Flauschige Pfannkuchen mit Milch

Flauschige Pfannkuchen mit Milch

Pfannkuchen mit Milch sind eine amerikanische Variante unserer üblichen Pfannkuchen. Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass die westliche Variante des Gerichts in einer trockenen Pfanne gegart wird, da im Teig zunächst Butter enthalten ist. Für einen strahlenden und reichhaltigen Geschmack können Sie das Rezept ganz einfach abwechslungsreich gestalten, indem Sie beispielsweise reife Bananen, Kakaopulver oder viele andere Zutaten hinzufügen, die Sie zur Hand haben. Bereiten Sie dieses Gericht zum Sonntagsfrühstück oder als Snack zu und Ihre Familie wird es Ihnen nicht nur danken, sondern auch noch mehr verlangen, denn Pfannkuchen sind nicht nur einfach und schnell, sondern auch unglaublich lecker und appetitlich!

Klassische, flauschige Pfannkuchen mit Milch zu Hause

Klassische, fluffige Pfannkuchen mit Milch lassen sich zu Hause in nur einer halben Stunde zubereiten, und zwar nur mit den Zutaten, die es in jeder Küche gibt. Das Hauptgeheimnis der luftigen Konsistenz ist das getrennte Mischen von trockenen und flüssigen Zutaten.

Flauschige Pfannkuchen mit Milch

Zutaten
+3 (Portionen)
  • Kuhmilch 1 (Gläser)
  • Mehl 1.5 (Gläser)
  • Kristallzucker 3 (Esslöffel)
  • Olivenöl 3 (Esslöffel)
  • Hühnerei 1 (Dinge)
  • Backpulver 1 (Teelöffel)
  • Salz 1 Prise
  • Vanillin 1 (Gramm)
Schritte
30 Minuten.
  1. Wie macht man zu Hause flauschige Pfannkuchen mit Milch? Messen Sie mit einer Küchenwaage die benötigte Menge aller Zutaten ab. Bereiten Sie eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung vor.
    Wie macht man zu Hause flauschige Pfannkuchen mit Milch? Messen Sie mit einer Küchenwaage die benötigte Menge aller Zutaten ab. Bereiten Sie eine Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung vor.
  2. Milch, Olivenöl und Ei in eine Rührschüssel geben und schlagen, bis die Masse weiß und dick ist.
    Milch, Olivenöl und Ei in eine Rührschüssel geben und schlagen, bis die Masse weiß und dick ist.
  3. In einer separaten Schüssel das gesiebte Mehl mit Backpulver, Salz, Zucker und Vanillin vermischen.
    In einer separaten Schüssel das gesiebte Mehl mit Backpulver, Salz, Zucker und Vanillin vermischen.
  4. Mischen Sie die beiden Zusammensetzungen mit den Schneebesen eines Mixers.
    Mischen Sie die beiden Zusammensetzungen mit den Schneebesen eines Mixers.
  5. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen und die Pfanne erhitzen.
    Den Teig 5 Minuten ruhen lassen und die Pfanne erhitzen.
  6. Einen Esslöffel der Mischung auf den Boden der Bratpfanne geben und bei mäßiger Hitze braten, bis sich an der Oberfläche Blasen bilden.
    Einen Esslöffel der Mischung auf den Boden der Bratpfanne geben und bei mäßiger Hitze braten, bis sich an der Oberfläche Blasen bilden.
  7. Umdrehen und auf der zweiten Seite anbräunen.
    Umdrehen und auf der zweiten Seite anbräunen.
  8. Flauschige Milchpfannkuchen sind fertig! Zum Warmhalten auf einen Stapel legen und servieren. Genießen Sie Ihren Tee!
    Flauschige Milchpfannkuchen sind fertig! Zum Warmhalten auf einen Stapel legen und servieren. Genießen Sie Ihren Tee!

Bananenpfannkuchen mit Milch

Bananenpfannkuchen mit Milch sind eine tolle Idee für ein leckeres und sättigendes Frühstück oder einen Snack, der von allen Familienmitgliedern geschätzt wird. Es empfiehlt sich, luftige und rosige Pfannkuchen mit frischem Obst, Kondensmilch oder Ihrer Lieblingsmarmelade oder -marmelade zu servieren.

Kochzeit – 25 Min.

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Banane – 1 Stk.
  • Kuhmilch – 350 ml.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 1 EL.
  • Butter – 50 gr.
  • Backpulver – 2 TL.
  • Mehl – ​​180 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. In einem tiefen Behälter das Ei unter Zugabe von Kristallzucker aufschlagen.

Schritt 2. In einer anderen Schüssel das Fruchtfleisch einer reifen Banane gründlich zerdrücken.

Schritt 3. Fruchtpüree zur Eimischung geben und die geschmolzene und abgekühlte Butter hinzufügen.

Schritt 4. Milch hinzufügen und umrühren.

Schritt 5. Mehl zusammen mit Backpulver sieben und portionsweise auf den Boden geben, einen homogenen Teig kneten.

Schritt 6. Gießen Sie 2-3 Esslöffel Teig in eine heiße Pfanne und verteilen Sie ihn, sodass eine runde Form entsteht.

Schritt 7. Bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 2-3 Minuten braten.

Schritt 8. Die warmen Pfannkuchen servieren. Guten Appetit!

Pfannkuchen mit Milch ohne Eier

Pfannkuchen mit Milch ohne Eier sind ein Gericht, das auch ein unerfahrener Hobbykoch zubereiten kann, da der Vorgang einfach ist und nicht viel Freizeit in Anspruch nimmt. Um den Teig wie im klassischen Rezept zähflüssig zu machen, ersetzen Sie die Eier durch Essig.

Kochzeit – 35 Min.

Kochzeit - 20 Minuten.

Portionen – 3-4.

Zutaten:

  • Mehl – ​​150 gr.
  • Kuhmilch – 250 ml.
  • Kristallzucker – 30 gr.
  • Salz – 1 Prise
  • Backpulver – 1 TL.
  • Butter – 30 gr.
  • Vanillezucker – 15 gr.
  • Apfelessig 6 % – 10 ml.

Kochvorgang:

Schritt 1. Zerlassene Butter und Kristallzucker vermischen.

Schritt 2. Kuhmilch hinzufügen.

Schritt 3. Vanillezucker hinzufügen.

Schritt 4. Mehl und Backpulver in die flüssige Mischung sieben und die Zutaten vermischen.

Schritt 5. Gießen Sie Essig in die vorbereitete Mischung, rühren Sie um und beginnen Sie mit dem Braten. Bei mäßiger Hitze in einer trockenen Bratpfanne auf jeder Seite 3-4 Minuten braten.

Schritt 6. Beim Servieren die Pfannkuchen übereinander stapeln und bei Bedarf Butter hinzufügen. Guten Appetit!

Flauschige Pfannkuchen aus Milch und Backpulver

Flauschige Pfannkuchen aus Milch und Backpulver sind ein Gericht der amerikanischen Küche, das nichts mit unseren Pfannkuchen oder Pfannkuchen gemein hat.Das Hauptunterscheidungsmerkmal ist das Braten in einer trockenen Pfanne, wodurch die Pfannkuchen immer goldbraun und dicht werden.

Kochzeit – 25 Min.

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 3.

Zutaten:

  • Kuhmilch – 200 ml.
  • Ei – 1 Stk.
  • Salz – 1 Prise.
  • Kristallzucker – 50 gr.
  • Mehl – ​​150 gr.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Butter – 50 gr.

Kochvorgang:

Schritt 1. Platzieren Sie die Produkte, die wir benötigen, auf dem Desktop.

Schritt 2. Die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen.

Schritt 3. Schlagen Sie die Eier vorsichtig auf und trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb.

Schritt 4. Eigelb mit Milch vermischen.

Schritt 5. Mehl und Backpulver in die resultierende Masse sieben und vermischen.

Schritt 6. Die geschmolzene und abgekühlte Butter dazugeben und nochmals gründlich vermischen.

Schritt 7. Das Eiweiß mit Salz schlagen, bis sich stabile Spitzen bilden, und mit leichten Handbewegungen unter den Teig heben.

Schritt 8. Kleine trockene Pfannkuchen bei mittlerer Hitze backen, bis sie auf jeder Seite goldbraun sind (3-4 Minuten). Guten Appetit!

Pfannkuchen mit Sauermilch zu Hause

Pfannkuchen mit Sauermilch zu Hause sind ein Gericht, bei dem Sie leicht „verdorbene“ Milch nicht in die Spüle gießen müssen. Neben der rationellen Verwendung der Produkte werden Sie auch Ihre Familie angenehm überraschen und sie mit aromatischen und schmackhaften Speisen erfreuen.

