Hühnerleberkuchen

Hühnerleberkuchen

Hühnerleberkuchen ist ein ausgezeichnetes Snackgericht aus erschwinglichen Zutaten. Wie jeder Kuchen wird er aus Schichten hergestellt und mit einer saftigen und aromatischen Mischung überzogen; bei einem Leberkuchen wird hierfür am häufigsten Gemüse verwendet, das mit Mayonnaise oder Sauerrahm gebraten wird. Das Gericht wird aus verschiedenen Innereien zubereitet, aber es ist Hühnerleber, mit der Sie sehr schnell zarte und weiche Kuchenschichten herstellen können.

Hühnerleberkuchen mit Karotten und Zwiebeln

Hühnerleberkuchen mit Karotten und Zwiebeln ist eine ideale Vorspeise für den Feiertagstisch. Der Kuchen kann als köstlicher Aperitif vor dem Hauptgang serviert werden, er ist saftig und zart. Die Zubereitung von Leberkuchen ist ganz einfach.

Hühnerleberkuchen

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Mehl 60 (Gramm)
  • Sauerrahm 100 (Gramm)
  • Hühnerleber 600 (Gramm)
  • Petersilie 20 (Gramm)
  • Hühnerei 1 (Dinge)
  • Mayonnaise 150 (Gramm)
  • Zwiebelzwiebeln 250 (Gramm)
  • Salz  schmecken
  • Pflanzenöl  zum Braten
  • Knoblauch 2 (Teile)
  • Karotte 350 (Gramm)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer  schmecken
Schritte
3 Stunden
  1. Wie macht man Leberkuchen aus Hühnerleber mit Karotten und Zwiebeln? Spülen Sie die Leber unter fließendem Wasser ab, schälen Sie das Gemüse und bereiten Sie alle anderen Zutaten für den Kuchen vor.
    Wie macht man Leberkuchen aus Hühnerleber mit Karotten und Zwiebeln? Spülen Sie die Leber unter fließendem Wasser ab, schälen Sie das Gemüse und bereiten Sie alle anderen Zutaten für den Kuchen vor.
  2. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden, die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Gemüse in Pflanzenöl anbraten, bis es weich ist, dabei mit einem Spatel umrühren. Zum Schluss Salz hinzufügen und den Braten abschmecken.
    Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden, die Karotten auf einer groben Reibe reiben. Gemüse in Pflanzenöl anbraten, bis es weich ist, dabei mit einem Spatel umrühren. Zum Schluss Salz hinzufügen und den Braten abschmecken.
  3. Rollen Sie das vorbereitete Huhn durch einen Fleischwolf. Brechen Sie ein Hühnerei in die resultierende Mischung.
    Rollen Sie das vorbereitete Huhn durch einen Fleischwolf. Brechen Sie ein Hühnerei in die resultierende Mischung.
  4. Sauerrahm, Salz und gemahlenen Pfeffer zur Lebermasse geben und gut vermischen.
    Sauerrahm, Salz und gemahlenen Pfeffer zur Lebermasse geben und gut vermischen.
  5. Mehl in eine Schüssel sieben, glatt rühren. Der Teig sollte dick sein, wie bei Pfannkuchen.
    Mehl in eine Schüssel sieben, glatt rühren. Der Teig sollte dick sein, wie bei Pfannkuchen.
  6. Der Teig ist fertig, Sie können mit der Zubereitung von Leberpfannkuchen beginnen. Eine Bratpfanne erhitzen und den Boden mit Pflanzenöl einfetten. Backen Sie dünne Leberpfannkuchen. Den Pfannkuchen bei mäßiger Hitze von jeder Seite 1,5-2 Minuten braten.
    Der Teig ist fertig, Sie können mit der Zubereitung von Leberpfannkuchen beginnen. Eine Bratpfanne erhitzen und den Boden mit Pflanzenöl einfetten. Backen Sie dünne Leberpfannkuchen. Den Pfannkuchen bei mäßiger Hitze von jeder Seite 1,5-2 Minuten braten.
  7. Den Knoblauch durch eine Presse geben und mit Mayonnaise vermischen. Mit dieser aromatischen Mischung werden wir die Pfannkuchen einfetten.
    Den Knoblauch durch eine Presse geben und mit Mayonnaise vermischen. Mit dieser aromatischen Mischung werden wir die Pfannkuchen einfetten.
  8. Legen Sie den ersten Leberpfannkuchen auf einen flachen Teller oder ein Brett, fetten Sie ihn mit der Knoblauch-Mayonnaise-Mischung ein und geben Sie das gebratene Gemüse hinzu. Den zweiten Pfannkuchen darauf legen und ebenso verfahren.
    Legen Sie den ersten Leberpfannkuchen auf einen flachen Teller oder ein Brett, fetten Sie ihn mit der Knoblauch-Mayonnaise-Mischung ein und geben Sie das gebratene Gemüse hinzu. Den zweiten Pfannkuchen darauf legen und ebenso verfahren.
  9. Den letzten Pfannkuchen ebenfalls einfetten und Röstzwiebeln und Karotten hinzufügen, den Kuchen mit gehackten Kräutern dekorieren. Stellen Sie die Schüssel zum Einweichen einige Stunden lang in den Kühlschrank.
    Den letzten Pfannkuchen ebenfalls einfetten und Röstzwiebeln und Karotten hinzufügen, den Kuchen mit gehackten Kräutern dekorieren. Stellen Sie die Schüssel zum Einweichen einige Stunden lang in den Kühlschrank.
  10. Servieren Sie den Hühnerleberkuchen als gekühlten Snack. Guten Appetit!
    Servieren Sie den Hühnerleberkuchen als gekühlten Snack. Guten Appetit!

Hausgemachter Hühnerleberkuchen mit Zwiebeln, Karotten und Mayonnaise

Selbstgemachter Hühnerleberkuchen mit Zwiebeln, Karotten und Mayonnaise ist ein schöner und appetitlicher Snack. Da der Kuchen gekühlt serviert wird, ist er als Snack einzustufen.Um zu verhindern, dass die Leberkuchen austrocknen und weich bleiben, verwenden Sie für die Schicht hochwertige, oder noch besser, hausgemachte Mayonnaise.

Kochzeit: 90 Min.

Kochzeit: 70 Min.

Portionen – 6-8

Zutaten:

  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Hühnerleber – 800 gr.
  • Mayonnaise – 200 gr.
  • Salz – 2 TL.
  • Eier – 2 Stk.
  • Stärke – 2 EL.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle notwendigen Produkte vor.

Schritt 2. Zwiebeln schälen, eine Zwiebel grob hacken. Die Hühnerleber abspülen, von der Membran befreien und in große Stücke schneiden. Anschließend die Leber zusammen mit der Zwiebel mit einem Mixer zerkleinern.

Schritt 3. Fügen Sie der resultierenden homogenen Masse Hühnereier, Stärke, Salz und Gewürze hinzu und mahlen Sie die Masse erneut in einem Mixer.

Schritt 4. Eine Bratpfanne mit kleinem Durchmesser erhitzen und die erhitzte Oberfläche mit Pflanzenöl einfetten.

Schritt 5. Geben Sie ein paar Esslöffel Leberteig in die Pfanne und formen Sie dünne Pfannkuchen.

Schritt 6. Die Pfannkuchen bei mäßiger Hitze braten, auf beiden Seiten abgedeckt.

Schritt 7. Stapeln Sie die fertigen Pfannkuchen übereinander.

Schritt 8. Die zweite Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in Pflanzenöl glasig braten.

Schritt 9. Schälen Sie die Karotten und reiben Sie das Gemüse auf einer groben Reibe, geben Sie die Späne mit der Zwiebel in die Pfanne, braten Sie das Gemüse weich an und fügen Sie zum Schluss Gewürze hinzu.

Schritt 10. Als nächstes geben Sie die Gemüsemasse in eine Mixerschüssel und mahlen sie. Dann mit Mayonnaise vermischen.

Schritt 11. Alles ist fertig und Sie können mit dem Zusammenstellen des Kuchens fortfahren. Nehmen Sie einen flachen Teller, legen Sie den ersten Leberpfannkuchen darauf und fetten Sie ihn mit der Mayonnaise-Gemüse-Mischung ein.

Schritt 12Stapeln Sie auf diese Weise alle Pfannkuchen übereinander und bestreichen Sie sie mit der Mayonnaise-Gemüse-Mischung. Wenn der Kuchen fertig ist, lassen Sie ihn 15–20 Minuten einweichen. Anschließend dekorieren und schon kann der Leberkuchen serviert werden. Guten Appetit!

Hühnerleberkuchen mit Milch

Leberkuchen aus Hühnerleber mit Milch ist ein Snack, der ausnahmslos jedem schmeckt. Dadurch, dass der Leberteig mit Milch geknetet wird, sind die Kuchen weich, zerbröckeln aber nicht. Sie erhalten einen köstlichen und gepflegten Leberkuchen.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 60 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Mehl – ​​90 gr.
  • Hühnerleber – 300 gr.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Milch – 130 ml.
  • Mayonnaise – 50 gr.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 40 ml.
  • Ei – 2 Stk.
  • Sauerrahm – 50 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen. Die Leber waschen, in Stücke schneiden und in eine Mixerschüssel geben. Sie können die Leber auch mit einem Fleischwolf zerkleinern.

Schritt 2. Übertragen Sie die Lebermasse in einen tiefen Behälter, um den Teig zu kneten. Nach Geschmack gesiebtes Mehl, Hühnereier, Milch, Pflanzenöl und Salz hinzufügen.

Schritt 3. Die Mischung mit einem Schneebesen glatt rühren.

Schritt 4. Zum Backen von Pfannkuchen verwenden Sie eine Bratpfanne mit kleinem Durchmesser von 15 bis 20 Zentimetern und einer Antihaftbeschichtung. Heizen Sie die Bratpfanne vor und fetten Sie sie mit Pflanzenöl ein, bevor Sie den ersten Pfannkuchen backen. Etwas Teig einfüllen und zu einem dünnen Pfannkuchen formen. Auf jeder Seite ein paar Minuten braten. Die fertigen Leberpfannkuchen auf einen Stapel legen.

Schritt 5. Die Zwiebel in Würfel schneiden, die Karotten auf einer groben Reibe reiben.Das Gemüse in einer Pfanne anbraten, bis es weich ist, mit Salz abschmecken und leicht abkühlen lassen. Dann Mayonnaise und Sauerrahm zum Gemüsebraten hinzufügen.

Schritt 6. Die Leberpfannkuchen übereinander stapeln und mit der Gemüsemischung bestreichen.

Schritt 7. Den fertigen Leberkuchen zum Einweichen einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Anschließend dekorieren und servieren. Guten Appetit!

PP-Hühnerleberkuchen

PP-Hühnerleberkuchen stillt nicht nur den Hunger, sondern enthält auch viele nützliche Substanzen, die der Körper braucht. Der Kuchen ist köstlich lecker und enthält neben Hühnerleber auch Karotten, Zwiebeln, Kräuter und Pilze.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Haferkleie – 4 EL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
  • Karotten – 300 gr.
  • Hühnerleber – 600 gr.
  • Marinierte Pilze – 250 gr.
  • Salz - nach Geschmack
  • Magermilch – 150 ml.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Ei – 2 Stk.
  • Knoblauch – 4 Zähne.
  • Fettarmer Joghurt – 300 gr.
  • Dill – 3 Zweige
  • Maisstärke – 2 EL.
  • Gemahlener roter Pfeffer – nach Geschmack

Kochvorgang:

Schritt 1. Zwiebeln schälen und grob hacken. Zwiebel und Hühnerleber durch einen Fleischwolf mahlen.

Schritt 2. Fügen Sie der resultierenden Lebermasse Salz, Eier, Stärke, Haferkleie und Milch hinzu. Den Teig glatt rühren.

Schritt 3. Eine erhitzte Bratpfanne mit Pflanzenöl einfetten. Den Leberteig in kleinen Portionen dazugeben und zu dünnen Pfannkuchen formen.

Schritt 4. Kochen Sie die Karotten im Voraus. Lassen Sie ein paar Karottenscheiben zur Dekoration übrig und schneiden Sie Blumen daraus aus.

Schritt 5. Die restlichen Karotten auf einer groben Reibe reiben.

Schritt 6. Die eingelegten Pilze in kleine Stücke schneiden.

Schritt 7Bereiten Sie eine Soße zum Überziehen der Krusten vor. Gehackten Knoblauch und Dill zum Joghurt geben und mit Salz abschmecken.

Schritt 8. Jetzt können Sie den Kuchen zusammenbauen. Die Kuchen mit Joghurtsauce einfetten und Karottenraspeln hinzufügen.

Schritt 9. Dann den nächsten Pfannkuchen auflegen, mit Soße bestreichen und Pilze hinzufügen. Wechseln Sie also abwechselnd Karotten- und Pilzschichten, bis Sie keine Pfannkuchen mehr haben.

Schritt 10. Dekorieren Sie den fertigen PP-Leberkuchen nach Ihren Wünschen und schon können Sie einen leckeren Snack auf dem Tisch servieren. Guten Appetit!

Hausgemachter Hühnerleberkuchen mit Pilzen

Hühnerleberkuchen mit Pilzen zu Hause zuzubereiten ist überhaupt nicht schwierig. Überraschend, aber unbestreitbar ist, dass der Kuchen auch denen schmeckt, die Leber nicht besonders mögen. Sowohl der Prozess des Backens als auch das Dekorieren des Kuchens wird Sie auf jeden Fall in seinen Bann ziehen.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 60 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

Für Leberpfannkuchen:

  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Hühnerleber – 700 gr.
  • Serum – 100 ml.
  • Backpulver für Teig – 1 TL.
  • Eier – 3 Stk.
  • Salz – 1 TL.
  • Mehl – ​​1 EL.

Für die Füllung:

  • Mayonnaise – 100 gr.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Koreanische Karotten – nach Geschmack.
  • Austernpilze – 300 gr.
  • Muscheln - nach Geschmack.
  • Grün – zur Dekoration.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Hartkäse – 100 gr.
  • Sauerrahm – 100 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst den Teig für Leberpfannkuchen vor. Mahlen Sie eine Zwiebel und eine Leber mit einem Mixer oder Fleischwolf.

Schritt 2. Mehl, Salz, Hühnereier und mit Backpulver gesiebte Molke zur Lebermasse hinzufügen. Den Teig mit einem Schneebesen verrühren.

Schritt 3: Trocknen Sie die Pfanne. Mit Pflanzenöl einfetten und Leberpfannkuchen darauf backen.Geben Sie eine kleine Menge Teig auf die erhitzte Oberfläche und braten Sie die dünnen Leberpfannkuchen auf jeder Seite einige Minuten lang an.

Schritt 4. Die zweite Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Pilzen weich braten, mit Salz abschmecken. Den Käse auf einer feinen Reibe reiben.

Schritt 5. Sauerrahm und Mayonnaise getrennt mischen.

Schritt 6. Jetzt können Sie den Leberkuchen zusammenstellen. Leberpfannkuchen übereinander stapeln und mit Soße bestreichen. Wechseln Sie die Schicht zwischen den Pfannkuchen: Legen Sie einmal die gebratenen Pilze darauf, dann die Käsespäne.

Schritt 7. Die oberste Schicht ebenfalls mit Soße bestreichen, koreanische Karotten und Muscheln darauf legen. Den Leberkuchen mit gehackten Kräutern dekorieren. Um den Kuchen zart und saftig zu machen, stellen Sie ihn zum Einweichen einige Stunden in den Kühlschrank. Guten Appetit!

Hühnerleberkuchen mit Reis

Hühnerleberkuchen mit Reis wird nicht nur Leberliebhabern gefallen. Im Rezept verwenden wir Hühnerleber, sie ist zarter und hat keinen stechenden Geruch oder unangenehmen Geschmack. Sie erhalten eine köstliche Vorspeise für eine Dinnerparty.

Kochzeit: 70 Min.

Kochzeit: 10 Min.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Gekochter Reis – 1 EL.
  • Salz - nach Geschmack
  • Hühnerleber – 700 gr.
  • Milch – 0,5 EL.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Knoblauch – 4 Zähne.
  • Eier – 2 Stk.
  • Pflanzenöl – 1 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack

Kochvorgang:

Schritt 1. Den Reis in Salzwasser kochen, bis er weich ist. Dann spülen Sie es aus.

Schritt 2. Die Leber waschen, in große Stücke schneiden und mit einem Mixer oder Fleischwolf zerkleinern.

Schritt 3. Die Zwiebel fein hacken, den Knoblauch mit einem Messer hacken oder durch eine Presse geben.

Schritt 4: Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel und schlagen Sie sie mit einer Gabel.

Schritt 5.Mischen Sie die Lebermasse mit gekochtem Reis, Milch, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, gemahlenem Pfeffer und geschlagenen Eiern in einer Schüssel. Den Teig glatt kneten.

Schritt 6. Fetten Sie die Kuchenform mit Pflanzenöl ein. Den Leberteig hineingießen.

Schritt 7. Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad 50 Minuten backen. Der fertige Leberkuchen mit Reis kann nach Belieben mit Mayonnaise und frischen Kräutern dekoriert werden. Guten Appetit!

Leberkuchen mit Grieß

Leberkuchen mit Grieß ist ein tolles Rezept, das ich teilen möchte. Darüber hinaus eignet es sich hervorragend für Hühner- und Rinderleber. Der Kuchen wird nicht wie bei Faltkuchen üblich zubereitet, sondern im Ofen gebacken, ist aber trotzdem sehr lecker.

Kochzeit: 60 Min.

Kochzeit: 60 Min.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Grieß – 3 EL.
  • Sauerrahm – 2 EL.
  • Hühnerleber – 500 gr.
  • Zwiebel – 1 Stk.
  • Pilze – 200 gr.
  • Eier – 2 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
  • Karotte – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie alle aufgeführten Produkte vor. Pilze waschen, Zwiebeln und Karotten schälen.

Schritt 2. Spülen Sie die Leber ab, trocknen Sie sie und mahlen Sie sie mit einem Mixer oder Fleischwolf.

Schritt 3. Sauerrahm zur Lebermasse hinzufügen.

Schritt 4. Zwei Hühnereier aufschlagen und Grieß hinzufügen, salzen und abschmecken.

Schritt 5. Alles gründlich mit einem Schneebesen verrühren und den Teig 20 Minuten ruhen lassen, dabei quillt der Grieß etwas auf.

Schritt 6. Die Zwiebel fein hacken und die Karotten reiben. Das Gemüse in Pflanzenöl anbraten, bis es weich ist.

Schritt 7. Die Pilze in Scheiben schneiden und getrennt vom Gemüse in einer Pfanne anbraten.

Schritt 8. Jetzt können Sie mit dem Backen fortfahren.Eine hitzebeständige Pfanne mit Pergament auslegen. Etwa ein Drittel des Leberteigs einfüllen.

Schritt 9. Die gebratenen Champignons auf dem Teig verteilen.

Schritt 10. Ein Drittel des Teigs erneut einfüllen. Und das gebratene Gemüse darüber verteilen.

Schritt 11. Den restlichen Teig in die Form gießen und die Form für 30–45 Minuten in den auf 190 Grad vorgeheizten Ofen stellen.

Schritt 12. Den fertigen Leberkuchen mit Grieß aus der Form nehmen, abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren. Guten Appetit!

Hühnerleberkuchen mit Sauerrahm

Hühnerleberkuchen mit Sauerrahm ist ein herzhaftes und sehr nahrhaftes Gebäck. Super einfach zuzubereiten und wenn man ihm genügend Zeit gibt, schmilzt es sofort auf der Zunge. Und wir werden dem traditionellen Mayonnaise-Aufstrich saure Sahne hinzufügen, dadurch wird der Kaloriengehalt leicht reduziert.

Kochzeit: 120 Min.

Kochzeit: 40 Min.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Weizenmehl – ​​0,5 EL.
  • Karotten – 2 Stk.
  • Salz - nach Geschmack
  • Hühnerleber – 500 gr.
  • Sauerrahm – 2 EL.
  • Mayonnaise – 100 gr.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Hartkäse – 50 gr.
  • Eier – 2 Stk.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
  • Pflanzenöl – 3-4 EL.
  • Knoblauch – 1-2 Zähne.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zwiebeln und Karotten schälen und waschen. Von der Leber Membranen entfernen und in große Stücke schneiden.

Schritt 2. Mahlen Sie die Leber mit einem Mixer.

Schritt 3. Sauerrahm, Eier, gesiebtes Mehl, Salz und gemahlenen Pfeffer zur Lebermasse hinzufügen. Alles noch einmal in der Mixschüssel gut zermahlen.

Schritt 4. Der Teig ist fertig, Sie können mit dem Frittieren fortfahren. Eine Bratpfanne erhitzen, Pflanzenöl hineingießen. Den Teig in kleinen Portionen verteilen und dünne Pfannkuchen formen. Bei mäßiger Hitze einige Minuten von beiden Seiten anbraten. Drehen Sie die Pfannkuchen um, wenn die Oberseite merklich heller geworden ist.

Schritt 5.Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden, die Karotten reiben. Das Gemüse in einer Pfanne in Pflanzenöl 3-4 Minuten anbraten.

Schritt 6. Mayonnaise mit gehacktem Knoblauch und gemahlenem Pfeffer mischen.

Schritt 7. Sobald die Leberpfannkuchen abgekühlt sind, können Sie mit dem Zusammenstellen des Kuchens fortfahren. Pfannkuchen übereinander stapeln, mit Mayonnaisesauce bestreichen.

Schritt 8. Gebratenes Gemüse als Schicht zwischen die Pfannkuchen legen.

Schritt 9. Den oberen Pfannkuchen ebenfalls mit Mayonnaisesauce einfetten und Gemüse darauf legen.

Schritt 10. Den Leberkuchen mit geriebenem Käse und frischen Kräutern dekorieren. Um die Pfannkuchen in Mayonnaise-Sauce einzuweichen, stellen Sie den Kuchen mehrere Stunden lang in den Kühlschrank. Guten Appetit!

Hühnerleberkuchen im Ofen

Hühnerleberkuchen im Ofen ist eine einfachere Kochtechnologie. Schließlich bleibt nicht immer die Zeit, am Herd zu stehen und jeden Leberpfannkuchen einzeln zu braten. Im Ofen entsteht so etwas wie ein Leberauflaufkuchen, der warm oder gekühlt serviert werden kann.

Kochzeit: 105 Min.

Kochzeit: 25 Min.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Karotten – 300 gr.
  • Hühnerleber – 550 gr.
  • Sauerrahm – 60 gr.
  • Milch – 120 ml.
  • Zwiebeln – 200 gr.
  • Tafelsenf – 15 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Gemahlener Paprika – 0,5 TL.
  • Grieß – 70 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – 30 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Alle notwendigen Zutaten für den Kuchen sind aufgelistet.

Schritt 2. Hühnerleber gründlich abspülen, Beläge und Adern entfernen.

Schritt 3. Mahlen Sie die Leber mit einem Mixer oder Fleischwolf. Zu der entstandenen Masse Grieß, Milch, Salz, Paprika und gemahlenen Pfeffer hinzufügen.

Schritt 4.Es sollte ein homogener Teig entstehen, diesen 50 Minuten ruhen lassen, damit der Grieß aufquillt.

Schritt 5. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in der Hälfte des Pflanzenöls in einer Pfanne anbraten, bis sie weich ist.

Schritt 6. Reiben Sie die Karotten auf einer groben Reibe. Die Späne zur Zwiebel geben und weitere 3 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Schritt 7. Sauerrahm und Senf in einer Schüssel vermischen.

Schritt 8. Eine Auflaufform mit Pflanzenöl einfetten, die Hälfte des Leberteigs hineingießen.

Schritt 9. Gebratenes Gemüse auf den Teig legen und mit Sauerrahm und Senfsauce bestreichen.

Schritt 10. Den restlichen Teig in die Form gießen und die Form in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen stellen. Den Kuchen 40 Minuten backen.

Schritt 11. Den Leberkuchen etwas abkühlen lassen, nach Belieben mit Sauerrahm und frischen Kräutern dekorieren. Guten Appetit!

Hühnerleberkuchen mit Käse und Knoblauch

Hühnerleberkuchen mit Käse und Knoblauch ist eine weitere köstliche Snack-Option. Knoblauch verstärkt den Geschmack und verleiht dem Kuchen ein köstliches, köstliches Aroma. Sie können einen Leberkuchen nicht nur für einen Feiertag zubereiten, sondern an jedem Wochentag werden Ihre Lieben diesen Snack gerne probieren.

Kochzeit: 50 Min.

Kochzeit: 50 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

Für Leberpfannkuchen:

  • Granulierter Knoblauch - nach Geschmack.
  • Milch – 50 ml.
  • Salz - nach Geschmack
  • Hühnerleber – 200 gr.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Ei – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Mehl – ​​2 EL.

Für die Ebene:

  • Hartkäse – 100 gr.
  • Zwiebel – 1-2 Stk.
  • Karotte – 1 Stk.
  • Sauerrahm 20 % – 2 EL.
  • Knoblauch – 1 Zahn.
  • Mayonnaise – 2 EL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Hühnerleber waschen, die Filme entfernen und zum Abtropfen in ein Sieb geben.

Schritt 2.Geben Sie die Leber in eine Mixerschüssel. Die Zwiebel grob hacken und zur Leber geben.

Schritt 3. Leber und Zwiebel glatt mahlen. Knoblauchgranulat, Pfeffer, Salz und Ei hinzufügen.

Schritt 4. Gießen Sie auch die Milch hinzu und sieben Sie das Mehl. Alles gut vermischen. Der Teig sollte flüssig sein, wie Pfannkuchen.

Schritt 5. Pfannkuchen in einer kleinen Bratpfanne oder auf einem Kochring backen. Pfannkuchen sollten dünn und rosig sein.

Schritt 6. Legen Sie die fertigen Pfannkuchen auf Papiertücher, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Schritt 7. Jetzt bereiten wir die Schicht für den Kuchen vor. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 8. Die Karotten reiben und mit den Zwiebeln in die Pfanne geben. Das Gemüse in Pflanzenöl weich braten, dann etwas abkühlen lassen.

Schritt 9. Mayonnaise, Sauerrahm und gehackten Knoblauch in einer Schüssel vermischen.

Schritt 10. Den Leberkuchen zusammenbauen. Stapeln Sie die Pfannkuchen übereinander, bestreichen Sie sie mit Sauerrahm und Mayonnaise-Sauce und ergänzen Sie sie mit gebratenem Gemüse.

Schritt 11. Den gesamten Kuchen oben und an den Seiten mit der restlichen Soße bestreichen und mit geriebenem Käse bestreuen.

Schritt 12. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Kuchen für 7-10 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse schmilzt. Den Leberkuchen nach Belieben dekorieren und warm servieren. Guten Appetit!

( 172 Noten, Durchschnitt 4.98 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch