Rassolnik ist nach Borschtsch und Kohlsuppe eine der beliebtesten Suppen im postsowjetischen Raum. Dieser erste Gang hat eine reichhaltige Zusammensetzung, die frisches und eingelegtes Gemüse, Müsli und natürlich Fleisch umfasst, auf dem eine reichhaltige und kräftige Brühe vorgekocht ist. Für die Brühe können Sie Huhn, Schwein oder Rind verwenden, als Müsli wird traditionell Gerste verwendet, aber wenn Sie diese nicht zur Hand haben, ist das egal, wir ersetzen sie durch Reis. Das Gericht wird Sie mit seinem reichen würzig-pflanzlichen Aroma, seinem hellen Geschmack und seinem unübertroffenen Sättigungsgefühl begeistern, insbesondere wenn Sie die Suppe zusammen mit Brot und Sauerrahm servieren.
- Rassolnik mit Gerste und Gurken – ein klassisches Rezept
- Rassolnik mit Reis und Gurken
- Rassolnik mit Schweinefleisch
- Rassolnik mit Rindfleisch, Gerste und Gurken
- Klassischer Leningrader Rassolnik
- Rassolnik mit Hühnchen, Gerste und Gurken
- Fastengurke ohne Fleisch
- Köstlicher Rassolnik mit Tomatenmark
- Rassolnik mit Hühnerbrühe
- Rassolnik mit Pilzen
Rassolnik mit Gerste und Gurken – ein klassisches Rezept
Rassolnik mit Graupen und eingelegten Gurken ist das erste Gericht der russischen Küche, für das jeder Koch sein eigenes Rezept hat. Wir empfehlen Ihnen jedoch, auf diese Zubereitungsvariante mit reichhaltiger Kalbsbrühe und Fassgurken zu achten.
- Kalbfleisch 400 (Gramm)
- Graupen 140 (Gramm)
- Zwiebelzwiebeln 1 (Dinge)
- Gewürzgurken 3 (Dinge)
- Kartoffel 3 (Dinge)
- Karotte 1 (Dinge)
- Sonnenblumenöl zum Braten
- Wasser 2.5 (Liter)
- Lorbeerblätter schmecken
- Pimenterbsen schmecken
- Dill 40 (Gramm)
- Salz schmecken
-
Wie bereitet man Rassolnik nach dem klassischen Rezept zu? Wir legen die oben aufgeführten Produkte auf den Tisch.
-
Die gewaschenen Graupen und das Fleisch in die Pfanne geben, salzen und würzen, Wasser dazugeben und bei schwacher Hitze etwa anderthalb Stunden köcheln lassen, dabei den Schaum mit einem Schaumlöffel abschöpfen.
-
Bereiten Sie ohne Zeitverlust das Dressing zu: Schneiden Sie die eingelegten Gurken und geschälten Zwiebeln in Würfel und hacken Sie die Karotten mit einer Borretschreibe.
-
Das Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebeln und Karotten halbgar anbraten, die Gurken dazugeben und weitere 5-7 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
-
Die in Streifen geschnittenen Kartoffeln in die vorbereitete Brühe geben und 15 Minuten kochen lassen.
-
Den Braten in die Pfanne geben, Dill hinzufügen und bei Bedarf salzen. Nach einer Minute den Herd ausschalten und die Suppe zugedeckt 15–20 Minuten stehen lassen.
-
Die reichhaltige Gurkensauce in Portionsschalen auf den Tisch servieren und genießen. Guten Appetit!
Rassolnik mit Reis und Gurken
Rassolnik mit Reis und Gurken ist eine Suppe, deren Geschmackseigenschaften sich kaum von der klassischen Variante unterscheiden. Aber indem wir Graupen durch Reis ersetzen, verkürzen wir die Garzeit deutlich, da Reis kein vorheriges Einweichen und langes Kochen erfordert.
Kochzeit – 1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 5.
Zutaten:
- Eingelegte Gurke – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Knoblauch – 2 Zähne.
- Reis – 100 gr.
- Hühnerschinken – 300 gr.
- Wasser – 2,5 l.
- Dill - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Wurzelgemüse und Knollen schälen und waschen, Getreide aussortieren und ebenfalls waschen, Dillzweige hacken.
Schritt 2. Die Hähnchenkeule in einen Topf geben, mit Wasser und Salz auffüllen. Zum Kochen bringen und den Schaum mit einem Schaumlöffel entfernen.
Schritt 3. Während die Brühe zubereitet wird, schneiden Sie die Kartoffeln und Zwiebeln in Würfel, reiben Sie die eingelegte Gurke und die Karotten auf einer groben Reibe.
Schritt 4. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Karotten und Zwiebeln goldbraun braten.
Schritt 5. Geriebene Gurke und Knoblauch dazugeben, durch eine Presse geben, umrühren und alles noch ein paar Minuten erhitzen.
Schritt 6. Nehmen Sie den Vogel aus der Pfanne und trennen Sie das Fleisch von Haut und Knochen.
Schritt 7. Die Kartoffeln in die Pfanne geben und zum Kochen bringen, den Reis hinzufügen und 15 Minuten köcheln lassen.
Schritt 8. Die gerösteten Zutaten, das Huhn, die Kräuter und den schwarzen Pfeffer zu den vorbereiteten Zutaten hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Schritt 9. Sofort servieren und abschmecken. Guten Appetit!
Rassolnik mit Schweinefleisch
Rassolnik mit Schweinefleisch ist ein herzhafter und reichhaltiger erster Gang, dessen Schüssel Ihren Hunger lange stillt und Ihnen gastronomische Zufriedenheit bereitet. Reis wird als Getreide verwendet, aber wenn Sie Graupen bevorzugen, können Sie diese problemlos ersetzen.
Kochzeit – 1 Stunde 15 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Schweinefleisch – 300 gr.
- Reis – 3 EL.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Eingelegte Gurke – 3 Stk.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Gurkenlake – 150 ml.
- Tomatenmark – 2 EL.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Wasser – 3 l.
- Sonnenblumenöl – zum Braten.
- Kristallzucker – 2 TL.
- Universelles Gewürz - nach Geschmack
- Salz - nach Geschmack
Kochvorgang:
Schritt 1.Das Schweinefleisch in kleine Stücke schneiden und ab dem Moment des Kochens eine halbe Stunde kochen lassen, dabei Salz hinzufügen.
Schritt 2. Waschen Sie das Müsli, bis das Wasser klar ist.
Schritt 3. Kartoffeln schälen und Knollen in kleine Scheiben schneiden.
Schritt 4. Reis und Kartoffeln in die Brühe geben und bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Gleichzeitig die Fassgurken in Streifen schneiden.
Schritt 6. Karotten und Zwiebeln hacken und in heißem Pflanzenöl weich anbraten, Gurken dazugeben und weitere 6-7 Minuten köcheln lassen.
Schritt 7. Etwas Brühe und Gurkenlake zum Braten geben, Tomatenmark, Salz und Zucker einrühren – bei mäßiger Hitze 4-5 Minuten kochen lassen.
Schritt 8. Das Gemüse mit der Soße in einen Topf geben und dann die Knoblauchscheiben, Lorbeerblätter und Gewürze dazugeben – weitere 5-7 Minuten kochen lassen und unter dem Deckel ziehen lassen.
Schritt 9. Servieren Sie die reichhaltige Gurkensuppe sofort und laden Sie die Familie an den Tisch. Guten Appetit!
Rassolnik mit Rindfleisch, Gerste und Gurken
Rassolnik mit Rindfleisch, Gerste und Gurken ist eine unglaubliche Kombination von Zutaten, die sich geschmacklich perfekt ergänzen und hervorheben, wodurch das Essen hell und unglaublich reichhaltig wird. Um den Zeitaufwand zu reduzieren, empfiehlt es sich, das Müsli vorher einzuweichen.
Kochzeit – 2 Stunden 20 Minuten
Kochzeit – 15-20 Min.
Portionen – 6-7.
Zutaten:
- Rindfleisch – 400 gr.
- Graupen – 150 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Eingelegte Gurke – 200 gr.
- Butter – 50 gr.
- Tomatenmark – 100 gr.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Pflanzenöl – zum Braten.
Kochvorgang:
Schritt 1. Bevor Sie mit dem Garvorgang beginnen, waschen Sie die Körner sorgfältig und schälen Sie das Gemüse.
Schritt 2.5-10 Stunden vor dem Kochen der Gurke die Graupen in kaltem Wasser einweichen.
Schritt 3. Das Rindfleisch weich kochen und in Stücke schneiden, die fertige Brühe durch ein Sieb mit feinen Löchern abseihen.
Schritt 4. Die Gurken auf einer groben Reibe reiben, das Gleiche gilt für die Karotten.
Schritt 5. Die Knoblauchzehen fein hacken und die Kartoffeln in Würfel schneiden.
Schritt 6. Öl in die Bratpfanne gießen und erhitzen, Zwiebel und Karotten 5 Minuten anbraten.
Schritt 7. Die Brühe salzen und würzen, Braten, Graupen, Gurken, Fleisch und Kartoffeln hinzufügen – bei mittlerer Hitze kochen, bis alle Zutaten fertig sind.
Schritt 8. Dann Tomatenmark, Butter, Knoblauch, Pfefferkörner und Lorbeerblätter in die Suppe geben und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 9. Die Gurke in Terrinen füllen und mit Kräutern dekorieren. Guten Appetit!
Klassischer Leningrader Rassolnik
Der klassische Leningrader Rassolnik ist ein Gericht, das früher in allen Kantinen angeboten wurde und die Suppe mit Sauerrahm und Schwarzbrotscheiben ergänzte. Und wenn Sie sich noch an diesen Geschmack erinnern und ihn noch einmal genießen möchten, dann verschwenden Sie keine Zeit und beginnen Sie sofort mit der Zubereitung dieses köstlichen Gerichts!
Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 6.
Zutaten:
- Fleisch – 500 gr.
- Graupen – 100 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomaten – 1 Stk.
- Eingelegte Gurke – 3 Stk.
- Butter – 30 gr.
- Dill – 40 gr.
- Petersilie – 30 gr.
- Lorbeerblatt – 2 Stk.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Platzieren Sie die Produkte, die wir zum Kochen benötigen, auf dem Desktop.
Schritt 2. Das Fleisch in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen, den Schaum mit einem Schaumlöffel entfernen und 30-40 Minuten kochen lassen.
Schritt 3.Gießen Sie das gewaschene Müsli in eine andere Pfanne, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es bei mäßiger Flamme, bis es weich ist.
Schritt 4. Bereiten Sie gleichzeitig das Dressing vor: Erhitzen Sie kleine Zwiebelscheiben in einer Pfanne mit Butter, bis sie transparent sind.
Schritt 5. Geriebene Karotten hinzufügen und unter Rühren weiterbraten.
Schritt 6. Die Tomaten kreuzweise aufschneiden und mit kochendem Wasser übergießen, die Haut entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Mixer zerkleinern – das Fruchtfleisch unter das Braten mischen, nach 4-5 Minuten vom Herd nehmen.
Schritt 7. Das gekochte Fleisch auf einen Teller legen, die Brühe abseihen und wieder auf den Herd stellen.
Schritt 8. Kartoffelriegel in eine transparente Unterlage legen und etwa 15 Minuten garen.
Schritt 9. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die in Streifen geschnittenen eingelegten Gurken einige Minuten anbraten.
Schritt 10. Die fertige Graupen waschen, abtropfen lassen und über die Kartoffeln gießen.
Schritt 11. Nach 5 Minuten die frittierten Zutaten hinzufügen und das Essen zum Kochen bringen.
Schritt 12. Wir zerlegen das Fleisch und geben es in die Suppe oder verteilen es direkt auf Teller.
Schritt 13. Zum Schluss Salz, Kräuter und Lorbeerblätter hinzufügen – weitere 7-10 Minuten köcheln lassen und den Herd ausschalten.
Schritt 14. Die Gurke etwa 20 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen und erst dann mit dem Essen fortfahren. Guten Appetit!
Rassolnik mit Hühnchen, Gerste und Gurken
Rassolnik mit Hühnchen, Graupen und Gurken ist eine reichhaltige und unglaublich appetitliche Suppe, die viel einfacher zuzubereiten ist als ein traditionelles Gericht aus Schweine- oder Rindfleisch. Darüber hinaus gart der Vogel sehr schnell, sodass Sie weniger Zeit in der Küche verbringen.
Kochzeit – 65 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 2,5 l.
Zutaten:
- Wasser – 1,5 l.
- Hühnerrücken – 400 gr.
- Kartoffeln – 4 Stk.
- Karotten – 0,5 Stk.
- Perlgerste – 2-3 EL.
- Zwiebeln – 0,5 Stk.
- Sonnenblumenöl – zum Braten.
- Eingelegte Gurke – 2-3 Stk.
- Gurkenlake – 150 ml.
- Salz – 0,5 EL.
Kochvorgang:
Schritt 1. Legen Sie das Fleisch in eine Pfanne geeigneter Größe, geben Sie Salz hinzu, füllen Sie es mit Wasser und stellen Sie es auf das Feuer.
Schritt 2. Spülen Sie die Graupen ab, bis das Wasser klar ist.
Schritt 3. Gießen Sie das Müsli in das Huhn, bringen Sie es zum Kochen und kochen Sie es 40 Minuten lang. Entfernen Sie dabei regelmäßig den Schaum mit einem Schaumlöffel.
Schritt 4. Zwiebelwürfel und Karottenstifte in erhitztem Sonnenblumenöl anbraten.
Schritt 5. Geschnittene Kartoffeln in die vorbereitete Brühe geben und 15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 6. Nach der angegebenen Zeit das Braten hinzufügen. Gießen Sie die Salzlake hinzu, um den Geschmack auszugleichen.
Schritt 7. Ganz zum Schluss gehackte Gurken zur Mischung geben – nochmals aufkochen lassen und zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
Schritt 8. Gießen Sie die reichhaltige und aromatische Gurke auf Teller und beginnen Sie mit der Mahlzeit. Guten Appetit!
Fastengurke ohne Fleisch
Fastengurke ohne Fleisch erweist sich als nicht weniger sättigend und nahrhaft als Suppe nach klassischem Rezept. Das ganze Geheimnis besteht darin, dass wir uns hauptsächlich mit Kohlenhydraten sättigen, und Gerste ist ein Kohlenhydrat in seiner reinen Form. Auch wenn Sie auf tierische Produkte verzichtet haben, sollten Sie sich daher einen Teller mit leckeren Gurken nicht entgehen lassen!
Kochzeit - 1 Stunde
Kochzeit - 20 Minuten.
Portionen – 4.
Zutaten:
- Eingelegte Gurke – 2 Stk.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Karotte – 1 Stk.
- Graupen – 100 gr.
- Kartoffeln – 2 Stk.
- Tomaten – 3 Stk.
- Knoblauch – 1 Zahn.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Grüns - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Gießen Sie das gründlich gewaschene Müsli mit Wasser und kochen Sie es 20 Minuten lang, bis es halb gar ist.
Schritt 2.Kleine Zwiebelwürfel in einer Bratpfanne mit Pflanzenöl glasig braten, Karottenwürfel dazugeben und weitere 3-5 Minuten braten.
Schritt 3. Gehackten Knoblauch und geschälte Tomatenwürfel zum weichen Gemüse geben.
Schritt 4. Die Zutaten weitere 5 Minuten anbraten und in die Gerste geben, die Petersilien- oder Dillstängel dazugeben.
Schritt 5. Fügen Sie das verdunstete Wasser hinzu und fügen Sie die gehackten Kartoffeln hinzu.
Schritt 6. Nach etwa 15 Minuten kleine Würfel eingelegter Gurken in die Gurke gießen.
Schritt 7. Das Gericht mit Lorbeerblatt würzen und 15-20 Minuten ziehen lassen. Kochen und Spaß haben!
Köstlicher Rassolnik mit Tomatenmark
Köstlicher Rassolnik mit Tomatenmark, gekocht mit Rindfleisch und ergänzt mit gebratenem Gemüse und Perlgerste – das ist ein ausgewogenes und unglaublich aromatisches Gericht, das Sie einfach mögen werden. Rassolnik unterscheidet sich von anderen ersten Gängen durch seinen ursprünglichen säuerlich-würzigen Geschmack.
Kochzeit – 2 Stunden 30 Minuten
Kochzeit – 20-25 Min.
Portionen – 4,3 l.
Zutaten:
- Rindfleisch mit Knochen – 300 gr.
- Wasser – 3,5 l.
- Zwiebeln – 1-2 Stk.
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Graupen – 100 gr.
- Kleine eingelegte Gurken – 8 Stk.
- Karotten – 1 Stk.
- Tomatenmark – 3 EL.
- Gurkenlake – 150 ml.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Lorbeerblatt - nach Geschmack.
- Salz - nach Geschmack.
- Gewürze - nach Geschmack.
- Grüns - nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Füllen Sie das Fleisch vor dem Hauptkochvorgang mit Wasser und kochen Sie es, bis es gar ist, und gießen Sie über Nacht Wasser über die Gerste. Morgens die Gurken hacken und in Pflanzenöl anbraten.
Schritt 2. Gießen Sie das gequollene Müsli in die vorbereitete Brühe.
Schritt 3. Geraspelte Karotten und gehackte Zwiebeln goldbraun braten und mit gerolltem Tomatenmark vermischen.
Schritt 4.Eine halbe Stunde, nachdem die Gerste zu kochen beginnt, die Kartoffeln und die Salzlake hinzufügen und weitere 20 Minuten kochen lassen.
Schritt 5. Sobald die Kartoffeln weich geworden sind, Gurken und zerkochtes Gemüse in die Pfanne geben.
Schritt 6. Anschließend das gehackte Fleisch, die Kräuter und die Gewürze wieder in die Brühe geben.
Schritt 7. Lassen Sie es ziehen und servieren Sie es dann auf dem Tisch. Guten Appetit!
Rassolnik mit Hühnerbrühe
Rassolnik mit Hühnerbrühe ist eine leichte Variante des bekannten ersten Ganges, der mit der obligatorischen Zugabe von sauren Fassgurken und herzhafter Gerste zubereitet wird. Mit einer vorgefertigten Basis reduzieren wir unseren Zeit- und Arbeitsaufwand erheblich.
Kochzeit – 1 Stunde 50 Minuten
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 5 l.
Zutaten:
- Hühnerbrühe – 4 l.
- Karotten – 1 Stk.
- Kartoffeln – 500 gr.
- Graupen – 100 gr.
- Eingelegte Gurke – 120 gr.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Sonnenblumenöl – zum Braten.
- Lorbeerblatt – 1 Stk.
- Gekochtes Hähnchenfilet – 150 gr.
- Salz – 1 EL.
- Salzlake – 200 ml.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Brühe in einen Topf mit geeignetem Volumen gießen und zum Kochen bringen.
Schritt 2. Gießen Sie eine halbe Stunde lang kochendes Wasser über die Gerste und gießen Sie es dann in die Brühe. Schließen Sie den feuerfesten Behälter mit einem Deckel und lassen Sie die Gerste etwa 30 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln.
Schritt 3. Gurken fein hacken und in erhitztem Sonnenblumenöl 4-5 Minuten braten.
Schritt 4. Geben Sie die Gurken auf einen Teller und braten Sie in derselben Pfanne die geriebenen Karotten und gehackten Zwiebeln an, bis sie weich sind.
Schritt 5. Legen Sie das Gemüse mit den Gurken und bräunen Sie kleine Hähnchenstücke an.
Schritt 6. Kartoffelwürfel zur fertigen Graupen hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 7. Anschließend die frittierten Zutaten hinzufügen und das Essen weitere 10 Minuten kochen lassen.
Schritt 8. Salzlake, Salz und Lorbeerblatt hinzufügen.
Schritt 9Die Gurke weitere 5 Minuten köcheln lassen und mit dem Servieren fortfahren. Guten Appetit!
Rassolnik mit Pilzen
Rassolnik mit Pilzen ist eine einzigartige Kombination von Zutaten, die selbst den anspruchsvollsten Feinschmecker erfreuen wird, der schwer zu befriedigen ist. Durch die Zugabe einiger Champignons zur Komposition fängt das Essen sofort an, mit neuen Farben zu spielen, und das sollte jeder probieren!
Kochzeit – 50 Min.
Kochzeit - 15 Minuten.
Portionen – 2,7 l.
Zutaten:
- Hühnerbrühe – 2 l.
- Kartoffeln – 3 Stk.
- Salz – 1 TL.
- Graupen – 3 EL.
- Zwiebeln – 1 Stk.
- Pflanzenöl – zum Braten.
- Karotten – 0,5 Stk.
- Champignons – 3 Stk.
- Eingelegte Gurke – 2 Stk.
- Grüns - nach Geschmack.
- Gemahlener schwarzer Pfeffer – nach Geschmack.
Kochvorgang:
Schritt 1. Die Brühe zum Kochen bringen und grob gehackte Kartoffeln hinzufügen.
Schritt 2. Salz und Graupen hinzufügen, die über Nacht in Wasser eingeweicht wurden.
Schritt 3. In erhitztem Pflanzenöl kleine Zwiebelwürfel und geriebene Karotten anbraten, nach ein paar Minuten Champignonviertel hinzufügen und weiterbraten.
Schritt 4. Wenn die Pilze gebräunt sind, fügen Sie eingelegte Gurkenscheiben hinzu.
Schritt 5. Kochen Sie die Zutaten weitere 8–10 Minuten bei mäßiger Hitze.
Schritt 6. Wenn die Kartoffeln fast fertig sind, geben Sie den Inhalt der Pfanne in die Brühe.
Schritt 7. Schwarzen Pfeffer und Kräuter in die Schüssel geben, in Terrinen füllen und abschmecken. Guten Appetit!