Eingelegter Knoblauch für den Winter

Eingelegter Knoblauch für den Winter

Eingelegter Knoblauch hat einen weichen und delikaten Geschmack und kann daher als separate Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten verwendet werden. Außerdem passt eingelegter Knoblauch perfekt in verschiedene Konfitüren und verleiht ihm einen pikanten Nachgeschmack.

Eingelegte ganze Knoblauchköpfe für den Winter

Viele Menschen lieben Knoblauch, und um ihn zu Hause einzulegen, muss man nicht viel Zeit und Mühe aufwenden. Es reichen etwas unreife Köpfe (so bleiben die Zubereitungen besser erhalten), Gläser und einige Gewürze – alles ist ganz einfach und vor allem lecker!

Eingelegter Knoblauch für den Winter

Zutaten
+3 (Liter)
  • Knoblauch 1.3 (Kilogramm)
  • Salz 2 Esslöffel (pro 1 Liter Wasser)
  • Kristallzucker 1 Esslöffel (pro 1 Liter Wasser)
  • Apfelessig 6 % 100 (Milliliter)
  • Chili 1 (Dinge)
  • Meerrettichblätter 1 (Dinge)
  • Schwarze Johannisbeerblätter 2 (Dinge)
  • Kirschblätter 2 (Dinge)
  • Dillschirme 3 (Dinge)
  • Piment 5 (Dinge)
  • Koriander ¼ (Teelöffel)
  • Nelke 5 (Dinge)
Schritte
35 Min.
  1. Wie bereite ich eingelegten Knoblauch für den Winter vor? Bereiten wir den Knoblauch vor. Wir reinigen die Köpfe von überschüssigen Schalen, waschen sie anschließend gründlich und trocknen sie.
    Wie bereite ich eingelegten Knoblauch für den Winter vor? Bereiten wir den Knoblauch vor.Wir reinigen die Köpfe von überschüssigen Schalen, waschen sie anschließend gründlich und trocknen sie.
  2. Beginnen wir mit der Sole. Um es zuzubereiten, kochen Sie Wasser in einem Topf mit Salz (2 Esslöffel pro 1 Liter Wasser) und Kristallzucker (1 Esslöffel pro 1 Liter Wasser).
    Beginnen wir mit der Sole. Um es zuzubereiten, kochen Sie Wasser in einem Topf mit Salz (2 Esslöffel pro 1 Liter Wasser) und Kristallzucker (1 Esslöffel pro 1 Liter Wasser).
  3. Im nächsten Schritt werden aromatische Gewürze hinzugefügt: Nelken, Koriander und ein paar schwarze Pimenterbsen. Kochen Sie die Salzlake etwa 5–10 Minuten lang, fügen Sie Essig hinzu und schalten Sie den Herd aus.
    Im nächsten Schritt werden aromatische Gewürze hinzugefügt: Nelken, Koriander und ein paar schwarze Pimenterbsen. Kochen Sie die Salzlake etwa 5–10 Minuten lang, fügen Sie Essig hinzu und schalten Sie den Herd aus.
  4. Während die Füllung kocht, geben Sie die Zutaten in saubere, sterile Gläser. Ganz unten legen wir Meerrettichblätter, dann Knoblauch-, Johannisbeer- und Kirschblätter zusammen mit scharfer Paprika, in Ringe geschnitten, wieder Knoblauch und so weiter bis zu den Schultern des Behälters. Wenn das Glas voll ist, übergießen Sie den gesamten Inhalt 5 Minuten lang mit kochendem Wasser.
    Während die Füllung kocht, geben Sie die Zutaten in saubere, sterile Gläser. Ganz unten legen wir Meerrettichblätter, dann Knoblauch-, Johannisbeer- und Kirschblätter zusammen mit scharfer Paprika, in Ringe geschnitten, wieder Knoblauch und so weiter bis zu den „Aufhängern“ des Behälters. Wenn das Glas voll ist, übergießen Sie den gesamten Inhalt 5 Minuten lang mit kochendem Wasser.
  5. Lassen Sie nach Ablauf der Zeit das kochende Wasser ab und füllen Sie das Glas mit kochender, duftender Salzlake. Wir rollen das Glas mit einem vorsterilisierten Deckel auf, drehen es um und decken es mit einem Handtuch ab, bis es vollständig abgekühlt ist. An einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren. Guten Appetit!
    Lassen Sie nach Ablauf der Zeit das kochende Wasser ab und füllen Sie das Glas mit kochender, duftender Salzlake. Wir rollen das Glas mit einem vorsterilisierten Deckel auf, drehen es um und decken es mit einem Handtuch ab, bis es vollständig abgekühlt ist. An einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren. Guten Appetit!

Eingelegte Knoblauchzehen in einem Glas

Eine wunderbare Vorspeise, perfekt für verschiedene Feste und Gerichte. Eingelegter Knoblauch ist sehr einfach zuzubereiten und fliegt dank seines reichhaltigen und säuerlichen Geschmacks, der den Geschmack warmer Gerichte und vieler Eingemachter perfekt ergänzt, immer im Handumdrehen vom Tisch.

Kochzeit – 25 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Knoblauch – 350-400 gr.
  • Wasser – 1 l.
  • Salz – 50 gr.
  • Kristallzucker – 50 gr.
  • Essig 9 % – 100 ml.

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie alle notwendigen Komponenten vor: Wiegen Sie den Knoblauch und messen Sie die benötigte Menge Kristallzucker, Salz und Essig ab.

2.Die jungen Knoblauchzehen schälen und waschen.

3. In Nelken teilen.

4. Den Knoblauch 2 Stunden in heißem Wasser einweichen.

5. Geben Sie den Knoblauch nach Ablauf der Zeit auf den Boden sauberer und trockener Gläser.

6. Machen wir die Marinade. Erhitzen Sie einen Liter Wasser und geben Sie dort 50 Gramm Salz und Zucker hinzu – kochen Sie es etwa 4 Minuten lang, gießen Sie 100 Milliliter Essig hinein und schalten Sie den Herd aus.

7. Gießen Sie die vorbereitete Marinade sofort in die Knoblauchzehen und rollen Sie die Gläser mit sterilen Deckeln auf. Drehen Sie den Deckel herunter und decken Sie ihn mit einer Decke ab. Lassen Sie ihn etwa 1-2 Tage lang stehen, bis er vollständig abgekühlt ist. Guten Appetit!

Wie kann man Knoblauchpfeile ohne Sterilisation für den Winter einlegen?

Würzig eingelegte Knoblauchpfeile sind eine Vorspeise, die man nicht im Laden kaufen kann. Um diesen wunderbaren Geschmack zu genießen, muss man sie zwar selbst kochen, aber es lohnt sich auf jeden Fall!

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit – 25 Min.

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Knoblauchpfeile – 400 gr.
  • Wasser – 700 ml.
  • Salz – 1 TL.
  • Kristallzucker – 1 TL.
  • Koriander (Bohnen) – 1/3 TL.
  • Senf – 1/3 TL.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Zitronensäure – ½ TL.

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie die Pfeile vor – waschen Sie die Stiele gründlich und lassen Sie nur die hellgrünen übrig. Achten Sie darauf, den Samenteil abzuschneiden und jeden Stiel in etwa 5 Zentimeter lange Streifen zu schneiden.

2. Wenn alle Pfeile geschnitten sind, geben Sie sie in saubere Halblitergläser.

3. Bereiten Sie die Marinade vor. Gießen Sie dazu 700 Milliliter Wasser in die Pfanne und fügen Sie Gewürze hinzu: Koriander, Lorbeerblatt, Senf, Salz und Kristallzucker. Die Mischung zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren kochen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.

4.Gießen Sie kochende Salzlake in die Gläser und lassen Sie sie abgedeckt etwa 10-15 Minuten stehen.

5. Nach Ablauf der Zeit die Marinade vorsichtig zurück in die Pfanne gießen und ein zweites Mal aufkochen, diesmal jedoch unter Zugabe von Zitrone. Anschließend die Salzlake erneut in die Gläser füllen und die Deckel fest verschließen. Auf Deckel legen und vollständig abkühlen lassen. Guten Appetit!

Eingelegte Knoblauchzehen mit Rüben für den Winter

Eine originelle Art, Knoblauch für den Winter vorzubereiten, besteht darin, die brennenden Köpfe zusammen mit den Rüben einzulegen. Das Rezept ist sehr schnell und einfach und als Ergebnis erhalten wir einen sehr schönen, leckeren und vor allem gesunden Snack!

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 0,5 l.

Zutaten:

  • Knoblauch – 4 Köpfe.
  • Wasser – 500 ml.
  • Essig 9% - 50 ml.
  • Salz – 50 gr.
  • Kristallzucker – 50 gr.
  • Schwarze Pfefferkörner – 10 Stk.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Kreuzkümmel – 1 TL.
  • Rüben – 50 gr.

Kochvorgang:

1. Bereiten wir das Hauptprodukt vor – Knoblauch. Wir reinigen ihn sorgfältig von überschüssigen Schalen, lassen aber unbedingt eine Schicht übrig, damit der Kopf nicht auseinanderfällt und seine Form behält.

2. Den Knoblauch schälen, gründlich unter fließendem Wasser abspülen und in kochendem Wasser etwa 30 Sekunden kochen. Legen Sie die Köpfe anschließend in Eiswasser, um sie so schnell wie möglich abzukühlen.

3. Die Rüben in kleine Scheiben schneiden.

4. Rübenscheiben und Knoblauchzehen in ein vorsterilisiertes Glas geben.

5. Machen wir die Marinade. In einem Topf Wasser, Gewürze, Salz und Kristallzucker vermischen – etwa 5 Minuten kochen lassen und vor dem Entfernen vom Herd Essig hinzufügen.

6. Füllen Sie den Inhalt des Glases mit kochender Salzlösung und schließen Sie den Deckel. Mit einer Decke abdecken, bis es vollständig abgekühlt ist.

7. Wenn die Sole Raumtemperatur erreicht hat, stellen Sie den Behälter in den Kühlschrank.Die Vorspeise ist in wenigen Tagen fertig und kann viele Monate in der Kälte aufbewahrt werden. Guten Appetit!

Wie mariniert man Knoblauch mit roten Johannisbeeren köstlich?

Eine originelle Vorspeise aus eingelegtem Knoblauch und roten Johannisbeeren ist eine tolle Ergänzung zu allen Fleischgerichten und Beilagen. Mit seinem Geschmack unterbricht es den Geschmack anderer Komponenten nicht, sondern ergänzt und hebt diese hervor. Darüber hinaus schmückt ein solches Gericht problemlos jeden Feiertagstisch.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 3,5 l.

Zutaten:

  • Knoblauch – 3 kg.
  • Rote Johannisbeeren – 500 gr.
  • Salz – 50 gr. (pro 1 Liter Wasser)
  • Kristallzucker – 50 gr. (pro 1 Liter Wasser)
  • Lorbeerblatt – 2-4 Stk.

Kochvorgang:

1. Wir sortieren die roten Beeren aus (Zweige, Blätter und Flecken aller Art entfernen) und spülen sie gründlich unter fließendem Wasser ab.

2. Schälen Sie den duftenden jungen Knoblauch von allen Schalenschichten, bis auf die allerletzte. Wir teilen große Köpfe in Hälften oder Viertel und blanchieren sie etwa 1 Minute lang in kochendem Wasser.

3. Wir sterilisieren mehrere Gläser auf jede bequeme Weise, ohne die Deckel zu vergessen. Geben Sie den Knoblauch und die Beeren in einen sauberen und trockenen Behälter.

4. Bereiten Sie die Marinade vor. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und fügen Sie Lorbeerblätter, Salz und Kristallzucker hinzu. Kochen Sie die Füllung etwa 5 Minuten lang und füllen Sie sofort die Gläser mit Johannisbeeren und Knoblauchzehen damit.

5. Verschließen Sie den Behälter mit Schraubdeckeln und lassen Sie ihn unter einer Decke auf dem Tisch stehen, bis er vollständig abgekühlt ist. Im Kühlschrank oder Keller ca. 4 Monate lagern. Guten Appetit!

Eingelegter Knoblauch mit Stachelbeeren für den Winter

Nicht viele Menschen wissen, dass die ukrainische Küche nicht nur aus Borschtsch und Schmalz besteht, sondern auch aus unglaublich leckerem eingelegtem Knoblauch mit Stachelbeeren.Mit dieser Vorspeise werden Sie Ihre Familie und Gäste auf jeden Fall überraschen, denn das Aussehen des Gerichts ist sehr ungewöhnlich.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Knoblauch – 500 gr.
  • Stachelbeeren – 500 gr.
  • Wasser – 1 l.
  • Salz – 2 EL.
  • Kristallzucker – 6 EL.
  • Essig 9% - 80 ml.
  • Nelken – nach Geschmack.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Beginnen wir mit Knoblauch. Wir waschen die Köpfe gründlich unter fließendem Wasser, schälen sie und trennen sie in Nelken.

2. Wir waschen auch die Beeren und entfernen die Zweige und Schwänze.

3. Legen Sie die erste Schicht Knoblauchzehen auf den Boden sauberer, steriler Gläser.

4. Stachelbeeren über die „heiße“ Zutat streuen.

5. Machen wir die Marinade. Alle notwendigen Gewürze, Salz, Kristallzucker in die Pfanne geben und Wasser hinzufügen – zum Kochen bringen und etwa 5-7 Minuten kochen lassen. Bevor Sie den Behälter vom Herd nehmen, fügen Sie Essig hinzu.

6. Füllen Sie die Gläser bis zum Rand mit kochender Salzlake, rollen Sie sie auf, drehen Sie sie um und lassen Sie sie mit einem Handtuch abgedeckt abkühlen. Anschließend stellen wir es an einen Ort, an dem es keine direkte Sonneneinstrahlung gibt. Guten Appetit!

Eingelegte Knoblauchzehen, wie auf dem Markt

Sie wissen nicht, wie Sie Knoblauch lange und in den Köpfen aufbewahren können? Es gibt eine Lösung. Eine sehr einfache und schnelle Möglichkeit, eingelegten Knoblauch für den Winter zuzubereiten, der geschmacklich an den Knoblauch erinnert, der einst auf Märkten und Basaren verkauft wurde.

Kochzeit - 20 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 1,5 l.

Zutaten:

  • Knoblauch – 1 kg.
  • Essig 9 % – 150 ml.
  • Salz – 60 gr.
  • Kristallzucker – 50 gr.
  • Schwarze Pfefferkörner – 20 Stk.
  • Piment schwarzer Pfeffer – 20 Stk.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Wasser – 1 l.

Kochvorgang:

1.Um die Schale vom Knoblauch leicht zu entfernen, gießen Sie kochendes Wasser über die Köpfe und schälen Sie alles bis auf die letzte „Hautschicht“ ab.

2. Geben Sie den vorbereiteten Knoblauch in ein trockenes und vorsterilisiertes Glas.

3. Bereiten Sie die Marinade vor. Gewürze, Salz und Kristallzucker ins Wasser geben – aufkochen und ca. 7-10 Minuten kochen lassen. Eine Minute vor Ende Essig hinzufügen.

4. Kühlen Sie die resultierende Salzlösung ab und gießen Sie sie in die Knoblauchgläser.

5. Schrauben Sie die Deckel auf und lagern Sie sie ein. Guten Appetit!

Wie bereitet man Knoblauch in einer koreanischen Marinade für den Winter zu?

Eine herzhafte Vorspeise mit unaufdringlicher Schärfe passt perfekt zu verschiedenen warmen Gerichten und Beilagen. Um ein koreanisches Gericht zuzubereiten, muss der Knoblauch in zwei verschiedenen Salzlaken (Reisessig und Sojasauce) mariniert und ein wenig gewartet werden, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 4-5.

Zutaten:

  • Knoblauch – 450 gr.

Für die Essigmarinade:

  • Reisessig (weiß) – 160 ml.
  • Salz – 1 EL.
  • Wasser – 330 ml.

Für die Sojasauce-Marinade:

  • Sojasauce – 170 ml.
  • Reisessig (weiß) – 60 ml.
  • Kristallzucker – 3 EL.
  • Wasser – 330 ml.

Kochvorgang:

1. 450 Gramm Knoblauch in Zehen teilen.

2. Füllen Sie die Zähne eine halbe Stunde lang mit gefiltertem Wasser, um die Schalen mühelos von ihnen zu entfernen.

3. Schälen Sie den Knoblauch nach 30 Minuten leicht und denken Sie daran, die Enden abzuschneiden.

4. Gießen Sie kochendes Wasser über die Hauptzutat und lassen Sie es drei Stunden lang stehen – dieser Vorgang hilft uns, eine Blaufärbung während des Beizvorgangs zu vermeiden.

5. Nach Ablauf der Zeit das gesamte Wasser abgießen und mit der Zubereitung der ersten Marinade beginnen. Dazu Wasser, Reisessig und Salz vermischen und gründlich vermischen, bis sich die Salzkristalle vollständig aufgelöst haben.

6.Die Nelken in die entstandene Salzlake gießen, mit einem Deckel oder einer Frischhaltefolie abdecken und 5-7 Tage bei Zimmertemperatur marinieren lassen.

7. Eine Woche später machen wir die zweite Marinade. Wasser, Sojasauce, Reisessig und Kristallzucker in den Topf geben und umrühren.

8. Stellen Sie den Behälter auf den Herd, bringen Sie ihn zum Kochen und kochen Sie ihn unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang weiter. Anschließend bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

9. Anschließend die Reisessigmarinade abtropfen lassen und durch Sojasauce ersetzen. Lassen Sie den Knoblauch weitere 10–14 Tage einweichen (achten Sie darauf, dass die Salzlake absolut alle Zehen bedeckt). Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für marinierten Knoblauch auf Armenisch

Knoblauch, in Traubensaft mariniert und lange genug in Salzlake aufbewahrt, ist ein Gericht der armenischen Küche, das sich wie kein anderes von allen anderen durch seine ungewöhnliche Zubereitungsart und seinen reichen Geschmack unterscheidet.

Kochzeit – mehr als einen Monat.

Kochzeit – 45 Min.

Portionen – 1 l.

Zutaten:

  • Knoblauch – 750 gr.

Für die Sole:

  • Wasser – 1 l.
  • Salz – 45 gr.

Für die Marinade:

  • Wasser – 1 l.
  • Salz – 45 gr.
  • Kristallzucker – 45 gr.
  • Traubenessig – 100 ml.
  • Schwarze Pfefferkörner – 8 Stk.
  • Piment schwarzer Pfeffer – 4 Stk.
  • Nelken – 2 Stk.
  • Traubensaft – 1 l.

Kochvorgang:

1. Der allererste Schritt besteht darin, den Knoblauch zu trocknen und ihn 14 bis 16 Tage lang in einer Schicht an einem dunklen und kühlen Ort auszulegen.

2. Nach zwei Wochen schneiden wir den langen Pfeil (es bleiben nur noch wenige Zentimeter übrig) und die Wurzeln ab.

3. Füllen Sie die gereinigten Köpfe mit sauberem, kaltem Wasser und lassen Sie sie einen Tag lang stehen, wobei Sie die Oberseite mit einem Deckel oder einer Frischhaltefolie abdecken.

4.Lassen Sie nach einem Tag das überschüssige Wasser ab, entfernen Sie die Schalen leicht, sodass nur die allerletzte Schicht übrig bleibt, und spülen Sie sie gründlich aus.

5. Geben Sie den eingeweichten Knoblauch in den Behälter, in dem er mariniert wird.

6. Füllen Sie die gefüllten Gläser mit Sole aus kaltem Wasser und Salz und lassen Sie sie einen Tag an einem kühlen Ort stehen.

7. Wir wechseln die Sole alle 24 Stunden und machen das drei Wochen lang weiter.

8. Nach drei Wochen die Salzlake durch Marinade ersetzen. Um es zuzubereiten, kochen wir Wasser zusammen mit Gewürzen, Salz und Zucker und kochen es nach dem Kochen etwa 5 Minuten lang. Bevor wir es vom Herd nehmen, fügen wir Essig hinzu. Wir warten, bis die Marinade bei Raumtemperatur abgekühlt ist. Gießen Sie den Knoblauch kalt ein, bedecken Sie ihn mit einem Deckel oder einer Gaze und stellen Sie ihn 15 Tage lang in die Kälte.

9. Nach 15 Tagen die Marinade in einen separaten Behälter füllen und eine Woche im Kühlschrank aufbewahren.

10. Es ist Zeit, die Köpfe mit natürlichem Traubensaft zu füllen und 7 Tage lang einweichen zu lassen.

11. Nach einer Woche ersetzen wir den Saft durch Marinade, die wir im Kühlschrank aufbewahrt haben.

12. Und in nur fünf Tagen ist unser unglaublich leckerer Knoblauch servierfertig. Guten Appetit!

Koreanische eingelegte Knoblauchpfeile für den Winter

Wenn Sie eine gute Knoblauchernte haben, werfen Sie die saftigen, aromatischen Pfeile nicht vorschnell weg, denn daraus lässt sich eine wunderbare Vorspeise im asiatischen Stil zubereiten, die gut zu Fleischgerichten passt und sich hervorragend als frische Beilage eignet.

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit - 25 Min.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Knoblauchpfeile – 500 gr.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Essig 9 % – 1 EL.
  • Kristallzucker – ½ TL.
  • Lorbeerblatt – 4 Stk.
  • Gewürze für Karotten auf Koreanisch - 1 EL.
  • Sojasauce – 3 EL.
  • Olivenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

1.Wir schneiden die hellgrünen Pfeile in kleine Streifen von etwa 3 bis 5 Zentimetern Länge und achten dabei darauf, den Samenteil abzuschneiden – wir werden ihn nicht brauchen.

2. Die entstandenen Streifen in etwas Olivenöl anbraten, bis eine appetitliche Kruste entsteht.

3. Sobald die Stiele weich werden, Sojasauce einfüllen, Kristallzucker, Gewürze, gehackten Lorbeer und Essig hinzufügen. Bei schwacher Hitze kochen, bis die Soße eindickt.

4. Die Pfeile vom Herd nehmen, abkühlen lassen und fein gehackten Knoblauch dazugeben – gut vermischen.

5. Den fertigen Snack in saubere Plastik- oder Glasbehälter umfüllen und zwei Monate im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!

( 359 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 1
  1. Tamara

    Frage: „Guten Tag! Wie kann das sein? Für jede Produktmenge Zucker und Salz pro Liter Wasser, wenn mehr Produkt vorhanden ist und mehr Wasser benötigt wird. Habe ich es richtig verstanden?"
    Antwort: „Ja, Sie haben alles richtig verstanden“

Fisch

Fleisch

Nachtisch