Leberkuchen ist eine sehr leckere und originelle Art, Hühner-, Schweine- oder Rinderleber zuzubereiten. Neben der Leber, die ein gesundes, schmackhaftes und preiswertes Produkt ist, ist das Rezept universell: Sie kann als Snack oder Hauptgericht für einen Feiertagstisch und ein Familienessen dienen.
- Schritt-für-Schritt-Rezept für Hühnerleberkuchen
- Klassisches Rezept für Rinderleberkuchen
- Köstlicher Schweineleberkuchen im Ofen
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Leberkuchen mit Karotten und Zwiebeln
- Zarter Leberkuchen mit Milch
- In einer Bratpfanne gekochter Leberkuchen
- Köstlicher Leberkuchen mit Knoblauch und Mayonnaise
- Leberkuchen mit Pilzfüllung
- Schritt-für-Schritt-Rezept für Leberkuchen mit Sauerrahm
- Ein einfaches und schnelles Rezept für Leberkuchen mit Käse
Schritt-für-Schritt-Rezept für Hühnerleberkuchen
In diesem Rezept sind Sie eingeladen, ein wunderbares Gericht aus Hühnerleberkuchen zuzubereiten. Nicht jeder mag Leber als Produkt mit einem bestimmten Geschmack, insbesondere Kinder. Doch der Geschmack eines zarten, zartschmelzenden Leberkuchens ist eine ganz andere Sache. Sie erhalten ein Gericht nicht nur für ein Familienessen, sondern auch für einen Feiertagstisch. Es ist besser, einen solchen Kuchen aus gekühlter Hühnerleber zuzubereiten, als aus gefrorener.
- Hühnerleber 600 (Gramm)
- Hühnerei 2 (Dinge)
- Karotte 2 (Dinge)
- Zwiebelzwiebeln 2 (Dinge)
- Mehl 3 (Esslöffel)
- Knoblauch 4 Nelke
- Mayonnaise 300 (Gramm)
- Salz schmecken
- Grün schmecken
- Gemahlener schwarzer Pfeffer schmecken
-
Wie macht man einen leckeren Leberkuchen? Spülen Sie die Hühnerleber unter fließendem Wasser ab und entfernen Sie dabei die restlichen Gallengänge. Anschließend in ein Sieb oder auf ein Papiertuch legen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
-
Geben Sie die vorbereitete Leber in eine Mixerschüssel. Fein gehackte Zwiebeln und Eier dazugeben und glatt rühren.
-
Anschließend die entstandene Masse mit Salz und Gewürzen nach Belieben bestreuen, die benötigte Menge Mehl dazugeben und 30 Sekunden rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Gießen Sie den Teig in eine separate Schüssel und lassen Sie ihn 10-15 Minuten ruhen, damit das Mehl Gluten produziert.
-
Eine Bratpfanne mit Pflanzenöl gut erhitzen. Aus dem vorbereiteten Teig dünne Pfannkuchen nach allgemein anerkannten Regeln backen. Drehen Sie die Pfannkuchen einfach vorsichtig und mit einem breiten Spatel, damit sie nicht zerreißen.
-
Während die Pfannkuchen braten, Zwiebeln und Karotten schälen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe hacken. Das Gemüse in einer anderen Bratpfanne anbraten, bis es gar ist.
-
Bereiten Sie dann nach dem Backen der Leberpfannkuchen die Kuchensoße zu. In einem separaten Behälter Mayonnaise mit gehacktem Knoblauch und gebratenen Karotten und Zwiebeln vermischen, nur das Öl aus dem Gemüse auspressen.
-
Den Leberkuchen auf einer großen, schönen Platte formen und jeden Pfannkuchen mit der vorbereiteten Füllung bestreichen. Die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Mayonnaise bestreichen und mit gehackten Kräutern bestreuen. Lassen Sie den vorbereiteten Kuchen 1–2 Stunden, besser jedoch 10–12 Stunden, einweichen, dann wird er noch köstlicher.
Guten Appetit!
Klassisches Rezept für Rinderleberkuchen
Dieses Rezept bietet Ihnen die klassische Methode zur Zubereitung von Rinderleberkuchen, auf deren Grundlage Sie weitere Varianten dieses herzhaften Snacks zubereiten können. Das Rezept ist schnell und einfach.
Zutaten:
- Rinderleber – 0,5 kg.
- Ei, Zwiebel - 2 Stk.
- Knoblauch – 3-4 Zehen.
- Mehl – 3 EL. l.
- Milch – 1 EL.
- Mayonnaise – 250 g.
- Schmelzkäse - 2 Stk.
- Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Rinderleber von Filmen und Gallengängen reinigen und in Stücke schneiden. Geben Sie sie in eine Schüssel und bedecken Sie sie 3 Stunden lang mit Milch, um die Bitterkeit zu entfernen.
2. Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden.
3. Nach dieser Zeit die Leber gut mit kaltem Wasser abspülen, mit einem Papiertuch trocknen und zusammen mit der Zwiebel in einem Fleischwolf mit mittlerem Rost zerkleinern.
4. In einer separaten Schüssel die Eier mit einem Mixer schlagen. Dann die im Rezept angegebene Menge Mehl und Milch hinzufügen und glatt rühren.
5. Gießen Sie die resultierende Masse in die gedrehte Leber und kneten Sie den Teig. Seine Dicke sollte größer sein als bei gewöhnlichen Pfannkuchen.
6. Pfannkuchen aus dem vorbereiteten Teig in erhitztem Pflanzenöl braten. Sie sollten dünn sein. Drehen Sie die Pfannkuchen mit einem breiten Spatel um, um ihre Unversehrtheit zu bewahren. Die vorbereiteten Pfannkuchen leicht abkühlen lassen.
7. Bereiten Sie dann eine Schicht für den Kuchen vor. Den Schmelzkäse auf einer groben Reibe reiben. Fügen Sie gehackten Knoblauch, Mayonnaise und gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu und vermischen Sie diese Masse gut.
8. Um den Leberkuchen „zusammenzustellen“, nehmen Sie einen großen flachen Teller, legen Sie alle Pfannkuchen darauf und fetten Sie jeden mit der vorbereiteten Käseschicht ein.
9.Den Kuchen oben mit geriebenem Käse und fein gehackten frischen Kräutern bestreuen.
10. Decken Sie den Kuchen mit einem Stück Frischhaltefolie ab und stellen Sie ihn für 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit er gut mit Mayonnaise und Knoblauch getränkt ist.
11. Sie haben ein wunderschönes, schmackhaftes und sättigendes Gericht für den Feiertagstisch kreiert.
Essen Sie für Ihre Gesundheit!
Köstlicher Schweineleberkuchen im Ofen
Dies ist ein Rezept zur Herstellung von Leberkuchen für Hausfrauen, die wenig Zeit zum Backen von Pfannkuchen haben. Nach diesem Rezept zubereitet erhalten Sie ein leckeres und kalorienarmes Gericht für ein Familienessen. Wir kochen aus Schweineleber, Sie können aber auch Hühner- oder Rinderleber verwenden.
Zutaten:
- Schweineleber – 0,5 kg.
- Grieß – 4 EL. l.
- Ei – 2 Stk.
- Karotten und Zwiebeln – 4 Stk.
- Milch – 2 EL. l.
- Mayonnaise (Sauerrahm) – 4 EL. l.
- Butter – 1 EL. l.
- Hartkäse – 50 g.
- Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Grieß in Milch einweichen.
2. Wir reinigen die Schweineleber von Filmen und Kanälen, schneiden sie in Stücke, spülen sie gut mit fließendem Wasser ab und entfernen überschüssige Flüssigkeit mit einem Papiertuch.
3. Dann drehen wir die Leber in einem Fleischwolf oder mahlen sie in einer Mixerschüssel.
4. Eier in die gehackte Leber schlagen, eingeweichten Grieß und Mayonnaise oder Sauerrahm hinzufügen.
5. Das Hackfleisch nach Belieben salzen und pfeffern und gut vermischen.
6. Karotten und Zwiebeln schälen. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden, die Karotten auf einer groben Reibe hacken.
7. Fetten Sie jede Auflaufform mit Butter ein.
8. Die Hälfte der gehackten Leber in die Form geben. Anschließend die gehackten Zwiebeln und Karotten auf die Hackfleischschicht legen. Das restliche Hackfleisch gleichmäßig auf dem Gemüse verteilen.
9. Den Hartkäse auf einer Reibe mahlen und auf den Kuchen streuen.
10.Den Kuchen 1 Stunde lang bei 180 °C im Ofen backen.
11. Kühlen Sie den fertigen Kuchen etwas ab und legen Sie ein schönes Mayonnaisenetz darüber. Den Kuchen mit frischen Kräutern bestreuen.
12. Ein köstliches Gericht zum Abendessen ist fertig.
Essen Sie für Ihre Gesundheit!
Ein einfaches und leckeres Rezept für Leberkuchen mit Karotten und Zwiebeln
Wir präsentieren Ihnen ein traditionelles Rezept für Leberkuchen aus Schweineleber mit einer sehr leckeren Karotten-Zwiebel-Füllung. Indem Sie den Kuchen schön formen und dekorieren, bereiten Sie einen wunderbaren Snack für den Feiertagstisch zu.
Zutaten:
- Schweineleber – 1 kg.
- Ei – 2 Stk.
- Mehl – 6 EL. l.
- Milch – ½ EL.
- Karotten und Zwiebeln – 3 Stk.
- Knoblauch – 4 Zehen.
- Mayonnaise – 2 EL. l.
- Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer und frische Kräuter nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Zuerst reinigen wir die Schweineleber vom Film und den Gallengängen, schneiden sie in Stücke und weichen sie 1-2 Stunden lang in Milch ein, um die Bitterkeit zu entfernen.
2. Zwiebeln und Karotten schälen. Dann die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und die Karotten auf einer groben Reibe hacken.
3. Braten Sie dieses Gemüse in erhitztem Sonnenblumenöl an, bis es weich ist.
4. Die in Milch getränkte Leber unter fließendem Wasser gut waschen und in ein Sieb geben, um überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen.
5. Drehen Sie die Leber dann zweimal in einem Fleischwolf oder mahlen Sie sie in einer Mixerschüssel.
6. Schlagen Sie die Eier in die resultierende Hackleber auf und fügen Sie Mehl und Milch in den im Rezept angegebenen Mengen hinzu. Das Hackfleisch nach Belieben mit Pfeffer und Salz bestreuen und vermischen.
7. Aus der vorbereiteten Hackleber dünne Pfannkuchen backen. Bei schwacher Hitze von jeder Seite 2–4 Minuten braten.
8. Den Knoblauch schälen, in einer Knoblauchmühle hacken und mit Mayonnaise vermischen.
9.Legen Sie die gebackenen Pfannkuchen auf einen großen Teller, fetten Sie sie mit Knoblauch-Mayonnaise-Sauce ein und belegen Sie jeden Pfannkuchen mit Röstzwiebeln und Karotten.
10. Die Oberseite des Kuchens mit geriebenem Eigelb und fein gehackten Kräutern bestreuen.
11. Stellen Sie den Kuchen zum Einweichen 1–2 Stunden in den Kühlschrank und servieren Sie ihn dann.
Guten Appetit!
Zarter Leberkuchen mit Milch
Nach diesem Rezept zubereiteter Leberkuchen unterscheidet sich von anderen durch seinen sehr delikaten Geschmack. Wir kochen aus Hühnerleber. Den Teig mit Milch verkneten und Röstzwiebeln dazugeben. Nach Belieben können Sie die Leberkuchen zusätzlich mit Röstzwiebeln belegen.
Zutaten:
- Hühnerleber – 0,5 kg.
- Milch – 0,5 l.
- Zwiebel und Ei – 5 Stk.
- Mayonnaise – 300 g.
- Mehl – 1 EL.
- Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer und Knoblauch nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Zwiebeln schälen und fein hacken. Anschließend in Sonnenblumenöl goldbraun braten.
2. Die Hühnerleber gut abspülen und zum Abtropfen in ein Sieb geben.
3. Anschließend die Leber zusammen mit den Röstzwiebeln in einem Fleischwolf zerkleinern.
4. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen und mit der Milch vermischen.
5. Bestreuen Sie die gehackte Leber mit Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack und fügen Sie die erforderliche Menge Mehl hinzu.
6. Anschließend die Milchmischung in einem dünnen Strahl zum Hackfleisch gießen und sofort mit einem Löffel gut verrühren. Der Teig sollte dick sein, wie bei Pfannkuchen.
7. Lassen Sie den Teig 20–30 Minuten ruhen, das ist wichtig zum Backen von Pfannkuchen.
8. Nach dieser Zeit die Leberpfannkuchen bei schwacher Hitze von jeder Seite 2-4 Minuten backen. Drehen Sie die Pfannkuchen mit einem breiten Spatel um, damit sie nicht reißen.
9. Mischen Sie in einer separaten Tasse Mayonnaise mit gehacktem Knoblauch.
10.Legen Sie die gekochten und leicht abgekühlten Pfannkuchen schichtweise auf eine Schüssel und fetten Sie sie jeweils mit Mayonnaise und Knoblauch ein.
11. Sie können den Kuchen nach Ihren Wünschen dekorieren: mit geriebenem Käse, Eigelb, gebratenen Walnüssen oder Mayonnaise-Masche. Den Kuchen mit gehacktem grünem Dill bestreuen, 1 Stunde ruhen lassen und servieren.
Essen Sie für Ihre Gesundheit!
In einer Bratpfanne gekochter Leberkuchen
In diesem Rezept, das als einfach angesehen werden kann, wird der Teig für Leberpfannkuchen mit einer großen Anzahl Eiern vermischt. Diese Pfannkuchen behalten ihre Form gut und reißen beim Backen nicht. Hergestellt aus Rinderleber. Wir schichten den Kuchen mit gebratenem Gemüse und Mayonnaise, was dem Gericht Zartheit und Saftigkeit verleiht. Dekorieren Sie die Torte nach Ihren Wünschen.
Zutaten:
- Rinderleber – 800 g.
- Mehl – 2 EL. l mit einer Rutsche.
- Eier – 5 Stk.
- Zwiebeln und Karotten – 2–3 Stk.
- Mayonnaise – 4 EL. l.
- Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer und grüner Dill nach Geschmack.
- Pflanzenöl zum Braten.
Kochvorgang:
1. Entfernen Sie die Schleimhäute und Gallengänge von der Leber, schneiden Sie sie in Stücke und lassen Sie sie 1–2 Stunden in Milch einweichen, um die Bitterkeit zu beseitigen.
2. Spülen Sie es anschließend gut ab und drehen Sie es in einem Fleischwolf oder Mixer.
3. In einer separaten Schüssel die Eier mit einem Schneebesen schlagen.
4. Die gehackte Leber nach Belieben salzen und pfeffern, Mehl und geschlagene Eier hinzufügen und den Teig kneten. Es sollte die Konsistenz dicker Sauerrahm haben.
5. Dünne Pfannkuchen in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl backen. Der Backalgorithmus ist identisch mit dem Braten normaler Pfannkuchen.
6. Lassen Sie die gebackenen Pfannkuchen abkühlen und bereiten Sie die Gemüsefüllung für den Kuchenboden vor.
7. Dazu Zwiebeln und Karotten schälen, waschen, die Karotten auf einer feinen Reibe reiben und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.Dann das Gemüse in einer separaten Bratpfanne anbraten, bis es weich ist.
8. Den Leberkuchen auf einem großen flachen Teller anrichten. Fetten Sie jeden Pfannkuchen mit Mayonnaise ein und fügen Sie gebratenes Gemüse hinzu. Den letzten oberen Pfannkuchen und die Seiten des Kuchens nur mit Mayonnaise einfetten.
9. Den Kuchen mit Petersilie dekorieren und etwas Zeit zum Ziehen lassen.
Guten Appetit!
Köstlicher Leberkuchen mit Knoblauch und Mayonnaise
Wir präsentieren Ihnen ein Rezept für die Zubereitung eines duftenden und leckeren Snacks aus Hühnerleber für jeden Tisch. Dieser Kuchen wird nur mit einer Knoblauch-Mayonnaise-Schicht zubereitet und kann mit frischen Kräutern oder Walnussbröseln dekoriert werden. Das Rezept ist einfach.
Zutaten:
- Hühnerleber – 0,5 kg.
- Ei – 3 Stk.
- Mehl - 1 EL.
- Knoblauch – 1 Kopf.
- Zwiebel – 1 Stk.
- Mayonnaise, Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Spülen Sie die Hühnerleber mit kaltem Wasser ab und geben Sie sie in ein Sieb, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Hühnerleber schmeckt normalerweise nicht bitter, man kann sie aber vorher in Milch einweichen oder einfach mit kochendem Wasser überbrühen.
2. Anschließend die Leber zusammen mit der Zwiebel in einem Fleischwolf oder in einer Mixerschüssel zerkleinern.
3. Bestreuen Sie das resultierende Hackfleisch mit Salz und gemahlenem schwarzem Pfeffer und fügen Sie die im Rezept angegebene Menge Mehl und Eier hinzu.
4. Das Hackfleisch gut vermischen. Es sollte die gleiche Konsistenz wie dicker Sauerrahm haben.
5. Aus diesem Teig dünne Pfannkuchen backen. Bei schwacher Hitze von jeder Seite 2-3 Minuten backen. Kühlen Sie die vorbereiteten Pfannkuchen ab.
6. Den Knoblauch in einer Knoblauchmühle mahlen und mit Mayonnaise vermischen.
7. Legen Sie die Leberpfannkuchen in den Kuchen und fetten Sie jeden einzelnen mit Mayonnaise-Sauce ein.
8. Den Kuchen nach Belieben dekorieren, 1-2 Stunden ruhen lassen und servieren.
Essen Sie für Ihre Gesundheit!
Leberkuchen mit Pilzfüllung
Wir präsentieren Ihnen ein wunderbares Rezept für Vogelleberkuchen gefüllt mit frischen Pilzen. Die zweite Füllung aus Hartkäse und Knoblauch verleiht diesem Kuchen einen pikanten Geschmack und eine leuchtende Farbe.
Zutaten:
- Hühner- oder Putenleber – 0,6 kg.
- Mehl – 3 EL. l.
- Ei – 1 Stk.
- Sauerrahm – 3–4 EL. l.
- Champignons – 400 g.
- Zwiebel – 3 Stk.
- Käse – 200 g.
- Knoblauch – 3 Zehen.
- Butter – 2 EL. l.
- Mayonnaise, Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer und Kräuter nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Spülen Sie die Leber mit kaltem Wasser ab, entfernen Sie die Beläge und Gallengänge und trocknen Sie sie etwas mit einem Papiertuch ab oder legen Sie sie zum Abtropfen in ein Sieb.
2. Anschließend die Leber in einem Mixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe zerkleinern.
3. In die entstandene flüssige Masse ein Ei schlagen und saure Sahne hinzufügen. Mischen Sie die Mischung mit einem Löffel oder Schneebesen.
4. Fügen Sie dann Weizenmehl zu dieser Masse hinzu, salzen und pfeffern Sie nach Ihrem Geschmack und kneten Sie den Teig für Pfannkuchen.
5. Aus dem entstandenen Teig dünne Pfannkuchen braten. Bei schwacher Hitze auf jeder Seite 2 Minuten braten und dabei mit einem breiten Pfannenwender wenden. Die Pfannkuchen abkühlen lassen.
6. Bereiten Sie nun die Füllung für den Kuchen vor, schälen Sie die Zwiebeln und Knoblauchzehen.
8. Reiben Sie ein Stück Hartkäse auf einer groben Reibe. Gehackten Knoblauch und fein gehackten grünen Dill dazugeben und alles vermischen.
9. Die Zwiebel fein hacken und in einer Mischung aus Sonnenblumen und Butter glasig braten.
10. Während die Zwiebeln braten, waschen Sie die frischen Champignons und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.
11. Die Röstzwiebeln auf einen separaten Teller geben, sodass das Öl in der Pfanne bleibt.
12. Die gehackten Champignons in diesem Öl anbraten, bis sie weich sind.Braten, bis die gesamte Flüssigkeit aus der Pfanne mit den Pilzen verdampft ist. Die Pilze salzen und nach Belieben mit gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen.
13. Stellen Sie Ihren Kuchen auf einer schönen großen Platte in der folgenden Reihenfolge zusammen: Leberpfannkuchen, dünne Schicht (Netz) Mayonnaise, gebratene Pilze, zweiter Pfannkuchen, Mayonnaise und Käse mit Knoblauch und Dill. Nach diesem Prinzip alle Pfannkuchen und die Füllung falten.
14. Fetten Sie die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit Mayonnaise ein, bestreuen Sie ihn mit geriebenem Käse und gehacktem Dill.
15. Den Kuchen schön mit gebratenen Champignonscheiben dekorieren.
16. Den Kuchen mit einem Stück Frischhaltefolie abdecken und zum Einweichen 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
17. Fertig ist eine schicke Vorspeise für die festliche Tafel. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Familie an jedem Tag der Woche mit diesem Gericht erfreuen.
Guten Appetit!
Schritt-für-Schritt-Rezept für Leberkuchen mit Sauerrahm
Nach dem vorgeschlagenen Rezept können Sie ein Lebergericht mit einer Schicht Sauerrahm zubereiten, das Kinder gerne essen, weil sie gewöhnliche gebratene Leber einfach nicht anfassen. Sie können diesen Kuchen aus jeder Leber machen.
Zutaten:
- Leber – 0,5 kg.
- Sauerrahm und Mehl - 1 EL.
- Ei – 3 Stk.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer und frische Kräuter nach Geschmack.
Kochvorgang:
1. Entfernen Sie Filme und Gallengänge aus der Leber. Rinder- oder Schweineleber 2 Stunden in Milch einweichen, damit sie nicht bitter wird.
2. Anschließend die Leber abspülen und in einem Fleischwolf oder in einer Mixerschüssel zerkleinern.
3. Schlagen Sie die Eier in die gehackte Leber und fügen Sie die erforderliche Menge Mehl hinzu. Das Hackfleisch salzen, mit gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen und zu einem homogenen Teig kneten.
4. Aus dem Teig dünne Pfannkuchen braten und mit einem Spatel wenden. Die Pfannkuchen auf jeder Seite 2-3 Minuten braten.
5.Die Zwiebeln schälen, fein hacken und in heißem Pflanzenöl anbraten, bis sie weich sind.
6. Röstzwiebeln und fein gehackte frische Kräuter zum Sauerrahm geben und alles gut vermischen.
7. Die gebackenen Pfannkuchen schichtweise auf einen flachen Teller legen und jeweils mit Sauerrahmsauce bestreichen.
8. Die Oberfläche des Kuchens mit gehackten Walnüssen und Kräutern bestreuen.
9. Sie können es entweder heiß oder gekühlt servieren.
Guten Appetit!
Ein einfaches und schnelles Rezept für Leberkuchen mit Käse
In diesem Rezept sind Sie eingeladen, einen Leberkuchen mit einer Schicht Käse und Sauerrahm zuzubereiten. Sie werden Ihre Gäste und Lieben angenehm mit einem originellen Gericht mit dem reichen Geschmack von Sauerrahm und Käse überraschen, aber sparen Sie nicht an Sauerrahm.
Zutaten:
- Schweine- oder Rinderleber – 0,5 kg.
- Ei – 1 Stk.
- Mehl – 6 EL. l.
- Zwiebel – 2 Stk.
- Käse und fettreiche Sauerrahm – je 200 g.
- Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
- Sonnenblumenöl zum Braten.
Kochvorgang:
1. Entfernen Sie zunächst die Kanäle und den Film von der Leber, schneiden Sie sie in Stücke und lassen Sie sie 1-2 Stunden lang in kalter Milch einweichen.
2. Anschließend die Leberstücke unter fließendem Wasser abspülen und in einem Fleischwolf mit feinem Gitter zerkleinern.
3. In die entstandene Masse ein Ei schlagen, die benötigte Menge Mehl, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen und den Teig kneten.
4. Zwiebeln schälen, in dünne halbe Ringe schneiden und in heißem Öl glasig braten, damit die Zwiebeln saftig bleiben.
5. Aus dem vorbereiteten Teig in einer Pfanne dünne Pfannkuchen braten. Sie müssen nach allgemein anerkannten Regeln gebraten werden.
6. Reiben Sie den Hartkäse auf einer groben Reibe.
7. Legen Sie die gebackenen Pfannkuchen auf einen flachen Teller, fetten Sie jeden Pfannkuchen großzügig mit Sauerrahm ein und belegen Sie ihn mit Röstzwiebeln und geriebenem Käse.
8. Den letzten oberen Pfannkuchen nur mit Sauerrahm einfetten und mit Käse bestreuen.
9.Den Kuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit er gut mit Sauerrahm getränkt ist, und dann servieren.
Guten Appetit!
Sehr gute Rezepte
Vielen Dank für Ihre Bewertung, guten Appetit!
Wunderbare Rezepte! Vielen Dank!