Im Ofen gebackenes Gemüse ist eine der häufigsten Beilagen zu verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten. Die Zusammensetzung eines solchen Gerichts kann je nach Jahreszeit und Vorlieben sehr vielfältig sein. Dieser Artikel enthält 10 leckere Rezepte für gebackenes Gemüse im Ofen.
- Gemüse in Folie im Ofen gebacken
- Saftiges Gemüse in einer Backhülse
- Leckeres Grillgemüse im Ofen
- Im Ofen in großen Stücken gebackenes Gemüse
- Im Ofen auf einem Backblech gebackenes Gemüse mit Käse
- Gemüseeintopf im Ofen in einem Topf
- Wie kocht man mit Hühnchen gebackenes Gemüse im Ofen?
- Wie backt man Gemüse und Kartoffeln köstlich im Ofen?
- Leckeres Gemüse-Ratatouille im Ofen
- Saftiges Gemüse mit Sauerrahm gebacken
Gemüse in Folie im Ofen gebacken
Wenn Sie Gemüse im Ofen in Folie rösten, können Sie es garen, ohne es auszutrocknen. Das Gemüse wird aromatisch, saftig und sehr lecker.
- Aubergine 1 (Dinge)
- Zucchini ½ (Dinge)
- Tomate 5 (Dinge)
- Bulgarischer Pfeffer 2 (Dinge)
- Frische Champignons 5 (Dinge)
- Knoblauch 2 (Teile)
- Salz schmecken
- Pflanzenöl 2 (Esslöffel)
- Gewürze und Gewürze schmecken
- Petersilie 2 Geäst
-
Wie kocht man im Ofen gebackenes Gemüse schnell und lecker? Aubergine und Zucchini in große Würfel schneiden.
-
Champignons und Tomaten vierteln.
-
Paprika von Kernen und Häuten schälen, in Würfel schneiden. Den Knoblauch sehr fein hacken oder durch eine Presse geben.
-
Das Gemüse in eine Schüssel geben, Pflanzenöl hinzufügen, salzen, würzen und umrühren.
-
Decken Sie eine Auflaufform mit Folie ab und legen Sie das Gemüse darauf.
-
Decken Sie das Gemüse oben mit Folie ab und befestigen Sie die Ränder. Gemüse im Ofen bei 210 Grad etwa eine Stunde backen. Anschließend die oberste Folie entfernen und das Gemüse weitere 20 Minuten garen.
-
Sie können gebackenes Gemüse als Beilage oder als separates Gericht auf dem Tisch servieren.
Guten Appetit!
Saftiges Gemüse in einer Backhülse
Besonders im Sommer erfreut sich duftendes, im eigenen Saft gebackenes Gemüse großer Beliebtheit. Ein spezielles Gerät, eine Hülse, ermöglicht es Ihnen, den Geschmack und die Saftigkeit des von Ihnen gewählten Gemüses maximal zu bewahren.
Kochzeit: 90 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4-6.
Zutaten:
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Zucchini – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Sellerie – 1 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Brokkoli – 100 gr.
- Rosenkohl – 100 gr.
- Tomaten – 2-3 Stk.
- Salz – 10 gr.
- Paprika – 1 TL.
- Pflanzenöl – 50 ml.
- Petersilie – 10 gr.
- Karotten – 1 Stk.
- Getrocknetes Basilikum – 1 TL.
Kochvorgang:
1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
2. Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
3. Zucchini waschen und in Würfel schneiden.
4. Die Selleriestange fein hacken.
5. Schälen Sie die Paprika von Kernen und Membranen und schneiden Sie das Fruchtfleisch in Würfel.
6. Rosenkohl halbieren.
7. Brokkoli in Röschen teilen.
8. Schneiden Sie die Tomaten in kleine Scheiben.
9. Den Knoblauch sehr fein hacken oder durch eine Presse geben. Die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
10. Gemüse mischen, gehackte Petersilie hinzufügen.
11. Geben Sie das Gemüse in eine Backhülse, fügen Sie Salz und Gewürze hinzu, befestigen Sie die Ränder der Hülse und schütteln Sie den Inhalt leicht. Der Einfachheit halber legen Sie den Beutel in die Form.
12. Gemüse im Ofen bei 180–200 Grad 45–50 Minuten backen.Servieren Sie vorbereitetes Gemüse zu Fleisch oder Fisch.
Guten Appetit!
Leckeres Grillgemüse im Ofen
Köstliches Grillgemüse mit leicht rauchigem Aroma ist ein wunderbares Gericht für Picknicks und Familientreffen in der Natur. Sie können Gemüse aber auch zu Hause grillen. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Rezept.
Kochzeit: 45 Min.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 4-6.
Zutaten:
- Zucchini – 1 Stk.
- Auberginen – 1 Stk.
- Paprika – 0,5-1 Stk.
- Champignons – 200 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Olivenöl – 30 ml.
Kochvorgang:
1. Das Gemüse waschen. Die Champignons in Scheiben schneiden.
2. Das Paprikamark in Streifen schneiden.
3. Zucchini und Aubergine in dünne Scheiben schneiden.
4. Stellen Sie einen Backrost auf ein Backblech und verteilen Sie das gehackte Gemüse locker darauf. Salzen, würzen und Olivenöl über das Gemüse träufeln.
5. Gemüse im Ofen bei 180 Grad 30 Minuten backen.
6. Wenn das Gemüse gut gebräunt ist, geben Sie es auf eine Platte und servieren Sie es.
Guten Appetit!
Im Ofen in großen Stücken gebackenes Gemüse
Gemüse zu kochen ist sehr einfach. Für dieses Rezept müssen Sie das Gemüse waschen, in große Stücke schneiden, würzen und in den Ofen geben. Diese Beilage wird allen Gästen gefallen.
Kochzeit: 70 Min.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kürbis – 200 gr.
- Zwiebeln – 50 gr.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – 0,5 gr.
- Sonnenblumenöl – 40 ml.
- Karotten – 90 gr.
- Kartoffeln – 400 gr.
- Salz – 10 gr.
Kochvorgang:
1. Das Kürbismark in große Würfel schneiden.
2. Schneiden Sie die Karotten in halbe Kreise.
3. Die Zwiebel in vier Teile schneiden.
4. Schneiden Sie die Kartoffeln ebenfalls in große Würfel.
5.Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten, Gemüse hineinlegen, salzen und würzen.
6. Gemüse im Ofen bei 180 Grad 40-50 Minuten backen. Servieren Sie vorbereitetes Gemüse als Beilage zu Fleischgerichten.
Guten Appetit!
Im Ofen auf einem Backblech gebackenes Gemüse mit Käse
Gemüse und Käse ergeben ein leichtes, aber sättigendes Abendessen. Darüber hinaus behält im Ofen gebackenes Gemüse seine wohltuenden Eigenschaften und seine ganze Saftigkeit. Eine geschmolzene Käsekappe verleiht dem Gericht ein noch appetitlicheres Aussehen.
Kochzeit: 100 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 5-6.
Zutaten:
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Karotten – 2 Stk.
- Brokkoli – 400 gr.
- Grüne Erbsen – 100 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Käse – 100 gr.
- Sauerrahm – 3 EL.
- Hühnerei – 2 Stk.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 2 TL.
Kochvorgang:
1. Decken Sie ein Backblech mit Folie ab und fetten Sie es mit Pflanzenöl ein. Kartoffeln und Karotten schälen, in große Stücke schneiden und auf Folie legen.
2. Als nächstes Brokkoli und grüne Erbsen hinzufügen.
3. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und zum anderen Gemüse geben. Das Gemüse salzen und würzen.
4. In einer Schüssel Eier und Sauerrahm glatt rühren, etwas Salz und Gewürze hinzufügen. Gießen Sie die resultierende Mischung über das Gemüse, decken Sie die Pfanne mit Folie ab und stellen Sie sie für eine Stunde in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
5. Den Käse reiben. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und das Gemüse mit Käse bestreuen, das Gericht weitere 10 Minuten garen.
6. Wenn der Käse geschmolzen und gebräunt ist, die Form aus dem Ofen nehmen, in Portionen teilen und servieren.
Guten Appetit!
Gemüseeintopf im Ofen in einem Topf
Fast jedes Gemüse, das Sie in Ihrem Kühlschrank finden, eignet sich für den Gemüseeintopf.Gebackenes Gemüse in Töpfen in Portionen wird vor allem Vegetariern und Fastenden gefallen.
Kochzeit: 100 Min.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 2.
Zutaten:
- Brei – 1 EL.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Zucchini – 1 Stk.
- Petersilie - 0,5 Bund.
- Dill – 0,5 Bund.
- Olivenöl – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für die Zubereitung von Gemüseeintopf vor.
2. Es empfiehlt sich, die Mungobohnen über Nacht einzuweichen.
3. Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden. Zucchini, Karotten, Paprika in Würfel schneiden.
4. In einem Topf mit dickem Boden die Zwiebel in Olivenöl goldbraun braten, dann das restliche Gemüse dazugeben und 10 Minuten weiterbraten.
5. Geben Sie die Mungobohnen in die Töpfe, fügen Sie dann das gebratene Gemüse hinzu und würzen Sie den Inhalt der Töpfe.
6. Gießen Sie in jeden Topf so viel Wasser, dass das Gemüse bedeckt ist. Stellen Sie die Töpfe in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 1 Stunde lang. Anschließend den Ofen ausschalten und das Gemüse weitere 20 Minuten garen lassen.
7. Das Gemüse mit einem Messer hacken, die Form damit bestreuen und den Eintopf direkt in den Töpfen servieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man mit Hühnchen gebackenes Gemüse im Ofen?
Im Ofen gebackenes Gemüse mit Hühnchen ist ein komplettes Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie. Es kann als diätetisch angesehen werden, ist aber gleichzeitig sehr sättigend und nahrhaft. Sie können jedes Gemüse nach Ihrem Geschmack auswählen.
Kochzeit: 70 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 500 gr.
- Speck – 200 gr.
- Zucchini – 500 gr.
- Tomaten – 300 gr.
- Pilze – 300 gr.
- Blumenkohl – 300 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1.Hähnchenfilet waschen und in kleine Stücke schneiden.
2. Den Speck in Streifen schneiden.
3. Zucchini waschen und in Würfel schneiden.
4. Tomaten waschen. Kleines Gemüse vierteln, größeres in Würfel schneiden.
5. Die Pilze in Scheiben schneiden.
6. Den Blumenkohl in Blütenstände teilen.
7. Gehacktes Gemüse, Hähnchenfilet und Speck in die Pfanne geben und die Zutaten vermischen.
8. Das Werkstück salzen und würzen. Stellen Sie die Pfanne für 35–40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Rühren Sie das Gemüse während des Bratens ein paar Mal um.
9. Das gebackene Gemüse heiß zum Hähnchen servieren.
Guten Appetit!
Wie backt man Gemüse und Kartoffeln köstlich im Ofen?
Im Ofen gebackenes Gemüse mit Kartoffeln ist ein Gericht, das selbst eine unerfahrene Hausfrau zubereiten kann. Dieses Gericht kann als eigenständiges Fastengericht oder als Beilage zu jedem Fleischgericht serviert werden.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen: 6-8.
Zutaten:
- Kartoffeln – 1 kg.
- Karotten – 1 Stk.
- Auberginen – 3 Stk.
- Paprika – 3 Stk.
- Tomaten – 5-6 Stk.
- Grüne Bohnen – 200 gr.
- Knoblauch – 2-3 Zähne.
- Olivenöl – 70 ml.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Das Gemüse waschen und schälen. Kartoffeln, Auberginen und Karotten in Scheiben schneiden. Die Paprika in große Würfel schneiden.
2. Das Gemüse salzen und würzen, mit Pflanzenöl bestreuen und umrühren.
3. Legen Sie zunächst Kartoffeln, Auberginen und Karotten auf ein Backblech. Das Backblech für 20 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Danach gehackte Tomaten, Paprika, gehackten Knoblauch und grüne Bohnen hinzufügen.
4. Das Gericht weitere 15 Minuten backen.
5. Während dieser Zeit ist das Gemüse mit einer appetitlichen goldbraunen Kruste bedeckt.Stellen Sie das Gericht auf Teller und servieren Sie es auf dem Tisch.
Guten Appetit!
Leckeres Gemüse-Ratatouille im Ofen
Ratatouille ist ein berühmtes französisches Gericht, das aus einfachen und erschwinglichen Zutaten zubereitet wird. Gemüse wird recht grob gehackt und im Ofen gebacken, wodurch es seine wohltuenden Eigenschaften behält und saftig bleibt.
Kochzeit: 55 Min.
Kochzeit: 15 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Zucchini – 1 Stk.
- Tomaten – 3 Stk.
- Olivenöl - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Parmesan – 30 gr.
- Knoblauch – 4 Zähne.
- Petersilie - 0,5 Bund.
- Auberginen – 1 Stk.
Kochvorgang:
1. Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten, mit Salz und gemahlenem Pfeffer bestreuen.
2. Zucchini und Aubergine waschen und in Scheiben schneiden.
3. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
4. Legen Sie das Gemüse abwechselnd kreisförmig in die Pfanne.
5. Den Knoblauch durch eine Presse drücken und auf das Gemüse legen. Salzen, würzen, mit Olivenöl beträufeln und mit Käse bestreuen. Decken Sie das Formular mit Folie ab.
6. Stellen Sie das Gericht mit dem Gemüse für 30-40 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen. 5 Minuten vor dem Garen die Folie entfernen, damit das Gemüse etwas bräunen kann. Das fertige Ratatouille mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Guten Appetit!
Saftiges Gemüse mit Sauerrahm gebacken
Gemüsegerichte im Backofen lassen sich ganz einfach zubereiten. Nehmen Sie am besten saftiges Gemüse: Tomaten, Auberginen, Zucchini, Paprika oder anderes nach Ihrem Geschmack. Das Gemüse auf ein Backblech legen, mit Sauerrahm und Gewürzen würzen und im Ofen backen.
Kochzeit: 90 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 8.
Zutaten:
- Zucchini – 1 Stk.
- Kartoffeln – 2-3 Stk.
- Tomaten – 2 Stk.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Käse – 100 gr.
- Sauerrahm – 1 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Einfetten der Form.
Kochvorgang:
1. Das Gemüse waschen und schälen.
2. Schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben. Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten, Kartoffeln hinzufügen, salzen und abschmecken.
3. Zucchini in Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln legen, ebenfalls salzen und würzen.
4. Die Zwiebel in Ringe schneiden und auf die Zucchini legen.
5. Als nächstes eine Schicht Tomaten hinzufügen, saure Sahne über die Zubereitung gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
6. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und das Gemüse im Ofen bei 200 Grad 40-60 Minuten backen.
7. In Sauerrahm gebackenes Gemüse ist ein ideales Gericht für ein Familienessen.
Guten Appetit!