Gemüseeintopf ist ein köstliches hausgemachtes Gemüsegericht. Die Zubereitung ist nicht schwer, es ist leicht, nahrhaft und gesund. Der Artikel enthält 10 ausgezeichnete Rezepte für Gemüseeintopf.
- Klassisches Rezept für Gemüseeintopf mit Zucchini und Kartoffeln
- Wie kocht man Gemüseeintopf mit Kohl und Kartoffeln in einem Topf?
- Klassischer Gemüseeintopf mit Fleisch und Kartoffeln im Ofen
- Köstlicher Eintopf mit Auberginen und Zucchini in einer Pfanne
- Schritt-für-Schritt-Rezept für Gemüseeintopf mit Hühnchen
- Ein einfaches und köstliches Rezept für die Zubereitung von Gemüseeintopf in einem Slow Cooker
- Wie kocht man Gemüseeintopf mit Pilzen einfach und lecker?
- Mit Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten dünsten
- Herzhafter und sehr leckerer Gemüseeintopf mit Hackfleisch
- Gemüseeintopf mit grünen Bohnen ohne Fleisch
Klassisches Rezept für Gemüseeintopf mit Zucchini und Kartoffeln
Gemüseeintopf kann aus jedem Gemüse zubereitet werden, das Sie zur Hand haben. In diesem Rezept bilden Kartoffeln und Zucchini die Basis des Gerichts. Dieser Eintopf kann als Beilage oder Hauptgericht serviert werden.
- Knoblauch 2 (Teile)
- Grün schmecken
- Zucchini 3 (Dinge)
- Kartoffel 4 (Dinge)
- Karotte 2 (Dinge)
- Bulgarischer Pfeffer 2 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Tomate 2 (Dinge)
- Olivenöl 2 (Esslöffel)
- Salz schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Wie kocht man einen leckeren Gemüseeintopf nach klassischem Rezept? Den Knoblauch schälen und zusammen mit Salz im Mörser zermahlen. Das Grün mit einem Messer fein hacken und mit der Knoblauchmasse vermischen.
-
Das Gemüse waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
-
Pflanzenöl in den Kessel gießen, zuerst die Zwiebel anbraten, bis sie weich ist.
-
Anschließend Kartoffeln und Karotten dazugeben und 10 Minuten weiterbraten. Danach Paprika und Tomaten hinzufügen, umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.
-
Hitze reduzieren und Zucchini in den Kessel geben, mit einem Deckel abdecken und 20 Minuten köcheln lassen.
-
Den fertigen Gemüseeintopf vom Herd nehmen, salzen, abschmecken, Knoblauchdressing dazugeben, umrühren, 5 Minuten ziehen lassen.
-
Anschließend können Sie den Gemüseeintopf zusammen mit frischem Brot auf dem Tisch servieren.
Guten Appetit!
Wie kocht man Gemüseeintopf mit Kohl und Kartoffeln in einem Topf?
Gemüseeintopf ist immer sättigend, auch wenn in seiner Zusammensetzung kein Fleisch enthalten ist. Es kann an normalen Tagen und sogar während des Fastens zubereitet werden.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 25 Min.
Portionen: 3.
Zutaten:
- Weißkohl – 370 gr.
- Karotte – 1 Stk.
- Kartoffeln – 700 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Tomatenmark – 2-3 EL.
- Butter – 20 gr.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln in einen Topf geben und Wasser hinzufügen.
2. Den Kohl waschen, in dünne Streifen schneiden und zu den Kartoffeln geben. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken, bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
3. Butter in einer Pfanne schmelzen, gehackte Zwiebeln und Karotten anbraten, bis sie weich sind. Dann Tomatenmark zum Braten geben, umrühren und weitere 3-4 Minuten köcheln lassen.
4. Den Braten in die Pfanne geben, umrühren und den Gemüseeintopf bei schwacher Hitze weiter köcheln lassen, bis die Kartoffeln fertig sind.
5. Zum Schluss Salz hinzufügen, das Gericht würzen und mit Deckel 5-7 Minuten ziehen lassen. Gemüseeintopf mit Kartoffeln und Kohl ist fertig, Sie können ihn auf den Tisch servieren.
Guten Appetit!
Klassischer Gemüseeintopf mit Fleisch und Kartoffeln im Ofen
Gemüseeintopf mit Fleisch ist ein Drei-in-Eins-Gericht: zartes Fleisch, eine köstliche Gemüsebeilage und eine reichhaltige Sauce. Wir präsentieren Ihnen das leckerste Rezept für dieses im Ofen zubereitete Gericht.
Kochzeit: 90 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Hähnchenbrust – 300 gr.
- Paprika – 1 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Tomate – 1 Stk.
- Zucchini – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Pflanzenöl – 1 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Pimenterbsen – 6 Stk.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Wasser – 2 EL.
- Knoblauch – 1 Zahn.
Kochvorgang:
1. Hähnchenbrust waschen und in kleine Stücke schneiden.
2. Das Hähnchen in einer Pfanne goldbraun braten und in eine Auflaufform geben.
3. Kartoffeln schälen, waschen und in Riegel schneiden.
4. Paprika in Streifen, Karotten in Scheiben schneiden.
5. Zwiebeln und Zucchini in Würfel schneiden.
6. Das Gemüse in eine Schüssel geben, Kräuter, Salz und Gewürze hinzufügen und vermischen. Geben Sie die Gemüsemischung in die Pfanne auf das Fleisch.
7. Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Wasser hinzufügen.
8. Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und legen Sie sie gleichmäßig aus. Die Form mit einem Deckel verschließen und für 60 Minuten in den auf 160-180 Grad vorgeheizten Backofen stellen.
9. Gemüseeintopf mit Fleisch ist fertig, heiß servieren.
Guten Appetit!
Köstlicher Eintopf mit Auberginen und Zucchini in einer Pfanne
Gemüseeintopf ist in erster Linie ein Diätgericht und eignet sich gut für ein vegetarisches Menü und für Fastende. Gemüse wird bei schwacher Hitze gedünstet, sodass es schmackhaft und nicht fettig wird.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Auberginen – 250 gr.
- Zucchini – 350 gr.
- Kartoffeln – 300 gr.
- Karotten – 60 gr.
- Zwiebeln – 50 gr.
- Tomaten – 50 gr.
- Paprika – 40 gr.
- Dill - nach Geschmack.
- Petersilie - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Wasser – 2 EL.
- Paprika - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Kartoffeln, Zwiebeln und Karotten in große Würfel schneiden.
2. Pflanzenöl in eine Pfanne geben und die Kartoffeln goldbraun braten. Dann Zwiebeln und Karotten dazugeben und 5 Minuten weiterbraten.
3. Auberginen und Zucchini ebenfalls in Würfel schneiden. Geben Sie sie in die Pfanne und rühren Sie um.
4. Als nächstes die Tomaten und Paprika in Würfel schneiden, das Gemüse in eine Pfanne geben, salzen, würzen und 10 Minuten köcheln lassen.
5. Danach gehackte Kräuter und zwei Esslöffel Wasser hinzufügen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und den Eintopf 5 Minuten lang stehen lassen. Fertig ist der köstliche Gemüseeintopf.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für Gemüseeintopf mit Hühnchen
Ein köstliches, ausgewogenes Gericht für ein herzhaftes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. Gemüseeintopf mit Hühnchen ist sehr einfach und bequem zuzubereiten, da Gemüse und Fleisch in einem Behälter gedünstet werden.
Kochzeit: 70 Min.
Kochzeit: 40 Min.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Hähnchenfilet – 600 gr.
- Auberginen – 300 gr.
- Kartoffeln – 300 gr.
- Paprika – 400 gr.
- Tomaten – 300 gr.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Heißes Wasser – 400-500 ml.
- Schwarze Pfefferkörner – nach Geschmack.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
1. Hähnchenfilet waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Würfel schneiden. Das Fleisch in Pflanzenöl goldbraun braten.
2.Die Kartoffeln in Würfel schneiden und separat in Pflanzenöl anbraten.
3. Auberginen waschen, in Würfel schneiden und etwas anbraten.
4. Fleisch, Auberginen und Kartoffeln in einen Topf geben.
5. Paprika schälen, in Streifen schneiden und in die Pfanne geben.
6. Zwiebeln und Karotten fein hacken und einige Minuten in Pflanzenöl anbraten. Anschließend den Braten in die Pfanne geben.
7. Salz und Gewürze hinzufügen und etwa 400-500 Milliliter heißes Wasser in die Pfanne gießen. Den Gemüseeintopf zum Kochen bringen und dann bei schwacher Hitze 15–20 Minuten köcheln lassen.
8. Anschließend die gehackten Tomaten dazugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend können Sie den Gemüseeintopf mit Hähnchen auf Teller anrichten und servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und köstliches Rezept für die Zubereitung von Gemüseeintopf in einem Slow Cooker
Der im Slow Cooker zubereitete Gemüseeintopf unterscheidet sich vom klassischen Eintopf dadurch, dass das Gemüse seine Form behält und fast nicht verkocht. Das Gericht behält außerdem den Großteil der Vitamine und Mikroelemente.
Kochzeit: 60 Min.
Kochzeit: 20 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Blumenkohl – 200 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Brokkoli – 100 gr.
- Zucchini – 1 Stk.
- Zucchini – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Tomaten – 2 Stk.
- Champignons – 150 gr.
- Olivenöl – 30 ml.
- Salz - nach Geschmack.
- Knoblauch – 2 Zähne.
Kochvorgang:
1. Kartoffeln und Karotten in Würfel schneiden und in die Multicooker-Schüssel geben.
2. Blumenkohl und Brokkoli in Blütenstände teilen, Zwiebel fein hacken.
3. Zucchini und Zucchini in Würfel schneiden, Gemüse in die Schüssel geben.
4. Paprika in Streifen schneiden, Tomaten in Scheiben schneiden, dieses Gemüse in eine Schüssel geben.
5. Die Champignons in Scheiben schneiden und zum Gemüse geben.Olivenöl, Salz und gemahlenen Pfeffer in die Schüssel geben. Wählen Sie im Multicooker-Menü für 40 Minuten den Modus „Eintopf“.
6. Nachdem das akustische Signal das Ende des Programms anzeigt, kann der Gemüseeintopf serviert werden.
Guten Appetit!
Wie kocht man Gemüseeintopf mit Pilzen einfach und lecker?
Gemüseeintopf mit Pilzen kann zu den vegetarischen Gerichten gezählt werden. Es ist lecker und nahrhaft und eignet sich perfekt, um während eines Arbeitstages Kraft und Energie zu tanken.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 5.
Zutaten:
- Champignons – 400 gr.
- Karotten – 100 gr.
- Zwiebeln – 150 gr.
- Weißkohl – 200 gr.
- Zucchini – 200 gr.
- Knoblauch – 3 Zähne.
- Koriander – 20 gr.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Marinade – 2 EL.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 5 EL.
Kochvorgang:
1. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Gießen Sie Pflanzenöl in die Pfanne und braten Sie die Zwiebel an, bis sie weich ist.
2. Die Champignons in Scheiben schneiden und zur Zwiebel geben, umrühren und 3-4 Minuten braten.
3. Die Karotten in kleine Würfel schneiden, in die Pfanne geben und das Gemüse 3 Minuten braten.
4. Den Kohl in dünne Streifen schneiden. In die Pfanne geben, umrühren und weitere 3-4 Minuten kochen lassen.
5. Zucchini in Würfel schneiden, zum Eintopf geben und umrühren. Salz und Gewürze hinzufügen. Gießen Sie ein paar Esslöffel eingelegte Gurken- oder Tomatenmarinade hinein.
6. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss gehackten Koriander und gehackten Knoblauch hinzufügen, umrühren und die Pfanne vom Herd nehmen. Den Gemüseeintopf heiß servieren.
Guten Appetit!
Mit Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten dünsten
Sie können Ihrem Gemüseeintopf jedes Gemüse nach Ihrem Geschmack hinzufügen.Wir empfehlen Ihnen, einen Eintopf mit einer langen Zutatenliste zuzubereiten; er wird Ihnen zweifellos wegen seines interessanten Geschmacks und seines hellen Aussehens gefallen.
Kochzeit: 60 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Zucchini – 2 Stk.
- Auberginen – 2 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Paprika – 2 Stk.
- Tomaten – 3-4 Stk.
- Knoblauch – 1-2 Zähne.
- Süßer Paprika – 2 TL.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Lorbeerblatt – 1-2 Stk.
- Pflanzenöl – 100 ml.
- Grüns - nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Gemüse und Kräuter waschen und trocknen. Zucchini und Aubergine in Würfel schneiden.
2. Die Zwiebel in halbe Ringe, die Paprika in Streifen und die Karotten in kleine Würfel schneiden.
3. Eine Bratpfanne mit dickem Boden erhitzen, Pflanzenöl hineingießen, Karotten und Zwiebeln mit süßem Paprika einige Minuten anbraten.
4. Anschließend die Auberginen dazugeben und goldbraun braten. Als nächstes fügen Sie die Paprika hinzu.
5. Als nächstes die Zucchini dazugeben, umrühren und 3-4 Minuten braten.
6. Die Tomaten halbieren und direkt in die Pfanne reiben. Den Knoblauch durch eine Presse geben und zum Eintopf geben.
7. Salz und Gewürze hinzufügen, umrühren und den Eintopf unter dem Deckel bei schwacher Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen. Der Eintopf ist ziemlich dick, mit gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
Guten Appetit!
Herzhafter und sehr leckerer Gemüseeintopf mit Hackfleisch
Der Gemüseeintopf mit Hackfleisch stammt ursprünglich aus der Sowjetunion und war in jeder Staatskantine zu kaufen. Es war sehr sättigend und kalorienreich. Seitdem ist viel Zeit vergangen, aber auch heute noch wird dieses Gericht oft zu Hause zubereitet.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 4.
Zutaten:
- Kartoffeln – 500 gr.
- Zucchini – 1 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Aubergine – 1 Stk.
- Paprika – 1 Stk.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – 2 EL.
- Tomatensauce – 2 EL.
- Hackfleisch – 300 gr.
Kochvorgang:
1. Pflanzenöl in eine erhitzte Bratpfanne gießen und Hackfleisch hinzufügen. Frittieren Sie es, bis es goldbraun ist.
2. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden, die Karotten in halbe Kreise. Gemüse zum Hackfleisch geben und weitere 5 Minuten braten.
3. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, in eine Bratpfanne geben und zugedeckt 5-7 Minuten braten.
4. Zucchini, Aubergine und Paprika in Würfel schneiden, das Gemüse in die Pfanne geben und den Eintopf weitere 15 Minuten köcheln lassen. Als nächstes Tomatenmark, gehackten Knoblauch, Salz und Gewürze hinzufügen, umrühren und 5-7 Minuten köcheln lassen.
5. Anschließend die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen. Den Gemüseeintopf mit Hackfleisch auf Teller verteilen und servieren.
Guten Appetit!
Gemüseeintopf mit grünen Bohnen ohne Fleisch
Gemüseeintopf ist ein saisonales Gericht, das am besten aus frischem Gemüse zubereitet wird, das gerade aus dem Garten gepflückt wurde, wie Zucchini, Tomaten, Paprika und Auberginen. Wenn Sie grüne Bohnen mögen, können Sie diese auch hinzufügen, um den Sättigungsgrad des Gerichts zu erhöhen.
Kochzeit: 50 Min.
Kochzeit: 30 Minuten.
Portionen: 6.
Zutaten:
- Paprika – 2 Stk.
- Zucchini – 1-2 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Salz - nach Geschmack.
- Wasser – 1 EL.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Grüne Bohnen – 300-400 gr.
- Tomaten – 3 Stk.
Kochvorgang:
1. Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Paprika in Pflanzenöl 2-3 Minuten anbraten.
2. Die Zucchini in Würfel schneiden.
3. Pflanzenöl in einem Topf erhitzen, die Knoblauchzehen darin anbraten und herausnehmen.Anschließend die Zucchini in Knoblauchöl anbraten und mit Gewürzen abschmecken.
4. Als nächstes fügen Sie gewürfelte Tomaten, gebratene Paprika und grüne Bohnen hinzu, gießen ein Glas Wasser hinein und lassen den Gemüseeintopf 10 Minuten köcheln.
5. Gemüseeintopf kann zu Fleischgerichten oder gekochtem Brei serviert werden.
Guten Appetit!