In einer Pfanne gebratene Kefir-Donuts

In einer Pfanne gebratene Kefir-Donuts

In der Pfanne gebratene Kefir-Donuts sind ein schnell gebackenes Gebäck zum Frühstück oder Tee aus Kefir-Teig mit Backpulver, der sich leichter kneten lässt als Hefeteig. Kefir-Teigstücke werden meist in Form von Ringen geformt, obwohl dies nicht notwendig ist, wie Donuts in einer großen Menge Öl frittiert und heiß gegessen. Normalerweise wird Donuts keine Füllung hinzugefügt, aber durch die Zugabe von Hefe, Käse und Hüttenkäse zum Teig sind leckere Optionen möglich.

Köstliche Kefir-Fladen, in einer Pfanne gebraten

Köstliche, in der Pfanne gebratene Kefir-Fladen gelten als klassische Variante dieses Frühstücksgebäcks und sind mit wenigen Zutaten ausgestattet. In diesem Rezept mischen wir den Teig mit geschlagenem Eiweiß, gemahlenem Eigelb mit Zucker, Kefir, Pflanzenöl und Soda.

In einer Pfanne gebratene Kefir-Donuts

Zutaten
+4 (Portionen)
  • Kefir 250 (Gramm)
  • Hühnerei 2 (Dinge)
  • Mehl 400 (Gramm)
  • Backpulver 5 (Gramm)
  • Salz 5 (Gramm)
  • Kristallzucker 80 (Gramm)
  • Vanillin 1 (Gramm)
  • Pflanzenöl 60 GR. im Teig + zum Braten
  • Puderzucker  zur Dekoration
Schritte
45 Min.
  1. Gebratene Donuts mit Kefir in der Pfanne sind schnell und einfach zubereitet. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb.In einer separaten, trockenen Schüssel das Eiweiß mit einem Mixer und Salz schaumig schlagen.
    Gebratene Donuts mit Kefir in der Pfanne sind schnell und einfach zubereitet. Teilen Sie die Eier in Eiweiß und Eigelb.In einer separaten, trockenen Schüssel das Eiweiß mit einem Mixer und Salz schaumig schlagen.
  2. In einer Rührschüssel das Eigelb mit dem Zucker glatt mahlen. Dann Kefir und Pflanzenöl hineingießen und vermischen.
    In einer Rührschüssel das Eigelb mit dem Zucker glatt mahlen. Dann Kefir und Pflanzenöl hineingießen und vermischen.
  3. Geben Sie das geschlagene Eiweiß in die Kefir-Mischung.
    Geben Sie das geschlagene Eiweiß in die Kefir-Mischung.
  4. Dann Soda mit Vanille und die Hälfte des gesiebten Mehls hinzufügen. Mischen Sie diese Zutaten.
    Dann Soda mit Vanille und die Hälfte des gesiebten Mehls hinzufügen. Mischen Sie diese Zutaten.
  5. Geben Sie, ohne mit dem Kneten aufzuhören, das restliche Mehl zum Teig hinzu.
    Geben Sie, ohne mit dem Kneten aufzuhören, das restliche Mehl zum Teig hinzu.
  6. Bestreuen Sie die Arbeitsplatte mit Mehl, geben Sie den gekneteten und gefalteten Teig darauf und wälzen Sie ihn einfach im Mehl. Es ist nicht nötig, Kefir-Teig wie Hefeteig lange zu kneten, sonst wird er gummiartig.
    Bestreuen Sie die Arbeitsplatte mit Mehl, geben Sie den gekneteten und gefalteten Teig darauf und wälzen Sie ihn einfach im Mehl. Es ist nicht nötig, Kefir-Teig wie Hefeteig lange zu kneten, sonst wird er gummiartig.
  7. Teilen Sie den gekneteten Teig in kleine, gleich große Stücke. Rollen Sie sie ein wenig zu einem Fladen aus und machen Sie ein Loch in die Mitte.
    Teilen Sie den gekneteten Teig in kleine, gleich große Stücke. Rollen Sie sie ein wenig zu einem Fladen aus und machen Sie ein Loch in die Mitte.
  8. Eine ausreichende Menge Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die geformten Fladen portionsweise hineingeben. Von beiden Seiten goldbraun braten. Anschließend überschüssiges Öl mit Papiertüchern entfernen.
    Eine ausreichende Menge Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die geformten Fladen portionsweise hineingeben. Von beiden Seiten goldbraun braten. Anschließend überschüssiges Öl mit Papiertüchern entfernen.
  9. Die zubereiteten, köstlichen Kefir-Fladen, in einer Pfanne gebraten, auf eine Schüssel geben, mit Puderzucker bestreuen und sofort heiß zum Frühstück servieren. Guten Appetit!
    Die zubereiteten, köstlichen Kefir-Fladen, in einer Pfanne gebraten, auf eine Schüssel geben, mit Puderzucker bestreuen und sofort heiß zum Frühstück servieren. Guten Appetit!

Frittierte Donuts mit Kefir und Soda, genau wie bei Oma

Viele Menschen erinnern sich noch aus ihrer Kindheit an den Geschmack von frittierten Donuts mit Kefir und Soda, wie bei Oma. Solche Fladen können schon jetzt zubereitet werden, da das Rezept keine besonderen Geheimnisse birgt. Der Teig wird mit Kefir, Soda, Ei und Pflanzenöl geknetet und von den Großmüttern auf unterschiedliche Weise geformt: zu Drehtellern, Ringen und einfach zu Fladen, die den Geschmack überhaupt nicht beeinträchtigten.

Kochzeit: 45 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Kefir 3,2 % – 1,5 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Mehl – ​​3-4 EL.
  • Soda – 0,5 TL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Zucker – 4 EL.
  • Vanillezucker – 1 Beutel.
  • Pflanzenöl – 3 EL.
  • Pflanzenöl zum Braten – 1 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie sofort alle Zutaten für die Fladenbrote gemäß den Rezeptangaben ab.

Schritt 2. Schlagen Sie ein Ei in eine Schüssel zum Kneten des Teigs, fügen Sie normalen Zucker und Vanille hinzu und schlagen Sie alles glatt.

Schritt 3. Dann leicht erwärmten Kefir mit Pflanzenöl aufgießen, Soda hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl in ein Sieb sieben und portionsweise zu den flüssigen Zutaten geben.

Schritt 4: Zuerst den Teig mit einem Löffel kneten. Geben Sie es auf eine bemehlte Arbeitsfläche und kneten Sie es mit den Händen zu Ende, bis es glatt ist und nicht mehr an Ihren Handflächen klebt. Der Teig muss nicht lange geknetet werden, sonst wird er dicht und die Donuts gehen nicht auf.

Schritt 5. Den gekneteten Teig zu einem mindestens 1 cm dicken Fladen ausrollen und mit einem beliebigen Gerät Kreise ausstechen. Sie können Windräder wie Reisig oder Ringe formen.

Schritt 6. Ein Glas Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Geben Sie die Fladen portionsweise hinein.

Schritt 7. Bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun braten. Beim Frittieren gehen die Donuts aus Kefir-Teig gut auf.

Schritt 8. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit Servietten von den frittierten Fladen.

Schritt 9. Servieren Sie die vorbereiteten frittierten Donuts auf Kefir mit Soda, wie bei Oma, heiß zum Frühstück. Guten Appetit!

Donuts auf hefefreiem Teig mit Kefir

In diesem Rezept formen wir die Fladen auf ungesäuertem Teig mit Kefir in Form einer Teigschlaufe, die heutzutage „Krebli“ genannt wird. Kefir-Teig mit Soda macht die Fladen sehr luftig und weich, aber nicht knusprig wie Reisig, obwohl sie optisch ähnlich sind. Donuts werden zum Frühstück, als Snack und zum Servieren zum Hauptgericht zubereitet.

Kochzeit: 45 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Kefir – 1,5 EL.
  • Ei – 2 Stk.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Soda – 0,5 TL.
  • Salz – 0,5 TL.
  • Zucker – 4 EL.
  • Vanillezucker – 1 Beutel.
  • Pflanzenöl – 300 ml.
  • Puderzucker – zur Dekoration.

Kochvorgang:

Schritt 1. Erhitzen Sie den Kefir ein wenig, gießen Sie ihn in eine Teigknetschüssel und lösen Sie die im Rezept angegebene Menge an Normal- und Vanillezucker sowie Salz vollständig auf.

Schritt 2. In einer anderen Schüssel zwei Eier mit einem Mixer schlagen, in die Kefirmasse gießen und vermischen.

Schritt 3. Das Mehl in ein Sieb sieben. Die Hälfte davon in die Kefirmasse geben, Soda dazugeben und verrühren. Sobald sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden, das restliche Mehl hinzufügen und den Teig so kneten, dass das Mehl die gesamte Flüssigkeit aufnimmt.

Schritt 4. Geben Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsplatte und kneten Sie ihn mit den Händen, bis die Konsistenz weich und homogen ist und nicht mehr an Ihren Handflächen klebt. Den Teig mit einer Serviette abdecken und 20 Minuten ruhen lassen.

Schritt 5. Nach dieser Zeit den Teig zu mindestens 0,5 cm dicken Platten ausrollen und in Rechtecke mit einem Einschnitt in der Mitte schneiden.

Schritt 6. Anschließend die Fladen wie Reisig formen.

Schritt 7. 300 ml Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Fladen darin bei schwacher Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit Servietten von den frittierten Donuts. Die Fladen mit Puderzucker bestreuen.

Schritt 8. Die vorbereiteten Donuts auf hefefreiem Kefir-Teig etwas abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit!

Kefir-Donuts mit Käse in einer Bratpfanne

Kefir-Donuts mit Käse in der Pfanne sind einfach und schnell zubereitet und haben einen anderen Geschmack als gewöhnliche Donuts sowie eine luftige und weiche Textur. Käse beschwert den Teig nicht.Kürbisse werden sowohl zum Frühstück als auch zum Tee sowie als Beilage zur Suppe am Esstisch zubereitet.

Kochzeit: 30 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Kefir 3,2 % – 1 EL.
  • Mehl – ​​2 EL.
  • Soda – 0,5 TL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Zucker – 1 TL.
  • Geriebener Käse – 1 EL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.

Kochvorgang:

Schritt 1. Mahlen Sie den Hartkäse auf einer groben Reibe, sodass etwa 1 Tasse entsteht. Geben Sie es zum Kneten des Teigs in eine Schüssel.

Schritt 2. Gießen Sie ein Glas erwärmten Vollkefir in den Käse.

Schritt 3. Dann Backpulver, Zucker und Salz hinzufügen und gut vermischen.

Schritt 4. Gießen Sie gesiebtes Mehl portionsweise in diese Mischung und kneten Sie gleichzeitig nach jeder Portion den Teig.

Schritt 5. Nachdem Sie das gesamte Mehl hinzugefügt haben, kneten Sie den Teig mit den Händen und auf dem Tisch zu Ende, sodass der Teig glatt ist und nicht an Ihren Handflächen klebt.

Schritt 6. Teilen Sie den gekneteten Teig in kleine identische Stücke und formen Sie daraus Donuts mit einem Loch in der Mitte.

Schritt 7. Die Fladen in gut erhitztem Pflanzenöl braten. Bei schwacher Hitze braten und unbedingt den Deckel abdecken, damit der Käse-Kefir-Teig aufgeht und darin backt.

Schritt 8. Legen Sie die in einer Bratpfanne gegarten Kefir-Käse-Fladen zunächst auf einen Stapel Papierservietten, um das Öl zu entfernen, geben Sie sie dann in eine Schüssel und servieren Sie sie heiß zum Tee, während sich der Käse ausdehnt. Guten Appetit!

Kefir-Donuts mit Trockenhefe in einer Bratpfanne

Kürbisse aus Kefir mit Trockenhefe in der Pfanne werden lockerer und luftiger als Kürbisse aus Kefir-Teig mit Natron oder Backpulver. Mit Trockenhefe, besonders Schnellhefe, hergestellter Teig geht schnell auf. Sie können in jede beliebige Form gebracht werden: Fladen, Kugeln, Bagels mit Löchern.Die Backwaren gelingen ohne diverse Zusatzstoffe und Füllungen köstlich.

Kochzeit: 40 Minuten.

Kochzeit: 20 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Kefir 2,5 % – 250 ml.
  • Mehl – ​​450 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Trockenhefe – 1 TL.
  • Salz – 1 Prise.
  • Zucker – 1 EL.
  • Pflanzenöl – 5 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Messen Sie die Zutaten für die Fladenbrote gemäß den Rezeptangaben ab. Das Mehl in ein Sieb sieben.

Schritt 2: Kefir mit beliebigem Fettgehalt muss auf etwa 30 °C erhitzt werden.

Schritt 3. Erhitzten Kefir in eine Schüssel zum Kneten des Teigs gießen, ein Hühnerei hineinschlagen, die erforderliche Menge Trockenhefe mit Zucker und Salz hinzufügen, einen Löffel Pflanzenöl hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Löffel gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 4. Mehl portionsweise hinzufügen und den Teig kneten, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht, damit er nicht an den Handflächen klebt. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle, decken Sie ihn mit einer Serviette ab und legen Sie ihn 15–20 Minuten lang an einen warmen Ort, damit die Hefe aktiviert wird und aufgeht.

Schritt 5. Nach dieser Zeit den aufgegangenen Teig zu einer mindestens 0,5 cm dicken Schicht ausrollen und aus einem Teil davon Kreise mit beliebigem Durchmesser ausstechen.

Schritt 6. Die runden Donuts in gut erhitztem Pflanzenöl 2 Minuten braten, bis sie auf einer Seite goldbraun sind.

Schritt 7. Dann umdrehen und die Fladen auf der anderen Seite braten.

Schritt 8. Den restlichen Teig in Streifen schneiden und in der Mitte einen Einschnitt machen.

Schritt 9. Diese Fladen auf jeder Seite eine Minute braten.

Schritt 10. Die in einer Bratpfanne mit Trockenhefe gekochten Kefir-Fladen in eine Schüssel geben und heiß mit Tee und eventuellem Belag servieren. Guten Appetit!

Gebratene Donuts auf Kefir mit Hüttenkäse

Gebratene Donuts auf Kefir mit Hüttenkäse sind einfach und schnell zubereitet und zeichnen sich durch ihre Pracht und ihren guten Geschmack aus.Sie können sowohl süß als auch salzig mit Kräutern zubereitet werden. Dem Kefir-Teig wird Hüttenkäse hinzugefügt. In diesem Rezept formen wir die Donuts zu Ringen.

Kochzeit: 1 Stunde.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 8.

Zutaten:

  • Kefir 2,5 % – 500 ml.
  • Hüttenkäse – 250 gr.
  • Mehl – ​​700 gr.
  • Ei – 1 Stk.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz – ¼ TL.
  • Zucker – 100 gr.
  • Soda – 1 TL.
  • Pflanzenöl – zum Braten.
  • Puderzucker – zur Dekoration.

Kochvorgang:

Schritt 1. Erhitzen Sie den Kefir ein wenig, gießen Sie ihn in eine Teigknetschüssel, lösen Sie einen Teelöffel Soda darin auf und lassen Sie ihn 10 Minuten lang stehen, damit die Mischung mit Luftblasen bedeckt ist.

Schritt 2. Schlagen Sie dann ein Ei in diese Kefirmasse, fügen Sie Hüttenkäse hinzu, gießen Sie zwei Esslöffel Pflanzenöl hinzu, fügen Sie Zucker und Salz hinzu und verrühren Sie alles gut, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 3. Sieben Sie das Mehl in ein Sieb, gießen Sie es portionsweise in die Kefir-Basis und kneten Sie den Teig, bis die Textur weich und elastisch ist und nicht an Ihren Handflächen klebt. Den gekneteten Teig zu einer Kugel rollen, mit einer Serviette abdecken und eine halbe Stunde gehen lassen.

Schritt 4. Nach dieser Zeit den Teig zu einer mindestens 1 cm dicken Schicht ausrollen und mit einem beliebigen Gerät Ringe daraus ausschneiden.

Schritt 5. Das Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne gut erhitzen und die geformten Fladen portionsweise darauf legen.

Schritt 6. Bei mäßiger Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit Servietten von den frittierten Fladen.

Schritt 7. Die frittierten Donuts auf Kefir mit Hüttenkäse in eine Schüssel geben, mit etwas Puderzucker bestreuen und heiß servieren. Guten Appetit!

Gebratene Donuts auf Kefir mit Füllung

In den klassischen Versionen wird den Fladen keine Füllung hinzugefügt, denn dann erhält man einen Kuchen, kein Fladenbrot, aber wenn man gehackte Wurst, Käse, Gemüse oder Äpfel zum Kefir-Teig hinzufügt, erhält man frittierte Kefir-Fladen mit Füllung. In diesem Rezept bereiten wir ungesüßte Donuts zu und füllen diese mit Wurst und Käse. Donuts mit Füllung werden bei schwacher Hitze gebraten und abgedeckt.

Kochzeit: 30 Minuten.

Kochzeit: 30 Minuten.

Portionen: 4.

Zutaten:

  • Kefir – 1 EL.
  • Mehl – ​​3 EL.
  • Salz – ½ TL.
  • Soda – ½ TL.
  • Zucker – 1 TL.
  • Pflanzenöl – 80 ml.

Für die Füllung:

  • Wurst – 60 gr.
  • Hartkäse – 60 gr.
  • Grüns - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Bereiten Sie sofort die Füllung für die Donuts vor. Hartkäse auf einer groben Reibe mahlen.

Schritt 2. Die Brühwurst auf die gleiche Weise reiben. Geben Sie diese Zutaten in eine Schüssel, um den Teig zu kneten.

Schritt 3. Fügen Sie fein gehacktes Gemüse hinzu.

Schritt 4. Fügen Sie der Füllung die erforderliche Menge Salz, Zucker und Soda hinzu.

Schritt 5. Anschließend warmen Kefir über die Füllung gießen und umrühren.

Schritt 6. Gesiebtes Mehl in die Kefir-Mischung mit Füllung geben und den Teig kneten.

Schritt 7. Der geknetete Teig sollte weich und elastisch sein und nicht an Ihren Handflächen kleben.

Schritt 8. Anschließend den gekneteten Teig in 8 gleich große Stücke teilen.

Schritt 9. Rollen Sie die Teigstücke zu Kugeln und machen Sie ein Loch in die Mitte, um Fladen zu formen, die gleichmäßiger frittieren.

Schritt 10. Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die geformten Fladen portionsweise darauf legen.

Schritt 11. Die Fladen bei schwacher Hitze zugedeckt braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun und knusprig sind.

Schritt 12. Servieren Sie die vorbereiteten frittierten Kefir-Donuts mit Füllung heiß auf dem Tisch. Guten Appetit!

( 224 Noten, Durchschnitt 4.96 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch