Mastava ist ein herzhafter und reichhaltiger erster Gang, der Ihnen dabei hilft, Ihrer gewohnten Ernährung etwas Originelles und Orientalisches hinzuzufügen. Zum Kochen können Sie verschiedene Fleischsorten, Geflügel und sogar Fleischbällchen verwenden. Damit Sie nach einer Suppe nicht lange Hunger verspüren, enthält sie weißen Reis und Gemüse. Das Gericht gelingt sehr harmonisch, mit einer klaren Brühe und großen Zutatenstückchen, die förmlich auf der Zunge zergehen!
Mastava auf Usbekisch
Mastava ist auf Usbekisch eine dicke und herzhafte Suppe, deren Zubereitung auf die gleiche Weise beginnt wie bei Pilaw: Wir müssen Zirvak zubereiten und erst dann mit allen anderen Prozessen fortfahren. Traditionell wird Devzira-Reis verwendet, aber auch normaler Langkornreis ist geeignet.
- Hammelfleisch 1.3 (Kilogramm)
- Fettes Schwanzfett 70 (Gramm)
- weißer Reis 180 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 3 (Dinge)
- Tomaten 3 (Dinge)
- Karotte 1 (Dinge)
- Kartoffel 1 (Dinge)
- Aubergine ½ (Dinge)
- Knoblauch 2 (Teile)
- Tomatenmark 3 (Teelöffel)
- Sonnenblumenöl 5 (Esslöffel)
- Koriander 1 (Teelöffel)
- Zira ½ (Teelöffel)
- Gemahlener roter Pfeffer 1 Prise
- Gemahlener schwarzer Pfeffer 2 Prise
- Salz 1 (Teelöffel)
- Petersilie 4 Geäst
- Koriander 4 Geäst
- Wasser 1.5 (Liter)
-
Mastava auf Usbekisch lässt sich sehr einfach zu Hause zubereiten. Schneiden Sie das Fleisch von den Knochen, lassen Sie dabei etwas Fruchtfleisch auf den Knochen und hacken Sie den fetten Schwanz.
-
Erhitzen Sie das Sonnenblumenöl in einem Kessel und braten Sie das Schwanzfett goldbraun an. Entfernen Sie dann die Grieben und bräunen Sie die Knochen an.
-
In der Zwischenzeit eine Zwiebel und das Fleischbrei durch den Grill des Fleischwolfs geben.
-
Das entstandene Hackfleisch mit Salz und der Hälfte der Gewürze bestreuen, gründlich durchkneten und mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
-
Die restlichen Zwiebeln in halbe Ringe, Karotten und Auberginen in mittelgroße Würfel schneiden.
-
Tomaten überbrühen und schälen, Fruchtfleisch schneiden.
-
Die Aubergine auf einen Teller legen und salzen; nach 15 Minuten abspülen und überschüssiges Wasser ausdrücken.
-
Die Zwiebel zu den Knochen geben und hellbraun braten.
-
Nun die Tomaten und Karotten in eine feuerfeste Schüssel geben, vermischen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen.
-
Nach Ablauf der Zeit geschälte Kartoffel- und Auberginenwürfel hinzufügen.
-
Die Zutaten mit Gewürzen, gehacktem Knoblauch und Pfeffer würzen, Wasser (ca. eineinhalb Liter) hinzufügen, aufkochen und 15 Minuten kochen lassen.
-
Als nächstes das gewaschene Müsli dazugeben und die Suppe weitere 15 Minuten köcheln lassen.
-
Dann kleine Frikadellen aus dem zuvor zubereiteten Hackfleisch in die Suppe geben, weitere 8-10 Minuten kochen lassen und den Herd ausschalten.
-
Die aromatische Suppe in Portionsschalen füllen und servieren. Guten Appetit!
Mastava mit Reis
Mastava mit Reis ist ein Klassiker der usbekischen Küche, der dank seiner Dicke und Reichhaltigkeit sowohl Suppe als auch Hauptgericht kombiniert. Die Brühe wird auf der Basis von Lamm oder Rind zubereitet und mit einer ganzen Auswahl an frischem und aromatischem Gemüse ergänzt.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Rind/Lamm – 500 gr.
- Reis – 100 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Tomaten – 200 gr.
- Pflanzenöl – 50 ml.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zuerst das Fleisch waschen, das Gemüse schälen und abspülen.
Schritt 2. Das Rind- oder Lammfleisch in kleine Stücke schneiden und in einen Kessel oder eine Pfanne mit dickem Boden geben.
Schritt 3. Die Fleischstücke salzen und würzen, bei mäßiger Hitze braten, bis sie gar sind.
Schritt 4. Gehackte Zwiebeln und Karotten hinzufügen.
Schritt 5. Nach 10 Minuten die Tomatenscheiben hinzufügen und umrühren.
Schritt 6. Die Mischung 3–5 Minuten köcheln lassen und gewaschenen Reis und Kartoffelwürfel hinzufügen.
Schritt 7. Füllen Sie die Zutaten mit Wasser und kochen Sie, bis das Gemüse weich und das Müsli fertig ist, fügen Sie Salz hinzu.
Schritt 8. Die fertige Suppe sofort servieren und eine Probe entnehmen. Guten Appetit!
Mastava in einem Kessel auf einem Feuer
Mastava in einem Kessel über dem Feuer ist ein unglaublich leckeres und sättigendes Gericht, das Ihr Picknick oder Sonntagstreffen auf der Datscha verschönern wird. Diese Suppe wird aus köstlichen Lammrippen, Gemüse und Reis zubereitet. Sie benötigen auch einige Gewürze, um etwas Würze hinzuzufügen.
Kochzeit – 120 Min.
Kochzeit – 20-25 Min.
Portionen – 9.
Zutaten:
- Lammrippen – 1,5 kg.
- Lammbrei – 300 gr.
- Reis – ½ EL.
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Karotten – 3 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Knoblauch – 7 Zähne.
- Tomatenmark – 3 EL.
- Grüns - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Zira - nach Geschmack.
- Sesam - nach Geschmack.
- Koriander - nach Geschmack.
- Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Wasser – 3 l.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Rippchen in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den geschälten ganzen Karotten und Zwiebeln in einen feuerfesten Behälter geben, etwas Salz hinzufügen und mit drei Litern Wasser auffüllen.
Schritt 2.Kochen Sie die Brühe etwa eine Stunde lang und achten Sie darauf, den Schaum mit einem Schaumlöffel zu entfernen. Gleichzeitig das gehackte Fruchtfleisch in Pflanzenöl anbraten.
Schritt 3. Das Lammfleisch auf einen Teller geben und die Zwiebelhalbringe im gleichen Öl anbraten.
Schritt 4. Wenn die Zwiebel goldbraun geworden ist, geben Sie die Fleischstücke zurück in die Schüssel.
Schritt 5. Mit aromatischen Gewürzen bestreuen.
Schritt 6. Schneiden Sie die zweite Karotte ohne Zeitverlust in kleine Würfel.
Schritt 7. Mahlen Sie die Paprika auf die gleiche Weise.
Schritt 8. Die Orangenwürfel in das Fleisch geben und anbraten.
Schritt 9. Nach ein paar Minuten Paprika hinzufügen und gut vermischen.
Schritt 10. Nach weiteren Minuten das geriebene Tomatenmark hinzufügen.
Schritt 11. Und während das Braten vorbereitet wird, das Gemüse aus der Brühe nehmen und den Reis hinzufügen, nach 7 Minuten die gehackten Kartoffeln hinzufügen.
Schritt 12. Verschiedene Gemüsesorten mit Lamm und gehacktem Knoblauch bestreuen.
Schritt 13. Den Inhalt der feuerfesten Form in die Brühe geben und vermischen.
Schritt 14. Mit frischen Kräutern bestreuen und abgedeckt etwa eine halbe Stunde ruhen lassen.
Schritt 15. Guten Appetit!
Mastava mit Fleischbällchen
Mastava mit Fleischbällchen ist eine traditionelle usbekische Suppe, die Sie entweder in einem offenen Kessel oder in einem großen Topf kochen können. Eine Besonderheit der Zubereitung ist die Tatsache, dass zu Beginn alle zerkleinerten Bestandteile frittiert werden und erst dann mit Wasser aufgefüllt werden.
Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Hackfleisch – 300 gr.
- Sonnenblumenöl – 2 EL.
- Karotte – 1 Stk.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Reis – 100 gr.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Tomaten – 2 Stk.
- Zira – ½ TL.
- Koriander – ½ TL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Gemahlener roter Pfeffer – nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Für die Fleischbällchen eine geriebene Zwiebel, Salz und etwas Gewürz zum Hackfleisch geben – vermischen und direkt im Teller verrühren.
Schritt 2. Befeuchten Sie Ihre Handflächen mit Wasser und formen Sie kleine Kugeln.
Schritt 3. Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen und die fein gehackte Zwiebel anbraten, gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten.
Schritt 4. Anschließend die in Scheiben geschnittenen Paprika und Karotten in die Schüssel geben und unter ständigem Rühren etwa zwei Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Als nächstes die Zutaten mit gehackten Tomaten und Tomatenmark hinzufügen, gründlich vermischen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
Schritt 6. Kartoffelwürfel, Gewürze und Salz hinzufügen.
Schritt 7. Das Gemüse mit Wasser auffüllen und zum Kochen bringen, bei Bedarf ein Lorbeerblatt hinzufügen.
Schritt 8. Tauchen Sie die Fleischbällchen vorsichtig in die kochende Suppe und legen Sie sie 15 Minuten lang beiseite.
Schritt 9. Nach Ablauf der Zeit den gewaschenen Reis hinzufügen und köcheln lassen, bis das Müsli fertig ist.
Schritt 10. Es wird empfohlen, Mastava mit Sauerrahm und frischen Kräutern zu servieren. Guten Appetit!
Mastava mit Hühnchen
Mastava mit Hühnchen ist um ein Vielfaches schneller zubereitet als vergleichbare Suppen mit Lamm oder Rind, zudem ist der erste Gang deutlich kalorienärmer und fettärmer. Daher wird dieses Rezept diejenigen ansprechen, die traditionelle und leichte Suppen lieben!
Kochzeit - 30 Minuten.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Wasser – 2,5 l.
- Hähnchenfilet – 400 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Tomatenmark – 1 EL.
- Reis – 100 gr.
- Grüns - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1.Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, schälen Sie das Gemüse und schneiden Sie es zusammen mit dem Hähnchenfilet in kleine Würfel. Gleichzeitig Wasser aufkochen.
Schritt 2. Gießen Sie Pflanzenöl in die Bratpfanne, erhitzen Sie es und beginnen Sie, das Hähnchen zusammen mit dem Gemüse zu braten.
Schritt 3. Die Zutaten bei starker Hitze 2-3 Minuten anbraten, mit Kräutern und Salz würzen.
Schritt 4. Nach ein paar Minuten den Inhalt der feuerfesten Form mit der Paste aus geriebenen Tomaten würzen.
Schritt 5. Geben Sie die Mischung in einen Topf und fügen Sie dann Reis hinzu.
Schritt 6. Die Zutaten gründlich vermischen und nach 3-4 Minuten kochendes Wasser hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen.
Schritt 7. Die reichhaltige Suppe in Schüsseln füllen und abschmecken. Guten Appetit!