Birnenkuchen

Birnenkuchen

Birnenkuchen ist ein einfaches und köstliches Teegebäck, das leicht zu Hause zubereitet werden kann. Mit Beginn des Herbstes, zu einer Zeit, in der sich alle Gartenbäume unter der Last der Früchte beugen, sollten Sie unbedingt einen zarten und aromatischen Kuchen mit Birnenfüllung zubereiten, der eine Familien-Teeparty oder einen Feiertagstisch leicht aufhellt und abwechslungsreich macht. Dieser Kuchen kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, zum Beispiel auf der Basis von Blätterteig oder Mürbeteig, mit frischen oder karamellisierten Früchten. Probieren Sie verschiedene Optionen aus und wählen Sie Ihren Favoriten!

Birnenkuchen aus Mürbeteig

Nur einmal, nachdem Sie diesen Kuchen zubereitet haben, werden Sie dieses Rezept immer wieder wiederholen, denn die Kombination aus zartem Mürbeteig, saftiger Birne und hausgemachtem Baiser lässt niemanden gleichgültig.

Birnenkuchen

Zutaten
+8 (Portionen)
  • Für den Test:  
  • Butter 100 (Gramm)
  • Kristallzucker 100 (Gramm)
  • Hühnerei 1 (Dinge)
  • Eigelb 2 (Dinge)
  • Mehl 250 (Gramm)
  • Backpulver 2 (Teelöffel)
  • Zitrone ½ (Dinge)
  • Vanillin  schmecken
  • Für die Füllung:  
  • Birne 3 (Dinge)
  • Für das Baiser:  
  • Eichhörnchen 2 (Dinge)
  • Kristallzucker 100 (Gramm)
Schritte
75 Min.
  1. Wie backt man einen einfachen und leckeren Birnenkuchen im Ofen? In einem tiefen Teller weiche Butter und Zucker vermischen und glatt mahlen.
    Wie backt man einen einfachen und leckeren Birnenkuchen im Ofen? In einem tiefen Teller weiche Butter und Zucker vermischen und glatt mahlen.
  2. Zu der entstandenen Masse ein ganzes Ei und zwei Eigelb, Zitronenschale der halben Frucht, Vanillin und Backpulver hinzufügen.
    Zu der entstandenen Masse ein ganzes Ei und zwei Eigelb, Zitronenschale der halben Frucht, Vanillin und Backpulver hinzufügen.
  3. Alles gründlich vermischen und nach und nach das gesiebte Mehl dazugeben – einen elastischen Teig kneten.
    Alles gründlich vermischen und nach und nach das gesiebte Mehl dazugeben – einen elastischen Teig kneten.
  4. Wenn der Teig nicht aufhört, an Ihren Händen zu kleben, streuen Sie noch etwas Mehl darüber, bis er weich und geschmeidig wird.
    Wenn der Teig nicht aufhört, an Ihren Händen zu kleben, streuen Sie noch etwas Mehl darüber, bis er weich und geschmeidig wird.
  5. Den Teig in eine Auflaufform verteilen, mit nassen Fingern Ränder formen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Zu diesem Zeitpunkt die Birnen hacken.
    Den Teig in eine Auflaufform verteilen, mit nassen Fingern Ränder formen und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Zu diesem Zeitpunkt die Birnen hacken.
  6. Nehmen Sie nach einer halben Stunde die Form heraus und gießen Sie die gehackten Früchte auf den Teig. Den Birnenkuchen im Ofen 25–30 Minuten bei 180 Grad backen.
    Nehmen Sie nach einer halben Stunde die Form heraus und gießen Sie die gehackten Früchte auf den Teig. Den Birnenkuchen im Ofen 25–30 Minuten bei 180 Grad backen.
  7. Während der Kuchen backt, schlagen Sie das Eiweiß und den Zucker, bis sich steife Spitzen bilden. 15 Minuten vor der Zubereitung die heiße Oberfläche mit Baiser bedecken und zurück in den Ofen stellen (Temperatur auf 150 Grad reduzieren).
    Während der Kuchen backt, schlagen Sie das Eiweiß und den Zucker, bis sich steife Spitzen bilden. 15 Minuten vor der Zubereitung die heiße Oberfläche mit Baiser bedecken und zurück in den Ofen stellen (Temperatur auf 150 Grad reduzieren).
  8. Vor dem Servieren den Birnenkuchen abkühlen lassen, in Portionen schneiden und genießen. Guten Appetit!
    Vor dem Servieren den Birnenkuchen abkühlen lassen, in Portionen schneiden und genießen. Guten Appetit!

Hausgemachter Birnenkuchen aus Blätterteig im Ofen

Lassen Sie uns aus den einfachsten und günstigsten Zutaten einen schnellen und einfachen Kuchen mit Fruchtfüllung zubereiten. Durch die Verwendung von fertigem Blätterteig halbiert sich die Zeit, die Sie in der Küche verbringen müssen, sodass wirklich jeder mit der Zubereitung zurechtkommt.

Kochzeit – 40 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Blätterteig ohne Hefe – 250 gr.
  • Birnen – 1 Stk.
  • Butter (geschmolzen) – 1 EL.
  • Zimt (gemahlen) – 1 TL.
  • Ingwer (gemahlen) – ½ TL.
  • Kristallzucker – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1.Den aufgetauten Teig zu einer dünnen Schicht ausrollen und der Länge nach zwei Schnitte machen, dabei etwa eineinhalb Zentimeter von den Rändern zurückziehen.

Schritt 2. Die große Birne in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 3. In einer Schüssel Öl, Zimt und gemahlenen Ingwer vermischen.

Schritt 4. Den Teig mit Aromaöl bestreichen.

Schritt 5. Legen Sie die Birnenscheiben leicht überlappend auf den Blätterteig.

Schritt 6. Mit der restlichen Butter und Zusatzstoffen einfetten.

Schritt 7. Den Kuchen mit Kristallzucker bestreuen und für 25–30 Minuten bei 200 Grad in den Ofen stellen. Guten Appetit!

Wie backt man einen Kuchen mit Birne und Hüttenkäse?

Aus Hüttenkäse und Gartenbirnen bereiten wir einen saftigen Obstkuchen mit dem lyrischen Namen „Warm Autumn“ zu. Dieses Dessert ist ideal für einen Besuch, denn um sein Aussehen wird jedes Backwarenprodukt beneiden.

Kochzeit - 2 Stunden

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 10.

Zutaten:

  • Butter – 150 gr.
  • Mehl – ​​250 gr.
  • Kristallzucker – 75 gr.
  • Eier – 3 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Hüttenkäse – 350 gr.
  • Kartoffelstärke – 2 EL.
  • Gemahlener Zimt – 1 TL.
  • Puderzucker – 50 gr.
  • Zitronensaft – 2 TL.
  • Birnen – 2 Stk.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie den Teig vor: Sieben Sie Weizenmehl in einen tiefen Behälter, fügen Sie Salz und Kristallzucker hinzu – gut vermischen und ein leicht geschlagenes Ei und Butter hinzufügen, in Stücke schneiden. Den Teig schnell durchkneten, zu einer Kugel rollen, in Frischhaltefolie einwickeln und 60 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 2. Während der Teig ruht, bereiten wir die Füllung vor. Den Hüttenkäse mit zwei Eigelb, gemahlenem Zimt und Kartoffelstärke vermischen – gründlich mit einem Schneebesen verrühren. Die Birnen in dünne Scheiben schneiden, dabei die Kernkapsel herausschneiden.Die Fruchtscheiben auf einen Teller legen und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht dunkel werden.

Schritt 3. Nach einer Stunde den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in der Form verteilen (Boden vorher mit Öl einfetten), die Seiten formen und mit einer Gabel mehrmals ausrollen. Für 8-10 Minuten bei 200 Grad in den Ofen geben.

Schritt 4. Zu diesem Zeitpunkt das Eiweiß zu einem lockeren Schaum schlagen, Puderzucker hinzufügen und erneut schlagen, bis eine homogene, glatte Konsistenz entsteht.

Schritt 5. Rühren Sie das Eiweiß langsam unter die Hüttenkäsemischung.

Schritt 6. Die Quarkfüllung auf dem fertigen Teig verteilen und die Birnenscheiben mit der Hautseite nach oben darauflegen. 35-40 Minuten bei 180 Grad backen.

Schritt 7. Kühlen Sie den heißen Kuchen direkt in der Form leicht ab und nehmen Sie ihn dann vorsichtig heraus. Noch warm in Stücke schneiden, Tee aufbrühen und servieren. Guten Appetit!

Kuchen „Unsichtbar“ mit Birnen und Äpfeln

Das originelle Fruchtdessert mit Äpfeln und Birnen ist sehr einfach und leicht zuzubereiten und es werden nur verfügbare Zutaten verwendet, die in den Regalen jedes Lebensmittelgeschäfts leicht zu finden sind. Der Hauptreiz dieser Delikatesse liegt in der minimalen Teigmenge und der reichlichen Fruchtfüllung.

Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Äpfel – 400 gr.
  • Birnen – 400 gr.
  • Milch – 100 ml.
  • Butter (geschmolzen) – 30 gr.
  • Mehl – ​​70 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Kristallzucker – 50 gr.
  • Kristallierter Vanillezucker – 10 gr.
  • Salz – 1 Prise.

Zum Bestreuen:

  • Mehl – ​​80 gr.
  • Kristallzucker – 30 gr.
  • Kristallierter Vanillezucker – 10 gr.
  • Butter (weich) – 40 gr.
  • Salz – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1.In einer Schüssel mit hohem Rand Kristallzucker, Vanillezucker, Eier und Salz vermischen, verquirlen und dann Weizenmehl mit Backpulver, Milch und Butter hinzufügen.

Schritt 2. Schälen Sie die Früchte, schneiden Sie die Samenschale und den Stiel heraus und schneiden Sie sie in dünne Scheiben.

Schritt 3. Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten und mit einem Blatt Backpapier auslegen.

Schritt 4. Tauchen Sie jede Fruchtscheibe vollständig in den Teig und legen Sie sie in die Form. Gießen Sie die restliche Mehlmischung darüber. Eine halbe Stunde bei einer Temperatur von 180-190 Grad backen.

Schritt 5. Für einen appetitlichen Belag Mehl, Butter, Kristallzucker und Vanillin sowie eine Prise Salz vermischen und alles krümelig mahlen.

Schritt 6. Den Kuchen oben mit süßen Krümeln bestreuen und etwa 20 Minuten backen. Guten Appetit!

Schneller gelierter Kuchen mit Birnen auf Kefir

Wenn Gäste vor der Tür stehen und es nichts gibt, womit man sie verwöhnen könnte, macht das nichts. Lassen Sie uns einen fantastischen Birnenkuchen nach einem französischen Rezept zubereiten und stellen Sie sicher, dass Sie gebeten werden, das Geheimnis des Kochens zu verraten. Und es besteht aus hochwertigen Zutaten, zum Beispiel Rohrzucker und Vanilleextrakt.

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Mehl – ​​250 gr.
  • Birnen (groß) – 2 Stk.
  • Eier – 3 Stk.
  • Butter – 150 gr.
  • Kefir – 150 ml.
  • Zuckersirup – 100 ml.
  • Zitrone – ½ Stk.
  • Kristallrohrzucker – 2 EL.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Vanilleextrakt – 1 TL.
  • Salz – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Butter in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen.

Schritt 2. Mehl mit Salz und Backpulver mischen, Kefir und Zuckersirup hinzufügen und Eier unterrühren – den Teig kneten.

Schritt 3.Als nächstes fügen Sie der Mischung Vanilleextrakt und geschmolzene Butter hinzu und vermischen alles noch einmal gründlich.

Schritt 4. Die Zitrone halbieren und aus einem Teil den Saft auspressen.

Schritt 5. Schneiden Sie zwei Birnen in dünne Scheiben, achten Sie darauf, die Samenschale herauszuschneiden. Die Fruchtscheiben mit Zitronensaft beträufeln und mit einem Esslöffel Kristallzucker bestreuen.

Schritt 6. Den Boden der Form mit der restlichen Butter bestreichen und mit Zucker bestreuen, die Hälfte der gehackten Früchte gleichmäßig verteilen.

Schritt 7. Füllen Sie die Fruchtschicht mit Teig und legen Sie die restlichen Birnenscheiben schön darauf.

Schritt 8. Eine halbe Stunde bei 190 Grad backen. Guten Appetit!

Hausgemachter karamellisierter Birnenkuchen

Schnell, lecker und sehr aromatisch – bereiten wir eine zarte und einfach zuzubereitende Torte gefüllt mit karamellisierten Birnen und Mandeln zu. Dieses Dessert wird jedem gefallen, der Zeit hat, es zu probieren. Es wird „Zeit haben“, denn so eine Delikatesse zerstreut sich im Handumdrehen!

Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Birnen – 500-600 gr.
  • Blätterteig – 250 gr.
  • Brauner Zucker – 70 gr.
  • Butter – 30 gr.
  • Mandeln (gemahlen) – 30 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Birnen halbieren, schälen und das Kerngehäuse entfernen. In einer Pfanne die Butter zusammen mit dem Kristallzucker schmelzen und die Fruchthälften auslegen.

Schritt 2. Die Birnen im Karamell weich köcheln lassen, in Scheiben schneiden und dann in eine zuvor mit Öl gefettete Auflaufform legen.

Schritt 3. Die Früchte mit gemahlenen Mandeln bestreuen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 4. Den Blätterteig dünn ausrollen und die Birnen damit bedecken. Bei 190 Grad etwa 25 Minuten backen.

Schritt 5. Decken Sie die Auflaufform mit einem großen flachen Teller ab und drehen Sie ihn um.

Schritt 6. Mit einer Kugel Eis servieren und genießen. Guten Appetit!

Üppiger Kuchen mit Birne und Ricotta-Käse

In nur einer Stunde kann ein unglaublich aromatischer Kuchen, selbstgemacht mit Fruchtfüllung, auf Ihrem Tisch erscheinen. Dieses Dessert passt perfekt zu Kräutertees und Naturkaffee und ist sehr einfach zuzubereiten, sodass auch ein unerfahrener Koch damit zurechtkommt.

Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

Für den Test:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Butter – 100 gr.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Eier – 1 Stk.
  • Ricotta-Käse - 250 gr.
  • Zitronensaft – 20 ml.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Salz – 1 Prise.

Für die Füllung:

  • Birnen – 3 Stk.
  • Butter – 50 gr.
  • Kristallrohrzucker – 50 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. In einer tiefen Schüssel weiche Butter und Kristallzucker vermischen – mit einer Gabel oder einem Schneebesen schaumig schlagen.

Schritt 2. Brechen Sie das Ei in die resultierende Masse und mischen Sie es erneut gründlich.

Schritt 3. Den Käse mit einem Spatel leicht kneten, Zitronensaft einfüllen und zur Eimischung geben.

Schritt 4. Das Mehl zusammen mit Backpulver und einer Prise Salz sieben – nach und nach mit der Käsebasis vermischen und den Teig kneten.

Schritt 5. Decken Sie die Pfanne mit Backpapier ab, fetten Sie sie mit 25 Gramm Butter ein und bestreuen Sie sie mit braunem Zucker. Für 8-9 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben.

Schritt 6. Butterstücke (25 Gramm) auf heißen Zucker legen.

Schritt 7. Geschälte und in dünne Scheiben geschnittene Birnen fächerförmig auf Butterstücke legen.

Schritt 8. Den luftigen Teig vorsichtig auf die Früchte geben und etwa 40-45 Minuten (180 Grad) backen.

Schritt 9Den fertigen Kuchen mit den Birnen darauf auf einen flachen Teller stürzen, etwas abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!

 

Ein einfaches und köstliches Rezept für Birnen-Zimt-Kuchen

Bereiten wir einen einfachen und schnellen Kuchen mit Birnenfüllung zu, dafür brauchen wir nur Weizenmehl, etwas Zimt für den Geschmack, Eier und etwas Kristallzucker. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Gebäck sicherlich genießen.

Kochzeit – 50 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Eier – 4 Stk.
  • Zimt (gemahlen) – 1 TL.
  • Mehl – ​​120 gr.
  • Kristallzucker – 100 gr.
  • Soda – 1 TL.
  • Birnen – 4 Stk.
  • Salz – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1. Eier in eine tiefe Schüssel schlagen und Kristallzucker hinzufügen.

Schritt 2. Die Zutaten mit einem Mixer leicht schaumig schlagen, Backpulver hinzufügen und erneut schlagen.

Schritt 3. Anschließend gesiebtes Weizenmehl zur Ei-Zucker-Mischung geben.

Schritt 4. Alles noch einmal vermischen, bis eine homogene, dicke Konsistenz entsteht.

Schritt 5. Schneiden Sie die Birnen nach dem Zufallsprinzip ab und achten Sie darauf, die Samenschale und den Stiel zu entfernen. Legen Sie die Fruchtstücke in eine zuvor mit Backpapier ausgelegte und mit Butter eingefettete Auflaufform. Die Birne nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen.

Schritt 6. Füllen Sie die Stücke mit zähflüssigem Teig.

Schritt 7. Bei 180 Grad etwa 40 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen, aus der Pfanne nehmen und servieren. Guten Appetit!

Wie backt man einen „Change Pie“ mit Birnen?

Wenn Sie mehrere Birnen herumliegen haben, bereiten Sie mit diesen saftigen Früchten einen zarten und aromatischen Kuchen zu. Mehl, Eier und Zucker sind die Hauptzutaten, aus denen sich dank der originellen Zusatzstoffe Kardamom, Mandeln und Walnüsse ganz einfach ein hausgemachtes leckeres Dessert backen lässt, das jedem schmeckt.

Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

Für die Füllung:

  • Birnen (groß) – 3 Stk.
  • Kristallzucker – 120 gr.
  • Walnüsse – 50 gr.
  • Butter – 1 TL.
  • Salz – ¼ TL.

Für den Test:

  • Mehl – ​​200 gr.
  • Eier – 4 Stk.
  • Butter – 150 gr.
  • Kristallzucker – 120 gr.
  • Mandeln – 50 gr.
  • Kardamom (in Schoten) – 3 Stk.
  • Backpulver – ½ TL.
  • Salz – ¼ TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Große Birnen vierteln und den Kern samt Stiel entfernen.

Schritt 2. 120 Gramm Kristallzucker in einer Pfanne schmelzen und dabei ständig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Schritt 3. Die Birnen in das „Karamell“ legen und von allen Seiten weich karamellisieren.

Schritt 4. Mahlen Sie 50 Gramm Mandeln in einem Mixer oder einer Kaffeemühle zu Mehl.

Schritt 5. Drücken Sie die Kardamomkapseln nach unten, entfernen Sie die Körner und mahlen Sie sie im Mörser.

Schritt 6. Bereiten Sie den Teig vor: Schlagen Sie mit einer Küchenmaschine 150 Gramm weiche Butter und 120 Gramm Zucker auf.

Schritt 7. Unter ständigem Rühren Kardamom, Salz und Backpulver hinzufügen.

Schritt 8. Die Eier und das gesiebte Mandel- und Weizenmehl einzeln hinzufügen und glatt rühren.

Schritt 9. Eine Auflaufform mit hohem Rand mit dem restlichen Öl bestreichen und mit einem Schaumlöffel die süßen Früchte auslegen, dabei etwas Platz zwischen den Vierteln lassen.

Schritt 10. Brechen Sie die Walnusskerne mit den Händen und legen Sie sie zwischen die Birnen.

Schritt 11. Dem geschmolzenen Kristallzucker, der in der Pfanne verbleibt, eine Prise Salz hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Schritt 12. Gießen Sie das entstandene Karamell über die Komponenten in der Form.

Schritt 13. Legen Sie den Teig auf die Früchte und Nüsse und verteilen Sie ihn in einer gleichmäßigen Schicht, sodass er alle anderen Bestandteile des Kuchens bedeckt.

Schritt 14Bei 180 Grad 45–50 Minuten backen.

Schritt 15. Das fertige Dessert etwas abkühlen lassen, auf einen Teller stürzen und auf einer gemeinsamen Platte servieren. Guten Appetit!

Luftiger Birnenkuchen mit Sauerrahm

Aus irgendeinem Grund backen die meisten Hausfrauen oft Kuchen mit Apfelfüllung, aber Birnen eignen sich dafür genauso gut, vielleicht sogar noch besser! Backen mit Birnenfüllung ist unglaublich saftig, zart und zergeht einfach auf der Zunge, auch wenn harte Früchte verwendet werden.

Kochzeit – 45 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 8.

Zutaten:

  • Birnen (mittel) – 4-5 Stk.
  • Sauerrahm (Fett) – 200 gr.
  • Eier – 3 Stk.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Mehl – ​​1 EL.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Zitronensaft – 15 ml.
  • Puderzucker - nach Geschmack.
  • Soda – 1 Prise.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Früchte schälen, die Samenkapsel herausschneiden und in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.

Schritt 2. Legen Sie die Birne auf den Boden der Auflaufform.

Schritt 3. In einer tiefen Schüssel Eier mit Kristallzucker schaumig schlagen und nach und nach saure Sahne hinzufügen.

Schritt 4. Sieben Sie das Mehl zusammen mit Backpulver und einer Prise Natron – mischen Sie es und geben Sie langsam einen Löffel nach dem anderen zur Eimischung. Den Teig glatt kneten.

Schritt 5. Den zähflüssigen Teig auf die Fruchtscheiben gießen und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 6. Den Teig gleichmäßig verteilen.

Schritt 7. 40-45 Minuten backen, bis die Oberseite des Kuchens goldbraun wird. Guten Appetit!

( 391 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch