Wenn Sie eine erfolgreiche Gurkensaison haben, beeilen Sie sich nicht, sie einfach zu essen. Wir haben für Sie eine Auswahl aller möglichen Kombinationen von Rollgurken mit Tomatenmark zusammengestellt, von denen jede ihren eigenen Geschmack hat. Wenn Sie ein Rezept auswählen, das Ihrem Geschmack entspricht, werden Sie zufrieden sein.
- Gurken mit Tomatenmark in Litergläsern ohne Sterilisation
- Für den Winter in Tomatenmark geschnittene Gurken
- Tolle Gurken mit Tomatenmark und Knoblauch
- Gurkensalat mit Tomatenmark und Zwiebeln für den Winter
- Würziger Gurkensalat mit Tomatenmark für den Winter
- Unglaublich leckeres Rezept für Gurken mit Tomatenmark und Senf
Gurken mit Tomatenmark in Litergläsern ohne Sterilisation
Solche knusprigen Gurken in Tomatensauce werden sowohl beim Alltags- als auch beim Feiertagsessen nie fehl am Platz sein. Besonders interessant wird die Marinade mit der Zugabe von würzigem gemahlenem Zimt sein.
- Gurke 800 (Gramm)
- Meerrettichblätter 1 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Knoblauch 2 (Teile)
- Dill 1 Regenschirm.
- Schwarze Pfefferkörner 5 (Dinge)
- Lorbeerblätter 3 (Dinge)
- Für die Marinade:
- Tomatenmark 300 (Milliliter)
- Kristallzucker 2 (Esslöffel)
- Salz 1 (Esslöffel)
- Zimt 1 (Teelöffel)
- Tafelessig 9% 3 (Esslöffel)
-
Wie bereitet man tolle Gurken mit Tomatenmark im Glas für den Winter zu? Wir waschen die Gurken und weichen sie dann 2-3 Stunden in sauberem, kaltem Wasser ein.
-
Entfernen Sie die Folie, bevor Sie die Zwiebel in Ringe schneiden.
-
Gurken, Zwiebeln, Paprika, Meerrettichblätter, Knoblauch, Dill und Lorbeerblätter in ein mit Soda gewaschenes Glas geben und mit kochendem Wasser übergießen.
-
Während die Gurken ziehen, bereiten Sie die Marinade vor. Kristallzucker, Salz und Zimt unter das Tomatenmark mischen. Alles gründlich umrühren und bei schwacher Hitze kochen, bis sich die Salz- und Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben. Zum Schluss Essig hinzufügen und den Herd ausschalten.
-
Lassen Sie nach etwa 10-15 Minuten das Wasser aus dem Glas ab und gießen Sie stattdessen die vorbereitete Marinade auf Pastenbasis hinein.
-
Decken Sie die Gurken mit einem beliebigen Deckel ab, kühlen Sie sie ab und lagern Sie sie ein.
Wir wünschen guten Appetit!
Für den Winter in Tomatenmark geschnittene Gurken
Für den Winter in Tomatenmark in Scheiben geschnittene Gurken haben ein schönes Aussehen, das für jedes Gericht wichtig ist, sie haben einen guten Geschmack, sind ganz einfach, schnell zubereitet und gut lagerfähig. In diesem Rezept kochen wir geschnittene Gurken in Tomatenmark und rollen sie in sterile Gläser. Ergänzen wir den Geschmack dieser Winterzubereitung mit scharfer Paprika.
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 2 l.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg.
- Salz – 2 EL.
- Tomatenmark – 400 gr.
- Knoblauch – 100 gr.
- Zucker – 100 gr.
- Essig 9 % – 100 ml.
- Pflanzenöl – 100 ml.
- Peperoni – ½ Schote.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die für diese Zubereitung ausgewählten Gurken waschen, in mindestens 5 mm dicke Kreise schneiden, damit ihr knuspriger Geschmack besser erhalten bleibt, und in eine tiefe Schüssel geben. Die restlichen Zutaten sofort entsprechend den Rezeptangaben abmessen.
Schritt 2. Die geschnittenen Gurken mit zwei Esslöffeln Salz bestreuen, gut vermischen und 20 Minuten ruhen lassen, damit das Gemüse seinen Saft abgibt.
Schritt 3.Gießen Sie Pflanzenöl in einen speziellen Schmorbehälter, fügen Sie Tomatenmark, Zucker und in kleine Stücke geschnittene Peperoni hinzu und erhitzen Sie es bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren 5 Minuten lang.
Schritt 4. Die geschnittenen Gurken zusammen mit dem Gemüsesaft in diese Tomatenmasse geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter Rühren 10 Minuten kochen lassen. Dann den durch den Knoblauch gehackten Knoblauch dazugeben und weitere 3 Minuten kochen lassen. Als nächstes den Essig hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen lassen. Während dieser Zeit verfärben sich die Gurken oliv.
Schritt 5. Sterilisieren Sie die Gläser auf eine für Sie akzeptable Weise, vorzugsweise Halblitergläser, und kochen Sie die Deckel aus.
Schritt 6. Die vorbereiteten, in Scheiben geschnittenen Gurken in für den Winter heißes Tomatenmark in Gläser füllen, hermetisch verschließen, auf die Deckel legen und mit einem Frotteetuch abdecken, bis sie vollständig abgekühlt sind. Diese Konservierung kann an jedem dunklen Ort und sogar in einer Wohnung aufbewahrt werden. Leckere und gelungene Zubereitungen!
Tolle Gurken mit Tomatenmark und Knoblauch
Trotz der Anwesenheit von Knoblauch ist die Tomatensauce mäßig scharf und hat ein wirklich angenehmes Knoblaucharoma, das mit allen Komponenten harmoniert, ohne sie zu überfordern.
Kochzeit: 4 Stunden.
Kochzeit: 20-30 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Gurken – 500 gr.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 3-4 Stk.
- Tafelessig (9%) – 30-35 ml.
Für die Marinade:
- Kristallzucker – 2 EL.
- Salz – 1 EL.
- Tomaten – 500 gr.
Kochvorgang:
1. Die Gurken in reichlich Wasser einweichen, um Sand und Schmutz abzuwaschen. Wechseln Sie das Wasser zweimal innerhalb einer Stunde.
2. Anschließend die Gurken in mit Soda gewaschene Gläser füllen. Die Zutatenangaben geben die Mengenverhältnisse für ein Liter Glas an.Dann Lorbeerblatt, Knoblauch und Piment hinzufügen.
3. Näher an den Rändern die restlichen fein gehackten Gurkenscheiben platzieren.
4. Gießen Sie nach und nach kochendes Wasser über die Gurken, damit die Gläser dabei nicht platzen. Und lassen Sie sie in dieser Form fünf Minuten lang aufwärmen.
5. Gießen Sie gleichzeitig kochendes Wasser über die Deckel und sterilisieren Sie sie so. Und nach fünf Minuten das Wasser von den Gurken in einen gemeinsamen Topf abgießen.
6. Anschließend die Gurken mit kochendem Wasser auffüllen und mit den vorbereiteten Deckeln abdecken. Berühren Sie die Gurkengläser 15 Minuten lang nicht.
7. In der Zwischenzeit bereiten wir die Marinade zu. Nehmen Sie dazu fleischige Tomaten und spülen Sie diese gut unter fließendem Wasser ab.
8. Schneiden Sie sie dann in kleine Scheiben, geben Sie sie durch einen Fleischwolf und verarbeiten Sie sie zu einer dicken Tomatenpaste.
9. Das Tomatenmark in einen Topf geben und mit Salz und Kristallzucker vermischen. Alles gut vermischen.
10. Die Pfanne mit der Marinade bei schwacher Hitze erhitzen, zum Kochen bringen und 3-5 Minuten weitergaren.
11. Lassen Sie gleichzeitig das Wasser aus den Gläsern ab und gießen Sie sofort den Essig hinein. Anschließend die Marinade auf Basis von Tomatenmark großzügig verteilen und die Gurken mit sterilisierten Deckeln aufrollen.
12. Überprüfen Sie den festen Sitz der Dosen und drehen Sie sie auf den Kopf. In dieser Form 2-3 Stunden abkühlen lassen und dann an einen dunklen, kühlen Ort für die Langzeitlagerung bringen.
13. Nehmen Sie solche Rohlinge jederzeit heraus und machen Sie Ihren Freunden eine Freude.
Wir wünschen guten Appetit!
Gurkensalat mit Tomatenmark und Zwiebeln für den Winter
Eines der einfachsten Rezepte für die Zubereitung von Rollgurken lässt sich ganz schnell durch die Zugabe von Zwiebelringen verwandeln, die das Tomatenmark mit Geschmack sättigen, den Gurken eine pikante Note verleihen und das Gericht abrunden.
Kochzeit: 12 Stunden.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 20-25.
Zutaten:
- Gurken – 4000 gr.
- Wasser – 1 l.
- Kristallzucker – 80-100 gr.
- Salz – 20 gr.
- Tafelessig (9%) – 100 ml.
- Tomatenmark – 50 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Schwarze Pfefferkörner – 5 Stk.
- Lorbeerblatt – 3 Stk.
Kochvorgang:
1. Für mehr Saftigkeit die Gurken 10-12 Stunden einweichen. Dann waschen wir sie noch einmal und schneiden die Schwänze ab.
2. Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden.
3. Geben Sie die vorbereiteten Gurken und Zwiebeln in ein Literglas und fügen Sie außerdem Piment und Lorbeerblatt hinzu.
4. Als nächstes Salz, Kristallzucker und Tomatenmark in der erforderlichen Menge kochendem Wasser auflösen. Zum Schluss Tafelessig hinzufügen, umrühren und fünf Minuten kochen lassen.
5. Gießen Sie die heiße Marinade in Gurkengläser und decken Sie sie mit sterilisierten Deckeln ab. Nach dem Abkühlen auf Raumtemperatur an einen kühlen, dunklen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung bringen.
Wir wünschen guten Appetit!
Würziger Gurkensalat mit Tomatenmark für den Winter
Und wer es etwas würziger mag, für den gibt es immer etwas Eigenes. Es wird sehr nützlich sein, Tomatenmark mit Chili-Pfeffer hinzuzufügen, und das Gericht wird sich sofort verwandeln und Ihnen viele neue Geschmackserlebnisse bescheren. Dieser Gemüsesalat kann entweder mit einer Beilage oder pur serviert werden, um den Geschmack nicht zu überfordern.
Kochzeit: 90 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen – 15.
Zutaten:
- Gurken – 3000 gr.
- Pflanzenöl – 250 ml.
- Kristallzucker – 180-200 gr.
- Salz – 1-1,5 EL.
- Tafelessig (9%) – 30-35 ml.
- Tomatenmark – 250 gr.
- Chili-Ketchup – 250 gr.
- Knoblauch – 10-12 Zähne.
- Wasser – 125 ml.
Kochvorgang:
1. Gießen Sie gleichzeitig Wasser und Essig in die Pfanne, fügen Sie Zucker, Pflanzenöl und Salz hinzu. Alles gut vermischen und versuchen, eine maximale Homogenität zu erreichen.
2. Dann einfaches Tomatenmark und scharfen Ketchup mit Chili hinzufügen, alles noch einmal umrühren. Damit ist die Zubereitung der Marinade abgeschlossen.
3. Die Gurken gut waschen, trocknen und nach dem Zufallsprinzip in kleinere Scheiben schneiden. Anschließend sofort in einen Topf mit Tomatenmark geben und bei schwacher Hitze erhitzen. Zuerst bei starker Hitze kochen, diese nach und nach reduzieren und unter geschlossenem Deckel 25–30 Minuten garen.
4. Zu diesem Zeitpunkt die Knoblauchzehen schälen und durch eine Presse geben, damit sich der Knoblauch gleichmäßig im gesamten Volumen verteilen kann.
5. Knoblauch mit kochenden Gurken in die Pfanne geben, gut vermischen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, immer bei geschlossenem Deckel.
6. Füllen Sie die vorbereiteten Gläser mit Gurken und der Flüssigkeit.
7. Setzen Sie den Deckel auf die Gläser, drehen Sie sie um und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen. Dann bringen wir es an einen Ort zum Aufbewahren der Nähte.
8. Sie können am nächsten Tag mit der Verkostung beginnen, indem Sie diesen Salat zu einer beliebigen Beilage hinzufügen.
Wir wünschen guten Appetit!
Unglaublich leckeres Rezept für Gurken mit Tomatenmark und Senf
Die mit einer würzigen Senf-Tomaten-Marinade durchtränkten Gurken haben einen sowohl würzigen als auch süßen Geschmack und bleiben knackig, was den Geschmacksvorlieben aller Ihrer Gäste mit Sicherheit gerecht wird.
Kochzeit: 60 Min.
Kochzeit: 30 Min.
Portionen – 20-30.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg.
- Tafelessig (9%) – 150 ml.
- Kristallzucker – 170-200 gr.
- Trockener Senf – 2 EL.
- Salz – 2 EL.
- Tomatenmark – 300 gr.
- Dill – 1 Bund.
- Wasser – 5 EL.
Kochvorgang:
1. Aus dieser Menge an Zutaten erhalten wir Vier-Liter-Gläser. In der Zwischenzeit sterilisieren wir zunächst die Gläser. Sie können sowohl den Backofen als auch die Mikrowelle verwenden.
2. Gurken gründlich waschen, Ränder abschneiden und trocknen.
3. Geben Sie den gewaschenen Dill auf den Boden der vorbereiteten Gläser und bereiten Sie die Marinade zu. Wasser, Tomatenmark mit Senf, Essig und den Hauptzutaten vermischen. Alles gut vermischen und bei schwacher Hitze erhitzen.
4. Nach dem Dill die Gurken möglichst nahe beieinander in die Gläser geben und mit kochendem Wasser übergießen. Nach 5-10 Minuten das kochende Wasser abgießen und die vorbereitete Marinade einfüllen.
5. Gläser mit Deckel verschließen und kopfüber abkühlen lassen. Dann bringen wir es an einen Lagerort.
Wir wünschen guten Appetit!