Mohnkuchen ist ein originelles und köstliches hausgemachtes Gebäck, das perfekt zu einer Tasse heißen Tee passt. Es gibt viele Möglichkeiten, Mohnkuchen zuzubereiten. Die interessantesten kulinarischen Ideen haben wir für Sie in unserer Auswahl von acht Ofenrezepten mit Schritt-für-Schritt-Fotos zusammengestellt.
Hefe-Mohnkuchen
Mohnkuchen aus Hefeteig ist ein heller und köstlicher hausgemachter Kuchen, der zum Tee oder auf einem Feiertagstisch serviert werden kann. Um Ihren eigenen Mohnkuchen zuzubereiten, verwenden Sie ein bewährtes Schritt-für-Schritt-Rezept aus unserem kulinarischen Angebot.
- Mehl 1 (Kilogramm)
- Frische Hefe 50 (Gramm)
- Mohn 150 (Gramm)
- Kuhmilch 350 (Milliliter)
- Sauerrahm ½ (Gläser)
- Hühnerei 5 (Dinge)
- Kristallzucker 1.5 (Gläser)
- Rosine 2 (Esslöffel)
- Butter 100 (Gramm)
- Salz 1 Prise
-
Mohnkuchen lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Erhitzen Sie die Milch, bis sie warm ist. Wir verdünnen frische Hefe, etwas Zucker und Mehl darin. 10-15 Minuten an einen warmen Ort stellen.
-
In einer separaten Schüssel die Eier mit dem restlichen Zucker verquirlen. Ein Ei zum Bestreichen übrig lassen. Sauerrahm in die Eimischung geben, 50 Gramm geschmolzene und abgekühlte Butter und Rosinen hinzufügen. Mischen.
-
Schlagen, bis eine flauschige weiße Masse entsteht.
-
Wir kombinieren das Werkstück mit dem Teig. Hier Mehl mit einer Prise Salz sieben. Einen weichen, homogenen Teig kneten. Wir nehmen es heraus, um es an einem warmen Ort gehen zu lassen.
-
Die angegebene Menge Mohn dämpfen und mit dem restlichen Zucker vermischen.
-
Den aufgegangenen Hefeteig dünn ausrollen. Mit der restlichen Butter bestreichen und mit Mohn bestreuen.
-
Rollen Sie das Werkstück zu einer Rolle. Wir schneiden es ein und legen es im Kreis aus. Der Kuchen wird eine interessante Form annehmen. Mit geschlagenem Ei bestreichen und für 30 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben.
-
Fertig ist der Hefeteigkuchen mit Mohn. Servieren Sie köstliches Gebäck auf dem Tisch!
Quarkkuchen mit Mohn
Quarkkuchen mit Mohn lässt niemanden gleichgültig. Dazu passt perfekt eine Tasse heißen Tee oder Kaffee. Bereiten Sie dieses Dessert unbedingt mit Ihren eigenen Händen zu und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben. Nutzen Sie dazu ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl.
Kochzeit – 2 Stunden
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Mehl – 200 gr.
- Butter – 100 gr.
- Zucker – 50 gr.
- Ei – 1 Stk.
- Backpulver – 1 TL.
- Vanillin – 1 gr.
Für die Füllung:
- Hüttenkäse – 0,5 kg.
- Mohn – 60 gr.
- Ei – 2 Stk.
- Zucker – 100 gr.
- Stärke – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Butter schmelzen, abkühlen lassen, Hühnerei und Zucker hinzufügen. Mischen.
Schritt 2. Mehl und Backpulver in die flüssige Mischung sieben. Vanillin hinzufügen. Einen weichen, homogenen Teig kneten, in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Schritt 3. Zu diesem Zeitpunkt den Mohn mit kochendem Wasser übergießen, 20 Minuten dämpfen und dann in ein feines Sieb geben.
Schritt 4.Den Hüttenkäse mit einem Mixer schlagen, bis eine homogene, luftige Masse entsteht.
Schritt 5. Vorbereiteten Mohn und Stärke zur Quarkmasse hinzufügen. Wir trennen auch das Eigelb von den Eiern und schlagen es mit Zucker schaumig. Wir schicken es auch zu Hüttenkäse. Mischen.
Schritt 6. Das Eiweiß separat schlagen, bis sich stabile Spitzen bilden. Die Proteinmasse mit einem Spatel vorsichtig unter die Hauptmasse heben.
Schritt 7. Rollen Sie den Teig aus und legen Sie ihn mit den Seiten in eine Form. Hier die Quark-Mohn-Mischung einfüllen und gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Den Leckerbissen eine Stunde lang bei 180 Grad backen. Um zu verhindern, dass die Oberfläche des Kuchens anbrennt, können Sie ihn mit Pergament abdecken.
Schritt 8. Fertig ist der Hüttenkäsekuchen mit Mohn. In Portionen schneiden und servieren!
Kuchen „Schneeflocke“ mit Mohn
„Schneeflocken“-Torte mit Mohn ist ein leckerer und einfach zuzubereitender Leckerbissen für den heimischen Tisch. Das fertige Dessert wird unglaublich zart und appetitlich sein. Eine ausgezeichnete Lösung für einen Urlaub oder eine Teeparty mit der Familie. Beachten Sie unbedingt das bewährte Schritt-für-Schritt-Rezept.
Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Mehl – 450 gr.
- Ei – 2 Stk.
- Kefir – 100 ml.
- Hüttenkäse – 150 gr.
- Zucker – 2 EL.
- Salz – 0,5 TL.
- Trockenhefe – 7 gr.
- Pflanzenöl – 70 ml.
Für die Füllung:
- Mohn – 50 gr.
- Zucker – 3 EL.
- Butter – 50 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Mehl sieben und mit Trockenhefe vermischen.
Schritt 2. In einer separaten Schüssel Hüttenkäse, warmen Kefir, Zucker, Salz und Hühnereier vermischen. Rühren, bis alles glatt ist.
Schritt 3. Gießen Sie die flüssige Mischung mit Hefe in Mehl. Wir beginnen, den Inhalt zu mischen.
Schritt 4.Den Teig mit Pflanzenöl bestreichen und weiterkneten, bis ein homogener, elastischer Klumpen entsteht. Wir stellen es anderthalb Stunden lang an einen warmen Ort. Nach einer Stunde kann das Werkstück von Hand geknetet werden.
Schritt 5. Den aufgegangenen Teig in vier gleich große Teile teilen. Rollen Sie jeden Teil zu einem dünnen, sauberen Kreis. Der Durchmesser aller Kreise muss gleich sein.
Schritt 6. Legen Sie einen Kreis auf ein Backblech mit Pergament. Mit Butter bestreichen, mit Mohn und Zucker bestreuen.
Schritt 7. Decken Sie das Werkstück mit dem zweiten Teigkreis ab. Wir wiederholen die Schichten und schließen den Mohn-Leckerbissen mit dem vierten Kreis. Es ist nicht mehr nötig, es zu beschichten. Wir machen acht Schnitte von der Mitte bis zu den Rändern.
Schritt 8. Wir schneiden jeden Teil des Werkstücks weiter aus. Als Ergebnis erhalten wir 16 Blütenblätter.
Schritt 9. Als nächstes drehen Sie jeweils zwei benachbarte Blütenblätter voneinander weg.
Schritt 10. Wir kräuseln die Kanten weiter und biegen sie nach innen.
Schritt 11. Machen Sie dies vorsichtig mit dem gesamten Kuchen. So beginnt das Werkstück einer Schneeflocke zu ähneln.
Schritt 12. Den Leckerbissen mit Butter einfetten und 30 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen stellen.
Schritt 13. Der Kuchen „Schneeflocke“ mit Mohn ist fertig. Servieren Sie helles Gebäck auf dem Tisch und bedienen Sie sich!
Kefir-Kuchen mit Mohn
Kefir-Torte mit Mohn ist eine zarte und luftige hausgemachte Torte, die ideal zu einer Tasse heißen Tee passt. Diese Delikatesse hat ein attraktives Aussehen und einen einzigartigen Geschmack. Um Ihren eigenen Kuchen zuzubereiten, verwenden Sie ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Mehl – 80 gr.
- Kefir – 300 gr.
- Mohn – 130 gr.
- Grieß – 220 gr.
- Zucker – 160 gr.
- Ei – 3 Stk.
- Butter – 100 gr.
- Backpulver – 7 gr.
- Soda – 4 gr.
- Salz – 1 Prise.
- Vanilleextrakt - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. In einer tiefen Schüssel Kefir mit Zucker vermischen. Wir schlagen hier auch Hühnereier. Die Zutaten mit einem Schneebesen etwa 5 Minuten lang verquirlen.
Schritt 2. Gießen Sie geschmolzene und leicht abgekühlte Butter in den Inhalt. Mischen.
Schritt 3. Geben Sie die angegebene Menge Grieß hinzu. Alles noch einmal mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 4. Mehl in die Mischung sieben, Salz, Soda und Backpulver hinzufügen. Rühren, bis eine glatte Masse entsteht und die Klumpen verschwinden.
Schritt 5. Fügen Sie hier Mohn und Vanilleextrakt hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
Schritt 6. Den Teig kneten und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Schritt 7. Die Auflaufform mit Butter bestreichen und mit Mehl oder Grieß bestreuen.
Schritt 8. Stellen Sie die Form für eine Weile in den Gefrierschrank und gießen Sie dann den Teig für den Mohnkuchen hinein.
Schritt 9. Backen Sie die Leckerei etwa 40-45 Minuten lang bei 180 Grad.
Schritt 10. Kefir-Kuchen mit Mohn ist fertig. Den Leckerbissen zerschneiden und servieren!
Schichtkuchen mit Mohn
Der Schichtkuchen mit Mohn wird Sie mit seinem delikaten und unvergesslichen Geschmack begeistern. Eine ideale kulinarische Lösung für den Morgentee oder bei der Ankunft der Gäste. Auch Anfänger können ein buntes Dessert zubereiten. Verwenden Sie dazu ein bewährtes Rezept mit einer Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Prozesses.
Kochzeit – 40 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Blätterteig – 0,5 kg.
- Mohn – 70 gr.
- Butter – 20 gr.
- Zucker – 40 gr.
- Wasser – 30 ml.
- Ei – 1 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Messen Sie die benötigte Menge Mohn ab. Mit Zucker und weicher Butter vermahlen.
Schritt 2. Gießen Sie das Werkstück mit einer kleinen Menge kochendem Wasser und erhitzen Sie es viermal 30 Sekunden lang in der Mikrowelle.
Schritt 3.Teilen Sie den Blätterteig in zwei gleich große Quadrate oder Rechtecke. Mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
Schritt 4. Eine ausgerollte Teigschicht auf ein Backblech mit Pergament legen. Die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern etwas Platz lassen.
Schritt 5. Decken Sie die Füllung mit einer zweiten Teigschicht ab. Entlang der Kanten verbinden. Als nächstes machen wir Schnitte von der Mitte des Werkstücks bis zu den Kanten. Die entstandenen Blütenblätter drehen wir vorsichtig und verleihen dem Kuchen so eine interessante Form.
Schritt 6. Den Leckerbissen mit geschlagenem Ei bestreichen und 30 Minuten lang in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen geben.
Schritt 7. Der Schichtkuchen mit Mohn ist fertig. Servieren Sie köstliches Gebäck mit einer Tasse heißen Tee auf dem Tisch!
Kuchen mit Mohn und Rosinen
Kuchen mit Mohn und Rosinen ist eine einfache kulinarische Lösung, die Ihre Lieben mit ihrem hellen Geschmack und ihrem attraktiven Aussehen begeistern wird. Mit einer Tasse Ihres Lieblings-Heißgetränks servieren. Bringen Sie mit unserem Schritt-für-Schritt-Rezept Abwechslung in Ihre Dessertkarte.
Kochzeit – 1 Stunde 20 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Mohnsamen – 2 EL.
- Rosinen – 50 gr.
- Kefir – 200 ml.
- Grieß – 200 gr.
- Zucker – 100 gr.
- Backpulver – 1 TL.
- Pflanzenöl – 5 EL.
- Butter – 15 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Kefir mit Grieß vermischen und gut vermischen.
Schritt 2. Lassen Sie die Mischung 15–20 Minuten ziehen, damit der Grieß aufquillt.
Schritt 3. Pflanzenöl hineingießen und vermischen.
Schritt 4. Wir schicken hier auch das Backpulver.
Schritt 5. Tauchen Sie die angegebene Menge Mohn und Rosinen in die Mischung. Mischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 6. Die Backform mit Backpapier auslegen und mit Butter bestreichen. Den Teig hier einfüllen.
Schritt 7Legen Sie die Leckerei für 35-40 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Wir empfehlen, die Bereitschaft des Kuchens mit einem Holzspieß oder Streichholz zu überprüfen.
Schritt 8. Der Kuchen mit Mohn und Rosinen ist fertig. Servieren Sie einen köstlichen Leckerbissen auf dem Tisch!
Shortbread-Kuchen mit Mohn
Mürbeteigkuchen mit Mohn ist unglaublich zart und zergeht auf der Zunge. Dazu passt perfekt eine Tasse heißen Tee oder Kaffee. Bereiten Sie dieses Dessert unbedingt mit Ihren eigenen Händen nach unserem bewährten Rezept aus unserer Auswahl zu. Diversifizieren Sie Ihr Home-Menü.
Kochzeit – 1 Stunde 30 Minuten
Kochzeit – 20 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Mehl – 250 gr.
- Butter – 100 gr.
- Salz – 1 Prise.
- Wasser – 7 EL.
Für die Füllung:
- Mohn – 100 gr.
- Milch – 125 ml.
- Zucker – 50 gr.
- Grieß – 2 TL.
Für die Füllung:
- Sauerrahm 25 % – 300 gr.
- Zucker – 50 gr.
- Mehl – 40 gr.
- Vanillin – 2 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Zuerst den Mohn mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend mahlen wir es in einem Mixer oder zerkleinern es in einem Fleischwolf. Mischen Sie das vorbereitete Produkt mit Grieß.
Schritt 2. Die Milch erhitzen und den Zucker darin auflösen. Wir legen hier Mohn und Grieß hinein. Umrühren und ca. 7 Minuten kochen lassen, bis die Masse eingedickt ist. Die Füllung ist fertig, abkühlen lassen.
Schritt 3. Bereiten Sie sofort die Füllung für den Kuchen vor. Dazu Sauerrahm mit Zucker, Mehl und Vanille vermischen. Rühren Sie alles glatt und stellen Sie es bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Schritt 4. Den Mürbeteig aus geriebener Butter, Eiswasser, Mehl und Salz kneten. Es ist notwendig, einen dichten, homogenen Klumpen zu erhalten.
Schritt 5. Den fertigen Teig dünn ausrollen und in die Form legen, so dass saubere Seiten entstehen. Mit einer Gabel den gesamten Umfang des Teigs einstechen. Den Teig für 20 Minuten in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen geben.
Schritt 6.Aus dem Ofen nehmen und die Mohnfüllung gleichmäßig auf dem Sandboden verteilen.
Schritt 7. Füllen Sie es mit der Sauerrahmmischung. Mit einem Spachtel über die Oberfläche streichen.
Schritt 8. Legen Sie das Werkstück für 30-35 Minuten in einen auf 180 Grad vorgeheizten Ofen.
Schritt 9. Der Shortbread-Kuchen mit Mohn ist fertig. In Portionen schneiden und servieren!
Torte „Omas Serviette“ mit Mohn
„Omas Servietten“-Torte mit Mohn ist eine delikate hausgemachte Torte, die ideal zu einer Tasse heißen Tee passt. Diese Delikatesse wird Sie mit ihrem einzigartigen Geschmack und appetitlichen Aussehen begeistern. Um Ihren eigenen Kuchen zuzubereiten, verwenden Sie ein bewährtes Rezept aus unserer Auswahl.
Kochzeit – 2 Stunden
Kochzeit – 30 Minuten
Portionen – 8
Zutaten:
- Mehl – 0,5 kg.
- Trockenhefe – 2 TL.
- Mohn – 100 gr.
- Zucker – 200 gr.
- Ei – 1 Stk.
- Eigelb – 1 Stk.
- Milch – 300 ml.
- Pflanzenöl – 3 EL.
- Salz – 1 Prise.
- Grieß – 30 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Das Mehl sieben und mit Trockenhefe, vier Esslöffeln Zucker und einer Prise Salz vermischen.
Schritt 2. Gießen Sie zwei Drittel warme Milch und Pflanzenöl in die trockene Mischung und schlagen Sie das Hühnerei auf. Einen weichen und homogenen Teig kneten. Mit Folie abdecken und 30 Minuten an einen warmen Ort stellen. Dann kneten wir den Klumpen mit den Händen und legen ihn erneut für 30 Minuten an einen warmen Ort.
Schritt 3. Jetzt machen wir die Füllung. Mohn mit Grieß mischen.
Schritt 4. Milch mit Zucker erhitzen. Gießen Sie nach dem Kochen Mohn und Müsli hierher. Umrühren und drei Minuten kochen lassen. Die Füllung abkühlen lassen.
Schritt 5. Kehren Sie zum Test zurück. Es sollte stark an Größe zunehmen.
Schritt 6. Das fertige Hefeprodukt zu einer dünnen Schicht ausrollen.
Schritt 7. Die Teigschicht mit Mohnfüllung bedecken. Verteilen Sie es gleichmäßig auf der Oberfläche.
Schritt 8Rollen Sie den Teig zu einer festen Rolle.
Schritt 9. Wir schneiden die Rolle ein und formen daraus einen Ring.
Schritt 10. Falten Sie die Schnittteile vorsichtig auseinander und formen Sie daraus Rosen. Lassen Sie das Werkstück 20 Minuten stehen.
Schritt 11. Das Produkt mit geschlagenem Hühnereigelb bestreichen und 20 Minuten lang in einen auf 170 Grad vorgeheizten Ofen stellen.
Schritt 12. Fertig ist der „Oma-Servietten“-Kuchen mit Mohn. Servieren Sie diesen rosigen Leckerbissen auf dem Tisch!