Eis „Plombir“ ist ein köstlicher Leckerbissen, der zu Hause zubereitet werden kann. Die Hauptsache ist, hochwertige frische Produkte zu sich zu nehmen. Wir haben 8 wunderbare Rezepte für Eis „Plombir“ vorbereitet.
- Klassisches Rezept für Eis „Plombir“ nach GOST aus der Sowjetzeit
- Wie macht man aus Milch und Sahne köstliches Eis „Plombir“?
- Unglaublich leckeres Schokoladeneis „Plombir“ zu Hause
- Wie macht man sein eigenes Eis „Plombir“ in einer heimischen Eismaschine?
- Ein einfaches Rezept für Eis „Plombir“ ohne Zugabe von Sahne
- Ein sehr schnelles Rezept für hausgemachtes Eis „Plombir“ in 5 Minuten
- Köstlich leckeres cremiges Eis „Plombir“ mit Kondensmilch
- Wie bereitet man eine Eistorte „Ice Cream“ für den Feiertagstisch zu?
Klassisches Rezept für Eis „Plombir“ nach GOST aus der Sowjetzeit
Zurück in die UdSSR. Wir erinnern uns an sowjetisches Eis wegen seines hervorragenden Geschmacks und seiner natürlichen Zusammensetzung. Ein kaltes Dessert zu Hause zuzubereiten ist nicht schwierig.
- Kuhmilch 600 (Milliliter)
- Creme 500 ml. 35 %
- Eigelb 8 (Dinge)
- Puderzucker 150 (Gramm)
- Vanillin 1 (Teelöffel)
- Salz 1 Prise
-
Wie bereitet man das klassische Eis „Plombir“ nach GOST aus der Sowjetzeit zu? Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß.
-
Gießen Sie die Milch in einen separaten Topf, erhitzen Sie sie stark, aber kochen Sie sie nicht. Anschließend die Milch in die Eigelbmischung gießen und schnell umrühren.
-
Gießen Sie die resultierende Masse in einen Topf mit dickem Boden, zünden Sie sie an und kochen Sie sie unter ständigem Rühren.Die Konsistenz sollte glatt und klümpchenfrei sein, Salz, Vanillin und Puderzucker hinzufügen. Den Topf vom Herd nehmen und in ein kaltes Wasserbad stellen, bis die Creme vollständig abgekühlt ist.
-
In einer separaten Schüssel die gekühlte Sahne schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Anschließend beide Massen miteinander vermischen.
-
Gießen Sie flüssiges Eis in Plastikbehälter oder Pappbecher und stellen Sie es 4 Stunden lang in den Kühlschrank.
-
Danach ist das klassische „Plombir“-Eis für zu Hause fertig.
Guten Appetit!
Wie macht man aus Milch und Sahne köstliches Eis „Plombir“?
Leckeres Vanilleeis für zu Hause. Dieses „Eis“ ist um ein Vielfaches schmackhafter als im Laden gekauftes. Um zu verhindern, dass es sich beim Aushärten ablöst, sollte es regelmäßig umgerührt werden.
Kochzeit: 6 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Milch 3,2 % – 300 ml.
- Creme 33-35 % – 250 ml.
- Milchpulver – 35 gr.
- Zucker – 90 gr.
- Maisstärke – 10 gr.
- Vanillezucker – 1 Beutel.
Kochvorgang:
1. In einem Topf Milchpulver, normalen Zucker und Vanillezucker vermischen.
2. 250 Milliliter Milch in die Pfanne geben, umrühren, die Pfanne auf das Feuer stellen und zum Kochen bringen.
3. Mischen Sie getrennt 50 Milliliter Milch und Maisstärke. Geben Sie diese Mischung dann in die Pfanne und kochen Sie alles zusammen, bis es eingedickt ist.
4. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
5. Kalte Sahne steif schlagen.
6. Sahne mit der abgekühlten Milchmasse verrühren.
7. Geben Sie das Eis in einen Plastikbehälter und stellen Sie es in den Gefrierschrank. Rühren Sie das Eis jede halbe Stunde um, damit es sich nicht trennt.
8. Nach 5-6 Stunden ist das „Plombir“-Eis fertig.
Guten Appetit!
Unglaublich leckeres Schokoladeneis „Plombir“ zu Hause
Schokoladen-„Eis“ ist eine Delikatesse mit kosmischem Geschmack. Unglaublicher Schokoladengeschmack und dicke, samtige Konsistenz – ein wahrer Genuss. Dies ist das beste Schokoladeneis, das Sie zu Hause zubereiten können.
Kochzeit: 6 Stunden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Zucker – 2 EL.
- Bitterschokolade 70 % – 100 gr.
- Milch 3,2 % – 100 ml.
- Creme 33-35 % – 100 ml.
Kochvorgang:
1. Die Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Zucker hinzufügen und umrühren.
2. Brechen Sie die Schokolade in kleine Stücke und geben Sie sie in die Pfanne.
3. Unter ständigem Rühren die Schokolade vollständig in der warmen Milch auflösen.
4. Schlagen Sie separat die kalte Sahne auf und vermischen Sie sie dann mit der Schokoladenmischung.
5. Geben Sie das Eis in einen Behälter und stellen Sie es für 4–6 Stunden in den Gefrierschrank. Nach 2-3 Stunden das Eis mit einem Mixer schlagen. Dadurch wird eine Delamination verhindert.
6. Schokoladen-„Eis“ wird weich und luftig.
Guten Appetit!
Wie macht man sein eigenes Eis „Plombir“ in einer heimischen Eismaschine?
Es gibt nichts einfacheres, als Eis in einer Eismaschine zuzubereiten. Mit einem Minimum an Aufwand und Zutaten müssen Sie nur auf das Ergebnis warten und können sich und Ihre Familie mit einem köstlichen, kühlen Leckerbissen erfreuen.
Kochzeit: 60 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Zucker – 1 EL.
- Sahne – 2 EL.
- Milch – 2 EL.
- Eigelb – 5 Stk.
- Salz – ¼ TL.
- Vanilleextrakt – 2 TL.
Kochvorgang:
1. Das Eigelb mit der Hälfte des Zuckers hell mahlen.
2. Milch, Sahne, Salz und restlichen Zucker verrühren, zum Kochen bringen und den Topf vom Herd nehmen.
3. Etwas von der Milchmischung in die Eigelbmischung gießen und schnell umrühren.Anschließend die gesamte Eigelbmasse in einen Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
4. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und kühlen Sie den Inhalt auf Raumtemperatur ab. Die Schüssel der Eismaschine muss zunächst mindestens einen Tag im Gefrierschrank stehen.
5. Gießen Sie das flüssige Eis in die Schüssel der Eismaschine. In 20-25 Minuten ist das „Eis“ fertig.
Guten Appetit!
Ein einfaches Rezept für Eis „Plombir“ ohne Zugabe von Sahne
Kein im Laden gekauftes Eis ist mit einem selbstgemachten Dessert vergleichbar. Hausgemachtes „Eis“ kann mit Obst, Topping, Marmelade, Schokolade serviert oder zu Cocktails, Kaffee oder Backwaren hinzugefügt werden.
Kochzeit: 5 Uhr.
Kochzeit: 50 Min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Für Eiscreme:
- Milch – 2,5 EL.
- Eigelb – 4 Stk.
- Zucker – 1 EL.
- Vanillin - nach Geschmack.
- Für die Erdbeersauce:
- Erdbeeren – 200 gr.
- Zucker – 5 EL.
- Basilikum - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Geben Sie das Eigelb in eine Schüssel, fügen Sie Zucker und Vanillin hinzu und schlagen Sie die Zutaten 3-4 Minuten lang mit einem Mixer.
2. Die Eigelbmasse in einen Topf geben, heiße Milch hinzufügen, umrühren und anzünden, unter ständigem Rühren kochen. Wenn sich Blasen bilden, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen.
3. Geben Sie das Eis in einen Plastikbehälter und stellen Sie ihn für 4 Stunden in den Gefrierschrank.
4. Alle 40 Minuten muss das Eis umgerührt oder mit einem Mixer geschlagen werden.
5. Erdbeersauce zubereiten. Die Erdbeeren zerdrücken, Zucker hinzufügen und die Mischung auf das Feuer stellen, zum Kochen bringen, den Schaum abschöpfen und gehacktes Basilikum hinzufügen. Nach dem zweiten Aufkochen die Soße vom Herd nehmen, abkühlen lassen und zum Eis geben.
Guten Appetit!
Ein sehr schnelles Rezept für hausgemachtes Eis „Plombir“ in 5 Minuten
Absolut natürliches hausgemachtes „Eis“ mit einer zarten, homogenen Struktur wird in buchstäblich 5 Minuten zubereitet. Der Geschmack des Desserts hängt jedoch direkt von der Qualität der verwendeten Zutaten ab. Gehen Sie daher verantwortungsbewusst mit diesem Thema um.
Kochzeit: 3 Stunden.
Kochzeit: 5 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Creme 33 % – 300 ml.
- Kondensmilch 8,5 % – 150 gr.
- Vanillezucker – 1 TL.
Kochvorgang:
1. Schlagen Sie die Sahne mit normalem Zucker und Vanillezucker auf.
2. Geben Sie dann in kleinen Portionen Kondensmilch zur Schlagsahne hinzu und vermischen Sie die Mischung jedes Mal vollständig.
3. Geben Sie die resultierende Mischung in eine Plastikform, verschließen Sie sie mit einem Deckel und stellen Sie sie für 3-5 Stunden in den Gefrierschrank.
4. Nehmen Sie das gefrorene „Eis“ aus dem Gefrierschrank und lassen Sie es 5-10 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
5. Anschließend kann das Eis in Portionen geteilt, nach Belieben mit frischen Beeren oder Schokolade dekoriert und als Dessert serviert werden.
Guten Appetit!
Köstlich leckeres cremiges Eis „Plombir“ mit Kondensmilch
Mit diesem Rezept können Sie Eiscreme zubereiten, ohne Hühnereier zu verwenden, was den Vorgang selbst erheblich erleichtert. Ohne großen Aufwand erhalten Sie ein wunderbares Dessert mit angenehm cremigem Geschmack.
Kochzeit: 6 Stunden.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Creme 35 % – 450 ml.
- Kondensmilch – 400 ml.
- Erdbeeren – 20 gr.
- Kandierte Früchte – 10-20 gr.
Kochvorgang:
1. Schlagen Sie sehr kalte Sahne mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit auf.
2. Abgekühlte Kondensmilch zur Schlagsahne geben und die Zutaten mit einem Schneebesen glatt rühren.
3. Gießen Sie die Hälfte der resultierenden Masse in einen Plastikbehälter, fügen Sie gehackte Beeren und kandierte Früchte hinzu.
4.Geben Sie die zweite Eishälfte darauf, verschließen Sie den Behälter mit einem Deckel und stellen Sie ihn in den Gefrierschrank.
5. Während des Gefriervorgangs muss das Eis nicht umgerührt werden. In 4-6 Stunden erhalten Sie köstliches Eis mit Fruchtzusätzen.
Guten Appetit!
Wie bereitet man eine Eistorte „Ice Cream“ für den Feiertagstisch zu?
Im Sommer wird die Eistorte „Plombir“ dazu beitragen, die Frage nach dem Hauptdessert auf dem Feiertagstisch zu lösen. Diese Delikatesse schmeckt Groß und Klein und erfrischt Sie auch bei heißem Wetter.
Kochzeit: 130 Min.
Kochzeit: 50 Min.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Kekse – 250 gr.
- Schwarze Bitterschokolade – 70 gr.
- Butter – 100 gr.
- Für Sahne:
- Eis „Plombir“ – 500 gr.
- Creme 33-35 % – 300 ml.
Kochvorgang:
1. Mahlen Sie die Kekse mit einem Mixer zu Krümeln.
2. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen, zu den Mürbeteigbröseln geben und verrühren.
3. Geben Sie die Sandmischung in eine Springform und formen Sie mit den Rändern eine Kruste.
4. Die gekühlte Sahne schaumig schlagen.
5. Anschließend Eis portionsweise zur Schlagsahne geben und weiter schlagen.
6. Die entstandene Masse auf den Mürbeteigboden geben, glatt streichen und für 40-60 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
7. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, den Kuchen damit dekorieren und für weitere 10-20 Minuten in den Gefrierschrank stellen. Wenn die Schokolade fest geworden ist, den Kuchen aus der Form nehmen und servieren.
Guten Appetit!
Es ist nicht geschrieben, wo Vanillin hinzugefügt werden soll.
Maria, im dritten Schritt sollte Vanillin hinzugefügt werden.