Klassische Okroshka mit Kefir

Klassische Okroshka mit Kefir

Kalte Suppen passen hervorragend in der heißen Jahreszeit. Zum Beispiel die berühmte Okroshka. Es enthält viel Gemüse. Dieses Gericht belebt und löscht den Durst. Mit den 10 Rezepten für Okroshka mit Kefir, die in diesem Artikel zusammengestellt sind, können Sie dieses köstliche Gericht zubereiten.

Klassische Okroshka auf Kefir mit Wurst

Okroshka kochen kann jeder. Dies ist ein vielseitiges Gericht, das an einem Sommertag zubereitet werden kann und die ganze Familie ernährt. Nach dem klassischen Rezept ist Kefir die Basis von Okroshka.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 4.

Klassische Okroshka mit Kefir

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Kefir 1 (Liter)
  • Brühwurst 150 (Gramm)
  • Kartoffel 3 (Dinge)
  • Hühnerei 2 (Dinge)
  • Sauerrahm 2 (Esslöffel)
  • Sauerkraut 150 (Gramm)
  • Gurke 1 (Dinge)
  • Grüne Zwiebel 30 (Gramm)
  • Dill 10 (Gramm)
  • Salz  schmecken
Schritte
40 Min.
  1. Wie bereitet man Okroshka mit Kefir nach dem klassischen Rezept zu? Die Wurst aus der Hülle schälen und in kleine Würfel schneiden.
    Wie bereitet man Okroshka mit Kefir nach dem klassischen Rezept zu? Die Wurst aus der Hülle schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Salzkartoffeln in Würfel schneiden.
    Die Salzkartoffeln in Würfel schneiden.
  3. Eier schälen und fein hacken.
    Eier schälen und fein hacken.
  4. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden.
    Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Frühlingszwiebeln und Dill waschen, das Wasser abschütteln und fein hacken.
    Frühlingszwiebeln und Dill waschen, das Wasser abschütteln und fein hacken.
  6. Alle zerkleinerten Zutaten in eine Schüssel geben, Sauerkraut und Sauerrahm hinzufügen und umrühren.
    Alle zerkleinerten Zutaten in eine Schüssel geben, Sauerkraut und Sauerrahm hinzufügen und umrühren.
  7. Gießen Sie kalten Kefir über die Okroshka, fügen Sie Salz nach Geschmack hinzu und Sie können das Gericht servieren.
    Gießen Sie kalten Kefir über die Okroshka, fügen Sie Salz nach Geschmack hinzu und Sie können das Gericht servieren.

Guten Appetit!

Erfrischende Sommer-Okroschka aus Kefir und Mineralwasser

Normalerweise wird Okroshka mit Kefir zubereitet. Sie können jedoch je nach Geschmack Mineralwasser hinzufügen; dadurch wird das Gericht flüssiger und erfrischender.

Kochzeit: 45 Min.

Kochzeit: 45 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Brühwurst – 150 gr.
  • Senf – 20 ml.
  • Gekochte Kartoffeln – 2-3 Stk.
  • Gekochte Eier – 3 Stk.
  • Gurke – 1 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 10 gr.
  • Dill – 10 gr.
  • Kefir – 500 ml.
  • Mineralwasser – 500 ml.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Brühwurst, Eier und Kartoffeln in kleine Würfel schneiden.

2. Gurke und Gemüse waschen. Die Gurke in Würfel schneiden, das Grün mit einem Messer fein hacken.

3. Geben Sie alle vorbereiteten Zutaten in einen großen Behälter und vermischen Sie sie.

4. Sie können die Scheiben sofort in Portionen teilen und nach Belieben Senf und Salz hinzufügen.

5. Mischen Sie gekühltes Mineralwasser und Kefir getrennt und gießen Sie es dann auf Teller. Bestimmen Sie die Flüssigkeitsmenge anhand der gewünschten Konsistenz der Okroshka.

Guten Appetit!

Herzhafte Okroshka auf Kefir mit Kartoffeln und Wurst

Die sättigendste Variante von Okroshka besteht aus Zutaten wie Wurst und Kartoffeln. Um Ihre Okroshka dick und homogen zu machen, können Sie die Kartoffeln pürieren und erst dann zur Suppe hinzufügen.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Gekochte Kartoffeln – 1 Stk.
  • Gurke – 1 Stk.
  • Rettich – 70 gr.
  • Dill – 1 Bund.
  • Frühlingszwiebel – 1 Bund.
  • Gekochte Eier – 2 Stk.
  • Brühwurst – 250 gr.
  • Kefir – 400 ml.
  • Wasser – 250 ml.
  • Zitrone – 0,5 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden.

2. Radieschen waschen und fein hacken.

3. Dill und Zwiebel waschen und mit einem Messer fein hacken.

4. Brühwurst aus der Hülle schälen und in Würfel schneiden.

5. Eier und Kartoffeln ebenfalls in Würfel schneiden.

6. Legen Sie die Scheiben in eine große Schüssel oder Pfanne, gießen Sie kalten Kefir und Wasser hinein und rühren Sie um. Die Okroshka nach Belieben salzen und pfeffern, Zitronensaft hinzufügen und servieren.

Guten Appetit!

Diät-Okroschka auf Kefir mit Hähnchenfilet

Okroshka mit Kefir kann als Diätgericht betrachtet werden. Wenn Ihnen Ihre Figur am Herzen liegt und Sie Kalorien zählen, dann sollte diese Variante von Okroshka unbedingt in Ihr Lieblingsrezeptbuch aufgenommen werden. Okroshka ist leicht und reich an Vitaminen.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Wasser – 1 l.
  • Hähnchenfilet – 300 gr.
  • Hühnereier – 2 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 50 gr.
  • Zitronensäure - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gurken – 2-3 Stk.
  • Dill – 20 gr.
  • Kefir – 1 l.

Kochvorgang:

1. Hähnchenbrust in Salzwasser kochen. Das Fleisch in der Brühe abkühlen lassen und dann in Würfel schneiden.

2. Gurken waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

3. Hühnereier hart kochen, schälen, Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eiweiß in kleine Würfel schneiden.

4. Gießen Sie Wasser in die Pfanne, fügen Sie Hähnchenfilet, Gurken und Eiweiß hinzu. Das Eigelb auf einer feinen Reibe direkt in die Pfanne reiben.

5.Zum Schluss gehackte Kräuter und kalten Kefir dazugeben, umrühren, mit Salz abschmecken und schon kann die Okroshka serviert werden.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Okroshka mit Kefir und Gurke

Die heiße Sommerzeit ist die Zeit für Okroshka. Dieser kalte erste Gang nährt, erfrischt und löscht Ihren Durst. Die Zubereitung ist ganz einfach: Sie müssen die Zutaten hacken, Kefir darüber gießen und abkühlen lassen.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Gekochte Kartoffeln – 1 Stk.
  • Gekochtes Ei – 2 Stk.
  • Gurke – 1 Stk.
  • Brühwurst – 100 gr.
  • Rohwurst – 50 gr.
  • Dill – ein Haufen.
  • Kefir – 500 ml.
  • Wasser – 1 l.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Senf - nach Geschmack.
  • Zitronensäure - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Brüh- und Räucherwurst in Würfel schneiden.

2. Eier in Würfel schneiden. Gurke waschen und reiben. Geben Sie die gehackten Zutaten in einen Topf.

3. Das Grün waschen und fein hacken.

4. Die Salzkartoffeln in Würfel schneiden.

5. Okroshka mit gekühltem Kefir würzen, umrühren, Senf, Salz und Zitronensäure hinzufügen.

Guten Appetit!

Köstliche Okroshka auf Kefir mit Hühnchen zu Hause

Helles Hühnerfleisch passt gut zu Kefir. Deshalb schmeckt die Okroshka so gut. Kalte Okroshka wird Ihr Sommermenü perfekt abwechslungsreich gestalten.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 5.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 2-3 Stk.
  • Huhn – 250 gr.
  • Hühnereier – 3 Stk.
  • Gurken – 4-5 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 1 Bund.
  • Dill – ein halber Bund.
  • Senf – 1 TL.
  • Kefir – 1,2 l.
  • Mineralwasser – 60 ml.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Salzkartoffeln in Würfel schneiden.

2.Das Hähnchenfilet in Salzwasser kochen, abkühlen lassen und in Würfel schneiden.

3. Gurken und Radieschen waschen und auf einer groben Reibe reiben.

4. Mischen Sie die gehackten Zutaten in einem großen Behälter.

5. Das Grün waschen und fein hacken.

6. Teilen Sie die gekochten Eier in Eiweiß und Eigelb. Das Eigelb mit einer Gabel zerdrücken und mit Senf vermischen.

7. Bereiten Sie das Dressing für Okroshka vor. Anschließend Kräuter, kaltes Mineralwasser und Kefir zur Eigelbmasse geben.

8. Dressing zu den Scheiben geben, umrühren und servieren.

Guten Appetit!

Wie bereitet man köstliche Okroshka mit Kefir und Rüben zu?

Dieses Gericht ist etwas zwischen Kholodnik und Okroshka. Es wird aus gehacktem Gemüse und gekühltem Kefir zubereitet. Um das Gericht noch pikanter zu machen, können Sie jederzeit etwas Meerrettich oder Senf hinzufügen.

Kochzeit: 90 Min.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Rüben – 150 gr.
  • Kartoffeln – 200 gr.
  • Gurke – 200 gr.
  • Hühnereier – 2 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 30 gr.
  • Dill – 10 gr.

Kochvorgang:

1. Kartoffeln und Rüben in der Schale kochen. Kochen Sie die Eier hart.

2. Rüben und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

3. Gurken waschen und in Würfel schneiden.

4. Eier schälen und in Würfel schneiden.

5. Gehackte Zwiebeln und Dill zu den gehackten Zutaten hinzufügen.

6. Gießen Sie Kefir über die gehackten Zutaten und stellen Sie die Okroshka zum Abkühlen eine Weile in den Kühlschrank. Anschließend können Sie das erste Gericht auf dem Tisch servieren.

Guten Appetit!

Fleischokroshka mit Kefir zu Hause

Sie können der Fleisch-Okroschka jedes Fleisch hinzufügen, von gekochtem Hühnchen bis hin zu Milchwürsten, oder Scheiben aus Aufschnitt herstellen. Wir verraten Ihnen, wie Sie die leckerste Variante dieses Gerichts zubereiten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 46.

Zutaten:

  • Kefir – 600 ml.
  • Wasser – 600 ml.
  • Gekochtes Rindfleisch – 70-80 gr.
  • Gekochter Schinken – 70-80 gr.
  • Frühlingszwiebel – 10 gr.
  • Gurken – 2 Stk.
  • Gekochte Kartoffeln – 200 gr.
  • Gekochte Eier – 2 Stk.
  • Zucker – 20 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Dill – 10 gr.

Kochvorgang:

1. Frühlingszwiebeln waschen und fein hacken. Die Zwiebel in einen Topf geben, salzen und mit einem Stampfer zerdrücken.

2. Das Fleisch in Würfel schneiden.

3. Gurken waschen und in Würfel schneiden. Wenn die Schale bitter ist, muss sie abgeschnitten werden.

4. Die Salzkartoffeln in Würfel schneiden.

5. Die gekochten Eier fein hacken.

6. Die gehackten Zutaten in einen Topf geben, Kefir hinzufügen, salzen und umrühren.

7. Kaltes Wasser, Zucker nach Geschmack und gehackten Dill hinzufügen. Stellen Sie die Okroshka bei Bedarf für eine Weile in den Kühlschrank.

Guten Appetit!

Zarte und aromatische Okroshka aus Kefir und Sauerrahm

Okroshka wird aus fermentierten Milchprodukten, Kwas, Mineralwasser oder abgekochtem Wasser zubereitet. Jede dieser Optionen ist auf ihre Art gut und lecker. Okroshka auf Kefirbasis erweist sich als sehr zart und aromatisch mit einem angenehm süß-sauren Nachgeschmack.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Brühwurst – 300 gr.
  • Gekochte Kartoffeln – 2-3 Stk.
  • Gurken – 3-4 Stk.
  • Gekochte Eier – 2-3 Stk.
  • Grüns - nach Geschmack.
  • Kefir – 0,5 l.
  • Sauerrahm – 4 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Brühwurst in Würfel schneiden.

2. Gurken waschen und in Würfel schneiden.

3. Du kannst beliebiges Grünzeug nehmen, es waschen und fein hacken.

4. Die gekochten Eier mit einem speziellen Gerät fein hacken oder hacken.

5. Die Kartoffeln in Würfel schneiden.

6.Alle gehackten Zutaten in einen Topf geben, gekühlten Kefir darübergießen, saure Sahne hinzufügen, umrühren und mit Salz abschmecken. Okroshka ist fertig, Sie können es auf dem Tisch servieren.

Guten Appetit!

Gesunde Gemüse-Okroschka mit Kefir

Gemüse-Okroschka ist ein Gericht, das reich an Vitaminen und Nährstoffen ist. Interessanterweise wurde dieses Gericht ursprünglich als Salat serviert, gewürzt mit einer kleinen Menge Kefir. Später begannen Hausfrauen, es als ersten Gang zum Mittagessen zu servieren.

Kochzeit: 35 Min.

Kochzeit: 35 Min.

Portionen: 4-5.

Zutaten:

  • Kartoffeln – 1 Stk.
  • Radieschen – 100-150 gr.
  • Gurke – 1 Stk.
  • Frühlingszwiebel – 5 gr.
  • Hühnerei – 1-2 Stk.
  • Dill – 5 gr.
  • Kefir – 200 ml.
  • Mineralwasser – 200 ml.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Kartoffeln gut waschen, in der Schale kochen, abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden.

2. Das Ei hart kochen, schälen und in Würfel schneiden.

3. Gurke waschen und fein hacken.

4. Den Rettich waschen und in dünne Streifen schneiden.

5. Das Grün waschen und mit einem Messer fein hacken.

6. Alle gehackten Zutaten in einem Topf vermischen und mit Salz abschmecken.

7. Kefir und Mineralwasser hinzufügen und fertig ist die Okroshka.

Guten Appetit!

( 2 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch