Perepechi

Perepechi

Perepechi ist ein Nationalgericht der udmurtischen Küche, das sich leicht zu Hause zubereiten lässt. Ein appetitlicher Snack wird Ihren Tisch bunt abwechslungsreich gestalten und Sie mit seinen ernährungsphysiologischen Eigenschaften und seinem strahlenden Aussehen begeistern. Beachten Sie unbedingt die bewährte kulinarische Auswahl von zehn Rezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos.

Udmurtisches Perepechi – ein klassisches Rezept

Udmurtisches Perepechi ist ein klassisches Rezept, das es auf jeden Fall wert ist, zur Kenntnis genommen zu werden. Ein unglaublich köstlicher Leckerbissen, der Ihren Tisch zu Hause oder im Urlaub bereichert. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben unser einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos und einer detaillierten Beschreibung des Prozesses.

Perepechi

Zutaten
+3 (Portionen)
  • Weizenmehl 400 (Gramm)
  • Roggenmehl 80 (Gramm)
  • Wasser 200 (Milliliter)
  • Salz ½ (Teelöffel)
  • Für die Füllung:
  • Hackfleisch ½ (Kilogramm)
  • Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
  • Pflanzenöl 40 (Milliliter)
  • Salz  schmecken
  • Gewürze und Gewürze  schmecken
  • Für die Füllung:
  • Kuhmilch 100 (Milliliter)
  • Hühnerei 3 (Dinge)
Schritte
60 Min.
  1. Wie kocht man Udmurtisches Perepechi nach dem klassischen Rezept? Aus zwei Mehlsorten, Wasser und Salz einen festen Teig kneten. Gönnen wir ihm etwas Ruhe.
    Wie kocht man Udmurtisches Perepechi nach dem klassischen Rezept? Aus zwei Mehlsorten, Wasser und Salz einen festen Teig kneten. Gönnen wir ihm etwas Ruhe.
  2. Den Teigklumpen in 16 Teile teilen. Jeweils zu einem dünnen, flachen Kuchen ausrollen.
    Den Teigklumpen in 16 Teile teilen. Jeweils zu einem dünnen, flachen Kuchen ausrollen.
  3. Als nächstes formen wir aus jedem Fladen Rohlinge zum erneuten Backen. Heben Sie die Ränder der Kuchen an und fixieren Sie sie. Legen Sie sie auf ein Backblech.
    Als nächstes formen wir aus jedem Fladen Rohlinge zum erneuten Backen. Heben Sie die Ränder der Kuchen an und fixieren Sie sie.Legen Sie sie auf ein Backblech.
  4. Für die Füllung die Zwiebel mit Hackfleisch in Pflanzenöl anbraten. Salzen und mit Gewürzen bestreuen. Die Füllung in die Teigstücke geben.
    Für die Füllung die Zwiebel mit Hackfleisch in Pflanzenöl anbraten. Salzen und mit Gewürzen bestreuen. Die Füllung in die Teigstücke geben.
  5. Geben Sie hier etwas Öl aus der Bratpfanne hinzu.
    Geben Sie hier etwas Öl aus der Bratpfanne hinzu.
  6. Anschließend die Ei-Milch-Mischung über die Füllung gießen. Den Leckerbissen 20-25 Minuten bei 180 Grad backen.
    Anschließend die Ei-Milch-Mischung über die Füllung gießen. Den Leckerbissen 20-25 Minuten bei 180 Grad backen.
  7. Udmurtische Perepechi nach dem klassischen Rezept sind fertig.An den Tisch servieren!
    Udmurtische Perepechi nach dem klassischen Rezept sind fertig. An den Tisch servieren!

Perepechi mit Pilzen

Perepechas mit Pilzen sind unglaublich nahrhaft und haben einen hellen Geschmack. Dieser Leckerbissen eignet sich sowohl für den Heim- als auch für den Feiertagstisch. Das Gericht ist einfach zuzubereiten. Verwenden Sie dazu ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Vollkornweizenmehl – ​​300 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Sauerrahm – 100 gr.
  • Butter – 50 gr.
  • Salz – 2 Prisen.
  • Runder Reis – 70 gr.
  • Zwiebeln – 80 gr.
  • Pilze – 100 gr.
  • Schwarze Pfefferkörner – 3 Prisen.
  • Milch – 2 EL.
  • Pflanzenöl – 3 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst den Teig vor. Sie können einen Planetenmischer verwenden. Legen Sie hier Butterstücke hinein.

Schritt 2. Ein Ei und Sauerrahm zur Butter geben.

Schritt 3. Mehl und Salz hinzufügen. Eineinhalb Minuten rühren.

Schritt 4. Wir sammeln die entstandenen Krümel zu einer Kugel.

Schritt 5. Bilden Sie einen homogenen, dichten Klumpen.

Schritt 6. Decken Sie den fertigen Klumpen mit Folie ab und stellen Sie ihn für 20 Minuten in den Kühlschrank.

Schritt 7. Nach Ablauf der angegebenen Zeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und daraus eine Wurst formen.

Schritt 8. Schneiden Sie es in 8-9 gleiche Teile.

Schritt 9. Aus jedem Teil eine ordentliche Kugel formen.

Schritt 10. Kochen Sie Pilze (wenn Sie Waldpilze oder gefrorene Pilze verwenden).

Schritt 11. Als nächstes die Pilze fein hacken und in Pflanzenöl mit Zwiebeln anbraten.Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Schritt 12. Pilze mit gekochtem Reis vermischen. Aus den Teigbällchen formen wir hübsche Körbchen und füllen sie mit Reis und Pilzen.

Schritt 13. Legen Sie die Rohlinge mit Pergament in eine Auflaufform. Den Teig mit geschlagenem Ei und Milch bestreichen.

Schritt 14. Bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen.

Schritt 15. Fertig sind die Backwaren mit Pilzen. An den Tisch servieren!

Perepechi mit Ei und Frühlingszwiebeln

Jeder kann zu Hause Perepechas mit Eiern und Frühlingszwiebeln zubereiten. Nutzen Sie hierfür ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserer Auswahl. Der fertige Leckerbissen lässt niemanden gleichgültig und wird Ihr Heimmenü bunt abwechslungsreich gestalten. Probieren Sie es unbedingt aus!

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 4

Zutaten:

  • Roggenmehl – ​​90 gr.
  • Wasser – 70 ml.
  • Salz – 1 gr.
  • Olivenöl – 7 ml.
  • Ei – 1 Stk.
  • Käse – 30 gr.
  • Quarkmolke – 14 ml.
  • Frühlingszwiebel - 1 Feder.
  • Gekochtes Ei – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Aus Roggenmehl, Wasser, Salz und Olivenöl einen dichten Teig formen.

Schritt 2. Den Teig zu einem ordentlichen Korb formen.

Schritt 3. Das gekochte Ei fein hacken und mit der Zwiebel vermischen. In einen Korb legen.

Schritt 4. Das geschlagene Ei und die Molke über die Füllung gießen und mit Frühlingszwiebeln bestreuen. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.

Schritt 5. Mit vorgeriebenem Käse bestreuen. Wir tun dies 5 Minuten vor der Bereitschaft.

Schritt 6. Backen, bis der Käse schmilzt, und aus dem Ofen nehmen.

Schritt 7. Perepechki mit Ei und Frühlingszwiebeln sind fertig. Du kannst es versuchen!

Perepechi mit Kartoffeln

Perepechas mit Kartoffeln sind unglaublich nahrhaft, saftig und appetitlich. Dieser Leckerbissen wird eine interessante Ergänzung zu Ihrem Abendessen oder Feiertagstisch sein. Es ist ganz einfach, eigene Leckereien zuzubereiten.Verwenden Sie dazu ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 2

Zutaten:

  • Roggenmehl – ​​100 gr.
  • Haferflockenmehl – ​​70 gr.
  • Buchweizenmehl – ​​50 gr.
  • Frische Hefe – 15 gr.
  • Zucker – 0,5 TL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Wasser – 200 ml.
  • Salz – 1 Prise.

Für die Füllung:

  • Kartoffeln – 250 gr.
  • Zwiebeln – 100 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 3 EL.
  • Sonnenblumenkerne – 1 EL.
  • Kreuzkümmel - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Aus drei Mehlsorten, Hefe, Zucker, Salz, Wasser und Pflanzenöl einen festen Teig kneten. Mit einem Handtuch abdecken und 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Schritt 2. Kochen Sie die Kartoffeln für die Füllung und pürieren Sie sie zu einem Püree.

Schritt 3. Die Zwiebel in Pflanzenöl goldbraun braten.

Schritt 4. Zwiebeln zum Kartoffelpüree hinzufügen. Salzen, geschlagenes Ei hinzufügen und verrühren.

Schritt 5. Machen Sie aus dem Teig hübsche Boote und legen Sie sie auf ein Backblech mit Pergament.

Schritt 6. Füllen Sie die Boote mit Füllung. Mit Samen und Kreuzkümmel bestreuen. Bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.

Schritt 7. Die Ofenkartoffeln mit Kartoffeln sind fertig. Probieren Sie einen köstlichen Leckerbissen!

Perepechas mit Fleisch im Ofen

Das Backen mit Fleisch im Ofen ist unglaublich nahrhaft und geschmacklich interessant. Dieser Leckerbissen eignet sich sowohl für den Heim- als auch für den Feiertagstisch. Das Gericht ist einfach zuzubereiten. Verwenden Sie dazu ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 9

Zutaten:

  • Mehl – ​​600-700 gr.
  • Eigelb – 1 Stk.
  • Cremige Margarine – 200 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Zucker nach Belieben.
  • Milch – 1 EL.

Für die Füllung:

  • Hackfleisch – 600 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Ei – 5 Stk.
  • Eiweiß – 1 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Margarine mit Eigelb, Milch, Salz und Zucker vermahlen. Hier Mehl hinzufügen und zu einem festen Teig kneten. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2. Den fertigen Teig in 9 gleiche Teile teilen und zu dünnen Kreisen ausrollen.

Schritt 3. Falten Sie die Teigkanten und formen Sie die Seiten.

Schritt 4. Wir bekommen ordentliche Körbe.

Schritt 5. Für die Füllung Hackfleisch, Hühnereier, Salz, Pfeffer und gehackte Zwiebeln vermischen.

Schritt 6. Füllen Sie die Rohlinge mit Füllung. Den Teig mit geschlagenem Eiweiß bestreichen. Bei 220 Grad etwa 30 Minuten backen.

Schritt 7. Das gebackene Fleisch im Ofen ist fertig. Servieren und genießen!

Perepechi mit Kohl

Perepechas mit Kohl lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Dabei hilft Ihnen ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserem kulinarischen Angebot. Dieser köstliche Leckerbissen lässt niemanden gleichgültig und wird Ihr gewohntes Hausmenü auf jeden Fall abwechslungsreicher gestalten. Beachten Sie diese Idee!

Kochzeit – 50 Minuten

Kochzeit – 20 Minuten

Portionen – 9

Zutaten:

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Wasser – 1 EL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Für die Füllung:

  • Weißkohl – 0,5 Stk.
  • Ei – 5 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Den Weißkohl waschen und fein hacken.

Schritt 2. Salzen Sie den Kohl und reiben Sie ihn mit den Händen, um den Saft freizusetzen.

Schritt 3. Den Kohl in Pflanzenöl schmoren und abkühlen lassen.

Schritt 4. Kohl mit Hühnereiern mischen. Probieren Sie Salz ab und fügen Sie es bei Bedarf hinzu.

Schritt 5. Aus Mehl, Wasser, Eiern und Salz einen festen Teig kneten. Wir formen daraus eine Wurst.

Schritt 6. Teilen Sie das Werkstück in 9 gleiche Teile.

Schritt 7Wir rollen jedes Teil dünn aus und formen ordentliche Körbe mit Seiten.

Schritt 8. Legen Sie die Stücke in eine Pfanne mit Pflanzenöl.

Schritt 9. Füllen Sie sie mit Füllung. Goldbraun braten und vorsichtig wenden.

Schritt 10. Verschließen Sie die Leckerei mit einem Deckel und lassen Sie sie köcheln, bis sie vollständig gar ist.

Schritt 11. Paprika mit Kohl sind fertig. Servieren Sie einen hellen Leckerbissen auf dem Tisch!

Perepechas mit Kefir-Teig

Perepechas mit Kefir-Teig sind unglaublich zart, lecker und appetitlich. Dieses Gericht wird Ihren Mittags- oder Feiertagstisch ergänzen. Es ist nicht schwer, zu Hause einen Leckerbissen zuzubereiten. Verwenden Sie dazu ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus unserer Auswahl.

Kochzeit – 1 Stunde 40 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 10

Zutaten:

  • Mehl – ​​0,6 kg.
  • Kefir – 0,5 l.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz – 1 TL.
  • Soda – 1 TL.

Für die Füllung:

  • Kartoffeln – 1 kg.
  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Milch – 1,5 EL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Butter – 100 gr.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie zunächst den Teig vor. Fügen Sie dem Kefir bei Raumtemperatur Pflanzenöl, Salz und Soda hinzu. Mischen.

Schritt 2. Hier Mehl einfüllen und zu einem festen, elastischen Teig kneten. Lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.

Schritt 3. Kochen Sie die Kartoffeln, bis sie weich sind.

Schritt 4. Hüttenkäse zu den Kartoffeln geben. Kneten und Milch hinzufügen.

Schritt 5. Wir schicken hier auch Eier, Butter und Salz. Die Füllung verrühren.

Schritt 6. Rollen Sie den Teig dünn aus, schneiden Sie kleine Kreise aus, aus denen wir dann ordentliche Körbe mit Seiten formen.

Schritt 7. Die Rohlinge mit Füllung füllen und auf ein Backblech legen. Bei 180 Grad etwa 30 Minuten backen.

Schritt 8. Fertig sind die Backwaren mit Kefir-Teig. Du kannst es versuchen!

Perepechi mit Käse

Perepechas mit Käse sind unglaublich nahrhaft und haben einen hellen Geschmack. Dieser Leckerbissen eignet sich sowohl für den Heim- als auch für den Feiertagstisch. Es ist ganz einfach, ein köstliches Gericht zuzubereiten. Nutzen Sie dazu ein bewährtes Rezept mit Schritt-für-Schritt-Fotos aus unserem kulinarischen Angebot.

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​300 gr.
  • Ei – 3 Stk.
  • Sauerrahm – 100 gr.
  • Butter – 50 gr.
  • Salz – 1 Prise.

Für die Füllung:

  • Hartkäse – 100 gr.
  • Pilze – 200 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Zwiebeln – 1 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Dill – 1 Zweig.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die notwendigen Zutaten vor.

Schritt 2. Den Teig aus Mehl, Eiern, Sauerrahm, Butter und Salz kneten.

Schritt 3. Den entstandenen Teigklumpen kneten und für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 4. Für die Füllung Champignons, Zwiebeln, Dill hacken und Hartkäse reiben.

Schritt 5. Pilze mit Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten. Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Schritt 6. Für die Füllung Käse, Dill, Hühnerei und gebratene Champignons vermischen.

Schritt 7. Den fertigen Teig in kleine, gleiche Teile teilen.

Schritt 8. Rollen Sie jedes Teil aus und formen Sie es zu ordentlichen Körben mit Seiten. Den Teig mit Füllung füllen und ca. 25 Minuten bei 180 Grad backen.

Schritt 9. Perepechki mit Käse sind fertig. Kann serviert werden.

Backwaren aus Roggenmehl

Backwaren aus Roggenmehl kann jeder zu Hause zubereiten. Nutzen Sie hierfür ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserer Auswahl. Der fertige Leckerbissen wird appetitlich, nahrhaft und unglaublich lecker sein. Achten Sie darauf, Ihr gewohntes Menü abwechslungsreicher zu gestalten.

Kochzeit – 1 Stunde

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 10

Zutaten:

  • Roggenmehl – ​​500 gr.
  • Schweine-/Rinderfilet – 1 kg.
  • Weizenmehl – ​​1 kg.
  • Soda – 0,5 TL.
  • Essig – zum Löschen von Soda.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Ei – 14 Stk.
  • Milch/Wasser – 500 ml.
  • Zwiebeln – 4 Stk.
  • Pflanzenöl – 4 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Aus zwei Mehlsorten, Milch, zwei Eiern, Soda, gelöschtem Essig und Pflanzenöl einen festen Teig kneten.

Schritt 2. Teilen Sie den Teig in gleich große Kugeln. Wir rollen sie aus und formen ordentliche Körbe mit Seiten.

Schritt 3. Legen Sie die Rohlinge auf ein Backblech.

Schritt 4. Rollen Sie das Fleisch durch einen Fleischwolf. Die restlichen Eier und gehackten Zwiebeln zum Hackfleisch geben. Salzen und gründlich vermischen.

Schritt 5. Füllen Sie die Teigstücke mit Füllung.

Schritt 6. Bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen.

Schritt 7. Die Backwaren aus Roggenmehl sind fertig. Der Leckerbissen ist servierfertig!

Perepechi mit Hühnchen

Perepechas mit Hühnchen sind ein sehr saftiger und appetitlicher Leckerbissen, der Ihr Menü auf jeden Fall abwechslungsreich gestalten wird. Dieses Produkt kann als separater Snack oder als eigenständiges Gericht serviert werden. Nutzen Sie zur Zubereitung ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserem kulinarischen Angebot.

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit – 30 Minuten

Portionen – 8

Zutaten:

  • Mehl – ​​4 EL.
  • Margarine – 100 gr.
  • Milch/Wasser – 200 ml.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Zucker – 1 EL.
  • Ei – 2 Stk.

Für die Füllung:

  • Gehacktes Hähnchen – 500 gr.
  • Zwiebeln – 100 gr.
  • Gewürze - nach Geschmack.

Für die Füllung:

  • Ei – 2 Stk.
  • Milch – 50 ml.
  • Salz – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1. Beginnen Sie mit dem Kneten des Teigs. Eier mit Margarine, Salz und Zucker verrühren.

Schritt 2. Umrühren, Milch einfüllen und nach und nach Mehl hinzufügen.

Schritt 3. Einen homogenen Teig kneten und etwa 20-30 Minuten ruhen lassen.

Schritt 4. Das gehackte Hähnchen mit Zwiebeln anbraten, bis es gar ist.Nach Geschmack Gewürze hinzufügen.

Schritt 5. Den fertigen Teig in kleine, gleiche Teile teilen.

Schritt 6. Rollen Sie jeden Teil zu einem dünnen Kreis. Wir bilden ordentliche Seiten.

Schritt 7. Jedes Stück mit gehacktem Hähnchen füllen.

Schritt 8. Füllen Sie die Füllung mit einer Mischung aus Eiern, Milch und Salz.

Schritt 9. Legen Sie die Rohlinge in eine Auflaufform.

Schritt 10. 20 Minuten bei 180 Grad kochen.

Schritt 11. Die Hähnchenaufläufe sind fertig. Probieren Sie es bald aus!

( 356 Noten, Durchschnitt 4.99 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch