Hüttenkäsekuchen ist ein erstaunlich zartes Gebäck mit großartigem Geschmack. Und was für eine Vielfalt an Rezepten es gibt, für absolut jeden Geschmack: mit Mürbeteig, mit Blätterteig oder Hefe, mit Äpfeln, Kirschen oder anderen Früchten, geschlossene und offene Torten. Der Hauptvorteil dieser Backart ist nicht nur der magische Geschmack, sondern auch die einfache Zubereitung.
- Shortbread-Kuchen mit Hüttenkäse
- Quarkkuchen mit Äpfeln im Ofen
- Schneller gelierter Kuchen mit Hüttenkäse
- Kuchen mit Hüttenkäse und Beeren
- Massenkuchen mit Hüttenkäse im Ofen
- Quarkkuchen mit Kirschen
- Zarter Kuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse
- Leckerer Blätterteigkuchen
- Kuchen „Tränen eines Engels“ mit Hüttenkäse
- Kuchen mit Hüttenkäse auf Hefeteig im Ofen
Shortbread-Kuchen mit Hüttenkäse
Jede Hausfrau kann ohne große Schwierigkeiten Mürbeteigkuchen mit Hüttenkäse zubereiten. Der krümelige Teig passt gut zur weichen Quarkfüllung. Solches Gebäck eignet sich übrigens für jede Teeparty anlässlich eines Treffens von Gästen und Angehörigen.
- Hühnerei 1 (Dinge)
- Zitrone ½ (Dinge)
- Weizenmehl 180 (Gramm)
- Backpulver 1 (Esslöffel)
- Butter 60 (Gramm)
- Kristallzucker 80 (Gramm)
- Vanillezucker 2 (Teelöffel)
- Sauerrahm 100 (Gramm)
- Kristallzucker 150 (Gramm)
- Hüttenkäse 900 (Gramm)
- Butter 100 (Gramm)
- Hühnerei 4 (Dinge)
- Kartoffelstärke 35 (Gramm)
- Vanillezucker 1 (Teelöffel)
-
Hüttenkäsekuchen im Ofen ist ganz einfach zuzubereiten.Alle Produkte und deren Menge, die für die Zubereitung des Kuchens benötigt werden, sind in der Zutatenliste angegeben. Das Mehl kann sofort durch ein feines Sieb gesiebt werden.
-
Beginnen wir mit der Teigzubereitung. In einer Schüssel das Hühnerei und beide Zuckersorten vermischen.
-
Fügen Sie der resultierenden Masse ein kleines Stück weiche Butter hinzu und vermischen Sie es.
-
Als nächstes das gesiebte Mehl und Backpulver hinzufügen. Den Teig kneten.
-
Die Zitrone gründlich mit heißem Wasser waschen und mit einer feinen Reibe die Schale entfernen. Anschließend den Saft auspressen. Das alles zum Teig geben und die Masse noch einmal gut vermischen.
-
Den Teig zu einer Kugel formen. Sollte die Masse sehr weich sein, können Sie noch etwas Mehl hinzufügen.
-
Zum Backen verwenden Sie am besten eine Springform mit einem Durchmesser von etwa 24 Zentimetern. Geben Sie den Teig in die Form und kneten Sie ihn mit den Händen, sodass ein Boden mit hohen Seiten entsteht.
-
Jetzt können Sie mit der Füllung fortfahren. In einem Behälter Hüttenkäse, Eier, Sauerrahm, weiche Butter, Stärke und beide Zuckerarten mit einem Stabmixer vermischen.
-
Die Quarkmasse sollte glatt, homogen und dick sein. Die Füllung auf den Teigboden legen.
-
Den Kuchen eine Stunde lang bei 170 Grad im Ofen backen. Danach sollte die Füllung in der Mitte noch ein wenig wackeln. Anschließend den Kuchen noch 20 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
-
Nehmen Sie den Kuchen aus der Form und lassen Sie ihn 20–30 Minuten bei Raumtemperatur stehen.
-
Als nächstes können Sie den Kuchen mit Hüttenkäse auf dem Tisch servieren oder ihn 3-4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!
Quarkkuchen mit Äpfeln im Ofen
Hüttenkäsekuchen mit Äpfeln im Ofen – Sie können ihn anlässlich einer reichen Apfelernte backen oder einfach, wenn Sie etwas Leckeres möchten.Zum Backen wählt man am besten kräftige, süß-saure Äpfel, sie geben den hellsten Geschmack und werden beim Backen nicht zu Püree.
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Große Hühnereier – 2 Stk.
- Premium-Weizenmehl – 150 gr.
- Backpulver für Teig – 0,5 TL.
- Brauner Zucker – 10 gr.
- Butter – 80 gr.
- Kristallzucker – 100 gr.
- Weicher Hüttenkäse – 130 gr.
- Äpfel – 3 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Äpfel gut waschen, Schale in einer dünnen Schicht abschneiden. Anschließend jede Frucht halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden.
Schritt 2. Die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und mit Zucker vermischen.
Schritt 3. Um den Teig homogen zu machen, verwenden Sie für das Rezept weichen Hüttenkäse oder Quarkpaste. Hüttenkäse zur geschlagenen Butter geben und glatt rühren. Als nächstes die Hühnereier, das gesiebte Mehl und das Backpulver aufschlagen und zu einem homogenen Teig kneten.
Schritt 4. Decken Sie die Pfanne mit Pergament ab, legen Sie den Hüttenkäseteig aus, legen Sie Apfelscheiben darauf und bestreuen Sie sie mit braunem Zucker. Den Kuchen 45 Minuten bei 170 Grad backen. Überprüfen Sie die Bereitschaft, indem Sie einen Holzspieß einstechen.
Schritt 5. Den fertigen Kuchen aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Guten Appetit!
Schneller gelierter Kuchen mit Hüttenkäse
Ein schneller gelierter Kuchen mit Hüttenkäse ist eine preisgünstige Option für hausgemachtes Backen. Die Zubereitung ist ganz einfach: Sie können mit Ihrem Morgenkaffee oder Tee schnell einen Kuchen zum Frühstück backen. Es ist besser, Hüttenkäse mit einem hohen Fettanteil zu nehmen, dann werden die Backwaren saftiger und weicher.
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Hühnereier – 4 Stk.
- Sauerrahm – 4 EL.
- Zucker – 150 gr.
- Backpulver für Teig – 1 TL.
- Hüttenkäse – 200 gr.
- Premium-Weizenmehl – 200 gr.
- Speisesalz – 1 Prise.
- Gehackte Zitronenschale – 1 TL.
- Butter – zum Einfetten der Form.
- Vanillezucker – 1 Beutel.
- Stärke – 1 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Schalten Sie den Ofen sofort ein, damit er auf 180 Grad vorheizt. Messen Sie alle benötigten Produkte gemäß der Liste ab.
Schritt 2. Schlagen Sie drei Hühnereier in eine Schüssel, fügen Sie Salz und 4 Esslöffel Zucker hinzu und schlagen Sie die Zutaten schaumig.
Schritt 3. Sauerrahm zur schaumig geschlagenen Eimasse geben und alles noch einmal gut verrühren.
Schritt 4. Weizenmehl mit Backpulver mischen. Die resultierende Mischung durch ein Sieb in eine Schüssel sieben. Um Zeit zu sparen, können Sie die Produkte mit einem Mixer mischen.
Schritt 5. Reiben Sie den Hüttenkäse durch ein Sieb, um die Füllung zarter zu machen.
Schritt 6. Vanillezucker, Stärke und Zitronenschale zur Quarkmasse geben, vermischen.
Schritt 7. Ein Ei in die Quarkfüllung schlagen und vermischen.
Schritt 8. Um den Kuchen zu backen, nehmen Sie eine hitzebeständige Pfanne, fetten Sie sie mit Butter ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.
Schritt 9. Die Hälfte des vorbereiteten Teigs in die Form gießen.
Schritt 10. Die Quarkmasse auf den Teig geben und mit einem Löffel glatt streichen.
Schritt 11. Den restlichen Teig darüber gießen. Stellen Sie die Form in den Ofen und backen Sie den Kuchen 30–35 Minuten lang.
Schritt 12. Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus der Form, bestreuen Sie ihn mit Puderzucker und servieren Sie ihn mit Tee. Guten Appetit!
Kuchen mit Hüttenkäse und Beeren
Torte mit Hüttenkäse und Beeren ist ein unvergleichliches leichtes Gebäck, das besonders im Sommer beliebt sein wird. Die Beeren für den Kuchen können alles sein: im Wald gesammelt oder in den eigenen Beeten angebaut. Die Zartheit des Hüttenkäses und die Saftigkeit der Beeren erlauben es Ihnen nicht, sich nur auf ein Stück vom Kuchen zu beschränken.
Kochzeit – 55 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Premium-Weizenmehl – 200 gr.
- Zucker – 100 gr.
- Backpulver für Teig – 1 TL.
- Butter – 150 gr.
- Hühnerei – 1 Stk.
Für die Füllung:
- Fetter Hüttenkäse – 500 gr.
- Zucker – 100 gr.
- Sauerrahm – 100 gr.
- Hühnereier – 2 Stk.
- Beeren (Blaubeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Preiselbeeren und andere) – 200-300 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Frieren Sie die Butter für den Teig leicht ein, damit er sich leichter schneiden lässt. Das Weizenmehl in eine Schüssel sieben. Die Butter auf einer groben Reibe reiben oder in kleine Würfel schneiden. Geben Sie die Butter zum Mehl und mahlen Sie diese Zutaten zu feinen Krümeln. Dann Zucker und Hühnerei hinzufügen und zu einem Plastikteig kneten. Formen Sie es zu einer Kugel, wickeln Sie es in Frischhaltefolie ein und legen Sie es für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Schritt 2. Den Hüttenkäse durch ein Sieb reiben, mit Sauerrahm, Eiern und Zucker vermischen. Verwenden Sie zum Mischen der Produkte einen Mixer oder Stabmixer.
Schritt 3. Zum Backen nehmen Sie eine hitzebeständige Springform mit einem Durchmesser von 21 Zentimetern und geben den gekühlten Teig hinein. Mit den Händen kneten und einen Boden für einen Kuchen mit einer Seitenhöhe von 4–5 Zentimetern formen.
Schritt 4. Die Quarkfüllung auf den Teig gießen und die Beeren darüber streuen.
Schritt 5. Legen Sie die Form in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Den Kuchen 35 Minuten backen. Wenn der Kuchen fertig ist, kühlen Sie ihn in der Form leicht ab, nehmen Sie ihn dann heraus und servieren Sie ihn mit Tee. Guten Appetit!
Massenkuchen mit Hüttenkäse im Ofen
Massenkuchen mit Hüttenkäse im Ofen ist ein Kuchen mit einer bestimmten Kochtechnologie. Und die Quarkfüllung wird wie zwischen zwei Schichten Mürbeteig gebacken. Sie können der Füllung jederzeit Beeren nach Geschmack, Trockenfrüchte oder Kokosflocken hinzufügen, dann erhalten Sie einen originelleren Geschmack.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit – 30-40 Min.
Portionen – 6-8.
Zutaten:
- Hühnereier C1 – 2 Stk.
- Puderzucker – zur Dekoration.
- Fetter Hüttenkäse – 400 gr.
- Butter – 130 gr.
- Zucker – 200 gr.
- Vanillezucker – 10 gr.
- Premium-Weizenmehl – 300 gr.
- Speisesalz - auf einer Messerspitze.
- Backpulver für Teig – 10 g.
- Gehackte Zitronenschale – 1 TL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Reiben Sie den Hüttenkäse für die Füllung durch ein feines Sieb, um die Masse homogener zu machen. Schlagen Sie die Eier in den Hüttenkäse, fügen Sie 160 Gramm normalen Zucker und 10 Gramm Vanillezucker hinzu und fügen Sie auch gehackte Zitronenschale hinzu. Alles mit einer Gabel gut vermischen.
Schritt 2. Als nächstes bereiten wir den Teig für den großen Kuchen vor. In einer Schüssel das gesiebte Mehl, den restlichen Zucker, Salz und Backpulver vermischen.
Schritt 3. Die gekühlte Butter in möglichst kleine Würfel schneiden. Die Mehlmischung zur Butter geben und die Zutaten mit den Fingern zu feinen Krümeln verreiben. Eine Backform mit 22 cm Durchmesser mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Schritt 4. Die Hälfte der entstandenen Mehlkrümel in die Form geben und mit den Fingern leicht andrücken, sodass eine dichte Schicht entsteht. Die Quarkmasse darauf geben und mit einem Spatel glatt streichen.
Schritt 5. Die restlichen Krümel über die Quarkschicht streuen. Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad 35-40 Minuten goldbraun backen.
Schritt 6. Lassen Sie den fertigen Kuchen 20 Minuten in der Form, damit er etwas abkühlen kann. Anschließend aus der Form lösen, mit Puderzucker bestreuen und mit Tee servieren. Guten Appetit!
Quarkkuchen mit Kirschen
Quarkkuchen mit Kirschen ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein sehr saftiges Gebäck. Kuchen mit Quarkfüllung werden auf der ganzen Welt in unterschiedlichen Stilrichtungen gebacken und haben unterschiedliche Namen.Wir empfehlen, etwas zwischen einem russischen Käsekuchen und einem französischen Hüttenkäsekuchen zuzubereiten.
Kochzeit – 80 Min.
Kochzeit – 20-25 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Weiche Butter – 100 gr. + zum Schmieren der Form
- Zucker – 100 gr.
- Premium-Weizenmehl – 300–350 g.
- Hühnereier – 2 Stk.
- Backpulver für Teig – 10 g.
Für die Füllung:
- Sauerrahm – 200 gr.
- Zucker – 100 gr.
- Kirschen (frisch oder gefroren) – 350 gr.
- Hüttenkäse – 500 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. Legen Sie alle benötigten Produkte griffbereit auf den Tisch. Die Butter sollte etwas schmelzen.
Schritt 2. Entfernen Sie die Kerne von frischen Kirschen. Wenn Sie gefrorene Kirschen verwenden, füllen Sie diese 15 Minuten lang mit warmem Wasser.
Schritt 3. Weiche Butter und Zucker in einer Schüssel mahlen.
Schritt 4. In die entstandene Masse die Hühnereier aufschlagen und mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 5. Als nächstes fügen Sie Backpulver und gesiebtes Weizenmehl hinzu. Mischen Sie zunächst die Zutaten mit einem Schneebesen.
Schritt 6. Und wenn die Masse dicht wird, wechseln Sie zum manuellen Kneten.
Schritt 7. Lassen Sie die Kirschen abtropfen und lassen Sie die Beeren in einem Sieb stehen, damit die Flüssigkeit abtropfen kann.
Schritt 8. Fetten Sie die Pfanne mit Butter ein. Legen Sie den Teig hinein und verteilen Sie ihn mit den Fingern am Boden und an den Seiten. Schalten Sie den Ofen ein, um ihn auf 190 Grad vorzuheizen.
Schritt 9. In einer separaten Schüssel Hüttenkäse mit Zucker und Sauerrahm vermischen.
Schritt 10. Kirschen in die Quarkmasse geben, Füllung sorgfältig verrühren.
Schritt 11. Die Quarkfüllung auf den Teigboden geben und mit einem Spatel glatt streichen.
Schritt 12. Stellen Sie die Form in den Ofen und backen Sie den Kuchen 45–60 Minuten lang.
Schritt 13. Bevor Sie das Dessert mit Tee servieren, kühlen Sie es etwas ab und schneiden Sie es in Portionen. Guten Appetit!
Zarter Kuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse
Zarter Kuchen mit Äpfeln und Hüttenkäse – leicht, mäßig süß und einfach zuzubereiten. Wenn Gäste vor der Tür stehen oder plötzlich der Drang verspürt, etwas zu backen, kommt das Rezept bestimmt weiter. Die zarte Textur der Quarkfüllung und das Aroma von Äpfeln lassen Sie der Versuchung nicht widerstehen, den Kuchen sofort zu probieren.
Kochzeit – 60 Min.
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Hühnerei – 1 Stk.
- Backpulver für Teig – 1 TL.
- Premium-Weizenmehl – 1,5 EL.
- Zucker – 5 EL.
- Butter – 100 gr.
- Vollfette saure Sahne – 4 EL.
- Hüttenkäse – 200 gr.
- Vanillezucker – 0,5 TL.
- Äpfel – 2 Stk.
- Speisesalz – 2 Prisen.
Kochvorgang:
Schritt 1. Weiche Butter mit Sauerrahm mischen.
Schritt 2. 4 Esslöffel Zucker und ein paar Prisen Salz zur Buttermischung geben. Alles gut vermischen.
Schritt 3. Geben Sie das Backpulver in die Schüssel und rühren Sie die Mischung erneut gut um.
Schritt 4. Weizenmehl durch ein Sieb sieben und mit den Händen zu einem plastischen, dichten Teig kneten.
Schritt 5. Mischen Sie in einer separaten Schüssel Hüttenkäse, normalen Zucker und Vanillezucker. Wenn Sie süße Backwaren mögen, können Sie mehr Zucker hinzufügen. Schlagen Sie auch ein Hühnerei in den Hüttenkäse.
Schritt 6. Den Teig in eine hitzebeständige Form geben und mit den Händen kneten. Sie sollten einen Tortenboden mit hohen Rändern haben. Wir verwenden eine Form mit den Maßen 26 mal 15 Zentimeter.
Schritt 7. Äpfel waschen und auf einer Reibe mit großen Löchern reiben. Die Hobelspäne auf den Mürbeteigboden legen.
Schritt 8. Die Quarkmasse auf die Apfelschicht geben und mit einem Löffel glatt streichen.
Schritt 9. Den Hüttenkäsekuchen im Ofen bei 180 Grad 35-40 Minuten backen. Kühlen Sie den Kuchen etwas ab, bevor Sie ihn mit Tee oder Kaffee servieren. Guten Appetit!
Leckerer Blätterteigkuchen
Eine sehr leckere Blätterteigpastete ist die schnellste Art, Backwaren zuzubereiten. Blätterteig wird am besten vorgefertigt und gefroren verwendet und ist leicht im Supermarkt erhältlich. Der Genuss des Teetrinkens ist für Gäste und Ihren Haushalt garantiert.
Kochzeit – 45 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 2.
Zutaten:
- Hefeblätterteig – 500 gr.
- Hüttenkäse – 450 gr.
- Hühnereier – 2 Stk.
- Hühnereigelb – 1 Stk.
- Puderzucker – 4 EL.
- Kernlose Rosinen – 4 EL.
- Vanillezucker – 1 Beutel.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Hühnereier aufschlagen und das Eiweiß vom Eigelb trennen. Geben Sie den Hüttenkäse in eine Schüssel und mahlen Sie ihn mit Eigelb und Zucker.
Schritt 2. Schlagen Sie das Eiweiß mit einem Mixer, bis sich steife Spitzen bilden.
Schritt 3. Die Quarkmasse mit dem geschlagenen Eiweiß vermischen. Rosinen heiß waschen, trocknen und zur Füllung geben.
Schritt 4. Tauen Sie den Teig auf und rollen Sie die Schicht auf einer ebenen Fläche aus.
Schritt 5. Anschließend die Quarkfüllung gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen.
Schritt 6. Als nächstes rollen Sie den Teig zu einer Rolle und fixieren den Rand. Die Oberseite der Rolle mit einer Gabel einstechen.
Schritt 7. Fetten Sie die Oberfläche des Kuchens mit Eigelb ein.
Schritt 8. Den Kuchen eine halbe Stunde bei 200 Grad backen. Den Blätterteigkuchen mit Quarkfüllung servieren, nachdem er etwas abgekühlt ist. Guten Appetit!
Kuchen „Tränen eines Engels“ mit Hüttenkäse
Die Torte „Engelstränen“ mit Hüttenkäse ist ein originelles Dessert mit delikatem Geschmack. Diesen Namen erhielten die Backwaren aufgrund der Bildung von Karamelltropfen auf der Oberfläche nach dem Abkühlen, die zu einem einzigartigen natürlichen Dekor führen. Die Zubereitung eines solchen Leckerbissens wird für niemanden schwierig sein.
Kochzeit – 1,5 Stunden
Kochzeit – 20-30 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Premium-Weizenmehl – 170 gr. + zum Bestreuen
- Butter – 90 gr. + zum Schmieren der Form
- Zucker – 60 gr.
- Griechischer Joghurt – 30 gr.
- Backpulver für Teig – 1 TL.
- Eigelb – 1 Stk.
- Hülsenfrüchte dienen der Fracht.
Für die Füllung:
- Fetter Hüttenkäse – 0,5 kg.
- Sauerrahm – 100 gr.
- Eigelb – 3 Stk.
- Zucker – 150 gr.
- Stärke – 10 gr.
- Vanillezucker – 10 gr.
Für das Baiser:
- Proteine – 4 Stk.
- Puderzucker – 100 gr.
Kochvorgang:
Schritt 1. In einer Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen: gesiebtes Mehl, Zucker und Backpulver. Als nächstes die Butter in Würfel schneiden und in die Schüssel geben. Sie können das Essen nach Belieben mit den Händen oder einer Gabel zu Krümeln zermahlen. In die entstandenen Krümel eine Mulde formen, Eigelb und Joghurt hineingeben und zu einem homogenen Teig verkneten.
Schritt 2. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig mit den Fingern kneten und einen Tortenboden mit etwa 4 cm hohem Rand formen. Stechen Sie den Teigboden mit einer Gabel ein, legen Sie Backpapier darauf, gießen Sie die Hülsenfrüchte hinein und verteilen Sie diese gleichmäßig auf der gesamten Fläche.
Schritt 3. Den Boden 15 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen. Danach das Backpapier mit dem Gewicht entfernen und weitere 10 Minuten backen.
Schritt 4. Den Hüttenkäse in eine Schüssel geben, mit einem Stabmixer schlagen oder durch ein Sieb reiben. Eigelb, beide Zuckersorten, Sauerrahm und Stärke zur Quarkmasse geben. Alles gut vermischen.
Schritt 5. Die Quarkfüllung auf den Bodenboden legen. Ofentemperatur auf 160 Grad reduzieren. Den Kuchen 25–30 Minuten backen, bis die Quarkfüllung dick wird.
Schritt 6. 5 Minuten vor Ende des Backvorgangs das Eiweiß schlagen. Arbeiten Sie zunächst mit niedrigen Geschwindigkeiten und steigern Sie diese schrittweise. Ohne mit dem Rühren aufzuhören, den Puderzucker einfüllen; am Ende sollte eine lockere Masse entstehen.
Schritt 7: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen.Verteilen Sie die geschlagene Eiweißmischung mithilfe eines Spritzbeutels auf der Oberfläche. Den Kuchen für weitere 15 Minuten wieder in den Ofen stellen. Das Baiser sollte hellbraun werden.
Schritt 8. Decken Sie den fertigen Kuchen mit einem Teller ab und lassen Sie ihn 2 Stunden lang stehen. Während dieser Zeit kühlt er ab und Karamelltröpfchen erscheinen auf der Oberfläche. Fertig ist die Torte „Tränen eines Engels“. Guten Appetit!
Kuchen mit Hüttenkäse auf Hefeteig im Ofen
Kuchen mit Hüttenkäse auf Hefeteig im Ofen ist perfekt für eine gemütliche Teeparty mit Ihren Lieben. Die Backwaren sind weich und flockig mit einer glänzenden Kruste. Für die Füllung nimmt man besser Hüttenkäse mit einem hohen Fettanteil, damit er saftiger und zarter wird.
Kochzeit - 2 Stunden
Kochzeit – 30-40 Min.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Milch – 100 ml.
- Hühnerei – 1 Stk.
- Premium-Weizenmehl – 3-4 EL.
- Zucker – 1 EL.
- Trockenhefe – 7 gr.
- Kefir – 100 ml.
- Speisesalz - nach Geschmack.
- Vanillezucker – 10 gr.
- Margarine – 100 gr.
- Pflanzenöl – 30 ml.
- Hüttenkäse – 0,5 kg.
- Sauerrahm – 2 EL.
- Eigelb – 2 Stk.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Margarine in einer Schüssel bei schwacher Hitze schmelzen, aber die Mischung nicht zum Kochen bringen.
Schritt 2. In einer separaten Schüssel Trockenhefe in warmer Milch auflösen, Normal- und Vanillezucker sowie ein paar Esslöffel Weizenmehl hinzufügen. Den Teig 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 3. Fügen Sie zimmerwarmen Kefir, geschmolzene Margarine, Salz und das restliche Mehl zu einem geeigneten Teig hinzu. Den Teig kneten.
Schritt 4. Der Teig sollte weich und geschmeidig sein. Lassen Sie ihn eine Stunde lang an einem warmen Ort gehen.
Schritt 5: Den größten Teil des Teigs auf einer ebenen Fläche ausrollen. Formen Sie aus dem verbleibenden Stück eine Seite und schneiden Sie die Ränder der Schicht in Stücke, sodass am Ende ein schöner, lockiger Rand des Kuchens entsteht.
Schritt 6.Als nächstes heben Sie die Streifen nacheinander am Rand entlang an und legen sie auf die Seite.
Schritt 7. In einer Schüssel Hüttenkäse, ein halbes Glas Zucker, Vanillezucker, Eigelb und Sauerrahm vermischen. Die Füllung sollte homogen und leicht flüssig sein.
Schritt 8. Sauerrahm und Eigelb getrennt mischen.
Schritt 9. Die Quarkfüllung auf den Hefeteigboden legen und die Sauerrahmfüllung darüber gießen. Auf Wunsch können Sie auf der Oberfläche der Torte schöne Dekorationen aus Teig anfertigen.
Schritt 10. Den Kuchen im Ofen bei 180 Grad 40 Minuten backen. Servieren Sie den luftigen und rosigen Hefekuchen mit Hüttenkäse zum Tee, wenn er abgekühlt ist. Guten Appetit!