Manna mit Kefir in einem Slow Cooker ist eine klassische Variante des einfachen hausgemachten Backens, denn es ist Kefir, der es groß und fluffig macht, und Grieß macht seine Textur interessant. Das Geheimnis des besonderen Geschmacks von Manna liegt darin, das Müsli in Kefir einzuweichen und dann weitere Zutaten gemäß den Rezepten hinzuzufügen. Mit einem Multikocher können Sie den Backvorgang erheblich vereinfachen.
Manna mit Kefir in einem Redmond Multikocher
Mannik mit Kefir im Redmond Multicooker, der über ein „Back“-Programm verfügt, ist einfach zubereitet und erweist sich als lecker und sättigend. In diesem Rezept sind die Hauptzutaten des Manna-Teigs Kefir mit Ei, Grieß, Mehl und Zucker. Zum Abschmecken können Sie für einen besonderen Geschmack Walnüsse und getrocknete Aprikosen hinzufügen.
- Kefir 250 (Milliliter)
- Hühnerei 3 (Dinge)
- Grieß 1 (Gläser)
- Mehl 1 (Gläser)
- Kristallzucker ⅓ (Gläser)
- Butter 30 (Gramm)
- Vanillin 1 Plastiktüte
- Salz 1 Prise
- Backpulver 1 (Teelöffel)
- Tafelessig 9% 1 (Teelöffel)
- Walnuss 40 (Gramm)
- Getrocknete Aprikosen 40 (Gramm)
-
Mannik mit Kefir in einem Slow Cooker ist sehr einfach zuzubereiten. Der erste Schritt besteht darin, die genaue Menge der Hauptzutaten für den Teig abzumessen. Diese sollten Zimmertemperatur haben.
-
Gießen Sie ein Glas Grieß in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, gießen Sie Kefir mit beliebigem Fettgehalt hinein, mischen Sie und lassen Sie den Grieß 30 Minuten lang quellen.
-
Drei Hühnereier in eine andere Schüssel oder Rührschüssel geben, Zucker hinzufügen und schaumig und homogen schlagen.
-
Gießen Sie die Eimischung in den gequollenen Grieß, fügen Sie ein Glas gesiebtes Mehl hinzu, fügen Sie eine Prise Salz, Natron und Vanillin hinzu. Den Teig mit einem Löffel kneten, bis eine dicke, gleichmäßige Konsistenz entsteht.
-
Nach Belieben können Sie dem Manna weitere Aromazutaten hinzufügen, die getrockneten Aprikosen vorher abspülen und mit kochendem Wasser übergießen.
-
Anschließend zusammen mit den geschälten Walnüssen mit einem Mixer zerkleinern.
-
Bereiten Sie den Redmond Multicooker für den Gebrauch vor. Fetten Sie die Seiten der Schüssel mit einem Stück Butter ein.
-
Den gekneteten Teig in die Schüssel geben und gleichmäßig verteilen. Wenn Sie weitere Zutaten hinzufügen möchten, verteilen Sie diese gleichmäßig auf dem Teig. Schließen Sie den Deckel und schalten Sie das Programm „Backen“ für die Standardzeit ein, die beim Modell „Redmond“ 1 Stunde beträgt. Am Ende des Programms das im Multikocher mit Kefir gebackene Manna abkühlen lassen, vorsichtig aus der Schüssel nehmen, auf einen Teller stürzen und mit Tee servieren. Viel Spaß und leckeres Backen!
Manna mit Äpfeln auf Kefir in einem Slow Cooker
Mannik mit Äpfeln auf Kefir in einem Slow Cooker ist im Wesentlichen eine Apfel-Charlotte, nur auf einem anderen Teig und mit einer anderen Textur aufgrund des Grießes. Manna-Teig wird etwas dicker geknetet als Keksteig, daher fügen wir in diesem Rezept Mehl hinzu. Sie können die Anzahl der Äpfel je nach Geschmack erhöhen. Wir bereiten Manna mit dem Programm „Backen“ zu, das in fast jedem Multicooker-Modell verfügbar ist.
Kochzeit: 1 Stunde 40 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kefir – 1 EL.
- Ei – 2 Stk.
- Grieß – 1 EL.
- Mehl – 1 EL.
- Zucker – 1 EL.
- Äpfel – 5 Stk.
- Butter – 30 gr.
- Vanillezucker – 1 Beutel.
- Salz – 1 Chip.
- Soda – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie alle Zutaten für das Manna gemäß dem Rezept vor und diese, insbesondere Kefir, sollten Zimmertemperatur haben.
Schritt 2. Gießen Sie ein Glas Grieß in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, gießen Sie Kefir hinein, mischen Sie alles gut und lassen Sie es 30 Minuten lang stehen, damit der Grieß aufquillt.
Schritt 3. In einer anderen Schüssel zwei Hühnereier mit einer Prise Salz, normalem Zucker und Vanillezucker schlagen.
Schritt 4. Gießen Sie geschlagene Eier in den aufgequollenen Grieß, fügen Sie einen Teelöffel Soda hinzu und löschen Sie ihn mit Essig oder Zitronensaft. Kefir ist sauer und Soda ist nicht notwendig, aber damit wird das Backen fluffiger.
Schritt 5. Anschließend ein Glas durch ein Sieb gesiebtes Mehl zu diesen Zutaten geben und den Teig glatt kneten.
Schritt 6. Die Äpfel waschen und in beliebig große Stücke schneiden. Die Apfelscheiben in den Teig geben und nochmals vermischen.
Schritt 7. Fetten Sie die Multicooker-Schüssel mit Butter ein und gießen Sie den mit Äpfeln vermischten Teig hinein. Schalten Sie das Programm „Backen“ für 60 Minuten ein.
Schritt 8. Um auf beiden Seiten eine goldbraune Kruste zu erhalten, drehen Sie das Manna nach 45 Minuten vorsichtig auf die andere Seite.
Schritt 9. Das im Slow Cooker gebackene Manna mit Kefir und Äpfeln aus der Schüssel nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, nach Belieben dekorieren und mit Tee servieren. Viel Spaß und leckeres Backen!
Mannik auf Kefir ohne Mehl in einem Slow Cooker
Mannik mit Kefir ohne Mehl im Slow Cooker wird einfach und aus Zutaten zubereitet, die die Hausfrau immer zur Hand hat. In diesem Rezept bereiten wir Manna ohne Mehl und ohne Butter zu. Die Backwaren werden nicht hoch, aber die Textur wird zart und grobporig sein und der Geschmack wird ungewöhnlich sein.Dieses Manna wird durch verschiedene Fruchtzusätze gut ergänzt.
Kochzeit: 1 Stunde 55 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Grieß – 2 EL.
- Kefir – 1,5 EL.
- Ei – 3 Stk.
- Zucker – 1 EL.
- Salz – 1 Chip.
- Backpulver – 1,5 TL.
- Butter – zum Einfetten der Multischüssel.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie zwei Tassen Grieß in eine Schüssel zum Kneten des Teigs und gießen Sie zimmerwarmen Kefir hinein.
Schritt 2. Mischen Sie diese Zutaten gut, damit keine Getreideklumpen entstehen, und lassen Sie den Grieß eine halbe Stunde lang quellen.
Schritt 3. Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß, geben Sie es in eine andere Schüssel und gießen Sie ein Glas Zucker hinein.
Schritt 4. Anschließend mit einem Schneebesen zu einer weißen, homogenen Masse vermahlen, in den gequollenen Grieß geben und verrühren.
Schritt 5. In einer separaten Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz schlagen, bis sich steife Spitzen bilden, zum Teig geben und alles sorgfältig und schnell vermischen.
Schritt 6. Fetten Sie die Multischüssel mit einem Stück Butter ein und gießen Sie den gekneteten Teig hinein. Schließen Sie den Deckel des Multikochers. Schalten Sie das Programm „Backen“ für 1 Stunde ein.
Schritt 7. Am Ende des Programms ist das Manna fertig, jedoch ohne goldbraune Kruste.
Schritt 8. Drehen Sie das Manna mit einem flachen Teller auf die andere Seite und backen Sie es weitere 15 Minuten lang mit demselben Programm.
Schritt 9. Im Multikocher mit Kefir ohne Mehl gebackenes Manna vorsichtig aus der Schüssel nehmen, abkühlen lassen und mit beliebigem Belag zum Tee servieren. Viel Spaß und leckeres Backen!
Mannik mit Hüttenkäse auf Kefir in einem Slow Cooker
Eine köstliche Option zum Backen von hausgemachtem Hüttenkäse kann Manna mit Hüttenkäse und Kefir in einem Slow Cooker sein. Mannik lässt sich gut backen, bleibt saftig und behält seine Flauschigkeit und Form gut, was im Ofen nicht immer möglich ist.In diesem Rezept bereiten wir Manna mit Hüttenkäsefüllung zu, obwohl dem Teig häufiger Hüttenkäse hinzugefügt wird. Es empfiehlt sich, solches Manna mit dem Programm „Multi-Cook“ zu backen, bei dem Sie eine höhere Temperatur einstellen können.
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Grieß – 400 gr.
- Kefir – 1 EL.
- Mehl – 50 gr.
- Ei – 3 Stk.
- Zucker – 1 EL.
- Butter – 50 gr.
- Salz – 1 Prise.
- Backpulver – 10 gr.
- Vanillin – 1 gr.
Für die Füllung:
- Hüttenkäse – 250 gr.
- Ei – 2 Stk.
- Zucker – 80 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schlagen Sie drei Hühnereier in eine Schüssel, um den Teig zu kneten.
Schritt 2. Gießen Sie ein Glas Zucker hinein und schlagen Sie sie 3 Minuten lang mit einem Mixer zu einer flauschigen weißen Masse. Der Zucker sollte sich vollständig auflösen.
Schritt 3. Gießen Sie zimmerwarmen Kefir und leicht geschmolzene Butter in die geschlagenen Eier. Mischen Sie diese Zutaten erneut mit einem Mixer.
Schritt 4. Dann fügen Sie dieser Mischung 2 Tassen Grieß, durch ein Sieb gesiebtes Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzu. Den Teig mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit glattrühren und 20 Minuten ruhen lassen, damit der Grieß quellen kann.
Schritt 5. Alle Zutaten für die Füllung in eine separate Schüssel geben und am besten mit einem Tauchrührgerät zu einer homogenen Masse verrühren.
Schritt 6. Fetten Sie die Multischüssel gut mit Butter ein. Die Hälfte des gekneteten Teigs hineingießen. Die Quarkfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Nach der Ziehzeit ist der Teig dick und vermischt sich nicht mit der Füllung.
Schritt 7. Bedecken Sie die Füllung vollständig und gleichmäßig mit dem restlichen Teig. Schließen Sie den Deckel des Multikochers. Schalten Sie das Multicook-Programm ein. Stellen Sie die Temperatur auf 125 Grad und die Zeit auf 1 Stunde ein.
Schritt 8Am Ende des Programms das in einem Slow Cooker gebackene Manna auf Kefir-Basis mit Hüttenkäse vorsichtig aus der Schüssel in eine Schüssel geben und leicht abkühlen lassen.
Schritt 9. Das Manna nach Belieben dekorieren und zum Tee servieren. Leckeres und gelungenes Backen!
Mannik auf Kefir in einem Slow Cooker mit Rosinen
Manna mit Kefir in einem Slow Cooker ist pur köstlich, aber viele Menschen, insbesondere Kinder, mögen die Zugabe von Rosinen. In diesem Rezept wird der Manna-Teig mit Kefir und Butter vermischt, wodurch die Backwaren groß, fluffig, nicht trocken und kuchenartig werden. Damit der Grieß gut aufquillt, muss dieser Teig 3-4 Stunden ziehen, besser ist es, ihn über Nacht zu kneten. Für Manna eignet sich jede Rosine, am besten ohne Kerne. Fügen wir ein paar kandierte Früchte hinzu, es wird eleganter.
Kochzeit: 5 Stunden.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kefir – 1 EL.
- Butter – 100 gr.
- Zucker – 1 EL.
- Backpulver – 10 gr.
- Grieß – 1 EL.
- Mehl – 1 EL.
- Ei – 1 Stk.
- Rosinen - nach Geschmack.
- Kandierte Früchte - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie ein Glas zimmerwarmen Kefir in eine Schüssel zum Kneten des Teigs und fügen Sie ein Glas Zucker hinzu.
Schritt 2. Die Butter auf beliebige Weise schmelzen, etwas abkühlen lassen und in Kefir gießen.
Schritt 3. Brechen Sie ein Hühnerei in diese Zutaten und fügen Sie Backpulver hinzu.
Schritt 4. Das Mehl durch ein Sieb sieben und zur Gesamtmasse hinzufügen. Zum Schluss noch ein Glas Grieß hineingießen.
Schritt 5. Kneten Sie den Teig mit einem Löffel oder Schneebesen, bis die Konsistenz homogen ist und ziemlich dick sein sollte, sodass Sie etwas Grieß hinzufügen können. Den Teig mit einer Serviette abdecken und 3-4 Stunden ruhen lassen, damit der Grieß aufquillt.
Schritt 6. Nach dieser Zeit können Sie mit dem Backen beginnen. Rosinen gut abspülen.Gießen Sie kandierte Früchte und Rosinen in den Teig und mischen Sie ihn erneut, um diese Zusätze gleichmäßig zu verteilen. Geben Sie den Teig in eine gefettete Multicooker-Schüssel und schalten Sie das Programm „Backen“ für 1 Stunde ein. Das gebackene Manna auf Kefir mit Rosinen vorsichtig in eine Schüssel geben, abkühlen lassen und zum Tee servieren.
Schritt 7. Dieses Gebäck wird Sie mit seinem Geschmack und seinem schönen Aussehen beim Schneiden begeistern. Guten Appetit!
Mannik auf Kefir ohne Eier in einem Slow Cooker
Mannik mit Kefir, ein sehr beliebtes Gebäck, kann in einem Slow Cooker ohne Zugabe von Eiern gebacken werden, was für eine Diät oder ein Fasten wichtig ist. Grieß mit Kefir, Backpulver und etwas Mehl oder Stärke macht den Teig recht dicht und zähflüssig und beim Backen gehen die Backwaren gut auf. In diesem Rezept ergänzen wir den Geschmack dieses Mannas mit frischen Äpfeln, Sie können aber auch Trockenfrüchte mit Nüssen und kandierten Früchten hinzufügen. Das fertige Manna kann mit heißer Milch oder Fruchtsirup aufgegossen werden.
Kochzeit: 1 Stunde 50 Minuten.
Kochzeit: 10 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kefir – 1 EL.
- Grieß – 1 EL.
- Zucker – 1 EL.
- Mehl – 1 EL.
- Kartoffelstärke – 1 TL.
- Löschnatron mit Essig – 1 TL.
- Apfel – 4 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Leicht erwärmten Kefir in eine Teigknetschüssel geben, ein Glas Zucker und Grieß dazugeben, gut vermischen und mindestens 40 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, damit der Grieß aufquillt.
Schritt 2. Während dieser Zeit wird die Masse ziemlich dicht, rühren Sie sie erneut um.
Schritt 3. Dann fügen Sie dieser Mischung Kartoffelstärke, mit Essig gelöschte Soda und gesiebtes Mehl hinzu.
Schritt 4. Diese Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 5. Äpfel schälen, entkernen und in mittelgroße Stücke schneiden.Die Apfelscheiben in den Teig geben und erneut vermischen.
Schritt 6. Fetten Sie die Multischüssel mit etwas Pflanzenöl ein und gießen Sie den gekneteten Teig hinein.
Schritt 7. Schließen Sie den Deckel des Multikochers und schalten Sie das Programm „Backen“ für eine Stunde ein, das normalerweise standardmäßig eingestellt ist. Überprüfen Sie die Bereitschaft des Mannas mit einem Holzstab. Obwohl es in einem Slow Cooker ohne goldbraune Kruste gebacken wird, ist es normalerweise vollständig gebacken.
Schritt 8. Drehen Sie das in einem Slow Cooker auf Kefir ohne Eier gebackene Manna mit der goldbraunen Unterseite nach oben auf einen Teller. Dekorieren Sie es nach Ihren Wünschen und servieren Sie das Gebäck nach dem Schneiden zum Tee. Guten Appetit!