Hausgemachte Macarons

Hausgemachte Macarons

Hausgemachte Macarons sind ein berühmtes und beliebtes französisches Dessert, das sich durch sein attraktives Aussehen und seinen exquisiten Geschmack auszeichnet. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Delikatesse zuzubereiten. Die besten Ideen haben wir in unserer kulinarischen Auswahl von zehn Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos zusammengestellt.

Klassische Macarons aus Mandelmehl

Klassische Mandelmehl-Macarons sind ein unglaublich leckeres und farbenfrohes Dessert für Ihren Urlaubs- oder Morgenkaffee. Diese Delikatesse erfordert einen sorgfältigen und gemächlichen kulinarischen Prozess. Daher empfehlen wir die Verwendung unseres bewährten Schritt-für-Schritt-Rezepts.

Hausgemachte Macarons

Zutaten
+16 (Portionen)
  • Mandelmehl 300 (Gramm)
  • Kristallzucker 300 (Gramm)
  • Wasser 90 (Milliliter)
  • Eiweiß 210 (Gramm)
  • Puderzucker 300 (Gramm)
  • Lebensmittelfarbe  schmecken
  • Sesam  schmecken
  • Ganache  schmecken
Schritte
150 Min.
  1. Bereiten wir die notwendigen Zutaten für die Zubereitung des Desserts vor.
    Bereiten wir die notwendigen Zutaten für die Zubereitung des Desserts vor.
  2. Gießen Sie Wasser in einen Topf und fügen Sie Zucker hinzu. Legen Sie das Werkstück auf den Herd.
    Gießen Sie Wasser in einen Topf und fügen Sie Zucker hinzu. Legen Sie das Werkstück auf den Herd.
  3. Erhitzen Sie den Inhalt auf eine Temperatur von 118 Grad. Rühren Sie den Sirup um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
    Erhitzen Sie den Inhalt auf eine Temperatur von 118 Grad. Rühren Sie den Sirup um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. 110 Gramm Eiweiß in eine andere Schüssel geben.
    110 Gramm Eiweiß in eine andere Schüssel geben.
  5. Schlagen Sie sie mit hoher Geschwindigkeit, bis Schaum entsteht.
    Schlagen Sie sie mit hoher Geschwindigkeit, bis Schaum entsteht.
  6. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit und gießen Sie gleichzeitig den Zuckersirup in einem dünnen Strahl ein.
    Erhöhen Sie die Geschwindigkeit und gießen Sie gleichzeitig den Zuckersirup in einem dünnen Strahl ein.
  7. Schlagen, bis eine stabile, dicke Masse entsteht.
    Schlagen, bis eine stabile, dicke Masse entsteht.
  8. Die Temperatur des fertigen Baisers sollte etwa 45-50 Grad betragen.
    Die Temperatur des fertigen Baisers sollte etwa 45-50 Grad betragen.
  9. Das Baiser in eine tiefe Schüssel geben.
    Das Baiser in eine tiefe Schüssel geben.
  10. In einer anderen Schüssel Mandelmehl und Puderzucker vermischen.
    In einer anderen Schüssel Mandelmehl und Puderzucker vermischen.
  11. In diesem Stadium kombinieren wir den Farbstoff mit 100 Gramm Protein.
    In diesem Stadium kombinieren wir den Farbstoff mit 100 Gramm Protein.
  12. Gießen Sie die Farbstoffmischung in die trockene Mischung.
    Gießen Sie die Farbstoffmischung in die trockene Mischung.
  13. Wir beginnen, den Inhalt mit der Hand glatt zu kneten. Verwenden Sie einen Handschuh, um Flecken auf der Haut zu vermeiden.
    Wir beginnen, den Inhalt mit der Hand glatt zu kneten. Verwenden Sie einen Handschuh, um Flecken auf der Haut zu vermeiden.
  14. Rühren, bis alles glatt ist.
    Rühren, bis alles glatt ist.
  15. Legen Sie hier das Baiser portionsweise hinein.
    Legen Sie hier das Baiser portionsweise hinein.
  16. Weiter kneten, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
    Weiter kneten, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
  17. Gießen Sie die Mischung in einen Spritzbeutel.
    Gießen Sie die Mischung in einen Spritzbeutel.
  18. Den Teig mit einer Düse auf eine Silikonmatte gießen. Bilden Sie hübsche kleine Kreise.
    Den Teig mit einer Düse auf eine Silikonmatte gießen. Bilden Sie hübsche kleine Kreise.
  19. Wir klopfen mit der Matte auf das Backblech, um die Stücke herauszuschlagen und sie konvexer zu machen. Wir machen das sehr sorgfältig.
    Wir klopfen mit der Matte auf das Backblech, um die Stücke herauszuschlagen und sie konvexer zu machen. Wir machen das sehr sorgfältig.
  20. Den Leckerbissen mit Sesamkörnern bestreuen und 15–60 Minuten ruhen lassen. Auf der Oberfläche der Kreise sollte sich eine Kruste bilden.
    Den Leckerbissen mit Sesamkörnern bestreuen und 15–60 Minuten ruhen lassen. Auf der Oberfläche der Kreise sollte sich eine Kruste bilden.
  21. Als nächstes backen Sie die Stücke 15 Minuten lang bei einer Temperatur von 150 Grad.
    Als nächstes backen Sie die Stücke 15 Minuten lang bei einer Temperatur von 150 Grad.
  22. Lassen Sie die Kreise vollständig abkühlen. Dann legen wir sie paarweise zusammen und bedecken sie mit Füllung. Als Füllung können Sie Ganaches oder Marmeladen verwenden. Schmecken. Anschließend vor dem Servieren noch einmal ruhen lassen.
    Lassen Sie die Kreise vollständig abkühlen. Dann legen wir sie paarweise zusammen und bedecken sie mit Füllung. Als Füllung können Sie Ganaches oder Marmeladen verwenden. Schmecken. Anschließend vor dem Servieren noch einmal ruhen lassen.
  23. Fertig sind klassische Mandelmehl-Macarons. Probieren Sie ein exquisites französisches Dessert.
    Fertig sind klassische Mandelmehl-Macarons. Probieren Sie ein exquisites französisches Dessert.

PP-Macarons ohne Zucker

Zuckerfreie PP-Macarons sind ein unglaublich leckeres Dessert, das weder Ihrer Figur noch Ihrer Gesundheit schadet. Um sich und Ihre Lieben mit einem interessanten französischen Leckerbissen zu verwöhnen, verwenden Sie ein bewährtes Rezept aus unserer kulinarischen Auswahl mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mandelmehl – ​​150 gr.
  • Eiweiß – 3 Stk.
  • Zuckerersatz - nach Geschmack.
  • Farbstoff - nach Geschmack.

Für Sahne:

  • Eigelb – 2 Stk.
  • Maisstärke – 20 gr.
  • Milch – 200 ml.
  • Zitronensaft – 1 EL.
  • Zitronenschale – 1 EL.
  • Zuckerersatz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das gekühlte Eiweiß schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.

Schritt 2. Mandelmehl mit Zuckerersatz sieben.

Schritt 3. Die trockene Mischung vorsichtig unter das Eiweiß heben. Fügen Sie etwas Farbstoff hinzu. Zu einem homogenen, glänzenden Teig kneten.

Schritt 4. Legen Sie den Teig mit einem Spritzbeutel in Form sauberer Kreise auf ein Backblech mit Pergament. Lassen Sie sie knusprig werden.

Schritt 5. Nach der Zubereitung 15 Minuten bei einer Temperatur von 170 Grad backen, dann 10 Minuten bei einer Temperatur von 120 Grad garen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 6. Für die Sahne das Eigelb mit Stärke, Milch, Zitronensaft, Schale und Zuckerersatz verquirlen. Die Kuchen formen. Wir verbinden zwei Kreise und bedecken sie mit Sahne.

Schritt 7. Fertig sind die zuckerfreien PP-Macarons. Gönnen Sie sich ein gesundes Dessert!

Hausgemachte Schokoladenmacarons

Selbstgemachte Schokoladen-Macarons werden Sie mit ihrem hellen Geschmack und ihrem attraktiven Aussehen begeistern. Diese raffinierte französische Delikatesse wird zu einer leuchtenden Dekoration Ihres Tisches und lässt niemanden gleichgültig. Versuchen Sie, ein Dessert mit unserem Schritt-für-Schritt-Rezept zuzubereiten.

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Mandelmehl – ​​55 gr.
  • Puderzucker – 110 gr.
  • Eiweiß – 60 gr.
  • Zucker – 25 gr.
  • Kakaopulver – 12 gr.

Für Sahne:

  • Dunkle Schokolade – 100 gr.
  • Creme 33 % – 50 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1.Wenn Sie kein Mandelmehl haben, können Sie es auch selbst aus Mandeln herstellen. Der Prozess ist nicht einfach. Weichen Sie es zunächst zweimal 10 Minuten lang in kochendem Wasser ein. Anschließend entfernen wir die Häute.

Schritt 2. Als nächstes trocknen Sie die Mandeln ein bis zwei Tage lang oder im Ofen bei niedriger Temperatur. Kochen, bis die Nüsse ihre Farbe ändern.

Schritt 3. Die getrockneten Mandeln zu Mehl mahlen. Anschließend das Produkt mit Kakaopulver und Zwiebackpulver vermischen.

Schritt 4. Die resultierende Mischung durch ein feines Sieb sieben.

Schritt 5. Schlagen Sie das Eiweiß, bis sich steife Spitzen bilden, und fügen Sie nach und nach Zucker hinzu. Verwenden Sie ein Produkt mit kleinen Kristallen.

Schritt 6. Geben Sie die trockene Mischung in das Eiweiß. Vorsichtig mischen, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 7. Geben Sie die Mischung in einen Spritzbeutel und verteilen Sie sie in Form kleiner Kreise auf einer Silikonmatte.

Schritt 8. Lassen Sie den Teig eine Stunde lang stehen, bis sich eine Kruste bildet. Anschließend 12 Minuten bei 150 Grad backen. Kühlen Sie die Stücke ab, verbinden Sie sie miteinander und bedecken Sie sie mit geschmolzener Schokoladencreme und Sahne.

Schritt 9. Selbstgemachte Schokoladen-Macarons sind fertig. Sie können sich etwas gönnen!

Kokosmacarons

Kokosmacarons sind unglaublich lecker, aromatisch und appetitlich. Sie können für eine Teeparty zu Hause oder einen Feiertagstisch serviert werden. Ein solcher Leckerbissen lässt niemanden gleichgültig. Verwenden Sie für die Zubereitung zu Hause ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 40 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Kokosflocken – 2,5 EL.
  • Zucker – 0,5 EL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Vanilleextrakt – 1 TL.
  • Eiweiß – 120 gr.
  • Schokoladentropfen - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor.Eiweiß trennen und vorkühlen lassen.

Schritt 2. Eiweiß mit Zucker und Salz vermischen. Mischen, kein Schlagen nötig. Fügen Sie Vanilleextrakt und Kokosflocken hinzu. Den Teig vermischen.

Schritt 3. Legen Sie den Teig mit einem kleinen Löffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Schritt 4. 25 Minuten bei 170 Grad backen, dann abkühlen lassen.

Schritt 5. Die Schokoladenstückchen schmelzen und in einen Spritzbeutel geben.

Schritt 6. Das fertige Dessert mit Schokolade dekorieren.

Schritt 7: Kokosmacarons sind fertig. Probieren Sie den interessanten Geschmack aus und bewerten Sie ihn!

Hausgemachte Keto-Macarons

Selbstgemachte Keto-Macarons sind ein unglaublich leckeres und dekadentes Dessert für Ihren Morgenkaffee. Eine solche Delikatesse erfordert einen durchdachten und kompetenten kulinarischen Prozess. Daher empfehlen wir die Verwendung unseres bewährten Rezepts mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mandelmehl – ​​70 gr.
  • Eiweiß – 2 Stk.
  • Erythrit – 45 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Xanthangummi – 0,5 TL.
  • Zitronensaft – 0,5 TL.
  • Matcha-Teepulver – 0,5 TL.

Für die Füllung:

  • Gemahlene Pistazien – 35 gr.
  • Erythrit – 1 TL.
  • Butter – 65 gr.
  • Vanillin – 2 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Gekühltes Eiweiß mit Salz und Zitronensaft schlagen, bis sich stabile Spitzen bilden. Fügen Sie nach und nach 15 Gramm Erythrit hinzu, fügen Sie Gummi und Matcha-Teepulver hinzu. Noch eine Minute schlagen.

Schritt 2. Das restliche Erythrit mit Mandelmehl verrühren. Sieben Sie das Werkstück in die Proteinmasse.

Schritt 3. Den homogenen Teig vorsichtig mit einem Silikonspatel kneten.

Schritt 4. Legen Sie den Teig mit einem Spritzbeutel in Form sauberer Kreise auf ein Backblech mit Pergament.Lassen Sie sie knusprig werden.

Schritt 5. Anschließend die Stücke 17 Minuten bei einer Temperatur von 160 Grad backen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 6. Für die Sahne Butter mit Vanille, Erythrit und gehackten Pistazien verrühren. Wir verbinden die Kreise miteinander und bedecken sie mit Sahne.

Schritt 7. Hausgemachte Keto-Macarons sind fertig. Bedienen Sie sich!

Erdbeer-Macarons

Erdbeer-Macarons werden Ihren Tisch wunderbar ergänzen und Ihre Lieben mit ihrem Geschmack angenehm überraschen. Jeder wird dieses raffinierte französische Dessert zu schätzen wissen. Um Ihre eigene Delikatesse zuzubereiten, verwenden Sie eine bewährte kulinarische Idee mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Mandelmehl – ​​80 gr.
  • Eiweiß – 2 Stk.
  • Eigelb – 2 Stk.
  • Puderzucker – 130 gr.
  • Zucker – 30 gr.
  • Roter Farbstoff – 1 Prise.
  • Erdbeeren – 4 Stk.
  • Karamell – 2 EL.
  • Gelatine – 2 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Mandelmehl in einer trockenen Pfanne leicht anbraten. Wir machen das bei schwacher Hitze.

Schritt 2. Als nächstes Mehl und Puderzucker vermischen.

Schritt 3. Die trockene Mischung durch ein feines Sieb sieben.

Schritt 4. Das gekühlte Eiweiß schlagen, bis sich steife Spitzen bilden, und mit dem Farbstoff vermischen.

Schritt 5. Übertragen Sie das Eiweiß in die trockene Mischung. Mischen, bis ein glatter, glänzender Teig entsteht.

Schritt 6. Legen Sie den Teig mit einem Spritzbeutel in Form sauberer Kreise auf ein Backblech mit Pergament. Lassen Sie sie knusprig werden.

Schritt 7. Nach der Teigzubereitung 15 Minuten bei 140 Grad backen und vollständig abkühlen lassen.

Schritt 8. Für die Sahne frische Erdbeeren mit Karamell verrühren.

Schritt 9. Die Erdbeermischung aufkochen, Eigelb und gequollene Gelatine schnell unterrühren.

Schritt 10Lassen Sie die Erdbeercreme abkühlen und füllen Sie sie in einen Spritzbeutel.

Schritt 11. Die Hälfte der gebackenen Kreise mit Sahne bestreichen.

Schritt 12. Bedecken Sie die Füllung mit den zweiten Kreisen. Lassen Sie die Leckerei mehrere Stunden ruhen. Kann in den Kühlschrank gestellt werden.

Schritt 13. Erdbeermacarons sind fertig. Gönnen Sie sich ein helles und aromatisches Dessert!

Macarons mit Pistazien

Macarons mit Pistazien sind überraschend lecker, aromatisch und appetitlich. Sie können für eine Teeparty zu Hause oder einen Feiertagstisch serviert werden. Ein solcher Leckerbissen lässt niemanden gleichgültig. Verwenden Sie für die Zubereitung zu Hause ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 3 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mandelmehl – ​​110 gr.
  • Puderzucker – 225 gr.
  • Eiweiß – 125 gr.
  • Zucker – 50 gr.
  • Farbstoff - nach Geschmack.
  • Pistazien – nach Geschmack.

Für die Füllung:

  • Pistazienpaste – 30 gr.
  • Creme 33 % – 100 ml.
  • Weiße Schokolade – 200 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Mandelmehl und Puderzucker vermischen. Mischen Sie die Mischung in einem Mixer.

Schritt 2. Als nächstes sieben Sie das Werkstück durch ein feines Metallsieb.

Schritt 3. Kühlen Sie das Eiweiß vor, schlagen Sie es zu stabilen Spitzen und fügen Sie nach und nach Zucker hinzu.

Schritt 4. Kombinieren Sie die Proteinmasse mit der Trockenmischung. Dies machen wir vorsichtig mit einem Spatel.

Schritt 5. Fügen Sie dem Werkstück Farbe hinzu. Es ist besser, Pistazienfarbe zu verwenden. Rühren, bis alles glatt ist.

Schritt 6. Tauchen Sie den Teig in einen Spritzbeutel. Verteilen Sie die Mischung in sauberen Kreisen auf einer Silikonmatte. Die Zubereitungen mit gehackten Pistazien bestreuen und 30-60 Minuten einwirken lassen. Auf der Oberfläche sollte sich eine Kruste bilden.

Schritt 7. 14 Minuten bei 140 Grad backen, dann die Stücke abkühlen lassen.

Schritt 8Pistazien-Ganache zubereiten. Sahne mit Pistazienpaste verrühren. Lassen Sie die Mischung auf dem Herd erhitzen. Hier schmelzen Sie weiße Schokolade. Anschließend die Masse abkühlen lassen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig ausgehärtet ist.

Schritt 9. Verbinden Sie die gebackenen Kreise und bestreichen Sie sie gut mit Pistazien-Ganache.

Schritt 10. Pistazien-Macarons sind fertig. Probieren Sie ein interessantes Dessert.

Himbeermacarons

Himbeermakronen werden Sie mit ihrem hellen Geschmack, Aroma und attraktiven Aussehen begeistern. Diese raffinierte französische Delikatesse wird zu einer leuchtenden Dekoration Ihres Tisches und lässt niemanden gleichgültig. Versuchen Sie, ein Dessert mit unserem bewährten Schritt-für-Schritt-Rezept zuzubereiten. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie etwas!

Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 6

Zutaten:

  • Gemahlene Mandeln – 80 gr.
  • Eiweiß – 70 gr.
  • Puderzucker – 130 gr.
  • Himbeerfarbstoff – 1 Prise.
  • Himbeeren – 200 gr.
  • Rote Paprika – 0,5 Stk.
  • Zucker – 25 gr. für Eiweiß.
  • Gelatine – 5 gr.
  • Schokoladentropfen – 1 EL.
  • Zucker – 3 EL. für Sahne.

Kochvorgang:

Schritt 1. Gehackte Mandeln und Puderzucker vermischen. Mischen.

Schritt 2. Das gekühlte Eiweiß mit dem Zucker schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Geben Sie hier nach und nach die Trockenmischung hinzu. Rühren, bis alles glatt ist.

Schritt 3. Sie müssen einen glatten Teig erhalten.

Schritt 4. Himbeerfarbstoff dazugeben und vermischen.

Schritt 5. Legen Sie den hellen Teig in ordentlichen Kreisen auf Pergament oder eine Silikonmatte. Nach Belieben mit Mandelmehl bestreuen. Lassen Sie das Produkt 30-60 Minuten lang stehen, bis sich eine Kruste bildet.

Schritt 6. Anschließend 14 Minuten bei 150 Grad backen. Lassen Sie es vollständig abkühlen.

Schritt 7Für die Creme die Himbeeren mit Paprikastückchen und etwas Zucker in einem Mixer pürieren.

Schritt 8. Als nächstes mahlen Sie die Mischung durch ein feines Metallsieb.

Schritt 9. Kombinieren Sie die Mischung mit vorbereiteter und gequollener Gelatine. Den Inhalt zum Kochen bringen, dann abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen, bis er vollständig abgekühlt ist.

Schritt 10. Die Hälfte der abgekühlten Kreise mit Himbeercreme bestreichen. Sie können eine ganze Beere darauf legen.

Schritt 11. Bedecken Sie die Füllung mit dem zweiten Kreis. Wir geben sie in einen Behälter und lassen sie ziehen.

Schritt 12. Himbeer-Macarons sind fertig. Kann mit einer Tasse heißem Tee oder Kaffee serviert werden.

Französische Macarons mit Schokoladenganache

Französische Macarons mit Schokoladen-Ganache sind ein köstliches Dessert, dem Sie nicht widerstehen können. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben eine farbenfrohe und leckere Leckerei. Es kann mit einer Tasse heißen Kaffee, Tee oder als Teil eines Feiertagstisches serviert werden. Probieren Sie es unbedingt aus!

Kochzeit – 2 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 10

Zutaten:

  • Mandelmehl – ​​225 gr.
  • Puderzucker – 225 gr.
  • Kakaopulver – 50 gr.
  • Eiweiß – 82,5 g.

Für die Schokoladen-Ganache:

  • Dunkle Schokolade – 150 gr.
  • Creme 33 % – 125 ml.
  • Butter – 40 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Mandelmehl gut sieben und dann mit Kakaopulver vermischen.

Schritt 2. Kaltes Eiweiß zu stabilen Spitzen schlagen und nach und nach Puderzucker dazugeben.

Schritt 3. Mischen Sie die Proteinmasse mit der Trockenmischung, bis eine glatte Masse entsteht. Legen Sie den entstandenen Teig mithilfe eines Spritzbeutels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. 30–60 Minuten stehen lassen, bis sich eine Kruste bildet.Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad vor, schalten Sie ihn aus und lassen Sie die Stücke 10 Minuten lang darin, dann erhöhen Sie die Temperatur auf 155 Grad und backen Sie weitere 10 Minuten lang.

Schritt 4. Zu diesem Zeitpunkt bereiten Sie die Schokoladenganache vor. Sahne aufkochen, Schokolade und Butter darin schmelzen. Glatt rühren und abkühlen lassen.

Schritt 5. Kühlen Sie die Kreise ab. Die Hälfte davon mit Schokoladenganache bestreichen.

Schritt 6. Die Hälfte mit der Ganache und der leeren Hälfte vermischen. Wir lassen die Werkstücke mehrere Stunden ruhen.

Schritt 7. Französische Macarons mit Schokoladen-Ganache sind fertig. Gönnen Sie sich ein originelles Dessert.

Macarons ohne Mandelmehl

Macarons ohne Mandelmehl sind ein unglaublich leckeres und originelles Dessert für Ihren Urlaubs- oder Morgenkaffee. Um zu Hause eine exquisite Delikatesse zuzubereiten, verwenden Sie ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserem kulinarischen Angebot. Gönnen Sie sich und Ihrer Familie etwas!

Kochzeit – 3 Stunden

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Reismehl – ​​135 gr.
  • Puderzucker – 165 gr.
  • Eiweiß – 115 gr.
  • Zucker – 150 gr.
  • Lebensmittelfarbe – 1 gr.
  • Gelatine – 1 TL.
  • Stärke – 1 EL.
  • Erdbeeren – 300 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Reismehl mit Puderzucker mischen. Die Mischung mehrmals durch ein feines Sieb sieben.

Schritt 2. Das gekühlte Eiweiß schlagen, bis sich steife Spitzen bilden, und nach und nach die Hälfte des Zuckers hinzufügen. Kombinieren Sie die Proteinmasse mit der Trockenmischung. Lebensmittelfarbe hinzufügen.

Schritt 3. Bereiten Sie die Füllung vor. Mahlen Sie die vorgewaschenen Erdbeeren mit dem restlichen Zucker. Benutzen Sie hierfür einen Mörser oder Mixer.

Schritt 4. Stärke zur Erdbeermischung hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen, die vorbereitete gequollene Gelatine hinzufügen, umrühren und vom Herd nehmen.Anschließend mit Folie abdecken und mehrere Stunden aushärten lassen.

Schritt 5. Legen Sie den Teig für den Boden mit einem Spritzbeutel auf Pergament oder eine Silikonmatte. Lassen Sie die Stücke 30 Minuten lang stehen und backen Sie sie dann 14 Minuten lang bei 150 Grad.

Schritt 6. Kühlen Sie die Stücke ab, verbinden Sie sie miteinander und bestreichen Sie sie mit der Erdbeermischung.

Schritt 7. Macarons ohne Mandelmehl sind fertig. Du kannst es versuchen!

( 87 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch