Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen ist ein verlockendes und sehr leckeres Gericht für Liebhaber herzhafter Backwaren. Es eignet sich als Haupt- oder Snackgericht. Zubereitet mit verschiedenen Zwiebelsorten: Lauch, Schalotten und anderen. Die Füllung wird mit Milchzutaten ergänzt: Sahne, Butter und Käse. Es sollte mehr davon im Kuchen als Teig sein.

Klassischer Zwiebelkuchen für zu Hause

Der klassische Zwiebelkuchen ist ein herzhaftes Gebäck auf Basis von Mürbeteig oder Hefeteig, gefüllt mit einer großen Menge Röstzwiebeln unter Zusatz von Sahne, Käse und Eiern. Beim Erhitzen verlieren Zwiebeln ihren stechenden Geruch und werden leicht süßlich, und in Kombination mit knusprigem Teig machen sie den Kuchen sehr lecker. Den Teig mit Butter und Eiern verkneten.

Zwiebelkuchen

Zutaten
+8 (Portionen)
  • Butter 100 (Gramm)
  • Mehl 200 (Gramm)
  • Hühnerei 3 (Dinge)
  • Wasser 30 (Milliliter)
  • Zwiebelzwiebeln 600 (Gramm)
  • Parmesankäse (oder anderer Hartkäse) 100 (Gramm)
  • Creme 150 (Gramm)
  • Salz  schmecken
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
  • Pflanzenöl 20 (Milliliter)
Schritte
95 Min.
  1. Wie backt man zu Hause einen klassischen Zwiebelkuchen? Die benötigte Menge Weizenmehl auf die Arbeitsfläche des Tisches sieben. Kalte Butter dazugeben und mit einem Messer zerkleinern, bis feine Krümel entstehen.
    Wie backt man zu Hause einen klassischen Zwiebelkuchen? Die benötigte Menge Weizenmehl auf die Arbeitsfläche des Tisches sieben. Kalte Butter dazugeben und mit einem Messer zerkleinern, bis feine Krümel entstehen.
  2. Geben Sie dann drei Eigelb in diese Mischung und vermischen Sie alles mit den Händen.
    Geben Sie dann drei Eigelb in diese Mischung und vermischen Sie alles mit den Händen.
  3. Als nächstes gießen Sie kaltes Wasser ein und kneten den Teig gleichzeitig, damit er nicht mehr an Ihren Handflächen klebt. Die Konsistenz des Teigs sollte weich sein.
    Als nächstes gießen Sie kaltes Wasser ein und kneten den Teig gleichzeitig, damit er nicht mehr an Ihren Handflächen klebt. Die Konsistenz des Teigs sollte weich sein.
  4. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
    Rollen Sie den Teig zu einer Rolle, wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
  5. In dieser Zeit die Zwiebel schälen und in dünne Viertelringe schneiden. Das Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebel darin unter gelegentlichem Rühren weich braten.
    In dieser Zeit die Zwiebel schälen und in dünne Viertelringe schneiden. Das Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zwiebel darin unter gelegentlichem Rühren weich braten.
  6. Die Röstzwiebeln in eine separate Schüssel geben und leicht abkühlen lassen. In einer Schüssel Eiweiß mit Sahne, Salz und schwarzem Pfeffer vermischen. Diese Mischung über die Röstzwiebeln gießen und erneut verrühren.
    Die Röstzwiebeln in eine separate Schüssel geben und leicht abkühlen lassen. In einer Schüssel Eiweiß mit Sahne, Salz und schwarzem Pfeffer vermischen. Diese Mischung über die Röstzwiebeln gießen und erneut verrühren.
  7. Den gekühlten Teig zu einem dünnen, flachen Kuchen ausrollen und in eine Auflaufform legen, dabei Ränder am Rand formen.
    Den gekühlten Teig zu einem dünnen, flachen Kuchen ausrollen und in eine Auflaufform legen, dabei Ränder am Rand formen.
  8. Anschließend ein beliebiges Gewicht (Erbsen oder Bohnen) in Folie auf den Teig legen, damit der Teig beim Backen seine Form behält.
    Anschließend ein beliebiges Gewicht (Erbsen oder Bohnen) in Folie auf den Teig legen, damit der Teig beim Backen seine Form behält.
  9. Den Teig im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen. Anschließend das Gewicht mit Folie entfernen und den Kuchen etwas abkühlen lassen. Die Zwiebelfüllung gleichmäßig auf dem gebackenen Boden verteilen. Mit geriebenem Hartkäse bestreuen. Den Kuchen im Ofen bei gleicher Temperatur 30–35 Minuten backen.
    Den Teig im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen. Anschließend das Gewicht mit Folie entfernen und den Kuchen etwas abkühlen lassen. Die Zwiebelfüllung gleichmäßig auf dem gebackenen Boden verteilen. Mit geriebenem Hartkäse bestreuen. Den Kuchen im Ofen bei gleicher Temperatur 30–35 Minuten backen.
  10. Zwiebelkuchen, nach klassischem Rezept gebacken, vorsichtig aus der Pfanne nehmen und warm oder kalt servieren. Leckeres und gelungenes Backen!
    Zwiebelkuchen, nach klassischem Rezept gebacken, vorsichtig aus der Pfanne nehmen und warm oder kalt servieren. Leckeres und gelungenes Backen!

Ein schnelles und einfaches Rezept für gelierte Zwiebelkuchen

Zwiebelgelee-Torte ist einfach zuzubereiten und erfordert nicht viel Zeit.Es ergibt viel Füllung und nicht genug Teig. Der gelierte Kuchen ist schnell gebacken. In diesem Rezept bereiten wir die Füllung aus Frühlingszwiebeln mit einem gekochten Ei zu und mischen den Teig mit Naturjoghurt.

Kochzeit: 50 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 2.

Zutaten:

Für den Test:

  • Joghurt – 200 gr.
  • Mehl – ​​50 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Soda – 1/2 TL.
  • Sesam - nach Geschmack.

Für die Füllung:

  • Gekochtes Ei – 4 Stk.
  • Frühlingszwiebeln – 1 großer Bund.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schlagen Sie ein Hühnerei in eine Schüssel, um den Teig zu kneten. Fügen Sie Naturjoghurt hinzu. Mischen Sie diese Zutaten mit einem Schneebesen gut.

Schritt 2. Fügen Sie dieser Mischung dann Weizenmehl und einen halben Teelöffel Soda hinzu und kneten Sie den Teig mit einem Schneebesen, bis er glatt und klumpenfrei ist.

Schritt 3: Für die Füllung einen großen Bund Frühlingszwiebeln mit kaltem Wasser abspülen und überschüssige Flüssigkeit abschütteln. Anschließend die Zwiebelfedern fein hacken, mit etwas Salz bestreuen und mit einem Löffel zerdrücken, sodass die Zwiebel an Volumen verliert.

Schritt 4. Schälen Sie die vorgekochten Eier und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Dann die Eier mit den Frühlingszwiebeln vermischen und der Füllung noch etwas Salz hinzufügen.

Schritt 5. Fetten Sie eine beliebige Auflaufform mit etwas Pflanzenöl ein und gießen Sie die Hälfte des gekneteten Teigs hinein. Die Zwiebelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 6: Den restlichen Teig über die Füllung gießen und mit Sesamkörnern bestreuen.

Schritt 7. Den gelierten Zwiebelkuchen im auf 200 °C vorgeheizten Ofen 40 Minuten lang goldbraun backen. Den gebackenen Kuchen leicht abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form in eine Schüssel geben und servieren. Leckeres und gelungenes Backen!

Wie backt man französischen Zwiebelkuchen im Ofen?

Das Originalrezept für Zwiebelkuchen enthält neben Zwiebeln auch Oliven, gelbe Tomaten mit Sardellen und der Teig wird in Mineralwasser geknetet. Wir präsentieren Ihnen eine angepasste Version für moderne Hausfrauen. Zwiebelkuchen schmückt sowohl Familien- als auch Feiertagstische und wird Ihnen mit seinem exquisiten cremigen Geschmack und Aroma gefallen.

Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 8.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Eigelb – 1 Stk.
  • Butter – 180 gr.
  • Fette saure Sahne – 50 gr.
  • Meersalz – ½ TL.

Für die Füllung:

  • Große Zwiebel – 11 Stk.
  • Butter – 100 gr.
  • Hartkäse – 50 gr.
  • Weißweinessig – 5 EL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Dijon-Senf – 1 TL.
  • Meersalz – ½ TL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. 180 Gramm kalte Butter, in Würfel geschnitten, in eine Schüssel zum Kneten des Teigs geben. Gesiebtes Mehl, Meersalz, Sauerrahm und Eigelb dazugeben. Zerkleinern Sie diese Zutaten mit einem Messer, bis feine Krümel entstehen.

Schritt 2. Rollen Sie den resultierenden Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn dann in einer gleichmäßigen Schicht in eine Springform, sodass am Rand niedrige Ränder entstehen. Den Teig mit einer Gabel einstechen und für 20 Minuten in den Gefrierschrank stellen.

Schritt 3. Zwiebeln schälen, abspülen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 4. Das restliche Öl in einem Topf oder einer tiefen Bratpfanne erhitzen, die gehackte Zwiebel dazugeben und bei schwacher Hitze 30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 5. 10 Minuten vor dem Ende des Schmorens Weinessig in die Zwiebel gießen, Zucker und Salz hinzufügen, Senf hinzufügen und alles vermischen.

Schritt 6. Den gekneteten und abgekühlten Teig für 20 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Ofen geben.

Schritt 7Mahlen Sie den Hartkäse auf einer groben Reibe.

Schritt 8. Die Zwiebelfüllung gleichmäßig auf den gebackenen Teig legen. Und mit einem Löffel etwas andrücken.

Schritt 9. Anschließend die Füllung mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 10. Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 170 °C und backen Sie den Kuchen darin 20 Minuten lang.

Schritt 11. Der französische Zwiebelkuchen ist fertig. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und servieren. Leckeres und gelungenes Backen!

Leckerer Zwiebelkuchen mit Schmelzkäse

Eine beliebte Variante des berühmten französischen Gebäcks ist Zwiebelkuchen mit Schmelzkäse. Käse in Kombination mit Zwiebeln in einer Torte erhalten einen neuen, fleischähnlichen Geschmack. Der Kuchen ist schnell und einfach zuzubereiten und kann ein sättigendes Frühstück oder ein Snack sein. Stellen Sie den Schmelzkäse vorher in den Kühlschrank, damit er sich leichter reiben lässt.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 15 Minuten.

Portionen: 2.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Butter – 125 gr.
  • Vollfette saure Sahne – 3 EL.
  • Soda – ½ TL.
  • Salz – 1 Prise.

Für die Füllung:

  • Zwiebel – 2 Stk.
  • Schmelzkäse – 200 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten von Zwiebeln.

Kochvorgang:

Schritt 1. Geben Sie die in Stücke geschnittene Butter in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, gießen Sie das gesiebte Mehl hinein und hacken Sie alles, bis feine Krümel entstehen.

Schritt 2. Dann fügen Sie dieser Krume saure Sahne hinzu, fügen Sie Salz und Soda hinzu und kneten Sie den Teig.

Schritt 3. Als nächstes rollen Sie den Teig zu einem Brötchen, wickeln ihn in Frischhaltefolie ein und stellen ihn in den Kühlschrank.

Schritt 4. Die Zwiebel schälen, in dünne Halbringe schneiden und in erhitztem Pflanzenöl goldbraun braten.

Schritt 5. Mahlen Sie den kalten Schmelzkäse auf einer feinen Reibe.

Schritt 6. Drei Hühnereier mit einer Gabel in einer separaten Schüssel schlagen.

Schritt 7Dann die Röstzwiebel mit dem Ei und dem geriebenen Käse vermischen.

Schritt 8. Rollen Sie den gekühlten Teig entsprechend der Größe Ihrer Backform zu einem dünnen, flachen Kuchen aus.

Schritt 9. Fetten Sie die Form mit etwas Öl ein, geben Sie den ausgerollten Teig hinein und formen Sie am Rand Ränder.

Schritt 10. Anschließend die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Seiten etwas umwickeln.

Schritt 11. Backen Sie den Kuchen im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 40–45 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Schritt 12. Den gebackenen Zwiebelkuchen mit Schmelzkäse etwas abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form nehmen und servieren. Leckeres und gelungenes Backen!

Hausgemachter Zwiebelkuchen mit Kefir

Der Hauptvorteil von gelierten Pasteten aus Kefir-Teig ist die Geschwindigkeit, mit der sie gebacken werden. Für Zwiebelkuchen mit Kefir werden am häufigsten Frühlingszwiebeln verwendet, obwohl auch andere verwendet werden können. Den Frühlingszwiebeln wird ein gekochtes Ei hinzugefügt. Dieses köstliche herzhafte Gebäck eignet sich sowohl für ein leichtes Abendessen als auch als Snack für jeden Tisch.

Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​450 gr.
  • Kefir – 500 ml.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Zucker – 1 TL.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Salz – 1 TL.

Für die Füllung:

  • Ei – 7 Stk.
  • Frühlingszwiebeln – 1 großer Bund.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schlagen Sie zwei Hühnereier in eine Schüssel, um den Teig zu kneten. Fügen Sie einen Teelöffel Salz und Zucker hinzu und gießen Sie zwei Esslöffel Pflanzenöl hinein. Diese Zutaten gut verquirlen.

Schritt 2. Anschließend erwärmten Kefir hineingießen und erneut schlagen.

Schritt 3.Das Weizenmehl durch ein Sieb sieben, mit Backpulver vermischen und portionsweise in den flüssigen Teigboden gießen, dabei mit einem Schneebesen verkneten.

Schritt 4. Der geknetete Teig sollte die Konsistenz von dicker Sauerrahm haben. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen, damit das Backpulver mit dem Kefir zu interagieren beginnt.

Schritt 5. Bereiten Sie in dieser Zeit die Kuchenfüllung vor. Die Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Stücke schneiden. Vorgekochte Eier von der Schale befreien und fein hacken.

Schritt 6. Geben Sie die gehackten Zwiebeln und Eier in eine separate Schüssel, fügen Sie zwei Esslöffel Pflanzenöl hinzu, fügen Sie Salz nach Geschmack hinzu und mischen Sie die Füllung.

Schritt 7. Decken Sie die Auflaufform mit Spezialpapier ab, fetten Sie sie mit Öl ein und gießen Sie die Hälfte des Kefir-Teigs hinein. Legen Sie die Zwiebelfüllung auf den Teig, ohne sie bis zum Rand zu verteilen, damit sie nach dem Backen nicht aus der Torte fällt.

Schritt 8. Anschließend die Füllung mit dem restlichen Teig bedecken und die Oberfläche glatt streichen.

Schritt 9. Den Kuchen im auf 200 °C vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen. Den gebackenen Zwiebelkuchen etwas abkühlen lassen, aus der Pfanne nehmen und servieren. Leckeres und gelungenes Backen!

Wie macht man Zwiebelkuchen aus Blätterteig?

Zwiebelkuchen aus Blätterteig ermöglicht es selbst einem Kochanfänger, schnell köstliches und herzhaftes hausgemachtes Gebäck zuzubereiten. Sie experimentieren oft mit Zwiebelfüllung und fügen andere Zutaten hinzu: Käse, Brühwurst, Speck, Würstchen. In diesem Rezept fügen wir den Zwiebeln Feta-Käse hinzu. Den Kuchen offen zubereiten. Die Zutaten und die Zubereitung sind einfach, aber das Gericht zum Abendessen wird wunderbar sein.

Kochzeit: 35 Minuten.

Kochzeit: 12 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Blätterteig – 200 gr.
  • Zwiebel – 300 gr.
  • Käsekäse – 120 gr.
  • Butter – 30 gr.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Thymian – 1 TL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zuerst müssen Sie die Kuchenfüllung vorbereiten. Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden, aber nicht sehr dünn, damit sie im fertigen Kuchen sichtbar ist.

Schritt 2. Butter und Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin leicht goldbraun braten. Die Röstzwiebeln nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen, einen Teelöffel Thymian hinzufügen, umrühren und abkühlen lassen.

Schritt 3. Den aufgetauten Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsplatte entsprechend der Backform zu einer rechteckigen Schicht ausrollen.

Schritt 4. Decken Sie ein Backblech mit Spezialpapier ab und geben Sie den ausgerollten Teig vorsichtig darauf.

Schritt 5. Die Zwiebelfüllung gleichmäßig auf den Teig legen.

Schritt 6. Den Käse in kleine Würfel schneiden.

Schritt 7. Anschließend die Käsewürfel gleichmäßig auf den Zwiebeln verteilen.

Schritt 8. Den Zwiebelkuchen im auf 200 °C vorgeheizten Ofen 20 Minuten backen. Leckeres und gelungenes Backen!

Einfacher und leckerer Zwiebelkuchen aus Mürbeteig

Zwiebelkuchen mit Mürbeteig, wie ein zartes Gebäck mit duftender und saftiger Füllung, wird ein ungewöhnlicher Snack für Ihren Feiertagstisch und eine angenehme Ergänzung zu einem Familienessen sein. Die Zutaten für den Kuchen sind einfach, erschwinglich und der Kuchen ist leicht zuzubereiten. Den Mürbeteig mit Sauerrahm und Butter verkneten. Dieser Kuchen wird kalt serviert.

Kochzeit: 2 Stunden 20 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 8.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​600 gr.
  • Sauerrahm – 200 gr.
  • Butter – 200 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Zucker – 2 TL.
  • Backpulver – 2 TL.
  • Salz – 1 TL.

Für die Füllung:

  • Zwiebel – 500 gr.
  • Ei – 4 Stk.
  • Schmelzkäse – 300 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Zucker nach Belieben.
  • Grüns – 25 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zuerst müssen Sie den Mürbeteig für den Kuchen kneten. Gießen Sie die Hälfte der benötigten Menge Mehl, gesiebt durch ein Sieb, in die Schüssel zum Kneten des Teigs. Salz, Zucker, Backpulver hinzufügen und vermischen. Die kalte Butter in Würfel schneiden, zum Mehl geben und alles mit den Händen zu Krümeln zerreiben.

Schritt 2. Schlagen Sie dann ein Ei in diese Mischung auf, fügen Sie das Eiweiß eines anderen Eies hinzu (das Eigelb bleibt zum Einfetten übrig) und kneten Sie den Teig gut durch.

Schritt 3. Als nächstes gießen Sie die benötigte Menge Sauerrahm auf den Teig und kneten den Teig erneut.

Schritt 4. Zuletzt das restliche Mehl zu dieser Mischung hinzufügen und den Teig kneten, bis er nicht mehr an den Handflächen klebt. Ihr Teig sollte weich sein.

Schritt 5. Anschließend den fertigen Mürbeteig in 2 ungleiche Teile teilen, in Folie einwickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Schritt 6. Bereiten Sie in dieser Zeit die Zwiebelfüllung vor. Die geschälten Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.

Schritt 7. Die gehackten Zwiebeln in heißem Pflanzenöl anbraten, bis sie leicht gebräunt sind, und dann mit Salz und Zucker bestreuen, um den Zwiebelgeschmack im fertigen Kuchen freizusetzen.

Schritt 8. In einer separaten Schüssel vier Eier mit einer Prise Salz verquirlen. Dann den zerkleinerten Schmelzkäse dazugeben und gut vermischen. Als nächstes die Röstzwiebeln dazugeben und nochmals umrühren.

Schritt 9. Fügen Sie dieser Füllung einen fein gehackten Bund Kräuter hinzu.

Schritt 10. Die Backform mit Papier auslegen und nicht einfetten. Den Großteil des Mürbeteigs zu einem Fladen ausrollen und vorsichtig in die Form legen, dabei Ränder am Rand formen. Die vorbereitete Zwiebelfüllung auf den Teig gießen.

Schritt 11Den zweiten, kleineren Teil des Teigs ausrollen, die Füllung damit bedecken, die Ränder gut zusammendrücken, mit einem Messer mehrere kleine Schnitte machen und den Kuchen mit Eigelb bestreichen. Backen Sie den Kuchen 1 Stunde lang im auf 200 °C vorgeheizten Ofen.

Schritt 12. Den gebackenen Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen, da er nur kalt serviert wird. Leckeres und gelungenes Backen!

Üppiger Zwiebelkuchen aus Hefeteig

Für Liebhaber des Zwiebelbackens empfiehlt dieses Rezept die Zubereitung eines Kuchens auf der Basis von Hefeteig, der im einfachen Verfahren geknetet wird. Dem Teig und der Füllung werden keine Eier zugesetzt, wodurch die Backwaren mager werden. Den Kuchen geschlossen und in Schichten formen. Dieser Kuchen wird sowohl als separates Gericht als auch als Vorspeise zu anderen Gerichten serviert, da das Gebäck ungesüßt ist.

Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 8.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​4,5 EL.
  • Trockenhefe – 11 gr.
  • Wasser – 1,5 EL.
  • Pflanzenöl – 0,5 EL.
  • Zucker – 2 EL.
  • Stärke – 1 EL.
  • Salz – 1 TL.

Für die Füllung:

  • Zwiebel – 1 kg.
  • Pflanzenöl – 60 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle Zutaten zum Backen des Kuchens in den im Rezept angegebenen Mengen vor. Gießen Sie erhitztes Wasser in die Teigknetschüssel und lösen Sie darin Zucker, Salz und Trockenhefe auf. Dann Pflanzenöl einfüllen, einen Löffel Stärke hinzufügen und umrühren. Das Mehl durch ein Sieb sieben, zu den flüssigen Zutaten geben und den Teig mit den Händen kneten. Anschließend den Teig mit einer Serviette abdecken und 20 Minuten an einen warmen Ort stellen.

Schritt 2. Die Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden. In erhitztem Pflanzenöl braten, bis es leicht goldbraun ist.Gegen Ende des Bratens die Zwiebel mit Salz und Pfeffer nach Geschmack bestreuen, umrühren und etwas abkühlen lassen.

Schritt 3. Den aufgegangenen Teig mit der Hand ausstanzen und in 6 gleich große Stücke schneiden. Rollen Sie jedes Teigstück entsprechend der Größe Ihrer Auflaufform in dünne Schichten.

Schritt 4. Schalten Sie den Ofen ein, um ihn auf 190 °C vorzuheizen. Bestreichen Sie die Form mit einer kleinen Menge Pflanzenöl und legen Sie die erste Schicht auf den Boden, sodass am Rand Ränder entstehen. Anschließend die restlichen Schichten schichtweise in die Form geben und die Zwiebelfüllung gleichmäßig dazwischen verteilen.

Schritt 5. Drücken Sie die Ränder der letzten Teigschicht fest zusammen. Dekorieren Sie die Oberseite des Kuchens schön mit Figuren aus dem restlichen Teig und bestreichen Sie die Oberfläche mit Pflanzenöl.

Schritt 6. Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Backofen 30 Minuten goldbraun backen. Leckeres und gelungenes Backen!

( 2 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch