Finnische Gurken mit Senf für den Winter

Finnische Gurken mit Senf für den Winter

Gurken nach finnischer Art mit Senf für den Winter sind eine beliebte Zubereitung, die ihre eigenen Tricks und Besonderheiten hat. Senf wird Gurken in jeder Form zugesetzt: Pulver, Körner oder fertige Senfsauce. Gurken werden immer in beliebig geformte Stücke geschnitten. Ihre Wärmebehandlung ist minimal und die Berechnung der Füllzutaten ist in spezifischen Rezepten zu diesem Thema angegeben.

Eingelegte Gurken mit Senf nach finnischer Art für den Winter

Die Variante der Zubereitung finnischer eingelegter Gurken mit Senf hat einen Standardanteil an Zutaten. Der schnelle Konservierungsprozess ermöglicht es der Hausfrau, gleichzeitig eine große Menge dieses Gemüses für den Winter vorzubereiten. In diesem Rezept nehmen wir Senf aus den Samen für die Marinade. Wir verwenden 6 % Apfelessig mit einem feineren Geschmack und ohne besonderen Geruch.

Finnische Gurken mit Senf für den Winter

Zutaten
+5 (Liter)
  • Gurke 3 (Kilogramm)
  • Für die Marinade:
  • Wasser 3 (Liter)
  • Salz 6 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 400 (Gramm)
  • Apfelessig 6 % 400 (Milliliter)
  • Senfkörner 2 (Teelöffel)
  • Lorbeerblätter 3 (Dinge)
  • Pimenterbsen 10 (Dinge)
  • Schwarze Pfefferkörner 20 (Dinge)
Schritte
60 Min.
  1. Wie bereitet man eingelegte Gurken mit Senf nach finnischer Art für den Winter zu? Die ausgewählten Gurken in eine tiefe Schüssel geben und einige Stunden mit kaltem Wasser bedecken. Sterilisieren Sie die Gläser für die Zubereitung in der Mikrowelle und kochen Sie die Deckel aus.
    Wie bereitet man eingelegte Gurken mit Senf nach finnischer Art für den Winter zu? Die ausgewählten Gurken in eine tiefe Schüssel geben und einige Stunden mit kaltem Wasser bedecken.Sterilisieren Sie die Gläser für die Zubereitung in der Mikrowelle und kochen Sie die Deckel aus.
  2. Nach dem Einweichen die Gurken gut abspülen, die Enden entfernen und in bis zu 3 cm dicke Scheiben schneiden.
    Nach dem Einweichen die Gurken gut abspülen, die Enden entfernen und in bis zu 3 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Für die Marinade 3 Liter klares Wasser in eine weite Schüssel geben. Es bleibt ein Liter Marinade übrig, Sie müssen jedoch genau drei Liter Wasser nehmen, damit alle Gurkenscheiben gleichzeitig gegart werden. Lösen Sie die erforderliche Menge Salz und Zucker in kochendem Wasser auf und fügen Sie die im Rezept angegebenen Gewürze und Senf hinzu.
    Für die Marinade 3 Liter klares Wasser in eine weite Schüssel geben. Es bleibt ein Liter Marinade übrig, Sie müssen jedoch genau drei Liter Wasser nehmen, damit alle Gurkenscheiben gleichzeitig gegart werden. Lösen Sie die erforderliche Menge Salz und Zucker in kochendem Wasser auf und fügen Sie die im Rezept angegebenen Gewürze und Senf hinzu.
  4. Anschließend Apfelessig in die kochende Marinade gießen, die Farbe der Marinade verändert sich ein wenig, das ist aber normal.
    Anschließend Apfelessig in die kochende Marinade gießen, die Farbe der Marinade verändert sich ein wenig, das ist aber normal.
  5. Geschnittene Gurken zur Marinade geben und bei maximaler Hitze unter Rühren 4-5 Minuten garen.
    Geschnittene Gurken zur Marinade geben und bei maximaler Hitze unter Rühren 4-5 Minuten garen.
  6. Während dieser Zeit verfärben sich die Gurken oliv. Reduzieren Sie die Hitze, sodass die Marinade leicht köchelt, und geben Sie die Gurken in die Gläser.
    Während dieser Zeit verfärben sich die Gurken oliv. Reduzieren Sie die Hitze, sodass die Marinade leicht köchelt, und geben Sie die Gurken in die Gläser.
  7. Geben Sie die Gurken recht kompakt und mit einem speziellen Trichter in Gläser. Decken Sie die Gläser beim Befüllen mit Deckeln ab.
    Geben Sie die Gurken recht kompakt und mit einem speziellen Trichter in Gläser. Decken Sie die Gläser beim Befüllen mit Deckeln ab.
  8. Anschließend die Marinade kräftig aufkochen lassen und vollständig über die Gurken in den Gläsern gießen.
    Anschließend die Marinade kräftig aufkochen lassen und vollständig über die Gurken in den Gläsern gießen.
  9. Verschließen Sie die Gläser sofort mit Deckeln.
    Verschließen Sie die Gläser sofort mit Deckeln.
  10. Drehen Sie sie dann auf die Deckel.
    Drehen Sie sie dann auf die Deckel.
  11. Decken Sie die Gläser über Nacht mit einem Frotteetuch ab.
    Decken Sie die Gläser über Nacht mit einem Frotteetuch ab.

Gurkenscheiben nach finnischer Art mit Senf und 9 % Essig

Eingelegte Gurken mit finnischem Senf für den Winter werden einfach und ohne kochendes Wasser über das Gemüse zubereitet. Konservierungsmittel sind 9 % Essig mit Getreidesenf, wodurch Sie Gurken in einer Wohnung lagern können. In diesem Rezept fügen wir als Gewürze nur Senf und Lorbeerblatt hinzu. Um ihren knusprigen Geschmack zu bewahren, weichen Sie die Gurken vorher 2-3 Stunden in kaltem Wasser ein. Die Form und Größe der geschnittenen Gurken hat keinen Einfluss auf den Geschmack.

Kochzeit: 40 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 6 l.

Zutaten:

  • Gurken – 3 kg.
  • Salz – 6 EL.
  • Zucker – 400 gr.
  • Essig 9 % – 360 ml.
  • Getreidesenf – 2 TL.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Wasser – 3 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zunächst sterilisieren wir große Gläser auf beliebige Weise und kochen die Deckel aus, da der Konservierungsprozess schnell geht.

Schritt 2. Die eingeweichten Gurken unter fließendem Wasser waschen und die Enden entfernen.

Schritt 3. Die Gurken in mittelgroße, mindestens 3 cm dicke Stücke schneiden.

Schritt 4. In einer tiefen Schüssel drei Liter Wasser zum Kochen bringen, die angegebene Menge Salz und Zucker darin auflösen und Lorbeerblätter mit Körnersenf hinzufügen.

Schritt 5. Anschließend Essig in die Marinade gießen und zum Kochen bringen.

Schritt 6. Die geschnittenen Gurken in die kochende Marinade geben.

Schritt 7. Kochen Sie die Gurken unter ständigem Rühren einige Minuten in der Marinade, bis sie ihre Farbe ändern.

Schritt 8. Anschließend die Gurken schnell und kompakt in die vorbereiteten Gläser füllen.

Schritt 9. Füllen Sie sie vollständig mit kochender Marinade sowie Lorbeerblättern und Senfkörnern.

Schritt 10. Wir verschließen die Gläser hermetisch, setzen sie auf die Deckel und bedecken sie einen Tag lang mit einem „Pelzmantel“.

Schritt 11. Übertragen Sie die vorbereiteten und abgekühlten eingelegten Gurken mit finnischem Senf zur Lagerung in einen kühlen Raum. Viel Glück und leckere Zubereitungen!

Finnische Gurken mit Senfkörnern und 6 % Essig für den Winter

Finnische Gurken mit Senfkörnern und 6 % Essig lassen sich einfach und schnell zubereiten, und dieser Essig ist zusammen mit Senfkörnern ein gutes Konservierungsmittel. Das Werkstück kann in einer Wohnung gelagert werden.

Kochzeit: 30 Minuten.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 1,5 l.

Zutaten:

  • Gurken – 1 kg.
  • Essig 6 % – 108 ml.
  • Senfkörner – 1 TL.
  • Salz – 1,3 EL.
  • Zucker – 90 gr.
  • Lorbeerblatt – 1 Stk.
  • Wasser – 650 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1.Bereiten Sie zunächst alle Zutaten gemäß den Rezepturverhältnissen und der benötigten Werkstückmenge vor.

Schritt 2. Die Gurken gut waschen und in bis zu 1,5 cm dicke Kreise schneiden.

Schritt 3. In einem Topf die Marinade aus der berechneten Menge Wasser, Salz und Zucker kochen. Lorbeerblatt mit Senfkörnern dazugeben und bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten kochen lassen.

Schritt 4. Die geschnittenen Gurken in die kochende Marinade geben, 6 % Essig hinzufügen und alles zum Kochen bringen.

Schritt 5. Kochen Sie die Gurken in der Marinade 3-4 Minuten lang, bis die Farbe zu Oliv wechselt.

Schritt 6. Die Gurken in vorsterilisierte Gläser füllen, mit kochender Marinade übergießen und sofort gut verschließen. Stellen Sie die Gläser auf die Deckel und decken Sie sie einen Tag lang mit einer warmen Decke ab.

Schritt 7. Gekochte finnische Gurken mit Senfkörnern und 6 % Essig. Daraus ergeben sich 3 Halbliter-Gläser, die an einen Ort zum Aufbewahren hausgemachter Konfitüren gebracht werden. Viel Glück und leckere Zubereitungen!

Finnische Gurken mit Apfelessig

Apfelessig, insbesondere natürlicher hausgemachter Apfelessig, der keine verschiedenen chemischen Zusätze enthält, ist ein gutes Konservierungsmittel für finnische Gurken. Seine Stärke beträgt durchschnittlich 4-6 %, Sie müssen es also entsprechend der im Rezept angegebenen Menge zum Werkstück hinzufügen.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 10.

Zutaten:

  • Gurken – 2 kg.
  • Apfelessig – 250 ml.
  • Senfkörner – 1 TL.
  • Salz – 60 gr.
  • Zucker – 200 gr.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Pfeffermischung – 1 TL.
  • Wasser – 1,5 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für diese Zubereitung vor. Wählen Sie gemahlene Gurken mit schwarzen Pickeln und mittlerer Größe.

Schritt 2. Es empfiehlt sich, die Gurken vorher mehrere Stunden in kaltem oder Eiswasser einzuweichen.

Schritt 3.Die eingeweichten Gurken unter fließendem Wasser gut abspülen und in bis zu 2 cm dicke Stücke schneiden.

Schritt 4. In einem großen Topf die Marinade aus der berechneten Menge Wasser, Salz, Zucker und Gewürzen kochen. Apfelessig in die kochende Marinade gießen.

Schritt 5. Anschließend die geschnittenen Gurken zur Marinade geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3-5 Minuten garen.

Schritt 6. Während dieser Zeit ändern die Gurken ihre grüne Farbe in oliv.

Schritt 7. Kleine Gläser vorher gut ausspülen, auf beliebige Weise sterilisieren und die Deckel auskochen. Die Gurken aus der Marinade kompakt in Gläser füllen.

Schritt 8. Die Marinade erneut aufkochen lassen, über die Gurken gießen und die Gläser sofort gut verschließen. Legen Sie sie auf die Deckel und bedecken Sie sie einen Tag lang mit einem „Pelzmantel“.

Schritt 9. Übertragen Sie die vorbereiteten finnischen Gurken mit Apfelessig an einen Ort zur häuslichen Konservierung. Viel Glück und leckere Zubereitungen!

Gurkenscheiben mit trockenem Senf für den Winter

Gurkenscheiben mit trockenem Senf werden ähnlich wie finnische Gurken zubereitet und diese Zubereitung wird oft als Salat bezeichnet. Geschnittene Gurken werden etwas mit Salz und Gewürzen gewürzt, damit das Gemüse seinen Saft abgibt, was es in der Marinade von finnischen Gurken unterscheidet. Der Anteil der Zutaten ist der gleiche wie bei finnischen Gurken. Trockener Senf macht die Zubereitung würziger.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 10 Minuten.

Portionen: 1 l.

Zutaten:

  • Gurken – 700 gr.
  • Trockener Senf – 2 EL.
  • Salz – 1 TL.
  • Essig 6 % – 2 EL.
  • Knoblauch – 4 Zehen.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 3 Prisen.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie sofort alle Zutaten für die Zubereitung gemäß den Proportionen des Rezepts vor.

Schritt 2. Die Gurken waschen, in Kreise oder Halbkreise schneiden und in einen Topf mit dickem Boden geben.

Schritt 3.Salz, trockenen Senf, gemahlenen schwarzen Pfeffer zu den Gurken geben und durch eine Knoblauchpresse zerdrückten Knoblauch dazugeben.

Schritt 4. Diese Zutaten mit einem Löffel vermischen und eine halbe Stunde ruhen lassen, damit die Gurken ihren Saft abgeben.

Schritt 5. Anschließend das Geschirr mit den Gurken auf mittlere Hitze stellen, Pflanzenöl einfüllen und unter ständigem Rühren kochen, bis die Farbe der Gurken ins Oliv wechselt. Sterilisieren Sie kleine Gläser mit Deckel. Gießen Sie Essig zu den Gurken und mischen Sie erneut.

Schritt 6. Diese kochende Masse anschließend in vorbereitete Gläser umfüllen und sofort gut verschließen.

Schritt 7. Stellen Sie die Gläser auf die Deckel, decken Sie sie mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie vollständig abkühlen.

Schritt 8. Übertragen Sie die mit trockenem Senf zubereiteten Gurkenscheiben an einen Ort zur Aufbewahrung hausgemachter Konfitüren. Viel Glück und leckere Zubereitungen!

( 410 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch