Eingelegte Gurken mit Essig für den Winter

Eingelegte Gurken mit Essig für den Winter

Das Geheimnis knuspriger eingelegter Gurken liegt in der Menge der Zutaten, die Sie hinzufügen. Die Dosierung bestimmt auch, wie lange die Brötchen haltbar sind. Wir bieten Ihnen einige Rezepte, die Ihnen bestimmt schmecken und Ihr kulinarisches Sparschwein auffüllen werden.

Knusprig eingelegte Gurken mit 70 % Essig für den Winter

Eingelegte Gurken erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit bei Hausfrauen. Sie können als separate Vorspeise serviert, als leichte Beilage zu Bratkartoffeln verwendet oder zu einem Salat hinzugefügt werden.

Eingelegte Gurken mit Essig für den Winter

Zutaten
+5 (Portionen)
  • Gurke 2 (Kilogramm)
  • Knoblauch 12 (Teile)
  • Kirschblätter 15 (Dinge)
  • Dill 3 (Dinge)
  • Schwarze Pfefferkörner 1.5 (Teelöffel)
  • Salz 6 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 6 (Esslöffel)
  • Essigessenz 4.5 (Teelöffel)
  • Wasser 3 (Liter)
Schritte
190 Min.
  1. Wie bereitet man knusprig eingelegte Gurken mit Essig für den Winter zu? Nehmen Sie ein großes Becken und gießen Sie kaltes Wasser hinein. Gurken in Wasser legen und 1-2 Stunden einweichen. Spülen Sie nach der vorgegebenen Zeit jede Gurke unter fließendem Wasser ab.
    Wie bereitet man knusprig eingelegte Gurken mit Essig für den Winter zu? Nehmen Sie ein großes Becken und gießen Sie kaltes Wasser hinein. Gurken in Wasser legen und 1-2 Stunden einweichen.Spülen Sie nach der vorgegebenen Zeit jede Gurke unter fließendem Wasser ab.
  2. Trennen Sie die erforderliche Anzahl Zehen von der Knoblauchzehe und schälen Sie diese. Wir waschen das Grün. Wir prüfen den Gurkenbehälter auf Mängel. Wenn keine vorhanden sind, reinigen Sie die Gläser und Deckel mit Soda. Gründlich ausspülen. Gießen Sie Wasser in den Wasserkocher. Zum Kochen bringen und in einen beliebigen tiefen Behälter gießen, dabei vorher den Deckel aufsetzen. Einige Minuten sterilisieren.
    Trennen Sie die erforderliche Anzahl Zehen von der Knoblauchzehe und schälen Sie diese. Wir waschen das Grün. Wir prüfen den Gurkenbehälter auf Mängel. Wenn keine vorhanden sind, reinigen Sie die Gläser und Deckel mit Soda. Gründlich ausspülen. Gießen Sie Wasser in den Wasserkocher. Zum Kochen bringen und in einen beliebigen tiefen Behälter gießen, dabei vorher den Deckel aufsetzen. Einige Minuten sterilisieren.
  3. Knoblauch, Dill, Kirschblatt und Pfefferkörner auf den Boden der Gläser geben. Dann legen wir die Gurken dicht nebeneinander.
    Knoblauch, Dill, Kirschblatt und Pfefferkörner auf den Boden der Gläser geben. Dann legen wir die Gurken dicht nebeneinander.
  4. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Brenner. Schalten Sie den Herd ein und bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen. Die Gurken in den Gläsern mit kochendem Wasser übergießen. Decken Sie die Behälter mit Deckeln ab und lassen Sie sie 5 Minuten lang stehen.
    Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Brenner. Schalten Sie den Herd ein und bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen. Die Gurken in den Gläsern mit kochendem Wasser übergießen. Decken Sie die Behälter mit Deckeln ab und lassen Sie sie 5 Minuten lang stehen.
  5. Nehmen Sie die Pfanne erneut und gießen Sie Salz und Zucker hinein. Füllen Sie sie mit Salzlake und schalten Sie den Herd ein. Bringen Sie die Flüssigkeit erneut zum Kochen. Essig einfüllen und sofort den Herd ausschalten. Wir schicken die Salzlake zurück in die Gläser und rollen deren Deckel auf. Wir drehen die Gurkengläser um und legen die Deckel auf den Boden. Mit einer Decke abdecken. Wenn die Gläser abgekühlt sind, lagern Sie sie an einem kühlen Ort.
    Nehmen Sie die Pfanne erneut und gießen Sie Salz und Zucker hinein. Füllen Sie sie mit Salzlake und schalten Sie den Herd ein. Bringen Sie die Flüssigkeit erneut zum Kochen. Essig einfüllen und sofort den Herd ausschalten. Wir schicken die Salzlake zurück in die Gläser und rollen deren Deckel auf. Wir drehen die Gurkengläser um und legen die Deckel auf den Boden. Mit einer Decke abdecken. Wenn die Gläser abgekühlt sind, lagern Sie sie an einem kühlen Ort.

Guten Appetit!

Wie bereitet man eingelegte Gurken mit 9 % Essig zu?

Dieses Rezept ist ein Klassiker und wird von vielen Hausfrauen als „Signature“-Rezept verwendet. Bei der Zusammensetzung der Zutaten zum Einlegen von Gurken sind einige Änderungen möglich: Sie können Gewürze und Würzmittel ganz nach Ihren Geschmacksvorlieben auswählen.

Kochzeit – 3 Stunden 15 Minuten.

Kochzeit – 1 Stunde.

Anzahl der Portionen – 1.

Zutaten:

  • Gurke – 500-600 gr.
  • Salz – 2 EL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Pimenterbsen – 2-3 Stk.
  • Essig 9 % – 30 ml.
  • Dill – 1 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Wasser – 1-2 l.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie die Gurken zunächst gründlich unter fließendem Wasser ab.Anschließend kaltes Wasser in ein großes Becken gießen und die Zutat hineingeben. 2 Stunden einwirken lassen. Nach einer Weile nehmen wir die Gurken heraus, wischen sie ab und schneiden die Enden auf beiden Seiten ab. Wir warten, bis die Gurken getrocknet sind.

2. Während die Gurken einweichen, sterilisieren Sie das Glas und den Deckel zum späteren Verschließen. Wir machen das im Ofen. Piment in den vorbereiteten Behälter geben. Wir waschen den Dillschirm und tupfen ihn leicht mit einem Papiertuch ab. Wir legen es auf den Boden des Glases. Trennen Sie zwei Knoblauchzehen vom Kopf und schälen Sie sie. Geben Sie den Knoblauch in ein Glas.

3. Gießen Sie Wasser in einen kleinen Topf. Stellen Sie den Behälter auf den Herd. Schalten Sie das Gerät ein und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Stellen Sie gleichzeitig die Gurken so in das Glas, dass sie eng aneinander liegen. Gießen Sie kochendes Wasser in das Glas und decken Sie es mit einem Deckel ab. 15–20 Minuten einwirken lassen.

4. Während dieser Zeit kühlt das Wasser ab. Gießen Sie es zurück in die Pfanne. Schalten Sie den Herd wieder ein. Zucker und Salz ins Wasser geben. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen und gießen Sie sie zurück in das Glas. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel ruhen lassen.

5. Wir wiederholen die gleichen Manipulationen wie im vorherigen Schritt. Wenn das Wasser kocht, nehmen Sie den Topf heraus und geben Sie Essig hinzu. Stell den Herd ab. Den Inhalt der Pfanne vermischen. Gurken in einem Glas mit Marinade übergießen. Mit einem Deckel abdecken und aufrollen. Lassen Sie die Naht abkühlen.

Guten Appetit!

Eingelegte Gurken ohne Sterilisation im 1,5-Liter-Glas

Dies ist eine ausgezeichnete Winteroption zum Rollen von Gurken. Sie sind sehr lecker und knusprig: gut für Vinaigrette, Oliviersalat, Salz-, Brat- oder Schmorkartoffeln.

 Kochzeit – 3 Stunden 10 Minuten.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten.

Anzahl der Portionen – 1.

Zutaten:

  • Gurke – 1 kg.
  • Salz – 1 EL.
  • Zucker – 2 EL.
  • Essig 9 % – 3 EL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Meerrettichblatt oder -wurzel – 1 Stk.
  • Johannisbeerblatt – 1-2 Stk.
  • Pimenterbsen – 5 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zähne.
  • Dill – 1 Stk.
  • Wasser – 2-3 l.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie die Gurken unter fließendem Wasser ab. Gießen Sie kaltes Wasser in einen großen Topf oder eine Schüssel und fügen Sie etwas Salz hinzu. Gurken in Wasser legen und 2-3 Stunden ruhen lassen.

2. Gießen Sie Backpulver auf einen Schwamm und reinigen Sie den Behälter zum Rollen von Gurken. Waschen Sie das Glas und den Deckel gründlich. Lass es trocknen. Wir waschen die Dill-, Meerrettich-, Lorbeer- und Johannisbeerblätter. Die Knoblauchzehen schälen. Geben Sie die Zutaten auf den Boden des Glases.

3. Nehmen Sie die Gurken aus der Schüssel und schneiden Sie die Enden auf beiden Seiten ab. Wir verteilen sie so, dass sie im Glas eng aneinander passen.

4. Gießen Sie Wasser in einen Topf und stellen Sie ihn auf den Herd (Sie können Wasser in einem Wasserkocher kochen). Wenn die Flüssigkeit kocht, gießen Sie sie in die Mitte des Glases, sonst platzt der Behälter. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und lassen Sie es eine Weile stehen.

5. Gießen Sie erneut Wasser in die Pfanne und stellen Sie sie auf den Herd. Sobald die Flüssigkeit zu kochen beginnt, lassen Sie das Wasser aus dem Glas in einen anderen Behälter ab. Gießen Sie abgekochtes Wasser in ein Glas. Mit einem Deckel abdecken und in eine kleine Decke einwickeln. Stellen Sie das Wasser erneut auf den Herd. Oder kochen Sie es in einem Wasserkocher. Wenn die Flüssigkeit zu kochen beginnt, gießen Sie das Wasser aus dem Glas. Gurken mit Salz und Zucker bestreuen, Essig einfüllen. Füllen Sie den Inhalt des Glases bis zum Rand mit kochendem Wasser.

6. Sterilisieren Sie den Deckel einige Minuten lang in kochendem Wasser und decken Sie das Glas ab. Wir rollen es zusammen und bringen es an einen beliebigen Ort. Drehen Sie das Glas mehrmals auf und ab, um Salz und Zucker aufzulösen. Umgedreht auf den Boden legen und abkühlen lassen. Später lagern wir es in einer Speisekammer oder einem Keller.

Guten Appetit!

Wie bereitet man knusprige Gurken mit Essig und Wodka in Gläsern zu?

Die Zugabe von Wodka beim Gurkenrollen hat seine Vorteile: Gurken schimmeln nicht, gären nicht, werden unter Nylondeckeln perfekt aufbewahrt und werden sehr knusprig und lecker.

Kochzeit – 7 Stunden.

Kochzeit – 50 Minuten.

Anzahl der Portionen – 2.

Zutaten:

  • Gurken – 4 kg.
  • Zucker – 4 EL.
  • Salz – 4 EL.
  • Essig – 200 ml.
  • Wodka – 100 ml.
  • Pimenterbsen – 6 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Meerrettich – ¼ Wurzel.
  • Dillsamen – 1 EL.
  • Wasser – 3 l.
  • Knoblauch – 1 Kopf.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie kleine Gurken unter einem Wasserstrahl ab und legen Sie sie in einen großen Behälter – eine Schüssel oder Pfanne. Mit kaltem Wasser aufgießen und 6 Stunden ruhen lassen.

2. Gläser und Deckel mit Soda reinigen. Wir waschen sie gründlich. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd. Wenn das Wasser kocht, überbrühen Sie die Gläser und Deckel damit. Stellen Sie die Gläser mit dem Hals nach unten auf ein Handtuch. Legen Sie die Deckel neben die Behälter.

3. Knoblauch und Meerrettich schälen. In mittelgroße Würfel schneiden und in Gläser füllen. Dann geben wir die Gurken in das Glas.

4. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und stellen Sie den Behälter auf den Brenner. Lorbeerblatt, Pfeffer, Dill, Salz und Zucker ins Wasser geben. Schalten Sie den Herd ein und warten Sie, bis die Flüssigkeit mit den Zutaten kocht. Gießen Sie die Salzlösung bis zum Rand in die Gläser.

5. Lassen Sie die Behälter 5-7 Minuten lang bei geschlossenem Deckel stehen. Anschließend die Salzlake zurück in die Pfanne gießen. Bei eingeschaltetem Herd zum Kochen bringen. Wenn die Flüssigkeit zu gurgeln beginnt, gießen Sie 50 ml Wodka in jedes Glas. Gießen Sie die Salzlake in Gläser, rollen Sie die Behälter mit Deckel auf und stellen Sie sie auf den Kopf. Wir warten, bis die Gurkengläser abgekühlt sind, und stellen sie dann zur Lagerung in die Speisekammer.

Guten Appetit!

Süße eingelegte Gurken mit Essig für den Winter

Es wird angenommen, dass dieses Rezept zur deutschen Küche gehört. Gurken werden knusprig und haben einen ungewöhnlich süß-sauren Geschmack. Zum Rollen ist es besser, nicht sehr große Früchte zu wählen – bis zu 10 cm.

Kochzeit – 4 Stunden 10 Minuten.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten.

Anzahl der Portionen – 2.

Zutaten:

  • Gurke – 500-700 gr.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Dill – 3 Zweige.
  • Wasser – 500 ml.
  • Essig 9 % – 50 ml.
  • Salz – 1,5 TL.
  • Zucker – 3 TL.

Kochvorgang:

1. Beschäftigen wir uns mit Gurken. Zuerst spülen wir sie mit Leitungswasser ab und geben sie dann in eine große Schüssel oder Pfanne. Die Gurken mit kaltem Wasser auffüllen und 3 Stunden ruhen lassen. Nach einer Weile nehmen wir die Gurken einzeln heraus und schneiden sie an beiden Enden ab. Lassen Sie sie trocknen.

2. Reinigen Sie die Gläser mit Soda und einem Schwamm. Wir waschen sie gründlich. Wir sterilisieren auf jede bequeme Weise. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Brenner. Schalten Sie den Herd ein und warten Sie, bis das Wasser kocht. Sterilisieren Sie die Deckel 8–10 Minuten lang in kochendem Wasser.

3. Den geschälten Knoblauch und den mit Wasser gewaschenen Dill in die vorbereiteten Gläser geben. Legen Sie die Gurken fest darauf. Salz und Zucker darüber streuen. Gießen Sie den Essig aus.

4. Filtern Sie vorab die benötigte Wassermenge für die Sole. Füllen Sie die Gurken in Gläser mit sauberem, kaltem Wasser. Stellen Sie die Behälter auf den Boden eines großen Topfes, der mit einem Handtuch ausgelegt ist. Gießen Sie Wasser in die Pfanne. Schalten Sie den Herd ein und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Kochen Sie die Gläser mit ihrem Inhalt nicht länger als zwei Minuten. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und schalten Sie den Herd aus.

5. Die Gläser aus der Pfanne nehmen, mit Deckeln abdecken und aufrollen. Mit einem trockenen Tuch abwischen und den Deckel schließen. Wir legen es auf den Boden. Wir wickeln uns in eine Decke oder Decke. 1-2 Tage einwirken lassen. Wenn die Nähte abgekühlt sind, bringen Sie sie zur Lagerung an einen kühleren Ort.

Guten Appetit!

Eine einfache Möglichkeit, Gurken mit Essig und Aspirin zuzubereiten

Nach diesem Rezept eingelegte Gurken schmecken leicht würzig und süß-säuerlich. Selbst ohne Sterilisation bleibt die Naht bis zur Ernte in der nächsten Saison erhalten.

Kochzeit – 3 Stunden 35 Minuten.

Kochzeit – 1 Stunde 5 Minuten.

Anzahl der Portionen – 2.

Zutaten:

  • Gurke – 2 kg.
  • Wasser – 2 l.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Meerrettichblätter – nach Geschmack.
  • Dill - nach Geschmack.
  • Aspirin-Tabletten – 4 Stk.
  • Zucker – 25 gr.
  • Schwarze Pfefferkörner – 3 Stk.
  • Nelken – 3 Stk.
  • Essig – 80 ml.
  • Salz – 50 gr.

Kochvorgang:

1. Gurken waschen und sofort einzeln in eine große Schüssel geben. Füllen Sie die Gurken mit kaltem Wasser und lassen Sie sie einige Stunden ruhen.

2. Wir prüfen die Gläser auf Mängel. Komplette Behälter mit Natron reinigen und gründlich ausspülen. Geben Sie das Wasser zum Kochen in einen Topf. Schalte den Herd an. Wenn das Wasser zu gurgeln beginnt, die Deckel etwa 10 Minuten lang damit überbrühen.

3. Warten Sie, bis die Gläser und Deckel getrocknet sind. Waschen Sie die Meerrettichblätter und den Dill mit kaltem Wasser, trocknen Sie sie leicht ab und legen Sie die Meerrettichblätter auf den Boden der Gläser. Als nächstes platzieren wir die Gurken so nah wie möglich beieinander.

4. Stellen Sie einen Behälter mit Wasser auf den Brenner. Schalten Sie den Herd ein und bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen. Pfeffer, Nelken und Dill in die Gläser geben. Füllen Sie den Inhalt der Gläser mit kochendem Wasser. 10 Minuten einwirken lassen.

5. Gießen Sie nach einer Weile das Wasser aus den Dosen zurück in die Pfanne. Schalten Sie den Herd wieder ein und bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen. In die Gläser füllen und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Wir wiederholen den Vorgang noch einmal. Fügen Sie dem in die Pfanne gegossenen Dosenwasser Salz und Zucker hinzu.

6. Aspirin und Essig in die Gurkengläser geben. Wir schälen den Knoblauch und legen ihn ebenfalls in Behälter. Wenn die Salzlake auf dem Herd kocht, gießen Sie sie in die Gläser. Stell den Herd ab.

7.Rollen Sie die Gläser auf und stellen Sie sie auf den Kopf. Platzieren Sie es in dieser Position an einem geeigneten Ort zum Kühlen. Dann lagern wir es in der Speisekammer.

Guten Appetit!

Köstliche eingelegte Gurken mit Apfelessig

Apfelessig kann aufgrund seines geringen Säuregehalts Gurken nicht verderben, wenn man es übertreibt. Apfelessig wirkt sich auch positiv auf die Funktion des Körpers aus: Er normalisiert die Magenfunktion, senkt den Blutdruck und baut Fettzellen ab.

Kochzeit – 5 Stunden 5 Minuten.

Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten.

Anzahl der Portionen – 1.

Zutaten:

  • Wasser – 1,5 l.
  • Steinsalz – 1,5 EL.
  • Zucker – 4 EL.
  • Apfelessig – 150 ml.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.
  • Pimenterbsen – 5 Stk.
  • Gurke – 1 kg.
  • Chilischote – 1 Stk.
  • Dillschirme – 3 Stk.
  • Knoblauch – 2 Zähne.

Kochvorgang:

1. Wir waschen zuerst frische Gurken, geben sie dann in einen größeren Behälter und füllen ihn 2-3 Stunden lang mit kaltem Wasser. Nach einer Weile nehmen wir die Früchte aus der Schüssel oder Pfanne und schneiden die Enden auf beiden Seiten ab. Wir lassen die Gurken in Ruhe, damit sie vor dem Rollen trocknen können.

2. Trennen Sie 2 Knoblauchzehen vom ganzen Kopf und schälen Sie sie. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Reinigen Sie das Glas mit Backpulver und spülen Sie es mit Wasser aus. Nach dem Trocknen Chilischote, Knoblauch und Dill auf den Boden des Behälters legen (wir waschen ihn zuerst und trocknen ihn). Wir verteilen die Gurken so, dass sie eng aneinander liegen.

3. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Brenner. Schalten Sie den Herd ein und kochen Sie die Flüssigkeit. Gießen Sie kochendes Wasser in ein Glas Gurken. 15 Minuten einwirken lassen. Anschließend die Flüssigkeit in die Spüle gießen. Wir wiederholen den Vorgang noch zweimal.

4. Jetzt bereiten wir die Mischung für die Lösung vor. Gießen Sie erneut Wasser in die Pfanne.Stellen Sie den Behälter zum Kochen auf den Herd. Sobald das Wasser kocht, Salz und Zucker in die Flüssigkeit geben. Wenn sich die Zutaten aufgelöst haben, das Lorbeerblatt und beide Pfeffersorten hinzufügen. Wenn es wieder kocht, beginnen wir, nach und nach Essig in die Flüssigkeit zu gießen. Dabei die Lösung ständig umrühren.

5. Füllen Sie den Inhalt des Glases mit der vorbereiteten Salzlake. Mit einem Deckel abdecken und aufrollen. Drehen Sie das Glas um und stellen Sie es in dieser Position an einem geeigneten Ort ab. Dann lagern wir es im Keller.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zur Zubereitung von Gurken mit Essig und Senf

Bei dieser Zubereitung sind Gurken nicht sehr scharf, aber mit einer pikanten Note, lecker und knackig. Nach 30 Tagen kann das Siegel geöffnet und die gesalzenen Früchte genossen werden.

Kochzeit – 4 Stunden.

Kochzeit – 1 Stunde.

Anzahl der Portionen – 3.

Zutaten:

  • Gurke – 1,7 kg.
  • Knoblauch – 2-3 Zähne.
  • Johannisbeerblatt – 5-6 Stk.
  • Meerrettichblätter – 1 Stk.
  • Wasser – 1,5 l.
  • Zucker – 100 gr.
  • Salz – 70 gr.
  • Senf – 3 TL.
  • Essig 9 % – 60 ml.
  • Petersilie – 6 Zweige.
  • Dillschirme – 3 Stk.

Kochvorgang:

1. Frische Gurken waschen. Zum Nähen wählen Sie am besten kleine, starke und elastische Früchte. Legen Sie sie in eine Schüssel und füllen Sie sie mit kaltem Wasser. 3 Stunden einwirken lassen. Nach einer Weile nehmen wir die Gurken aus dem Becken und schneiden die Enden der Früchte auf beiden Seiten ab.

2. Wählen Sie frisches, kräftiges Grün zum Nähen und spülen Sie es mit kaltem Wasser ab. Leicht trocknen.

3. Die Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Jetzt nehmen wir die Gläser und Deckel und prüfen sie auf Risse und Absplitterungen. Behälter mit Deckel sterilisieren. Geben Sie das Gemüse in saubere Gläser: Dill, Johannisbeerblätter und Meerrettich.

4. Geben Sie die Gurken in Gläser. Wir versuchen, größere Gurken unten und kleinere oben zu platzieren.Abwechseln Sie eine Schicht Gurken mit einer Schicht Knoblauch.

5. Senf und Petersilie auf die Gurken geben. Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf den Herd und schalten Sie das Gerät ein. Bringen Sie die Flüssigkeit zum Kochen und gießen Sie sie in den Behälter mit den Gurken. Schrauben Sie die Deckel der Gläser leicht fest und lassen Sie sie 15 Minuten lang stehen.

6. Lassen Sie das Wasser aus den Dosen zurück in die Pfanne ab. Salz und Zucker in die Flüssigkeit geben. Wenn die Marinade kocht, kochen Sie sie noch eine Minute lang. Dann Essig hinzufügen. Mischen. Stell den Herd ab. Gießen Sie die vorbereitete Marinade in Gläser. Decken Sie die Behälter mit Deckeln ab und schrauben Sie diese fest.

7. Drehen Sie die Gläser um und stellen Sie sie an einen geeigneten Ort. Wickeln Sie sich in eine warme Decke oder einen warmen Teppich. Anschließend bringen wir die Behälter zur Lagerung in den Keller und bringen sie wieder in ihre normale Position zurück.

Guten Appetit!

Knusprig eingelegte Gurken mit Essig und Öl für den Winter

Zum Rollen ist es besser, kleine Gurken zu wählen; wenn die Früchte groß sind, müssen sie geschnitten werden. Die Gurken sind leicht süßlich und sehr knackig.

Kochzeit – 3 Stunden 30 Minuten.

Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten.

Anzahl der Portionen – 1.

Zutaten:

  • Gurke – 400 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Raffiniertes Öl – 150 ml.
  • Essig 9 % – 70 ml.
  • Zucker – 4 gr.
  • Salz – 5 gr.
  • Pimenterbsen – 10 Stk.
  • Lorbeerblatt – 3-4 Stk.

Kochvorgang:

1. Kleine Gurkenfrüchte unter fließendem Wasser waschen. Schneiden Sie die Enden der Gurken auf beiden Seiten ab. In runde Scheiben schneiden.

2. Die Zwiebel schälen. Waschen Sie es leicht und schneiden Sie es entlang des Kopfes in zwei Teile. Dann jeden Teil in halbe Ringe schneiden.

3. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie Gurkenscheiben und Zwiebeln hinein. Salz, Zucker, Pfeffer hinzufügen. Lorbeerblatt, Öl und Essig hinzufügen. Umrühren und ein paar Stunden ruhen lassen.

4. Reinigen Sie den Behälter mit Soda. Waschen Sie das Glas und den Deckel gründlich.Wir sterilisieren sie auf jede bequeme Weise.

5. Stellen Sie nach 2 Stunden die Schüssel mit Gurken und anderen Zutaten auf den Brenner. Schalten Sie den Herd ein und kochen Sie die Mischung, bis die Gurkenscheiben ihre Farbe ändern. Geben Sie die Mischung in ein Glas.

6. Den Boden der Pfanne mit einer Serviette oder einem Handtuch auslegen. Wir stellen es auf den Herd. Stellen Sie ein Glas mit dem Inhalt in die Pfanne und gießen Sie Wasser bis zur Höhe der „Schultern“ des Behälters ein. Schalten Sie das Gerät ein und bringen Sie das Wasser zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Glas zusammen mit dem Inhalt 15 Minuten lang sterilisieren. Rollen Sie das Glas auf und drehen Sie den Deckel nach unten. Stellen Sie den Behälter zum Abkühlen an einen geeigneten Ort. Anschließend lagern wir es in der Speisekammer.

Guten Appetit!

( 302 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch