Zitronenkuchen

Zitronenkuchen

Zitronenkuchen ist ein unglaublich leckerer, heller und aromatischer Leckerbissen für Ihre Teeparty oder Ihren Feiertagstisch. Ein solcher Leckerbissen wird definitiv niemanden gleichgültig lassen. Sie können Zitronenkuchen auf verschiedene Arten zubereiten. Die besten davon finden Sie in unserer bewährten kulinarischen Auswahl der zehn leckersten und einfachsten Ofenrezepte mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Klassischer Zitronen-Shortbread-Kuchen

Ein klassischer Zitronenkuchen aus Mürbeteig wird Sie nicht nur durch seinen hellen Geschmack, sondern auch durch sein ansprechendes Aussehen begeistern. Die Delikatesse ist ideal für Ihre Teeparty oder Ihren Urlaub. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten köstliche Backwaren nach unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept.

Zitronenkuchen

Zutaten
+8 (Portionen)
  • Mehl 300 (Gramm)
  • Butter 180 (Gramm)
  • Zitrone 1 (Dinge)
  • Hühnerei 3 (Dinge)
  • Backpulver 10 (Gramm)
  • Puderzucker 230 (Gramm)
Schritte
60 Min.
  1. Wie kocht man Zitronenkuchen im Ofen? Messen Sie die benötigte Menge Mehl ab und sieben Sie es in eine tiefe Schüssel. Wir versenden hier auch Backpulver und 100 Gramm Puderzucker. Den restlichen Puderzucker verwenden wir für die Zitronencreme.
    Wie kocht man Zitronenkuchen im Ofen? Messen Sie die benötigte Menge Mehl ab und sieben Sie es in eine tiefe Schüssel. Wir versenden hier auch Backpulver und 100 Gramm Puderzucker. Den restlichen Puderzucker verwenden wir für die Zitronencreme.
  2. Butterstücke in die trockene Mischung geben. Für die Sahne reservieren wir 30 Gramm Butter.
    Butterstücke in die trockene Mischung geben. Für die Sahne reservieren wir 30 Gramm Butter.
  3. Den Inhalt der Schüssel vermischen, bis feine Krümel entstehen.
    Den Inhalt der Schüssel vermischen, bis feine Krümel entstehen.
  4. In die entstandene Masse ein Hühnerei aufschlagen. Für die Sahne reservieren wir zwei Eier.
    In die entstandene Masse ein Hühnerei aufschlagen. Für die Sahne reservieren wir zwei Eier.
  5. In die entstandene Masse ein Hühnerei aufschlagen. Für die Sahne reservieren wir zwei Eier.
    In die entstandene Masse ein Hühnerei aufschlagen. Für die Sahne reservieren wir zwei Eier.
  6. In Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    In Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir die Creme vor. Drücken Sie den Saft mit einer geeigneten Methode aus der Zitrone.
    Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir die Creme vor. Drücken Sie den Saft mit einer geeigneten Methode aus der Zitrone.
  8. Anschließend diesen Saft durch ein feines Sieb passieren.
    Anschließend diesen Saft durch ein feines Sieb passieren.
  9. Die restlichen 30 Gramm Butter in einem Topf oder Topf schmelzen.
    Die restlichen 30 Gramm Butter in einem Topf oder Topf schmelzen.
  10. Gießen Sie den vorbereiteten Zitronensaft in das Öl.
    Gießen Sie den vorbereiteten Zitronensaft in das Öl.
  11. Den restlichen Puderzucker hier hinzufügen.
    Den restlichen Puderzucker hier hinzufügen.
  12. Zwei Hühnereier zerschlagen.
    Zwei Hühnereier zerschlagen.
  13. Die Sahne bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Es sollte dicker werden.
    Die Sahne bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Es sollte dicker werden.
  14. Die Backform mit Backpapier oder anderem Backpapier auslegen. Teilen Sie den Teig in zwei ungleiche Teile. Den größten Teil des Teigs ausrollen und in die vorbereitete Form geben. Achten Sie darauf, die Seiten aus dem Teig zu formen.
    Die Backform mit Backpapier oder anderem Backpapier auslegen. Teilen Sie den Teig in zwei ungleiche Teile. Den größten Teil des Teigs ausrollen und in die vorbereitete Form geben. Achten Sie darauf, die Seiten aus dem Teig zu formen.
  15. Gießen Sie Zitronencreme auf unseren Boden.
    Gießen Sie Zitronencreme auf unseren Boden.
  16. Den restlichen Teig ausrollen und in dünne Streifen schneiden.
    Den restlichen Teig ausrollen und in dünne Streifen schneiden.
  17. Decken Sie die Füllung mit Teigstreifen in Form eines Gitters ab und stellen Sie die Leckerei für 30 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen.
    Decken Sie die Füllung mit Teigstreifen in Form eines Gitters ab und stellen Sie die Leckerei für 30 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen.
  18. Fertig ist der klassische Zitronenkuchen aus Mürbeteig. An den Tisch servieren!
    Fertig ist der klassische Zitronenkuchen aus Mürbeteig. An den Tisch servieren!

Leckerer Kuchen mit Zitronenfüllung

Ein köstlicher Kuchen mit Zitronenfüllung lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Beachten Sie unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept und beginnen Sie den spannenden kulinarischen Prozess. Das fertige Produkt wird Sie mit seinem hellen Geschmack, seinem appetitlichen Aussehen und seinem erstaunlichen Aroma begeistern.

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​480 gr.
  • Butter – 100 gr. + zum Schmieren der Form
  • Sauerrahm – 250 gr.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Backpulver – 10 g.
  • Zucker – 1 EL.

Für die Zitronenfüllung:

  • Zitrone – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 200 gr.
  • Maisstärke – 20 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Die angegebene Menge Mehl in eine tiefe Schüssel sieben. Wir versenden hier auch Salz, Zucker und Backpulver.

Schritt 3. Butterstücke in die Trockenmasse geben. Alles mit den Händen verkneten, bis Krümel entstehen.

Schritt 4. Geben Sie hier saure Sahne hinzu und kneten Sie weiter.

Schritt 5. Einen homogenen, dichten Teig kneten. In Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 6. Gießen Sie 2 Minuten lang kochendes Wasser über die Zitrone. Auf diese Weise entfernen wir die überschüssige Bitterkeit der Zitrusfrüchte.

Schritt 7. Schneiden Sie die vorbereitete Zitrone in halbe Kreise. Entfernen Sie unbedingt die Kerne.

Schritt 8. Die Zitronenstücke durch einen Fleischwolf rollen.

Schritt 9. Den gekühlten Teig in zwei ungleiche Teile teilen.

Schritt 10. Den größten Teil des Teigs dünn ausrollen und in eine Form mit Rand legen.

Schritt 11. Zucker und Stärke in die Zitronenfüllung gießen und vermischen.

Schritt 12. Die Zitronenfüllung auf den vorbereiteten Boden gießen.

Schritt 13. Wir rollen auch einen kleineren Teil des Teigs aus und bedecken damit unsere Füllung.

Schritt 14. Verbinden Sie den Teig entlang der Ränder und stechen Sie an mehreren Stellen mit einer Gabel in die Oberseite des Teigs ein.

Schritt 15. Den Kuchen für 30–40 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen geben.

Schritt 16. Fertig ist der leckerste Kuchen mit Zitronenfüllung. Sie können es vor dem Servieren mit Puderzucker dekorieren!

Torte mit Zitronenbaiser im Ofen

Torte mit Zitronen-Baiser im Ofen ist ein origineller und unglaublich leckerer Leckerbissen für den heimischen Tisch oder den Urlaub. Solch ein köstlicher Kuchen lässt niemanden gleichgültig.Versuchen Sie unbedingt, es nach unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept zuzubereiten.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Zitrone – 3 Stk.
  • Zitronenschale – 1 TL.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Butter – 180 gr.
  • Wasser – 400 ml.
  • Eiweiß – 5 Stk.
  • Eigelb – 6 Stk.
  • Stärke – 4 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zunächst bereiten wir den Boden des Kuchens vor. In einer tiefen Schüssel Mehl und Butter vermischen, bis feine Krümel entstehen.

Schritt 2. Fügen Sie hier zwei Eigelb hinzu und fügen Sie drei Esslöffel Wasser hinzu. Zu einer festen Kugel kneten und in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3. Jetzt müssen Sie den Sirup aus einem Glas Zucker und einem Glas Wasser kochen.

Schritt 4. Gießen Sie in 100 Milliliter Wasser verdünnte Stärke in den resultierenden Zuckersirup. Die Sahne kochen, bis sie eindickt.

Schritt 5. Den Saft der Zitronen auspressen und die Schale abtrennen.

Schritt 6. Vier Eigelb mit Zitronensaft verrühren.

Schritt 7. Fügen Sie die Eigelbmischung zusammen mit der Schale zu unserer Sahne hinzu. Alles gut vermischen.

Schritt 8. Den vorbereiteten Teig dünn ausrollen und in eine Form mit Rand legen. Mit einer Gabel einstechen.

Schritt 9. Gießen Sie unsere Zitronencreme auf den vorbereiteten Boden.

Schritt 10. Das restliche Eiweiß mit einem Glas Zucker und einer Prise Salz schlagen, bis eine dichte weiße Masse entsteht.

Schritt 11. Das entstandene Baiser auf die Zitronencreme legen.

Schritt 12. Den Kuchen für 25–30 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen geben. Anschließend das Dessert vollständig abkühlen lassen.

Schritt 13. Die Zitronen-Baiser-Torte ist im Ofen fertig. In Portionen teilen und genießen!

Zitronenhefekuchen

Zitronenkuchen aus Hefeteig ist geschmacksintensiv, aromatisch und attraktiv.Dieser Kuchen passt perfekt zu einer Tasse Tee, Kompott und anderen Lieblingszutaten. Jeder kann ein Dessert zubereiten. Nutzen Sie hierfür ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​600 gr.
  • Kuhmilch – 250 ml.
  • Butter – 200 gr.
  • Kristallzucker – 60 gr.
  • Trockenhefe – 10 gr.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Vanillin – 2 gr.

Für die Füllung:

  • Zitrone – 300 gr.
  • Kristallzucker – 300 gr.
  • Stärke – 70 gr.

Zusätzlich:

  • Pflanzenöl – zum Einfetten der Form.
  • Puderzucker – zur Dekoration.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Gießen Sie warme Milch in eine tiefe Schüssel, fügen Sie Hefe und Zucker hinzu.

Schritt 3. Mischen Sie die Produkte mit einem Schneebesen.

Schritt 4. Den vorbereiteten Teig 10-15 Minuten ruhen lassen.

Schritt 5. Nach der angegebenen Zeit Salz und Vanillin hinzufügen.

Schritt 6. Alles noch einmal mit einem Schneebesen verrühren.

Schritt 7. Geschmolzene und abgekühlte Butter in den Teig gießen und vermischen.

Schritt 8. Hier nach und nach das Mehl sieben und beginnen, den Teig zu kneten.

Schritt 9. Einen homogenen, weichen Teig kneten. Mit Folie abdecken und ein bis eineinhalb Stunden an einem warmen Ort stehen lassen.

Schritt 10. Während dieser Zeit vergrößert sich der Teig merklich.

Schritt 11. Den fertigen Teig auf die Arbeitsfläche legen und mit den Händen kneten.

Schritt 12. Als nächstes teilen Sie es in zwei ungleiche Teile. Beide Teile mit Frischhaltefolie abdecken und kurz beiseite stellen.

Schritt 13. Jetzt bereiten wir die Füllung vor. Die Zitronen gründlich waschen und in Stücke schneiden. Entfernen Sie unbedingt alle Kerne. Wenn Sie befürchten, dass die Zitrone bitter schmeckt, überbrühen Sie sie zunächst mit kochendem Wasser.

Schritt 14. In einer tiefen Schüssel Zitrone und Zucker vermischen.

Schritt 15Anschließend mahlen Sie diese Produkte in einem Mixer zu einer feinen Paste.

Schritt 16. Gießen Sie Stärke in die resultierende Masse.

Schritt 17. Alles mit einem Mixer glatt rühren.

Schritt 18. Den größten Teil des Teigs dünn ausrollen.

Schritt 19. Legen Sie den Teig in eine mit Pflanzenöl gefettete Form mit Seiten.

Schritt 20. Gießen Sie die Füllung auf den entstandenen Boden.

Schritt 21. Den restlichen Teig rollen wir ebenfalls aus und bedecken unsere Füllung.

Schritt 22. Verbinden Sie die Teigkanten. Sie können eine attraktive Figurmodellierung verwenden.

Schritt 23. Legen Sie unseren Kuchen für 35-45 Minuten in einen auf 170° vorgeheizten Ofen.

Schritt 24. Anschließend den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Schritt 25. Zitronenkuchen aus Hefeteig ist fertig. Aufschneiden und servieren!

Fasten-Zitronenkuchen

Fasten-Zitronenkuchen ist eine geschmacklich interessante und einfach zuzubereitende kulinarische Lösung für Teepartys und Feiertage. Wenn Sie fasten oder sich pflanzlich ernähren, sollten Sie unbedingt unser bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept zur Kenntnis nehmen.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Zitronensaft – 60 ml.
  • Zitronenschale – 1 EL.
  • Wasser – 100 ml.
  • Pflanzenöl – 60 ml.
  • Mehl – ​​280 gr.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Soda – 1 TL.
  • Salz – 0,25 TL.
  • Sesam – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor.

Schritt 2. Die Zitrone gründlich waschen und auf einer feinen Reibe reiben. Auf diese Weise entfernen wir die Schale. Pressen Sie außerdem etwa 3-4 Esslöffel Saft aus der Zitrone aus.

Schritt 3. In einer tiefen Schüssel Zitronensaft, Zucker, 100 Milliliter Wasser und Zitronenschale vermischen.

Schritt 4. Fügen Sie hier Pflanzenöl hinzu und vermischen Sie alles gründlich.

Schritt 5. In einer separaten Schüssel das gesiebte Mehl, die Sesamkörner, Salz und Soda vermischen.Trockene Zutaten mischen.

Schritt 6. Gießen Sie die vorbereitete Mischung aus Zitrone und Öl hinein. Einen homogenen Teig kneten.

Schritt 7. Den Teig in eine zuvor mit Backpapier ausgelegte Backform gießen.

Schritt 8. Legen Sie die Leckerei für 30–40 Minuten in einen auf 180° vorgeheizten Ofen.

Schritt 9. Der Fasten-Zitronenkuchen ist fertig. Probieren Sie es bald aus!

Geriebener Kuchen mit Zitronenfüllung

Geriebener Kuchen mit Zitronenfüllung hat einen reichen Geschmack und ein attraktives Aussehen. Die Delikatesse ist ideal für Ihre Teeparty oder Ihren Urlaub. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten köstliche Backwaren nach unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Margarine – 130 gr.
  • Mehl – ​​230 gr.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Vanillezucker – 1 TL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Backpulver – 2 TL.
  • Puderzucker – zur Dekoration.

Für die Zitronenfüllung:

  • Zitrone – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 70 gr.
  • Stärke – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Gießen Sie das gesiebte Mehl in eine tiefe Schüssel. Auch hier reiben wir die gekühlte Margarine. Mahlen Sie die Produkte zu Krümeln.

Schritt 2. In einer separaten Schüssel das Ei, 100 Gramm normalen Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Kneten.

Schritt 3. Gießen Sie die vorbereitete Mischung in unsere Krümel. Wir schicken hier auch Backpulver und kneten einen homogenen Teig.

Schritt 4. Teilen Sie den Teig in zwei ungleiche Teile. Legen Sie die kleinere Portion für 30 Minuten in den Gefrierschrank. Legen Sie das größere Stück für eine Weile in den Kühlschrank.

Schritt 5. Jetzt bereiten wir die Füllung vor. Wir schneiden die Zitronenteile ab und entfernen alle Kerne.

Schritt 6. Anschließend die Zitronenstücke durch einen Fleischwolf mahlen.

Schritt 7. 70 Gramm Zucker und Stärke zur Zitronenmischung hinzufügen.Umrühren und auf schwache Hitze stellen. Kochen, bis es eingedickt ist.

Schritt 8. Den Großteil des Teigs aus dem Kühlschrank nehmen, dünn ausrollen und in eine Form mit Rand legen.

Schritt 9. Die Zitronenfüllung auf den vorbereiteten Boden gießen.

Schritt 10. Reiben Sie ein kleines gefrorenes Stück Teig. Streuen Sie diese Streusel über die Kuchenfüllung.

Schritt 11. Legen Sie unsere Leckerei für 40 Minuten in einen auf 180° vorgeheizten Ofen.

Schritt 12. Der geriebene Kuchen mit Zitronenfüllung ist fertig. Mit Puderzucker dekorieren und genießen!

Einfacher Zitronenkuchen mit Kefir

Ein einfacher Zitronen-Kefir-Kuchen ist ein duftender und unglaublich leckerer Leckerbissen für Ihre Teeparty zu Hause. Solch ein appetitlicher und einfach zuzubereitender Kuchen lässt niemanden gleichgültig. Versuchen Sie unbedingt, es nach unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept zuzubereiten.

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Zitrone – 1 Stk.
  • Kefir – 1,5 EL.
  • Kristallzucker – 0,5 EL.
  • Butter – 80 gr.
  • Grieß – 2 EL.
  • Backpulver – 2 TL.

Zum Imprägnieren:

  • Kristallzucker – 0,3 EL.
  • Wasser – 0,5 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Gießen Sie die benötigte Menge Grieß in eine tiefe Schüssel.

Schritt 2. Kefir über das Müsli gießen.

Schritt 3. Die Produkte mischen und 30 Minuten ruhen lassen, damit der Grieß aufquillt.

Schritt 4. Zu diesem Zeitpunkt bereiten wir die Zitrone vor. Entfernen Sie die Schale davon und mahlen Sie sie mit einer feinen Reibe zu Schale.

Schritt 5. Rühren Sie ein paar Esslöffel Zucker in heißes Wasser. Wir werden diese Mischung als Sirup zum Imprägnieren verwenden.

Schritt 6. Drücken Sie außerdem unbedingt etwas Zitronensaft in unseren Sirup.

Schritt 7. Nach 30 Minuten kehren wir zu den Kefir- und Grießzubereitungen zurück. Fügen Sie hier Zucker hinzu.

Schritt 8Wir versenden hier auch geschmolzene Butter.

Schritt 9. Zitronenschale hinzufügen.

Schritt 10. Fügen Sie auch Backpulver hinzu und vermischen Sie alles gründlich.

Schritt 11. Gießen Sie unseren Teig in eine Auflaufform.

Schritt 12. Den Kuchen für 30 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen geben.

Schritt 13. Zitronensaft über den fertigen Leckerbissen gießen.

Schritt 14. Den Kuchen abkühlen lassen und die Imprägnierung etwas einwirken lassen.

Schritt 15. Fertig ist ein einfacher Zitronen-Kefir-Kuchen. In Portionen schneiden und servieren!

Zitronen-Blätterteig-Torte

Zitronenkuchen auf Blätterteig ist geschmacklich interessant, aromatisch und attraktiv. Dieser Kuchen kann mit einer Tasse Tee, Kompott und anderen Lieblingszutaten serviert werden. Für eine einfache und schnelle Zubereitung nutzen Sie ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Hefeblätterteig – 500 gr.
  • Zitrone – 2 Stk.
  • Kristallzucker – 180 gr.
  • Maisstärke – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die erforderlichen Produkte gemäß der Liste vor. Wir tauen den Blätterteig vorab unter natürlichen Bedingungen auf.

Schritt 2. Die Zitronen gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Entfernen Sie die Kerne.

Schritt 3. Geben Sie die Zitronenteile zusammen mit dem Zucker in einen Mixer. Mahlen, bis eine homogene Paste entsteht.

Schritt 4. Fügen Sie der resultierenden Mischung Maisstärke hinzu. Rühren, bis die Klumpen verschwinden.

Schritt 5. Vom aufgetauten Teig einen kleinen Teil abtrennen und in dünne Streifen schneiden. Sie bedecken die Füllung und dekorieren den Kuchen.

Schritt 6. Den restlichen Teig in eine Form mit Rand geben. Die Füllung einfüllen und mit einem Gitter aus Teigstreifen bedecken. Bei 180 Grad etwa 30-40 Minuten backen.

Schritt 7Fertig ist die Zitronen-Blätterteig-Torte. Servieren und genießen!

Zitronenquarkkuchen im Ofen

Zitronenquarkkuchen im Ofen ist ein unglaublich zarter, luftiger und leckerer Leckerbissen für den heimischen Tisch oder den Urlaub. Solch ein köstlicher Kuchen lässt niemanden gleichgültig. Versuchen Sie unbedingt, es nach unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept zuzubereiten.

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Zitrone – 2 Stk.
  • Hüttenkäse – 60 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Kristallzucker – 180 gr.
  • Soda – 0,3 TL.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Margarine – 120 gr.
  • Wasser – 30 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Hühnereier in eine tiefe Schüssel geben und 150 Gramm Zucker hinzufügen. Mit einem Mixer schlagen.

Schritt 2. Gießen Sie hier geschmolzene Margarine ein und vermischen Sie alles gründlich.

Schritt 3. Den Saft einer Zitrone auspressen und die Schale hinzufügen.

Schritt 4. Wir schicken hier auch Hüttenkäse, gesiebtes Mehl und Soda. Rühren, bis alles glatt ist.

Schritt 5. Den Teig in eine Auflaufform füllen und für 1 Stunde in den auf 180° vorgeheizten Ofen stellen.

Schritt 6. In einer separaten Schüssel 30 Gramm Zucker mit warmem Wasser vermischen. Umrühren und den Saft einer weiteren Zitrone hinzufügen.

Schritt 7. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und gießen Sie unsere Einweichmischung darüber. Lassen Sie es vollständig abkühlen.

Schritt 8. Der Lemon Curd Pie ist fertig im Ofen. Du kannst es versuchen!

Leckerer Zitronen-Orangen-Kuchen

Der köstliche Zitronen-Orangen-Kuchen wird Sie nicht nur mit seinem hellen Geschmack, sondern auch mit einem erstaunlichen Zitrusaroma begeistern. Die Delikatesse ist ideal für Ihre Teeparty oder Ihren Urlaub. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten köstliche Backwaren nach unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 80 gr.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Vanillezucker – 0,5 TL.

Für die Füllung:

  • Zitrone – 0,5 Stk.
  • Orange – 1 Stk.
  • Ei – 3 Stk.
  • Kristallzucker – 120 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Weiche Butter mit gesiebtem Mehl, Backpulver, Kristallzucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Schlagen, bis alles glatt ist.

Schritt 2. Fügen Sie dem Teig nacheinander Eier hinzu und kneten Sie den Teig weiter.

Schritt 3. Einen dicken Teigklumpen in Frischhaltefolie einwickeln und in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4. Beginnen wir mit der Vorbereitung der Füllung. Hühnereier mit Zucker vermischen.

Schritt 5. Die Zutaten glatt rühren.

Schritt 6. Fügen Sie der resultierenden Mischung die Schale einer Orange hinzu.

Schritt 7. Fügen Sie außerdem die Schale einer halben Zitrone hinzu.

Schritt 8. Als nächstes pressen Sie den Saft einer halben Zitrone und den Saft einer ganzen Orange hinein.

Schritt 9. Mischen Sie unsere Füllung gründlich.

Schritt 10. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen.

Schritt 11. Legen Sie den Teig in eine Form mit Seiten. Überschüssiges Material an den Rändern abschneiden.

Schritt 12. Gießen Sie unsere Füllung auf den vorbereiteten Boden.

Schritt 13. Den Kuchen für 25 Minuten in den auf 180° vorgeheizten Ofen geben.

Schritt 14. Fertig ist der leckere Zitronen-Orangen-Kuchen. Aufschneiden und servieren!

( 146 Noten, Durchschnitt 4.97 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch