Lammpilaw

Lammpilaw

Echter Pilaw wird mit Lammfleisch zubereitet. Das Gericht erweist sich als lecker und sättigend; es kann im Urlaub serviert oder bei einem Picknick in einem Kessel gekocht werden. In diesem Artikel haben wir versucht, 8 der abwechslungsreichsten und leckersten Pilaw-Rezepte zusammenzustellen.

Lammpilaw in einem Kessel auf dem Herd zu Hause

Ein Kessel ist ein ideales Gefäß für die Zubereitung von Pilaw. Es hat dicke Wände, es heizt sich schnell auf – das sind genau die Voraussetzungen, die für das dauerhafte Garen von Fleisch und Müsli notwendig sind. Dadurch wird Ihr Gericht sehr aromatisch und schmackhaft.

Lammpilaw

Zutaten
+6 (Portionen)
  • weißer Reis 900 (Gramm)
  • Hammelfleisch 600 (Gramm)
  • Karotte 4 (Dinge)
  • Zwiebelzwiebeln 4 (Dinge)
  • Pflanzenöl 230 (Milliliter)
  • Knoblauch 2 Köpfe
  • Zira 7 (Gramm)
  • Salz 3 (Teelöffel)
Schritte
100 Min.
  1. Wie kocht man Lammpilaw in einem Kessel auf dem Herd zu Hause? Das Gemüse waschen und schälen, das Lammfleisch in große Würfel schneiden.
    Wie kocht man Lammpilaw in einem Kessel auf dem Herd zu Hause? Das Gemüse waschen und schälen, das Lammfleisch in große Würfel schneiden.
  2. Stellen Sie den Kessel auf das Feuer, gießen Sie Pflanzenöl hinein und erhitzen Sie ihn gut.
    Stellen Sie den Kessel auf das Feuer, gießen Sie Pflanzenöl hinein und erhitzen Sie ihn gut.
  3. Anschließend das Fleisch in einen Kessel geben und bei starker Hitze von allen Seiten anbraten.
    Anschließend das Fleisch in einen Kessel geben und bei starker Hitze von allen Seiten anbraten.
  4. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
    Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  5. Das Lamm sollte gut gebräunt sein.
    Das Lamm sollte gut gebräunt sein.
  6. Danach die Zwiebel in den Kessel geben und weiterbraten.
    Danach die Zwiebel in den Kessel geben und weiterbraten.
  7. Spülen Sie den Reis gut unter fließendem Wasser ab.
    Spülen Sie den Reis gut unter fließendem Wasser ab.
  8. Mahlen Sie die Zira in einem Mörser.
    Mahlen Sie die Zira in einem Mörser.
  9. Die Zwiebel sollte golden werden.
    Die Zwiebel sollte golden werden.
  10. Karotten in einen Kessel geben.
    Karotten in einen Kessel geben.
  11. Gießen Sie kochendes Wasser in den Kessel, fügen Sie Salz, Knoblauchzehen und die Hälfte des Kreuzkümmels hinzu. Den Zirvak kochen, bis die Karotten weich werden. Danach den Knoblauch aus dem Kessel nehmen und beiseite stellen.
    Gießen Sie kochendes Wasser in den Kessel, fügen Sie Salz, Knoblauchzehen und die Hälfte des Kreuzkümmels hinzu. Den Zirvak kochen, bis die Karotten weich werden. Danach den Knoblauch aus dem Kessel nehmen und beiseite stellen.
  12. Reis auf Fleisch und Gemüse legen.
    Reis auf Fleisch und Gemüse legen.
  13. Gießen Sie heißes Wasser ein, es sollte den Reis bedecken und 1,5 bis 2 Zentimeter höher sein.
    Gießen Sie heißes Wasser ein, es sollte den Reis bedecken und 1,5 bis 2 Zentimeter höher sein.
  14. Hitze reduzieren und den Reis ohne Deckel kochen, bis das Wasser vollständig verkocht ist.
    Hitze reduzieren und den Reis ohne Deckel kochen, bis das Wasser vollständig verkocht ist.
  15. Der Reis sollte einen Zustand erreichen, in dem die Körner einen harten Kern haben.
    Der Reis sollte einen Zustand erreichen, in dem die Körner einen harten Kern haben.
  16. Sammeln Sie den Reis auf einem Hügel.
    Sammeln Sie den Reis auf einem Hügel.
  17. Den restlichen Kreuzkümmel über den Reis streuen und den Knoblauch hineinstecken. Machen Sie in der Mitte der Rutsche eine Vertiefung bis zum Boden, durch die der Dampf entweichen kann. Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, decken Sie den Kessel mit einem Deckel ab und lassen Sie den Pilaw 40 Minuten köcheln.
    Den restlichen Kreuzkümmel über den Reis streuen und den Knoblauch hineinstecken. Machen Sie in der Mitte der Rutsche eine Vertiefung bis zum Boden, durch die der Dampf entweichen kann. Reduzieren Sie die Hitze auf eine niedrige Stufe, decken Sie den Kessel mit einem Deckel ab und lassen Sie den Pilaw 40 Minuten köcheln.
  18. Öffnen Sie anschließend den Deckel und prüfen Sie, ob der Reis gar ist. Lassen Sie den Pilaw weitere 10 Minuten ruhen und rühren Sie ihn dann um.
    Öffnen Sie anschließend den Deckel und prüfen Sie, ob der Reis gar ist. Lassen Sie den Pilaw weitere 10 Minuten ruhen und rühren Sie ihn dann um.
  19. Pilaw mit Lamm heiß servieren.
    Pilaw mit Lamm heiß servieren.

Usbekischer Lammpilaf in Flammen

Mit diesem Rezept können Sie echten usbekischen Pilaw in einem Kessel über dem Feuer kochen. Wir teilen mit Ihnen alle Nuancen und Feinheiten eines leckeren und reichhaltigen Gerichts für ein großes Unternehmen.

Kochzeit: 100

Kochzeit: 50 Min

Portionen – 8

Zutaten:

  • Lamm – 1 kg.
  • Karotten – 1 kg.
  • Zwiebeln – 1 kg.
  • Reis – 1 kg.
  • Pflanzenöl – 200 ml.
  • Knoblauch – 2 Köpfe.
  • Zira - nach Geschmack.
  • Getrocknete Tomaten – nach Geschmack.
  • Getrockneter Paprika - nach Geschmack.
  • Berberitze - nach Geschmack.
  • Kurkuma – nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kreuzkümmel, getrocknete Tomaten, Paprika, Berberitze und Kurkuma zu gleichen Anteilen mischen. Das Fleisch in Würfel schneiden.

Schritt 2.Zünde ein Feuer an und stelle einen Kessel darüber.

Schritt 3. Zwiebeln und Karotten in zufälliger Reihenfolge schälen und hacken.

Schritt 4. Pflanzenöl in den Kessel gießen und durchstechen. Legen Sie das Lammfleisch in heißes Öl und braten Sie das Fleisch von allen Seiten an.

Schritt 5. Wenn die Lammstücke gut gebräunt sind, fügen Sie die Zwiebel hinzu und braten Sie sie zusammen mit dem Fleisch goldbraun an.

Schritt 6. Als nächstes fügen Sie die Karotten hinzu und braten weiter, bis die Karotten weich sind.

Schritt 7. Gießen Sie so viel heißes Wasser hinzu, dass das Essen bedeckt ist, fügen Sie Knoblauch hinzu, fügen Sie 2 Teelöffel Gewürze hinzu und salzen Sie gut. Decken Sie den Kessel mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn 20 bis 30 Minuten stehen.

Schritt 8. Anschließend Reis in den Kessel geben, mit einem Schaumlöffel glatt streichen und weiteres heißes Wasser aufgießen. Die Flüssigkeit sollte die Reisschicht um 1,5 bis 2 Zentimeter überragen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt und trüb wird, decken Sie den Kessel mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn 15–20 Minuten stehen.

Schritt 9. Während dieser Zeit verdampft fast das gesamte Wasser und wird vom Reis aufgenommen. Sammeln Sie den Reis mit einem Schaumlöffel zur Mitte hin, sodass ein Hügel entsteht. Decken Sie den Kessel wieder mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn weitere 10–20 Minuten kochen, bis das Wasser vollständig verdampft ist. Achten Sie darauf, dass das am Boden verbleibende Fleisch nicht anbrennt.

Schritt 10. Den Pilaw umrühren und das Gericht ist fertig. Sie können Familie und Gäste an den Tisch einladen.

Wie kocht man Lammpilaw in einem Slow Cooker?

Im Slow Cooker gelingt auch Pilaw mit Lamm wunderbar. Dies ist eine verbesserte Version des berühmten Gerichts, angepasst an moderne Kochmethoden. Besorgen Sie sich die nötigen Zutaten und folgen Sie unserem ausführlichen Rezept.

Kochzeit: 60

Kochzeit: 30 Min

Portionen – 66

Zutaten:

  • Lamm – 500 gr.
  • Reis – 2 EL.
  • Karotten – 3 Stk.
  • Zwiebeln – 2 Stk.
  • Knoblauch – 4 Zähne.
  • Berberitze - nach Geschmack.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
  • Zira - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Lamm waschen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 2. Die Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden.

Schritt 3. Die Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden.

Schritt 4. Schalten Sie den Multikocher ein, wählen Sie den Modus „Braten“, legen Sie das Fleisch in die Schüssel und braten Sie es von allen Seiten goldbraun.

Schritt 5. Als nächstes fügen Sie die Zwiebel zum Fleisch hinzu, rühren um und braten weiter, bis sie goldbraun ist.

Schritt 6: Karotten darauflegen, umrühren und weitergaren, bis die Karotten leicht weich sind. Salz und Gewürze hinzufügen.

Schritt 7. Spülen Sie den Reis mehrmals unter fließendem Wasser ab.

Schritt 8. Reis in eine Schüssel geben, Knoblauchzehen hineinstecken und 3–3,5 Tassen heißes Wasser hinzufügen. Schließen Sie den Deckel des Multikochers und wählen Sie im Menü den Modus „Pilaf“.

Schritt 9. Öffnen Sie nach dem Signalton den Deckel, rühren Sie den Pilaw um und servieren Sie ihn.

Ein einfaches und leckeres Rezept für Lammpilaw in der Pfanne

Pilaw kann auf verschiedene Arten zubereitet werden: in einem Kessel, Topf, Slow Cooker oder Slow Cooker, auf einem Herd und einem Feuer. In diesem Rezept kochen wir in einer Bratpfanne – das ist die beste Art, ein köstliches Abendessen für zwei zuzubereiten.

Kochzeit: 90

Kochzeit: 50 Min

Portionen – 2

Zutaten:

  • Lamm – 100 gr.
  • Reis – 70 gr.
  • Karotten – 20 gr.
  • Zwiebel – 30 gr.
  • Knoblauch – 2-3 Zähne.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Lamm in Würfel schneiden. Stellen Sie eine Bratpfanne auf den Herd, sie sollte trocken sein, gießen Sie Pflanzenöl hinein und erhitzen Sie sie. Legen Sie das Lammfleisch hinein und braten Sie es bei starker Hitze von allen Seiten goldbraun an.

Schritt 2. Zwiebeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden.Das Gemüse zum Lammfleisch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze weitergaren.

Schritt 3. Spülen Sie den Reis mehrmals mit Wasser ab, legen Sie ihn in eine Bratpfanne und gießen Sie heißes Wasser ein, sodass es 1-2 Zentimeter über den Reis hinausragt. Salz und Gewürze hinzufügen.

Schritt 4. Den Pilaw 20 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Nach 10 Minuten die Knoblauchzehen hinzufügen.

Schritt 5. Öffnen Sie den Deckel nicht, sondern lassen Sie den Pilaw noch etwas ziehen. Den Lammpilaw heiß mit Gemüsesalat und Brot servieren.

Echter Lammpilaw mit fettem Schwanz

Im traditionellen usbekischen Pilaw-Rezept wird das Fleisch nicht in Pflanzenöl, sondern in Fettschwanzfett gebraten. Fügen Sie außerdem unbedingt getrockneten Kreuzkümmel und ganze Knoblauchzehen hinzu. Das Gericht ist sehr aromatisch und nahrhaft.

Kochzeit: 100

Kochzeit: 40 Min

Portionen – 5-6

Zutaten:

  • Karotten – 1 kg.
  • Zwiebel – 3 Stk.
  • Knoblauch – 2 Köpfe.
  • Peperoni – 2 Stk.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Zira - nach Geschmack.
  • Lamm mit Knochen – 1,5 kg.
  • Fettschwanzfett – 150 gr.
  • Reis – 1 kg.
  • Heißes Wasser – 1,2 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie die Produkte gemäß der Liste vor. Karotten und Zwiebeln schälen, Knoblauchzehen ganz lassen.

Schritt 2. Reiben Sie die Karotten auf einer speziellen Reibe in dünne Streifen.

Schritt 3. Lammfleisch wird am besten mit Knochen gegessen. Spülen Sie das Fleisch ab, schneiden Sie es von den Knochen, werfen Sie es nicht weg, es wird uns später auch nützlich sein. Das Schwanzfett in Würfel schneiden.

Schritt 4. Stellen Sie den Kessel auf den Herd und schmelzen Sie das Fettschwanzfett.

Schritt 5. Wenn die Grieben anfangen zu braten und braun zu werden, nehmen Sie sie aus dem Kessel. Legen Sie die Knochen in das entstandene Fett und braten Sie sie goldbraun an. Anschließend auch die Knochen aus dem Kessel nehmen.

Schritt 6. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden, in einen Kessel geben und leicht anbraten.

Schritt 7Erhöhen Sie die Hitze, bis das Fett zu kochen beginnt, und geben Sie dann das Fleisch hinzu. Unter ständigem Rühren 10 Minuten braten.

Schritt 8. Als nächstes die Karotten hinzufügen, umrühren und weitere 10 Minuten braten.

Schritt 9. Heißes Wasser einfüllen und zum Kochen bringen. Danach Pfeffer und Knoblauch zum Zirvak hinzufügen. Schälen Sie zunächst den Knoblauch und prüfen Sie, ob die Peperoni unbeschädigt sind. Hitze reduzieren und Zirvak 25–30 Minuten kochen lassen.

Schritt 10. Spülen Sie den Reis mehrmals unter fließendem Wasser ab.

Schritt 11. In einer halben Stunde ist Ihr Zirvak fertig. Knoblauch und Pfeffer daraus entfernen.

Schritt 12. Erhöhen Sie die Hitze auf Maximum, geben Sie den Reis in den Kessel, rühren Sie ihn nicht um. Sammeln Sie den Reis mit einem Schaumlöffel vorsichtig zur Mitte hin, sodass ein kleiner Hügel entsteht. Da der Reis die Flüssigkeit aufnimmt, müssen Sie die Hitze reduzieren, damit das am Boden liegende Fleisch nicht anfängt zu brennen.

Schritt 13. Wenn fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist, probieren Sie den Reis. Wenn das Müsli auf Ihren Zähnen knirscht, dann drücken Sie den Reis flach, gießen Sie ein weiteres Glas heißes Wasser hinein, fangen Sie es wieder in einem Schieber auf und lassen Sie den Pilaw noch etwas köcheln, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.

Schritt 14. Dann in die Mitte eine Mulde drücken, Pfeffer und Knoblauch hineingeben, den restlichen Kreuzkümmel auf den Reis streuen. Den Kessel mit einem Deckel verschließen, die Hitze reduzieren und weitere 5-8 Minuten kochen lassen. Dann den Herd ausschalten, den Kessel mit einem Handtuch abdecken und 20-25 Minuten ruhen lassen.

Schritt 15. Wenn der Pilaw fertig ist, entfernen Sie vorsichtig Knoblauch und Pfeffer. Den Pilaw umrühren und servieren, das Gericht sieht sehr appetitlich aus und sein Aroma ist magisch.

Schritt-für-Schritt-Rezept zum Kochen von Pilaw mit Lammfleisch in einer Pfanne

Pilaw ist ein Gericht, das definitiv als eines der nahrhaftesten und sättigendsten bezeichnet werden kann. Es wird auf jeden Fall ein großer Erfolg bei einem Feiertagsfest oder einem Familienessen sein.In diesem Rezept erfahren Sie, wie Sie dieses köstliche Gericht in einem Topf zubereiten.

Kochzeit: 120

Kochzeit: 50 Min

Portionen – 10

Zutaten:

  • Lamm – 1 kg.
  • Reis – 1 kg.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Gewürze - nach Geschmack.
  • Zwiebel – 0,5 kg.
  • Karotten – 0,3 kg.
  • Sonnenblumenöl – 100 ml.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Wasser – 2 l.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zwiebeln und Karotten schälen. Die Karotten auf einer groben Reibe reiben, die Zwiebel in Würfel schneiden.

Schritt 2. Nehmen Sie eine Pfanne mit dickem Boden, stellen Sie sie auf den Herd, gießen Sie Pflanzenöl hinein und erhitzen Sie es. Zwiebeln und Karotten dazugeben und 15-20 Minuten braten, bis sie schön goldbraun sind.

Schritt 3. Das Fleisch waschen und in kleine Würfel schneiden. Das Fleisch mit dem Bratgemüse in die Pfanne geben, umrühren, salzen und würzen, bei schwacher Hitze 40-50 Minuten weiterköcheln lassen.

Schritt 4. Spülen Sie den Reis dann mit kaltem Wasser ab und legen Sie ihn in eine Pfanne auf das Bratgut, gießen Sie das Wasser hinein und stecken Sie die Knoblauchzehen in den Reis. Wasser sollte im Verhältnis 2 zu 1 zur Reismenge eingenommen werden. Während der Reis schmort, rühren Sie das Gericht nicht um.

Schritt 5. Den Pilaw 30 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Probieren Sie den Reis, er sollte weich sein, rühren Sie den Pilaw um.

Schritt 6. Den fertigen Pilaw heiß servieren. Auf Wunsch kann man es mit Granatapfelkernen ergänzen, es sieht beeindruckend aus und ist sehr lecker.

Usbekischer Lammpilaw mit Kichererbsen

Lammpilaw mit Kichererbsen ist ein wahres Meisterwerk der usbekischen Küche. Das Gericht ist saftig, lecker und sehr sättigend. Der Zubereitungsprozess unterscheidet sich nicht wesentlich vom klassischen Rezept. Die Kichererbsen müssen über Nacht eingeweicht werden.

Kochzeit: 120

Kochzeit: 30 Min

Portionen – 8

Zutaten:

  • Lamm – 800 gr.
  • Kichererbsen – 200 gr.
  • Reis – 600 gr.
  • Zwiebel – 100 gr.
  • Karotten – 600 gr.
  • Knoblauch – 1 Kopf.
  • Chilischote – 1 Stk.
  • Kreuzkümmel – 1 TL.
  • Salz – 2 TL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Das Lamm waschen und in kleine Würfel schneiden.

Schritt 2. Zwiebeln und Karotten schälen und waschen. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden, die Karotten in Streifen schneiden. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel dazugeben und goldbraun braten.

Schritt 3. Danach das Fleisch hinzufügen und zusammen mit der Zwiebel 8 Minuten braten.

Schritt 4. Als nächstes die Karotten hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 5. Anschließend Wasser einfüllen, eine Knoblauchzehe und eine Schote Peperoni dazugeben. Bei schwacher Hitze weiter köcheln lassen.

Schritt 6. Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen. Dann das Wasser abgießen und in eine Bratpfanne geben, Salz zum Zirvak geben, umrühren und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 7. Danach Knoblauch und Pfeffer entfernen, den gewaschenen Reis auf das Bratgut legen, die Zutaten nicht vermischen. Gießen Sie heißes Wasser so ein, dass es 1-2 Zentimeter über die Reisschicht hinausragt. Machen Sie ein paar Löcher in den Reis, damit der Dampf entweichen kann. Das Gericht bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Wasser fast vollständig aufgesogen ist.

Schritt 8. Knoblauch und Pfeffer wieder in die Pfanne geben, Kreuzkümmel hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und den Pilaw 30 Minuten köcheln lassen.

Schritt 9. Der Pilaw ist fertig, mit einem Spatel umrühren und servieren.

Ein einfaches und leckeres Rezept für Lammpilaw im Ententopf

Im Ententopf gekochter Pilaw wird Sie mit seinem würzigen Aroma und seinem hellen Geschmack begeistern. Der Erfolg eines guten Pilaw hängt zur Hälfte von den richtigen Gerichten, hochwertigem Fleisch und Reis ab, der Rest ist eine Frage der Technik.

Kochzeit: 120

Kochzeit: 60 Min

Portionen – 10

Zutaten:

  • Lamm – 1,5 kg.
  • Zwiebeln – 700 gr.
  • Karotten – 700 gr.
  • Reis – 1 kg.
  • Zira – 2 EL.
  • Berberitze – 2 EL.
  • Scharfer roter Pfeffer – 1 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer – 4 TL.
  • Kurkuma – 2 TL.
  • Salz – 2 EL.
  • Pflanzenöl – 150 ml.
  • Knoblauch – 2 Köpfe.

Kochvorgang:

Schritt 1. Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden. Legen Sie den Entenbraten auf das Feuer, gießen Sie das Pflanzenöl hinein, stechen Sie ihn ein, fügen Sie die Zwiebel hinzu und braten Sie ihn 5-7 Minuten lang unter ständigem Rühren.

Schritt 2. Das Lammfleisch in Würfel schneiden, zur Zwiebel geben und 7 Minuten weiterbraten. Das Fleisch sollte leicht gebräunt sein.

Schritt 3. Schneiden Sie die Karotten in dünne Streifen. Karotten zum Entenbraten geben, umrühren und weitere 7-10 Minuten braten.

Schritt 4. Danach die Hitze reduzieren, Gewürze und zwei Esslöffel Salz hinzufügen und Wasser einfüllen, sodass Fleisch und Gemüse leicht bedeckt sind. Verschließen Sie den Ententopf mit einem Deckel und kochen Sie den Zirvak 40 Minuten lang.

Schritt 5. Spülen Sie den Reis gut unter fließendem Wasser ab, legen Sie ihn auf den Zirvak, rühren Sie ihn nicht um. Gießen Sie kochendes Wasser über den Reis, es sollte 1 Zentimeter über das Korn hinausragen. Das Wasser zum Kochen bringen und den Pilaw 40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Schritt 6. Nach 20 Minuten die Knoblauchzehen im Reis „ertränken“.

Schritt 7. Wenn das Wasser vollständig vom Reis aufgenommen wurde und das Müsli fertig ist, schalten Sie den Herd aus. Lassen Sie den Pilaw mindestens eine halbe Stunde unter dem Deckel ziehen. Danach den Pilaw umrühren und servieren.

( 268 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com
Anzahl der Kommentare: 1
  1. Olesja

    Wirklich tolles Rezept! Der Pilaw hat mir sehr gut gefallen. Auch mit Gewürzen für Pilaw von den Usbeken ist die Bombe direkt da

Fisch

Fleisch

Nachtisch