Faule Kohlrouladen in Tomaten-Sauerrahmsauce im Ofen

Faule Kohlrouladen in Tomaten-Sauerrahmsauce im Ofen

Faule Kohlrouladen in Tomaten-Sauerrahm-Sauce im Ofen sind ein Gericht, das zwar eine vereinfachte Garmethode hat, aber überhaupt nichts für Faule ist. Und die vielseitigste und harmonischste Tomaten-Sauerrahm-Sauce, die für Gerichte mit Hackfleisch und Kohl kreiert wurde, ergänzt ein einfaches Gericht.

Faule Kohlrouladen im Ofen in Tomaten-Sauerrahmsauce mit Kohl, Reis und Hackfleisch

Ein im Ofen gegartes Gericht erweist sich als möglichst diätetisch, leicht und gleichmäßig gebacken, und dieses Ergebnis wird nicht bei jeder Garmethode erreicht. Probieren Sie dieses Rezept gerne aus, wenn Sie an diesem Ergebnis interessiert sind.

Faule Kohlrouladen in Tomaten-Sauerrahmsauce im Ofen

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Hackfleisch 500 (Gramm)
  • Sauerrahm 250 (Gramm)
  • Tomatenmark 250 (Gramm)
  • Pflanzenöl 3 (Esslöffel)
  • weißer Reis 50 (Gramm)
  • Chili 1 (Dinge)
  • Weißkohl 400 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Semmelbrösel 40 (Gramm)
  • Dill 1 Bündel
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
Schritte
90 Min.
  1. Wie kocht man faule Kohlrouladen in Tomaten-Sauerrahm-Sauce im Ofen? Zuerst kochen wir den Reis, der für die Zubereitung von Kohlrouladen benötigt wird. Das Müsli in kochendes Wasser geben, salzen und erneut zum Kochen bringen.Dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und zehn Minuten kochen lassen. Den fertigen Reis in ein Sieb geben, überschüssiges Wasser abgießen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
    Wie kocht man faule Kohlrouladen in Tomaten-Sauerrahm-Sauce im Ofen? Zuerst kochen wir den Reis, der für die Zubereitung von Kohlrouladen benötigt wird. Das Müsli in kochendes Wasser geben, salzen und erneut zum Kochen bringen. Dann die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und zehn Minuten kochen lassen. Den fertigen Reis in ein Sieb geben, überschüssiges Wasser abgießen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  2. Wir reinigen den Kohlkopf, indem wir die oberen Blätter entfernen und den Strunk herausschneiden. Anschließend die zerkleinerten Kohlblätter in kleine Würfel schneiden. Dasselbe machen wir auch mit Zwiebeln.
    Wir reinigen den Kohlkopf, indem wir die oberen Blätter entfernen und den Strunk herausschneiden. Anschließend die zerkleinerten Kohlblätter in kleine Würfel schneiden. Dasselbe machen wir auch mit Zwiebeln.
  3. Den gehackten Kohl und die Zwiebeln in eine Schüssel geben, frisch abgekochtes Wasser hinzufügen und 10 Minuten ziehen lassen. Geben Sie das Gemüse nach dieser Zeit in ein Sieb, um das gesamte Wasser abtropfen zu lassen.
    Den gehackten Kohl und die Zwiebeln in eine Schüssel geben, frisch abgekochtes Wasser hinzufügen und 10 Minuten ziehen lassen. Geben Sie das Gemüse nach dieser Zeit in ein Sieb, um das gesamte Wasser abtropfen zu lassen.
  4. Die Chilischote längs aufschneiden, alle Kerne entfernen und so fein wie möglich hacken. Nun fassen wir alle Inhalte zusammen. Gekühlten Reis, Kohl mit Zwiebeln und gehackten Pfeffer zum Hackfleisch geben. Alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Die Chilischote längs aufschneiden, alle Kerne entfernen und so fein wie möglich hacken. Nun fassen wir alle Inhalte zusammen. Gekühlten Reis, Kohl mit Zwiebeln und gehackten Pfeffer zum Hackfleisch geben. Alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Aus der vorbereiteten Mischung formen wir Kohlrouladen in Form von Koteletts. Tauchen Sie sie in Semmelbrösel und braten Sie sie in einer mit Pflanzenöl erhitzten Pfanne. Frittieren, bis sich eine leicht gebräunte Kruste bildet.
    Aus der vorbereiteten Mischung formen wir Kohlrouladen in Form von Koteletts. Tauchen Sie sie in Semmelbrösel und braten Sie sie in einer mit Pflanzenöl erhitzten Pfanne. Frittieren, bis sich eine leicht gebräunte Kruste bildet.
  6. Die gebräunten Kohlrouladen in eine Auflaufform legen. Und schalten Sie den Ofen ein, um ihn auf 180 Grad vorzuheizen.
    Die gebräunten Kohlrouladen in eine Auflaufform legen. Und schalten Sie den Ofen ein, um ihn auf 180 Grad vorzuheizen.
  7. Für die Sauce Tomatenmark mit kräftiger Sauerrahm vermischen, Pfeffer und Salz hinzufügen und gründlich verrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
    Für die Sauce Tomatenmark mit kräftiger Sauerrahm vermischen, Pfeffer und Salz hinzufügen und gründlich verrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  8. Die zuvor in eine Form gelegten Faulkohlrouladen mit der vorbereiteten Tomaten-Sauerrahm-Sauce bedecken. Wir lassen Kohlrouladen 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen schmoren.
    Die zuvor in eine Form gelegten Faulkohlrouladen mit der vorbereiteten Tomaten-Sauerrahm-Sauce bedecken. Wir lassen Kohlrouladen 40-45 Minuten im vorgeheizten Ofen schmoren.

Das Gericht heiß servieren, in Portionen teilen und mit frischen Kräutern garniert servieren. Wir wünschen guten Appetit!

Faule Kohlrouladen mit Chinakohl, Tomatenmark und Sauerrahm

Pekingkohl ist nicht nur eine hervorragende Alternative zum Weißkohl, sondern übertrifft diesen auch mit seinen saftigen und unglaublich zarten jungen Blättern. Und die letzte Note erhält das Gericht durch die Kombination aus saurem Tomatenmark und Sauerrahm.

Kochzeit: 150 Min.

Kochzeit: 80-90 Min.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 300 gr.
  • Sauerrahm (20 %) – 2 EL.
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Hühnerei – 1 Stk.
  • Reis – 180 gr.
  • Pekingkohl – 1 Stk.
  • Weizenmehl – ​​3 EL.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Chinakohl in dünne Scheiben schneiden.

2. Die geschälten Zwiebeln möglichst fein hacken.

3. Wir zerkleinern jedes beliebige Fleisch Ihrer Wahl oder verwenden gekauftes Hackfleisch.

4. Im nächsten Schritt das gehackte Gemüse zum Hackfleisch geben, ein Ei unterrühren und gut vermischen. Gleichzeitig müssen Sie Salz und Pfeffer hinzufügen.

5. Zum Schluss den gekochten weißen Reis zur Hauptmasse hinzufügen und den gesamten Inhalt sorgfältig vermischen. Dann formen wir kleine Kohlrouladen, indem wir zunächst unsere Hände mit kaltem Wasser befeuchten.

6. Die geformten Kohlrouladen in Mehl wälzen und auf ein mit Pflanzenöl gefettetes Backblech legen. Legen Sie die Form mit den Kohlrouladen für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis alle Zutaten fest sind.

7. Bereiten Sie zu diesem Zeitpunkt das Gemüsebraten in Tomaten-Sauerrahm-Sauce vor. Dazu die Zwiebel in Würfel schneiden und in Pflanzenöl goldbraun braten.Dann geriebene Karotten, etwas Chinakohl und Gewürze hinzufügen und bei mittlerer Hitze weich köcheln lassen.

8. Als Sauce für Gemüse Sauerrahm und Tomatenmark hinzufügen und gut vermischen. In dieser Form das Gemüse einige Minuten köcheln lassen.

9. Für mehr Weichheit und zusätzliche Saftigkeit etwas abgekochtes Wasser hinzufügen und unter geschlossenem Deckel weitere 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.

10. Nach 20 Minuten das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Kohlrouladen mit Gemüsesauce bedecken. Es bleibt nur noch, das Gericht fertig zu machen. Die mit Gemüse bedeckten Kohlrouladen wieder in den Ofen schieben und 15–20 Minuten backen.

11. Überprüfen Sie die Bereitschaft der Kohlrouladen und laden Sie alle an den Tisch ein. Das Gericht kann pur oder als Beilage serviert werden.

Wir wünschen guten Appetit!

Faule Kohlrouladen mit gehacktem Hähnchen in Tomaten-Sauerrahmsauce

Wenn Sie Zweifel an der Wahl des Hackfleischs haben, werden Sie es bestimmt nicht bereuen, sich für Hühnchen zu entscheiden. Schließlich ist es unprätentiös in der Zubereitung und passt immer zu Gemüsegerichten.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 6-8.

Zutaten:

  • Gehacktes Hähnchen – 500 gr.
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Sauerrahm – 1 EL.
  • Weißkohl – 800 gr.
  • Reis – 200 gr.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Zunächst die Zwiebeln und Karotten hacken und in einer mit Pflanzenöl erhitzten Pfanne anbraten. Das Gemüse goldbraun braten.

2. Dann das gehackte Hähnchen zum eingeweichten Gemüse geben und bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis es dunkel wird.Dies dauert etwa 10 Minuten, danach fügen wir sofort Tomatenmark und Sauerrahm hinzu. Alles gut vermischen und in der Tomaten-Sauerrahmsoße weiter köcheln lassen.

3. Gleichzeitig den vorbereiteten Kohlkopf möglichst fein hacken und in eine Bratpfanne geben. In der Zwischenzeit kochen wir den Reis auf traditionelle Weise, bis er halb gar ist.

4. Sobald der Reis etwas weicher ist, geben Sie ihn in die Pfanne und rühren Sie erneut um. Gleichzeitig Pfeffer hinzufügen.

5. 10 Minuten vor dem Ausschalten schmecken wir unser Gericht ab und fügen Salz und Gewürze aller Art hinzu.

6. Das Gericht heiß servieren und bei Bedarf gekühlte Sauerrahm hinzufügen.

Wir wünschen guten Appetit!

Wie kocht man faule Kohlrouladen in Schichten in Tomaten-Sauerrahm-Sauce?

Ein unglaublich leckerer Gemüseauflauf namens Lazy Kohlrouladen. Besonders lecker wird das Gericht in der Sommersaison sein, da es reich an Gemüse ist.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 35-45 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Hackfleisch – 500 gr.
  • Tomatenmark – 50 ml.
  • Reis – 1 EL.
  • Weißkohl – 1 Stk.
  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Sauerrahm (20 %) – 250 ml.
  • Petersilie – 1 Bund.
  • Dill – 1 Bund.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Gut gewaschene Reiskörner in einen Topf mit kochendem Salzwasser im Verhältnis 1:2 geben und bei schwacher Hitze kochen. Zum vollständigen Garen reichen 15 Minuten, in denen der Reis gar ist und die gesamte Flüssigkeit schließlich verdunstet. Anschließend den Reis abkühlen lassen und bis zur nächsten Verwendung ruhen lassen.

2. Entfernen Sie das größte aller Blätter vom Kohlkopf und lassen Sie ihn 10-15 Minuten in kochendem Salzwasser kochen.Anschließend das Wasser abgießen und die Kohlblätter abkühlen lassen.

3. Reiben Sie zu diesem Zeitpunkt die Karotten auf einer groben Reibe und schneiden Sie die geschälte Zwiebel in halbe Ringe. Das gesamte gehackte Gemüse in einer mit Pflanzenöl erhitzten Pfanne goldbraun braten.

4. Dann Tomatenmark, Sauerrahm und etwas Wasser in die Pfanne geben, alles gut vermischen und das Dressing etwa fünf Minuten weiter köcheln lassen.

5. Nun den bereits abgekühlten Reis mit dem Hackfleisch vermischen und gründlich vermischen. Dann die Hälfte des gesamten Bratens und genau die gleiche Menge Fleischfüllung auf ein Backblech legen und alles mit einem Spatel glatt streichen.

6. Kohlblätter in einer gleichmäßigen Schicht auf das Hackfleisch legen.

7. Die ersten drei Schichten sind fertig. In der gleichen Reihenfolge die nächsten Schichten der restlichen Zutaten auslegen.

8. Legen Sie ein Blatt Folie auf die Form und stellen Sie sie für eine Stunde in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Nach dieser Zeit entfernen wir das Backblech mit den vorbereiteten Kohlrouladen, die wir in Portionen teilen. Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Wir wünschen guten Appetit!

Saftige Kohlrouladen im Ofen in Tomaten-Sauerrahm-Sauce ohne Braten

Die klassische Variante der Lazy-Kohlrouladen erfordert ein Minimum an Aufwand und steht den traditionellen Kohlrouladen geschmacklich in nichts nach, also probieren Sie sie unbedingt aus, sie wird Ihnen schmecken.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 35-45 Min.

Portionen – 4-5.

Zutaten:

  • Hühnerfleisch – 350 gr.
  • Tomatenmark – 400 ml.
  • Weißer Reis – 1 EL.
  • Weißkohl – 300 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Karotten – 1 Stk.
  • Sauerrahm (20 %) – 150 ml.
  • Pflanzenöl – 1,5 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Schwarzer Pfeffer - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1.Das vorbereitete Hühnerfleisch in Würfel schneiden und in einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit glatt rühren.

2. Die Kohlblätter grob hacken und in eine Mixerschüssel geben. Alle Zutaten noch einmal verquirlen.

3. Anschließend bereiten wir das restliche Gemüse vor. Die geschälte Zwiebel in Würfel schneiden und die Karotten auf einer mittleren Reibe reiben.

4. Den Reis kochen, bis er vollständig gar ist, und mit gehackten Zwiebeln und gehackten Karotten vermischen.

5. Geben Sie den Inhalt aus der Mixschüssel in denselben Behälter, fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu und mischen Sie gründlich.

6. Beginnen wir mit der Formung von Kohlrouladen. Wir machen nicht sehr große Schnitzel und legen sie sofort in eine mit Pflanzenöl gefettete Auflaufform.

7. Während der Ofen auf 180 Grad vorheizt, bereiten Sie die Sauce zu. Sauerrahm, Salz und gemahlenen Pfeffer unter das Tomatenmark mischen. Alle Komponenten gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Die Kohlrouladen mit der vorbereiteten Soße bedecken und bei 180 Grad 30-40 Minuten backen.

8. Die fertigen Kohlrouladen portionsweise auf den Tisch servieren und nach Wunsch mit gehackten Kräutern garnieren.

Guten Appetit!

( 1 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch