Savoiardi-Kekse

Savoiardi-Kekse

Savoiardi-Kekse sind leichte und luftige Kekse, die zu Hause zubereitet werden können. Sie haben dieses Gebäck mehr als einmal in den Regalen der Geschäfte gesehen. Der Teig ist äußerst einfach zuzubereiten, aus dem Sie nicht nur längliche „Lady Fingers“, sondern auch Kekse in verschiedenen Formen und Größen herstellen können.

Klassisches Rezept für die Zubereitung von Savoyardi-Keksen zu Hause

Menschen jeden Geschlechts und Alters werden mit der Zubereitung von Keksen nach dem klassischen Rezept zurechtkommen, vor allem Kinder werden echtes Interesse zeigen, denn das Formen von Keksen mit einem Spritzbeutel, je nach Düse, hilft dabei, jede Idee in die Realität umzusetzen.

Savoiardi-Kekse

Zutaten
+15 (Portionen)
  • Hühnerei 4 (Dinge)
  • Kristallzucker 120 (Gramm)
  • Weizenmehl 160 (Gramm)
  • Puderzucker  schmecken
Schritte
15 Minuten.
  1. Wie macht man zu Hause Savoiardi-Kekse nach dem klassischen Rezept? Trennen Sie zunächst das Eigelb vom Eiweiß in separate Behälter.
    Wie macht man zu Hause Savoiardi-Kekse nach dem klassischen Rezept? Trennen Sie zunächst das Eigelb vom Eiweiß in separate Behälter.
  2. Die Hälfte des Zuckers mit dem Eigelb in die Schüssel geben und mit einem Mixer glatt und schaumig schlagen.
    Die Hälfte des Zuckers mit dem Eigelb in die Schüssel geben und mit einem Mixer glatt und schaumig schlagen.
  3. Zuerst das Eiweiß schlagen, bis ein fester Schaum entsteht, dann nach und nach die restliche Hälfte des Zuckers dazugeben und weiter schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
    Zuerst das Eiweiß schlagen, bis ein fester Schaum entsteht, dann nach und nach die restliche Hälfte des Zuckers dazugeben und weiter schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
  4. Ein Viertel des geschlagenen Eiweißes mit dem Eigelb in die Schüssel geben, das Mehl sieben und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
    Ein Viertel des geschlagenen Eiweißes mit dem Eigelb in die Schüssel geben, das Mehl sieben und gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Den restlichen Teil des Eiweißes mit einem Spatel unter den Hauptteil mischen, damit sich die Hauptmasse nicht absetzt.
    Den restlichen Teil des Eiweißes mit einem Spatel unter den Hauptteil mischen, damit sich die Hauptmasse nicht absetzt.
  6. Den fertigen Teig in einen speziellen Spritzbeutel mit runder Tülle mit einem Durchmesser von ca. 10-12 mm füllen.
    Den fertigen Teig in einen speziellen Spritzbeutel mit runder Tülle mit einem Durchmesser von ca. 10-12 mm füllen.
  7. Legen Sie Pergamentpapier auf ein Backblech und beginnen Sie mit dem Platzieren der Kekse. Lassen Sie zwischen den einzelnen Streifen einen Abstand von etwa 2 Zentimetern. Bevor Sie das Backblech in den Ofen schieben, bestreuen Sie die geformten Kekse mit Puderzucker.
    Legen Sie Pergamentpapier auf ein Backblech und beginnen Sie mit dem Platzieren der Kekse. Lassen Sie zwischen den einzelnen Streifen einen Abstand von etwa 2 Zentimetern. Bevor Sie das Backblech in den Ofen schieben, bestreuen Sie die geformten Kekse mit Puderzucker.
  8. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 5–10 Minuten backen, bis die Kekse braun werden und eine goldene Farbe annehmen. Die fertigen Kekse in einen separaten Behälter geben und abkühlen lassen. Sie können noch einmal Puderzucker darüber streuen.
    Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 5–10 Minuten backen, bis die Kekse braun werden und eine goldene Farbe annehmen. Die fertigen Kekse in einen separaten Behälter geben und abkühlen lassen. Sie können noch einmal Puderzucker darüber streuen.

Guten Appetit!

So bereiten Sie hausgemachtes Tiramisu aus Savoiardi-Keksen und Mascarpone zu

Tiramisu verliert seinen Stellenwert nicht und erscheint Jahr für Jahr weiterhin auf dem Feiertagstisch. Mit einer vereinfachten Kochmöglichkeit können Sie Ihre Lieben viel häufiger erfreuen. Anstelle eines komplexen und reichhaltigen Biskuitkuchens wird ein luftig-leichter Keks als Basis genommen, der das Kaffeearoma schnell aufnimmt und einem Biskuitkuchen in nichts nachsteht.

Kochzeit: 30-35 Min.

Kochzeit: 30 Min.

Portionen – 15.

Zutaten:

  • Hühnerei – 2 Stk.
  • Mascarpone-Käse – 300 gr.
  • Savoyardi-Kekse – 25–30 Stück.
  • Puderzucker – 100 gr.
  • Kaffee – 250 ml.
  • Kaffeelikör – 4 EL.
  • Kakaopulver – 100 gr.

Kochvorgang:

1.Geben Sie den Mascarpone-Käse in einen tiefen Behälter und schlagen Sie ihn mit einem Schneebesen glatt, sodass die Konsistenz der Mischung einer dicken Sauerrahm ähnelt.

2. Um fortzufahren, müssen Sie das Eigelb vom Eiweiß trennen. Dann in einer separaten Schüssel das Eigelb mit Puderzucker vermischen und weiß schlagen. Nach und nach Mascarpone-Käse hinzufügen und umrühren. Schlagen Sie das Eiweiß separat auf und beginnen Sie, alle Komponenten zu vermischen. Wir fangen an, das geschlagene Eiweiß vorsichtig mit dem Eigelb und dem Käse unter die Mischung zu heben.

3. Den gebrühten starken Kaffee auf Raumtemperatur abkühlen lassen und mit Likör vermischen. Gießen Sie alles in eine Schüssel mit breitem Rand, damit Sie die Kekse leicht eintauchen können.

4. Tauchen Sie die Kekse abwechselnd in eine homogene Mischung aus Kaffee und Likör und legen Sie sie auf den Boden der Form. 1/3 der Creme über die erste Schicht gießen.

5. Wiederholen Sie das Gleiche mit den restlichen Keksen und legen Sie zwei weitere Schichten aus.

6. Füllen Sie die oberste Schicht mit der restlichen Buttercreme und glätten Sie sie mit einem Spatel. Die Kekse sollten vollständig eingetaucht und bedeckt sein. Lassen Sie das geformte Dessert mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank.

7. Das abgekühlte Dessert gleichmäßig mit durch ein Sieb gesiebtem Kakaopulver bestreuen und dabei Klumpenbildung vermeiden.

8. Es ist wichtig, den Kuchen mit einem scharfen Messer zu schneiden und nicht zu lange bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, damit die Creme nicht anfängt zu schmelzen.

Guten Appetit!

Ein einfaches und köstliches Dessert aus Savoiardi-Keksen mit Banane

Bananen sind praktisch, wenn Sie leicht feuchte Konsistenzen mögen und Ihrem Dessert einen Hauch von Sommerfrische verleihen möchten.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 180 Min.

Portionen – 20.

Zutaten:

  • Savoyardi-Kekse – 24 Stück.
  • Milch – 1,5 EL.
  • Banane – 2 Stk.
  • Kakaopulver – zur Dekoration.

Für Sahne:

  • Maisstärke – 2 EL.
  • Milch – 0,5 l.
  • Eigelb – 3 Stk.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Vanillin – 6 gr.

Kochvorgang:

1. Zunächst bereiten wir die Creme vor, damit sie abkühlen kann, bevor das Dessert geformt wird. Milch auf Zimmertemperatur erhitzen, ohne sie zum Kochen zu bringen. Den Topf vom Herd nehmen, damit die Milch etwas abkühlen kann. Mischen Sie in einem separaten Behälter Zucker mit Stärke und warmer Milch. Alle Zutaten mit einem Schneebesen glatt rühren und bei mittlerer Hitze kochen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben.

2. Schlagen Sie gleichzeitig das Eigelb auf und gießen Sie es in die Milchmischung, ohne den Mixer anzuhalten. Stellen Sie die homogene Masse wieder auf den Herd und kochen Sie sie, bis sie eindickt und Blasen auf der Oberfläche der Creme entstehen.

3. Decken Sie die abgekühlte Creme mit Frischhaltefolie ab, sodass sie die Oberfläche berührt. Dank der Frischhaltefolie entsteht keine Kruste auf der Cremeoberfläche.

4. Fahren wir mit der Bildung der Basis für das Dessert fort. Erhitzen Sie dazu die Milch bei schwacher Hitze und beginnen Sie, die Kekse nacheinander darin einzutauchen. Legen Sie die erste Schicht in zwei Reihen dicht auf ein mit Frischhaltefolie bedecktes Brett.

5. In dieser Form die Kekse für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und mit einer weiteren Schicht Folie abdecken.

6. Nachdem Sie die erforderliche Zeit gewartet haben, entfernen Sie die obere Folie von den Keksen und bedecken Sie sie mit Sahne, wobei Sie die Ränder unberührt lassen. Wir putzen die Bananen, schneiden sie der Länge nach und platzieren sie näher an einem der Ränder.

7. Wir fangen an, die Kekse fest von uns wegzurollen und eine Rolle zu formen. Eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Mit Kakaopulver bestreut servieren.

Guten Appetit!

Schnelles Rezept für die Zubereitung von Savoyardi-Kekskuchen mit Vanillesoße

Der Valentinstag steht vor der Tür und es ist Zeit, Ihre Lieben zu überraschen. Wenn Sie das Dessert selbst zubereiten, werden Sie doppelt Freude daran haben, den Prozess und das Ergebnis Ihrer Bemühungen zu genießen. Vanillepudding verleiht dem Dessert Leichtigkeit und verschiedene kandierte Früchte machen den Kuchen bunter und süßer und sorgen für gute Laune.

Kochzeit: 30 Min.

Kochzeit: 80 Min.

Portionen – 5.

Zutaten:

  • Savoyardi-Kekse – 200 gr.
  • Amaretto-Likör – 70 gr.
  • Kandierte Früchte – 60 gr.
  • Dunkle Schokolade - Tafel.
  • Ananas aus der Dose – 1 Dose.

Für Sahne:

  • Milch – 350 gr.
  • Butter – 120 gr.
  • Kristallzucker – 300 gr.
  • Salz – 1 Prise.
  • Hühnerei – 3 Stk.
  • Kokosflocken – 100 gr.
  • Weizenmehl – ​​3 EL.

Kochvorgang:

1. Beginnen wir mit dem Kochen mit Vanillesoße. In einem separaten Behälter Eier, Kristallzucker, Salz und vorgesiebtes Mehl vermischen. Alles gut vermischen und nach und nach zimmerwarme Milch hinzufügen.

2. Den Puddingboden in einen Topf mit dickem Boden gießen und auf das Feuer stellen. Unter Rühren Kokosflocken hinzufügen und kochen, bis die Masse eingedickt ist. Lassen Sie die heiße Sahne bei Zimmertemperatur abkühlen.

3. Gehackte Schokolade und weiche Butter zur leicht warmen Sahne geben und mit einem Mixer 7 Minuten schlagen. Anschließend die kandierten Früchte unterrühren.

4. In einer separaten Schüssel Likör mit Ananassirup aus der Dose vermischen. Wir tupfen jeden Keks ab und legen ihn in eine herzförmige Springform. Sobald eine Schicht Kekse ausgelegt ist, verteilen Sie die Hälfte der gesamten Creme. Also wechseln wir jede Schicht ab, bis der Inhalt aufgebraucht ist.

5. Die Oberseite des geformten Kuchens mit den restlichen kandierten Früchten, Ananas und geriebener Schokolade dekorieren.Sie müssen hier nicht aufhören und alle Ihre Ideen in die Tat umsetzen.

Guten Appetit!

Hausgemachter Savoyardi-Kekskuchen mit Sauerrahm

In diesem Rezept spielt die Kombination zweier verschiedener Cremes eine wichtige Rolle. Eine davon wird auf Basis von Kondensmilch zubereitet, die andere enthält fetthaltige Sauerrahm. Sauerrahm verleiht dem Kuchen eine saure Note, die die Süße gekochter Kondensmilch ausgleicht. Und Mandelblüten als Topping begleiten das Teetrinken angenehm knackig.

Kochzeit: 40 Min.

Kochzeit: 12 Stunden.

Portionen – 25.

Zutaten:

  • Savoyardi-Kekse – 400 gr.
  • Mandelblüten – 100 gr.
  • Sauerrahm (25%) – 700 gr.
  • Zucker – 2 EL.
  • Cognac – 2 EL.
  • Butter – 180 gr.
  • Gekochte Kondensmilch – 350 gr.
  • Verdickungsmittel für Sauerrahm - 1 Stk.

Kochvorgang:

1. In einem Topf ein halbes Glas Wasser und Kristallzucker vermischen. Gut mischen, auf niedrige Hitze stellen und kochen, bis sich die Zuckerkristalle vollständig aufgelöst haben. Gießen Sie anschließend etwas Alkohol in den kochenden Zuckersirup und stellen Sie ihn ab. Der Zuckersirup ist fertig und wartet darauf, an die Reihe zu kommen.

2. Die Mandelblüten in eine erhitzte Pfanne geben und leicht anbraten. Dasselbe können Sie auch im Ofen machen.

3. Die saure Sahne in eine Rührschüssel geben und eine Minute lang bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, dabei nach und nach Zucker hinzufügen. Geben Sie nun das Verdickungsmittel zur Sahne hinzu und schlagen Sie erneut. Geben Sie die gesamte Sahne in einen separaten Behälter und lassen Sie nur zwei Esslöffel in der Rührschüssel.

4. Weiche Butter mit der restlichen sauren Sahne in die Schüssel geben und weiter schlagen.

5. Fügen Sie der geschlagenen Butter dick gekochte Kondensmilch hinzu. Sie können es selbst kochen oder gleich fertig kaufen. Alles vermischen und noch einmal schlagen.

6.Gießen Sie die Hälfte des abgekühlten Sirups in eine separate Schüssel.

7. Fahren wir mit dem Zusammenstellen des Kuchens fort. Verwenden Sie eine große rechteckige Pfanne und fetten Sie den Boden mit saurer Sahne ein. Tauchen Sie die Stäbchen zügig in den Sirup und legen Sie sie dicht nebeneinander. Jede Schicht mit Sauerrahm bedecken.

8. Die oberste Schicht mit einer zweiten Creme auf Basis gekochter Kondensmilch bedecken und mit getrockneten Mandelblüten bestreuen. Lassen Sie den fertigen Kuchen mindestens eine Nacht im Kühlschrank, damit jede Schicht in Zuckersirup und Sahne einweichen kann. Je länger der Kuchen ruht, desto besser.

9. Nach der Nacht den Kuchen mit einem scharfen Messer anschneiden und mit Tee servieren.

Guten Appetit!

Wie macht man köstliches Tiramisu mit Savoiardi-Keksen ohne Eier?

Das Hinzufügen von Eiern zu Backwaren ist für das schnellste Verkleben aller Komponenten notwendig; in unserem Rezept wird Gelatine diese Aufgabe bewältigen und das Ergebnis wird Sie nicht warten lassen. Tiramisu wird luftig mit anhaltendem Kaffeearoma und cremigem Geschmack und verliert dank Gelatine nicht seine Form.

Kochzeit: 30-35 Min.

Kochzeit: 5 Stunden.

Portionen – 23.

Zutaten:

  • Mascarpone-Käse – 500 gr.
  • Sahne (33-35%) – 200 gr.
  • Puderzucker – 110 gr.
  • Gelatine – 10 gr.
  • Wasser – 30 gr.
  • Espresso – 250 ml.
  • Savoyardi-Kekse – 300 gr.
  • Rum/Cognac – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Gelatine mit der erforderlichen Menge Wasser bei Zimmertemperatur einweichen, umrühren und vollständig aufquellen lassen.

2. In einer separaten Schüssel gekühlte Sahne und 50 Gramm Puderzucker vermischen. Wir beginnen mit einem Mixer bei niedriger Geschwindigkeit zu schlagen und erhöhen die Geschwindigkeit allmählich. Schlagen, bis es dick und locker ist.

3. Den zimmerwarmen Mascarpone-Käse und den restlichen Puderzucker in eine andere Schüssel geben.Mahlen Sie zuerst die Komponenten zusammen und schlagen Sie sie dann mit einem Mixer. Fügen Sie nach Bedarf Alkohol hinzu und schlagen Sie erneut einige Minuten lang.

4. Stellen Sie die gequollene Gelatine für ein paar Minuten in die Mikrowelle und geben Sie sie zum geschlagenen Käse. Nochmals bei niedriger Rührgeschwindigkeit mixen.

5. Mascarpone-Käse zur Schlagsahne geben und nur mit einem Schneebesen oder Spatel verrühren. Als Ergebnis haben wir eine zarte und luftige Creme erhalten.

6. Um gleichmäßige Seiten zu erhalten, schneiden Sie die runde Kante des Kekses ab.

7. Fahren wir mit dem Zusammenstellen des Kuchens fort. Platzieren Sie Kekse mit geschnittenen Kanten um den Umfang des Spaltrings. Vergessen Sie auch nicht, den Boden mit Keksen zu bedecken.

8. Die erste Schicht mit Sirup tränken und mit einem Spritzbeutel mit Sahne bedecken.

9. Für die nächste Schicht jeden Keks einzeln eintauchen und auf die Creme legen.

10. Nun wiederholen wir das Auslegen aller restlichen Schichten bis ganz nach oben. Die Oberfläche ist in Form von Luftblasen verziert. Lassen Sie den Kuchen mindestens 5 Stunden im Kühlschrank.

11. Den abgekühlten Kuchen aus dem Kühlschrank nehmen, die Springform entfernen und das Kakaopulver durchsieben. Sie können geriebene Schokolade und andere Dekorationen verwenden. Wir hoffen, dass Sie in dieser Zeit Tee aufgebrüht und sich auf die Verkostung vorbereitet haben.

Guten Appetit!

Unglaublich leckeres Rezept für hausgemachte Savoiardi-Kekse mit Schokolade

Selbstgemachte Kekse mit knusprig-cremiger Schokoladenhülle fliegen im Handumdrehen vom Tisch. Das Dessert ist sehr leicht, luftig und vor allem ungesüßt.

Kochzeit: 20 Min.

Kochzeit: 60 Min.

Portionen – 25.

Zutaten:

  • Hühnerei – 2 Stk.
  • Kristallzucker – 80 gr.
  • Mehl – ​​100 gr.
  • Salz – 1 Prise.
  • Zitronensäure – 1 Prise.
  • Vanillin – 1 Prise.

Für die Glasur:

  • Schokolade – 100 gr.
  • Butter – 50 gr.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Likör – 3 EL.

Kochvorgang:

1. Kekse werden aus Keksteig zubereitet. Trennen Sie zunächst das Eiweiß vom Eigelb.

2. Etwas Zucker und Vanillin mit dem Eigelb in die Schüssel geben.

3. Mischen Sie das Eigelb mit den Hauptzutaten und schlagen Sie, bis sich ein lockerer, leichter Schaum bildet.

4. Salz und Zitronensäure in einen separaten Behälter mit dem Eiweiß geben und mit einem sauberen, trockenen Schneebesen verrühren, bis die Masse homogen ist.

5. Nach und nach Zucker zum geschlagenen Eiweiß hinzufügen und mit einem Mixer bei hoher Geschwindigkeit schlagen. Es sollte eine stabile, glänzende Masse entstehen.

6. Einer der wichtigsten Schritte besteht darin, die Protein- und Eigelbmasse zu kombinieren. Mit einem Löffel vorsichtig miteinander vermischen, damit sich das Eiweiß nicht absetzt.

7. Gesiebtes Mehl zur Mischung geben und mit leichten Bewegungen von unten nach oben glatt rühren.

8. Füllen Sie einen speziellen Spritzbeutel mit dem fertigen Teig und formen Sie Kekse auf Pergamentpapier.

9. Kekse im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 15 Minuten backen. Die Bereitschaft der Kekse lässt sich anhand ihrer goldenen Farbe beurteilen.

10. Brechen Sie den Schokoriegel in mehrere Stücke und schmelzen Sie ihn im Wasserbad.

11. Weiche, zimmerwarme Butter zur geschmolzenen Schokolade geben und gut verrühren. Fertig ist die Schokoladenglasur.

12. Die abgekühlten Kekse mit Schokoladenglasur übergießen und zum Aushärten in den Kühlschrank stellen.

Guten Appetit!

( 3 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch