Birnenpüree ist eine gesunde Vorbereitung für den Winter mit angenehmem Geschmack und Konsistenz. Das Püree behält die Vorteile von frischem Obst bei und kann als eigenständiges Produkt beispielsweise für Babys oder als Zutat zum Backen oder als Soße für Desserts serviert werden.
- Ein einfaches Rezept für Birnenpüree ohne Sterilisation für den Winter
- Birnenpüree für den Winter mit Kondensmilch „Nezhenka“
- Gesundes Birnenpüree für den Winter ohne Zucker
- Wie macht man köstliches Birnenpüree in einem Slow Cooker?
- Ein einfaches und leckeres Rezept für Birnen-Apfel-Püree für den Winter
- Birnenpüree für Babys für den Winter
- Hausgemachtes Birnen- und Pflaumenpüree für den Winter ohne Sterilisation
Ein einfaches Rezept für Birnenpüree ohne Sterilisation für den Winter
Um Püree nach diesem Rezept zuzubereiten, sollten Sie reife und saftige Früchte ohne Beschädigung wählen und für eine zartere Konsistenz ein Sieb zum Pürieren verwenden. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit, dass Klumpen ungeriebener Birnen zurückbleiben, minimal.
- Birne 1 (Kilogramm)
- Kristallzucker 3 (Esslöffel)
- Zitronensäure ¼ (Teelöffel)
- Wasser 20 (Milliliter)
-
Wie bereitet man einfaches Birnenpüree für den Winter zu, ohne es zu Hause zu sterilisieren? Von gewaschenen Birnen Schale und Kerne entfernen, in kleine Würfel schneiden und unter Zugabe von Wasser in einen Topf geben.
-
Kochen Sie die Früchte etwa eine halbe Stunde lang bei schwacher Hitze und decken Sie sie leicht mit einem Deckel ab.
-
Die entstandene Masse mit einem Stabmixer pürieren oder durch ein Sieb mahlen.
-
Fügen Sie die erforderliche Menge Zucker und Zitronensäure hinzu.
-
Rühren Sie die Fruchtmischung um und lassen Sie sie unter ständigem Rühren bei schwacher Hitze noch einige Minuten köcheln. Das resultierende Püree in einen sterilisierten Behälter umfüllen und fest verschließen.
Birnenpüree für den Winter mit Kondensmilch „Nezhenka“
Das Püree mit seiner zartschmelzenden Konsistenz lässt weder Erwachsene noch Kinder gleichgültig. Kondensmilch verleiht ihm einen angenehm cremigen Farbton und einen unglaublich delikaten Geschmack. Du kannst deine Familie nicht an den Ohren zerren!
Kochzeit: 40 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Birne – 1 kg.
- Kondensmilch – 100 ml.
- Kristallzucker – 50 gr.
- Wasser – 100 ml.
Kochvorgang:
1. Die gewaschenen saftigen reifen Birnen schälen, die Innenhäute und Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.
2. Geben Sie die Früchte in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie sie bei mäßigem Kochen etwa 20 Minuten lang.
3. Kühlen Sie die Mischung leicht ab und mahlen Sie sie mit einem Sieb oder einem Stabmixer.
4. Das Püree wieder auf das Feuer stellen, die angegebene Menge Milch und Zucker hinzufügen, umrühren und etwa 5 Minuten kochen lassen. Die Menge an Kondensmilch und Kristallzucker kann je nach Birnensorte und Süßegrad variiert werden.
5. Das fertige Püree in sterilisierte Glasbehälter füllen und verschließen. Es ist besser, das Produkt in der Kälte zu lagern, damit das Püree keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Gesundes Birnenpüree für den Winter ohne Zucker
Für dieses Rezept werden die süßesten Birnensorten ausgewählt und als Konservierungsmittel Zitronensäure verwendet, damit das Birnenpüree möglichst lange haltbar ist. Das nach diesem Rezept zubereitete Püree kann überall aufbewahrt werden.
Kochzeit: 55 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Birne – 1 kg
- Wasser – 50 ml
- Zitronensäure – ¼ TL.
Kochvorgang:
1.Waschen Sie die Früchte, Sie können die Schale entfernen, unbedingt den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Stücke schneiden.
2. Die Birnen in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa eine halbe Stunde mit Deckel kochen.
3. Die Masse mit einem Mixer zu einem homogenen Püree verarbeiten oder durch ein Sieb mahlen.
4. Zitronensäure zum Birnenpüree hinzufügen und noch ein paar Minuten kochen lassen.
5. Die resultierende aromatische Masse in vorbereitete sterilisierte Gläser füllen und mit Deckeln abdecken. Stellen Sie die Püreebehälter in einen breiten Topf mit kochendem Wasser, sterilisieren Sie sie etwa 15 Minuten lang und verschließen Sie sie anschließend. Das Püree ist fertig!
Wie macht man köstliches Birnenpüree in einem Slow Cooker?
Ein sehr einfaches und äußerst einfaches Rezept zur Herstellung von natürlichem Birnenpüree. Sie müssen lediglich die leckersten und saftigsten Früchte auswählen, den Rest erledigt der Multikocher.
Kochzeit: 55 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Birne – 1,8 kg
- Wasser – 100 ml
Kochvorgang:
1. Birnen für die Püreezubereitung müssen reif und fest sein. Sie müssen gewaschen und getrocknet werden, möglichst die Schale und auf jeden Fall das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
2. Geben Sie die vorbereiteten Früchte in die Multicooker-Schüssel und fügen Sie Wasser hinzu.
3. Schließen Sie den Deckel und stellen Sie den Modus „Kochen“ auf 20–30 Minuten ein. Nach Ablauf der Zeit rühren Sie den Inhalt um.
4. Mahlen Sie die Birnen mit einem Mixer zu einer Fruchtmasse und schalten Sie das Gerät dann für weitere 15 Minuten wieder in den „Kochen“-Modus.
5. Geben Sie das resultierende Püree in vorbereitete Gläser, die zuerst sterilisiert werden müssen, und verschließen Sie es fest. Mit einem Handtuch abdecken, die Stücke in einem warmen Raum abkühlen lassen und dann in die Kälte bringen.
Ein einfaches und leckeres Rezept für Birnen-Apfel-Püree für den Winter
Apfel-Birnen-Püree eignet sich gut für die Ernährung von Kindern im ersten Lebensjahr im Winter, und selbstgemachtes Püree gibt Ihnen die Gewissheit, dass es richtig und aus den besten Zutaten zubereitet wird.
Kochzeit: 25 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 1.
Zutaten:
- Apfel – 100 gr.
- Birne – 100 gr.
- Wasser – 200 ml
Kochvorgang:
1. Waschen Sie die Früchte, schälen Sie sie, entfernen Sie die Kerne und Membranen im Kern der Frucht und schneiden Sie sie dann nach dem Zufallsprinzip in kleine Stücke.
2. Die Apfel- und Birnenscheiben in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und bei mittlerer Hitze weich kochen. Dies dauert etwa 15 Minuten.
3. Sobald die Früchte weich sind, pürieren Sie sie mit einem Mixer oder einem Sieb. Die zweite Option macht die Masse zarter und hat eine gleichmäßigere Konsistenz.
4. Um das Püree aufzubewahren, ist es besser, kleine Gläser zu nehmen, damit die Fruchtmasse nicht längere Zeit offen gelagert werden muss, da sie sonst zu verderben beginnt.
5. Birnen-Apfel-Püree in vorbereitete Behälter füllen und fest verschließen. Es ist besser, ein solches Präparat im Kühlschrank oder an einem anderen Ort aufzubewahren, wo die Temperatur kühl bleibt.
Birnenpüree für Babys für den Winter
Birne ist ein hypoallergenes Produkt und reich an vielen nützlichen Substanzen und Mikroelementen, daher ist sie ideal für die Erstfütterung. Leckeres Birnenpüree für Babys lässt sich mit diesem Rezept ganz einfach und unkompliziert zubereiten.
Kochzeit: 25 Min.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 8.
Zutaten:
- Konferenzbirne – 3 kg
- Brauner Zucker – 100 gr.
- Wasser – 1 l
- Gemahlener Zimt – ½ TL.
Kochvorgang:
1. Die Birnen waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.Anschließend in kleine Stücke schneiden, damit die Früchte bei der anschließenden Wärmebehandlung schneller kochen.
2. Zucker in einem Topf in Wasser auflösen und die Flüssigkeit zum Kochen bringen.
3. Gläser zur Aufbewahrung von Püree waschen, trocknen und sterilisieren. Am besten geht das in der Mikrowelle, indem man sie 5-7 Minuten lang im Maximalmodus einschaltet.
4. Lassen Sie die Birnenmasse etwa 15 Minuten lang auf dem Feuer, fügen Sie dann Zimt hinzu und rühren Sie um. Die gekochten Birnen mit einem Stabmixer zerkleinern oder durch ein Sieb reiben.
5. Die aromatische Mischung in Gläser aufteilen und fest verschließen. Dieses Produkt sollte an einem kühlen Ort gelagert werden.
Hausgemachtes Birnen- und Pflaumenpüree für den Winter ohne Sterilisation
Die leichte Säure der Pflaume ergänzt perfekt die Süße der Birne im Fruchtpüree. Das Ergebnis ist ein nicht zu säuerliches Produkt mit einer sehr zarten Konsistenz. Auch wer keine Pflaumen oder Birnen mag, wird diese Köstlichkeit mögen.
Kochzeit: 1 Stunde 10 Minuten.
Kochzeit: 10 Min.
Portionen – 12.
Zutaten:
- Birne – 3 kg
- Pflaume – 3 kg
- Wasser – 300 ml
Kochvorgang:
1. Die Birnen sortieren, waschen, schälen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, damit es schnell kocht.
2. Pflaumen waschen, halbieren und entkernen.
3. In einer Pfanne geeigneter Größe Wasser zu den Früchten geben und bei schwacher Hitze etwa eine Stunde köcheln lassen. Bei Bedarf können Sie während des Garvorgangs Wasser hinzufügen. Sterilisieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Gläser und spülen Sie die Deckel mit kochendem Wasser aus.
4. Nach einer Stunde die entstandene Fruchtmasse pürieren. Sie können hierfür einen Stabmixer oder ein feines Sieb verwenden.
5. Geben Sie das Püree in Gläser, lassen Sie es abkühlen und decken Sie es mit einer Decke ab. Anschließend zur besseren Lagerung an einen kühlen Ort stellen.