Sanddorn ist eine wertvolle und schmackhafte Beere. Es ist nicht sehr praktisch, es frisch zu essen, aber es eignet sich hervorragend als Vorbereitung für den Winter. Um sich für den Winter mit Sanddorn einzudecken, nutzen Sie die 4 von uns ausgewählten Rezepte.
Sanddorn mit Zucker, im Mixer püriert für den Winter ohne Kochen
Die heilenden Eigenschaften von Sanddorn beruhen auf dem hohen Gehalt an Vitamin C, B, K, E und PP sowie verschiedenen Makroelementen und organischen Säuren. Der einfachste Weg, diese Beeren für den Winter vorzubereiten, besteht darin, gemahlenen Sanddorn mit Zucker zuzubereiten.
- Sanddorn 1 (Kilogramm)
- Kristallzucker 1.5 (Kilogramm)
- Wasser 100 (Milliliter)
-
Wie bereitet man Sanddorn für den Winter zu, ohne ihn mit Zucker zu kochen? Die Beeren verlesen, gut abspülen und zum Abtropfen in ein Sieb geben.
-
Mahlen Sie die Beeren mit einem Mixer oder mahlen Sie sie durch einen Fleischwolf.
-
Zucker zur Beerenmasse hinzufügen und verrühren.
-
Den zerstoßenen Sanddorn mit dem Zucker verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
-
Anschließend die entstandene Masse in trockene, sterilisierte Gläser füllen. Kochen Sie die Deckel für die Zubereitungen aus. Verschließen Sie die Gläser mit der Beerenmischung fest mit Deckeln. Lagern Sie das Werkstück an einem kühlen Ort.
Guten Appetit!
Sanddorn mit Zucker ohne Kochen zur Aufbewahrung im Gefrierschrank
Vergessen Sie beim Einfrieren von Lebensmitteln für den Winter nicht den Sanddorn.Dies ist eine Wunderbeere, die viele nützliche Substanzen enthält, das Immunsystem unterstützt und bei Erkältungen hilft.
Kochzeit: 40 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Sanddorn – 0,5 kg.
- Zucker – 0,5 kg.
Kochvorgang:
1. Den Sanddorn abspülen, in einem Sieb abtropfen lassen und trocknen.
2. Als nächstes mahlen Sie die Beeren in einem Mixer.
3. Messen Sie die benötigte Zuckermenge ab und geben Sie diese zur Sanddornmasse.
4. Die breiartige Sanddornmasse mit Zucker vermischen. Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
5. Den gemahlenen Sanddorn mit Zucker in Plastikbehälter füllen, diese verschließen und in den Gefrierschrank stellen.
Guten Appetit!
Sanddorn ohne Kochen durch einen Fleischwolf mit Zucker
Ohne Wärmebehandlung für den Winter vorbereiteter Sanddorn ist unglaublich nützlich. Es kann zum Beispiel zerkleinert und mit Zucker gemahlen werden. Anschließend kann eine solche Zubereitung dem Tee zugesetzt oder zu Fruchtsaft verarbeitet werden.
Kochzeit: 30 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Sanddorn – 250 gr.
- Zucker – 150 gr.
Kochvorgang:
1. Für diese einfache Zubereitung benötigen Sie Sanddornbeeren und Zucker.
2. Sortieren Sie die Beeren und spülen Sie sie gründlich ab, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
3. Mahlen Sie die Beeren durch einen Fleischwolf.
4. Als nächstes die Sanddornmasse mit Zucker vermischen. Rühren Sie die Zutaten um, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
5. Um gemahlenen Sanddorn aufzubewahren, verwenden Sie saubere Glasbehälter. Den Sanddorn mit Zucker in ein Glas füllen, den Deckel fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
Guten Appetit!
Dickes Sanddorngelee ohne Kochen für den Winter
Um den Körper in der Nebensaison vor Viren und Infektionen zu schützen, ist es notwendig, vitaminreiche Lebensmittel in die Ernährung aufzunehmen.In diesem Rezept erklären wir Ihnen, wie Sie dickes Sanddorngelee zubereiten; es ist hell, lecker und reich an Vitaminen.
Kochzeit: 2-3 Stunden.
Kochzeit: 60 Min.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Sanddorn – 0,9 kg.
- Zucker – 0,6 kg.
Kochvorgang:
1. Spülen Sie den Sanddorn gründlich in kaltem Wasser ab. Anschließend die Beeren mit einem Mixer zerkleinern oder durch einen Fleischwolf mahlen.
2. Die Beerenmasse durch ein Sieb reiben, Kerne und Schalen entfernen.
3. Den dickflüssigen Sanddornsaft in einen großen Behälter umfüllen.
4. Dann Zucker zum Saft hinzufügen und rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Sie können dies schrittweise tun, indem Sie alle 30–40 Minuten zum Gelee zurückkehren und es ein wenig umrühren.
5. Nachdem die Beerenmasse homogen geworden ist, füllen Sie sie in sterilisierte Gläser und stellen Sie sie zum Aushärten in den Kühlschrank.
Guten Appetit!