Eingelegte Gurken profitieren zusammen mit roten Johannisbeeren nicht nur durch ihr spektakuläres Aussehen, sondern auch durch ihre Vorteile. Schließlich sind rote Johannisbeeren ein hervorragendes Konservierungsmittel, das Essig ersetzen und der Marinade Säure und einen angenehmen Rosaton verleihen kann.
- Eingelegte Gurken mit roten Johannisbeeren für den Winter
- Gurken mit roten Johannisbeeren ohne Sterilisation im 3-Liter-Glas
- Gurken mit roten Johannisbeeren ohne Essig für den Winter
- Gurken mit roten Johannisbeeren und Zitronensäure
- Wie bereite ich Gurken mit Johannisbeeren und Basilikum für den Winter vor?
Eingelegte Gurken mit roten Johannisbeeren für den Winter
Ein klassisches Rezept zum Einlegen von Gurken, das jedem immer gelingt. Dazu müssen Sie Konsistenz und Proportionen beibehalten.
- Gurke 500 (Gramm)
- Kristallzucker 2 (Esslöffel)
- Salz ½ (Esslöffel)
- Apfelessig 6 % 1 (Esslöffel)
- Knoblauch 3 (Teile)
- Lorbeerblätter 2 (Dinge)
- Schwarze Pfefferkörner 5 (Dinge)
- Schwarze Johannisbeerblätter 3 (Dinge)
- rote Johannisbeeren 150 (Gramm)
- Wasser 250 (Milliliter)
-
Wie bereitet man knusprig eingelegte Gurken mit roten Johannisbeeren für den Winter zu? Frische Gurken mehrere Stunden in Wasser einweichen, um Schmutz und Sand vollständig zu entfernen.
-
Dann sterilisieren wir die Gläser auf eine für Sie bequeme Weise und vergessen auch die Sterilisation der Deckel nicht.
-
Legen Sie die vorbereiteten Johannisbeerblätter auf den Boden eines Literglases.
-
Legen Sie die gewaschenen Gurken neben die Blätter und drücken Sie sie fest aneinander. Und gleichzeitig die Pfefferkörner, das Lorbeerblatt und den Knoblauch hinzufügen.
-
Wir legen rote Johannisbeeren samt Zweigen darauf und übergießen den gesamten Inhalt mit kochendem Wasser. Mit einem Deckel abdecken und in dieser Form ca. 15-20 Minuten ruhen lassen.
-
Lassen Sie nach dieser Zeit das Wasser aus dem Glas ab und fügen Sie Kristallzucker, Salz und Apfelessig hinzu. Alles gut vermischen und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen.
-
Füllen Sie das Glas mit der vorbereiteten Marinade und verschließen Sie es mit einem sterilisierten Deckel.
Wir wünschen guten Appetit!
Gurken mit roten Johannisbeeren ohne Sterilisation im 3-Liter-Glas
Es ist viel auf einmal, lecker und alles in einem Glas. Die Gurken sind knackig und die Johannisbeeren ganz. Bereiten Sie es vor und Sie werden es bestimmt nicht bereuen!
Kochzeit: 90 Min.
Kochzeit: 15-20 Min.
Portionen – 15.
Zutaten:
- Gurke – 1,6 kg.
- Rote Johannisbeeren – 200 gr.
- Basilikum – 3 Stk.
- Knoblauch – 2-3 Zähne.
- Johannisbeerblatt – 5 Stk.
- Dillschirm – 3 Stk.
- Wasser – 1,5 l.
- Kristallzucker – 4 EL.
- Salz – 2 EL.
- Tafelessig (9%) – 2 EL.
- Pimenterbsen – 5 Stk.
Kochvorgang:
1. Die gesammelten Gurken zunächst 3-4 Stunden einweichen.
2. Anschließend waschen wir die Früchte noch einmal und schneiden ihre Enden ab. Wir waschen auch die Johannisbeeren zusammen mit den Zweigen und achten darauf, die Beeren nicht zu verformen.
3. Gewaschene Johannisbeerblätter, Basilikum, Knoblauch und Dillschirme in ein Glas geben.
4. Und erst nachdem der Boden gelegt ist, gehen wir zu den Hauptzutaten über. Gurken und rote Johannisbeeren nach dem Zufallsprinzip abwechselnd schichten.
5. Gießen Sie kochendes Wasser in ein bis zum Rand gefülltes Glas und decken Sie es mit einem Deckel ab. In dieser Form sollten die Gurken mindestens 5-10 Minuten stehen.
6. Sobald sich das Wasser rosa verfärbt, gießen Sie es in einen Topf und stellen Sie es auf niedrige Hitze.
7.Piment, Salz und Kristallzucker in warmes Wasser geben und gut vermischen. Kochen Sie den Inhalt einige Minuten lang, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Zum Schluss geben Sie den Essig hinzu und schalten den Herd aus.
8. Die vorbereitete Marinade über die Gurken gießen, das Glas aufrollen und auf den Kopf stellen. Decken Sie das umgedrehte Glas mit einer Decke ab und lassen Sie es auf Raumtemperatur abkühlen.
9. Damit ist der Garvorgang abgeschlossen. Sie können die Gurken zumindest für den nächsten Tag herausnehmen.
Wir wünschen guten Appetit!
Gurken mit roten Johannisbeeren ohne Essig für den Winter
Wenn Sie lieber auf den Zusatz von Konservierungsstoffen verzichten möchten, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Ein Minimum an Zutaten und ein perfektes Ergebnis, das Sie und Ihre Lieben den ganzen Winter über begeistern wird.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 20 Min.
Portionen –10.
Zutaten:
- Gurke – 2000 gr.
- Rote Johannisbeeren – 2 EL.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Pfefferkörner – 5 Stk.
- Johannisbeerblatt – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Salz – 50 gr.
- Wasser – 1 l.
Kochvorgang:
1. Die Gurken gut waschen und die Schwänze abschneiden. Außerdem waschen und trocknen wir die roten Johannisbeeren samt Zweigen.
2. Legen Sie ein Johannisbeerblatt, eine Knoblauchzehe, Pfeffer und Gewürze nach Ihrem Geschmack auf den Boden des vorbereiteten Glases.
3. Wenn alle Zutaten vorbereitet sind, beginnen wir mit dem Zusammenstellen aller Inhalte. Legen Sie zunächst die Gurken in das Glas, drücken Sie sie fest aneinander und legen Sie rote Johannisbeerzweige auf die Gurken, um die Lücken zu füllen. Und so wechseln wir uns weiterhin ab und platzieren Gurken und Beeren.
4. In der Zwischenzeit bereiten wir die Marinade zu. Salz und Kristallzucker in einen Liter erhitztes Wasser geben und den Inhalt zum Kochen bringen.
5. Gießen Sie die heiße Marinade bis zum Rand in die gefüllten Gläser.
6.Decken Sie die Gläser sofort mit Deckeln ab und schicken Sie sie wie gewohnt zur Sterilisation. Wir werden einen Topf verwenden.
7. Rollen Sie die sterilisierten Gläser auf und lassen Sie sie kopfüber stehen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Wir wünschen guten Appetit!
Gurken mit roten Johannisbeeren und Zitronensäure
Wer saurere Gerichte bevorzugt, dem empfehlen wir, bei diesem Rezept zu bleiben. Zitronensäure ersetzt nicht nur Essig, sondern verleiht der Lake auch eine dezente Säure.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Gurke – 1 kg.
- Rote Johannisbeeren – 150 gr.
- Kristallzucker – 3 EL.
- Salz – 1 EL.
- Zitronensäure – 1 TL.
- Schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.
- Johannisbeerblatt – 3-4 Stk.
- Dillschirme – 1 Stk.
- Knoblauch – 2-3 Zähne.
- Wasser – 3 EL.
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Gurken sehr gründlich, damit kein Schmutz auf der Schale zurückbleibt.
2. Legen Sie einen Regenschirm aus Dill, Johannisbeerblättern und Piment auf den Boden eines mit Soda gewaschenen Glases.
3. Schneiden Sie die Enden der getrockneten Gurken auf beiden Seiten ab.
4. Und wir fangen an, das Glas zu füllen. Zuerst legen wir die Gurken aus.
5. In den Abständen rote Johannisbeeren samt Zweigen dazugeben.
6. Wenn das Glas bis zum Rand gefüllt ist, übergießen Sie den gesamten Inhalt mit kochendem Wasser und lassen es 10-15 Minuten stehen.
7. Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser in die Pfanne und bereiten Sie die Marinade zu. Salz und Zucker in das gleiche Wasser geben und Zitronensäure auflösen. Den Inhalt zum Kochen bringen.
8. Und dann die fertige Marinade in Gläser füllen.
9. Damit ist die Zubereitung der Gurken abgeschlossen. Es bleibt mit den vorbereiteten Deckeln abzudecken und auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen.
Wir wünschen guten Appetit!
Wie bereite ich Gurken mit Johannisbeeren und Basilikum für den Winter vor?
Basilikumblätter vereinen einen leicht bitteren Geschmack und einen süßlichen Nachgeschmack, der besonders für Feinschmecker attraktiv ist. Und viele verschiedene Blätter an der Basis verleihen eingelegten Gurken ein einzigartiges Aroma.
Kochzeit: 55 Min.
Kochzeit: 15-20 Min.
Portionen – 10.
Zutaten:
- Gurke – 1000 gr.
- Rote Johannisbeeren – 150-180 gr.
- Basilikum – 3 Stk.
- Knoblauch – 2-3 Zähne.
- Johannisbeerblatt – 2 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 3 Stk.
- Meerrettichblatt – 1/3 Stk.
- Dillschirme – 1 Stk.
- Kirschblatt – 1 Stk.
- Kristallzucker – 2 EL.
- Salz – 2 EL.
- Wasser – 1 l.
Kochvorgang:
1. Bevor Sie mit dem Rollen beginnen, weichen Sie die Gurken etwa 5-6 Stunden lang in kaltem Wasser ein. Nach dieser Zeit noch einmal waschen und die Enden abschneiden.
2. Meerrettich-, Kirsch-, Johannisbeer- und Basilikumblätter in zum Verschließen vorbereitete Gläser füllen. Anschließend lassen wir rote Johannisbeeren ohne Zweige und Gurken fallen.
3. Füllen Sie das Glas bis zum Rand und fügen Sie zum Schluss Knoblauch mit Piment, Meerrettichblatt und Dill hinzu.
4. Fahren Sie reibungslos mit der Zubereitung der Sole fort. Dazu Wasser, Salz, Zucker vermischen und zum Kochen bringen. Gießen Sie die Salzlake in Gläser und verschließen Sie diese mit Deckeln.
5. Sterilisieren Sie die gefüllten Gläser 5-10 Minuten lang. Legen Sie dazu ein Baumwolltuch auf den Boden eines Topfes mit Wasser. Danach aus der Pfanne nehmen und den Deckel aufrollen. Lassen Sie es etwa eine Nacht lang kopfüber unter der Decke liegen.
6. Damit ist der Garvorgang abgeschlossen. Solche Gurken können durchaus mehrere Monate haltbar sein.
Wir wünschen guten Appetit!