Karottenkekse sind ein preisgünstiger Leckerbissen, den sich kein Naschkatzen entgehen lassen wird. Die Sammlung enthält verschiedene Rezepte. Zum Kochen werden Produkte verwendet, die in jeder Küche zu finden sind. Ich werde die Fragen vorwegnehmen und gleich beantworten: Karotten haben keinen ausgeprägten Geschmack und haben keinen Einfluss auf das Endergebnis und den Geschmack der Backwaren. Helle Einschlüsse verleihen den Keksen ein interessantes Aussehen und verderben den Genuss in keiner Weise.
Hausgemachte Karottenkekse
Karottenkekse lassen sich einfach und schnell zu Hause zubereiten. Die Backwaren werden saftig und elegant. Es ist keine Schande, unerwartete Gäste mit einem solchen Leckerbissen zu treffen. Kleine Kinder lieben Karottenkekse. Nehmen Sie das Rezept und kochen Sie für Ihre Familie. Selbstgemachte Backwaren sind um ein Vielfaches günstiger und schmackhafter als im Laden gekaufte.
- Karotte 2 (Dinge)
- Salz 1 Prise
- Butter 125 (Gramm)
- Kristallzucker 50 (Gramm)
- Vanillezucker 1 Plastiktüte
- Hühnerei 1 (Dinge)
- Weizenmehl 250 (Gramm)
- Backpulver 1 (Teelöffel)
-
Wir sammeln die Zutaten. Drei geschälte Karotten mit einer Reibe.
-
Die weiche Butter in eine Schüssel geben. Kristallzucker einfüllen.
-
Mit einem Elektrogerät schaumig schlagen.
-
Zerbrich das Ei. Nochmals mischen.
-
Als nächstes fügen Sie die gehackten Karotten hinzu. Wir kombinieren die Masse manuell.
-
Gesiebtes Mehl und Backpulver hinzufügen. Mit Salz und Vanillezucker würzen.
-
Den Teig kneten, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Wenn Sie Zeit haben, stellen Sie den Teig etwa eine Stunde lang in den Kühlschrank.
-
Den Karottenteig in Kugeln teilen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen zum Vorheizen einschalten. Die Kugeln auf ein Backblech legen. In den heißen Ofen schieben und 20 Minuten bei 180° backen.
-
Das helle Gebäck vorsichtig aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
-
Wir brauen Getränke und verwöhnen unsere Familie und Freunde. Guten Appetit!
Karottenkekse mit Rosinen im Ofen
Karottenplätzchen mit Rosinen im Ofen sind eine ideale „leckere“ Option für Fastende. Ein leuchtender Leckerbissen belastet Ihren Geldbeutel nicht, alle Produkte sind leicht in Ihrer Küche oder im nächstgelegenen Geschäft zu finden. Diese preisgünstige Delikatesse wird unvergessliche Emotionen hervorrufen. Naschkatzen werden begeistert sein.
Kochzeit - 30 Minuten.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 4
Zutaten:
- Karotten – 2 Stk.
- Löschnatron mit Essig - 0,5 TL.
- Pflanzenöl – 50 ml.
- Kristallzucker – 0,5 EL.
- Rosinen – 50 gr.
- Weizenmehl – 2 EL.
- Sesam - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Entfernen Sie die Schale von den Karotten und zerkleinern Sie sie in einer Küchenmaschine oder auf einer feinen Reibe.
Schritt 2. Pflanzenöl einfüllen. Gießen Sie ein halbes Glas Kristallzucker hinein. Gut umrühren.
Schritt 3. Die Rosinen vorher waschen und trocknen. Auf Karotten übertragen.
Schritt 4. Gießen Sie das gesiebte Mehl in die Karottenmischung und fügen Sie das mit Essig gelöschte Soda hinzu.
Schritt 5. Den Teig gründlich durchkneten.
Schritt 6. Teilen Sie die Karottenbrühe optisch in gleiche Teile auf.Jeweils zu einem Brötchen formen. Decken Sie das Backblech mit Pergament ab und fetten Sie es bei Bedarf mit Pflanzenöl ein. Platzieren Sie die Karottenknollen mit etwas Abstand voneinander.
Schritt 7. Schalten Sie den Backofen ein und stellen Sie ihn auf 200° ein. Jedes Brötchen mit einer Gabel andrücken und mit Sesamkörnern dekorieren. Für 20 Minuten aus dem Ofen nehmen.
Schritt 8. Die duftenden Kekse abkühlen lassen und mit Tee servieren. Guten Appetit!
Diät-Karottenkekse aus PP
PP-Diät-Karottenkekse sind eine Rettung für Naschkatzen, die abnehmen. Das Essen ist in kurzer Zeit zubereitet. Anstelle von Müsli ist die Verwendung von Haferflocken zulässig. Wenn die Süße nicht ausreicht, fügen Sie mehr Honig hinzu oder süßen Sie mit Süßungsmitteln. Hier ist auf den eigenen Geschmack und die Süße der Karotten zu vertrauen.
Kochzeit – 25 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 12
Zutaten:
- Große Karotten – 1 Stk.
- Wasser – 75 ml.
- Olivenöl – 25 ml.
- Flüssiger Honig – 1 EL.
- Kandierter Ingwer – 1 Handvoll.
- Erdnüsse – 50 gr.
- Müsli – 130 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Müsli in eine Schüssel zum Kneten des Teigs gießen.
Schritt 2. Wasser und Olivenöl getrennt mischen. Zu den trockenen Zutaten hinzufügen.
Schritt 3. Kandierten Ingwer mahlen.
Schritt 4. Die Scheiben in den Teig legen.
Schritt 5. Mahlen Sie die Erdnüsse auf bequeme Weise. Zum Beispiel in einer Kaffeemühle.
Schritt 6. Am Ende sollten Sie so einen Krümel erhalten.
Schritt 7. Die Nussbrösel in den Teig geben.
Schritt 8. Die geschälten Karotten fein reiben.
Schritt 9. Das helle Gemüse mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben. Den Teig gründlich durchkneten.
Schritt 10. Als nächstes fügen Sie Honig hinzu.
Schritt 11. Mischen Sie die Masse erneut.
Schritt 12. Schalten Sie den Ofen ein, um ihn auf eine Temperatur von 180° vorzuheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Bei Bedarf mit Öl bestreichen.Der Einfachheit halber empfehle ich die Verwendung von silikonisiertem Backpapier. Aus dem duftenden Teig formen wir Kekse. Auf ein Backblech legen.
Schritt 13. 15 Minuten backen.
Schritt 14. Kühlen Sie die fertigen Kekse ab.
Schritt 15. Bereiten Sie Ihre Lieblingsgetränke zu.
Schritt 16. Wir behandeln unsere lieben Menschen. Guten Appetit!
Karottenkekse zur Fastenzeit
Fastenkarotteplätzchen kann jede Hausfrau problemlos zubereiten. Trotz des Verzichts auf Eier und Milchprodukte ist das Dessert sehr lecker und zart. Durch die Zubereitung eines solchen Leckerbissens ist eine Ersparnis für Ihren Geldbeutel garantiert. Selbstgemachte Kekse stehen im Laden gekauften Keksen in nichts nach und fliegen in wenigen Minuten weg.
Kochzeit – 35 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 4
Zutaten:
- Karotten – 300 gr.
- Olivenöl – 80 ml.
- Kristallzucker – 50 gr.
- Vanillin – 2 gr.
- Weizenmehl – 300 gr.
- Backpulver – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Nehmen Sie eine saftige Karotte. Wir messen die Hauptzutaten ab. Schalten Sie den Ofen zum Aufheizen ein. Stellen Sie die Temperatur auf 180° ein.
Schritt 2. Schälen Sie die Karotten mithilfe einer Haushälterin und reiben Sie sie auf einer feinen Reibe.
Schritt 3. Gießen Sie geruchloses Olivenöl in die Karottenspäne und fügen Sie Kristallzucker hinzu. Nach Geschmack Vanillin hinzufügen. Rühren, bis alles glatt ist. Gesiebtes Mehl und Backpulver hinzufügen. Einen homogenen Teig kneten.
Schritt 4. Ein Backblech mit silikonisiertem Backpapier oder einer Antihaftmatte auslegen. Aus dem hellen Teig gleichgroße Klumpen ausrollen und mit Abstand zueinander platzieren.
Schritt 5. Wiederholen Sie die Schritte, bis der Teig fertig ist. Legen Sie das Backblech in den Ofen und backen Sie es 25 Minuten lang. Anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritt 6.Bestreuen Sie die abgekühlten Kekse mit Puderzucker oder dekorieren Sie sie beispielsweise mit geriebener Schokolade oder Kakaopulver. Wir verwöhnen unsere Liebsten und ergänzen sie mit frisch gebrühtem Tee oder aromatischem Kaffee. Guten Appetit!
Zuckerfreie Karottenkekse
Zuckerfreie Karottenkekse schmecken jedem, der auf seine Figur achtet, seinen Zuckerkonsum reduzieren möchte oder fastet. Dieser einfach zuzubereitende, aromatische Leckerbissen ist bei Groß und Klein beliebt. Erschwingliche Zutaten sind bei fast jeder Hausfrau leicht zu finden. Gesunde Kekse machen satt und reduzieren den Heißhunger auf ungesunde Süßigkeiten.
Kochzeit – 40 Min.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 5
Zutaten:
- Karotten – 150 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 40 ml.
- Honig – 120 gr.
- Haferflocken – 100 gr.
- Soda – 0,5 TL.
- Weizenmehl – 100 gr.
- Backpulver – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie die benötigte Menge aller Zutaten ab. Zur Sicherheit empfehle ich die Verwendung einer Küchenwaage. Schalten Sie den Backofen sofort zum Vorheizen ein und stellen Sie die Temperatur am Schalter auf 180° ein.
Schritt 2. Haferflocken in eine tiefe Schüssel geben. Wenn wir den Prozess beschleunigen möchten, wählen Sie Instant-Müsli. Salz hinzufügen und Honig hinzufügen. Bei Bedarf den Honig in der Mikrowelle oder im Dampfbad schmelzen.
Schritt 3. Rühren Sie die Masse glatt und gießen Sie geruchloses Pflanzenöl hinein.
Schritt 4. Entfernen Sie die Karotten mit einem Gemüseschäler und drei auf der feinsten Reibe von der Schale. Das gehackte Gemüse zu den restlichen Zutaten geben.
Schritt 5. Gründlich mischen und die Seite entfernen.
Schritt 6. In eine andere Schüssel das gesiebte Mehl sowie Backpulver und Natron geben. Kombinieren Sie die Komponenten gut.
Schritt 7. Fügen Sie nach und nach trockene Zutaten zum Karottenteig hinzu.
Schritt 8. Den Teig glatt kneten.
Schritt 9. Decken Sie ein Backblech mit Pergament ab, legen Sie die Haferflockenzubereitungen darauf und versuchen Sie, gleich große Kekse zu formen. Der Einfachheit halber befeuchten Sie Ihre Hände mit Wasser.
Schritt 10. Für 25 Minuten aus dem Ofen nehmen. Wir überwachen unseren Ofen. Das Kochen kann mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Schritt 11. Kühlen Sie die duftenden Kekse leicht ab und bereiten Sie Ihre Lieblingsgetränke zu.
Schritt 12. Servieren Sie die richtigen Kekse zum Tee und genießen Sie. Guten Appetit!
Karottenkuchen
Karottenkuchenplätzchen sind ein wunderbares Rezept für sparsame Hausfrauen. Beim Aufrollen von Karottensaft bleibt viel „Abfall“ zurück, der problemlos zum Backen zu Hause verwendet werden kann. Kekse mit Kuchen sind nicht schlechter als solche aus gehackten Karotten. Orangensaft sorgt für Geschmack und Saftigkeit und Butter sorgt für eine sandige Konsistenz.
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 3
Zutaten:
- Karottenmark – 150 gr.
- Orangensaft – 1 Stück/50 ml.
- Butter – 100 gr.
- Kristallzucker – 120 gr.
- Weizenmehl – 300 gr.
- Backpulver – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wiegen Sie die benötigte Menge Kristallzucker und Mehl auf einer Küchenwaage ab. Nehmen Sie weiche Butter und Karottenkuchen. Spülen Sie die saftige Orange ab.
Schritt 2. Drücken Sie den Orangensaft mit einem speziellen Gerät aus. Auf Wunsch können Sie auch gekauften Saft verwenden.
Schritt 3. Geben Sie das Karottenmark in einen großen Behälter und füllen Sie ihn mit Saft. Aufsehen.
Schritt 4. Als nächstes fügen Sie weiche Butter und Kristallzucker hinzu. Mischen Sie die Mischung so weit wie möglich mit einem Löffel.
Schritt 5. Anschließend nach und nach das gesiebte Mehl mit Backpulver dazugeben.
Schritt 6.Wir beginnen mit einem Löffel zu kneten.
Schritt 7. Wenn der Löffel seiner Funktion nicht mehr gewachsen ist, geben Sie den Teig auf eine bestreute Fläche und kneten Sie ihn mit den Händen.
Schritt 8. Den Teig gut durchkneten, zu einer Schicht ausrollen und die Dicke selbst anpassen. Mit einem Ausstecher formen wir unsere Rohlinge.
Schritt 9. Heizen Sie den Ofen vor, indem Sie ihn auf 180° einstellen. Während der Ofen aufheizt, legen Sie etwas hochwertiges Backpapier auf ein Backblech. Platzieren Sie die Kekse und lassen Sie dabei einen kleinen Abstand zwischen den Stücken.
Schritt 10. Legen Sie die Stücke in einen heißen Ofen und lassen Sie sie etwa 20 Minuten ruhen. Die Garzeit hängt vom Ofen ab. Kühlen Sie die heißen Kekse ab.
Schritt 11. Stellen Sie die duftenden Kekse in eine Vase und bestreuen Sie sie nach Wunsch mit Puderzucker. Wir behandeln den Haushalt. Guten Appetit!
Karotten-Haferflocken-Kekse
Die Zubereitung von Keksen aus Karotten und Haferflocken wird ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, aber das gesunde Gebäck wird Ihre Naschkatzen begeistern und erobern. Das Rezept richtet sich an diejenigen, die keinen Zucker zu sich nehmen und ist gut für Fastende geeignet. Die Zubereitung dauert nicht länger als eine halbe Stunde. Mit diesen Keksen können Sie ungebetene Gäste verwöhnen. Ich versichere Ihnen, die Delikatesse wird geschätzt.
Kochzeit - 30 Minuten.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 3
Zutaten:
- Karotten – 150 gr.
- Soda – 0,5 TL.
- Pflanzenöl – 40 ml.
- Salz – 1/3 TL.
- Backpulver – 1 TL.
- Haferflocken – 100 gr.
- Weizenmehl – 100 gr.
- Honig – 120 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Geben Sie die Haferflocken in eine Schüssel. Salz. Gießen Sie geruchloses Pflanzenöl und Honig hinein. Wenn der Honig zu dick ist, schmelzen Sie ihn in der Mikrowelle.
Schritt 2. Mahlen Sie die vorgeschälten Karotten auf einer Reibe (fein oder grob, egal). Zum Müsli hinzufügen. Vermengen Sie die Mischung mit einem Löffel.
Schritt 3.Gießen Sie Mehl, Backpulver und durch ein Sieb gesiebtes Soda in die resultierende Masse.
Schritt 4. Rühren Sie den Inhalt der Schüssel glatt.
Schritt 5. Legen Sie eine Antihaftmatte oder hochwertiges Backpapier auf ein Backblech. Rollen Sie mit nassen Händen die zukünftigen Kekse.
Schritt 6. Füllen Sie die Pfanne so, dass die Stücke nicht miteinander in Kontakt kommen. Legen Sie das Backblech mit den Zutaten in den vorgeheizten Backofen. Süßigkeiten bei 180° etwa 20 Minuten backen. Schauen wir uns unseren Ofen an.
Schritt 7. Kühlen Sie den appetitlichen Teig etwas ab und probieren Sie ihn. Guten Appetit!
Quark- und Karottenkekse im Ofen
Hüttenkäse- und Karottenkekse im Ofen haben eine zarte Konsistenz und zergehen förmlich auf der Zunge. Verwenden Sie die Zuckermenge je nach Geschmack. Bei Bedarf durch Süßungsmittel oder Honig ersetzen. Wer nicht zu süße Desserts mag, dem reicht die natürliche Süße der Karotten. Das Rezept ist so einfach wie möglich, unbedingt vorbereiten!
Kochzeit - 30 Minuten.
Kochzeit - 10 Minuten.
Portionen – 3
Zutaten:
- Karotten – 1 Stk.
- Hüttenkäse – 300 gr.
- Backpulver – ½ TL.
- Kristallzucker - nach Geschmack.
- Hühnereier – 1 Stk.
- Weizenmehl – 125 gr.
- Butter – zum Einfetten des Backblechs.
Kochvorgang:
Schritt 1. 300 Gramm Hüttenkäse abwiegen. Wir messen die trockenen Zutaten ab. Wir schälen Karotten sparsam.
Schritt 2. In einer großen Schüssel Ei, Kristallzucker und Hüttenkäse vermischen. Gründlich mischen.
Schritt 3. Mahlen Sie die vorbereiteten Karotten auf bequeme Weise. Und auf die Quarkmasse geben. Mit einem Schneebesen den Inhalt so gut wie möglich vermischen.
Schritt 4. Mehl und Backpulver durch ein Tassensieb passieren.
Schritt 5. Weiter mit der Hand kneten.
Schritt 6. Fetten Sie das Backblech bei Bedarf mit Butter ein.Aus dem Teig formen wir Teigstücke und legen diese mit Abstand ab. Schalten Sie den Ofen ein und stellen Sie den Temperaturregler auf 180°.
Schritt 7. Für 25 Minuten aus dem Ofen nehmen. Mit einem Spieß die Bereitschaft prüfen. Kühlen Sie die Backwaren leicht ab.
Schritt 8. Servieren Sie helle Kekse mit Milch oder Ihren Lieblings-Heißgetränken. Guten Appetit!