Panettone (italienischer Osterkuchen)

Panettone (italienischer Osterkuchen)

Panettone ist ein Gebäck, das ursprünglich aus Italien stammt. Dabei handelt es sich um einfach zuzubereitende Osterkuchen, die in der Vorweihnachtszeit in ihrer Heimat zubereitet werden. In unserem Land wird Panettone eher mit Ostern in Verbindung gebracht. Der Artikel enthält 8 Rezepte für dieses luxuriöse Gebäck.

Italienischer Panettone – ein klassisches Rezept

Panettone ist der zarteste Hefekuchen, der aus Italien zu uns kam. Eine Besonderheit seiner Zubereitung ist die lange Gärung, die dem Teig eine elastische Struktur verleiht.

Panettone (italienischer Osterkuchen)

Zutaten
+12 (Portionen)
  • Für Biga:  
  • Wasser 75 (Milliliter)
  • Mehl 100 (Gramm)
  • Trockenhefe 10 (Gramm)
  • Für den Test:  
  • Trockenhefe 30 (Gramm)
  • Kuhmilch 110 (Milliliter)
  • Mehl 360 (Gramm)
  • Salz 7 (Gramm)
  • Kristallzucker 105 (Gramm)
  • Gewürze und Gewürze  (Teelöffel)
  • Eigelb 110 (Gramm)
  • Butter 135 (Gramm)
  • Kandierte Frucht 200 (Gramm)
  • Für die Kruste:  
  • Eiweiß 55 (Gramm)
  • Kristallzucker 80 (Gramm)
  • Mandelmehl 35 (Gramm)
  • Mandelblüten 20 (Gramm)
Schritte
180 Min.
  1. Wie backt man einen köstlichen italienischen Osterkuchen-Panettone? Zuerst müssen Sie die Biga vorbereiten. Lösen Sie die Hefe in zimmerwarmem Wasser auf. Mehl mit Salz vermischen, die Mischung zur Hefemasse geben und gut vermischen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 3 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Danach die Biga mit geölten Händen andrücken, erneut mit Frischhaltefolie abdecken und für 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Wie backt man einen köstlichen italienischen Osterkuchen-Panettone? Zuerst müssen Sie die Biga vorbereiten. Lösen Sie die Hefe in zimmerwarmem Wasser auf.Mehl mit Salz vermischen, die Mischung zur Hefemasse geben und gut vermischen. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und 3 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Danach die Biga mit geölten Händen andrücken, erneut mit Frischhaltefolie abdecken und für 10-12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  2. Nehmen Sie die Biga 2 Stunden vor dem Kneten des Teigs aus dem Kühlschrank. Die Hefe in warmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend Mehl, Salz, Gewürze, Zucker, Eigelb und Hefemasse vermischen. Danach die Biga dazugeben und den Teig weitere 5 Minuten verrühren.
    Nehmen Sie die Biga 2 Stunden vor dem Kneten des Teigs aus dem Kühlschrank. Die Hefe in warmer Milch auflösen und 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend Mehl, Salz, Gewürze, Zucker, Eigelb und Hefemasse vermischen. Danach die Biga dazugeben und den Teig weitere 5 Minuten verrühren.
  3. Als nächstes fügen Sie weiche Butter zum Teig hinzu und kneten den Teig weiter, bis er glatt ist.
    Als nächstes fügen Sie weiche Butter zum Teig hinzu und kneten den Teig weiter, bis er glatt ist.
  4. Danach kandierte Früchte hinzufügen und umrühren, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt werden.
    Danach kandierte Früchte hinzufügen und umrühren, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt werden.
  5. Anschließend den Teig in die Förmchen verteilen und 2,5-3 Stunden gehen lassen.
    Anschließend den Teig in die Förmchen verteilen und 2,5-3 Stunden gehen lassen.
  6. Bereiten Sie die Mandelkrustenmischung vor. Eiweiß mit Zucker und Mandelmehl verrühren.
    Bereiten Sie die Mandelkrustenmischung vor. Eiweiß mit Zucker und Mandelmehl verrühren.
  7. Schmieren Sie die Stücke mit der Mandel-Protein-Mischung, bestreuen Sie sie mit Mandelblüten und legen Sie sie für 35-40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
    Schmieren Sie die Stücke mit der Mandel-Protein-Mischung, bestreuen Sie sie mit Mandelblüten und legen Sie sie für 35-40 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
  8. Panettone fällt sehr luftig und aromatisch aus.
    Panettone fällt sehr luftig und aromatisch aus.

Guten Appetit!

Italienischer Panettone mit Levito Madre Sauerteig

Dies ist ein Rezept für echten Panettone, der in Italien für die Weihnachtsfeiertage gebacken wird. Seine Struktur ist schwerelos und zart. Das Erfolgsgeheimnis dieser Backform liegt im speziellen Levito Madre-Sauerteig.

Kochzeit: 30 Stunden.

Kochzeit: 180 Min.

Portionen: 10.

Zutaten:

  • Für den ersten Starter:
  • Sauerteig – 5 gr.
  • Weizenmehl – ​​20 gr.
  • Wasser – 11 ml.
  • Für den zweiten Starter:
  • Wasser – 15 ml.
  • Mehl – ​​30 gr.
  • Zum ersten Test:
  • Mehl – ​​220 gr.
  • Wasser – 115 ml.
  • Eigelb – 35 gr.
  • Zucker – 53 gr.
  • Malz – 5 gr.
  • Butter – 53 gr.
  • Frische Hefe – 2,5 g.
  • Zum zweiten Test:
  • Mehl – ​​52 gr.
  • Wasser – 35 ml.
  • Eigelb – 16 gr.
  • Salz – 3 gr.
  • Zucker – 52 gr.
  • Honig – 12 ml.
  • Kandierte Früchte – 108 gr.
  • Rosinen – 80 gr.
  • Orangenschale – 1 EL.
  • Vanilleextrakt – 1 TL.
  • Butter – 80 gr.

Kochvorgang:

1. Für die erste Vorspeise Starter, Mehl und Wasser in einer Schüssel vermischen und 12 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.

2. Anschließend die Zutaten für die zweite Vorspeise hinzufügen, vermischen und weitere 4 Stunden ruhen lassen.

3. Sobald die Vorspeise fertig ist, fügen Sie 220 Gramm Mehl, 115 Milliliter Wasser, 2 Eigelb, 53 Gramm Zucker, 5 Gramm Malz, 53 Gramm weiche Butter und 2,5 Gramm frische Hefe hinzu. Die Zutaten glatt rühren, mit Frischhaltefolie abdecken und 12 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.

4. Nach 12 Stunden verdoppelt sich das Teigvolumen.

5. Danach 52 Gramm gesiebtes Mehl, 35 Milliliter Wasser, 1 Eigelb, 3 Gramm Salz, 52 Gramm Zucker, Honig, kandierte Früchte, Rosinen, Orangenschale, Vanilleextrakt und 80 Gramm Butter hinzufügen.

6. Den Teig glatt kneten, in eine gefettete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde warm lassen.

7. Stechen Sie mit Holzspießen in die Formen, diese werden benötigt, um die Kuchen anschließend aufzuhängen und kopfüber abzukühlen.

8. Die Formen zu etwa 1/3 mit Teig füllen, die Formen mit Frischhaltefolie abdecken und weitere 2-3 Stunden gehen lassen.

9. Legen Sie die Stücke in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 20 Minuten lang. Anschließend die Temperatur auf 160 Grad reduzieren und weitere 30-35 Minuten garen. Die fertigen Kuchen aus dem Ofen nehmen, aufhängen und in dieser Position abkühlen lassen.

10. Die Backwaren werden luftig und haben eine schöne goldbraune Kruste.

Guten Appetit!

Wie backt man italienischen Osterkuchen in einer Brotmaschine?

Italienischer Panettone ist dem Osterbacken sehr ähnlich, daher kann dieses Rezept zur Vorbereitung auf Ostern verwendet werden. Ein toller Teig mit vielen kandierten Früchten und Trockenfrüchten geht gut auf und wird unglaublich luftig.

Kochzeit: 8 Uhr.

Kochzeit: 120 Min.

Portionen: 6-8.

Zutaten:

  • Trockenhefe – 1 EL.
  • Weizenmehl – ​​0,5 kg.
  • Milch – 250 ml
  • Hühnerei – 4 Stk.
  • Zucker – 150 gr.
  • Butter – 150 gr.
  • Trockenfrüchte – 150 gr.
  • Vanillezucker – 1 Prise.
  • Zitronenschale – 1 EL.
  • Salz – 1 Prise.

Kochvorgang:

1. Die Hälfte der Milch erhitzen, Hefe dazugeben. Etwas Mehl in den Eimer des Brotbackautomaten sieben.

2. Gießen Sie die Hefemischung in den Eimer des Brotbackautomaten und aktivieren Sie das Teigknetprogramm für 2-3 Minuten. Decken Sie den Behälter nach Programmende mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 20 Minuten lang stehen.

3. Weitere 100 Gramm Mehl in eine separate Schüssel sieben. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Gießen Sie die Milch zum Mehl und vermischen Sie die Zutaten mit schnellen Bewegungen.

4. Geben Sie das in Milch aufgebrühte Mehl mit dem Teig in den Eimer der Brotmaschine, schalten Sie den Knetmodus für 3-4 Minuten ein, decken Sie den Teig dann ab und lassen Sie ihn 60 Minuten lang stehen.

5. Trennen Sie das Eigelb vom Eiweiß. Das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und zum Teig geben. Fügen Sie außerdem Trockenfrüchte, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz hinzu und schalten Sie den Knetmodus für 15 Minuten ein. Den Teig weitere 2 Stunden gehen lassen.

6. Anschließend im Brotbackautomaten nach dem Programm „Diätbrot“ backen. Die Backwaren aus dem Brotbackautomaten nehmen, abkühlen lassen und mit Glasur verzieren.

Guten Appetit!

Leckeres Rezept für Panettone mit Trockenhefe

Italien ist nicht nur für Pizza und Pasta bekannt, sondern auch für seine hervorragenden Backwaren. Wir möchten Ihnen Panettone vorstellen, diese luftigen Kuchen werden normalerweise zu Weihnachten gebacken, sie enthalten eine große Menge Trockenfrüchte und kandierte Früchte.

Kochzeit: 6 Stunden.

Kochzeit: 90 Min.

Portionen: 6.

Zutaten:

  • Mehl – ​​430 gr.
  • Zucker – 150 gr.
  • Vanillezucker – 1 TL.
  • Trockenhefe – 7 gr.
  • Eigelb – 150 gr.
  • Milch – 190 ml.
  • Honig – 25 ml.
  • Butter – 180 gr.
  • Zitrone – 1 Stk.
  • Rosinen – 100 gr.
  • Kandierte Früchte – 100 gr.
  • Cognac – 50 ml.

Kochvorgang:

1. Mehl in eine Schüssel sieben, Trockenhefe, Normal- und Vanillezucker hinzufügen und vermischen.

2. In einer anderen Schüssel Eigelb und Honig vermischen. Milch auf 30-33 Grad erhitzen und zur Eigelbmasse geben, verrühren.

3. Kombinieren Sie die beiden Mischungen, indem Sie die flüssigen Zutaten in die trockenen gießen. Dann weiche Butter hinzufügen und glatt rühren.

4. Die Zitrone gut waschen, die Schale auf einer feinen Reibe abreiben. Die Schale zum Teig geben, den Cognac dazugeben und weitere 5 Minuten weiterkneten. Danach den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 2–3 Stunden gehen lassen.

5. Wenn sich der Teig verdoppelt hat, kneten Sie ihn mit den Händen, fügen Sie Trockenfrüchte und kandierte Früchte hinzu und vermischen Sie ihn.

6. Füllen Sie die Backformen zu 1/3 ihres Volumens mit Teig. Die Förmchen mit dem Teig für weitere 1-1,5 Stunden an einen warmen Ort stellen. Während dieser Zeit steigt der Teig fast bis zum Rand der Form.

7. Panettone im Ofen bei 180 Grad 40-60 Minuten backen. Kühlen Sie die fertigen Kuchen ab und dekorieren Sie sie nach Belieben.

Guten Appetit!

Üppiger und luftiger Panettone, hergestellt mit Lebendhefe

Duftendes Gebäck ist so vielfältig, dass man sich in den Rezepten verlieren kann.Wir laden Sie ein, echten italienischen Panettone zu probieren – einen reichhaltigen Kuchen mit Trockenfrüchten und kandierten Früchten.

Kochzeit: 3 Stunden.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Butter – 60 gr.
  • Zucker – 60 gr.
  • Frische Hefe – 12 gr.
  • Milch – 200 ml.
  • Hühnerei – 1 Stk.
  • Eigelb – 2 Stk.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Weizenmehl – ​​460 gr.
  • Getrocknete Ananas – 60 gr.
  • Orangenschale – 1 TL.
  • Rosinen – 90 gr.
  • Pinienkerne – 45 gr.
  • Anissamen – 0,5 TL.
  • Pflanzenöl – zum Einfetten der Form.

Kochvorgang:

1. Frische Hefe in warme Milch zerbröckeln. Eier und Eigelb in eine separate Schüssel geben und mit einem Schneebesen leicht verrühren.

2. Mehl sieben, Zucker, Salz, Anis und Orangenschale hinzufügen.

3. Mischen Sie die Hefemischung, die geschlagenen Eier und die trockenen Zutaten.

4. Den Teig kneten und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

5. Messen Sie die benötigte Menge an kandierten Früchten, Rosinen und Nüssen ab.

6. Nach einer Stunde weiche Butter zum Teig geben und den Teig glatt kneten.

7. Dann Trockenfrüchte und Nüsse dazugeben und vermischen.

8. Die Form mit Pflanzenöl einfetten, den Teig hineinlegen und eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Den Kuchen im Ofen bei 170 Grad 30-35 Minuten backen.

9. Den Panettone aus der Form nehmen, mit Puderzucker bestreuen und abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Italienischer Osterkuchen Panettone auf Biga

Der italienische Panettone hat viele Legenden über seinen Ursprung. Und in einer davon geht es um die Liebe: Der Bäcker Tonio hatte eine Tochter, die sich in einen Mailänder Adligen verliebte, sie aber wegen ihrer Armut nicht heiraten konnte. Dann erfand der Bäcker einen herrlichen Kuchen, der ihn bereicherte und seine Tochter eine gute Mitgift erhielt.

Kochzeit: 20 Uhr.

Kochzeit: 120 Min.

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Für Biga:
  • Wasser – 75 ml.
  • Mehl – ​​100 gr.
  • Presshefe – 10 gr.
  • Salz – 2 gr.
  • Für den Lappen:
  • Rosinen – 170 gr.
  • Orangenschale – 1 EL.
  • Zitronenschale – 1 EL.
  • Cognac – 40 ml.
  • Für den Test:
  • Biga – 180-190 gr.
  • Mehl – ​​350 gr.
  • Zucker – 100 gr.
  • Vanillezucker – 10 gr.
  • Salz – 5 gr.
  • Milch – 100 ml.
  • Eigelb – 6 Stk.
  • Butter – 130 gr.
  • Presshefe – 30 gr.

Kochvorgang:

1. Cognac über kandierte Früchte, Rosinen und Schale gießen, vermischen und in den Kühlschrank stellen, bis der Teig geknetet ist.

2. Biga vorbereiten. Hefe und Salz in Wasser auflösen, Mehl hinzufügen, vermischen und 3 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen.

3. Nach 3 Stunden erhöht sich die Biga um das 2-3-fache.

4. Bestäuben Sie den Tisch mit Mehl, legen Sie die Biga darauf, kneten Sie sie zu einem Rechteck, falten Sie sie dann zu einem Umschlag und runden Sie ihn ab. Geben Sie die Biga in eine Schüssel und stellen Sie sie 8–10 Stunden lang in den Kühlschrank.

5. Am nächsten Tag Eigelb, Salz, Normal- und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Anschließend Mehl und in Milch aufgelöste Hefe in die Schüssel geben.

6. Wenn der Teig homogen ist, Biga dazugeben und weiter kneten. Beim Kneten sollte die Teigtemperatur 25 Grad nicht überschreiten.

7. Anschließend weiche Butter zum Teig geben und vollständig unter den Teig mischen.

8. Anschließend kandierte Früchte, Trockenfrüchte und in Cognac getränkte Nüsse zum Teig geben und vermischen.

9. Den Teig in eine gefettete Schüssel geben und 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Während dieser Zeit wird es um ein Vielfaches ansteigen.

10. Füllen Sie die Formen zu 1/3 ihres Volumens mit Teig und lassen Sie sie eine Stunde lang gehen.

11. Osterkuchen im Ofen bei 180 Grad 30-40 Minuten backen. Die fertigen Kuchen samt Form mit einem Holzspieß einstechen und hängend abkühlen lassen.

12. Panettone fällt sehr luftig und weich aus.

Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept für die Zubereitung von Panettone-Kuchen mit Schokolade

Panettone ist ein süßer italienischer Kuchen mit kandierten und getrockneten Früchten, manchmal mit Zuckerguss verziert oder mit Puderzucker bestreut. Um das klassische Rezept etwas zu verbessern, fügen Sie dem Teig Schokolade hinzu.

Kochzeit: 18 Stunden.

Kochzeit: 120 Min.

Portionen: 12.

Zutaten:

  • Für den Teig:
  • Mehl – ​​80 gr.
  • Trockenhefe – 5 gr.
  • Wasser – 40 gr.
  • Zum ersten Test:
  • Mehl – ​​260 gr.
  • Teig – 90 gr.
  • Butter – 70 gr.
  • Zucker – 70 gr.
  • Eigelb – 2 Stk.
  • Wasser – 170 ml.
  • Zum zweiten Test:
  • Mehl – ​​180 gr.
  • Honig – 10 ml.
  • Salz – 1 Prise.
  • Butter – 20 gr.
  • Eigelb – 2 Stk.
  • Orangensaft – 80 ml.
  • Schokolade – 170 gr.
  • Kandierte Früchte – 170 gr.
  • Zucker – 20 gr.
  • Butter – zum Einfetten der Form.

Kochvorgang:

1. Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel, fügen Sie Hefe und Mehl hinzu und kneten Sie den Teig. Den Teig 5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

2. Fahren Sie mit dem ersten Test fort. 90 Gramm Teig abmessen, warmes Wasser und etwas Mehl hinzufügen und vermischen. Anschließend das restliche Mehl portionsweise hinzufügen und den Teig weiter verrühren.

3. Die Eigelbe einzeln hinzufügen und glatt rühren.

4. Danach weiche Butter und Zucker hinzufügen und den Teig weitere 20 Minuten weiterkneten. Die Schüssel mit dem Teig mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht an einen warmen Ort stellen.

5. Am Morgen den zweiten Teig kneten. Honig, Salz und Mehl zum aufgegangenen Teig geben und glatt rühren. Anschließend nacheinander Eigelb und Zucker dazugeben und den Teig 15 Minuten lang kneten.

6. Anschließend Orangensaft, Schokolade, kandierte Früchte und zerlassene Butter hinzufügen. Den Teig gut vermischen.

7. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und zu einer Rolle rollen.

8.Die Rolle in 4 gleiche Teile schneiden, zu Kugeln formen und diese in Pappformen legen. Den Teig in die Formen geben und an einem warmen Ort 1-2 Stunden gehen lassen.

9. Die Kuchen im Ofen bei 190 Grad 7 Minuten backen, dann die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 30 Minuten backen. Lassen Sie den Panettone vollständig abkühlen; nach Wunsch können Sie Schokoladenglasur darüber gießen.

Guten Appetit!

( 2 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 1
  1. Natalia

    Ich liebe Panetone, ich koche, danke für die Rezepte

Fisch

Fleisch

Nachtisch