PP-Hüttenkäsepfannkuchen

PP-Hüttenkäsepfannkuchen

Nicht viele Menschen wissen, dass es bei Einhaltung der richtigen Ernährung keineswegs notwendig ist, auf Ihre Lieblingsgerichte zu verzichten. Käsepfannkuchen bilden da keine Ausnahme – durch eine leichte Änderung der gewohnten Zusammensetzung können Sie schnell und einfach eine leichte Variante zubereiten, die Ihrer Figur nicht schadet.

PP-Hüttenkäsepfannkuchen ohne Mehl in einer Bratpfanne

Dieses unglaublich luftige und leichte Gericht, ideal zum Frühstück oder als Snack, besteht aus einfachsten Zutaten: Hüttenkäse, Eiern, etwas Kristallzucker und vor allem – ohne ein einziges Gramm Mehl!

PP-Hüttenkäsepfannkuchen

Zutaten
+2 (Portionen)
  • Für den Test:  
  • Hüttenkäse 5 % 300 (Gramm)
  • Kristallzucker 1 (Esslöffel)
  • Vanillin 10 (Gramm)
  • Hühnerei 1 (Dinge)
  • Grieß 1 (Esslöffel)
  • Rosine 20 (Dinge)
  • Grieß 4 Esslöffel (zum Panieren)
Schritte
30 Minuten.
  1. Wie bereitet man PP-Käsekuchen aus Hüttenkäse zu? In einem tiefen Behälter Hüttenkäse, Grieß und Ei vermischen. Alle Zutaten mit einer Gabel gründlich zermahlen und 10-15 Minuten ruhen lassen, damit das Müsli Zeit zum Quellen hat.
    Wie bereitet man PP-Käsekuchen aus Hüttenkäse zu? In einem tiefen Behälter Hüttenkäse, Grieß und Ei vermischen. Alle Zutaten mit einer Gabel gründlich zermahlen und 10-15 Minuten ruhen lassen, damit das Müsli Zeit zum Quellen hat.
  2. Dann Kristallzucker, Vanillin, Rosinen zur Quarkmasse geben, alles noch einmal gut vermischen.
    Dann Kristallzucker, Vanillin, Rosinen zur Quarkmasse geben, alles noch einmal gut vermischen.
  3. Wir befeuchten unsere Hände mit Wasser und beginnen, kleine, etwa eineinhalb Zentimeter hohe Pucks zu formen. Als nächstes wälzen Sie jedes Stück in Grieß.
    Wir befeuchten unsere Hände mit Wasser und beginnen, kleine „Unterlegscheiben“ von etwa anderthalb Zentimetern Höhe zu formen. Als nächstes wälzen Sie jedes Stück in Grieß.
  4. Die Käsekuchen in Gemüse oder Butter anbraten, bis eine appetitliche Kruste entsteht.
    Die Käsekuchen in Gemüse oder Butter anbraten, bis eine appetitliche Kruste entsteht.
  5. Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Beeren und Früchten garnieren. Guten Appetit!
    Heiß servieren und nach Belieben mit frischen Beeren und Früchten garnieren. Guten Appetit!

Wie backt man fluffige PP-Käsekuchen im Ofen?

Im Ofen gebackene Käsekuchen sind viel gesünder und haben viel weniger Kalorien als Käsekuchen, die in einer großen Menge Öl gebacken werden, das zum Braten notwendig ist. Das Gericht wird innen unglaublich zart und außen knusprig!

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Hüttenkäse 9% - 250 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Süßstoff – 1 EL.
  • Mehl – ​​10 gr.
  • Orangenschale - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Damit die Käsekuchen eine luftige Konsistenz haben, mahlen Sie zunächst den Hüttenkäse durch ein feines Sieb, damit er sich mit Sauerstoff sättigen kann.

2. Ein Ei in eine tiefe Schüssel schlagen, Süßstoff hinzufügen und mit einem Schneebesen gründlich verrühren.

3. Die Quark- und Eimasse vorsichtig miteinander vermischen, eine kleine Menge Mehl und Schale oder andere Füllungen nach Belieben hinzufügen.

4. Decken Sie das Backblech mit einem Blatt Pergamentpapier ab, formen Sie aus dem „Teig“ gleichgroße Kugeln und legen Sie diese auf das Pergament.

5. Drücken Sie mit der Handfläche leicht auf jede Kugel, um kleine „Unterlegscheiben“ zu bilden. Die Stücke für 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben.

6. Rötliche Käsekuchen passen gut zu kalter Sauerrahm und verschiedenen Früchten. Guten Appetit!

PP-Käsekuchen mit Reismehl

Reismehl enthält ausreichend Stärke, damit die fertigen Käsekuchen ihre Form perfekt behalten, aber innen luftig bleiben, das ist der Hauptvorteil dieses Mehls. Darüber hinaus können der Quarkmasse während des Garvorgangs absolut beliebige Zusatzstoffe zugesetzt werden: Trockenfrüchte, Nüsse oder Beeren.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen - 10 Stück.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 350 gr.
  • Eier – 1 Stk.
  • Salz – 5 gr.
  • Süßstoff - nach Geschmack.
  • Reismehl – ​​50 gr.
  • Öl (Cola oder Gemüse) – zum Braten.

Kochvorgang:

1. In einem tiefen Teller Hüttenkäse und Süßstoff vermischen – mixen. Im Rezept empfiehlt es sich, Hüttenkäse mit minimalem Fettgehalt zu verwenden, da dieser etwas Feuchtigkeit enthält, wodurch die fertigen Käsekuchen eine angenehme Konsistenz haben.

2. Eine Prise Salz in denselben Behälter geben und das Ei unterrühren. Alle Zutaten gründlich vermischen.

3. In die entstandene Masse etwa 30 Gramm Reismehl geben (das restliche Mehl wird zum Panieren benötigt) und alles noch einmal vermischen.

4. Der „Teig“ sollte eine dichte Konsistenz haben. Sollte die Masse zu flüssig sein, noch etwas Mehl hinzufügen.

5. Wir fangen an, Käsekuchen zu formen. Nehmen Sie dazu mit einem Löffel etwas Teig, formen Sie ihn mit nassen Händen und panieren Sie ihn anschließend im restlichen Mehl.

6. Eine kleine Menge Öl in einer Bratpfanne erhitzen und die Zubereitungen darauf verteilen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen, bis sich eine appetitliche Kruste bildet (ca. 5 Minuten).

7. Nach Ablauf der Zeit umdrehen und auf der anderen Seite bräunen.

8. Warm servieren, mit Sauerrahm und Honig belegen. Guten Appetit!

Leckere PP-Käsekuchen mit Banane

Es ist ganz einfach, klassische Käsekuchen zu abwechslungsreich zu gestalten! Es reicht aus, der üblichen Quarkmasse eine reife Banane hinzuzufügen, die dem Gericht natürliche Süße und ein köstliches tropisches Aroma verleiht.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen - 10 Stück.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 300 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Banane – 1 Stk.
  • Reismehl – ​​50 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Süßstoff - nach Geschmack

Kochvorgang:

1. Schälen Sie eine reife Banane von ihrer dicken Schale und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel gründlich zu einem Püree.

2. Fügen Sie der Fruchtmasse Hüttenkäse hinzu (es empfiehlt sich, ein kalorienarmes Produkt zu verwenden, da es wenig Feuchtigkeit enthält, wodurch das fertige Gericht eine sehr angenehme Konsistenz hat).

3. Salz und Süßstoff zur Bananen-Quark-Masse hinzufügen. Alle Zutaten gründlich vermischen und nach Süße abschmecken, die wir ganz nach Ihrem Geschmack anpassen.

4. Ein Ei in die entstandene Masse schlagen und umrühren.

5. Wir fügen außerdem etwa 30 Gramm Mehl und einen Teelöffel Backpulver hinzu – die Masse sollte zähflüssig sein, aber ihre Form gut behalten.

6. Nehmen Sie eine kleine Menge „Teig“ mit einem Löffel, wälzen Sie ihn in Mehl und formen Sie den Teig dann mit den Händen zu einem dicken, flachen Kuchen.

7. Eine Bratpfanne mit dickem Boden mit etwas Öl erhitzen und die Käsekuchen vorsichtig auslegen. Bei schwacher Hitze und geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten kochen lassen (bis jeder „Puck“ auf der Unterseite eine goldene Farbe annimmt).

8. Drehen Sie anschließend die Käsekuchen mit einem Spatel um und braten Sie sie auf der zweiten Seite.

9. Leicht gekühlter Hüttenkäse und Bananenkuchen passen perfekt zu Honig und grünem Tee. Guten Appetit!

Ein einfaches und leckeres Rezept für Käsekuchen aus Haferflocken

Eine ideale Option zum Frühstück oder als Snack, die man sehr gut zur Arbeit oder in die Schule mitnehmen kann, sind Käsekuchen, die auf der Basis von 5 % Hüttenkäse und Haferflocken zubereitet werden. Dieses Mehl verleiht dem Gericht einen angenehm süßlichen Geschmack und ein dezentes Aroma, das an Haferflocken erinnert.

Kochzeit – 25 Min.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 600 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Vanillin – 1 TL.
  • Haferflockenmehl – ​​60 gr.
  • Butter – 25 gr.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Wir bereiten alle notwendigen Produkte vor. Wir messen die benötigte Menge Mehl, Hüttenkäse und Butter ab.

2. Bereiten Sie die Quarkmasse vor. Den Hüttenkäse in einen tiefen Teller geben und mit einer Gabel zerdrücken. Dann das Ei unterrühren, Salz, Kristallzucker (kann durch Honig ersetzt werden) und Vanillin hinzufügen – gut vermischen.

3. Schlagen Sie den resultierenden Teig mit einem Stabmixer, bis er eine homogene Konsistenz hat, und fügen Sie ¾ der Haferflocken hinzu (ein wenig übrig, um die Käsekuchen zu formen).

4. Alle Zutaten gründlich vermischen.

5. Mit nassen Händen kleine Kugeln formen, die wir dann leicht an die Oberfläche drücken und daraus Käsekuchen formen; das restliche Mehl darüber streuen. Legen Sie die Stücke mit etwas Butter in eine heiße Pfanne.

6. Bei schwacher Hitze auf beiden Seiten ca. 5 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

7. Wir dekorieren das fertige Gericht mit Beeren oder Früchten und machen unseren Liebsten eine Freude. Guten Appetit!

Üppige und luftige Käsekuchen mit Maismehl

Aus den einfachsten Zutaten lässt sich ein sehr leckeres, sättigendes und vor allem gesundes Frühstück zubereiten: Hüttenkäse, Eier und etwas Maismehl.Seien Sie sicher, dass dieses Gericht trotz des minimalen Kristallzuckergehalts wahrscheinlich auch Kindern schmeckt.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Maismehl – ​​4 EL.

Kochvorgang:

1. In einem tiefen Teller Hüttenkäse und ein Ei vermischen und mit einer Gabel glatt mahlen.

2. Zu der entstandenen Masse nur etwas Zucker und 2 Esslöffel Maismehl hinzufügen und gut vermischen.

3. Mit den Händen Käsekuchen formen und im restlichen Mehl leicht panieren.

4. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und die Stücke vorsichtig darauf legen.

5. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und backen Sie die Käsekuchen etwa 15–20 Minuten lang (bis eine schöne goldene Farbe entsteht).

6. Nach Ablauf der Zeit die Form vorsichtig entfernen, etwas abkühlen lassen und die zarten und gesunden Käsekuchen genießen. Guten Appetit!

Wie backt man köstliche Käsekuchen mit Ricotta?

Frühstück zu Hause zubereiten „wie im Restaurant“? Leicht! Um sich und Ihre Familie mit unglaublich fluffigen Käsekuchen zu verwöhnen, brauchen wir etwas Zeit und Ricotta mit Banane!

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Ricotta – 250 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Banane (klein) – 1 Stk.
  • Reismehl – ​​3 EL. l.

Kochvorgang:

1. Die Basis unserer Käsekuchen ist Ricotta. Geben Sie den zarten Käse in einen Behälter und kneten Sie ihn leicht mit einer Gabel oder einem Löffel.

2. Schlagen Sie das Ei vorsichtig auf und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Das Eigelb zum Käse geben und vermischen.

3. Wir „befreien“ eine kleine Banane von der Schale und verarbeiten sie mit einer Gabel zu Püree. Wir geben auch die Fruchtmasse zum Ricotta hinzu.

4.Anschließend zwei Esslöffel Reismehl in die luftige Masse geben und nochmals gründlich verrühren.

5. Das restliche Mehl in einen flachen Teller geben, mit einem Löffel eine kleine Menge der Mischung dazugeben und mit den Händen die Käsekuchen formen.

6. Um den Vorgang zu vereinfachen, wird empfohlen, einen Kochring zu verwenden (um die ideale Form zu erhalten).

7. Etwas Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die Käsekuchen auslegen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten auf einer Seite braten.

8. Drehen Sie nach Ablauf der Zeit jede „Runde“ auf die andere Seite, reduzieren Sie die Hitze, decken Sie sie mit einem Deckel ab und kochen Sie sie etwa 7 bis 10 Minuten lang.

9. Übertragen Sie die heißen Käsekuchen auf Papiertücher (überschüssiges Öl abtropfen lassen), dann legen Sie sie schön auf eine Schüssel, gießen Sie Honig darüber und genießen Sie sie. Guten Appetit!

Gesunde Hüttenkäsepfannkuchen mit Rosinen ohne Zucker

Käsekuchen sind eine tolle Frühstücksoption, die nicht viel Zeit und Mühe und schmutziges Geschirr erfordert. Darüber hinaus ist das nach diesem Rezept zubereitete Gericht nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und kalorienarm.

Kochzeit – 35 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 500 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Rosinen – 150 gr.
  • Mehl – ​​2 EL.

Kochvorgang:

1. Die Basis von Käsekuchen ist Hüttenkäse. Für die Zubereitung nimmt man am besten ein Produkt mit minimalem Fettgehalt, da der Feuchtigkeitsanteil sehr gering ist. Zunächst geben wir unseren Boden durch einen Fleischwolf (Sie können ihn durch ein feines Sieb mahlen).

2. 150 Gramm vorgewaschene Rosinen zum sauerstoffhaltigen Hüttenkäse hinzufügen.

3. Geben Sie ein mittelgroßes Ei in denselben Behälter.

4. Zum Schluss zwei Esslöffel gesiebtes Mehl hinzufügen und alle Zutaten gründlich vermischen.

5.Teilen Sie die resultierende Masse in gleichmäßige „Kugeln“, legen Sie sie auf eine leicht mit Mehl bestreute Oberfläche und beginnen Sie mit der Bildung zukünftiger Käsekuchen (dies geschieht am besten mit nassen Händen).

6. In Pflanzenöl auf jeder Seite ca. 4-5 Minuten braten und die Quark-„Kuchen“ heiß auf den Tisch servieren. Guten Appetit!

PP-Käsekuchen mit Kokosmehl

Käsekuchen aus Kokosmehl sind unglaublich zart und aromatisch. Darüber hinaus eignet sich dieses Gericht ideal für ein gesundes Frühstück und einen Snack für Erwachsene und Kinder!

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 250 gr.
  • Kokosmehl – ​​60 gr.
  • Ei – 2 Stk.
  • Kokosflocken – 1 EL.
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Rosinen – 50 gr.
  • Salz - nach Geschmack.
  • Vanillin – 1 TL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.

Kochvorgang:

1. Mahlen Sie den Hüttenkäse durch ein feines Sieb, um Klumpen zu entfernen. Außerdem kann das Produkt durch diese Manipulation mit einer großen Menge Sauerstoff gesättigt werden, was den Käsekuchen später eine unglaublich luftige und leichte Struktur verleiht.

2. In einer tiefen Schüssel den geriebenen Hüttenkäse, zwei Eier, Salz und Kristallzucker vermischen.

3. Spülen Sie die Rosinen gründlich unter fließendem Wasser ab und lassen Sie sie kurz in kochendem Wasser einweichen.

4. Zurück zur Quarkmasse, Kokosmehl und Kokosflocken hinzufügen, Vanille nicht vergessen.

5. Alle Zutaten gründlich vermischen, bis eine glatte Masse entsteht (Sie können einen Stabmixer verwenden).

6. Drücken Sie die getrockneten Früchte aus dem überschüssigen Wasser und fügen Sie sie zu einer homogenen Masse hinzu – mischen Sie sie erneut.

7. Mit leicht feuchten Händen die zukünftigen Käsekuchen formen. Erhitzen Sie buchstäblich zwei Esslöffel Öl in einer Bratpfanne und legen Sie unsere Zubereitungen sorgfältig darauf.

8.Von beiden Seiten anbraten (je ca. 5 Minuten), bis sich eine appetitliche Kruste bildet.

9. Das fertige Gericht auf einen Teller geben und nach Belieben mit Sauerrahm, Marmelade oder Honig belegen.10. Luftige Kokos-Käsekuchen sind fertig. Guten Appetit!

Diätetische Hüttenkäsepfannkuchen mit Äpfeln

Du liebst Käsekuchen wie verrückt, achtest aber auf deine Ernährung? Bereiten wir kalorienarme Hüttenkäsekuchen zu – Käsekuchen ohne Zugabe von Mehl oder Kristallzucker. Sie können dieses Dessert auch nachts essen, ohne Ihrer Figur zu schaden!

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Hüttenkäse – 200 gr.
  • Äpfel – 1 Stk.
  • Ei – 1 Stk.
  • Haferflocken – 2 EL.
  • Maisstärke – 2 EL.
  • Olivenöl – 1-2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

1. Spülen Sie einen mittelgroßen Apfel gründlich unter fließendem Wasser ab, trocknen Sie ihn ab und entfernen Sie die Schale. Schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Streifen oder reiben Sie es auf einer mittleren Reibe.

2. Geben Sie eine Prise Salz und eine Packung fettarmen Hüttenkäse in die Fruchtstrohhalme.

3. Dann ein Ei unterrühren und alle Produkte gründlich vermischen.

4. Gießen Sie zwei Esslöffel Haferflocken in die resultierende Masse, vermischen Sie sie und lassen Sie sie etwa 7-10 Minuten lang „ruhen“.

5. Nach Ablauf der Zeit etwas Olivenöl auf die Handflächen geben und daraus Käsekuchen formen. Anschließend jedes Stück in Maisstärke panieren.

6. Die „Pucks“ in heißem Öl goldbraun braten.

7. Die Käsekuchen etwas abkühlen lassen und mit Sauerrahm oder Marmelade dekorieren. Guten Appetit!

( 119 Noten, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch