Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse ist ein zartes und aromatisches Gebäck, das Ihr Zuhause bereits während der Wärmebehandlung mit seinem hellen Vanille-Quark-Aroma erfüllt. Das Dessert wird aus einfachen und erschwinglichen Zutaten zubereitet, sodass Sie nicht viel Geld und Mühe in die Zubereitung investieren müssen. Versuchen Sie unbedingt, eine Delikatesse auf krümeligem Sandboden zu backen, ergänzt mit geschlagenem Hüttenkäse mit allen möglichen Zusätzen: Marmelade, Beeren oder Früchte.
- Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse im Ofen
- Shortbread-Kuchen mit Hüttenkäse und Beeren
- Quarkkuchen aus Mürbeteig mit Äpfeln
- Shortbread-Kuchen mit Hüttenkäse und Kirschen
- Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln im Ofen
- Shortbread-Kuchen mit Marmelade und Hüttenkäse
- Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse und Mohn
- Geöffneter Shortbread-Kuchen mit Hüttenkäse im Ofen
Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse im Ofen
Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse im Ofen ist ein leichtes und unglaublich leckeres Gebäck, das förmlich auf der Zunge zergeht. Wenn Sie ein Fan von fermentierten Milchprodukten und mäßig süßen Desserts sind, sollten Sie diesen Kuchen unbedingt ausprobieren und genießen!
- Für den Test:
- Mehl 520 (Gramm)
- Backpulver 10 (Gramm)
- Butter 300 (Gramm)
- Kristallzucker 75 (Gramm)
- Hühnerei 3 (Dinge)
- Für die Füllung:
- Hüttenkäse 500 (Gramm)
- Joghurt 150 GR. (natürlich)
- Vanillin 2 (Gramm)
- Grieß 2 (Esslöffel)
- Zitronenschale 1 (Teelöffel)
- Konfitüre 260 GR. (Ananas)
- Kristallzucker 75 (Gramm)
-
Messen Sie die benötigte Mehlmenge ab und geben Sie Backpulver hinzu.
-
Zucker hinzufügen und die gefrorene Butter auf einer Borretschreibe reiben.
-
Das Eigelb hinzufügen und einen weichen und elastischen Teig kneten.
-
Wir teilen den Boden in zwei Teile, wobei ein Segment etwas größer sein sollte als das andere, wickeln es in Folie ein und stellen es für etwa eine halbe Stunde ins Kühlschrankregal.
-
Bereiten Sie ohne Zeitverlust die Füllung vor: In einer Schüssel Joghurt, Hüttenkäse, Schale, Vanillin, Grieß und Kristallzucker vermischen.
-
Rollen Sie den gekühlten Teig zu einer Schicht mit Seiten (einem großen Stück) aus und legen Sie ihn in eine mit Pergament ausgelegte Auflaufform – stechen Sie ihn nach dem Zufallsprinzip mit den Zinken einer Gabel ein.
-
Mit Fruchtkonfitüre bestreichen.
-
Und verteilen Sie die Masse mit Hüttenkäse und anderen Zutaten.
-
Den restlichen Teig direkt auf die Füllung reiben – das Halbfertigprodukt 55 Minuten bei 180 Grad backen.
-
Lassen Sie den leckeren Kuchen abkühlen und schneiden Sie ihn erst dann an. Guten Appetit!
Shortbread-Kuchen mit Hüttenkäse und Beeren
Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse und Beeren ist eine Delikatesse, die sowohl im Sommer als auch in der kalten Jahreszeit zubereitet werden kann, da das Rezept die Verwendung nicht nur frischer, sondern auch gefrorener Beeren zulässt. Verschönern Sie Ihre Teeparty mit der Familie und bereiten Sie zarte und unglaublich duftende Backwaren zu!
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit – 35 Min.
Portionen – 10.
Zutaten:
Für den Test:
- Mehl – 200 gr.
- Butter – 150 gr.
- Sauerrahm – 50 gr.
- Soda – 1 TL.
- Kristallzucker – 80 gr.
Für die Füllung:
- Beeren – 1 EL.
- Hüttenkäse – 350 gr.
- Kristallzucker – 200 gr.
- Stärke – 2 EL.
- Sauerrahm – 50 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Mehl und Soda mischen.
Schritt 2. Ein Stück Butter in Würfel schneiden und zu den trockenen Zutaten geben.
Schritt 3. Zucker hinzufügen.
Schritt 4.Sauerrahm zur Mischung geben und gut vermischen, zu einer Kugel formen und 15–20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 5. In einem separaten Behälter Sauerrahm und Hüttenkäse vermischen.
Schritt 6. Zucker (ein paar Esslöffel für die nächsten Schritte aufbewahren) und Stärke hinzufügen und vermischen.
Schritt 7. Fetten Sie die Backform mit Butter ein und bestäuben Sie sie mit Mehl. Verteilen Sie den Sandboden mit den Händen und formen Sie niedrige Ränder. Stechen Sie den Boden mit einer Gabel ein, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Schritt 8. Darauf eine Schicht Quarkmasse formen.
Schritt 9. Die Beeren verteilen.
Schritt 10. Den restlichen Zucker auf die oberste Schicht geben.
Schritt 11. Im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen.
Schritt 12. Lassen Sie das Dessert auf natürliche Weise etwas abkühlen und stabilisieren, schneiden Sie es dann in Portionen und servieren Sie es. Genießen Sie Ihren Tee!
Quarkkuchen aus Mürbeteig mit Äpfeln
Apfelmürbeteigkuchen ist eine großartige Kombination aus Aromen und Texturen in einem Dessert. Die zarte Quarkfüllung mit süß-saurem Apfelgeschmack harmoniert perfekt mit krümeligem Mürbeteig auf Margarinebasis.
Kochzeit – 70 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Mehl – 2 EL.
- Kristallzucker – ½ EL.
- Margarine – 180 gr.
- Backpulver – 1 TL.
- Salz – 1 Prise.
- Eier – 1 Stk.
Für die Füllung:
- Hüttenkäse – 200 gr.
- Äpfel – 2 Stk.
- Kristallzucker – 2 EL.
- Vanillin – 1 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wir beginnen mit dem Teig zu kochen: In einem Teller mit hohem Rand Kristallzucker, Mehl, Backpulver und etwas Salz vermischen – durchkneten und Margarinewürfel hinzufügen. Fügen Sie das Ei zu einer homogenen Masse hinzu und kneten Sie den Teig.
Schritt 2.Teilen Sie die resultierende Masse in zwei Kugeln auf, eine sollte etwas größer sein als die andere. Legen Sie die Klumpen in einen Beutel oder wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein und stellen Sie sie für 20–30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 3. Reiben Sie gleichzeitig das Apfelmark und vermischen Sie es mit Hüttenkäse, Vanille und Zucker.
Schritt 4. Rollen Sie ein größeres Teigstück zu einem flachen Kuchen aus, dessen Durchmesser etwas größer als Ihre Form ist – legen Sie es in die Form, legen Sie die Frucht- und Quarkfüllung aus. Es empfiehlt sich außerdem, die Form mit Backpapier auszulegen.
Schritt 5. Wir rollen auch einen kleineren Teil des Bodens aus, legen ihn auf die Füllung, befestigen die Ränder und stechen ihn ein paar Mal mit einer Gabel ein.
Schritt 6. Kochen Sie die Leckerei etwa 30-35 Minuten lang (180 Grad). Vor dem Servieren abkühlen lassen und eine Probe entnehmen. Guten Appetit!
Shortbread-Kuchen mit Hüttenkäse und Kirschen
Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse und Kirschen ist ein köstlicher Leckerbissen, der nicht nur Ihren Haushalt, sondern auch geladene Gäste überraschen wird. Nachdem Sie ein Stück einer solchen Delikatesse probiert haben, wird niemand mehr an Ihrem kulinarischen Talent und Ihren Konditorfähigkeiten zweifeln, denn Kirschen, Hüttenkäse und zarter Teig sind der Schlüssel zum Erfolg!
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
Für den Test:
- Mehl – 240 gr.
- Butter – 150 gr.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Backpulver – 1 TL.
- Eier – 1 Stk.
Für die Füllung:
- Hüttenkäse 9 % – 500 gr.
- Sauerrahm – 100 gr.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Eier – 2 Stk.
- Kirsche – 300 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Mehl mit Backpulver in einen großen Behälter sieben, außerdem gekühlte Butterwürfel und Kristallzucker hinzufügen.
Schritt 2. Die Zutaten mit den Händen zu Krümeln verreiben und das Ei unterrühren – gut vermischen.
Schritt 3. Wir sammeln eine Kugel aus der elastischen Masse, bedecken sie mit Folie und legen sie 30-40 Minuten lang in die Kälte.
Schritt 4.Für die Füllung in einer separaten Schüssel Hüttenkäse, Sauerrahm, Eier und Zucker vermischen. Die Beeren unter fließendem Wasser abspülen, trocknen und die Kerne entfernen.
Schritt 5. Mischen Sie die Quarkmischung mit einem Mixer, bis eine homogene und glatte Konsistenz entsteht.
Schritt 6. Den Boden einer hitzebeständigen Form mit Backpapier auslegen und den ausgerollten Teig auslegen, mit den Fingern die Ränder formen und den Boden mit einer Gabel einstechen.
Schritt 7. Die Füllung auf den Boden gießen und die Kirschen schön anrichten.
Schritt 8. Den Leckerbissen 50-60 Minuten bei einer Temperatur von 180 Grad backen.
Schritt 9. Damit die Backwaren gut geschnitten werden und nicht brechen, lassen Sie sie abkühlen. Kochen und Spaß haben!
Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln im Ofen
Quarkkuchen mit Mürbeteigbröseln im Ofen ist ein unglaublich aromatisches und leckeres Gebäck, mit dem auch ein Kochanfänger zurechtkommt. Wir empfehlen, der Füllung saure Preiselbeeren und süß-saure Äpfel hinzuzufügen; sie ist so lecker, dass man einfach nicht mehr aufhören kann!
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 20-25 Min.
Portionen – 10-12.
Zutaten:
Für den Test:
- Mehl – 200 gr.
- Butter – 150 gr.
- Kristallzucker – 60 gr.
- Salz – 1 Prise.
Für die Füllung:
- Hüttenkäse – 400 gr.
- Eier – 3 Stk.
- Kristallzucker – 60 gr.
- Saure Äpfel – 3 Stk.
- Vanillin – 2 gr.
- Grieß – 2 EL.
- Preiselbeeren - nach Geschmack.
- Sauerrahm – 200 gr.
- Zitronensaft – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schneiden Sie die gefrorene Butter in beliebige kleine Stücke.
Schritt 2. Kristallzucker und Mehl in die Mixerschüssel geben.
Schritt 3. Als nächstes fügen Sie die Butterwürfel hinzu.
Schritt 4. Zu Krümeln zermahlen.
Schritt 5.Etwas mehr als die Hälfte der Krümel optisch abmessen und auf dem Boden der zuvor mit Backpapier ausgelegten Auflaufform – einem Stampfer – verteilen.
Schritt 6. Für die Füllung Kristallzucker, Vanillin und Grieß zum Hüttenkäse geben.
Schritt 7. Fügen Sie außerdem saure Sahne und Hühnereier hinzu.
Schritt 8. Schälen Sie die Äpfel, schneiden Sie die Kernschale und den Stiel heraus, hacken Sie das Fruchtfleisch mit einer groben Reibe und gießen Sie Zitronensaft hinein, damit die Früchte nicht dunkel werden.
Schritt 9. Die Äpfel mit der Quarkmasse vermischen und auf den Boden des zukünftigen Desserts legen.
Schritt 10. Saure Beeren gleichmäßig darüber streuen.
Schritt 11. Bedecken Sie die Füllung mit den restlichen Sandbröseln.
Schritt 12. Bereiten Sie die Leckerei im Konfektmodus für 45-50 Minuten (200 Grad) vor.
Schritt 13. Lassen Sie die Backwaren am Ende der Wärmebehandlung im Ofen, bis sie vollständig abgekühlt sind. Dann nehmen wir es heraus und schneiden es.
Schritt 14. Guten Appetit!
Shortbread-Kuchen mit Marmelade und Hüttenkäse
Mürbeteigkuchen mit Marmelade und Hüttenkäse ist eine einfach zuzubereitende, aber gleichzeitig sehr leckere Delikatesse, die jeden erfreuen wird, der auch nur ein kleines Stück probiert. Der Kuchen wird ausschließlich aus einfachen und erschwinglichen Produkten zubereitet, die normalerweise zur Hand sind. Sie können jede beliebige Marmelade verwenden oder sie durch Konfitüre oder Marmelade ersetzen.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit – 25 Min.
Portionen – 12.
Zutaten:
Für die Füllung:
- Hüttenkäse – 600 gr.
- Kristallzucker – 50 gr.
- Vanilleessenz – ½ TL.
- Erdbeermarmelade – 100 gr.
- Kartoffelstärke – 1 EL.
- Eier – 3 Stk.
Für den Test:
- Eier – 1 Stk.
- Mehl – 250 gr.
- Butter – 125 gr.
- Kristallzucker – 50 gr.
- Honig – 1 EL.
- Salz – 1 Prise.
- Backpulver – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1.Den Teig vorbereiten: In einem tiefen Behälter Mehl mit Backpulver, Salz und Zucker vermischen.
Schritt 2. Gekühlte Butterwürfel hinzufügen und mit den Händen zu Krümeln verreiben.
Schritt 3. Nun geben wir Ei und Honig zum Boden und kneten den weichen Teig. Wenn der Teig keine Klumpen bilden möchte, empfehlen wir die Zugabe von ein paar Esslöffeln Milch.
Schritt 4. Wickeln Sie das Mürbeteigbrötchen in Folie ein und legen Sie es für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 5. Und während der Teig abkühlt, bereiten wir die Füllung vor: Den Hüttenkäse mit Eiern, Stärke, Vanilleessenz und Zucker gründlich vermischen.
Schritt 6. Trennen Sie etwa 2/3 des Teigs vom Boden und rollen Sie ihn zu einem flachen Kuchen mit einem etwas größeren Durchmesser als die Form. Wir fangen auch an, den Ofen auf 170 Grad vorzuheizen.
Schritt 7. Legen Sie die ausgerollte Schicht in die Form und bilden Sie dabei Seiten von mindestens 3 Zentimetern.
Schritt 8. Die Quarkfüllung verteilen.
Schritt 9. Mit Beerenmarmelade belegen.
Schritt 10. Den restlichen Teig rollen wir ebenfalls aus, schneiden ihn in lange, lockige Streifen und legen ihn schön auf die Füllung. Etwa 40-45 Minuten backen.
Schritt 11. Sobald die Zeit abgelaufen ist, aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Schritt 12. Mit einer Tasse aromatischem Tee servieren. Guten Appetit!
Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse und Mohn
Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse und Mohn ist eine erstaunliche Zutatenkombination, die förmlich auf der Zunge zergeht. Denn was könnte schmackhafter sein als eine zarte Sandbasis mit einer Schicht aus Konfektmohn und fluffigem Hüttenkäse? Für die Knusprigkeit empfehlen wir, die Oberseite mit gehackten Nüssen zu bestreuen – Sie werden sich die Finger lecken!
Kochzeit – 1 Stunde 40 Minuten
Kochzeit – 25-30 Min.
Portionen – 10.
Zutaten:
Für den Test:
- Butter – 150 gr.
- Mehl – 300 gr.
- Kristallzucker – 50 gr.
- Nüsse (beliebig) – 50 gr.
- Wasser (kalt) – 5 EL.
Für die Quarkschicht:
- Weicher Hüttenkäse – 500 gr.
- Eier – 2 Stk.
- Vanillin – 2 gr.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Stärke – 1 EL.
Für die Mohnschicht:
- Mohn – 100 gr.
- Milch – 160 ml.
- Kristallzucker – 50 gr.
- Eier – 1 Stk.
- Stärke – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Würfel aus kalter Butter, Kristallzucker und Mehl zu Krümeln mahlen.
Schritt 2. Ein Viertel des Bodens abtrennen und beiseite legen, Wasser zu einem großen Stück hinzufügen und den Teig kneten.
Schritt 3. Geben Sie nach Belieben gehackte Nüsse zu den Krümeln.
Schritt 4. Den Teig wie auf dem Foto gezeigt in der Form verteilen, den Überschuss abschneiden und kalt stellen.
Schritt 5. Zu diesem Zeitpunkt den Mohn in einem Mixer oder einer Kaffeemühle mahlen und in einen Topf gießen.
Schritt 6. Milch und Zucker in denselben Behälter geben und bei schwacher Hitze etwa 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist.
Schritt 7. Die Mischung leicht abkühlen lassen und Stärke und Ei hinzufügen – gründlich vermischen.
Schritt 8. In einem anderen Teller den Hüttenkäse mit Eiern, Kristallzucker, Stärke und Vanillin mahlen.
Schritt 9. Mohn und Milch auf den abgekühlten Boden gießen.
Schritt 10. Eine Schicht Quark darauf legen.
Schritt 11. Nun die Nussbrösel gleichmäßig verteilen und das Halbzeug in den Ofen schieben: 180 Grad 45-50 Minuten.
Schritt 12. Bereiten Sie sich vor und genießen Sie nicht nur das Ergebnis, sondern auch den Prozess!
Geöffneter Shortbread-Kuchen mit Hüttenkäse im Ofen
Ein offener Shortbread-Kuchen mit Hüttenkäse im Ofen lässt einen vom ersten Bissen an in ihn verlieben, was überhaupt nicht verwunderlich ist. Schließlich passt zarter und homogener Hüttenkäse, der eher an ein Soufflé erinnert, gut zu süßem Teig mit Butter und Eiern. Backen Sie diesen Kuchen unbedingt und Ihre Familie wird es Ihnen danken!
Kochzeit – 120 Min.
Kochzeit - 30 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
Für den Test:
- Mehl – 250 gr.
- Butter – 100 gr.
- Ei – 1 Stk.
- Kristallzucker – 80 gr.
- Soda – ½ TL.
- Salz – 1 Prise.
Für die Füllung:
- Hüttenkäse – 400 gr.
- Kefir – 100 ml.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Eier – 2 Stk.
- Stärke – 2 EL.
- Vanillin – 1 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, bewaffnen Sie sich mit einer Küchen-Grammwaage und messen Sie die erforderliche Menge an trockenen und flüssigen Zutaten ab.
Schritt 2. Beginnen wir mit der Teigzubereitung: Kalte Butter auf einer groben Reibe reiben und mit gesiebtem Mehl, Soda und Salz vermahlen. In einem anderen Teller die Eier schaumig schlagen und unter ständigem Rühren den Kristallzucker hinzufügen.
Schritt 3. Mischen Sie die trockene Mischung und die flüssige Masse – kneten Sie den Teig, legen Sie den Klumpen auf eine mit Mehl bestreute Schüssel und stellen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Schritt 4. Und während der Teig „ruht“, schlagen Sie den Hüttenkäse mit Kefir, Eiern, Vanillin, Zucker und Stärke mit einem Mixer auf.
Schritt 5. Fetten Sie die Form mit Butter ein und legen Sie den ausgerollten Teig hinein, wobei Sie mit den Fingern gleichmäßige Seiten formen.
Schritt 6. Die Füllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen, das Werkstück in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen schieben.
Schritt 7. Backen Sie das Dessert 45 Minuten lang, schieben Sie es dann auf die obere Ebene des Ofens und backen Sie es weitere 15 Minuten lang. Den fertigen Kuchen etwas abkühlen lassen und nach Belieben dekorieren. Guten Appetit!