Gurken in Senfsauce für den Winter sind ein Genuss, der viele Interpretationen hat. Für die Füllung werden sowohl Senfpulver als auch das fertige Produkt oder Gewürzkörner verwendet. Gurken können ganz oder in Scheiben geschnitten sein. Die Auswahl enthält verschiedene Rezepte, die jede Hausfrau und sogar ein Kochanfänger problemlos umsetzen können.
- Tolle Gurken in Senfdressing für den Winter
- Knusprige Gurken in Senfsauce ohne Sterilisation für den Winter
- Gurken in Senfsauce mit Knoblauch für den Winter
- Gurken in Senfsauce mit Petersilie für den Winter
- Eingelegte Gurken in Senfsauce mit Essig
- Gurkensalat mit Senf für den Winter
- Gurken in Senföl-Dressing für den Winter
- Gurkenscheiben in Senfsauce
Tolle Gurken in Senfdressing für den Winter
Tolle Gurken in Senfdressing sehen für den Winter so attraktiv und leuchtend wie möglich aus. Einen Snack zuzubereiten ist nicht schwierig. Für das Rezept werden sowohl kleine als auch übergroße Exemplare verwendet. Die Verwendung von Kurkuma verleiht dem Snack ein schönes Aussehen. Aus einem Minimum an Zutaten wird ein Meisterwerk. Was im Winter so an guter Laune fehlt.
- Gurke 2 (Kilogramm)
- Kristallzucker 200 (Gramm)
- Knoblauch 5 (Teile)
- Französischer Senf 5 (Teelöffel)
- Tafelessig 9% 200 (Milliliter)
- Kurkuma 1 TL mit einer Rutsche
- Salz 2 (Esslöffel)
- Dillschirme 2 (Dinge)
- Wasser 800 (Milliliter)
-
Um Gurken in Senfsauce für den Winter zuzubereiten, wählen Sie frisch geerntetes Gemüse.
-
Nachdem wir die Früchte gründlich gewaschen haben, entfernen wir mit Hilfe einer Haushälterin die Schale. Nachdem wir die Enden abgeschnitten haben, teilen wir sie in Würfel, wie auf dem Foto gezeigt.
-
Den Knoblauch schälen. In vorbereitete Gläser (gewaschen und sterilisiert) einen Dillschirm, eine Knoblauchzehe geben und mit Senf bestreuen.
-
Stellen Sie die geschälten Gurken senkrecht auf und füllen Sie die Gläser nicht zu fest.
-
Gießen Sie Kurkuma, Salz und Kristallzucker in einen Behälter zum Kochen der Marinade. Essigsäure hinzufügen und mit Wasser verdünnen. Auf den Herd stellen und köcheln lassen, bis sich die Gewürze aufgelöst haben.
-
Die kochende Marinade über die Zubereitungen verteilen und mit sterilen Deckeln abdecken. In eine Sterilisationspfanne geben, deren Boden mit einem Handtuch bedeckt ist. Mit Wasser auffüllen und 5 Minuten kochen lassen, dabei die Kochzeit notieren. Wir verschließen die heißen Gläser und halten sie zur Sicherheit mit einem Topflappen fest.
-
Drehen Sie es um, wickeln Sie es in eine Decke und warten Sie, bis es abgekühlt ist. Wir stellen es in den Keller, und wann immer wir wollen, holen wir es heraus und probieren es. Guten Appetit!
Knusprige Gurken in Senfsauce ohne Sterilisation für den Winter
Knusprige Gurken in Senfsauce ohne Sterilisation für den Winter – ein Rezept, das auch ein unerfahrener Koch beherrscht. Für das Rezept eignen sich verschiedene Exemplare, zum Marinieren im Ganzen sind sie jedoch nicht geeignet. Der Geschmack des Snacks wird dadurch nicht beeinträchtigt und die minderwertige Menge wird mit Bedacht verwendet.
Kochzeit – 4 Stunden 00 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 3,5 l.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg.
- Kristallzucker – 3 EL.
- Pflanzenöl – 100 ml.
- Zwiebeln – 300 gr.
- Petersilie und Dill – ein kleiner Bund.
- Kurkuma – 1 TL.
- Gemahlener Koriander – 1 TL.
- Senfkörner – 2 EL.
- Essig 9 % – 100 ml.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
- Salz – 1,5 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Gurken waschen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Eine Stunde oder länger einweichen. Wenn Sie Zeit haben, kann der Vorgang 3-4 Stunden dauern. Während dieser Zeit wechseln wir das Wasser ein paar Mal. Durch diese Zubereitung wird der Snack knuspriger und sehr appetitlich.
Schritt 2. Spülen und wischen Sie die eingeweichten Früchte ab. Nach dem Abschneiden der Enden in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 3. Zum einfachen Mischen in einen großen Behälter umfüllen.
Schritt 4. Die geschälte Zwiebel in dünne Scheiben schneiden und zu den Gurkenscheiben geben.
Schritt 5. Das Grün abspülen, fein hacken und in den Salat geben. Das Sortiment an duftenden Kräutern bestimmen wir selbst. Aber ich denke, Dill und Petersilie sind universelle Ergänzungen, die immer gut zu Gurken passen.
Schritt 6. Mit Pfeffer, Kurkuma, Senf und Koriander würzen. Salzen und Zucker hinzufügen. Gründlich rühren. Die Menge der Gewürze können Sie selbst anpassen.
Schritt 7. Mit geruchlosem Pflanzenöl würzen und den Inhalt erneut vermischen. Lassen Sie es 2 Stunden lang ruhen und rühren Sie jede halbe Stunde um.
Schritt 8. Nach zwei Stunden anzünden.
Schritt 9. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen, Essig hinzufügen und umrühren. Essig sorgt für eine angenehme Säure und sorgt dafür, dass die Naht gut erhalten bleibt. Unter regelmäßigem Rühren 5 Minuten kochen lassen. Die Gurken verfärben sich, bleiben aber knusprig.
Schritt 10. Wir erhitzen die gewaschenen Gläser und untersuchen sie auf Risse und Absplitterungen. Wenn alles in Ordnung ist, füllen Sie es mit dem heißen Werkstück und drücken Sie es leicht an. Füllen Sie die Marinade bis zum Rand auf.
Schritt 11. Decken Sie die gefüllten Gläser mit sterilen Deckeln ab.
Schritt 12. Nach dem Abkühlen auf dem Tisch in der gewohnten Position bewegen wir die Drehungen in den Keller. Wir lassen es bis zum Winter.Der Salat passt ideal zu Kartoffelgerichten, Pilaw, Nudeln und passt zu vielen Müslisorten. Für Fastende ist es eine gute Möglichkeit, die Ernährung abwechslungsreicher zu gestalten. Guten Appetit!
Gurken in Senfsauce mit Knoblauch für den Winter
Gurken in Senfsauce mit Knoblauch für den Winter sind perfekt. Würziges Zakatka wird als Vorspeise und Bestandteil verschiedener Gerichte und Salate verwendet. Der aromatische Leckerbissen kommt knusprig und unglaublich aromatisch daher. Auch wer sich noch nie mit Wintervorräten eingedeckt hat, meistert dieses einfache Rezept.
Kochzeit – 3 Stunden 40 Minuten
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 2 l.
Zutaten:
Für 2-Liter-Gläser:
- Gurken – 1,2-1,3 kg.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Knoblauch – 4 Zehen.
- Senf – 3 EL.
- Essig 9 % – 100 ml.
- Dillschirme – 4 Stk.
- Kirsch-/Johannisbeerblätter – 8 Stk.
- Meerrettichblatt – 1 Stk.
- Nelken – 4 Knospen.
- Schwarze Pfefferkörner – 10 Stk.
- Pimenterbsen – 4 Stk.
- Salz – 1 EL.
- Wasser – 600 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie einen Wasserstrahl über die glatten Gurken und waschen Sie dabei Sand und Erde ab. In eine Schüssel mit Wasser geben und einige Stunden ruhen lassen. Wir waschen die Früchte gut und schneiden jeweils die Enden ab. Wir waschen die Gläser und erwärmen sie im Ofen oder verwenden unsere eigene Sterilisationsmethode. Wir prüfen die Integrität. Die Deckel mit kochendem Wasser überbrühen.
Schritt 2. Die Blätter (wählen Sie Ihre Wahl) werden gewaschen und mit kochendem Wasser überbrüht. Kräuter, Paprika und Nelken in vorbereitete Glasbehälter verteilen.
Schritt 3. Die Knoblauchzehen in Stücke schneiden. Wir füllen die Behälter zuerst vertikal und dann je nach Fruchtgröße mit Gurken. Gießen Sie Knoblauch in die Hohlräume. Die restlichen Kräuter und Gewürze darauf verteilen. Während die Salzlake kocht, mit Deckeln abdecken.
Schritt 4.Mischen Sie in einer Schüssel zum Kochen von Salzlake Wasser und fertigen Senf (wir wählen ihn selbst aus, es gibt genügend Sorten, also verlassen wir uns auf unseren Geschmack). Stellen Sie es auf den Brenner und erhitzen Sie es. Salzen und Zucker hinzufügen. Zum Kochen bringen. 4 Minuten kochen lassen. Fügen Sie ein halbes Glas Essigsäure hinzu und bereiten Sie es durch Kochen und Ausschalten der Hitze vor.
Schritt 5. Gießen Sie die trübe kochende Salzlösung vorsichtig in kleinen Portionen auf die Gurken, damit sich die Flüssigkeit verteilen kann.
Schritt 6. Legen Sie ein Tuch mit warmem Wasser auf den Boden einer Pfanne. Bewegen Sie die heißen Gläser und decken Sie sie mit sterilen Deckeln ab. Zum Kochen bringen und 10 Minuten bei mittlerer Temperatur sterilisieren. Entfernen Sie die Werkstücke vorsichtig, um Verbrühungen zu vermeiden. Mit einem Falzschlüssel rollen wir es auf und wickeln es kopfüber ein.
Schritt 7. Wenn die Gläser vollständig abgekühlt sind, prüfen Sie, ob die Marinade ausläuft, und stellen Sie sie in die Speisekammer. Im Winter öffnen wir den Twist und probieren den würzigen Salzgenuss mit Brat- oder Schmorkartoffeln oder schneiden ihn in dünne Scheiben und legen ihn auf ein leckeres Sandwich. Guten Appetit!
Gurken in Senfsauce mit Petersilie für den Winter
Gurken in Senfsauce mit Petersilie für den Winter haben ein unglaublich duftendes Aroma. Es ist einfach unrealistisch, einen appetitlichen Snack abzulehnen, der nur so aussieht, als würde er hungrig machen. Die Kombination der Zutaten harmoniert harmonisch miteinander und sorgt für einen unvergesslichen Geschmack.
Kochzeit – 5 Stunden 00 Minuten
Kochzeit – 1 Stunde 00 Minuten
Portionen – 12
Zutaten:
- Gurken – 4 kg.
- Kristallzucker – 1 EL.
- Pflanzenöl – 1 EL.
- Trockener Senf – 1 EL.
- Essig 9 % – 1 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 EL.
- Salz – 3 EL.
- Knoblauch – 6 Zehen.
- Petersilie – 3 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1.Nachdem wir die Bestandteile des Rezepts gesammelt haben, bereiten wir sie für die weitere Verwendung vor.
Schritt 2. Die Gurken mehrere Stunden in Eiswasser einweichen, abspülen und gleichzeitig weiche, verdorbene Exemplare entfernen. Nachdem wir die Enden entfernt haben, teilen wir die Früchte in Würfel. Durch das Schneiden wird der Geschmack des Produkts in keiner Weise beeinträchtigt. Um es attraktiver zu machen, können Sie ein gezahntes Messer verwenden.
Schritt 3. Petersilie gründlich waschen. Das Grün hacken.
Schritt 4. Entfernen Sie die Schalen von den Knoblauchzehen und hacken Sie sie mit einer Reibe oder einer Knoblauchpresse.
Schritt 5. In einem großen Behälter Gurken, Knoblauch und Petersilie vermischen. Mit Pfeffer und trockenem Senf (Pulver oder Körner) würzen.
Schritt 6. Salzen und Zucker hinzufügen, 3 Stunden marinieren lassen, dabei nicht vergessen, umzurühren.
Schritt 7. Sterilisieren Sie die gewaschenen Glasbehälter mit einer Mikrowelle. Stellen Sie die maximale Leistung ein und lassen Sie das Gerät je nach Größe des Glases 3–5 Minuten lang aufwärmen. Um zu verhindern, dass die Gläser platzen, gießen Sie etwas Wasser auf den Boden.
Schritt 8. Füllen Sie die Gläser mit eingelegten Gurken. Die entstandene Flüssigkeit über die Gurken verteilen.
Schritt 9. Legen Sie die Rohlinge in eine Pfanne, deren Boden mit einem Handtuch bedeckt ist. Füllen Sie Wasser bis zur Höhe der Dosenaufhänger auf und decken Sie es mit sauberen Deckeln ab. Wenn Blasen auftauchen, notieren Sie die Zeit und lassen Sie es 20 Minuten lang sterilisieren.
Schritt 10. Wir nehmen die Rohlinge heraus, halten sie mit Topflappen fest und verschließen die Gläser mit einem Schlüssel.
Schritt 11. Kühlen Sie die Werkstücke unter einer Decke ab, prüfen Sie dann, ob sie Luft durchlassen, und bringen Sie sie zur Lagerung in den Keller. Guten Appetit!
Eingelegte Gurken in Senfsauce mit Essig
Eingelegte Gurken in Senfsauce mit Essig sind trotz Sterilisation ein elementares Rezept. Senf verleiht knackigen Gurken Originalität und etwas Würze. Jeder kann mit der Vorbereitung umgehen.Diese Gurken lassen sich gut lagern, sind aber schnell aufgebraucht. Aus der Rolle lassen sich interessante Salate zubereiten oder separat präsentieren.
Kochzeit – 5 Stunden 30 Minuten
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 1,5-2 l.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg.
- Kristallzucker – 200 gr.
- Fertiger Senf – 5 EL.
- Tafelessig 9 % – 200 ml.
- Wasser – 1 l.
- Salz – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte vor.
Schritt 2. Wir waschen die elastischen Gurken mit einer Bürste, geben sie in eine tiefe Schüssel und fügen kaltes Wasser hinzu, sodass die Flüssigkeit die Früchte bedeckt. Wir stehen 5-6 Stunden lang und wechseln regelmäßig das Wasser.
Schritt 3. Gläser und Dosenringe waschen.
Schritt 4. Nachdem Sie Wasser in einem Topf gekocht haben, stellen Sie ein spezielles Gerät mit einem Loch darauf. Legen Sie den Glashals hinein und sterilisieren Sie es. Das machen wir mit allen Containern.
Schritt 5. Füllen Sie die sterilisierten Gläser mit Gurken.
Schritt 6. Senf und Essigsäure in einem Topf vermischen. Salz und Kristallzucker hinzufügen, mit Wasser verdünnen und auf den Herd stellen und auf die ersten Blasen warten.
Schritt 7. Wenn sich die Kristalle aufgelöst haben, verteilen Sie die Marinade in Gläsern und decken Sie sie mit sterilisierten Deckeln ab.
Schritt 8. Stellen Sie das Glas in einen mit warmem Wasser gefüllten Topf und legen Sie ein Tuch auf den Boden. Nach dem Kochen bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Bei großen Gläsern erhöhen wir die Sterilisationszeit entsprechend.
Schritt 9. Entfernen Sie die heißen Gläser vorsichtig mit Topflappen an Ihren Händen. Deckel aufschrauben. Drehen Sie es um und prüfen Sie, ob die Füllung ausläuft. Einpacken und abkühlen lassen.
Schritt 10. Legen Sie die leckeren Gurken in den Keller. Guten Appetit!
Gurkensalat mit Senf für den Winter
Gurkensalat mit Senf für den Winter ist einfach zuzubereiten. Die duftende Rezeptur wird Ihnen unvergesslichen Genuss bereiten.Der Kochvorgang wird nicht belastend sein. Für Salat werden häufig ganze Exemplare verwendet, die zum Einlegen ungeeignet sind. Ein herzhafter Snack wird ein fröhlicher Genuss für Freunde und Familie sein. Wenn Gäste vor der Haustür stehen, ist das Nähen sehr hilfreich. Und in der Fastenzeit einfach ein Geschenk des Himmels!
Kochzeit – 3 Stunden 40 Minuten
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 1,5 l.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Pflanzenöl – 125 ml.
- Trockener Senf – 1 EL.
- Essig 9 % – 125 ml.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Dill – 1 EL. mit einer Rutsche.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 TL.
- Gemahlener roter Pfeffer – 0,5 TL.
- Grobes Salz – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Den Schmutz von Gurken und Kräutern abwaschen (Dill durch Petersilie ersetzen oder Kräuter mischen). Wenn Sie Zeit haben, empfiehlt es sich, die Gurken einzuweichen. Die Früchte sind mit Feuchtigkeit gesättigt und bleiben nach dem Kochen knusprig und saftig.
Schritt 2. Schneiden Sie das elastische, nahrhafte Gemüse in Kreise (für die Schönheit verwenden Sie ein gezahntes Messer) oder in Würfel. Wir entfernen die Schale vom Knoblauch und zerdrücken ihn mit einer Knoblauchpresse. Wir passen die Menge selbst an. Wir hacken aromatische Kräuter.
Schritt 3. Füllen Sie die Produkte in einen geräumigen Becher. Salz, Zucker hinzufügen. Mit Pfeffer und Senfpulver würzen (Sie können die Körner nehmen und in einem Mörser mahlen oder sie in den Körnern belassen; oder fertige, im Laden gekaufte Gewürze verwenden). Wir geben Essigsäure (wenn wir Essenz verwenden, bestimmen Sie die Menge durch Berechnung des Anteils) und geruchloses Pflanzenöl.
Schritt 4. Nach dem Rühren mindestens 3 Stunden marinieren. Stündlich umrühren, um mehr Saft freizusetzen.
Schritt 5. Beim Befüllen steriler Behälter mit dem Werkstück muss der Inhalt leicht verdichtet werden.
Schritt 6. Verteilen Sie die freigesetzte Flüssigkeit in Behälter. Die Deckel des Wasserkochers verbrühen. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab.
Schritt 7In einen Behälter mit erhitztem Wasser umfüllen. Den Boden legen wir vorher mit einem Handtuch aus, damit die Gläser nicht platzen. Sobald die ersten Blasen auftauchen, reduzieren Sie die Hitze und fahren mit dem Sterilisieren fort. Vergessen Sie nicht, die Zeit im Auge zu behalten. 15 Minuten reichen aus.
Schritt 8. Wir nehmen die heißen Rohlinge mit Topflappen heraus und prüfen die Unversehrtheit der Dosen. Wir ziehen die Deckel maschinell fest und prüfen sie sorgfältig auf Undichtigkeiten. Kühl unter einer Decke. Der Einfachheit halber beschriften wir die Gläser und übertragen den leckeren Snack auf den Rest der Vorräte. Zu Ihren warmen Lieblingsgerichten präsentieren wir Ihnen einen leichten, duftenden Genuss. Guten Appetit!
Gurken in Senföl-Dressing für den Winter
Gurken in Senföl-Dressing für den Winter haben ein unglaubliches Aroma, das einen in den Wahnsinn treibt. Für die Zubereitung eines köstlichen Salats werden sowohl junge als auch überreife Früchte verwendet. Die Größe der Gurken hat keinerlei Einfluss auf den Geschmack des Snacks. Ein saftiger, heller Salat, der perfekt zu verschiedenen Hauptgerichten passt.
Kochzeit – 6 Stunden 40 Minuten
Kochzeit – 40 Min.
Portionen – 2 l.
Zutaten:
- Gurken – 2 kg.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Pflanzenöl – 100 ml.
- Trockener Senf – 1 EL.
- Essig 9 % – 1/3 EL.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
- Schwarze Pfefferkörner – 12 Stk.
- Salz – 1,5 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie die benötigten Zutaten nach Gramm ab. Lassen Sie die Gurken in Eiswasser einweichen. Zwei Stunden werden ausreichen.
Schritt 2. Spülen Sie das eingeweichte Gemüse unter fließendem Wasser ab, schneiden Sie es in Streifen und trennen Sie es von den Enden. Wir legen es in das Becken.
Schritt 3. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Zucker hinzufügen und mit Senfpulver würzen. Pfefferkörner darüber streuen.
Schritt 4. Nach dem Rühren mit gehacktem Knoblauch würzen, Pflanzenöl und Tafelessig hinzufügen.
Schritt 5.Umrühren und 3-4 Stunden warten, bis sich Saft bildet. Vergessen Sie nicht, umzurühren, damit es gleichmäßig mariniert wird.
Schritt 6. Wir waschen kleine Gläser und schicken sie zum Sterilisieren. Wir wiederholen die Schritte mit Metalldrehungen.
Schritt 7. Verteilen Sie den Salat mit einem Trichter in saubere Behälter. Nach unten drücken und verdichten. Mit Saft auffüllen.
Schritt 8. Legen Sie ein Handtuch auf den Boden einer hitzebeständigen Schüssel, legen Sie die Stücke hinein und decken Sie sie mit Deckeln ab. Fügen Sie Wasser hinzu, sodass die Flüssigkeit die Ränder der Gläser bedeckt. Auf das Feuer stellen, warten, bis es kocht, und 10 Minuten lang sterilisieren.
Schritt 9. Entfernen Sie vorsichtig ein Stück nach dem anderen.
Schritt 10. Rollen Sie die Vorspeise auf.
Schritt 11. Auf die Deckel drehen.
Schritt 12. Mit einem Frotteetuch abdecken.
Schritt 13. Lagern Sie den gekühlten Snack im Keller.
Schritt 14. Das appetitliche, mäßig scharfe und pikante Brötchen kann nach dem Abkühlen verkostet werden.
Schritt 15. Die Vorspeise wird sowohl an Feiertagen als auch an normalen Tagen serviert. Guten Appetit!
Gurkenscheiben in Senfsauce
In Scheiben geschnittene Gurken in Senfsauce sind unglaublich lecker. Gemüse für Snacks wird sowohl jung als auch überwachsen verwendet, hier eignen sich auch minderwertige Gemüse, die nicht zum Einlegen von Gurken verwendet werden. Die Zubereitung des Snacks ist einfach, das Marinieren erfordert jedoch Zeit.
Kochzeit – 3 Stunden 40 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 8
Zutaten:
- Gurken – 2 kg.
- Kristallzucker – 0,5 EL.
- Pflanzenöl – 0,5 EL.
- Trockener Senf – 1 EL.
- Essig 9 % – 100 ml.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 1 TL.
- Salz – 2 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bereiten Sie die im Rezept aufgeführten Zutaten vor.
Schritt 2. Waschen Sie den Schmutz von den elastischen Gurken ab (wenn Sie Zeit haben, werden Gurken normalerweise in kaltem Wasser eingeweicht und ein paar Stunden lang stehen gelassen), lassen Sie sie trocknen, um Feuchtigkeit zu entfernen.In mitteldicke Kreise schneiden. In eine große Tasse geben.
Schritt 3. Für die Marinade Kristallzucker, Salz, Senfpulver und gemahlenen Pfeffer vermischen. Rühren Sie die trockenen Gewürze um und gießen Sie nach und nach Essigsäure und desodoriertes Pflanzenöl hinein. Schütteln, bis eine homogene Suspension entsteht.
Schritt 4. Gießen Sie die vorbereitete Marinade über die Gurkenscheiben. Gut vermischen, sodass jede Scheibe in der Marinade eingeweicht ist. 2–3 Stunden ruhen lassen.
Schritt 5. Bereiten Sie im Voraus kleine Gläser vor. Füllen Sie die sterilisierten Behälter mit Gurken und drücken Sie sie leicht fest. Den freigesetzten Saft darüber geben. Mit sterilen Deckeln abdecken und 20 Minuten lang in einer Pfanne sterilisieren lassen, deren Boden mit einem Handtuch bedeckt ist.
Schritt 6. Entfernen Sie die Werkstücke vorsichtig und halten Sie sie mit Topflappen fest. Schrauben Sie die Schraubverschlüsse fest. Nachdem Sie es kopfüber in eine Decke gepackt haben, lassen Sie es abkühlen. Dann bringen wir es an den Ort, an dem die Winterkonservierung gelagert wird. Guten Appetit!