Zitronenkuchen

Zitronenkuchen

Zitronenkuchen, beliebt in der europäischen Küche, hat einen hellen Geschmack und ein helles Aroma. Eine leichte Säure verleiht dem Leckerbissen einen besonderen Charme. Das Dessert ist ein hervorragender Grund, Gäste einzuladen oder die Familie bei einer Tasse Tee zu versammeln. Es gibt viele Variationen bei der Zubereitung des Gerichts. Schauen Sie sich eine Auswahl von 10 bewährten Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Beschreibungen an.

Leckerer Mürbeteigkuchen mit Zitronenfüllung

Aus Mürbeteig lässt sich ein unglaublich leckerer Zitronenkuchen zubereiten. Beachten Sie das hausgemachte Rezept, das niemanden gleichgültig lässt. Servieren Sie das Dessert mit Tee oder Kaffee.

Zitronenkuchen

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Mehl 300 (Gramm)
  • Butter 150 (Gramm)
  • Sauerrahm 200 (Gramm)
  • Kristallzucker 150 (Gramm)
  • Eigelb 3 (Dinge)
  • Backpulver 1 (Teelöffel)
  • Für die Füllung:  
  • Zitrone 2 (Dinge)
  • Kristallzucker 3 (Esslöffel)
  • Für das Baiser:  
  • Eichhörnchen 3 (Dinge)
  • Kristallzucker 3 (Esslöffel)
Schritte
60 Min.
  1. Wie backt man zu Hause einen leckeren Zitronenkuchen im Ofen? Wir waschen die Zitronen und entfernen die Schale mit einer Reibe.
    Wie backt man zu Hause einen leckeren Zitronenkuchen im Ofen? Wir waschen die Zitronen und entfernen die Schale mit einer Reibe.
  2. Für den Teig 3 Eier nehmen und das Eiweiß vom Eigelb trennen. Eigelb mit Zucker ca. 3 Minuten glatt rühren. Wir verwenden Eiweiß, um Baiser zuzubereiten.
    Für den Teig 3 Eier nehmen und das Eiweiß vom Eigelb trennen. Eigelb mit Zucker ca. 3 Minuten glatt rühren. Wir verwenden Eiweiß, um Baiser zuzubereiten.
  3. Fügen Sie hier saure Sahne, geschmolzene Butter und etwas Schale hinzu. Wir schlagen weiter.
    Fügen Sie hier saure Sahne, geschmolzene Butter und etwas Schale hinzu. Wir schlagen weiter.
  4. Mehl und Backpulver in die Gesamtmasse sieben.
    Mehl und Backpulver in die Gesamtmasse sieben.
  5. Die Zutaten verkneten, bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht.
    Die Zutaten verkneten, bis ein glatter Teig ohne Klümpchen entsteht.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf legen.
    Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf legen.
  7. Das Produkt zu einem dünnen Kuchen verteilen.
    Das Produkt zu einem dünnen Kuchen verteilen.
  8. 25 Minuten bei 180 Grad backen.
    25 Minuten bei 180 Grad backen.
  9. Lassen Sie das Mürbeteigprodukt etwas abkühlen und teilen Sie es in mehrere Teile.
    Lassen Sie das Mürbeteigprodukt etwas abkühlen und teilen Sie es in mehrere Teile.
  10. Die restlichen Zitronen ohne Schale in dünne Scheiben schneiden. Entfernen Sie vorsichtig die Kerne.
    Die restlichen Zitronen ohne Schale in dünne Scheiben schneiden. Entfernen Sie vorsichtig die Kerne.
  11. Zitronen und Zucker in einen Mixer geben. Schneebesen.
    Zitronen und Zucker in einen Mixer geben. Schneebesen.
  12. Die restliche Schale zur Mischung hinzufügen. Gründlich mischen.
    Die restliche Schale zur Mischung hinzufügen. Gründlich mischen.
  13. Jeden Kuchen mit Zitronenfüllung bestreichen.
    Jeden Kuchen mit Zitronenfüllung bestreichen.
  14. Legen Sie die vorbereiteten Kuchenschichten in den Kuchen.
    Legen Sie die vorbereiteten Kuchenschichten in den Kuchen.
  15. Bereiten Sie das Baiser separat vor. Zucker und Eiweiß schaumig schlagen.
    Bereiten Sie das Baiser separat vor. Zucker und Eiweiß schaumig schlagen.
  16. Bestreichen Sie das Werkstück fest mit Baiser.
    Bestreichen Sie das Werkstück fest mit Baiser.
  17. Bereiten Sie die Leckerei 15 Minuten lang bei einer Temperatur von 180 Grad vor.
    Bereiten Sie die Leckerei 15 Minuten lang bei einer Temperatur von 180 Grad vor.
  18. Fertig ist der köstliche Zitronenkuchen aus Mürbeteig. In Portionen teilen und servieren.
    Fertig ist der köstliche Zitronenkuchen aus Mürbeteig. In Portionen teilen und servieren.

Köstliche Zitronen-Baiser-Torte

Mit Baiser lässt sich ein duftender Zitronenkuchen zubereiten. Das hausgemachte Dessert wird Sie mit seinem hellen Geschmack und Aussehen begeistern. Servieren Sie es mit Ihrer Familie bei einer Tasse Tee oder am Feiertagstisch.

Kochzeit: 1 Stunde

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mehl – ​​150 gr.
  • Butter – 120 gr.
  • Zucker – 1,5 EL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Kakao – 2 EL.

Für die Füllung:

  • Zitrone – 2 Stk.
  • Zucker – 200 gr.
  • Mehl – ​​2 EL.
  • Butter – 2 EL.
  • Stärke – 3 EL.
  • Ei – 4 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Wasser – 1 EL.

Für das Baiser:

  • Ei – 6 Stk.
  • Zucker – 6 EL.

Kochvorgang:

1.Die weichen Butterstücke in eine tiefe Schüssel geben. Wir schlagen hier auch zwei Hühnereier.

2. Mahlen Sie die Produkte und ergänzen Sie sie mit gesiebtem Mehl und Kakao. Anschließend Zucker hinzufügen und glatt rühren.

3. Den fertigen Teig dünn auf der Backform verteilen. Die Seiten 2-3 cm mit dem Produkt bedecken und 15 Minuten bei 180 Grad backen.

4. Für die Füllung bereiten Sie zunächst die Zitronen vor. Wir entfernen die Schale nur von einem. Den Saft aus zwei Früchten auspressen.

5. Gießen Sie Zucker in einen kleinen Topf, füllen Sie ihn mit Saft, Wasser und fügen Sie die Schale hinzu. Wir legen das Werkstück auf den Herd, erhitzen es und fügen nach und nach Mehl, Stärke und Butter hinzu. Kochen, bis eine dicke und homogene Masse entsteht.

6. Entfernen Sie das Eigelb von vier Eiern. Mit Salz verquirlen und dann mit der leicht abgekühlten Mischung aus dem Topf vermengen.

7. Füllen Sie den Boden des Kuchens mit Zitronenfüllung.

8. Bereiten wir das Baiser vor. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb und schlagen Sie es mit Zucker, bis sich ein üppiger, dicker Schaum bildet.

9. Den Baiserkuchen verschließen. Für 15 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben.

10. Helles Zitronendessert mit Baiser ist fertig. Vorsichtig aus der Form lösen und servieren.

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Zitronenkuchen mit Kefir

Mit Kefir-Teig lässt sich ein zarter Kuchen mit heller Zitronenfüllung zubereiten. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben eine duftende Leckerei, die ideal zu einer Tasse Morgentee oder Kaffee passt.

Kochzeit: 1 Stunde

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Kefir – 1 EL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Margarine – 200 gr.
  • Zitrone – 2 Stk.
  • Ei – 1 Stk.
  • Backpulver – 0,5 TL.

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor. Wir waschen die Zitronen unter Wasser und sieben das Mehl vorher.

2.Die eingeweichte Margarine in Stücke schneiden. In eine tiefe Schüssel geben und mit Mehl bedecken.

3. Die Produkte mit den Händen kneten, bis Krümel entstehen. Wir ergänzen die Mischung mit Backpulver und Eiern.

4. Anschließend die benötigte Menge Kefir einfüllen.

5. Den Teig kneten, bis ein homogener, dichter Klumpen entsteht.

6. Die Zitronen durch einen Fleischwolf geben oder fein hacken. Wir entfernen die Knochen mit unseren Händen.

7. Die Zitronenstücke mit Zucker bedecken und 10 Minuten ruhen lassen.

8. Teilen Sie den Teig in zwei Stücke. Rollen Sie sie aus und legen Sie eins in eine Auflaufform.

9. Die Zitronenfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

10. Decken Sie das Werkstück mit der zweiten Teigschicht ab.

11. Verbinden Sie die Ränder fest und bestreichen Sie die Oberfläche mit geschlagenem Ei. 40 Minuten bei 200 Grad backen.

12. Rötlicher Zitronenkuchen mit Kefir-Teig ist fertig. Das Dessert mit Zitronenscheiben dekorieren und servieren.

Zitronenkuchen mit Hefeteig im Ofen

Mit Hefeteig lässt sich ein üppiger Zitronenkuchen backen. Das Dessert wird mit einer leuchtend roten und saftigen Füllung herauskommen. Eine ideale Lösung für das Teetrinken zu Hause. Beachten Sie dieses einfache, bewährte Rezept.

Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Butter – 180 gr.
  • Zucker – 1,5 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Trockenhefe – 1 TL.
  • Zitrone – 1 Stk.
  • Wasser – 120 ml.

Kochvorgang:

1. Trockenhefe in warmem Wasser auflösen. Lassen Sie sie 8–10 Minuten einwirken.

2. Die Butter in Stücke teilen und mit gesiebtem Mehl füllen.

3. Butter mit Mehl vermischen. Machen Sie eine kleine Vertiefung in die Mischung und gießen Sie die hineingegossene Hefe hinein.

4. Die Produkte mit den Händen kneten, bis sich ein dichter Klumpen bildet. Teilen Sie es in zwei ungleiche Teile und legen Sie diese für 20-30 Minuten an einen warmen Ort.

5.Die Zitrone mahlen und mit Zucker vermischen.

6. Den größten Teil des Teigs ausrollen und auf ein Backblech legen. Die Zitronenfüllung über den Boden gießen.

7. Die Füllung mit dem restlichen Teig bedecken. Daraus können Sie Muster ausschneiden. Die Form mit verquirltem Ei bestreichen und 40 Minuten bei 200 Grad backen.

8. Der rötliche Hefekuchen mit Zitronenfüllung ist fertig. Kann serviert werden.

Wie backt man geriebenen Kuchen mit Zitronenfüllung?

Mit Zitronenfüllung kann ein heller Reibekuchen zubereitet werden. Das saftige Dessert wird Sie mit seinem reichen Geschmack und angenehmen Aroma begeistern. Servieren Sie die Delikatesse für eine Teeparty zu Hause oder für den Feiertagstisch.

Kochzeit: 1 Stunde

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Zucker – 200 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Soda – 0,5 TL.
  • Essig – 1 TL.
  • Zitrone – 2 Stk.
  • Stärke – 60 gr.
  • Wasser – 50 ml.

Kochvorgang:

1. Reiben Sie ein Stück Butter. Geben Sie die Zutat in eine große Schüssel.

2. Geben Sie hier das gesiebte Mehl hinzu. Die Hälfte des Zuckers hinzufügen.

3. Schlagen Sie ein Hühnerei in die Mischung.

4. Den Inhalt leicht durchkneten und mit Essig gelöschtes Soda hinzufügen.

5. Den Teig mit den Händen glatt kneten. Wir teilen das Werkstück in zwei Teile. Den kleineren Teil legen wir in den Gefrierschrank.

6. Den Großteil davon zu einer dünnen Schicht ausrollen.

7. Den Boden in eine Auflaufform legen.

8. Mit einer Reibe die Schale einer Zitrone entfernen.

9. Geben Sie die Schale in die Mixschüssel. Hier geben wir auch Zitronenscheiben, Stärke, Wasser und den restlichen Zucker hinein. Schlagen, bis alles glatt ist.

10. Die Füllung auf dem Tortenboden verteilen.

11. Reiben Sie das gefrorene Teigstück ein. Die Füllung mit Spänen bestreuen. Das Gericht 30 Minuten bei 180 Grad backen.

12. Ein helles hausgemachtes Dessert mit Zitronenfüllung ist fertig.In Portionen teilen und servieren.

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Zitronenkuchen mit Blätterteig

Selbstgemachter Zitronenkuchen mit Blätterteig ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre Lieben mit einer köstlichen Leckerei zu erfreuen. Der Leckerbissen wird knusprig und zart. Servieren Sie es mit Tee.

Kochzeit: 1 Stunde

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Blätterteig – 0,5 kg.
  • Zitrone – 2 Stk.
  • Zucker – 1,5 EL.
  • Wasser – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Bereiten wir die notwendigen Zutaten für die Kuchenzubereitung vor.

2. Zitronen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Entfernen Sie vorsichtig die Knochen.

3. Geben Sie die Zitrusfrüchte in einen Topf und lassen Sie sie 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.

4. Als nächstes fügen Sie dem Produkt Zucker hinzu.

5. Mit Wasser auffüllen und über dem Feuer weiter köcheln lassen.

6. Schneiden Sie den Blätterteig rundherum leicht ein. Dies ist notwendig, damit das fertige Produkt beim Schneiden nicht zerbröckelt.

7. Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier legen und 20 Minuten bei 180 Grad backen.

8. Lassen Sie die Zitronenfüllung auf dem Feuer, bis ein homogener Zuckersirup entsteht.

9. Den goldenen Blätterteig aus dem Ofen nehmen.

10. Sirup über den fertigen Boden gießen. Geschmorte Zitronenscheiben auf der Oberfläche verteilen. Lassen Sie den Leckerbissen ziehen.

11. Fertig ist ein einfacher Zitronenkuchen mit Blätterteig. In Portionen teilen und servieren.

Hausgemachter Zitronenschalenkuchen

Mit der Zugabe von Zitronenschale lässt sich ein duftender hausgemachter Kuchen zubereiten. Der Leckerbissen wird saftig und hell im Geschmack sein. Eine ausgezeichnete Lösung für Ihre Familien-Teeparty!

Kochzeit: 1 Stunde

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mehl – ​​1 EL.
  • Zucker – 150 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Butter – 80 gr.
  • Zitrone – 1 Stk.
  • Vanillin - nach Geschmack.
  • Backpulver – 1 TL.

Kochvorgang:

1.Die Butter in kleine Stücke schneiden. Legen Sie sie in eine tiefe Schüssel.

2. Bedecken Sie das Produkt mit Zucker.

3. Die Zutaten mit einem Mixer glatt rühren.

4. Brechen Sie hier Hühnereier auf.

5. Schlagen Sie die Masse erneut auf.

6. Die Zitrone halbieren. Drücken Sie etwas Saft von einem in den Teig.

7. Von der anderen Hälfte die Schale entfernen. Wir addieren es auch zur Gesamtmasse.

8. Den Inhalt weiter schlagen.

9. Nach Geschmack Backpulver und Vanillin hinzufügen.

10. Als nächstes sieben Sie das Mehl.

11. Den Teig mit einem Schneebesen kneten, bis alle Klumpen aufgebrochen sind.

12. Gießen Sie die Mischung vorsichtig in die Auflaufform. Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten garen.

13. Fertig ist der Rosé-Kuchen mit Zitronenschale. Servieren Sie es an den Tisch!

Wie macht man einen köstlichen Zitronen-Orangen-Kuchen?

Die Idee eines duftenden und saftigen Kuchens für Ihren Familientisch ist mit Zitrone und Orange. Ein heller Zitrusgenuss ist ein guter Grund, die Familie bei einer Tasse Tee zu versammeln.

Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit: 35 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Zucker – 1,5 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Wasser – 2 EL.

Für die Füllung:

  • Zitrone – 1 Stk.
  • Orange – 3 Stk.
  • Ei – 4 Stk.
  • Zucker – 5 EL.
  • Stärke – 2 EL.
  • Butter – 60 gr.

Kochvorgang:

1. Bereiten wir die notwendigen Produkte vor. Wir waschen die Zitrone und Orangen unter Wasser.

2. Zucker in weiche Butter gießen. Mischen Sie die Produkte gründlich.

3. Wir schicken auch das Eigelb und das Wasser hierher. Mischen.

4. Sieben Sie das Mehl in die Mischung und kneten Sie die Mischung, bis eine glatte und vollständige Masse entsteht.

5. Verteilen Sie den Teigklumpen vorsichtig auf der Backform und fassen Sie ihn dabei an den Rändern an. Den Boden für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

6. Entfernen Sie die Schale von einer Orange und einer Zitrone.

7.Saft aus Zitrusfrüchten auspressen. Lassen Sie eine Orange zur Dekoration übrig.

8. Eier mit Zucker schaumig schlagen.

9. Gießen Sie Zitronensaft in die Mischung und fügen Sie die Schale hinzu.

10. Stärke und geschmolzene Butter hinzufügen. Schlagen, bis alles glatt ist.

11. Die Füllung mit dem Boden in die Form füllen.

12. Backen Sie das Werkstück 35 Minuten lang bei einer Temperatur von 180 Grad.

13. Bereiten Sie während des Backens die Dekoration vor. Wir teilen die Orange in Scheiben.

14. Entfernen Sie die Kerne und die Folie von jeder Scheibe.

15. Etwas Orangensaft in die Pfanne träufeln. Sie können nach Geschmack Zucker hinzufügen.

16. Zitrusscheiben in kochende Flüssigkeit geben. Wir lassen sie etwa 3 Minuten köcheln.

17. Legen Sie die frittierten Scheiben auf die Oberfläche des fertigen Kuchens und füllen Sie sie mit Sirup aus der Bratpfanne.

18. Fertig. Servieren Sie das Zitronen-Orangen-Dessert auf dem Tisch.

Duftender Zitronenkuchen mit Äpfeln im Ofen

Mit Äpfeln und Zitronen lässt sich ein saftiger hausgemachter Kuchen zubereiten. Ein duftender und mäßig süßer Leckerbissen lässt niemanden gleichgültig. Schauen Sie sich dieses interessante Rezept für Ihre Teeparty an.

Kochzeit: 1 Stunde

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Zucker – 3 EL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Butter – 200 gr.
  • Sauerrahm – 2 EL.
  • Zitrone – 3 Stk.
  • Apfel – 4 Stk.
  • Zitronenschale – 1 EL.
  • Grieß – 1 EL.
  • Stärke – 80 gr.
  • Salz – 1 Prise.
  • Backpulver – 1 TL.

Kochvorgang:

1. Butter schmelzen und mit der Hälfte des Zuckers, Salz, Sauerrahm und Eiern verrühren. Schneebesen.

2. Hier Backpulver und Zitronenschale hinzufügen. Das Mehl sieben.

3. Den Teig mit den Händen kneten und in zwei Teile teilen. Sollte einer kleiner sein, legen Sie ihn in den Gefrierschrank.

4. Mahlen Sie die Zitronen und vermischen Sie sie mit dem restlichen Zucker und der Stärke.

5. Den Apfel fein in kleine Stücke schneiden.Entfernen Sie vorsichtig den Kern.

6. Einen großen Teigklumpen ausrollen und auf eine Auflaufform legen. Den Boden mit Grieß bestreuen. Als nächstes fügen Sie die Apfel-Zitronen-Mischung hinzu.

7. Füllen Sie die Füllung mit dem geriebenen Teig, der sich im Gefrierschrank befand. Das Dessert 25-30 Minuten bei 180 Grad backen.

8. Fertig ist der helle Kuchen mit Zitronen-Apfel-Füllung. In Portionen teilen und servieren.

Ein einfaches und leckeres Rezept für Fasten-Zitronenkuchen

Es ist ganz einfach, Ihre Lieben mit Zitronenkuchen zur Fastenzeit zu erfreuen. Beachten Sie dieses einfache Rezept, bei dem nur pflanzliche Zutaten verwendet werden. Auch für vegane Menüs geeignet.

Kochzeit: 1 Stunde

Kochzeit: 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mehl – ​​3 EL.
  • Zucker – 120 gr.
  • Wasser – 200 ml.
  • Salz – 1 TL.
  • Pflanzenöl – 170 ml.

Für die Füllung:

  • Zitrone – 3 Stk.
  • Zucker – 1 EL.
  • Stärke – 60 gr.
  • Muskatnuss – 0,5 TL.

Kochvorgang:

1. Zucker und Salz in Wasser auflösen. Fügen Sie hier Pflanzenöl hinzu. Die Mischung glatt rühren.

2. Füllen Sie die flüssige Mischung mit Mehl. Kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Wir trennen ein kleines Stück vom allgemeinen Klumpen und legen es in den Gefrierschrank.

3. Mahlen Sie die Zitronen und vermischen Sie sie mit Zucker, Stärke und Muskatnuss. Die Füllung ist fertig.

4. Den größten Teil des Teigs ausrollen und in einer Auflaufform verteilen. Die Zitronenfüllung auf dem Boden verteilen.

5. Reiben Sie ein gefrorenes Teigstück darüber. Den Leckerbissen 25-30 Minuten bei 180 Grad backen.

6. Der Fasten-Zitronenkuchen ist fertig. In Portionen teilen und servieren.

( 291 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch