Besonders beliebt sind in der russischen Küche Zubereitungen aus eingelegten Äpfeln. Die Früchte werden durch Fermentation in Gläsern haltbar gemacht. Das fertige Produkt ist saftig und geschmacksintensiv. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben das ganze Jahr über mit Leckereien. Verwenden Sie zur Zubereitung 8 einfache und bewährte Rezepte für den Winter mit Schritt-für-Schritt-Fotos.
- Eingeweichte Äpfel in 3-Liter-Gläsern für den Winter
- Wie kann man Antonovka-Äpfel für den Winter einweichen?
- Köstliche eingeweichte Äpfel mit Senf in Gläsern
- Eingeweichte Äpfel mit Honig in Gläsern für den Winter
- Eingeweichte Äpfel in Sauerkraut im 3-Liter-Glas
- Wie kann man Äpfel in Gläsern köstlich mit Roggenmehl einweichen?
- Hausgemachte eingeweichte Äpfel in Gläsern und Scheiben
- Ein einfaches und leckeres Rezept für eingeweichte Äpfel mit Malz
Eingeweichte Äpfel in 3-Liter-Gläsern für den Winter
Eingeweichte Äpfel lassen sich bequem in einem Drei-Liter-Glas zubereiten. Sie erhalten einen saftigen Leckerbissen, der für ein großes Unternehmen oder eine große Familie ausreicht. Beachten Sie dieses einfache hausgemachte Rezept.
- Äpfel 1 (Kilogramm)
- Wasser 4 (Gläser)
- Salz 80 (Gramm)
- Kristallzucker 80 (Gramm)
- Nelke 2 (Dinge)
- Lorbeerblätter 2 (Dinge)
-
Wie bereitet man eingeweichte Äpfel im Glas für den Winter zu Hause zu? Wählen Sie die gewünschte Anzahl Äpfel aus und spülen Sie diese anschließend unter Wasser ab.
-
Legen Sie Lorbeerblatt- und Nelkenstücke auf den Boden eines sterilisierten Glases.
-
Legen Sie die gewaschenen Früchte fest auf die Gewürze.
-
Bereiten wir die Sole vor. Kochen Sie dazu Wasser und fügen Sie Salz hinzu.
-
Wir haben hier auch Zucker hinzugefügt.Umrühren und vom Herd nehmen, nachdem sich die trockenen Zutaten aufgelöst haben.
-
Heiße Salzlake über die Äpfel gießen.
-
Lassen Sie das Werkstück abkühlen, bis es warm ist, und verschließen Sie es mit einem Deckel.
-
Wir schicken die Äpfel in einem Glas an einen kühlen Ort. Nach einigen Wochen sind die Früchte eingeschrumpft und essfertig.
Wie kann man Antonovka-Äpfel für den Winter einweichen?
Um hausgemachte eingelegte Äpfel für den Winter vorzubereiten, verwenden Sie am besten Antonovka. Die Sorte lässt sich gut konservieren; das resultierende Produkt ist saftig und süß-sauer. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben etwas!
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 3 l.
Zutaten:
- Antonovka-Apfel – 1 kg.
- Wasser – 4 EL.
- Salz – 80 gr.
- Zucker – 80 gr.
- Kirschblätter - nach Geschmack.
- Himbeerblätter - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie ein Kilogramm Antonovka unter fließendem Wasser. Die Stiele und Zweige können entfernt werden.
2. Wir pflücken die erforderliche Menge Grün: Kirsch- und Himbeerzweige. Wir spülen sie unter Wasser ab und trocknen sie.
3. Wasser in einem Topf aufkochen und Salz und Zucker darin auflösen.
4. Geben Sie die Blätter und die vorbereiteten Äpfel fest in ein sauberes Glas. Füllen Sie die Speisen bis zum Hals mit Marinade.
5. Verschließen Sie das Werkstück mit Äpfeln mit einem Deckel. Lassen Sie das Produkt bei Raumtemperatur abkühlen und lagern Sie es dann an einem kühlen Ort.
Köstliche eingeweichte Äpfel mit Senf in Gläsern
Um eingeweichte Äpfel für den Winter noch leuchtender und origineller im Geschmack zu machen, kochen Sie sie mit Senf. Mit einem hausgemachten Rezept können Sie das Produkt lange Zeit in Gläsern aufbewahren.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Apfel – 10 Stk.
- Trockener Senf – 30 gr.
- Himbeerblätter - nach Geschmack.
- Kirschblätter - nach Geschmack.
- Salz – 1 TL.
- Zucker – 1 EL.
- Wasser – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Legen Sie einige Kirsch- und Himbeerblätter auf den Boden eines sauberen Glases.
2. Wir versenden hier auch Äpfel. Wir spülen sie unter Wasser ab und verpacken sie fest.
3. Während des Verlegens können Sie noch ein paar Blätter in die Mitte legen.
4. Bedecken Sie das Essen mit trockenem Senf.
5. Decken Sie das Werkstück mit den restlichen Blättern ab und füllen Sie es mit einer Marinade aus Wasser, Zucker und Salz.
6. Setzen Sie den Deckel auf den Behälter mit dem Inhalt und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Die eingeweichten Äpfel mit Senf sind fertig, schicken Sie sie zur Langzeitlagerung!
Eingeweichte Äpfel mit Honig in Gläsern für den Winter
Durch Zugabe von Honig können Sie eingeweichte Äpfel zubereiten, die süß und interessant im Geschmack sind. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben einen hellen, aromatischen Genuss. Mit einem einfachen hausgemachten Rezept können Sie das Produkt längere Zeit an einem kühlen Ort aufbewahren.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Apfel – 10 Stk.
- Honig – 1 TL.
- Zucker – 1 EL.
- Salz – 1 TL.
- Nelken – 4 Stk.
- Kirschblätter - nach Geschmack.
- Wasser – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Spülen Sie das Glas unter Wasser aus und legen Sie einige Kirschblätter auf den Boden.
2. Als nächstes fügen Sie ein wenig Nelken hinzu.
3. Legen Sie gut gewaschene Äpfel fest in einen Behälter mit Gewürzen.
4. Bedecken Sie die Früchte mit den restlichen Blättern.
5. Wasser mit Honig, Zucker und Salz separat aufkochen. Rühren Sie die Marinade um und gießen Sie sie über die Zubereitung.
6. Verschließen Sie den Leckerbissen mit einem Deckel, lassen Sie ihn abkühlen und schicken Sie ihn zur Langzeitlagerung an einen kühlen Ort.
Eingeweichte Äpfel in Sauerkraut im 3-Liter-Glas
Um selbstgemachte eingeweichte Äpfel reich an Geschmack zu machen, kochen Sie sie in Sauerkraut. Die Gemüsezubereitung verleiht den Früchten viel Saft, was den Leckerbissen noch origineller macht.
Kochzeit: 7 Tage
Vorbereitungszeit: 6 Tage
Portionen – 6 l.
Zutaten:
- Apfel – 3 kg.
- Weißkohl – 4 kg.
- Karotten – 100 gr.
- Salz – 100 gr.
- Zucker – 60 gr.
Kochvorgang:
1. Den Weißkohl waschen und in dünne Streifen schneiden.
2. Die Karotten durch eine grobe Reibe geben.
3. Das Gemüse miteinander vermischen, mit Salz und Zucker bestreuen und dann vorsichtig mit den Händen kneten, bis der Saft austritt.
4. Äpfel waschen und fest zusammen mit der Kohlmischung in saubere Gläser füllen.
5. Wir bewahren die Werkstücke 5-7 Tage bei Raumtemperatur auf. Füllen Sie sie mit dem dabei freigesetzten Saft und schließen Sie die Deckel. Wir schicken die eingeweichten Äpfel zur Lagerung an einen kühlen Ort.
Wie kann man Äpfel in Gläsern köstlich mit Roggenmehl einweichen?
Mit Roggenmehl können Sie eingeweichte Äpfel schnell und lecker für den Winter zubereiten. Das Trockenprodukt beschleunigt den Fermentationsprozess und macht den fertigen Leckerbissen noch saftiger und geschmacksintensiver.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Apfel – 10 Stk.
- Roggenmehl – 40 gr.
- Himbeerblätter - nach Geschmack.
- Kirschblätter - nach Geschmack.
- Salz – 0,5 TL.
- Zucker – 1 EL.
- Wasser – 2 EL.
Kochvorgang:
1. Geben Sie einige der gewaschenen Blätter in ein sauberes und trockenes Glas.
2. Legen Sie die vorbereiteten Äpfel fest auf die Blätter.
3. Roggenmehl portionsweise zwischen die Fruchtschichten geben.
4. Wir legen weiter bis zum Hals des Behälters.
5. Decken Sie die Zutaten im Glas mit den restlichen Blättern ab.
6. Wasser mit Salz und Zucker aufkochen. Wenn sich die trockenen Zutaten aufgelöst haben, nehmen Sie die Marinade vom Herd und gießen Sie sie in die Zubereitung.
7. Den Behälter mit dem Inhalt mit einem Deckel verschließen, abkühlen lassen und einlagern. Fertig sind eingeweichte Äpfel mit Roggenmehl!
Hausgemachte eingeweichte Äpfel in Gläsern und Scheiben
Am häufigsten werden eingeweichte Äpfel im Ganzen gekocht, aber auch die Variante aus kleinen Stücken ist sehr lecker. Probieren Sie ein hausgemachtes Rezept für saftige, süße Früchte für die lange Winterlagerung.
Kochzeit: 1 Stunde
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Apfel – 3 kg.
- Zucker – 3 EL.
- Salz – 2 TL.
- Zitronensäure – 2 TL.
- Wasser – 4 EL.
Kochvorgang:
1. Passende Äpfel auswählen. Wir waschen sie und entfernen die Stiele.
2. Messen Sie vier Gläser Wasser ab und kochen Sie es. Unter längerem Rühren Zitronensäure darin auflösen.
3. Als nächstes schneiden Sie die Äpfel in große Stücke.
4. Bestreuen Sie das Produkt mit der angegebenen Menge Salz und Zucker. Den Inhalt umrühren und 20-30 Minuten ruhen lassen.
5. Geben Sie die Fruchtscheiben in ein sauberes und sterilisiertes Glas. Mit Wasser und Zitronensäure auffüllen.
6. Verschließen Sie den Behälter mit dem Inhalt mit Deckeln. Drehen Sie das Werkstück um und lassen Sie es vollständig abkühlen. Bereit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für eingeweichte Äpfel mit Malz
Eine der schnellen Möglichkeiten, Äpfel zu Hause haltbar zu machen, ist die Zugabe von Malz. Das fertige Produkt wird Sie mit seiner Saftigkeit und seinem reichen Geschmack begeistern. Schauen Sie sich diese Idee für Ihre Wintervorbereitungen an.
Kochzeit: 40 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen – 6 l.
Zutaten:
- Apfel – 6 kg.
- Wasser – 4 l.
- Malz – 60 gr.
- Salz – 2,5 EL.
- Honig – 2 EL.
- Kirschblätter - nach Geschmack.
- Johannisbeerblätter - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie zunächst die erforderliche Anzahl Äpfel. Äste oder Blätter entfernen.
2. Wir spülen auch Gemüse in Form von Kirsch- oder Johannisbeerblättern unter Wasser ab. Lassen Sie sie trocknen.
3. Spülen Sie die Limonadendosen aus. Wir legen Früchte und Blätter fest hinein. Wir verteilen das Grün während der Zubereitung gleichmäßig.
4.Wasser in einem Topf aufkochen und Malz mit Honig und Salz darin vermischen. Den Inhalt umrühren und 2-3 Minuten kochen lassen.
5. Heiße Salzlake über das Werkstück gießen. Decken Sie es mit einem Deckel ab und lassen Sie es eine Woche lang bei Raumtemperatur stehen. Anschließend können Sie es zur Aufbewahrung an einen geeigneten Ort bringen.