Wenn Sie herzhafte Snacks lieben, ist diese Rezeptsammlung genau das Richtige für Sie. Knusprige Paprika „mit Charakter“ lassen jedes Gericht in neuem Glanz erstrahlen. Solche Zubereitungen eignen sich sowohl als eigenständiger Snack als auch als Zutat beispielsweise in Fleischgerichten.
- Scharfe grüne Paprika, eingelegt für den Winter
- Kalt eingelegte Paprika in Essig
- Scharf eingelegte Paprika ohne Sterilisation für den Winter
- Wie mariniert man Peperoni mit Knoblauch in Gläsern?
- Mit Pflanzenöl marinierte Peperoni für den Winter
- Armenisch marinierte rote Peperoni
- Wie bereitet man eingelegte Peperoni mit Honig für den Winter zu?
- Marinierte georgische Peperoni für den Winter
Scharfe grüne Paprika, eingelegt für den Winter
Das Rezept ist für ein Ein-Liter-Glas ausgelegt. Alle Zutaten in ein Glas geben. Gießen Sie kochendes Wasser darüber, lassen Sie es zehn Minuten lang sterilisieren und rollen Sie es auf. Wie Sie sehen, ist die Zubereitung eines herzhaften Snacks gar nicht so schwer.
- Chili 500 (Gramm)
- Dillschirme 2 (Dinge)
- Lorbeerblätter 2 (Dinge)
- Piment 2 (Dinge)
- Knoblauch 3 (Teile)
- Salz 1.5 (Teelöffel)
- Essigessenz 1.5 (Teelöffel)
-
Wie bereitet man eingelegte Peperoni für den Winter zu? Wir waschen das Gemüse unter fließendem Wasser. Wir schneiden die Schwänze ab, lassen die Früchte ganz und entfernen die Kerne nicht.
-
Gewaschene Dillschirme, Lorbeerblätter, geschälte und halbierte Knoblauchzehen und Pimenterbsen in ein sauberes Glas geben. Anschließend die vorbereiteten Pfefferschoten dazugeben.
-
Geben Sie die angegebene Menge Salz in ein Glas und füllen Sie es mit kochendem Wasser. Essigessenz hinzufügen.
-
Decken Sie das Glas mit einem sauberen, sterilisierten Deckel ab und lassen Sie es zehn Minuten lang sterilisieren. Anschließend das Glas aufrollen und vollständig abkühlen lassen. Wir verstauen es zur Aufbewahrung an dem Ort, an dem die Nähte aufbewahrt werden.
Guten Appetit!
Kalt eingelegte Paprika in Essig
Mit diesem Rezept können Sie ganz schnell Peperoni im Glas zubereiten. Jede Art von Peperoni ist geeignet. Die Hauptsache ist, zuerst die Früchte zu probieren und im Voraus zu verstehen, wie „böse“ die Zubereitung ist, die Sie zubereiten. Mehrfarbige Paprikaschoten, gesammelt in einem Glas, sehen sehr beeindruckend aus.
Kochzeit: 20 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen – etwa 1 Liter zubereitete Paprika.
Zutaten:
- Peperoni – 600 gr.
- Gefiltertes Wasser – 500–700 ml.
- Salz – 40 gr.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Tafelessig 9% - 220 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Waschen Sie die Paprika gründlich unter fließendem Wasser. Wir schneiden die Schwänze ab oder lassen sie stehen – je nach Wunsch. Wir extrahieren die Samen nicht. Saubere Paprikaschoten in einen Behälter geben, mit kaltem Wasser auffüllen und eine Stunde einweichen lassen. Anschließend das Wasser abgießen.
Schritt 2. Wir waschen und sterilisieren Gläser mit Deckel mit jeder üblichen Methode. Zum besseren Marinieren stechen wir die Paprika an mehreren Stellen mit einem Zahnstocher ein. Wenn die Früchte groß sind, können sie halbiert werden. Geben Sie die vorbereiteten Paprikaschoten in saubere, sterile Gläser. Gießen Sie das Wasser zur Zubereitung der Marinade in einen Topf, fügen Sie Salz und Kristallzucker hinzu. Die Mischung zum Kochen bringen, eine Minute kochen lassen, Essig hinzufügen, umrühren und vom Herd nehmen. Lassen Sie die Marinade auf Raumtemperatur abkühlen.
Schritt 3.Gießen Sie die abgekühlte Marinade so über die Paprika, dass vor dem Deckel noch ein bis zwei Zentimeter Freiraum bleibt. Dabei darauf achten, dass alle Paprikaschoten mit Flüssigkeit bedeckt sind.
Schritt 4. Verschließen Sie die Gläser mit sterilen Deckeln und lagern Sie sie im Kühlschrank.
Guten Appetit!
Scharf eingelegte Paprika ohne Sterilisation für den Winter
Sie können Peperoni schnell und ohne Sterilisation einlegen. Bei dieser Methode wird heiße Marinade verwendet. Es ist wichtig, der kochenden Marinade am Ende des Garvorgangs Essig hinzuzufügen, damit dieser keine Zeit zum Verdunsten hat.
Kochzeit: 30 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen – etwa 1 Liter zubereitete Paprika.
Zutaten:
- Peperoni – 500–600 g.
- Kristallzucker – 2 EL. l.
- Salz – 1 EL. l.
- Pimenterbsen – 3 Stk.
- Lorbeerblatt – 1-2 Stk.
- Knoblauch – 1-2 Zehen.
- Tafelessig 9% - 50 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Paprika gründlich waschen und die Schwänze abschneiden. Lassen Sie die Kerne in den Paprika.
Schritt 2. Geben Sie die vorbereiteten Paprikaschoten in saubere, sterile Gläser und füllen Sie diese mit kochendem Wasser. Fünfzehn Minuten einwirken lassen.
Schritt 3. Nachdem Sie die Paprika in heißem Wasser eingeweicht haben, gießen Sie es in einen Topf, geben Sie Salz, Zucker, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und geschälte Knoblauchzehen zum abgetropften Wasser. Die Marinade auf den Herd stellen, zum Kochen bringen und fünf bis sieben Minuten kochen lassen. Ganz am Ende des Garvorgangs Essig hinzufügen, umrühren und vom Herd nehmen.
Schritt 4. Gießen Sie die kochende Marinade über die Paprika in den Gläsern und verschließen Sie diese fest mit Deckeln. Drehen Sie den Behälter um und lassen Sie ihn in dieser Position abkühlen. Wir stellen die Gläser zur Aufbewahrung an einen kühlen Ort.
Guten Appetit!
Wie mariniert man Peperoni mit Knoblauch in Gläsern?
Wir empfehlen, Peperoni in kleine Stücke zu schneiden, mit Knoblauch, Zwiebeln und Gewürzen zu vermischen und in einer Essigmarinade zu marinieren. Es ist eine hervorragende Ergänzung zu Fleisch- und Gemüsegerichten für Liebhaber scharfer Speisen.
Kochzeit: 20 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen – 200 ml. Ungefähr vorbereitete Paprika.
Zutaten:
- Peperoni – 4-5 Stk.
- Kristallzucker – 2 EL. l.
- Salz – 0,5 EL. l.
- Pimenterbsen – 4 Stk.
- Lorbeerblatt – 1-2 Stk.
- Knoblauch – 3 Zehen.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Oregano – 1 TL.
- Tafelessig 9% - 1/2 EL.
- Wasser – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Um die Marinade zuzubereiten, gießen Sie Wasser in der angegebenen Menge in den Topf. Füge Salz hinzu.
Schritt 2. Kristallzucker hinzufügen.
Schritt 3. Lorbeerblätter, Pimenterbsen und getrockneten Oregano hinzufügen. Zum Kochen bringen und ein bis zwei Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen. Am Ende des Garvorgangs den Essig hinzufügen, umrühren und vom Herd nehmen.
Schritt 4. Die Paprika gründlich waschen und die Schwänze abschneiden. Wir schneiden die Schoten in Ringe. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Waschen und in kleine dünne Stücke schneiden.
Schritt 5. Geben Sie die gehackten Paprika zusammen mit Knoblauch und Zwiebeln in saubere, sterile Gläser.
Schritt 6. Heiße Marinade darübergießen. Mit einem sterilen Deckel abdecken und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 7. Nach einem Tag ist die Paprika mariniert und kann gegessen werden. Wir lagern die Zubereitung im Kühlschrank.
Guten Appetit!
Mit Pflanzenöl marinierte Peperoni für den Winter
Scharfe Paprika mit zarter Textur und würzigem Knoblaucharoma. Um eine solche Zubereitung zuzubereiten, müssen Sie ein wenig basteln, da Sie die Früchte über dem Feuer anbrennen und die Schale entfernen müssen. Das Fruchtfleisch geschälter Paprika ist gut in Knoblauchöl eingeweicht und erweist sich nicht nur als würzig, sondern auch als sehr lecker.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen – 250 ml. fertige Paprika.
Zutaten:
- Peperoni – 10-12 Stk.
- Salz – 1 EL. l.
- Pflanzenöl – 200 ml.
- Knoblauch – 1 Kopf.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Paprika gründlich waschen und trocknen. Den Knoblauch schälen, waschen und trocknen.
Schritt 2. Wir braten die Paprika über der offenen Flamme eines Gasbrenners an oder braten sie alternativ auf einem trockenen Grill. Die Haut sollte schwarz werden und anschwellen. Geben Sie die angebratenen Paprikaschoten in eine Schüssel und decken Sie sie mit einem Deckel ab, damit die Schalen angefeuchtet werden und sich leichter schälen lassen.
Schritt 3. Während die Paprika unter dem Deckel abkühlen, gießen Sie Pflanzenöl in den Topf und geben Sie den geschälten Knoblauch hinein. Auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. Sobald es kocht, vom Herd nehmen.
Schritt 4. Die abgekühlten Paprikaschoten halbieren, entkernen und die Schale entfernen. Wer sehr scharfe Paprika mag, kann die Kerne weglassen.
Schritt 5. Gießen Sie Salz in ein sauberes, steriles Glas und legen Sie das Fruchtfleisch der Paprika darauf. Den Knoblauch dazugeben und alles mit heißem Öl übergießen.
Schritt 6. Mit einem trockenen, sterilen Deckel abdecken, auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen. Wir lagern die Zubereitung im Kühlschrank.
Guten Appetit!
Armenisch marinierte rote Peperoni
Eine weitere Möglichkeit, Peperoni einzulegen, ist die armenische Art. Wir schälen die Früchte und kochen sie in einer Marinade unter Zugabe von Pflanzenöl und Essig. Saftig, würzig, aromatisch, mit ausgeprägter süßer Note. Eine hervorragende Ergänzung zu Fleischgerichten.
Kochzeit: 40 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen – 3 l. Ungefähr vorbereitete Paprika.
Zutaten:
- Peperoni – 3,5 kg.
- Salz – 4 EL. l.
- Pflanzenöl – 500 ml.
- Knoblauch – 5 Zehen.
- Wasser – 1,5 l.
- Tafelessig 9% - 80-100 ml.
- Kristallzucker – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Paprika waschen und trocknen. Wir schneiden die Schwänze nicht ab – der Einfachheit halber beim anschließenden Schälen. Legen Sie die Paprika in einer Reihe auf eine dickwandige, erhitzte Bratpfanne und braten Sie sie von allen Seiten an, bis die Schale dunkler wird und sich vom Fruchtfleisch zu lösen beginnt. Die Paprika herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend die Haut entfernen. Sie können große Exemplare auch halbieren.
Schritt 2. Um die Marinade zuzubereiten, mischen Sie Wasser, Pflanzenöl, Essig, Kristallzucker und Salz in einem Topf. Auf den Herd stellen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Tauchen Sie die Paprika portionsweise in die Marinade, sodass sie vollständig von der Flüssigkeit umgeben sind. Zwei Minuten kochen lassen und herausnehmen.
Schritt 3. Geschälte und gehackte Knoblauchzehen in saubere, trockene und sterile Gläser geben. Die Paprika darauf legen und mit der heißen Marinade übergießen. Mit Deckeln abdecken und fünfzig Minuten lang sterilisieren lassen.
Schritt 4. Anschließend die Gläser mit Deckel aufrollen, auf den Kopf stellen und vollständig abkühlen lassen. Lagern Sie Paprika an einem kühlen, dunklen Ort.
Guten Appetit!
Wie bereitet man eingelegte Peperoni mit Honig für den Winter zu?
Mit Honig marinierte Peperoni werden von vielen geschätzt. Honignoten harmonieren überraschend gut mit dem würzigen Fruchtfleisch der Paprika. Dieser Snack passt besonders gut zu starken alkoholischen Getränken. Bevor Sie ein Glas dieser Zubereitung öffnen und servieren, empfehlen wir, es mindestens eineinhalb bis zwei Monate aufzubewahren, damit die Paprika Zeit haben, sich gründlich mit der Honigmarinade zu tränken.
Kochzeit: 40 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen – 200 ml. Ungefähr vorbereitete Paprika.
Zutaten:
- Peperoni – 270 gr.
- Salz – 1 EL. l.
- Pflanzenöl – 60 ml.
- Flüssiger Honig – 50 gr.
- Tafelessig 9% - 40 ml.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Paprika waschen und auf einem Handtuch trocknen. Wir schneiden jedes Stück in zwei Hälften, schneiden die Schwänze ab und entfernen die Kerne. Sollten noch einige Kerne in den Paprikaschoten verbleiben, lassen Sie diese belassen – sie tragen zu zusätzlicher Schärfe bei und schmücken die Zubereitung optisch.
Schritt 2. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Paprika hineinlegen. Unter gelegentlichem Wenden braten, bis die Haut dunkler wird und die Paprika selbst schlaff werden.
Schritt 3. Um die Marinade zuzubereiten, mischen Sie Honig, Essig, Salz in einem Topf und fügen Sie Lorbeerblatt hinzu. Auf den Herd stellen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen. Eine Minute kochen lassen und vom Herd nehmen.
Schritt 4. Geben Sie die Paprika zusammen mit dem Öl, in dem sie gebraten wurden, in ein sauberes, trockenes und steriles Glas. Heiße Marinade darübergießen.
Schritt 5. Verschließen Sie das Glas mit einem hermetisch trockenen, sterilen Deckel und drehen Sie es in verschiedene Richtungen, damit sich die Marinade mit dem Öl vermischt und gut über alle Paprika verteilt wird. Wir lagern die Zubereitung im Kühlschrank.
Guten Appetit!
Marinierte Peperoni nach georgischer Art Für den Winter
Eingelegte georgische Paprika sind eine süße und würzige Vorspeise mit vielen Kräutern und Knoblauch. Georgier servieren diese Mischung mit Lobio und verschiedenen Fleischsorten. Vor allem Männer werden diesen Snack genießen.
Kochzeit: 40 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen – 2 l. Ungefähr vorbereitete Paprika.
Zutaten:
- Peperoni – 2,5 kg.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 250 ml.
- Kristallzucker – 3 EL. l.
- Weißweinessig – 500 ml.
- Lorbeerblatt – 5 Stk.
- Knoblauch – 3-5 Köpfe.
- Selleriegrün – 100 gr.
- Petersiliengrün – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Paprika waschen, trocknen, Schwänze nicht abschneiden.Wir schneiden jede Paprika auf einer Seite ab – dadurch kann die Marinade aktiver in das Fruchtfleisch aufgenommen werden.
Schritt 2. Gießen Sie Weißweinessig in eine dickwandige Pfanne, fügen Sie Pflanzenöl hinzu, fügen Sie Salz nach Geschmack und Kristallzucker hinzu. Ein Lorbeerblatt hineingeben. Stellen Sie die Pfanne auf den Herd und bringen Sie die Marinade unter ständigem Rühren zum Kochen.
Schritt 3. Tauchen Sie die Hälfte des gesamten Volumens der vorbereiteten Paprika in kochende Flüssigkeit und drücken Sie die Paprika mit einem Holzspatel auf den Boden. Sieben bis zehn Minuten kochen lassen. Drehen Sie die Paprika regelmäßig um, damit sie gleichmäßig garen. Nehmen Sie nach Ablauf der angegebenen Zeit die Paprika heraus, geben Sie sie in einen trockenen, sauberen und tiefen Behälter und geben Sie die zweite Hälfte der Paprika in die restliche Marinade. Wiederholen Sie den Garvorgang auf die gleiche Weise. Wir nehmen die zweite Portion Paprika heraus und geben sie zur ersten hinzu. Bewahren Sie die Marinade auf.
Schritt 4. Petersilie und Sellerie waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken. Das Gemüse in die abgekühlte restliche Marinade geben und vermischen. Knoblauch schälen, waschen, trocknen. In dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch mit Kräutern in die Marinade geben und auf den Herd stellen. Zum Kochen bringen. Zwei bis drei Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen und vom Herd nehmen.
Schritt 5. Gießen Sie die resultierende Marinade über die Paprika. Lassen Sie die Mischung abkühlen und stellen Sie sie zum Einweichen für einen Tag in den Kühlschrank. Danach geben wir die Paprika zusammen mit der Marinade in trockene, sterile Gläser, rollen sie mit trockenen, sterilen Deckeln auf und lagern sie im Kühlschrank.
Guten Appetit!