Kochzeit - 20 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Saure Kuhmilch – 1 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Salz – 1 Prise
  • Kristallzucker – 2 EL.
  • Olivenöl – 2 EL.
  • Mehl – ​​1,5 EL.
  • Soda – 0,5 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Eier, Salz und Zucker mit einem Mixer schlagen, bis die Masse weiß ist.

Schritt 2. Sauermilch und Olivenöl in die lockere Mischung gießen und verrühren.

Schritt 3. Das gesiebte Mehl mit Soda vermischen und in Teilen in die Hauptmasse sieben.

Schritt 4. Mischen Sie die Zutaten gründlich, bis sie glatt und homogen sind.

Schritt 5. Die Bratpfanne erhitzen und den Teig mit einem Esslöffel hineingießen.

Schritt 6. Bei schwacher Hitze von beiden Seiten anbraten, bis sich eine appetitliche Kruste bildet. Genießen Sie Ihren Tee!

Luftige Pfannkuchen aus Milch und Soda

Luftige Pfannkuchen aus Milch und Soda sind ein leckeres und aromatisches Gericht, dem auch Skeptiker gegenüber Süßigkeiten und Desserts aller Art nicht widerstehen können. Diese amerikanischen „Pancakes“ werden für Sie zu einem ausgewogenen Frühstück oder einem herzhaften Snack.

Kochzeit – 25 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 6.

Zutaten:

  • Mehl – ​​2 EL.
  • Kuhmilch – 250 ml.
  • Kristallzucker – 4 EL.
  • Soda – 1 TL.
  • Salz – 1 Prise
  • Ei – 1 Stk.
  • Tafelessig 9 % – 1 EL.
  • Sonnenblumenöl – 3 EL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Kristallzucker, Sonnenblumenöl, Salz, Soda und Ei in einen breiten Arbeitsbehälter geben.

Schritt 2. Mischen Sie die Zutaten kräftig mit den Zinken einer Gabel.

Schritt 3. Milch einfüllen und umrühren.

Schritt 4. Gesiebtes Mehl in kleinen Handvoll hinzufügen und den Teig klumpenfrei kneten.

Schritt 5. Um das Soda zu löschen, gießen Sie eine kleine Menge Essig hinein.

Schritt 6. Geben Sie mit einem Esslöffel kleine Teigportionen in eine trockene, heiße Bratpfanne.

Schritt 7. Bei mäßiger Flamme etwa drei Minuten braten und wenden.

Schritt 8. Gießen Sie Honig über die goldenen Pfannkuchen und beginnen Sie mit dem Probieren. Guten Appetit!

Schokoladenpfannkuchen mit Milch und Kakao

Schokoladenpfannkuchen aus Milch und Kakao lassen sich ganz einfach ohne Zugabe von Schokolade backen.Sie werden das originelle und luftige Dessert, das durch seine Pracht und Leichtigkeit besticht, in vollen Zügen genießen können. Vor allem Kinder werden sich über diesen Leckerbissen freuen – garantiert!

Kochzeit - 15 Minuten.

Kochzeit - 5 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Kuhmilch – 250 ml.
  • Mehl – ​​200 gr.
  • Kakaopulver – 2 EL.
  • Ei – 1 Stk.
  • Salz – 1 Flüstern
  • Kristallrohrzucker – 2 EL.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Backpulver – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. In einem tiefen Behälter das Ei mit Kristallzucker aufschlagen.

Schritt 2. Milch einfüllen und die Zutaten kräftig verrühren.

Schritt 3. Geben Sie die angegebene Menge Pflanzenöl hinzu.

Schritt 4. Gesiebtes Mehl, Salz, Backpulver und Kakaopulver zu einer homogenen Mischung verrühren.

Schritt 5. Den Teig mit einem Schneebesen oder Mixer kneten.

Schritt 6. Gießen Sie eine kleine Menge der vorbereiteten Masse in eine heiße, trockene Bratpfanne.

Schritt 7. Die Pfannkuchen auf beiden Seiten 3-4 Minuten braten und servieren, ohne auf das Abkühlen zu warten. Kochen und Spaß haben!

PP-Pfannkuchen mit Milch und Reismehl

PP-Pfannkuchen aus Milch und Reismehl sind eine Köstlichkeit, die man sich auch bei diätetischen Einschränkungen hin und wieder gönnen kann und sollte. In diesem Gericht werden Sie nichts Schädliches finden, da anstelle von Zucker ein Süßstoff verwendet wird und für einen hohen Proteingehalt auf Eiweiß zurückgegriffen wird.

Kochzeit - 20 Minuten.

Kochzeit - 10 Minuten.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Reismehl – ​​140 gr.
  • Kuhmilch – 200 ml.
  • Ei – 1 Stk.
  • Backpulver – 1 TL.
  • Süßstoff - nach Geschmack.
  • Protein - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Schlagen Sie ein Ei in einen Behälter mit hohem Rand, gießen Sie Milch hinein, fügen Sie die gewünschte Menge Süßstoff hinzu und vermischen Sie alles.

Schritt 2.Das Protein untermischen, ohne dass Klumpen entstehen.

Schritt 3. Nach und nach gesiebtes Mehl mit Backpulver hinzufügen und mit einem Mixer den Teig kneten.

Schritt 4. Pfannkuchen in einer heißen, trockenen Bratpfanne 1-2 Minuten auf jeder Seite backen.

Schritt 5. Wir ergänzen das leckere Essen mit allerlei Toppings und genießen es. Guten Appetit!

Flauschige Milchpfannkuchen mit Äpfeln

Flauschige Milchpfannkuchen mit Äpfeln sind ein unglaublich leckeres und einfach zuzubereitendes Dessert, das jeden umhauen wird, wenn er auch nur ein kleines Stück probiert! Bei der Verwendung von Äpfeln sollten Sie sich für süß-saure Sorten entscheiden, sie verleihen dem Essen eine leichte Säure.

Kochzeit - 30 Minuten.

Kochzeit – 10-15 Min.

Portionen – 4.

Zutaten:

  • Kuhmilch - 1 EL.
  • Mehl – ​​1,5 EL.
  • Apfel – 2 Stk.
  • Ei – 1 Stk.
  • Kristallzucker – 4 EL.
  • Backpulver – 10 g.
  • Pflanzenöl – 2 EL.
  • Salz - nach Geschmack.

Kochvorgang:

Schritt 1. Mit einem Schneebesen das Hühnerei mit Salz und Kristallzucker vermischen.

Schritt 2. Milch einrühren.

Schritt 3. Backpulver und Mehl in die resultierende Mischung sieben.

Schritt 4. Gründlich mischen und Pflanzenöl hinzufügen.

Schritt 5. Mit einer Reibe mit großen Löchern zerkleinertes Apfelmark zum Teig geben.

Schritt 6. Geben Sie einen Esslöffel Teig in eine heiße, trockene Pfanne und braten Sie ihn bei mittlerer Hitze, bis Blasen entstehen. Drehen Sie ihn um und lassen Sie ihn auf der anderen Seite bräunen.

Schritt 7. Servieren Sie die fluffigen Pfannkuchen mit Apfelchips sofort auf dem Tisch und genießen Sie das Essen. Guten Appetit!

Hausgemachte Pfannkuchen mit Hafermilch

Selbstgemachte Hafermilchpfannkuchen aus Vollkornmehl und natürlichem Bienenhonig sind ein gesunder Ernährungsgenuss, den Sie sich auch bei Diät und Laktoseintoleranz gönnen können. Und wenn Sie das Gericht mit frischen Beeren und anderen Toppings ergänzen, erhalten Sie eine echte Delikatesse!

Kochzeit – 25 Min.

Kochzeit - 15 Minuten.

Portionen – 2.

Zutaten:

  • Hafermilch – 200 ml.
  • Honig – 2 EL.
  • Banane – 1 Stk.
  • Vollkornmehl – ​​5 EL.
  • Trockene Schnellhefe – 0,5 TL.
  • Pflanzenöl – 1 TL.

Kochvorgang:

Schritt 1. Entfernen Sie die Bananenschale und zerdrücken Sie das Fruchtfleisch gründlich.

Schritt 2. Fügen Sie der Fruchtaufschlämmung Honig und Alternativmilch hinzu.

Schritt 3. Die Zutaten mit einem Stabmixer zerstampfen und Hefe und Mehl hinzufügen.

Schritt 4. Einen homogenen Teig ohne Klumpen kneten.

Schritt 5. Eine Bratpfanne mit einer dünnen Schicht Pflanzenöl bestreichen und die Pfannkuchen einzeln backen und von beiden Seiten goldbraun braten.

Schritt 6. Servieren Sie das Essen schön und laden Sie die Familie zu einer Verkostung ein. Genießen Sie Ihren Tee!

( 201 Punktzahl, Durchschnitt 5 aus 5 )
culinary-de.techinfus.com

Fisch

Fleisch

Nachtisch