mit der anderen Hälfte bedeckt wird. Das fertige Kystyby wird mit Butter eingefettet und serviert.
Kochzeit: 45 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Weizenmehl – 400 gr.
- Sauerrahm – 200 gr.
- Hühnereier – 2 Stk.
- Butter – 20 gr.
- Salz – 1 TL.
- Pflanzenöl – 1 EL.
- Kartoffeln – 700 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Milch – 150 gr.
Kochvorgang:
1. Wir beginnen mit der Teigzubereitung. Schlagen Sie zwei Eier in einen tiefen Behälter auf und schütteln Sie sie gut. Dann Salz und Sauerrahm hinzufügen und alles vermischen. Als nächstes fügen Sie das durch ein Sieb gesiebte Mehl in Teilen hinzu. Nun den Teig kneten, bis er elastisch wird und nicht mehr an den Handflächen klebt. Eine Kugel daraus formen, mit einem Handtuch abdecken und 15-20 Minuten ruhen lassen.
2. Bereiten Sie jetzt die Füllung vor. Wir waschen die Kartoffeln gut unter fließendem Wasser, schälen sie, geben sie in einen Topf und stellen sie auf das Feuer. Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und kochen, bis es weich ist. Anschließend das Wasser abgießen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder Mixer zerstampfen. Dann heiße Milch dazugießen, Butter hinzufügen, salzen und glatt rühren.
3. Zwiebeln schälen und fein hacken. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin goldbraun braten. Dann geben wir es zum Püree und mischen gründlich.
4. Nun teilen wir unseren Teig in 10-12 gleiche Teile. Rollen Sie sie jeweils mit einem Nudelholz zu einem dünnen Kuchen aus.Wir schneiden die unebenen Kanten ab, um es sauber zu machen, aber das ist nicht notwendig.
5. Die Bratpfanne gut erhitzen und die Fladen darin ohne Zugabe von Öl von beiden Seiten 1,5-2 Minuten braten, bis sie gebräunt sind.
6. Fetten Sie jedes Fladenbrot mit zerlassener Butter ein und verteilen Sie die Kartoffelfüllung auf einer Hälfte. Mit dem zweiten Teil der Kystyby bedecken, mit Butter einfetten und servieren. Guten Appetit!
Gebratener Kystyby mit Kartoffeln auf Teig ohne Eier
Der Teig aus Mehl, Wasser, Salz, Zucker und Pflanzenöl wird ausgerollt und daraus Fladen ausgeschnitten, die in einer trockenen Pfanne goldbraun gebraten werden. Dann wird die Kartoffelfüllung auf eine Hälfte des Kystybys gelegt. Mit der zweiten Hälfte wird es abgedeckt und alles wird mit Butter eingefettet.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit: 40 Min.
Portionen – 5.
Zutaten:
Für den Test:
- Weizenmehl – 300 gr.
- Wasser – 150 ml.
- Salz – 0,5 TL.
- Kristallzucker – 1 TL.
- Pflanzenöl – 1 EL.
Für die Füllung:
- Geschälte Kartoffeln – 800-900 gr.
- Butter – 130 gr.
- Milch – 150 ml.
- Salz – 1,5 TL.
- Asafoetida – 0,5 TL.
Zur Schmierung:
- Butter – 60 gr.
Kochvorgang:
1. Wir beginnen mit der Teigzubereitung. Gießen Sie Wasser in einen geeigneten Behälter, fügen Sie Salz, Kristallzucker und Pflanzenöl hinzu und vermischen Sie alles. Als nächstes fügen Sie Mehl hinzu, kneten einen dicken Teig, legen ihn dann in eine Plastiktüte und lassen ihn 20 Minuten lang stehen.
2. Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir die Füllung vor. Die geschälten Kartoffeln in einen Topf geben, Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen, salzen und kochen, bis sie weich sind. Butter und Asafoetida zu den fertigen Kartoffeln geben und mit heißer Milch aufgießen.Alles mit einem Stampfer oder Mixer zerstampfen, bis eine glatte Masse entsteht.
3. Nun nehmen wir unseren Teig, rollen ihn auf der Arbeitsfläche zu einer dünnen Schicht aus und schneiden mit einem Teller oder einer Untertasse Fladen von ca. 19 cm Durchmesser aus.
4. Die Bratpfanne gut erhitzen und die Fladenbrote ohne Zugabe von Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Wenn der Teig anfängt aufzugehen, stechen Sie ihn mit einer Gabel ein. Wir stapeln die fertigen Kystyby übereinander und decken sie mit einem Handtuch ab, damit sie weich und flexibel werden.
5. Nehmen Sie nun einen flachen Kuchen, geben Sie Kartoffelpüree auf die Hälfte und bedecken Sie ihn mit dem zweiten Teil, indem Sie ihn leicht andrücken. Überschüssiges Püree entfernen.
6. Anschließend die Kystyby mit zerlassener Butter einfetten, übereinander stapeln und servieren. Guten Appetit!
Faules Kystyby mit Kartoffeln in Lavash
Dem Kartoffelpüree werden Frühlingszwiebeln, Dill, getrockneter Knoblauch, Salz und Paprika hinzugefügt. Die fertige Füllung wird auf einem halben Fladenbrotkreis ausgelegt, mit der anderen Hälfte abgedeckt und alles von beiden Seiten goldbraun gebraten. Es stellt sich heraus, dass es ein einfaches und leckeres Gericht ist.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Kartoffeln – 600 gr.
- Dünnes Lavash – 220 gr.
- Frühlingszwiebel – 20 gr.
- Frischer Dill – 20 gr.
- Getrockneter Knoblauch - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener Paprika - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Die geschälten Kartoffeln in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und auf das Feuer stellen. Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und kochen, bis es weich ist. Anschließend die Brühe abgießen und die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken, bis sie püriert sind. Fein gehackten Dill, getrockneten Knoblauch, Paprika und Salz hinzufügen. Alles gründlich vermischen, bis alle Zutaten vereint sind.
2.Nun nehmen wir dünnes Fladenbrot und schneiden daraus 6 identische Kreise aus, entsprechend dem Durchmesser der Bratpfanne.
3. Geben Sie die Kartoffelfüllung auf die Hälfte jedes Lavash-Kreises und bedecken Sie ihn mit der anderen Hälfte, indem Sie ihn leicht andrücken.
4. Eine Bratpfanne mit etwas Öl einfetten und das Fladenbrot mit Füllung auf beiden Seiten 2-3 Minuten bei mäßiger Hitze braten, bis es braun ist.
5. Legen Sie die fertigen Lazy Kystyby gestapelt auf einen Teller und servieren Sie sie heiß. Der Einfachheit halber schneiden wir sie in zwei Teile. Guten Appetit!