Omelett in einer Tüte in einer Pfanne gekocht

Omelett in einer Tüte in einer Pfanne gekocht

Ein in einer Tüte in einer Pfanne gekochtes Omelett ist ein Gericht, das viel weniger Kalorien hat, da es ohne Öl gekocht wird und auch nicht verbrannt werden kann. Wenn wir das Wort „Omelett“ hören, stellen wir uns normalerweise eine Milch-Ei-Mischung vor, die in der Pfanne gebraten oder im Extremfall im Ofen gebacken wird. Es gibt jedoch noch eine andere interessante Methode zur Zubereitung eines Omeletts, die Gegenstand unseres Artikels ist – ein Omelett in der Tüte.

Wie kocht man ein Omelett aus Eiern mit Milch in einer Tüte in einem Topf?

Ein Omelett in der Tüte ist ein Rezept, das genauso gesund ist wie gedämpfte Gerichte. Ein solches Omelett wird leicht und luftig, bleibt aber dennoch sättigend und nahrhaft. Und vor allem ist es unglaublich einfach zuzubereiten.

Omelett in einer Tüte in einer Pfanne gekocht

Zutaten
+2 (Portionen)
  • Hühnerei 4 (Dinge)
  • Kuhmilch 160 (Milliliter)
  • Salz  schmecken
Schritte
30 Minuten.
  1. Wie kocht man ein Omelett in einer Tüte in einem Topf? Wir bereiten alle notwendigen Produkte vor. Es ist besser, größere Eier zu nehmen.
    Wie kocht man ein Omelett in einer Tüte in einem Topf? Wir bereiten alle notwendigen Produkte vor. Es ist besser, größere Eier zu nehmen.
  2. Als nächstes bereiten wir das Paket vor, in dem wir unser Omelett zubereiten. Normale Einweg-Zellophanbeutel funktionieren gut, aber für eine längere Haltbarkeit ist es besser, sie ineinander zu stecken und zusammen zu verwenden.
    Als nächstes bereiten wir das Paket vor, in dem wir unser Omelett zubereiten. Normale Einweg-Zellophanbeutel funktionieren gut, aber für eine längere Haltbarkeit ist es besser, sie ineinander zu stecken und zusammen zu verwenden.
  3. Die Eier gründlich waschen und direkt in den Beutel schlagen. Wir gießen auch Milch in die Tüte.
    Die Eier gründlich waschen und direkt in den Beutel schlagen. Wir gießen auch Milch in die Tüte.
  4. Zu diesem Zeitpunkt können Sie dem Omelett nach Belieben Zutaten hinzufügen, wir begnügen uns jedoch mit dem klassischen Rezept.
    Zu diesem Zeitpunkt können Sie dem Omelett nach Belieben Zutaten hinzufügen, wir begnügen uns jedoch mit dem klassischen Rezept.
  5. Das zukünftige Omelett salzen, auf Wunsch können Sie verschiedene Gewürze hinzufügen.
    Das zukünftige Omelett salzen, auf Wunsch können Sie verschiedene Gewürze hinzufügen.
  6. Den Beutel mit den Händen kneten und die Zutaten vermischen.
    Den Beutel mit den Händen kneten und die Zutaten vermischen.
  7. Wir binden die Tasche mit einem starken Knoten.
    Wir binden die Tasche mit einem starken Knoten.
  8. Kochen Sie Wasser in einem Topf und legen Sie den Beutel in kochendes Wasser. Das Omelett bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen.
    Kochen Sie Wasser in einem Topf und legen Sie den Beutel in kochendes Wasser. Das Omelett bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen.
  9. Das fertige Omelett aus der Tüte nehmen und leicht abkühlen lassen.
    Das fertige Omelett aus der Tüte nehmen und leicht abkühlen lassen.
  10. Servieren Sie unser Omelett auf dem Tisch, guten Appetit!
    Servieren Sie unser Omelett auf dem Tisch, guten Appetit!

Omelett in einer Tüte ohne Milch für ein Kind, in Wasser gekocht

Ein Omelett für ein Kind sollte zart und diätetisch sein, daher ist ein milchfreies Omelett in einer Tüte ideal. Die Zubereitung ist schnell, einfach und kostengünstig, sodass dieses Rezept perfekt für alle Mütter geeignet ist.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 1.

Zutaten:

  • Eier – 3 Stk.
  • Weizenmehl – ​​1 EL.

Kochvorgang:

1. Die Eier in eine tiefe Schüssel schlagen.

2. Die Eier mit einem Schneebesen verquirlen, Mehl hinzufügen und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Gießen Sie Wasser in die Pfanne und stellen Sie sie auf den Herd. Bringen Sie das Wasser zum Kochen. Gießen Sie das Omelett in einen sauberen Beutel. Es ist nicht notwendig, einen Lebensmittelbeutel zu verwenden; Sie können auch mit zwei Lagen eines normalen Plastikbeutels auskommen. Den Beutel verschließen und etwa 15 Minuten kochen lassen.

4. Wenn das Omelett fertig ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd.

5. Nehmen Sie den Beutel vorsichtig aus dem Wasser, schneiden Sie ihn auf und nehmen Sie das Omelett heraus.

6. Das fertige Omelett in Scheiben schneiden und servieren. Guten Appetit!

Zartes Omelett mit Käse in einer Plastiktüte, in kochendem Wasser gekocht

Ein luftiges, förmlich auf der Zunge zergehendes Omelett, dessen Zubereitung keinen großen Aufwand erfordert. Das Omelett wird sehr fluffig und der Käse abwechslungsreich den bekannten Eiergeschmack angenehm ab.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 1.

Zutaten:

  • Eier – 4 Stk.
  • Milch – 200 gr.
  • Käse – 70 gr.
  • Salz - nach Geschmack
  • Grüns - nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Gießen Sie Wasser in einen Topf und lassen Sie es auf dem Herd kochen. Während das Wasser erhitzt wird, reiben Sie den Käse auf einer feinen Reibe.

2. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einem Schneebesen schaumig. Salz hinzufügen und vermischen.

3. Milch zu den Eiern gießen und nochmals schaumig schlagen.

4. Den geriebenen Käse zur Eimischung geben und gründlich verrühren.

5. Gießen Sie die Mischung in einen Lebensmittelbeutel, binden Sie die Oberseite mit einem festen Knoten zusammen und tauchen Sie ihn in kochendes Wasser.

6. Das Omelett etwa eine halbe Stunde kochen. Vor dem Servieren aus der Tüte nehmen und mit Kräutern bestreuen. Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Omelett mit Wurst in der Tüte

Ein Rezept für ein zartes und lockeres Omelett, dessen bekannter Geschmack durch Wurst und Käse angenehm ergänzt wird. Dieses Omelett ist gesund und schnell zubereitet und wird mit Sicherheit die ganze Familie erfreuen.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 1.

Zutaten:

  • Eier – 4 Stk.
  • Halbgeräucherte Wurst – 70 gr.
  • Parmesan – 70 gr.
  • Milch – 150 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
  • Salz - nach Geschmack
  • Knoblauch - nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie alle Produkte vor. Wasser in einen Topf gießen und zum Kochen bringen.

2. Schneiden Sie die Wurst.

3. Gießen Sie die Wurst in den Beutel. Es ist besser, zwei zu nehmen und eines in das andere zu stecken, um es stärker zu machen.

4. Parmesan zur Wurst geben.

5. Schlagen Sie die Eier auf und gießen Sie sie in den Beutel.

6. Alle Zutaten mit Milch übergießen.

7. Nach Geschmack Pfeffer, Salz und andere Gewürze hinzufügen.

8. Den Beutel mit den Händen kneten und die Zutaten vermischen.

9. Legen Sie den Beutel in einen Topf mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn eine halbe Stunde kochen.

10. Das fertige Omelett vorsichtig herausnehmen, aufschneiden und auf einen Teller legen.Guten Appetit!

Wie kocht man ein köstliches Omelett in einer Tüte Tomaten?

Ein interessantes Omelettrezept, das durch die Zugabe von Paprika, Tomate und Wurst sehr hell und lecker wird. Die Zubereitung nimmt wenig Zeit in Anspruch, sodass dieses Omelett ein ausgezeichnetes und vor allem gesundes Frühstück ist.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Eier – 5 Stk.
  • Hartkäse – 150 gr.
  • Wurst – 150 gr.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Tomate – 1 Stk.
  • Paprika – 2 Stk.
  • Salz - nach Geschmack
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
  • Grüns - nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Bereiten Sie die notwendigen Produkte sowie einen Lebensmittelbeutel vor.

2. Brechen Sie die Eier auf und legen Sie sie in eine Tüte.

3. Die Paprika in kleine Würfel schneiden und zu den Eiern geben.

4. Wir schneiden auch die Tomate in kleine Stücke und geben sie in den Beutel.

5. Die Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und ebenfalls in den Beutel geben.

6. Den Käse auf einer groben Reibe reiben, die Wurst in Würfel schneiden und alles in den Beutel geben.

7. Kräuter sowie Pfeffer und Salz nach Geschmack hinzufügen.

8. Legen Sie einen gut verschlossenen Beutel etwa 15 Minuten lang in einen Topf mit kochendem Wasser.

9. Wenn das Omelett gar ist, nehmen Sie es aus der Tüte.

10. Das fertige Omelett in Portionen schneiden. Guten Appetit!

( 336 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch