Gedämpftes Omelett

Gedämpftes Omelett

Omelett ist ein französisches Gericht, das von vielen einheimischen Köchen geliebt wird. Es gibt viele Omelette-Rezepte, die auch für sehr kleine Kinder geeignet sind. Darüber hinaus ist dieses Gericht sehr gesund und lecker.

Wie bereitet man ein fluffiges gedämpftes Omelett in einem Slow Cooker zu?

Um das Omelett luftig zu machen, müssen Sie mindestens 5 Eier hinzufügen. Wir empfehlen, den Deckel während des Kochens nicht zu öffnen und nach dem Backen 10–15 Minuten zu warten. Manchmal wird Mehl hinzugefügt, um das Gericht appetitlicher zu machen.

Gedämpftes Omelett

Zutaten
+1 (Portionen)
  • Hühnerei 4 (Dinge)
  • Kuhmilch 200 (Milliliter)
  • Salz ½ (Teelöffel)
  • Butter 10 (Gramm)
  • Wasser  (Liter)
Schritte
60 Min.
  1. Wie bereitet man ein fluffiges gedämpftes Omelett zu? Nehmen Sie eine tiefe Schüssel und schlagen Sie jedes Ei mit der scharfen Seite eines Messers hinein.
    Wie bereitet man ein fluffiges gedämpftes Omelett zu? Nehmen Sie eine tiefe Schüssel und schlagen Sie jedes Ei mit der scharfen Seite eines Messers hinein.
  2. Milch nach Rezept hinzufügen. Als nächstes fügen wir Salz hinzu. Mit einem Schneebesen oder Löffel Milch, Eier und Salz verrühren, bis ein glatter, weißer Schaum entsteht. Schlagen Sie auf keinen Fall Eier.
    Milch nach Rezept hinzufügen. Als nächstes fügen wir Salz hinzu. Mit einem Schneebesen oder Löffel Milch, Eier und Salz verrühren, bis ein glatter, weißer Schaum entsteht. Schlagen Sie auf keinen Fall Eier.
  3. Nehmen Sie die Pfanne aus dem Multikocher und fetten Sie sie mit Butter ein. Milch-Ei-Mischung und Wasser dazugeben.
    Nehmen Sie die Pfanne aus dem Multikocher und fetten Sie sie mit Butter ein. Milch-Ei-Mischung und Wasser dazugeben.
  4. Wir geben die notwendigen Einstellungen ein: Stellen Sie das zukünftige Omelett so ein, dass es bei einer Temperatur von 90 Grad köchelt (ca. 30-35 Minuten).
    Wir geben die notwendigen Einstellungen ein: Stellen Sie das zukünftige Omelett so ein, dass es bei einer Temperatur von 90 Grad köchelt (ca. 30-35 Minuten).
  5. Legen Sie das Formular mit dem Inhalt zurück in den Multikocher. Mach den Deckel zu. Backen, bis es fertig ist.
    Legen Sie das Formular mit dem Inhalt zurück in den Multikocher.Mach den Deckel zu. Backen, bis es fertig ist.
  6. 10-15 Minuten ziehen lassen und servieren. Das Omelett wird gedämpft: Wenn alles richtig gemacht wird, wird es fluffig und sehr lecker. Dies ist auch ein nahrhaftes und gesundes Gericht zum Frühstück oder Abendessen.
    10-15 Minuten ziehen lassen und servieren. Das Omelett wird gedämpft: Wenn alles richtig gemacht wird, wird es fluffig und sehr lecker. Dies ist auch ein nahrhaftes und gesundes Gericht zum Frühstück oder Abendessen.

Guten Appetit!

Ein einfaches und köstliches Rezept für ein gedämpftes Proteinomelett

Ein luftiges und luftiges Omelett ist für Kinder sehr gesund. Das Gericht wird mit einem Minimum an Kalorien zubereitet und kann daher auch bei strenger Diät verzehrt werden.

Kochzeit – 10-12 Minuten.

Kochzeit – 5 Minuten.

Anzahl der Portionen: 2.

Zutaten:

  • Eier – 4 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Sauerrahm – 2 EL.
  • Butter – 20 gr.
  • Fettarme Milch – 125 ml.
  • Petersilie – 1 Stiel.

Kochvorgang:

1. Um ein gedämpftes Omelett zuzubereiten, müssen Sie das Eigelb vom Eiweiß trennen. Dies erreichen wir, indem wir das Eiweiß in einen separaten Behälter füllen.

2. Etwas Salz zum Eiweiß geben. Anschließend die Milch einfüllen und die Mischung mit einem Schneebesen oder einer Gabel gründlich verrühren, bis ein „flauschiger“ weißer Schaum entsteht.

3. Rühren Sie weiter und fügen Sie gleichzeitig nach und nach saure Sahne hinzu.

4. Da wir das Omelett dämpfen, benötigen wir spezielle Utensilien. Bereiten wir es vor. Wasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.

5. Nehmen Sie eine kleine Form oder Schüssel, fetten Sie sie mit Butter ein und gießen Sie eine Mischung aus Proteinen, Milch und Sauerrahm hinein.

6. Stellen Sie die Schüssel mit dem gesamten Inhalt in ein Dampfbad. 5-7 Minuten köcheln lassen.

7. Die Petersilie mit einem scharfen Messer sehr fein hacken und über das fertige Omelett streuen. Wenn Sie dieses Gericht mit Gewürzen mögen, können Sie diese auch hinzufügen.

Guten Appetit!

Üppiges und zartes Omelett, im Wasserbad zubereitet

Damit das Omelett luftig und mäßig porös wird, sollte die Ei-Milch-Mischung mit einer Gabel aufgeschlagen werden und auf keinen Fall einen Mixer verwenden. Fügen Sie außerdem kein Soda und andere Backtriebmittel hinzu.

Kochzeit – 30 Minuten.

Kochzeit – 10 Minuten.

Anzahl der Portionen: 1.

Zutaten:

  • Eier – 5 Stk.
  • Milch – 1 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Waschen Sie die Eier in warmem Wasser. Wir treiben sie in eine separate Schüssel. Füllen Sie die Eier mit Milch und Salz. Die Menge der Zutaten kann entweder reduziert oder erhöht werden. Es hängt alles von der Anzahl der Portionen ab.

2. Eier und Milch zu einer Masse verrühren. Dies geschieht am besten mit einer Gabel, damit das Omelett fluffig und porös wird.

3. Gießen Sie die Mischung in einen hitzebeständigen, tiefen Behälter, der nicht mit Sonnenblumen- oder Butter gefettet ist. Zum Beispiel Glas oder Metall. Decken Sie die Schüssel nicht mit einem Deckel ab.

4. Den Behälter mit dem Inhalt in einen Wasserbad stellen und 15–20 Minuten kochen lassen. Die Gardauer hängt von einer Reihe von Bedingungen ab: der Leistung des Dampfgarers, der Dicke des Omeletts.

5. Das fertige Gericht heiß servieren. Zusätzlich zum Omelett können Sie Toast mit Käseaufstrich machen oder das Brot in Scheiben schneiden und diese mit Butter bedecken.

Guten Appetit!

Wie kann man schnell und einfach ein gedämpftes Omelett in einem Topf ohne Dampfgarer zubereiten?

Gedämpftes Omelett ist gesünder und weniger fettig, da die Pfanne nicht mit Gemüse oder Butter eingefettet werden muss. Diese Methode verhindert auch, dass das Gericht anbrennt.

Kochzeit – 30 Minuten.

Kochzeit – 10 Minuten.

Anzahl der Portionen: 4.

Zutaten:

  • Eier – 2 Stk.
  • Milch – 100 ml.
  • Gefrorenes Gemüse – 50 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze – optional.
  • Wasser – 1-2 l.

Kochvorgang:

1.Bereiten wir zunächst alle Zutaten vor, die wir für die Zubereitung des Omeletts benötigen. Dann die Eier in eine tiefe Schüssel schlagen. Nehmen Sie eine Gabel und schlagen Sie, bis sich weißer Schaum bildet.

2. Milch zur Eimischung hinzufügen. Mit einer Prise Salz bestreuen. Geben Sie eine kleine Menge Gemüse in trockene Silikonformen (das können Karotten, grüne Erbsen und Bohnen sein).

3. Gießen Sie die Mischung über das Gemüse und fügen Sie nach Belieben oder wenn Sie Ihr Omelett würziger mögen, Gewürze hinzu.

4. Legen Sie die Omelettpfannen in ein Sieb und decken Sie die Oberseite mit Folie ab. Stellen Sie vorher einen Topf mit Wasser auf den Herd. Bei starker Hitze zum Kochen bringen. Stellen Sie ein Sieb mit Förmchen auf einen Topf mit kochendem Wasser. Allerdings sollte es nicht mit kochendem Wasser in Berührung kommen.

5. Überprüfen Sie das Omelett nach etwa 15–20 Minuten mit einem Zahnstocher. Wenn es vollständig gekocht ist, ist es trocken. Wir zerlegen unser Design und servieren fertige Portionen auf den Tisch.

Guten Appetit!

Zartes und luftiges gedämpftes Eieromelett ohne Milch

Das Omelette-Rezept eignet sich für Personen mit einer Allergie gegen Milchprodukte, einer obligatorischen Diät und einer genetischen Milchunverträglichkeit. Wenn Sie Hühnereier durch Wachteleier ersetzen, ist das Omelett auch für Kinder sehr gesund.

Kochzeit – 30 Minuten.

Kochzeit – 20 Minuten.

Anzahl der Portionen: 1.

Zutaten:

  • Eier – 4 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze – optional.
  • Wasser – 1 EL.
  • Butter – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Zuerst müssen Sie das Eiweiß vom Eigelb trennen. Nehmen Sie eine kleine Tasse oder Schüssel. Mit einem scharfen Messer die Eier einzeln genau in der Mitte aufschlagen. Trennen Sie die Schalenhälften voneinander und geben Sie das Eigelb vorsichtig von einer Hälfte auf die andere. Das Protein läuft von selbst in den Becher ab.

2. Gießen Sie das Eigelb in einen separaten Behälter und schlagen Sie das Eiweiß mit einem Schneebesen oder einer Gabel auf. Das Eigelb zum Eiweiß geben und weiter mixen.

3. Gießen Sie Wasser in die Eimischung. Salz und Pfeffer.

4. Schalten Sie den Herd ein. Zusammen mit dem Öl 1-2 Minuten erhitzen. Die Eiermischung in die Pfanne gießen und mit einem Deckel abdecken. Erhöhen Sie die Hitze und lassen Sie es stehen.

5. Wenn das Omelett aufgeht, reduzieren Sie die Hitze und braten Sie es weitere 2 Minuten lang, bis es fertig ist. Das Gericht in Portionen schneiden und servieren.

Guten Appetit!

( 243 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch