Gurken in Tomatensauce für den Winter

Gurken in Tomatensauce für den Winter

Um den Winter köstlich zu machen, müssen Sie im Sommer nach Rezepten suchen. Gurken in Tomatensauce sind ein hervorragender Ersatz für Salate aus Gemüse außerhalb der Saison und ergänzen perfekt jede Ihrer Beilagen. Wählen Sie dasselbe Rezept und zögern Sie nicht mit dem Kochen.

Gurken mit Tomatensauce in Litergläsern ohne Sterilisation

Frischer Dill gedeiht am besten, wenn er mit Gurken gemischt wird und ihm Helligkeit, Frische und Geschmack verleiht. Und ohne Sterilisation macht der Kochvorgang nur Freude.

Gurken in Tomatensauce für den Winter

Zutaten
+20 (Portionen)
  • Gurke 1.5 (Kilogramm)
  • Tomate 2 (Kilogramm)
  • Bulgarischer Pfeffer 2 (Dinge)
  • Knoblauch 4 (Teile)
  • Dill  schmecken
  • Pflanzenöl 50 (Milliliter)
  • Tafelessig 9% 1.5 (Esslöffel)
  • Kristallzucker 1 (Teelöffel)
  • Salz 1 (Esslöffel)
Schritte
40 Min.
  1. Wie bereitet man tolle Gurken in Tomatensauce im Glas für den Winter zu? Bereiten wir zunächst das gesamte Gemüse vor. Gurken waschen und einweichen lassen. Gleichzeitig verschwenden wir keine Zeit, sondern hacken Knoblauch und Dill.
    Wie bereitet man tolle Gurken in Tomatensauce im Glas für den Winter zu? Bereiten wir zunächst das gesamte Gemüse vor. Gurken waschen und einweichen lassen. Gleichzeitig verschwenden wir keine Zeit, sondern hacken Knoblauch und Dill.
  2. Die gewaschenen und getrockneten Gurken schneiden wir in nicht sehr dünne Scheiben.
    Die gewaschenen und getrockneten Gurken schneiden wir in nicht sehr dünne Scheiben.
  3. Tomaten und Paprika durch einen Fleischwolf geben und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Dann Salz hinzufügen, mischen und 15 Minuten kochen lassen.
    Tomaten und Paprika durch einen Fleischwolf geben und bei schwacher Hitze zum Kochen bringen.Dann Salz hinzufügen, mischen und 15 Minuten kochen lassen.
  4. Nach dieser Zeit die gehackten Gurken hinzufügen und weitere 5-7 Minuten kochen lassen.
    Nach dieser Zeit die gehackten Gurken hinzufügen und weitere 5-7 Minuten kochen lassen.
  5. Sobald die Masse einzudicken beginnt, Kristallzucker, zuvor gehackten Dill und Knoblauch hinzufügen und Essig und Pflanzenöl hinzufügen. Den gesamten Inhalt gründlich vermischen und eine weitere Minute kochen lassen.
    Sobald die Masse einzudicken beginnt, Kristallzucker, zuvor gehackten Dill und Knoblauch hinzufügen und Essig und Pflanzenöl hinzufügen. Den gesamten Inhalt gründlich vermischen und eine weitere Minute kochen lassen.
  6. Wir waschen die Gläser vorher mit Salz oder Soda und trocknen sie gut ab. Dann füllen wir sie bis zum Rand mit Gurken in Tomaten.
    Wir waschen die Gläser vorher mit Salz oder Soda und trocknen sie gut ab. Dann füllen wir sie bis zum Rand mit Gurken in Tomaten.
  7. Decken Sie die Gurken mit den vorbereiteten Deckeln ab und lassen Sie sie kopfüber abkühlen. Ob Sie mit einer Decke zudecken oder nicht, bleibt Ihnen überlassen.
    Decken Sie die Gurken mit den vorbereiteten Deckeln ab und lassen Sie sie kopfüber abkühlen. Ob Sie mit einer Decke zudecken oder nicht, bleibt Ihnen überlassen.

Wir wünschen guten Appetit!

Für den Winter in Tomatensauce geschnittene Gurken

Durch die Zubereitung von Tomatensauce aus frischen Tomaten und Gemüsepaprika ist die Füllung dick, konzentriert und unglaublich lecker, was mit Worten schwer zu beschreiben ist. Und ordentlich geschnittene Gurken verleihen dem üblichen Brötchen ein spektakuläres Aussehen.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen – 15–20.

Zutaten:

  • Gurken – 1500 gr.
  • Tomaten – 2000 gr.
  • Paprika – 500 gr.
  • Knoblauch – 6 Zähne.
  • Dill - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 50 ml.
  • Tafelessig (9%) – 100 ml.
  • Kristallzucker – 5 EL.
  • Salz – 3 EL.

Kochvorgang:

1. Tomaten waschen, trocknen und durch einen Fleischwolf geben.

2. Paprika waschen, trocknen und nach den Tomaten ebenfalls durch einen Fleischwolf geben.

3. Salz, Zucker und Tafelessig in eine homogene Tomatenmasse gießen und zum Kochen bringen.

4. Schneiden Sie die vorbereiteten Gurken in große Kreise.

5. Dann die Knoblauchzehen und den Dill hacken.

6. Gehackten Knoblauch und Dill in die kochende Tomatenmischung geben, Pflanzenöl hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen.

7.Nach dieser Zeit die Gurken in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten kochen lassen.

8. Gurken und Tomaten in sterilisierte Gläser füllen und die Deckel aufrollen.

9. Der Garvorgang ist abgeschlossen. Beginnen Sie mit der Verkostung und bewahren Sie unbedingt ein oder zwei Gläser für den Winter auf.

Guten Appetit!

Gurken für den Winter mit Tomatensauce und Knoblauch

Ein Rezept, das absolut alles und nichts Überflüssiges enthält. Jede Komponente verleiht Gurken ein unvergleichliches Aroma. Gleichzeitig wird der Knoblauchgeschmack der Füllung nicht unterbrochen, sondern nur ergänzt und sättigt.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 20.

Zutaten:

  • Gurken – 2000 gr.
  • Tomaten – 1200 gr.
  • Paprika – 400 gr.
  • Lorbeerblatt – 3 Stk.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Schwarze Pfefferkörner – 15 Stk.
  • Johannisbeerblatt – 6 Stk.
  • Kirschblatt – 3 Stk.
  • Meerrettichblatt – 1 Stk.
  • Dillschirme – 3 Stk.
  • Peperoni – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Es muss gesagt werden, dass die Menge der Zutaten für Drei-Liter-Gläser berechnet ist und Salz in einer Menge von etwa 50-60 Gramm pro Liter eingenommen wird. Und so fangen wir mit dem Kochen an. Tomaten und Paprika waschen und in 2-4 Teile schneiden.

2. Anschließend die Tomaten und Paprika mit einem Mixer zerkleinern, bis eine flüssige, homogene Masse entsteht. Den entstandenen Saft bei schwacher Hitze erhitzen und zum Kochen bringen.

3. Die Gurken vor dem Kochen etwa 6 Stunden einweichen. Dann waschen wir sie noch einmal gut und entfernen die Enden.

4. Den gekochten Saft durch ein Sieb abseihen, um möglichst viele zerdrückte Tomatenschalen zu entfernen.

5. 50-60 Gramm Salz pro Liter Saft hinzufügen und gut vermischen. Wir lassen die Tomatenmasse bei schwacher Hitze kochen, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat und die Schaumbildung aufhört.

6.Geben Sie Dillschirme, Pfeffer, Lorbeerblätter und andere Kräuter auf den Boden der gewaschenen Gläser. Dann beginnen wir, die Gläser mit Gurken zu füllen.

7. Wenn alle Gurken ausgelegt sind, fügen Sie Knoblauch und Peperoni hinzu und schneiden Sie sie in Ringe.

8. Sobald unsere Marinade fertig ist, gießen Sie sie in den Inhalt der Gläser.

9. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und stellen Sie sie mit einem Handtuch am Boden in einen Topf. Gießen Sie so viel Wasser in die Pfanne, dass es nicht bis zum oberen Rand der Gläser reicht. Anschließend alles zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 15 Minuten ziehen lassen.

10. Nehmen Sie nach dieser Zeit die Gläser heraus und verschließen Sie sie fest. Damit die Gurken fest bleiben, lassen Sie sie ohne Decke bei Zimmertemperatur abkühlen. Unsere Gurken sind fertig.

Wir wünschen guten Appetit!

Toller Gurkensalat mit Tomatensauce und Zwiebeln für den Winter

Sogar Kinder, ganz zu schweigen von Erwachsenen, werden solche eingelegten weichen Zwiebeln genießen. Mit diesen Gurken wird der Winter auf jeden Fall ein Erfolg.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30-35 Min.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Gurken – 1000 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Knoblauch – 3 Zähne.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Salz – 2 EL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Wasser – 400 gr.
  • Tomatenmark – 130-150 gr.
  • Tafelessig (9%) – 50 gr.

Kochvorgang:

1. Eingeweichte und gewaschene Gurken in kleine Kreise schneiden.

2. Dann die vorbereitete Zwiebel und den Knoblauch nach dem Zufallsprinzip hacken.

3. Wasser mit Tomatenmark vermischen und alle Zutaten außer Essig und Gurken hinzufügen. Nachdem die Mischung zum Kochen gebracht wurde, kochen Sie weitere 15 Minuten weiter.

4. Nach dieser Zeit die Gurken hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Mit jeder Minute wird die Tomatensauce etwas dicker und dichter.

5.Schalten Sie nach dieser Zeit den Herd aus und geben Sie Essig in die Pfanne. Die Hauptschritte sind abgeschlossen und solange der Inhalt der Pfanne noch nicht abgekühlt ist, beginnen wir mit dem Abfüllen in sterilisierte Gläser.

6. Schrauben Sie die Deckel fest auf die Gläser und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen. Und erst dann bringen wir es an einen kühlen, dunklen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Wir wünschen guten Appetit!

Würziger Gurkensalat mit Chili-Ketchup im Glas

Einer der köstlichsten Salate, den Sie öffnen möchten, wenn das kalte Wetter naht. Scharfe Tomatensauce mit Chilischoten gleicht den Geschmack von Gurkensalat aus und verleiht ihm nicht nur Schärfe, sondern auch Süße mit einer leicht wahrnehmbaren Säure.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 25-30 Min.

Portionen – 10-15.

Zutaten:

  • Gurken – 1000 gr.
  • Kristallzucker – 4 EL.
  • Wasser – 1 l.
  • Tafelessig (9%) – 0,5 EL.
  • Chili-Ketchup – 300 gr.
  • Salz – 2 EL.
  • Dill - nach Geschmack.
  • Knoblauch - nach Geschmack.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
  • Meerrettichblätter – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Gurken nach 2-3 Stunden Einweichen gut. Dann schneiden wir ihnen auf beiden Seiten die Schwänze ab.

2. Ganz schnell gehen wir dazu über, sterilisierte Gläser mit Kräutern und Gewürzen zu füllen. Wir fügen alle Zutaten nach unseren Geschmacksvorlieben hinzu.

3. Zum Schluss die vorbereiteten Gurken in das Glas geben und fest aneinander drücken.

4. Beginnen wir mit der Zubereitung der Marinade. Salz und Zucker in einen Liter Wasser geben und gut vermischen. Dann Essig und heißen Ketchup hinzufügen. Die Marinade zum Kochen bringen und weitere 3-4 Minuten kochen lassen.

5. Gießen Sie die heiße Marinade sofort über die Gurken und füllen Sie das Glas bis zum Rand. Decken Sie die gefüllten Gläser mit Deckeln ab und sterilisieren Sie die Gläser.Legen Sie ein Handtuch auf den Boden einer sauberen Pfanne, stellen Sie die Gläser hinein und gießen Sie etwas warmes Wasser hinein. Sterilisieren Sie die Gläser nach dem Kochen maximal 8 Minuten lang.

6. Nach dieser Zeit aus der Pfanne nehmen und die Deckel fest verschrauben.

7. Drehen Sie die gerollten Dosen um und decken Sie sie mit einem warmen Handtuch ab. Lassen Sie sie in dieser Position, bis sie vollständig abgekühlt sind.

8. Als Ergebnis sollten Sie leckere und schöne eingelegte Gurken haben.

Wir wünschen guten Appetit!

Knusprige Gurken mit Tomatensauce und Senf

Senfbohnen verleihen Gurken Würze, Schärfe und ein atemberaubendes Aroma, ohne sie definitiv zu verderben. Sobald Sie mit dem Garvorgang begonnen haben, können Sie nicht mehr auf halbem Weg aufhören.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 15 Min.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Gurken – 1000 gr.
  • Zwiebeln – 3 Stk.
  • Knoblauch – 5-7 Zähne.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Salz – 1 EL.
  • Wasser – 800 ml.
  • Tomatenmark – 2 EL.
  • Tafelessig (9%) – 60 ml.
  • Lorbeerblatt – 2 Stk.
  • Senfkörner – 0,5 TL.
  • Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die vorbereitete Zwiebel und den Knoblauch hacken. Lasst uns nicht zu klein werden.

2. Die Gurken grob hacken.

3. Als nächstes legen Sie eine Schicht Zwiebeln und Knoblauch auf den Boden sauberer, sterilisierter Gläser und legen dann die Gurken aus. In dieser Reihenfolge wechseln wir uns ab, bis die Gläser vollständig gefüllt sind.

4. Füllen Sie den Inhalt der Gläser mit kochendem Wasser und decken Sie ihn mit Deckeln ab. 10 Minuten einwirken lassen.

5. Bereiten Sie in dieser Zeit die Tomatensauce zu. Tomatenmark, Salz, Zucker, Lorbeerblätter, Pfeffer und Senf in einen Topf mit Wasser geben. Alles gut vermischen.

6. Stellen Sie die Pfanne auf niedrige Hitze und bringen Sie den Inhalt zum Kochen. Als nächstes Essig hinzufügen und sofort ausschalten.

7.Lassen Sie das Wasser aus den Gläsern ab und gießen Sie die heiße Marinade hinein. Die Gurken mit den vorbereiteten Deckeln aufrollen und unter einem Handtuch vollständig abkühlen lassen.

8. Wir stellen die abgekühlten Gläser mit Gurken an einen kühlen Ort, um eine bequeme Lage der Nähte zu gewährleisten.

Wir wünschen guten Appetit!

( 188 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch