Kekse mit Sauerrahm

Kekse mit Sauerrahm

Wenn saure Sahne längere Zeit im Kühlschrank stagniert und ihre Haltbarkeitsdauer zu Ende geht, werfen Sie sie nicht überstürzt weg! Lassen Sie uns in Eile weiche und zarte Kekse zubereiten, die auch eine unerfahrene Hausfrau zubereiten kann, wenn Sie den Schritt-für-Schritt-Fotos folgen, die für die Rezepte dieses einfachen, aber unglaublich leckeren und aromatischen Kekses angeboten werden.

Schnelle Kekse mit Sauerrahm in Eile

Wahrscheinlich kennt jeder schon einmal die Situation, dass plötzlich Gäste ankommen, es aber zu Hause nichts für den Tee gibt und das Laufen zum Laden keine Option ist. Für dieses Problem gibt es eine ganz einfache und schnelle Lösung: Kekse mit Sauerrahm, die eine Teeparty ideal verschönern.

Kekse mit Sauerrahm

Zutaten
+8 (Portionen)
  • Mehl 2.5 (Gläser)
  • Sauerrahm 20 % 150 (Milliliter)
  • Kristallzucker 150 (Gramm)
  • Hühnerei 1 (Dinge)
  • Backpulver ½ (Teelöffel)
  • Salz 1 Prise
Schritte
75 Min.
  1. Wie kann man zu Hause schnell und lecker Kekse mit Sauerrahm zubereiten? Bereiten Sie den Teig vor. Schlagen Sie das Ei in einen tiefen Behälter, fügen Sie Kristallzucker hinzu und schlagen Sie gründlich, bis sich die süßen Kristalle vollständig aufgelöst haben. Fügen Sie der resultierenden Masse saure Sahne, Salz und einen halben Teelöffel schnelles Soda hinzu und rühren Sie um.
    Wie kann man zu Hause schnell und lecker Kekse mit Sauerrahm zubereiten? Bereiten Sie den Teig vor.Schlagen Sie das Ei in einen tiefen Behälter, fügen Sie Kristallzucker hinzu und schlagen Sie gründlich, bis sich die süßen Kristalle vollständig aufgelöst haben. Fügen Sie der resultierenden Masse saure Sahne, Salz und einen halben Teelöffel schnelles Soda hinzu und rühren Sie um.
  2. Anschließend das gesiebte Mehl in die zähflüssige Masse gießen und den Teig zunächst mit einem Mixer und dann mit den Händen kneten.
    Anschließend das gesiebte Mehl in die zähflüssige Masse gießen und den Teig zunächst mit einem Mixer und dann mit den Händen kneten.
  3. Aus dem elastischen Teig formen wir eine Kugel und fangen entweder sofort an, Kekse zu formen, oder stellen sie für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
    Aus dem elastischen Teig formen wir eine Kugel und fangen entweder sofort an, Kekse zu formen, oder stellen sie für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
  4. Den ruhenden Teig auf eine mit Mehl bestreute Arbeitsfläche legen, zu einer etwa 1 Zentimeter dicken Schicht ausrollen und anschließend mit Förmchen Plätzchen ausstechen. Wir legen die Rohlinge in geringem Abstand voneinander auf ein zuvor mit Pergament bedecktes Backblech. Das Pergament kann mit Butter eingefettet werden.
    Den ruhenden Teig auf eine mit Mehl bestreute Arbeitsfläche legen, zu einer etwa 1 Zentimeter dicken Schicht ausrollen und anschließend mit Förmchen Plätzchen ausstechen. Wir legen die Rohlinge in geringem Abstand voneinander auf ein zuvor mit Pergament bedecktes Backblech. Das Pergament kann mit Butter eingefettet werden.
  5. 25–30 Minuten bei 180 Grad backen und vor dem Servieren nach Belieben dekorieren: Sie können es mit Zimt bestreuen oder mit weißer Kondensmilch übergießen. Guten Appetit!
    25–30 Minuten bei 180 Grad backen und vor dem Servieren nach Belieben dekorieren: Sie können es mit Zimt bestreuen oder mit weißer Kondensmilch übergießen. Guten Appetit!

Wie backt man Shortbread-Kekse mit Sauerrahm?

Selbstgemachtes Gebäck ist immer unglaublich aromatisch und lecker, deshalb bereiten wir tolle Kekse zu, die sicherlich jedem gefallen werden, der Zeit hat, sie zu probieren. Es wird „Zeit haben“, denn diese Delikatesse fliegt zunächst einmal vom Tisch.

Kochzeit – 1 Stunde 25 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Mehl – ​​350 gr.
  • Salz – ¼ TL.
  • Kristallierter Vanillezucker – ½ TL.
  • Kristallzucker – 80 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Soda – ½ TL.
  • Gemahlener Zimt – ½ TL.
  • Butter – 100 gr.
  • Eier – 1 Stk.
  • Sauerrahm – 100 ml.

Kochvorgang:

1. Das Mehl in eine tiefe Schüssel sieben und mit Salz, Soda, Vanillezucker, Zimt und Backpulver vermischen.

2.Als nächstes fügen Sie weiche Butter und Kristallzucker hinzu – mahlen Sie alle Zutaten, bis sie krümelig sind.

3. Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, das Ei unterrühren und saure Sahne hinzufügen.

4. Die entstandene Masse auf die Arbeitsfläche geben und den Mürbeteig kneten. Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

5. Legen Sie den Teig nach einer Stunde auf den Tisch, bestreuen Sie ihn von allen Seiten mit Mehl und beginnen Sie, ihn zu einer dünnen Schicht von etwa 5 Millimetern Dicke auszurollen.

6. Mit einer Form Teigstücke ausstechen.

7. Decken Sie das Backblech mit Backpapier ab und platzieren Sie die Kekse mit geringem Abstand voneinander. 15 Minuten bei 200 Grad backen.

8. Nach Ablauf der Zeit die heiße Leckerei vorsichtig in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.

9. Brühen Sie Tee auf und servieren Sie den Leckerbissen auf dem Tisch. Guten Appetit!

Weiche Kekse mit Sauerrahm und Mayonnaise

Wir bereiten unglaublich leckere Shortbread-Kekse aus den einfachsten und günstigsten Zutaten zu: Sauerrahm, Mayonnaise, Mehl und Kristallzucker. Dieser Leckerbissen lässt sich sehr gut als Snack zur Arbeit oder in die Schule mitnehmen.

Kochzeit – 120 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Backpulver/Natron – 1 TL.
  • Eier – 2 Stk.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Sauerrahm – 3-4 EL.
  • Margarine – 180 gr.
  • Mayonnaise – 200 ml.
  • Mehl – ​​4-5 EL.

Kochvorgang:

1. Um den Teig zuzubereiten, mischen Sie die folgenden Zutaten: Kristallzucker, geschmolzene Margarine, Soda oder Backpulver, Mayonnaise, Eier, Sauerrahm.

2. Fügen Sie der resultierenden Masse gesiebtes Mehl hinzu und kneten Sie den elastischen Teig. Mit Frischhaltefolie abdecken und zum Ruhen eine halbe Stunde in die Kälte stellen.

3.Anschließend ein kleines Stück vom Teig abschneiden und mit einem Nudelholz zu einer dünnen Schicht ausrollen.

4. Schneiden Sie aus dieser Schicht mit speziellen Ausstechern Kekse aus.

5. Legen Sie die Stücke auf ein zuvor mit Backpapier oder einer Silikonmatte ausgelegtes Backblech. Im Ofen bei 200 Grad 10 Minuten garen.

6. Die fertigen Kekse in eine tiefe Schüssel geben und servieren. Guten Appetit!

Köstliche Kekse aus Sauerrahm und Butter

Kekse sind die am einfachsten zuzubereitende Delikatesse, mit der absolut jeder, auch ein unerfahrener Koch, zurechtkommt. Die Backwaren werden flockig und zergehen auf der Zunge, und das Aroma beim Backen ist einfach unglaublich.

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Mehl – ​​400 gr.
  • Sauerrahm – 200 ml.
  • Butter – 100 gr.
  • Kristallzucker – 150 gr.
  • Vanillin – 1 gr.
  • Salz – 1/TL.
  • Backpulver – 2 TL.
  • Eier – 1 Stk.
  • Haselnüsse - nach Geschmack.
  • Kokosraspeln – nach Geschmack.
  • Mac - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.

2. Kristallzucker und Sauerrahm zur Butter geben und gut verrühren.

3. Als nächstes das gesiebte Mehl, Vanillin, Salz und Backpulver hinzufügen – den elastischen Teig kneten.

4. Der Teig sollte weich sein und nicht an den Händen kleben, bei Bedarf noch etwas Mehl hinzufügen und eine Kugel formen.

5. Bespritzen Sie die Kugel ein wenig und rollen Sie sie zu einer dünnen Schicht aus.

6. Mit speziellen Formen schneiden wir die Rohlinge aus.

7. Decken Sie ein Backblech mit Pergament ab, legen Sie die Kekse darauf und bestreichen Sie sie jeweils mit geschlagenem Ei.

8. 1/3 der Zubereitung mit zerstoßenen Haselnüssen bestreuen.

9. Der zweite Teil – Mohn.

10.Und die restlichen Kekse mit aromatischen Kokosraspeln und ganzen Haselnusskernen verzieren. Bei 200 Grad etwa 15–20 Minuten backen. Die Zeit kann je nach Leistung Ihres Ofens nach oben oder unten variieren.

11. Die heiße Köstlichkeit auf einen Teller geben, abkühlen lassen und genießen. Guten Appetit!

Ein schnelles und einfaches Rezept für Kekse mit Sauerrahm und Margarine

Es ist ganz einfach und schnell, einen Leckerbissen für die ganze Familie und Gäste zuzubereiten, und das vor allem aus den Produkten, die jede Hausfrau zur Hand hat, nämlich: Sauerrahm, Margarine, Mehl und ein paar andere Zusatzstoffe. Das fertige Dessert hat eine sandige Konsistenz und einen nicht süßenden Geschmack.

Kochzeit – 1 Stunde 50 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Margarine – 250 gr.
  • Eier – 2 Stk.
  • Mehl – ​​520 gr.
  • Sauerrahm – 200 ml.
  • Kristallzucker – 200 gr.
  • Soda – 2,5 g.
  • Essig 9% - 1 ml.
  • Puderzucker – 20 gr.

Kochvorgang:

1. Margarine im Wasserbad schmelzen, leicht abkühlen lassen und mit Kristallzucker vermischen – gründlich vermischen, bis sich die süßen Kristalle vollständig aufgelöst haben.

2. In einer separaten Schüssel die Eier schlagen und in die Zucker-Margarine-Mischung gießen – umrühren. Fügen Sie der resultierenden Masse saure Sahne hinzu und rühren Sie gründlich mit einem Mixer oder Schneebesen um.

3. Das Soda mit Essig ablöschen und zur Ei-Zucker-Mischung geben. Nach und nach das gesiebte Mehl hinzufügen und den Teig kneten.

4. Den elastischen Teig in 4 gleiche Teile teilen, in Plastiktüten füllen und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

5. Wir fangen an, den Ofen auf 200 Grad vorzuheizen und rollen zu diesem Zeitpunkt den Teig in dünne Schichten aus.

6. Drücken Sie Kekse mit Formen aus.

7. Decken Sie das Backblech mit Pergament ab und legen Sie die Rohlinge aus. 10-15 Minuten backen.

8.Die Backwaren vorsichtig herausnehmen, noch heiß einlegen, mit Puderzucker bestreuen und servieren. Guten Appetit!

Einfache Kekse mit Sauerrahm in einer Bratpfanne

Auch wenn der Ofen fehlt oder nicht mehr funktioniert, können und sollten Sie sich und Ihre Lieben mit duftenden und luftigen hausgemachten Backwaren erfreuen. Heute bereiten wir ganz einfache und schnelle Kekse in der Pfanne zu.

Kochzeit – 35 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Mehl – ​​1,5 EL.
  • Eier – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 80 gr.
  • Sauerrahm – 3 EL.
  • Sonnenblumenöl – 3 EL.
  • Backpulver – 1 TL.

Kochvorgang:

1. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Für dieses Rezept benötigen wir nur Eigelb und ich empfehle, das Eiweiß einzufrieren.

2. Kristallzucker mit dem Eigelb in den Behälter geben und saure Sahne hinzufügen – gründlich mit einem Schneebesen oder Mixer verrühren.

3. Anschließend Sonnenblumenöl hinzufügen und erneut umrühren.

4. Mehl mit Backpulver vermischt in die Ei-Zucker-Mischung sieben und den Teig mit trockenen Händen kneten.

5. Aus weichem Teig formen wir eine Kugel, die zu einer Wurst gedehnt werden muss, mit einem Durchmesser von etwa 4 Zentimetern. Wir schneiden das Rechteck in kleine Stücke und formen daraus jeweils runde Unterlegscheiben.

6. Für ein interessantes Muster drücken Sie einen Fleischhammer auf die Oberfläche des Werkstücks.

7. Erhitzen Sie die Bratpfanne bei schwacher Hitze (kein Einfetten erforderlich) und legen Sie die Kekse aus. Auf jeder Seite 4 Minuten goldbraun braten.

8. Nehmen Sie die Köstlichkeit aus der Pfanne, lassen Sie sie etwas abkühlen und servieren Sie sie in Kombination mit einer Tasse Kaffee oder Kräutertee. Guten Appetit!

Hausgemachte Kekse mit Sauerrahm ohne Zugabe von Eiern

Wir bereiten Feiertagskekse mit Sauerrahm ohne Zugabe von Eiern und gefüllt mit dunkler oder Milchschokolade zu (die Kinder werden es bestimmt lieben). Dieser Leckerbissen eignet sich perfekt zum Servieren am Feiertagstisch und auch zum Familientee – eine hervorragende Alternative zu im Laden gekauften Backwaren.

Kochzeit – 55 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 42 Stk.

Zutaten:

  • Butter – 25 gr.
  • Mehl – ​​300 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Kristallierter Vanillezucker – 1/3 TL.
  • Sauerrahm 20 % - 225 ml.
  • Pflanzenöl – 1 EL. (zum Einfetten der Form)

Für die Füllung:

  • Schokolade – 120 gr.

Zum Bestreuen und Schmieren:

  • Eigelb – 1 Stk.
  • Kristallrohrzucker - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. In einem großen und tiefen Teller Vollfett-Sauerrahm, Kristallzucker und einen Esslöffel Butter vermischen.

2. Vanillezucker hinzufügen.

3. Beginnen Sie nach und nach mit der Zugabe von gesiebtem Mehl.

4. Wenn der Teig an Ihren Händen klebt, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu, kneten Sie ihn und stellen Sie ihn 15 Minuten lang in den Kühlschrank.

5. Den gekühlten Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, ein Stück abschneiden und daraus eine Wurst formen.

6. Anschließend etwas andrücken, damit sich der Teig ausbreitet, und die Schokoriegel auslegen.

7. Die Scheiben sollten einige Millimeter voneinander entfernt sein.

8. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle, sodass die Schokolade darin bleibt, und schneiden Sie ihn zwischen den Fliesen.

9. Die Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten, die Zubereitungen auslegen und mit geschlagenem Eigelb einfetten.

10. Rohrzucker über das Eigelb streuen.

11. Bei 180 Grad etwa 15 Minuten backen.

12. Die Rosé-Kekse leicht abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Kekse mit Sauerrahm und Hüttenkäse

Wussten Sie, dass Sie zu Hause nicht nur mit Butter oder Margarine, sondern auch mit Sauerrahm und Hüttenkäse zarte und aromatische Kekse backen können? Diese Köstlichkeit ist sehr einfach zuzubereiten, hat eine interessante Form und zeichnet sich zudem durch ihren luftigen, quarkartigen Geschmack aus.

Kochzeit – 60 Min.

Kochzeit - 30 Minuten.

Portionen – 12.

Zutaten:

  • Mehl – ​​400 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Sauerrahm – 100 gr.
  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Kristallzucker – 200 gr.
  • Backpulver – 2 TL.

Kochvorgang:

1. Geben Sie die Butter in eine Schüssel und erhitzen Sie sie in der Mikrowelle, bis sie halbflüssig ist.

2. Sauerrahm zur geschmolzenen Butter geben.

3. Gut umrühren.

4. Geben Sie den Hüttenkäse in einen separaten Behälter (es wird empfohlen, ein hausgemachtes Produkt zu verwenden).

5. Den Hüttenkäse mit einem Esslöffel Zucker bestreuen und glatt mahlen.

6. Mischen Sie die Quark-Sauerrahm-Mischung.

7. Nach und nach gesiebtes Mehl und Backpulver zu den gemischten Zutaten geben und mit einem Löffel vermischen.

8. Wenn die Masse fest wird, kneten Sie den Teig mit trockenen Händen und formen Sie eine Kugel.

9. Den Teig in 4 gleiche Teile schneiden.

10. Rollen Sie jedes Stück zu einer dünnen Schicht.

11. Schneiden Sie mit einem Glas oder einer speziellen Form Kreise gleicher Größe aus.

12. Tauchen Sie eine Seite der resultierenden Kreise in Kristallzucker und wickeln Sie sie so ein, dass sich die süßen Kristalle im Werkstück befinden.

13. Dann tauchen wir die Halbkreise erneut mit Kristallzucker auf einer Seite ein und biegen sie erneut in zwei Hälften.

14. Und tauchen Sie die bereits in 4 Schichten gefalteten Kekse ein letztes Mal ein, aber nur auf einer Seite, sonst verbrennt der Zucker.

15. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Stücke mit der „süßen“ Seite nach oben hineinlegen.

16.Bei 180 Grad etwa eine halbe Stunde backen. Guten Appetit!

Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Haferkeksen mit Sauerrahm

Haferkekse aus Sauerrahm und Eiern haben eine einzigartige luftige Konsistenz, die mit der im Laden gekauften Version nicht zu vergleichen ist. Und diese Kekse sind ganz einfach und schnell zubereitet: Sie benötigen weniger als eine Stunde.

Kochzeit – 55 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Butter – 100 gr.
  • Sauerrahm – 4 EL.
  • Kristallzucker – 170 gr.
  • Haferflocken – 350 gr.
  • Eier – 2 Stk.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Pflanzenöl – 1 EL.

Kochvorgang:

1. Mahlen Sie 2/3 der Haferflocken mit einer Kaffeemühle oder einem Mixer, legen Sie die restlichen Flocken beiseite – sie werden uns etwas später nützlich sein. Je feiner das Mehl ist, desto besser.

2. In einer tiefen Schüssel Kristallzucker mit Butter vermischen – mit einem Löffel glatt rühren und dann mit einem Mixer schlagen. Fügen Sie der resultierenden Masse nach und nach saure Sahne hinzu.

3. Als nächstes ein Ei, ungemahlene Flocken und 3–5 Esslöffel zerkleinerte Flocken hinzufügen (nach und nach hinzufügen, bis eine dicke Konsistenz entsteht) – gut umrühren, die Zutaten mit Mehl bestäuben und ein weiteres Ei unterrühren.

4. Fügen Sie weiterhin Getreidemehl hinzu und kneten Sie den Teig mit den Händen. Wir fügen außerdem Weizenmehl hinzu, bis die Masse elastisch wird und nicht mehr an den Händen klebt.

5. Stellen Sie den Teig 10 Minuten lang in den Kühlschrank und fetten Sie zu diesem Zeitpunkt das Backblech mit etwas Pflanzenöl ein. Die abgekühlte Masse auf den Tisch geben, ein kleines Stück abschneiden und Kekse formen. Bei 190 Grad etwa 25 Minuten backen.

6. Den fertigen Leckerbissen abkühlen lassen, mit frischer Milch aufgießen und genießen. Guten Appetit!

Hausgemachte Schokoladenkekse mit Sauerrahm

Wir präsentieren Ihnen ein bewährtes Rezept für zarte Schokoladenkekse mit Rosinen auf Basis von Sauerrahm und Butter. Diese Backwaren eignen sich perfekt für Teepartys mit der Familie und Weihnachtstreffen mit Gästen.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Mehl – ​​300 gr.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Sauerrahm – 70 ml.
  • Butter – 30 gr.
  • Eigelb – 2 Stk.
  • Rosinen – 30 gr.
  • Kakaopulver – 10 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Vanillin - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Mit einem Mixer in einem tiefen Behälter Kristallzucker, Sauerrahm, Vanillin und Eigelb vermischen.

2. Gießen Sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzene Butter in die resultierende Masse und rühren Sie um.

3. Als nächstes fügen Sie Kakao, Rosinen, Backpulver und Mehl hinzu.

4. Gut vermischen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten.

5. Rollen Sie den Teig zu einem dünnen, etwa 5 Millimeter dicken Kuchen aus und schneiden Sie die Kekse mit einem Glas oder einer speziellen Form aus.

6. Bei 180 Grad 12-15 Minuten backen.

7. Das fertige Dessert etwas abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!

( 112 Noten, Durchschnitt 4.96 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch